We found 375851 price guide item(s) matching your search
There are 375851 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375851 item(s)/page
Pillendöschen, 835er Silber, Henk de Leeuw den Bouter, Schoonhoven - Niederlande, 1970er Jahre gedrückte Rundform, auf flachem Scharnierdeckel reliefplastische Darstellung von Rembrandts Nachtwache, im Boden Herstellerstempel "LdB3" (tätig 1946-71), schreitender Löwe (835er Silber Feingehalt), Minerva-Marke mit Beschauzeichen "M" (Schoonhoven) sowie Jahresbuchstabe "n" (1973), ca. 22g, HxD 1,5x5cm, Gebrauchsspuren
H. Elmblad, d.i. Karl Kaufmann (1843, Neuplachowitz - 1901, Wien) Paar Gemälde mit Darstellung norwegischer Fjorde mit typischen Holzhütten und Fischerbooten, Öl auf Leinwand, je sign. "H. Elmblad", je ca. 26,5x20,5cm, gerahmt (ca. 47x41,5cm), part. Farbpartikelverlust, Schmutzaufrieb, Prunkrahmen m. Namensplakette, Fehlstellen u. Gebrauchsspuren
Historismus-Tabatiere, 835er Silber, Henk de Leeuw den Bouter, Schoonhoven - Niederlande, 1970er Jahre ovale, gedrückt-bauchige Form, auf flachem Scharnierdeckel reliefplastische Wirtshausszene, im Boden Herstellerstempel "LdB3" (tätig 1946-71), schreitender Löwe (835er Silber Feingehalt), Minerva-Marke mit Beschauzeichen "M" (Schoonhoven) sowie Jahresbuchstabe "n" (1973), ca. 36g, HxLxB ca. 2x6,5x5,5cm, stärkere Gebrauchsspuren, Kratzer
Kurt Mühlenhaupt (1921, Klein Ziescht - 2006, Zehdenick) Mappenwerk "Rund um den Chamissoplatz", 1973, Atelier-Handpressen-Druck, Ex. 46/180., Mappe mit 3 Farblinolschnitten, 14 Holzschnitten und 4 Textseiten auf teilweise farbigem Ingres, persönliche Widmung in Bleistift, mit zusätzlichen Bleistiftzeichnungen auf dem oberen und unteren Einschlagpapier (Bewohner des Chamissoplatz), Blatt je ca. 63x48,5cm, je bleistiftsign.,dat. u. bez., kartonierte Mappe ca. 73 x 53cm, Mappe m. altersgerechten Gebrauchsspuren, leichte Randläsuren
Erich Wessel (1906, Hamburg - 1985, ebda.) Die Cap Frio auf hoher See, Öl auf Leinwand, u.r. sign. "E. Wessel", ca. 60x80cm, gerahmt (ca. 70x92cm), Firnis tlw. fleckig, Rahmen m. GebrauchsspurenDie Cap Frio war ein 1954 in der Lübecker Flender-Werft gebautes Fracht-Kühlschiff mit Platz für Passagiere und unter Hamburg Süd überwiegend auf den Südamerikarouten unterwegs.
Konvolut Stiche, u.a. Heiligendarstellungen, Jesus, Bibelgeschichten, bürgerliches Leben, 17./18.Jh., 36 Stk. 6x Kupferstiche Cornelius Nicolaus Schurk "Bibelillustrationen", um 1700, 1x Kupferstich H. von Dieden "Wesel", um 1650, ca. 32x20,5cm (Blattmaß), 2x Kupferstich/Radierung M. Schleits, Darstellungen aus dem AT, um 1672, ca. 31,5x21/32x22cm (Blattmaß), 1x Kupferstich P. Tanjee "Mose empfängt die zehn Gebote" um 1725, ca. 10,5x23cm (Blattmaß), 1x Kupferstich Georg And. Wolfgang "Kloster Langnau Schweiz mit dem Stifter Ritter Arnold von Hiltensweiler, o.J., ca. 27x19cm (Blattmaß), 1x Kupferstich Johann Heinrich Störcklin "Jesu Versuchung durch den Teufel", um 1720, ca. 19,5x12cm (Blattmaß), 1x Kupferstich Johann Michael Probst "Der Vater nimmt den verlorenen Sohn mit Freuden auf", um 1780, ca. 24x30cm (Blattmaß), 1x Kupferstich J.G. Haid "Lesender mit Sehhilfe", um 1750, ca. 15,5x11cm (Blattmaß), 4x Holzschnitte anonymer Künstler, Geschichten aus der Bibel, Anf. 17.Jh., 18x Kupferstiche anonymer Künstler, Heilige, Geschichten aus der Bibel, sowie u.a. zu den Themen Berufe, Gastronomie, Satire u. Wappen, altersgemäße Zustände, z.T. fleckig, z.T. kleine Defekte
Ludwig Fahrenkrog (1867, Rendsburg - 1952, Biberach an der Riß) Die Gralsburg, 1909, Öl auf Leinwand, u.r. sign. "Fahrenkrog" u. dat. "09", ca. 93x62cm, gerahmt (ca. 111,5x80cm), part. Schmutzaufrieb, Rahmen m. GebrauchsspurenZu dem Gemälde ist ein Brief des Künstlers von 1943 erhalten, in dem er auf Frage des aktuellen Werts des Bildes eingeht (siehe Foto).Lit.: AKL, Thieme-Becker, Vollmer, u.a.Claus Wolfschlag, Ludwig Fahrenkrog - Das goldene Tor - Ein deutscher Maler zwischen Jugendstil und Germanenglaube, Dresden 2006, S. 52 (liegt bei)
STAMPS GREAT BRITAIN 1952 to 1970 U/M collection on hinge-less printed pages with definitive issues and commemorative sets. Includes Wilding Tudor & St Edward's Crown wmk sets with some inverted's, Graphite Lined sets etc. Also includes Waterlow & 2nd De La Rue Castle High value sets and all phosphor commemorative sets etc. There is also a near complete range of Regional issues with phosphor & paper variations etc. A fine U/M condition lot!
STAMPS LIECHTENSTEIN 1912 to 2023 mint collection in three albums, with many better sets included. Issues up to the mid 1940s are mostly lightly mounted, thereafter all stamps appear U/M. Includes Air stamps with 1931 & 1936 Zeppelin issues, 1930 pictorial set to 2fr, 1933-35 definitive set & 1934 Vaduz miniature sheet with a couple of small gum tone marks, 1949 Exhibition mini-sheet U/M etc. Thereafter there appears to be a complete run of issues and miniature sheets to 2023. A fine collection with an impression of completion of basic stamps! STC £17,900
STAMPS WEST GERMANY 1987-2000, a large collection housed in eleven spring-back albums with a comprehensive run of U/M stamps, miniature sheets, booklets, mint & used machine labels, used & unused postal stationery, commercial covers etc. A fabulous lot, but there appears to be no section for 2006 issues. Otherwise a super, high cat lot!
Mabel Oliver (Rae) Parker (1868-1956),18 etchings including "Boley Hill", "The Castle", "Cathedral Precincts" in Rochester, "Beeches Mildenhall", "Kings Bridge, Cambridge", "Lord Mayor's Cottage", "The Old Mill", "Flying Wagons. 'The Bull' at Barton Mills","Barton Mills, end of Old Mill House (1668)", "The Market Place and The Old Bank - Mildenhall", signed in pencil to lower margins and initialed on plate, unframed, varying dimensions 15.5x19cm (smallest sheet), 26x38.5cm (approx. largest).Plus, 3 watercolours on board, two inscribed on verso "a Fen Road" and "a distant glimpse of Killarney", signed "M. Parker", 27x37cm (2) and 19x33cm.
Art-Déco-Obstschale Kopenhagen, 1937 Entwurf wohl Hans Peter Jacobsen, Hersteller Carl M. Cohr. Über rundem Stand niedriger, bauchiger Korpus mit zwei zweigeteilten, gerollten Knospenstängeln an stilisierten Blättern als Handhaben. 826er Silber. Am Boden gepunzt mit Staatsstempel, Meistermarke "CMC" für Carl M. Cohr sowie Beschaumeisterzeichen für Johannes Siggaard (1932-60). 7 x 29 x 21,5 cm; 682 g. - Sehr feiner und schöner Art Deco-Entwurf.Dänemark, dänisches Silber, Silberschale, Skandinavien, skandinavisches Design
Bett Venedig, M. 18. Jh. Fuß- und Kopfteil mit geschwungenen Beinen, das Querbrett des Fußteils mit geschnitzten Rocaillen, Rankenwerk und Landschaftsdekor in Blaumalerei, das hochgeschwungene Kopfteil mit geschnitzter Bekrönung, im oberen Drittel Mutter mit Kind in einer Grotte inmitten einer arkadischen Landschaft, die ebenfalls beschnitzten Seitenteile mit Landschaftsdekor. Nussholz massiv, farbig gefasst mit blauer und polychromer Bemalung. 132 x 113 x 196 cm. - Altersschäden, die Blaumalerei stellenweise unsachgemäß übermalt.Italien, italienisch, Möbel, Schlafmöbel, Schlafzimmer, venezianisch
Scarpa, Carlo Vase "Mina" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, um 1936. Kugelform mit buckeligen Nuppen. Dunkelgrünes Glas, geätzte und irisierende Oberfläche. Boden mit Ätzstempel "venini murano ITALIA". H. 20,3 cm. - Vgl. Lit. M. Barovier: Carlo Scarpa: i vetri di Murano 1927-1947, S. 76ff.Corroso a bugne, Italien, italienisch, venezianisch, Venezianisches Glas
Evangelist Markus Süddeutschland, M. 18. Jh. Auf reich profiliertem, geschwungenem Sockel mit Rankenwerkdekor stehend, gekleidet in ein langes Gewand und faltenreich drapierten Mantel, die Hände im Sprechgestus erhoben, zu seinen Füßen ein Löwe. Holz, geschnitzt, vergoldet, versilbert und gefasst. H. 128 cm. - Minime Altersspuren; die Fassung übergangen.Heiligenfigur, Heiliger, Skulptur
Bildnis der Margarete von Österreich Deutscher Meister, E. 16. Jh. Bruststück in rotem Kleid und mit Spitzhut, oben benannt "Ma. Margriete de bourbon, ducelle, de bourgoingne: 2: uxor Iohani" (Johann von Aragón und Kastilien). Öl/Holz, parkettiert. Rückseitig altes Sammlungsetikett: "Collection R. de M. No. 9". 64,5 x 50 cm; unger. - Vertikale Schwundrisse.Adelsportrait, Altmeistergemälde, Damenportrait
THIRTEEN REFERENCE BOOKS OF CHINESE INTEREST. Including: Yuan Porcelain and Stoneware, M. Medley, Chinese Copper Red Ware, Percival David Foundation, The Handbook of Marks on Chinese Ceramics, G. Davidson, Chinese Art, L. Ashton and B. Gray, Christie's Pictorial History of Chinese Ceramics, A. du Boulay and others (13)
SIX REFERENCE BOOKS OF CHINESE INTEREST. Comprising: Classic Chinese Furniture, by Wang Shixiang, Oriental Lacquer by K. Herberts, The Dragon Empress, by M. Warner, New Perspectives on Chu Culture, Sackler Gallery, The Unearthed Cultural Relics from Lei Gu Dun, Chinese Lacquer, Part I, from the Five Thousand Years of Chinese Art Series (6)
Stamps; A mainly mint collection of Great Britain stamps, from late Queen Victoria to Decimal, housed in two stockbooks and one album also includes a selection of mint decimal commemoratives with 'Traffic Light Gutter Pairs' noted, 1948 £1 R.S.W (u/m), 1951 Festival Set (m/m) 1924 'Wembleys' (u/m).

-
375851 item(s)/page