We found 375851 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375851 item(s)
    /page

Lot 1402

2-teiliges Konvolut von Silberschalen 925 Silber (England), bestehend aus: 1x kl. Schalem. durchbr. gearb., Rand, gestempelt: Sheffield, Walker u. Hall / Jahresbuchstabe S / Feingehalt, Dm. ca. 12,5 cm, ca. 125 g, 1x runde Platte, gestempelt: Feingehalt, Dm. ca. 24,5 cm, ca. 260 g.

Lot 1407

Singvogelautomat 925 Silber (J. Kurz u. Co., Historismus, wohl um 1880/1900er Jahre), Dosein Buchform, aufgesetztes ovales Hirschhorn-Medaillon m. Darstellung einer Muse, beim Öffnen des Medaillons erhebt sich ein tanzender Vogel zur Vogelgesangmusik, gestempelt: Feingehalt / Halbmond u. Krone / Hersteller, ca. 12,8 x 8,3 x 4 cm, Aufziehmechanismus (Ersatzschlüssel anbei, orig. Schlüssel fehlt). Gebrauchsspuren, funktionsfähig.

Lot 1411

Großes Tablett 835 Silber (19. Jh.), m. seitl. Handhaben, gestempelt: Halbmond u. Krone /Feingehalt / Adler, ca. 61 x 43 cm, Gewicht ca. 2,52 kg. Gebrauchsspuren.

Lot 1425

6 Kaffeelöffel 825er Silber (Tula, Russland), m. aufwendiger Niello-Technik, Größe ca. 14cm, Gewicht ca. 180 g.

Lot 143

Konvolut von Orden und Ehrenzeichen (1. u. 2. WK), SA-Sportabzeichen, Friedrich AugustKreuz, 1 Frontkämpferkreuz 14-18 m. Schwertern.

Lot 1432

Torten- / Pastetenheber (wohl 1. Hälfte 19. Jh.), wohl 13 Lot, d. Schaufel graviert m. d.Darst. eines Paares in einem Fischerboot von Schilf u. Blattranken umgeben, unleserl. gestempelt, Gr. ca. 31 cm, Gewicht ca. 75 g.

Lot 1437

2-teiliges Konvolut von Silberteilen 800 Silber, bestehend aus: 1x kl. Schale 800 Silber,1x kl. Schale 800 Silber, m. durchbrochen gearbeitetem Rand, Rocaillen- u. Floraldekor, je gestempelt: Feingehalt, Gesamtgewicht ca. 235 g.

Lot 1440

3-teiliges Konvolut von Salièren, Empire, Frankreich, Paris um 1800, 2x gemarkt:Feingehaltsstempel 800 1798-1809, Garantiestempel 1798-1809 (98), Meistermarke PV mit Schlüssel, 1x gemarkt: Feingehaltsstempel 950 1809-1819, Garantiestempel 1809-1819, interimistischer Garantiestempel d. Pariser Goldschmiedezunft f. Silber (vgl. Rosenberg, Bd. III, 6558), Meistermarke (undeutl.), auf quadratischem Sockel gemuldete Schale m. ausgestelltem Rand m. Lanzettfriesdekor, seitl. m. plastischen Löwenmaskarons, 2 x innen vergoldet, Gesamtgewicht: ca. 400 gr., Löffel fehlt. Altersbed. Zustand.

Lot 1441

Paar Salieren, Silber 925, gemarkt: Manufakturmarke un. Feingehalt, in Form zweierSalzsäcke m. Löffeln, Gr. ca. H: 2,3 cm, Gewicht ca. 55,8 gr.

Lot 1442

Milchkännchen / Sahnegießer 925 Sterlingsilber (Jugendstil, um 1900), Silber gehämmert, m.Pflanzendekor, am Unterboden monogramm., gestempelt: Feingehalt, H. ca. 7,5 cm, Gewicht ca. 151 g.

Lot 1446

12-teiliges Konvolut von diversen Silbergegenständen 800 Silber, 1x Traubenschere, 1xZuckerzange, 1x Kekszange, 1x Kuchenzange, 1x kl. Teesieb m. 1x Untersatz, 2x kl. Schälchen, 4x kl. Löffelchen, gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingehalt, Gesamtgewicht ca. 301 g.

Lot 1448

12-teiliges Set von Löffeln 800 Silber, je 6x Rosendekor, je 6x Floraldekor m. Medaillon,gestempelt: Feingehalt, Gesamtgewicht ca. 177 g.

Lot 15

Ovale Deckeldose (wohl um 1800), Email u. Metallapplikationen in Silber u. Messing, Vs.Darst. einer Badenden, d. aufgelegten Dekorelemente nach antikem Vorbild, innen. Email m. floraler polychromer Malerei, ca. 7,5 x 5,5 x 3,2 cm. Altersgem. sehr guter Zustand.

Lot 150

Mauser Bajonett (ohne Scheide), Herst. J.A. Henckels, No. 1920, auf Klingenrücken W m.Krone u. 17.

Lot 152

Wehrmachts-Ausgehseitengewehr 98K-F.W., Höller Solingen, m. orig. Scheide. Zustand 3-4.

Lot 154

3-teiliges Konvolut von Modellautos aus Blech, 1x Militärlaster m. Tarnanstrich u.Federwerk, B. ca. 18 cm, LKW Gama, US-Zone, B. ca. 21 cm, LKW m. Kipper u. Frontschaufel, DBGM, made in Western Germany, Federantrieb (ohne Herst., wohl 50er Jahre), B. ca. 29 cm.

Lot 156

Infanterie Offiziers Degen (Hessen), leicht gekrümmte Klinge, beidseitig gekehlt,Messinggefäß m. durchbrochen gearb. Griffbügel, schwarze Wicklung, Fingerschlaufe vorhanden, Stahlscheide m. Resten d. urspr. schwarzen Lackierung, eine Ringhalterung. Gebrauchsspuren.

Lot 157

2-teiliges Set von Spazierstock und Etui (1. WK), patriotischer Andenkenstock u. Etui jem. eingeschnitzter Aufschrift Vogesen 1914-1916. Altersgem. Zustand.

Lot 167

Luftschutzhelm (Drittes Reich), m. orig. Emblem, 1x Feuerwehr (2 Embleme entf.), 1x USA.

Lot 17

Besteckkasten mit Obstbesteck (England, um 1900, viktorianisch), Mahagoni, darin: 6xMesser, 6x Gabeln, je m. feiner Mustergravur, Griffe aus Perlmutt, Kasten ca. 24 x 28,5 cm.

Lot 170

Offiziersdolch (2. WK ca. 1935, Drittes Reich), Herst. W.K. u. Cie, Solingen, L. Klingeca. 26 cm, gesamt ca. 39,5 cm, nicht überarbeitet, versilberte Feinzink-Ausführung von Scheide u. Gefäß, m. Portepee. Fundzustand, Griff rissig, Zust. 2-3.

Lot 171

Offiziersdolch (2. WK ca. 1935, Drittes Reich), Herst. WMF Waffenfabrik M. Weyersberg L.Klinge ca. 25,5 cm, gesamt ca. 37 cm, nicht überarbeitet, versilberte/s Scheide u. Gefäß, m. Portepee u. Gehänge. Originalzustand, Zust. 2-3.

Lot 176

Julleuchter (Allach, Drittes Reich), braunroter Scherben, Unterseite mit SS-Rune, derJul-Leuchter wurde ab 1935, zunächst an SS-Führer, als Geschenk des Reichsführers, Heinrich Himmler, zusammen mit einem urkundenartigen Beiblatt m. faksimilierter Unterschrift von Heinrich Himmler ausgegeben. Aus Privatbesitz.

Lot 177

Konvolut Militaria (1. u. 2. WK), 1 Schulterstück Militärarzt, 1 EK am Band 1914,Kriegsteilnehmerkreuz 14-18 ohne Schwerter u. 1 mit Schwertern, Verw.Abz., 2x 1. WK Silber Hohlprägung, 1 Verw.Abz. 1 WK 925 Silber gestempelt geprägt, 1 Miniatur verw. Abz. Silber zum Anstecken, 1x Schleife Metall m. EK 1, 1 Parteiabz.-Kreuz F.V.V. 1914/18 Eisern die Zeit - Eisern der Wille - Brosche Email, Vaterländischer Frauenverein Mühlheim a. D. Ruhr (rs. bez. Tübbe 38 - Miniatur Friedr. Wilhelm 1848/49 - Anstecknadel Verw.Abz. Silber (durchbrochen), Anstecknadel 3. Reich RJA, 1 DLRG - Anstecknadel Preuß. Landesverein vom RK, Anstecknadel 1 EK 1 1914 - Anstecknadel Verw.Abz Silber (voll), 1 RK Abz. Email, rs. be. V. Fr. V. Mühlheim a. d. Ruhr Nr. 53.

Lot 189

Glas-Negativfotoaufnahmen (Drittes Reich), Adolf Hitler m. ausl. General etc., HJ-Junge,SS-Panzerfahrer, 9 Stück.

Lot 190

Dolch (wohl China), einschneidige Stahlklinge m. Goldtauschierung in Form einesLuftdrachens, Scheide m. Drachenmotiv, Metall versilbert, L. ca. 40 cm.

Lot 192

Mehrteiliges Militaria-Konvolut (Drittes Reich), bestehend aus: 1x Mitteilungsblatt Nr.11, Panzer-Artillerie Regiment 80, Russland, Ende Juni 1942. 12 Seiten, m. Kampfberichten, Beförderungen, Ernennungen, Auszeichnungen, Fünf Zeitungen, "Mitteilungen des Vereins der Offiziere des ehemaligen 2.Rhein. Feldartillerie-Regts.23", 1.Jahrgang Okt.1919, 2.Jahrgang Berlin Januar 1920, 1.Jahrgang Fürstenau in Hannover August 1919, 3.Jahrgang Berlin April 1921 u. 2.Jahrgang Berlin Dezember 1920, Flack, Werner, 1x "Wir marschieren für das Reich. Deutsche Jugend im Kampferlebnis des polnischen Feldzuges", m. 10 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Gerhard Stalling Verlagsbuchhandlung Oldenburg/Berlin, 1940, 239 Seiten, Leineneinband, 1x Eichenblattkranz, Siegerkranz, Sportveranstaltung anlässlich der Rheinlandbefreiung, Schriftzug "Saar Befreiungsgaufest des DRL 18-25 August 1935 Saarbrücken - DRL Dem Sieger", 1x Verleihungsurkunde, Lagerspuren, teils rissig u. stockfleckig.

Lot 193

Hitler, Adolf, "Mein Kampf", heller Einband m. schwarzem Buchrücken, Band 1 u. 2,Gesamtauflage 3 Millionen Exemplare, Zentralverlag der NSDAP, München 1937, 783 S. Altersgem. Zustand.

Lot 197

Militärischer Nachlass (Drittes Reich), Stabsgefreiter "Hans Kämper" 1. Volksgren. Rgt.586, 1x Urk. Verw. Abz. in Silber, 1x Urk. Winterschlacht im Osten (div. Unterlagen, Ehrentafel, Ehrenchronik), 1x Fotos "Meine Kriegserinnerungen" (viele Motorisierte Abb. w. Panzer, Flugzeuge u. v. m.), 1x "Certificate of Discharge" 15.10.1945, 1x Buch "Peter Richard Rohden - Seemacht u. Landmacht" innenseitig handschriftl. Widmung "Kriegsweihnacht 1944" San. Komp. 214 Unterschrift: Stabsarzt u. Kompaniechef, 1x Wehrpass Heinrich Nitschmann (Ersatz Reserve).

Lot 199

Großer Bidenhänder / Gassenhauer (wohl Historismus, 19. Jh.), Griffstück m. Lederbindung,Klinge geflammt, Parierstange vor der Fehlschärfe m. sogenannten Parierhaken / Parierdornen, imposantes Schwert im Stil des Mittelalters, L. ca. 176 cm.

Lot 20

Wandplatte / Relief (Jugendstil), Terracotta, Vorderseite m. grün-grauer Patinierung, m.Darst. versch. Frauen, teils als Akt, umgeben von stilistischem Astwerk, massive Wandbefestigung, Gr. ca. B: 57,5 x H: 89 x T: 3,5 cm.

Lot 206

Freimaurer-Schwert, im Stil d. Mittelalters, 2-schneidig, Herst. WKC Solingen, GriffstückMessing m. Metallwicklung u. aufgelegtem Email-Malteserkreuz, Lederscheide, L. gesamt ca. 96 cn.

Lot 207

Freimaurer-Schwert, Klinge m. Zierätzung, bez.: The Henderss Ames Co Kalamazoo Mich.,Griff Verzierung, schwarzes Leder, Eisenscheide vernickelt, m. aufgelegtem Verzierungen, teils emailliert, pers. Namenszug, L. gesamt ca. 91 cm.

Lot 209

Sachsen Inf. Offz. Degen Mod. 1867, m. dreifach gekehlter Klinge, Messinggef. m. Sächs.Wappenschild, schwarze Stahlscheide m. 2 Ringhalterungen, Griff m. Fischhaut, L. gesamt ca. 93 cm.

Lot 210

Hitler, Adolf, "Mein Kampf", heller Einband m. schwarzem Buchrücken, Band 1 u. 2,753.-757. Auflage, Zentralverlag der NSDAP, München 1942, 783 S. Altersgem. Zustand.

Lot 214

Eisernes Kreuz (1. WK), reduzierte Größe 33 x 33 mm, m. silbernemaufgenieteten Lorbeerkranz, rücks. Nadelsystem z. Anstecken. 1914. Altersgem. Zustand.

Lot 215

Konvolut Orden u. Ehrenzeichen (Drittes Reich), 1x KVK, Bronze m. Schwertern, am Band, 1xAbz. Kyffhäuserbund, Blank die Wehr, 1x Arbeitsdank-Kleinabz. 1. Form, 1x Stenografenschafts Abz.

Lot 219

Grabendolch (1. WK), Klingenlänge ca. 14,5 cm, Holzgriff (L. ca. 11 cm), m. Scheide (wohlschwarze Originallackierung), Gesamtlänge d. Dolches ca. 26 cm. Original Zustand.

Lot 221

Bajonett M 1909, (wohl Argentinien), Besonderheit: ohne Aufpflanzvorrichtung u.Druckknopf, Klingenlänge ca. 55 cm, Scheide nachlackiert, Gesamtlänge des Bajonetts ca. 71 cm.

Lot 24

Deckeldose (Louis Andress, Hoflieferant, Darmstadt), Holz, Deckel m. geb. Perlstabdekor,am Unterboden bez., Dm. ca. 13 cm. Dekor teils lose.

Lot 245

Ankus / Elefantenhaken, Indien, Eisen, Schaft hohl gearb. m. kl. Glöckchen, Spitze mittig,seitl. 2 Dornen, Gr. ca. 50 cm.

Lot 25

Reise-Nähset (19. Jh.), Lederetui m. Zubehör, Metallmontierung, vs. Aufschrift: "Lady'sCompanion", H. ca. 9 cm, Dm. ca. 4 cm. Altersgem. Zustand.

Lot 251

Persönlichkeitsfigur Hermann Göring, "Elastolin", polychrom bemalte Masse, Porzellankopf,in Generalfeldmarschall-Uniform m. beweglichem Arm u. Marschallstab im Marschschritt auf ovaler flacher Plinthe, Gr. ca. H: 7 cm, bespielt, Farbapl.

Lot 254

Persönlichkeitsfigur Adolf Hitler, "Elastolin", polychrom bemalte Masse, stehend inUniform m. beweglichem Grußarm auf ovaler flacher Plinthe vor Rednerpult, Gr. ca. H: 7 cm, bespielt, altersrissig, Farbapl.

Lot 256

Persönlichkeitsfigur Joseph Goebbels, "Lineol", polychrom bemalte Masse, stehend inPartei-Uniform m. beweglichem Grußarm auf quadratischer flacher Plinthe, Gr. ca. H: 7 cm, bespielt, Farbapl.

Lot 258

Persönlichkeitsfigur Hermann Göring, "Lineol", polychrom bemalte Masse, stehend inLuftwaffen-Uniform m. Marschallstab auf quadratischer flacher Plinthe, Gr. ca. H: 7 cm, bespielt, altersrissig.

Lot 259

Persönlichkeitsfigur Adolf Hitler, "Lineol", polychrom bemalte Masse, stehend in Uniformm. erhobenem Grußarm auf rechteckiger flacher Plinthe, Gr. ca. H: 7 cm, bespielt, Farbabpl.

Lot 26

Pfeife (um 1900), Porzellankopf m. jagdlicher Bemalung, L. ca. 37 cm.

Lot 262

Persönlichkeitsfigur Paul von Hindenburg, "Lineol", polychrom bemalte Masse, stehend inUniform m. Pickelhaube u. Marschallstab auf rechteckiger flacher Plinthe, Gr. ca. H: 7 cm, bespielt, altersrissig.

Lot 263

6 Schnapsbecher aus Geschoßhülsen, 2. WK, Messing, m. Bodenstempel, Gr. je ca. H: 5 cm.

Lot 264

Säbel für Offiziere des Heeres, (Drittes Reich), saubere Klinge, ohne Herst., Messinggefäßm. ausgepr. Dekor u. zusätzl. Hoheitsadler a. d. Parierbügel, schwarzer Kunststoffgriff m. intakter Drahtwicklung, schwarze Stahlscheide m. einer Ringöse, Gr. ca. L: 96 cm.

Lot 268

2-teiliges Konvolut von Grabenkunst (1. WK), Brieföffner aus Granatsplitter / Geschoss, 1davon m. EK I, 1 bez.: Bois de Consenvoye 1914-1916.

Lot 272

Modellpanzer Typ "60/3/4" (Gama, 1950er Jahre, Western Germany / US Zone), Blechspielzeug,m. orig. Karton. Aufziehschlüssel fehlt, bespielter Zustand, Karton beschädigt.

Lot 275

Großes Konvolut von Urkunden und Besitzzeugnissen (2. WK, Drittes Reich), bestehend aus: Urkunden-Nachlass (2. WK), des "SS-Oberscharführer Sepp Mayr", 1x zur Spange zur Medaille der Erinnerung an den 1. Oktober 1938, 1x zur Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938 u. 1x Foto des benannten, Abzeichen für Verdienste auf dem Gebiet der Wehrbetreuung (2. WK), Original-Abzeichen m. Kopie der Urkunde, Leistungsbuch (2. WK, 1928) des "Paul Oltmann", Sportklub Nordenham 1910, Urkunden-Nachlass zu den 13. Taunuskampfspielen (2. WK, 1942), für "Walter Kolb", 1. u. 16. Rang, Urkunden-Nachlass (2. WK), des Soldaten "Heinz Oeser", 1x Besitzzeugnis zum Krimschild, 1x orig. Krimschild, 1x Einschreiben zum Krimschild, 1x Einschreiben zur Verleihung der rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus", 1x Einschreiben zur erneuten Übersendung der verloren gegangenen rumänischen Erinnerungsmedaille u. 1x Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen, Urkunden-Nachlass (2. WK), des "Obermaschinisten Johannes Ströh", 1x Besitzurkunde über das Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Bootsjagd- und Sicherungsverbände u. 1x über das Eiserne Kreuz 2. Klasse, Besitzzeugnis über die Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42 (2. WK, 1942), für den "Wachtmeister Karl-Heinz Bleybach", 33.Fspr.Betr.Kp.(pod st g.)/644, Blanko Verleihungs-Urkunde über das Ubootskriegsabzeichen 1939 (2. WK), Vorläufiges Besitzzeugnis über das Spanienkreuz in Gold (2. WK, 1939), für den "Unteroffizier Rudolf Breuer", gez. Oberkommandeur der Wehrmacht, Foto einer jungen Frau anbei, Urkundenheft über das Deutsche Radsport-Jugend-Abzeichen in Bronze (1935), für den "Jugendlichen Erich Pflug", s Konvolut von RJA Leistungsbüchern "Durchs Leben" (1931 u. 1937), 1x von "Kurt Lassen u. 1x von "Harry Hilberoth", Nachlass (2. WK), des "Kurt Lassen", 1x Urkunde über das Deutsche Reichs-Sportabzeichen für Männer u. 1x Urkunde Deutscher Reichsbund für Leibesübungen, Urkunden-Konvolut des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen (1936), 1x Mannschafts-Rundenkämpfe u. 1x Kreisturnheft in Hamburg, Glückwunschschreiben zum Geburtstag (2. WK, 1944), an "Gefr. Marschall", von "Major Dr. Schreiber" m. Foto, Urkunden-Nachlass (2. WK), des "Obergefreiten Fritz Zander", 1x Besitzzeugnis über das Kraftfahrbewahrungsabzeichen in Silber, 1x Besitzzeugnis über das Verwundetenabzeichen in schwarz, 1x Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, 1x über das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, 1x Besitzzeugnis über das Sturmabzeichen, u. 1x Führungs-Zeugnis bei der Entlassung aus dem Heere.

Lot 283

Thomas, Marcel, "Das höfische Jagdbuch des Gaston Phébus", m. Bildseiten aus Manuscritfrancais 616 d. Bibliothèque nationale Paris, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, Graz 1979, ca. 34 x 26,5 cm.

Lot 29

Alter Reisekoffer (19./20. Jh.), Holz m. Leder, Messingschließen, ca. 70 x 40 x 20 cm.Altersgem. Zustand, Gebrauchsspuren.

Lot 3

Figürliches Nadelkissen (um 1900), Messingguss, in Form eines Stuhls m. Kind, d. Polsterm. grünem Samt bespannt u. als Nadelkissen nutzbar, H. ca. 15 cm.

Lot 317

Feininger, Lyonel "The Kinder Kids", The Kin-Der Kids, Wee Willie Winkie's World, AbrahamMelzer (Hrsg.), m. einem Vorwort v. Dr. Günter Metken, Melzer Verlag, Darmstadt 1975, 56 S., The Kin-der Kids war ein Comicstrip v. Lyonel Feininger, d. 1906 f. nur ein halbes Jahr in d. Chicago Sunday Tribune erschienen ist.

Lot 321

Satsuma Vase (Japan, Alter unbekannt), Keramik m. floraler Email-Aufglasurmalerei u.Goldstaffage, bauchiger Gefäßkörper, H. ca. 23 cm. Gebrauchszustand. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 325

Seladon-Vase (Herkunft u. Alter unbekannt), floraler reliefierter Dekor, bauchiger Körperm. schlankem hohen Hals, auf Holzstand, H. (nur Vase) ca. 34,5 cm.

Loading...Loading...
  • 375851 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots