We found 375851 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375851 item(s)
    /page

Lot 340

Bodenvase (wohl Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875, China), Porzellan, Dekor m.Päonien u. Vögeln, Gedicht in schwarzen u. roten Schriftzeichen, m. Applikationen, polychrom handbemalt, H. ca. 57 cm, Dm. ca. 20 cm. Altersgem. Zustand.

Lot 343

5-teiliges Teller-Set (Alter u. Herkunft unbekannt), bestehend aus 5x gleiche flacheTeller m. aufwendiger polychromer Emailmalerei, Dm. je ca. 25 cm, je m. rs. montierter Wandhalterung. Altersbed. Gebrauchszustand, Farbabrieb. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 344

Ovale Schale (wohl Japan, Imari-Zeit, um 1900), Keramik, polychrome Emailmalerei m.Blumen- u. Schmetterlingsdekor, ca. 26 x 19 x 10 cm. Altersbed. Gebrauchszustand, Chip am o. Rand. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 349

2-teiliges Konvolut von Bronzefiguren (Afrika, Alter unbekannt), bestehend aus: 1x Pferdauf Rollen m. Sänfte (ca. 20 x 28 x 10 cm) u. 1x Reiter (ca. 15 x 13 x 4 cm). Altersbed. Zustand, Halterung zwischen Sänfte u. Pferd defekt.

Lot 36

3-teiliges Set von Schreibutensilien (Pelikan), bestehend aus: 2x Kugelschreiber, 1xFüllfederhalter, Feder aus 750 GG/WG, je schwarzes Kunststoffgehäuse m. goldenen Elementen. L. je ca. 12,8 cm. Gebrauchszustand.

Lot 363

Ikone (wohl Russland), ca. 22 x 19 cm, polychrom bemalt m. Goldstaffage. Wurmstichig,altersbed. Zustand.

Lot 364

Ikone (Alter u. Herkunft unbekannt), ca. 20,5 x 17 cm, polychrom bemalt m. Goldstaffage.Altersbed. Zustand.

Lot 365

Ikone (Alter u. Herkunft unbekannt), ca. 25,5 x 18 cm, polychrom bemalt m. Goldstaffage.Wurmstichig, altersbed. Zustand.

Lot 367

Werkstatt unbekannt (wohl Brüssel oder Antwerpen, um 1480), Anna Selbdritt / Heilige Annam. Maria u. Jesusknaben, wohl Eichenholz, Heilige Anna u. Maria nebeneinandersitzend, re. Hand d. Anna auf ein Buch aufgelegt, stehender Jesusknabe auf Marias Schoß, Maria u. Jesus lächeln (d. Gruppe erinnert an Arbeiten von Tilmann Riemenschneider), rs. gehöhlt, ca. 98 x 59 x 18 cm. Linke Hand der Anna u. beide Hände des Jesusknaben fehlen, Fehlstellen an Annas Haube u. Fuß, altersbed. Gesamtzustand.

Lot 370

Pektorale / Brustkreuz eines Bischofs mit innenliegender Stoffreliquie (wohl Russland, 2.Hälfte 19. Jh., um 1860), Legierung 585 GG/RG, vs. Jesus Christus als Viernageltypus aus Silber, dieser m. Stiften befestigt, das Kreuz m. feinem Musterdekor, rs. Klappe m. dahinterliegender violetter Stoffreliquie, an d. Öse unleserlich gestempelt, wohl kyrillische Buchstaben, ca. 11 x 7,7 cm, Gesamtgewicht ca. 45,70 g, im orig. Etui, anbei Fotos u.a. d. entnommenen Stoffreliquie. Altersgem. s. guter Zustand. Aus Familienbesitz, damals laut Einlieferer vom Leibarzt eines Zaren, der in Deutschland tätig war, an ein Familienmitglied übergeben.

Lot 376

Werkstatt unbekannt (19. Jh.) Jüdischer Schriftgelehrter, Holz, polychrom gefasst,vollplastisch geschnitzte Darst. eines jüdischen Gelehrten in einen Umhang gehüllt, in seiner li. eine geöffnete Schriftrolle m. d. Schriftzug "Jerem (Jerusalem)" haltend, H. ca. 50 cm. Risse, Farbabpl.

Lot 378

Weihwasserbecken (Italien, Ende 19. Jh.), heller Marmor, Oberfläche poliert,muschelförmige Schale m. abschließenden Voluten u. Wandzapfen, ca. 22 x 24 cm, H. ca. 6 cm.

Lot 379

Reliquienbehältnis (wohl Süddeutschland, 18./19. Jh.), Holz geschnitzt m. Resten orig.Fassung in Gold, Silber u. Blau, 3 verglaste Öffnungen, o. Öl/Lw. Taube, m. Öl/Lw. Mariendarstellung, u. Reliquie, Gesamthöhe ca. 26 cm. Bestoßen, altersbed. Abnutzungsspuren.

Lot 380

Schwarze Madonna (Italien, 18./19. Jh.), Holzkorpus, Hände, Kopf u. Füße fein geschnitztu. polychrom gefasst, Glasaugen, Kleidung aus schwarzem Samt m. Brokateinfassungen (wohl später ergänzt), Gesamthöhe ca. 40 cm. Altersbed. Abnutzungsspuren.

Lot 381

Reiseikone / Triptychon faltbar (wohl Russland, 18./19. Jh.), Messing m. Stoffdekor, innen3 biblische Bildszenen m. Zellenschmelzemaille umrandet, ausgeklappt ca. 10,3 x 25,5 x 2 cm. zusammengefaltet ca. 10,3 x 8,5 x 4 cm. Altersbed. Gebrauchsspuren.

Lot 388

Künstler/in unbekannt (19. Jh.), Votivbild, Öl/Lw., auf Platte doubliert, Darst. d.Gottesmutter m. d. Hl. Geist als weiße Taube, Bildgröße ca. 34 x 30,5 cm, Holzrahmen (ca. 40 x 35 cm). Krakelee, Firnis, unfachm. Übermalungen.

Lot 391

Ikone Russland "Heiliger Nikolaus", (18. Jh.), die Malerei ist auf Holz m. Kreidegrund u.i. Eitempera m. einem Firnis versehen ausgeführt, der Heilige ist halbfigurig m. aufgeschlagenem Evangelienbuch dargestellt, die Ikone ist ausdrucksvoll u. i. gedämpften Farben gehalten, ein feines Craquele überzieht die Bildfläche, rundum eine Silberrisa/Silberriza (84 Zolotniki) m. einer Gloriole, Gr. ca. 23 x 30,5 cm. Expertise von 1986 anbei.

Lot 40

Beinschnitzerei / wohl Griff für Siegelplatten (wohl 19. Jh.), 2-seitige Darstellung: 1xTotenkopf m. Schlange, bez. "A la Mort" u. 1x Frauenbildnis, umlaufender Spruch "Ansi-Seron Nov Wi (Loch) ov de Min Finis", H. ca. 6,5 cm.

Lot 400

3-teiliges Konvolut von Glasflaschen, teils m. Silbermontur.

Lot 403

Kanne (1. Hälfte 20. Jh.), klares Glas m. floraler Gravur, Metallmontierung, H. ca. 34 cm.Altersgem. Gebrauchszustand.

Lot 411

Vase (Murano, Italien), violettes Glas m. bernsteinfarbenen Aufschmelzungen, organischerGefäßkörper, Abriss teilgeschliffen, H. ca. 22 cm. Chip an Vasenöffnung, Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 413

Vase (Murano, Italien, 1960/70er Jahre), klares Glas m. roten Einschmelzungen, weißfluorisierend überfangen, organische Aufschmelzungen aus Klarglas, sich nach oben verjüngender Gefäßkörper, Abriss teilgeschliffen, Unterbodenritzsignatur: "Sergio Rossi", H. ca. 24,5 cm. Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 420

Paar Kelchgläser (Historismus), klares grünes Glas, je m. floralem Emaildekor u. Noppen,H. je ca. 12,5 cm.

Lot 421

Pokalglas (wohl 19. Jh.), klares Glas m. geschl. Dekor, monogramm.: "AW", H. ca. 15 cm.

Lot 424

Stilisierte Eule (Nuutajärvi, Finnland), irisierendes Glas m. braunen u. weißenEinschmelzungen, am Unterboden unleserl. Ritzsignatur, H. ca. 18 cm.

Lot 425

Glas (Biedermeier), klares Glas m. Mustergravur, H. ca. 8 cm.

Lot 429

Brautbecher (19./20. Jh.), klares Glas m. polychromer aufgelegter Emailmalerei,Goldstaffage, d. Oberkörper d. Braut Metall vergoldet, H. ca. 28 cm.

Lot 43

Schablonen zur Tortenverzierung (Modeko, um 1910/20), im orig. Schuber, "Modeko - Diemoderne Dekorkunst in der Konditorei", anbei Buch m. Rezepten u. Anleitungen.

Lot 432

Bleiverglasung "Schierstein" (19./20. Jh.), Buntglas m. Bleiverstrebung, ca. 86 x 40 cm.Teils rissig.

Lot 433

Vase "Decade" (Philippi), Glas m. Metallmontierung, H. ca. 30 cm.

Lot 434

Paar Likörgläser (Jugendstil), klares Glas, Kuppa u. Stand m. aufgelegtem Silberdekor, H.ja ca. 14 cm.

Lot 442

Konvolut von diversen Autoplaketten, Marken, etc., u. a. ADAC, ARAG u. v. m., insg. ca. 27Stück.

Lot 443

Konvolut von 5 diversen ADAC Auto-Plaketten, auf Holzplatte montiert, bestehend aus: 1xADAC 2. Intern. Zielfahrt 1968 Beverungen, 1x 6. Intern. ADAC Sternfahrt Stuttgart 31.5. - 2.6.1968, 1x ADAC Zielfahrt 1967, 43. Internat. Automobilausstellung Frankfurt/M., 1x 1. Internat. Zielfahrt "Nordpfälzer Bergland" 1968, ADAC-Ortsclub "Donnersberg" Winnweiler, 1x 2. ADAC Zielfahrt Weinstadt Bönnigheim 1968, Gr. Holzpl. ca. 25 x 25 cm.

Lot 45

Darstellung eines bärtigen Mannes als Wandapplikation (Herkunft u. Alter unbekannt),Keramik, rs. m. Wandbefestigung, H. ca. 28 cm. Chips.

Lot 451

Amphoren-/ Deckelvase (Fürstenberg, 2. H. 20. Jh.), Weißporzellan m. polychromen floralenElementen u. Goldstaffage, Doppelhenkel m. figürlichem Abschluss, blaue Unterbodenmarke, Seriennr.: "B 397 65", Gesamthöhe ca. 36 cm. Goldabrieb, Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 455

Deckeldose (Meissen, wohl zw. 1763 - 1774), Porzellan, blütenförmig, auf d. DeckelPersonenstaffage, rundum m. goldstaffiertem Musterdekor, d. Ränder m. vergoldeter Metallmontierung, am Unterboden Schwertermarke, H. ca. 5 cm, Dm. ca. 9 cm. Altersgem. guter Zustand. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 465

Schauteller (wohl 19. Jh.), Porzellan, im Spiegel Darst. einer Parkanlage m.Personenstaffage, Dm. ca. 23,5 cm. Lagerspuren, Goldstaffage berieben.

Lot 47

Stellplatte (wohl um 1900), Reichsbahn-Metall m. Resten alter Fassung, L. ca. 68 cm, inangefertigtem Kasten (L. ca. 74,5 cm). Altersbed. Zustand.

Lot 483

Tasse mit Unterteller (KPM, um 1840), Porzellan m. Goldstaffage, Aufschrift: "Beglückt seijeder Deiner Tage.", am Unterboden Zeptermarke. Goldstaffage berieben.

Lot 486

Deckeldose, Porzellan m. floralem Dekor, Goldstaffage, ca. 11 x 11 x 12 cm. Goldstaffageberieben.

Lot 490

6-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (KPM u. Meissen), versch. Modelle Weißporzellan,je m. Unterbodenmarke. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 492

Deckeldose (20. Jahrhundert), Weißporzellan, Durchbruchschale m. Blumen- u. Floraldekor,Dm. ca. 15,5 cm, H. ca. 14 cm.

Lot 493

17-teiliges Kaffeeservice (Meissen, 1. u. 2. Wahl), Porzellan, Form "Neuer Ausschnitt",Zwiebelmuster, bestehend aus: 1x Kaffeekanne m. Deckel u. Rosenblütenknauf, 1x Zuckerdeckeldose m. Rosenblütenknauf (Knauf rest.), 1x Sahnegießer, 1x Milchkännchen, 6x Kaffeetasse (1x 4 Schleifstriche), 6 Untertassen (3x 2 Schleifstriche), 1x Streichholzschachtelhalter, je am Unterboden Schwertermarke. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 494

13-teiliges Set von Serviceteilen (Meissen, 1. u. 2. Wahl), Porzellan, Dekor: Weinblatt m.Weintraube, bestehend aus: 1x Mokkakännchen m. Rosenknaufdeckel, 1x kl. Milchkännchen, 1x Zuckerdeckeldose m. modelliertem Rosenknauf, 3x Mokkatassen m. Untertassen (Untertassen 1 Schleifstrich), 2x Untersetzer in Kachelform, in Holzrahmen gefasst, m. Holz- bzw. Messingfüßchen, (je ca. 19,3 x 19,3 cm), 1x Suppenteller, 1x runde Servierplatte m. hochgezogenem Rand, je am Unterboden Schwertermarke. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 495

3-teiliges Konvolut von Porzellanteilen, bestehend aus 1x Schale (KPM), im SpiegelObstdarst., Prunkvergoldung, 1x kl. Schale (Hutschenreuther), im Spiegel Blumenbouquet, kobalt m. Goldstaffage, 1x Vase (Meissen, 2. Wahl), Blumenbouquet, kobalt m. Goldstaffage, je am Unterboden Markenstempel. KPM-Schale Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 496

Umfangreiches Service (Herend, Ungarn), Porzellan, Dekor: Apponyi rot, Osier, bestehendaus: 2x Sauciere, 4x gr. Servierplatte versch. Formen, 5x Servierschüsseln, versch. Größen, 10x gr. Teller, 12x kl. Teller, 8x kl. Suppenterrine m. Deckel u. Untertellern, 1x Kaffeekanne, 1x Teekanne, 1x Sahnegießer, 1x Zuckerdose m. Deckel, 6x Kaffeetassen m. Untertellern, 10x Teetassen m. Untertellern, je am Unterboden Markenstempel. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 499

Flache Fußschale (Meissen, 2. Wahl, 20. Jh.), Weißporzellan m. polychromen floralem Dekoru. Goldstaffage, Rand m. eingearbeiteten Medaillons, Pressnummer "66", blaue Schwertermarke, Dm. ca. 23,5 cm. Goldabrieb, bestoßen, Riss am Fuß, allg. Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 50

Fernglas (Zeiss), 20 x 60 S, 20-fache Vergrößerung, Objektivdurchm. 60 cm, 52 m Sehfeldauf 1000 m, Spezialglas m. mech. Bildstabilisierung ohne Stromquelle, für extrem weite Distanzen, kommt u.a. anderem auf d. Raumstation ISS zum Einsatz, Gewicht ca. 1660 g, im Aluminiumkoffer m. Beschreibung / Gebrauchshinweisen. Guter Gebrauchszustand. NP um 7300 Euro (Frankonia).

Lot 500

21-teiliges Mokkaservice (Meissen, 2. Wahl, 20. Jh.), Weißporzellan m. polychromenfloralem Dekor u. Goldstaffage, bestehend aus: 1x Kanne, 1x Zuckerdeckeldose, 1x Sahnegießer, 6x Gebäckteller, 6x Mokkatassen u. 6x Unterteller, je blaue Schwertermarke. Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 515

Teller (Meissen, 2. Wahl), Porzellan, indisches rotes Blumenmuster, Rand durchbrochen, anUnterboden Schwertermarke, Dm. ca. 24 cm, rs. m. Wandaufhängung.

Lot 52

Französischer Fächer (19. Jh.), feine Seide, teils bemalt, teils m. gesticktem Dekor, dieSprossen aus Bein, hinter Glas gerahmt, ca. 56 x 39 cm.

Lot 524

8-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen, 1. u. 2. Wahl), bestehend aus: 1x Vase,1x gr. Schale, 1x tiefer Teller, Brandenstein-Relief, 1x kl. Deckeldose, 2x kl. Teller, je polychromer Floraldekor, 1x kl. Teller m. Schwanenrelief, je m. Goldstaffage, 1x gr. Teller, je m. Unterbodenmarke. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 53

Schale mit Fasan (Art déco), schwarz-grüne Marmorschale m. weißer Äderung, a. d. Rand m.Fasan (lose), Bronze, patiniert, Schalen-Gr. ca. DM: 20 cm, Fasan-Gr. ca. H: 11 cm.

Lot 530

42-teiliges Konvolut v. Geschirrteilen u. Aschenbecher (Meissen, 1. u. 2. Wahl), Zwiebelmuster,Porzellan, weißer Grund m. blauer Bemalung, floraler Dekor, je am Unterboden Schwertermarke. Gebrauchsspuren, versch. Stücke Chips, Verweis a. d. Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 531

Porzellanfigur "Diana" (Meissen, 2. Wahl, Pfeifferzeit), Weißporzellan, Entw.: PaulScheurich, Pressnummer: A-1046-141, rs. blaue Schwertermarke, daneben geritzte Schwerter m. Vermerk "weiß", Gr. ca. 27 x 31 cm. Unsachgem. geklebt. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 534

Schälchen mit figürlichem Aufsatz (Pompadour), Biskuitporzellan, m. floraler Malerei, ca.9 x 14 cm. Lagerspuren, Fehlstellen.

Lot 537

4-teiliges Set von Keramikteilen (Villeroy u. Boch), bestehend aus: 1x Waschschüssel, 1xKanne, 2x kl. Seifenbehälter, je rosfarbene Glasur, m. polychromen Tier- u. Pflanzendarst., am Unterboden je Markenstempel. Chips, bestoßen, teils geklebt. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 543

Krug / Humpen (Barock), Keramik m. Zinndeckel, bez.: "A R H 1741", H. gesamt ca. 23 cm, H.bis zum oberen Ring ca. 19 cm. Altersgem. Zustand.

Lot 545

Kanne (um 1900), Keramik m. Messingmontierung, grüner Fond m. gelbem Floraldekor,Krakelee, am Unterboden: "J.B.T. Anno 1906", H. ca. 40 cm.

Lot 564

Signiert "Monk" (20. Jh.), Futuristisches Objekt aus Acrylglas (1980), sign. u. dat., m.teils aufgelegtem weißen Netzdekor, x-förmig, ca. 24 x 24 x 24 cm.

Loading...Loading...
  • 375851 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots