JOAN MIRO Montroig 1893 - 1983 Mallorca: Miró, Lithographe I - Miró, Der Lithograph II. Franz. bzw. deutsche Ausgabe. 2 Bände mit 4 (statt 12; einschl. Umschlag; 2 doppelseitig) und 12 (einschl. Umschlag; 4 doppelseitig) Orig.-Farblithographien, zahlr. Farbabb. und Text. Bearbeitet von F. Mourlot. Paris, A. C. Mazo & Cie., (1972) bzw. Genf, Weber, (1975). 4°. Lose in OPp.-Umschlag bzw. in Orig.-Umschlag und OKalikobd., jeweils in OLwd.- bzw. OKaliko-Kassette. Cramer B 160 und 198. M. 854, 857, 860 und 863 sowie Cramer L 1036-1047. - Band I mit Gefälligkeitssignatur (Lithographie VII, M. 863). Meist verso typographisch bezeichnet. Auf kräftigem Vélin. Umschläge gering fleckig (M. 854) bzw. knitterfaltig (C. L 1036). Kassette mit Rückenbeschädigung (Bd. I) bzw. leicht fleckig (Bd. II). Umfassen Mirós lithographisches Werk der Jahre 1930-1952 und 1953-1963. [ms]
We found 375851 price guide item(s) matching your search
There are 375851 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375851 item(s)/page
JOAN MIRO Montroig 1893 - 1983 Mallorca: XXIIe Salon de Mai - Agora 1 - Joan Miró. Das plastische Werk. Ausstellungsplakate des Musée d’Art moderne (Paris 1966), Musée d’Art moderne (Strassburg 1971) bzw. des Kunsthaus Zürich (1972). 3 Bll. Farblithographien 1966-72. Mourlot 431, 704 und 847. - Abdruck vor dem Text (M. 847). Sämtlich mit dem Namenszug im Stein sowie 2 Bll. mit gedrucktem Text. Auf Vélin. 60 x 40 bis 89,8 x 56 cm. Bl. 3 mit geglätteter horizontaler Faltung (16 cm vom Unterrand) und kleinen Randläsuren. [ms]
ALBRECHT DÜRER 1471 - Nürnberg - 1528: Der heilige Eustachius. Kupferstich um 1501. Bartsch 57. Meder 60, k. Schoch/Mende/Scherbaum 32, k. - Mit dem Monogramm in der Platte. Auf Bütten mit Wasserzeichen: Einköpfiger Adler (vgl. M. WM 234; nach 1600). 35,9 x 26,1 cm. Mit ca. 4-5 mm breitem Rändchen um den Plattenrand. Mit vereinzelten kurzen Notizen in Bleistift bzw. brauner Feder an den Rändern. Faltungen geglättet und recto nur schwach sichtbar. Mit vereinzelten winzigen Druckauslassungen im Blätterwerk der rechten Bäume. Mit kleinen hinterlegten bzw. restaurierten dünnen Papierstellen sowie Unterrand mit kurzem hinterlegtem Randeinriss. Eines der Hauptblätter aus dem graphischen Werk des Meisters. Der zu dessen Entstehungszeit bis dahin größte Kupferstich von einer Platte zeigt Dürers Meisterschaft in der Wiedergabe der unterschiedlichen Beschaffenheit von Naturformen. Noch guter, wenn auch etwas grauer Abdruck mit kaum mehr sichtbaren Spuren der beiden Schrägen über dem rechts stehenden Hund. [ms]
DIETMAR BRIXY Mannheim 1961 - tätig in Mannheim: Tomorrow. Oel auf Leinwand 1997. Mit in die frische Farbe eingeritzter Signatur und Datum „97“. 60 x 50 cm. Brixy studierte 1985-1991 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe u.a. bei W. Loth, M. Sandle, K. Fritsch und W. Pokorny. Zuerst dem plastischen Arbeiten zugewandt, verlagerte sich sein Interesse während seines Studiums verstärkt auf die Malerei in pastoser Ausführung. Seit 1991 ist er als freischaffender Künstler in Mannheim tätig. Gerahmt. [bg]
ARDENGO SOFFICI Rignano sull’Arno 1879 - 1964 Vittoria Apuana di Forte dei Marmi: Soffici e Picasso. Kuratiert von Luigi Cavallo in Zusammenarbeit mit der Galerie Michaud. Mit 5 Orig.-Holzschnitten (einschl. 3 Vignetten) 1903-27 und 4 Orig.-Kaltnadelradierungen mit Plattenton 1928 sowie Faksimiles von 6 Briefen und 7 (Post-) Karten Picassos an Soffici aus den Jahren 1909-15 und ital. Text. Mailand,Giorgio Upiglio & C./Edizioni d’Arte Grafica Uno, 1966. Qu.-Fol. Lose Bogen in HLwdbd. 77 SS. Expl. 76/100 (Gesamtaufl. 130). Im Impressum numeriert und von der Witwe Maria Soffici signiert. Auf kräftigem C. M. Fabriano-Vélin. 4,2 x 4,2 bis 30,3 x 24,2 cm (gefalteter Bogen: je ca. 28,7 x 35 cm). Einband schwach fleckig. Enthält die Holzschnitte Vaso di Fiori (1911), Bottiglia e Bicchiere (1927), Bagnata (1922), Figura seduta (1903) und Tre Figure con l’Asinello (1903, mit ligiertem Monogramm im Stock) sowie die Kaltnadelradierungen (sämtlich mit dem Namenszug in der Platte) Marina e Forte dei Marmi, Cabina e Barche, Barche e Forte dei Marmi und Nudo sulla Spiaggia. [ms]
MARC CHAGALL Witebsk 1887 - 1985 Vence: Le Peintre en rose - L’Oiseau bleu - Le Magicien de Paris. Ausstellungsplakate des Palais du Louvre, der VIIe Biennale de Peinture (Menton 1968) und des Grand Palais (1969/70). Farblithographie von Chagall und 2 Bll. Farblithographien von Ch. Sorlier nach Chagall, 1959-69. Mourlot 224, Sorlier CS41 und vgl. M. 597. Sorlier-Affiches 35, 115 und 121. Cwiklitzer 7, 38 und 41. - Bl. 2 mit dem Namenszug Chagalls und Datum „1954“ bzw. Bl. 2/3 mit dem typographischen Namenszug im Stein sowie sämtlich mit gedrucktem Text. Auf Vélin. 71,2 x 50,8 bis 76,4 x 50,7 cm. Meist an den Rändern minimal fleckig und mit kleinen Randläsuren. Beiliegt: Ausstellungsplakat des Musée national Message biblique Marc Chagall, Nizza 1987. Farboffsetlitho nach dem Gemälde „La Baie des Anges“ Chagalls. Auf Vélin. 76 x 53,9 cm. Mit schwacher Eckknickspur. [ms]
MARC CHAGALL Witebsk 1887 - 1985 Vence: Le Profil bleu - L’Oiseau bleu - Offrande de Fleurs. Ausstellungsplakate der Fondation Maeght (Saint-Paul 1967), der VIIe Biennale de Peinture (Menton 1968) und des Musée d’Art moderne (Céret 1971). Farblithographie von Chagall und 2 Bll. Farblithographien von Ch. Sorlier nach Chagall, 1967-71. Mourlot 476, Sorlier CS41 und vgl. M. 417. Sorlier-Affiches 53, 115 und 131. Cwiklitzer 16, 38 und 46. - Sämtlich mit dem Namenszug bzw. den Namenszügen und Bl. 2 mit dem Datum „1954“ im Stein sowie sämtlich mit gedrucktem Text. Auf Vélin. 67,6 x 49 bis 86,2 x 57,4 cm. Teils an den Rändern schwach fleckig (Bl. 2). Sämtlich mit geringfügigen (Bl. 2/3) bzw. leichten Randläsuren. [ms]
VERSCHIEDENE KÜNSTLER: Am Bache - Junozimmer im Goethehaus - Am Strande - Kartoffelernte (I). Konvolut von 2 Bll. (Farb-) Holz- und 2 Bll. (Farb-) Linolschnitten 1913-19. Enthält je eine Arbeit von C. O. Czeschka (Am Bache, Farblinolschn. 1919. Söhn HDO 51008-1), M. Geibel (Junozimmer im Goethehaus, Farbholzschn. um 1916. HDO 51005-1), E. Gruner (Am Strande, Linolschn. 1913. HDO 51001-2) und W. Laage (Kartoffelernte I, Holzschn. 1913. HDO 31003-2; Hagenlocher 197, b). Sämtlich signiert und 2 Bll. datiert sowie meist mit dem Monogramm in bzw. 1 Bl. mit Datum unterhalb der Darstellung. Auf versch. Papieren. 22,5 x 33,1 bis 29,4 x 22,8 cm. 1 Bl. im Passepartoutausschnitt minimal gebräunt. Sämtlich (meist am Oberrand) in Orig.-Passepartout mit dem Trockenstempel „Freundeskreis graphischer Künstler, Leipzig“ montiert. [ms]
ALEXANDER HEIL Frankfurt/M. 1970 - tätig in Berlin und Loco/Valle Onsernone, Schweiz: Die Neugierige. Bronze 2017. Expl. 4/12. Mit dem geritztem Monogramm (ligiert). Höhe: 43 cm. Breite: 8,5 cm. Tiefe: 8,5 cm (sämtlich einschl. Sockel). Eine wesentliche Bedeutung in den Arbeiten Heils hat die Haptik des Materials und die optische Verfremdung der Oberflächen. [bg]
VERSCHIEDENE KÜNSTLER: Die Melancholie - Weiblicher Halbakt und Frau - Ausstellungsplakate (23). Konvolut von 2 Bll. Lithographien von R. Schwarz (in Dunkelaubergine) bzw. K. Boettger (in Schwarz und Weiß) und 23 Bll. meist farb. Offsetlithos/Repros nach versch. Künstler 1970-2000. Vgl. Völker 80.1 (R. Schwarz; einfarbige Variante in Schwarz 1972). - Beide Lithographien signiert und Bl. 1 datiert „73“. Plakate signiert (20) bzw. monogrammiert (1), 2 Bll. mit datierter persönlicher Widmung und 1 Bl. mit handschriftlichen Bezeichnungen. Auf versch. (teils farb.) Papieren. Blatt: 59,5 x 41,6 bis 100 x 70 cm. Teils schwach fleckig und mit geringen Randläsuren. Plakate zu Ausstellungen von J. Beuys (2), L. Biland, G. Blau (4, davon 3 sign.), L. Corinth, F. Danielis, J. Friedlaender, A. Haberer, R. Herfurth, A. Hrdlicka, B. Jäger, I. Lackovi Croata, A. Lincke-Zukunft, M. Lüpertz, Mauser, F. Meckseper, R. Pöhlitz, H. Sieverding und H. C. Traue sowie „Die Zwanziger Jahre“ (Motiv von G. Grosz; unsign.; mit geglätteter Faltung am Unterrand) der Galerie Nierendorf (Berlin, 2; 1970/72), des Kunstgewerbemuseums Zürich (1973), Mönchehaus Goslar (1979), der Galerie in der Hofstatt (Marburg, 8; 1980-86), Galerie v. d. Koelen (Mainz, 2; 1981/82), des Marburger Kunstvereins (2; 1983/86), der Galerie Atelier Lambet (Paris, um 1983), Kunsthalle Kiel (1988) u.a. [ms]
M Tennant, harvest scene, watercolour, signed lower left, 25 x 35.5cm, Henry Wilson, Lake Erribol - Switzerland, watercolour, signed lower right, inscribed with location on label verso, further labels verso for R.W.S. Galleries, London and The Heffer Gallery, 20 x 26cm and four other pictures (6)
A James Macintyre florian ware vase, circa 1905, decorated in the Blue Cornflower pattern, printed marks and painted M.733 to base, 22cm highOverall condition looks complete. The rim has old restorations, which are difficult to spot. Crazing within the body, which appear to be in the glaze and discolouration to a brown colour on some of the raised decoration.
Studio of Miguel Canals (Spanish, 1925-1995), Still life of Mythological Bird perched on a Basket of Cherries, signed with monogram lower left, oil on canvas, stamped "Studio M Canals" to stretchers verso, 36in x 20in (91.5cm x 51cm), the giltwood frame also painted with cherries and inscribed ‘Studium Canals Fecit’, overall 53in x 37in (135cm x 94cm).
Studio of Miguel Canals (Spanish, 1925-1995), Still life of Fruit - with Latin inscription, oil on canvas, stamped "Studio M Canals" to stretchers verso, 40in x 52in (100cm x 132cm), the giltwood frame also painted with fruit and inscribed ‘Studium Canals Fecit Anno MCMXXXVIII’, overall 56in x 68in (142cm x 172cm).
A photograph album including photographs of E M Forster and Forster family members (including possibly Emily Nash) some dated from 1890s to early 1900s, to include: shooting party at Hinxton, shooting party at Wistow, other images of Hinxton, B Company Suffolk Regiment Sept 1904 (including Major Shadwell, Capt Doughty), Winchester College, Christchurch, Battle Abbey Hastings, Bexhill on Sea, Ditton Corner Cambridge rowing 1891, Conway castle, Llanberis, Carnarvon Castle, Bettws-y-coed, Chester, New Forest, Lands End, Penzance, Kynance Cove, Duxford Flower Show 1889, Chillon Castle, etc. 38 cm wide.
J. M. Page The 1927 Short-Bristow Crusader seaplane Watercolour and gouache, signed and dated 'PAGE 27' and inscribed below 'Medway, Rochester, Kent' and 'SB Crusader' 15½ x 21½ in. (39.5 x 54.5 cm) Pencil annotations verso and a pasted label in ink detailing 'span 26', length 25', weight 1,930 lb, pilot Schofield'* Discolouration around the edges, superficial blemishes and spotting. * The RAF test pilot Harry Methuen Schofield (1899-1955), who crashed the plane at the 1927 Schneider Trophy at Venice and went on to win the King's Cup Air Race in 1934.
A one-off illuminated and handwritten calligraphic manuscript volume, 'The Revelation of St John the Divine' - believed to be the work of Ruth M. How (ex-Somerville College, Oxford, c.1949-51), on J. Green & Son handmade paper with deckle edge, 70pp, full dark-brown soft calf binding with silk ribbon ties and punch decorated rondel to the cover, with a phoenix within a six-pointed star, folio.* Condition: Slightly indented scratch to leather to upper right of black centre section of cover. Back cover has some white dirt / mould marking to the surface - it is on the surface and does appear to come off completely, so should be fairly easy to remove with care. A few minor losses to the green silk on one of the ribbon ties. There is some time staining to the end papers both front and back and light time staining to the half title. The rest of the pages have time staining to the fore edges. The pages appear to be almost completely free of spotting, but there are some minor finger soiling marks to the fore edges and a few tiny ink spot marks and tiny smudges through the volume. Overall in good condition.
A 19th century grand tour rolled gold and lava cameo bracelet - the five octagonal portrait cameos in polychrome lava composite, each 3.5 x 2.25cm, each inscribed to the reverse, 'Cimon'; 'Elena'; 'M. Antonio'; 'Coriolanus'; and 'Romulus', 'Elena' with filled loss to one corner.* Condition: 'Elena' with filled loss to one corner of the cameo. There is also a narrow chip missing from the upper right edge of 'Coriolanus' (see photos) and a flake missing from the two upper corners of 'Romulus'. The other cameos are in good condition. The clasp is working but is stiff and does not click when it is inserted fully. There is some wear to the rolled gold to the corners and edges.
J. M. Page Supermarine S.6 at Woolston (N247 winner of the 1929 Schneider Trophy) watercolour and gouache, signed and 'PAGE 29' and titled below 'Supermarine Seaplane S6 1929', further signed and dated verso, 'J.M. Page. 29 - Woolston' and with pasted label inscribed in ink 'Supermarine 6 - Woolston - J. 1929 - M. Page - Racing No. 2' 11 x 16½ in. (27.5 x 41.5 cm) Condition - good.. *Piloted by Henry 'Daisy' Waghorn, N27 achieved a top speed of 328 mph.
A small collection of antique and vintage jewellery - including a Victorian white metal necklace with chased foliate links, 42cm long; a Continental .800 silver gilt grandel hunting pendant on a gilt metal chain; a Scottish white metal and agate cross pendant, stamped 'M. Rettie & Sons Aberdeen', 4.5cm drop; a striped agate cross pendant; and a 'Perseverance' white metal cross pendant.
Victorian Taxidermy Cased European Golden Plover (Pluvialis apricaria) set in naturalistic woodland floor setting with leaves and grasses. In ebonised pine case and hand painted light blue background interior. Label to inside of case: "Preserved by M. Juler, Kings Street, Yarmouth". (A/F) - Case needs restoring and bird needs cleaning. Case Dimensions: 34.5cm long x 14cm deep and 28cm high
A mid 20th century solar topee - retailed by M/s Lucki Store Hat (opposite GT Hospital) Carenere Road Bombay, khaki covered, together with a WWII Zuckerman style steel helmet, large, marks for Rubery Owen Co. Ltd, marking for Street Fire Party, together with a late 20th century Devon and Cornwall police helmet (3)

-
375851 item(s)/page