Kulah Khud, Persien, 19. Jhdt. Helm mit einteilig geschlagener Kalotte, die Stirnseite in Form eines menschlichen Gesichtes getrieben, seitlich geschwungene Hörner und Federbuschtüllen, die Scheitelplatte in Form eines gehörnten menschlichen Kopfes, darauf wiederum eine vernietete, vierkantige Spitze, vs. durch eine Schraube gehaltenes, nicht verschiebbares Naseneisen. Glocke mit geätztem vielfigurigen Dekor. Anhängende Helmbrünne aus zugebogenen Ringen (Fehlstellen). Höhe (m. Brünne) 67 cm. A Persian kulah khud, 19th century A Persian kulah khud, 19th centuryHelm mit einteilig geschlagener Kalotte, die Stirnseite in Form eines menschlichen Gesichtes getrieben, seitlich geschwungene Hörner und Federbuschtüllen, die Scheitelplatte in Form eines gehörnten menschlichen Kopfes, darauf wiederum eine vernietete, vierkantige Spitze, vs. durch eine Schraube gehaltenes, nicht verschiebbares Naseneisen. Glocke mit geätztem vielfigurigen Dekor. Anhängende Helmbrünne aus zugebogenen Ringen (Fehlstellen). Höhe (m. Brünne) 67 cm.Condition: II -
We found 375892 price guide item(s) matching your search
There are 375892 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375892 item(s)/page
Shin Gunto, Japan, Showa-Periode Traditionell gefertigte Klinge Shinogi Tsukuri mit leichtem Torii Zori, Notare Hamon mit Togari (stellenweise fleckig), Messinghabaki. Nakago mit einem Mekugi Ana, signiert. Typische Shin Gunto Koshirae mit Sakura-Beschlägen, samebelegte Tsuka mit brauner Griffwicklung, Metallsaya mit einem Obitori und ebenfalls Lederüberzug. Länge K/M 68 cm, Gesamtlänge 97 cm. A Japanese shin gunto, Showa period A Japanese shin gunto, Showa periodTraditionell gefertigte Klinge Shinogi Tsukuri mit leichtem Torii Zori, Notare Hamon mit Togari (stellenweise fleckig), Messinghabaki. Nakago mit einem Mekugi Ana, signiert. Typische Shin Gunto Koshirae mit Sakura-Beschlägen, samebelegte Tsuka mit brauner Griffwicklung, Metallsaya mit einem Obitori und ebenfalls Lederüberzug. Länge K/M 68 cm, Gesamtlänge 97 cm.Condition: II - III
Wakizashi, Japan, Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, flaches Torii Zori, Hamon und Hada verputzt, Messinghabaki, Nako mit zwei Mekugi Ana, signiert. Einfache Shakudo Tsuba, teilvergoldetes Shakudo Fuchi, Kashira fehlt. Tsuka mit unfachmännischer Schnurwicklung. Schwarzlacksaya mit Fehlstellen. Länge K/M 54 cm. Gesamtlänge 79 cm. A Japanese wakizashi, Edo period A Japanese wakizashi, Edo periodKlinge Shinogi Tsukuri, flaches Torii Zori, Hamon und Hada verputzt, Messinghabaki, Nako mit zwei Mekugi Ana, signiert. Einfache Shakudo Tsuba, teilvergoldetes Shakudo Fuchi, Kashira fehlt. Tsuka mit unfachmännischer Schnurwicklung. Schwarzlacksaya mit Fehlstellen. Länge K/M 54 cm. Gesamtlänge 79 cm.Condition: III
Wakizashi, Japan, Meiji-/Showa-Periode Klinge Shinogi Tsukuri mit flachem Torii Zori, Ko Kissaki, Hada und Hamon verputzt, Kupferhabaki, eiserne Saotome Tsuba. Nakago mit einem Mekugi Ana, Mumei. Fuchi unter Ledermanschette (beschädigt) nicht erkennbar, Kashira aus Messing, Tsuka mit grünlicher Wicklung über Same, florale Menukis. Holzsaya mit Lederbezug und einem Obitori. Alters- und Gebrauchsspuren. Länge K/M 57 cm, Gesamtlänge 84,5 cm. A Japanese wakizashi, Meiji/Showa period A Japanese wakizashi, Meiji/Showa periodKlinge Shinogi Tsukuri mit flachem Torii Zori, Ko Kissaki, Hada und Hamon verputzt, Kupferhabaki, eiserne Saotome Tsuba. Nakago mit einem Mekugi Ana, Mumei. Fuchi unter Ledermanschette (beschädigt) nicht erkennbar, Kashira aus Messing, Tsuka mit grünlicher Wicklung über Same, florale Menukis. Holzsaya mit Lederbezug und einem Obitori. Alters- und Gebrauchsspuren. Länge K/M 57 cm, Gesamtlänge 84,5 cm.Condition: III
Shin Gunto, Japan, Showa-Periode Ältere, vermutlich Edo-zeitliche Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, leichtes Torii Zori, Hada nicht erkennbar, Sugu Ha Hamon, etwas fleckig, Kissaki beschädigt. Silberhabaki. Nakago mit drei Mekugi Ana, bezeichnet "Hizen Kuni Tadayoshi" (späte Generation). Samebelegte Tsuka mit bräunlicher Wicklung, Sakuramenukis. Tsuka und Tsuba mit typischem Sakura–Dekor aus Messing. Metallscheide mit einem Obitori. Länge K/M 67 cm, Gesamtlänge 96 cm. A Japanese shin gunto, Showa period A Japanese shin gunto, Showa periodÄltere, vermutlich Edo-zeitliche Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, leichtes Torii Zori, Hada nicht erkennbar, Sugu Ha Hamon, etwas fleckig, Kissaki beschädigt. Silberhabaki. Nakago mit drei Mekugi Ana, bezeichnet "Hizen Kuni Tadayoshi" (späte Generation). Samebelegte Tsuka mit bräunlicher Wicklung, Sakuramenukis. Tsuka und Tsuba mit typischem Sakura–Dekor aus Messing. Metallscheide mit einem Obitori. Länge K/M 67 cm, Gesamtlänge 96 cm.Condition: II - III
Zwei Klingen, Katana und Wakizashi, Japan, Ende Edo-Periode Katana-Klinge Shinogi Tsukuri, Yori Munue, Chu Kissaki, Hada und Hamon nicht erkennbar, Kupferhabaki, Nakago mit drei Mekugi Ana. Länge K/M 66 cm, Gesamtlänge 89 cm. Die Wakizashi-Klinge mit ähnlichen Charakteristika, Nakago mit einem Mekugi Ana, bezeichnet "Hizen Kuni Junin" und "Omi Daijo Fujiwara Tadahiro" (zweifelhaft). Länge K/M 52, Gesamtlänge 66,3 cm. Klingen fleckig, die Wakizashi-Klinge schartig, Kissaki beschädigt. Two Japanese blades, katana and wakizashi, late Edo period Two Japanese blades, katana and wakizashi, late Edo period Katana-Klinge Shinogi Tsukuri, Yori Munue, Chu Kissaki, Hada und Hamon nicht erkennbar, Kupferhabaki, Nakago mit drei Mekugi Ana. Länge K/M 66 cm, Gesamtlänge 89 cm. Die Wakizashi-Klinge mit ähnlichen Charakteristika, Nakago mit einem Mekugi Ana, bezeichnet "Hizen Kuni Junin" und "Omi Daijo Fujiwara Tadahiro" (zweifelhaft). Länge K/M 52, Gesamtlänge 66,3 cm. Klingen fleckig, die Wakizashi-Klinge schartig, Kissaki beschädigt. Condition: III - IV
Tanto, Japan, Edo-Periode Klinge Hira Tsukuri, beidseitig schmale Bohi, vergoldetes Habaki mit Neko Gaki, Klinge verschliffen, Hada und Hamon nicht erkennbar, Kissaki mit Korrosionsspuren. Eiserne Tsuba, Fuchi Kashira nicht zusammengehörig. Nakago mit einem Mekugi Ana, bezeichnet "Kanetsune"(?). Tsuka mit gerillter Lackfassung und Libellenmenukis. Gerillte Schwarzlacksaya (unsachgemäß restauriert), Kozuka mit Holzklinge und Griff mit Darstellung eines Drachen und Bambus. Länge K/M 28,5 cm, Gesamtlänge 45 cm. A Japanese tanto, Edo period A Japanese tanto, Edo periodKlinge Hira Tsukuri, beidseitig schmale Bohi, vergoldetes Habaki mit Neko Gaki, Klinge verschliffen, Hada und Hamon nicht erkennbar, Kissaki mit Korrosionsspuren. Eiserne Tsuba, Fuchi Kashira nicht zusammengehörig. Nakago mit einem Mekugi Ana, bezeichnet "Kanetsune"(?). Tsuka mit gerillter Lackfassung und Libellenmenukis. Gerillte Schwarzlacksaya (unsachgemäß restauriert), Kozuka mit Holzklinge und Griff mit Darstellung eines Drachen und Bambus. Länge K/M 28,5 cm, Gesamtlänge 45 cm.Condition: III -
O Wakizashi, Japan, 18. Jhdt. Klinge Shinogi Tsukuri, leichtes Torii Zori, Hada und Hamon verputzt, fleckig, Messinghabaki mit Nekogaki. Eiserne Maru Gata Tsuba. Nakago mit zwei Mekugi Ana, später bezeichnet "Isobi Morikane". Fuchio Kashira aus Eisen mit starken Korrosionsspuren und Resten von Vergoldung, samebelegte Tsuka, ohne Menuki. Rotbraune Lacksaya (bestoßen) mit eisernem Kojiri mit Resten von Kupfer-Zogan. Länge K/M 54,5, Gesamtlänge 77 cm. A Japanese o wakizashi, 18th century A Japanese o wakizashi, 18th centuryKlinge Shinogi Tsukuri, leichtes Torii Zori, Hada und Hamon verputzt, fleckig, Messinghabaki mit Nekogaki. Eiserne Maru Gata Tsuba. Nakago mit zwei Mekugi Ana, später bezeichnet "Isobi Morikane". Fuchio Kashira aus Eisen mit starken Korrosionsspuren und Resten von Vergoldung, samebelegte Tsuka, ohne Menuki. Rotbraune Lacksaya (bestoßen) mit eisernem Kojiri mit Resten von Kupfer-Zogan. Länge K/M 54,5, Gesamtlänge 77 cm.Condition: III
Konvolut von sieben Büchern über alte Waffen Bestehend aus: H. Müller, M. Kunter, Europäische Helme aus der Sammlung des Museums für Deutsche Geschichte, Berlin 1984. A. Freiherr von Reitzenstein, Der Waffenschmied, München 1964. H. Nickel, Ullstein Waffenbuch, 1974. Historical Arms Series No. 38, G. Snook, The Halberd and other European Polearms 1300-1650, 1925. R. Ewart Oakeshott, The Sword in the Age of Chivalry, Jutland 1916. W. Hermann, E.-L. Wagner, Alte Waffen, München 1979. The Encyclopedia of European Historical Weapons, 1993. Verschiedene Maße. Gebrauchsspuren. Seven books on arms and armour Seven books on arms and armourBestehend aus: H. Müller, M. Kunter, Europäische Helme aus der Sammlung des Museums für Deutsche Geschichte, Berlin 1984. A. Freiherr von Reitzenstein, Der Waffenschmied, München 1964. H. Nickel, Ullstein Waffenbuch, 1974. Historical Arms Series No. 38, G. Snook, The Halberd and other European Polearms 1300-1650, 1925. R. Ewart Oakeshott, The Sword in the Age of Chivalry, Jutland 1916. W. Hermann, E.-L. Wagner, Alte Waffen, München 1979. The Encyclopedia of European Historical Weapons, 1993. Verschiedene Maße. Gebrauchsspuren. Condition: II -
Naginata, Japan, um 1700 Klinge Naginata Tsukuri, beidseitig Naginata Hi mit Rotlack ausgefüllt, gleichmäßig korrodiert, Hamon und Hada nicht erkennbar, Messinghabaki, Nakago mit einem Mekugi Ana, bezeichnet "Echizen Ju" und "Shimosa Daijo Fujiwara Kanemasa". Im oberen Viertel schwarz lackierter Schaft mit Fassung und Schaftringen aus Bronze, darunter Parierelement zwischen rot lackierter Schnurwicklung, der übrige Teil aus rötlichem Holz mit schwarzen Lackstreifen und eisernem Schuh. Länge K/M 47 cm, Gesamtlänge 271 cm. A Japanese naginata, circa 1700 A Japanese naginata, circa 1700Klinge Naginata Tsukuri, beidseitig Naginata Hi mit Rotlack ausgefüllt, gleichmäßig korrodiert, Hamon und Hada nicht erkennbar, Messinghabaki, Nakago mit einem Mekugi Ana, bezeichnet "Echizen Ju" und "Shimosa Daijo Fujiwara Kanemasa". Im oberen Viertel schwarz lackierter Schaft mit Fassung und Schaftringen aus Bronze, darunter Parierelement zwischen rot lackierter Schnurwicklung, der übrige Teil aus rötlichem Holz mit schwarzen Lackstreifen und eisernem Schuh. Länge K/M 47 cm, Gesamtlänge 271 cm. Condition: III -
Tachi, Japan, 20. Jhdt. Klinge Hira Tsukukuri, Torii Zori, Hada und Hamon verschliffen, Messinghabaki, eiserne Sukashi Tsuba (Feuer ausgesetzt). Nakago mit einem Mekugi Ana, maschinell aufgebrachte Signatur. Fuchi Kashira aus Bronze, Fuchi durch die Öffnung für das Mekugi beschädigt, Hölzerner Tsuka mit schwarzer Griffwicklung, geprägte Menuki. Reparierte Schwarzlacksaya Obitori mit gegossenen Ashi Kanamono, helle Watari Maki über neuzeitlichem Brokat. Länge K/M 67 cm, Gesamtlänge 96 cm. A Japanese tachi, 20th century A Japanese tachi, 20th centuryKlinge Hira Tsukukuri, Torii Zori, Hada und Hamon verschliffen, Messinghabaki, eiserne Sukashi Tsuba (Feuer ausgesetzt). Nakago mit einem Mekugi Ana, maschinell aufgebrachte Signatur. Fuchi Kashira aus Bronze, Fuchi durch die Öffnung für das Mekugi beschädigt, Hölzerner Tsuka mit schwarzer Griffwicklung, geprägte Menuki. Reparierte Schwarzlacksaya Obitori mit gegossenen Ashi Kanamono, helle Watari Maki über neuzeitlichem Brokat. Länge K/M 67 cm, Gesamtlänge 96 cm.Condition: III - IV
Wakizashi, Japan, Edo-Periode Klinge Hira Tsukuri mit langen Bohi, Hada und Hamon verputzt, mglw. Midare Sugu Ha, Kupferhabaki. Eiserne Sukashi Tsuba im Stil der Ovari-Schule. Nakago mit einem Mekugi Ana, Mumei. Fuchi Kashira mit teilvergoldetem Blütendekor, samebelegte Tsuka mit brauner Wicklung und ebenfalls teilvergoldeten Blütenmenuki. Kozuka mit Darstellung eines Mönchs, Klinge signiert. Schwarzlacksaya, im oberen Viertel gerippt, bestoßen und repariert. Länge K/M 48,5 cm, Gesamtlänge 68 cm. A Japanese wakizashi, Edo period A Japanese wakizashi, Edo periodKlinge Hira Tsukuri mit langen Bohi, Hada und Hamon verputzt, mglw. Midare Sugu Ha, Kupferhabaki. Eiserne Sukashi Tsuba im Stil der Ovari-Schule. Nakago mit einem Mekugi Ana, Mumei. Fuchi Kashira mit teilvergoldetem Blütendekor, samebelegte Tsuka mit brauner Wicklung und ebenfalls teilvergoldeten Blütenmenuki. Kozuka mit Darstellung eines Mönchs, Klinge signiert. Schwarzlacksaya, im oberen Viertel gerippt, bestoßen und repariert. Länge K/M 48,5 cm, Gesamtlänge 68 cm.Condition: III
Shin Gunto, Japan, Showa-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, leichtes Torii Zori, gefertigt aus industriell gefertigtem Stahl. Messinghabaki. Nakago mit einem Mekugi Ana, darauf Datierung nach dem Mondkalender(?). Samebelegte Tsuka mit bräunlicher Wicklung, Sakuramenukis. Tsuka und Tsuba in typischer Sakura-Messingmontierung. Metallscheide mit einem Obitori und Lederüberzug. Länge K/M 62 cm, Gesamtlänge 89,5 cm. A Japanese shin gunto, Showa period A Japanese shin gunto, Showa periodKlinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, leichtes Torii Zori, gefertigt aus industriell gefertigtem Stahl. Messinghabaki. Nakago mit einem Mekugi Ana, darauf Datierung nach dem Mondkalender(?). Samebelegte Tsuka mit bräunlicher Wicklung, Sakuramenukis. Tsuka und Tsuba in typischer Sakura-Messingmontierung. Metallscheide mit einem Obitori und Lederüberzug. Länge K/M 62 cm, Gesamtlänge 89,5 cm.Condition: III +
O Wakizashi, Japan, Edo-Periode Klinge Kanmuri Otoshi Zukuri, Hada verputzt, Hamon verm. Sugu Ha, Kissaki beschädigt, Yokote ebenfalls verputzt, Messinghabaki. Eiserne Nade Kaku Gata Tsuba. Nkago mit einem Mekugi Ana, Mumei. Fuchi Kashira mit Blütendekor auf Nanako-Grund. Samebelegte Tsuka mit grüner Wicklung und Drachenmenuki. Einfache Schwarzlacksaya, Lackfassung mit Fehlstellen. Länge K/M 60 cm, Gesamtlänge 84 cm. A Japanese o wakizashi, Edo period A Japanese o wakizashi, Edo periodKlinge Kanmuri Otoshi Zukuri, Hada verputzt, Hamon verm. Sugu Ha, Kissaki beschädigt, Yokote ebenfalls verputzt, Messinghabaki. Eiserne Nade Kaku Gata Tsuba. Nkago mit einem Mekugi Ana, Mumei. Fuchi Kashira mit Blütendekor auf Nanako-Grund. Samebelegte Tsuka mit grüner Wicklung und Drachenmenuki. Einfache Schwarzlacksaya, Lackfassung mit Fehlstellen. Länge K/M 60 cm, Gesamtlänge 84 cm. Condition: III -
Zwei Wakizashi, Japan, Edo-Periode Klingen Hira Tsukuri, Hada und Hamon nicht zu erkennen, eine Klinge mit Ermüdungserscheinungen, die andere stark verputzt. Habakis aus Kupfer bzw. Messing. Eiserne Tsubas, Fuchi Kashira aus Bronze und Messing, Griffwicklungen über Same, Menuki fehlen. Ein Wakizashi in bestoßener Lacksaya. Länge K/M 39 cm und 53 cm, Gesamtlänge 53 cm und 73 cm. Beide Waffen mit Alters- und Gebrauchsspuren. Two Japanese wakizashi, Edo period Two Japanese wakizashi, Edo periodKlingen Hira Tsukuri, Hada und Hamon nicht zu erkennen, eine Klinge mit Ermüdungserscheinungen, die andere stark verputzt. Habakis aus Kupfer bzw. Messing. Eiserne Tsubas, Fuchi Kashira aus Bronze und Messing, Griffwicklungen über Same, Menuki fehlen. Ein Wakizashi in bestoßener Lacksaya. Länge K/M 39 cm und 53 cm, Gesamtlänge 53 cm und 73 cm. Beide Waffen mit Alters- und Gebrauchsspuren. Condition: II -
A precision marine barograph Mk 1 bears S and M logo, Ref No.966, serial No 5063/50 , the drum mounted on an ebonised board, the mechanism on coated bedplate with lacquered brass plate with Meteorological office logo, and drum, with single recording arm, ink bottle and holder, contained under a glazed brass cover with handles, 36 x 22cm.
Chad Valley - Matchbox - Tramblind - Tinplate - Five tinplate vehicles in varying sixes to include three trams in very good condition; San Francisco Cable Car and 2x 2125 green trams in good-very good condition with some signs of use. A damaged Clockwork Double Decker with missing key and bent front and an unboxed cream and orange tram. Also Four Matchbox Diecast trams, YAS06-M, YET03-M, YET05-M and YET01-M in excellent condition with their certificates. Items comes in worn-excellent boxes. (This does not constitute a guarantee) RG
Revell - Airfix - Amodel - Six boxed plastic model kits in various scales. Lot includes Amodel; #72325 1:72 Bombardier Learjet 60XR; Revell #05810 M/S Color Fantasy 1:1200; Revell #04238 Boeing 737-800 and similar. The Revell 04224 Glider appears Poor - largely incomplete, whilst remainder of kits appear Mint condition with loose parts and parts on sprues in clear sealed plastic bags, with instructions and decals (where appropriate). Boxes range Fair - Good fairly dusty with storage imperfections. All items are unchecked for completeness. (This does not constitute a guarantee) (K)
Roddy, Codeg, Marx, Spear's, Other - A mixed lot to include a Codeg metal toy till, appears in fair condition as it has some rusting. A large porcelain doll. A Roddy doll which is missing its eyes. Ravensburger Doctor Who jigsaw puzzle. A Marx Toys Bagatelle Rupert, and similar. (This does not constitute a guarantee) (M)
Pelham Puppets - Effe - Others - A collection of vintage and modern soft toys, dolls, puppets novelty items and similar. Lot includes an Effe baby doll, Pelham Girl puppet, M&Ms clock, Hagred Harry Potter soft toy and similar. All items appear to be in playworn condition with conditions ranging Poor - Fair. All items are unchecked for completeness. (This does not constitute a guarantee) (K).
THREE ITEMS OF SILVER, to include a Georgian fiddle pattern mustard spoon, hallmarked 'I.B' London 1817, a single floral detailed napkin ring with wavy rim, engraved initial P, hallmarked 'Samuel M Levi' Birmingham, and a 'Sherry' decanter label, hallmarked 'J B Chatterley & Sons Ltd' London 1973, approximate gross weight 30.2 grams, 0.97 ozt (condition report: general light wear, light tarnishing, would benefit from a gentle clean and polish)

-
375892 item(s)/page