We found 375905 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375905 item(s)
    /page

Lot 1709

STREICHHOLZSCHACHTEL-HALTER IR 63, Messing, graviert m. Stahlhelm u. EL-Zweigen sowie „E.B./IR 63 Eichstätt, 16. Komp. 1937“

Lot 1711

PORTRAIT EINES SCHÜTZEN, Aquarell auf Papier, monochrome Darstellung in Feldbluse 1943 u. Feldmütze m. schwarz/weiß/rot colorierter Kokarde, ovaler Bildausschnitt, 40x28cm, detailgetreue Ausführung, leicht gedunkelt, im zeitgen. Holzrahmen, verglast, 50x36cm

Lot 1715

EHRENCHRONIK „WEHRDIENST - EHRENDIENST“ für das Artillerie-Rgt. 5, blanko Fotoalbum, Textvordrucke u. Bildteil zur Geschichte d. Wehrmacht u. Artillerie, Zusammensetzung u. Stellenbesetzung Art.-Rgt. 5, blanko Dienstzeit-Urkunde, 12 Kartonblätter f. Fotos, großf. gepr. GLn.-Einband m. enstpr. Bez. u. Reichskriegsflagge, leicht fleckig

Lot 1721

HUBERT LANZ, General d. Gebirgstruppe (1896-1982, RK m. Eichenlaub), OU „Lanz“ in Kopiertstift, auf vorl. Gefechtsbericht als Kdr. d. 1. Gebirgsdivision, Div.-Gef.-St. 7.8. 1941, maschinenschriftlich, 4 Blatt, A-4, gelocht

Lot 1723

2 REGIMENTS-TAGESBEFEHLE GEBIRGSJÄGER REGIMENT 98, Rgts. Gefechts Stand, 23.7. u. 10.11. 1941, betr. Kampfabschnitt Einschließung v. Lemberg, Winniza, Bug, Stalinlinie, Handstreich v. 31. Okt., Beute, Lt. Röser m. 11. Komp. b. Sturm auf Djakowa, Anerkennungen etc., A-4, doppelseitig maschinenschriftlicher Text, m. Stempel U „Picker“ (Egbert Picker später Generalleutnant u. Kdr. d. 3. GD, RK), mittig gef.

Lot 1725

SÄBEL FÜR FÜHRER DER SS-VERFÜGUNGSTRUPPE, vernickelte Kling m. Herst. „WKC“, L. 90cm, Gefäß Neusilber m. plast. EL/Lorbeer-Verzierung, terzseitig Hoheitsadler, quartseitig neutrale Wappenkartusche, schwarzer Griff m. geflochtener Wicklung aus Silberdraht, schwarzes Portepee m. 3 silberfarb. Durchzügen u. schwarzer Füllung, schwarzer Stahlscheide m. kaum berührter Lackierung, Reitöse u.beweglichen Tragering, frühes Stück vor 1935

Lot 1726

SÄBEL FÜR UNTERFÜHRER DER SS-VERFÜGUNGSTRUPPE, nummerngleich gestempelt, vernickelte Klinge m. Herst. „C.E.“ (Eickhorn-Doppelzeichen), L. 81,5cm, eisernes Bügelgefäß m. Resten d. schwarzen Lackierung oder Brünierung, Parierlappen m. gravierten Runen, quartseitig punziert „SS III 52“, schwarzer gerillter Griff m. geflochtener Wicklung aus Buntmetall, schwarze Stahlscheide, m. tls. vergangener Lackierung, Reitöse u. starrem Tragering, Schleppblech punziert „SS III 52“, frühes Modell vor 1935

Lot 1727

DOKUMENTENGRUPPE SS-OBERFÜHRER OTTO STEINHÄUSL, (1879-1940), 1938-1940 Polizeipräsident von Wien, ab 1922 Polizeidirektor in Salzburg, 24 Teile, meist 1932-1936: 8-seitiges Typoskript-Schreiben an österr. Vizekanzler Ernst-Rüdiger Starhemberg betreffts Untersuchungshaft für Steinhäusl 25.7.1934 nach Niederschlagung Juliputsch; 11-seitiges Typoskript-Schreiben d. Bundespolizeidirektion Wien betreffs Verbrechen des Hochverrats; 3-seitige Zeugenvermehmung; 20.12.1935 Verurteilung zu 7 Jahren schweren Kerker wegen Mitschuld am Hochverrat; Bedingte Begnadigung vom 23.7.1936; Bestätigung der Begnadigung Militärgerichtshof Wien, 1936; Dankesschreiben österr. Staatsanwalt Dr. Wilhelm Peter, 11.5.1938; 12-seitiger handschriftl. Brief eines Freundes der Fam. Steinhäusl, 1939, unterzeichnet m. Heil Hitler; Totenblatt, verstorben 20.6.1940, meist A5-A4, tls. mehrf. gef., tls. Randmängel u. Risse; dazu 4 zeitgenössische Zeitungsausschnitte betreffs Steinhäusl 1932-1936

Lot 1728

DIENSTSTEMPEL, 4./SS-Pz.-Gren.-Ers.-Btl. „Westland“ Waffen-SS, (Klagenfurt), Buntmetall, m. Hoheitsadler, Holzpetschaft m. kleiner Ausbruchstelle, um 1943

Lot 1729

SOLDBUCH SS-OBERSCHÜTZE, vom SS-Totenkopf-Sturmbann Auschwitz, Einträge 1943-1944, Landesschützen-Batl. 513 u. SS-T-Stuba Auschwitz, 1 Beförderung, Einträge zu empfangener Kleidung, Ausrüstung, Waffen u. Gerät etc., mehrere Dienststempel u. OU Vorgesetzter, Stempel „SS-T. Stuba K.L. Auschwitz“, Uniform-Lichtbild, 28 S., kpl., Vorder-Deckel u. Personalienblatt m. Namen in kyrillischer Schrift, vermutlich in sowjet. Gefangenschaft nach 1945, berieben, bestoßen

Lot 1732

KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, d. Waffen-SS, Sammleranfertigung, Schloß Alu/durchgepr., Herst. „RZM 36/40 SS“, schwarzer Lederriemen m. Prägung, „Kernstück“ u. „RZM L2/432/35, m. Alu-Gegenhaken, L. 91cm, dieser original, Zunge aber nur leicht vernäht, nachgenäht oder ergänzt

Lot 1733

FELDBLUSE OBERSCHARFÜHRER, Sammleranfertigung/Replik, festes Leinen, grün/braunes Erbsen-Tarnmuster, geschlaufte Schulterklappen u. vernähte Kragenspiegel, Ärmel m. Hoheitsadler, 4 aufgesetzte Taschen, Gr. ca. 54

Lot 1734

WINTERJACKE 5. DON-KOSAKEN REITER-REGIMENT, Sammleranfertigung/Replik, Steppjacke, erdbrauner Stoff, längs gesteppt, feldgrauer Kragen m. Kragenspiegel Unterscharführer, 2 eingelassene Seitentaschen, Kunststoffknöpfe, graues Futter, Gr. ca. 50/52, einige kl. Mottenlöcher, „angeschmutzt“

Lot 1735

8 WIDMUNGSBLÄTTER SS-POLIZEI-REGIMENTER 7 UND 27, in Norwegen, 1. Okt. 1944 bis 9. Jan. 1945, m. 2 Fotos, 3 orig. Zeichnungen, 1x farb., saubere schr. Widmungen f.d. Polizei-Varietee-Truppe „Die 8 Raben“ aus Berlin, bergen, Kongsvinger, Koppera, Grong u. Nordli, m. 8 OU „Debing“, Maj. u. Kdr. III./SS-Pol- 27, „Liebmann“, Haupt-Sturmfhr., „Krey?“, Hptm., 6./SS-POl. 7, „Lorenz“, Hptm. d. Sch. Pol., „Lindenau“, „Meyer“, „Schäfer“ u. „Adolph“, Zugwachtmeister bzw. Feldwachfhr., alle Großf., aus Gästebuch

Lot 1739

3 WIDMUNGSBLÄTTER SS-POLIZEI-REGIMENT 7, Norwegen, Drontheim, 20. Okt. 1944, 2 OU Gerhard „Hoppe“, SS-Standartenführer, Oberst d. Schutzpolizei u. Rgts.-Kdr. (1893-nach 1945); „Pohlrich?“, Hptm. Btl-Führer II./SS-Pol. 7, bde. Großformat, m. Reimversen u. orig. Farbzeichnungen, aus Gästebuch einer Varietee-Truppe d. Polizei; 3. Blatt nur Verse u. Widmung, Kameraden d. Grenzsicherungswache Vaektarstua, 16.10.44 „Hagenmann“

Lot 1740

3 WIDMUNGSBLÄTTER SS-POLIZEI-REGIMENT 27, Norwegen, Vikersund, Notodden u. Janslökka, 3. u. 6. Febr. 1945, m. 2 einmontierten Fotos, orig. Farbzeichnungen u. Reimversen, 3 OU „Liebener?“, SS-Hauptsturmführer u. KC, 3. Kradschützen-Komp.,„Gröner“, Hptm. u. KC, 2. Kradschützen-Komp. u. „Behn“, Lt. u. Komp-Fhr. 5./SS-Pol. 27, aus Gästebuch f. Varietee-Truppe „Die 8 lustigen Raben“ d. Polizei, Großformat

Lot 1750

SS-DIENSTDOLCH 1936, sog. Kettendolch, Sammleranfertigung/Repro, vernickelte, unmagnetische Klinge m. Herst. „RZM M7/142“, Griffteile vernickelt, schwarzer Griff aus Kunststoff, unmagnetisch schwere Scheide m. 3 vernickelten Beschlägen, der mittig em. Mäander-Verzierung, schwarze Lackierung etwas rauh u. berieben, Kette fehlt

Lot 1752

KONVOLUT FELDPOST WAFFEN-SS UND SS-VT: FP-Brief Schütze, 1. Komp./Erg. SS „Der Führer“, SS-Verfügungstruppe, gel. 18.2.1940 nach Lichtenau/Niederdonau; dazu Kuvert dess. Schützen ohne Brief, gel. 11.12.1939; FP-Brief SS-Pz.-Gren.-Lehr-Rgt. 16, gel. 8.6.1944; 2 FP-Briefe an SS-Grenadier d. SS-Pz.-Gren.-Div. Wiking u. Pz.-Pionier-Batl. 11 Nordland, April/August 1943, in Kuverts; Foto-AK, gel. 18.3.1942 nach Wilhelmsburg/Niederdonau, Ortsstempel Dachau 3 u. „Feldpost K.3“; Totenblatt für einen SS-Sturmmann, gefallen 3.2.1943 bei Tschugunowka/Ostfront, A4, gef., gel. m. Marke; Schreiben SS-Pz.-Gren.-Div. „Das Reich“, Übermittlung d. Todesnachricht an Familie, 6.2.1943, A5; Fotodruck Sturmmann d. SS-Standarte 1, Wache am Ehrentempel München, kl. A4

Lot 1754

26 PORTRAIT-AK RITTERKREUZTRÄGER DER WAFFEN-SS, neuzeitliche Repro-AK, OberGrFhr Theodor von Eicke; BrigadeFhr Fritz Freitag; StandartenFhr Otto Gieseke; OberStuBaf Otto Kumm; HauptStFhr Rühle von Lilienstein, Anton Vandieken; OberStuFhr Bruno Hinz; HptScharFhr Willi Eßlinger etc., alle m. Ritterkreuz, 1 m. Mannerheim-Kreuz 1. Klasse

Lot 1755

PORTRAIT SS-UNTERSCHARFÜHRER DER ARTILLERIE, 1942, farbige realistische Kreidezeichnung, Brustportrait in Uniformrock m. Verwundetenabzeichen in Schwarz u. 3-teiliger Feldspange (Dienstausz., Anschlußmedaillen Österreich u. Sudetenland), unten links Signatur „E. Gäck 42“, 40x30cm, neuzeitlich verglast, älterer vergld. Holzrahmen, neuzeitliche Rückabdeckung, 55x44cm, einige Abplatzer

Lot 1759

WANDBEHAND HIAG, (Hilfsgemeinschaft d. Angehörigen d. ehemaligen Waffen-SS), schwarzes Tuch, einseitig aufgenähte Runen u. Bez. „HIAG“, Liek m. 3 Durchzügen, unterer Rand m. weißen Fransen, 80x58cm, Fertigung der 70er/80er Jahre

Lot 1766

6 REVERSABZEICHEN HIAG (Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der ehem. Angeh. d. Waffen-SS), 5 m. Balkenkreuz u. Bez. „HIAG“, 2 m. Truppen-Emblem der 1. SS-Pz.-Div. Leibstandarte SS Adolf Hitler u. 12. SS-Pz.-Div. Hitlerjugend, Weißmetall/vergld. bzw. verslb., 2 emailliert, 5 an lg. Nadeln, 1 broschiert, 70er/80er Jahre

Lot 1768

FLIEGERDOLCH 1935, sog. „Borddolch“, Klinge m. eingeschlagenem Herst. „Emil Voos Solingen“, Griffteile Nickel m. Resten d. Versilberung, Parierstange locker sitzend, Knauf schräg sitzend u. überdeht, Griffstück m. blau nachlackierter Belederung, geflochtener Wicklung u. Portepee, Stahlscheide m. nachlackierter Belederung, 3 Beschläge aus Buntmetall/vernickelt, Tragekette Alu m. Haken aus Buntmetall/vernickelt, Herst. „OCL Ges. Gesch.“, flache Mitte d. Klinge beidseitig nur schwach, fast linsenförmig, Stoßleder eingerissen

Lot 177

WANDTAFEL ZUR NKRK-OLYMPIADE 1936, (National-Krupp-Registrier-Kassen G.m.b.H. Berlin Neukölln), Bronze, m. Portrait eines antiken Mannes m. Merkurstab u. Ährenzweig, olympischen Ringen u. 2 Weltkugeln, bez. „Der gesamten Deutschen NKRK-Organisation in Anerkennung ihrer hervorragenden Verkaufserfolge in II. Olympischen Spielen der NKRK, Mai-Juni 1936, 40691 Punkte - 145% der Quote“, 33,5x25,5cm (vermutlich Handelsorganisation)

Lot 1770

FOTOALBUM FLAKREGIMENT GENERAL GÖRING, 113 Fotos, davon 4 AK, Göring bei Ansprache, Marschkolonnen, Einmarsch in Österreich, Parade, KFZ-Unfall, Melk, Wiener Neustadt, Wien, Österreichische Offiziere u. Ehrenkompanie, auch Serienfotos, Alpen, Kaserne SS-Standarte „Deutschland“ München, Bahntransport, Einmarsch Sudetenland, Zeltlager, leichte Flak etc., beschriftet 1938, Vorsatz m. Bild- u. Textteil sowie Blanko- Schmuckurkunde, bez. „Wehrdienst-Ehrendienst-Erinnerungen an meine Dienstzeit“, Ln.-Einband m. farb. Reichskriegsflagge

Lot 1772

GROßFOTO MATROSENARTILLERIE-ABTEILUNG KIAUTSCHOU, Gruppenaufnahme der ges. Abt., Offiziere, Uffz. u. Matrosen m. 2 schweren Haubitzen u. großer Reichskriegsflagge vor d. Gebäude, Atelier, J. Jakahashi, Tsingtau/China, m. Tintenwidmung „Dem Matr. Art. Erich Lammer z. Erinnerung a.s. Dienstzeit b.d. Matrosenartillerie Kiautschou Der Kompanieführer Pundt, Kapitänleutnant“, um 1905, Kartonträger 52x42 cm

Lot 1774

DOLCH FÜR LUFTWAFFEN-OFFIZIERE 1937, vernickelte Klinge m. Herst. „Carl Julius Krebs Solingen“, L. 25,7cm, Stoßleder fehlt, Parierstange u. Knauf Aluminium/verslb., gedunkelt u. korrodiert, HK entfernt, orangefarbener gerillter Kunststoffgriff (2 kleine Ausbrüche), eiserne Griffhülse, fein gekörnte verslb. Stahlscheide m. 2 EL-verzierten Beschlägen, 2 bewegl. eiserne Trageringe, starker Belag u. rostig, Reste vom Gehänge, beide Schieber m. EL-Dekor u. 2 ovale Beschläge, Tressenbänder abgerissen

Lot 1776

FLIEGERSCHWERT, Sammleranfertigung/Replik, blanke Klinge, L. 78cm, Stoßleder, blaugrau belederter Griff mit Metallfaden-Wicklung, Griffteile Weißmetall, Sonnenrad-HK im Knauf goldfarben beschichtet (Farbmängel), blaugrau belederte Scheide mit 2 Weißmetall-Beschlägen, Trageringe fehlen, Belederungen m. kleinen Fehlstellen

Lot 1777

95 FOTOS LUFTWAFFE, dabei Besuch General Joachim Coeler, weiterer General, Offiziere, Aufklärer Major Böhm u. Hptm. Otto b. Feier z. 1000. Feindflug, Portraits, Fla-MG, Flugzeug, KFZ, leichte Pak, feuernde Flak, auch nachts, Gruppen v. Piloten, Gruppen in Tropenuniformen etc.; 20 Repro-Fotos Parade, Kettenfahrzeuge, LKW m. polnischen Beutefahnen, Mussikkorps, Bahnanlagen, Fuhrpark m. Krädern, PKW u. LKW (diese nicht auf Foto)

Lot 1778

WEHRPASS FELDWEBEL IV/NJG 6, (Nachtjagdgeschwader, Stabs-Kp.), zahlr. Eintr. u. original Unterschriften 1943-1945, dabei Hptm. Martin „Becker“, (RK m. Eichenlaub, DKG, Gruppen-Kdr. IV/NJG 106), 2x „Schuchard“, Major u. Adj.; „von Wache“ ?, Oberstleutnant b. Stabe Nachjagdraumführer 106, Ärzte etc., Gerätverwalter im Kriegsgebiet u. Luftverteidigung d. Heimatkriegsgebiet im Rahmen d. Tag- u. Nachtjagd, 1917/18 K.u.K. IR 94, 1943 Flakscheinwerfer-Ers.-Abt. 43 bzw. 3./Ln.-Rgt. 204, 5 Beförderungen, Zivilfoto

Lot 178

ERINNERUNGS-FOTOBAND „IV. OLYMPISCHE WINTERSPIELE 1936“ Garmisch-Partenkirchen, 12 Agfa-Isopan u. Agfa-Isochrom Aufnahmen auf 12 nn. Kartonblättern, dazu Vorsatzblatt m. geprägten olymp. Ringen u. Titelblatt m. goldgedrucktem NSRL-Hoheitsadler, Fotos m. Organisations-Komitee, Olympia-Schanze, Langlaufstrecke, Eishockeybahn, Reichssportfeld in Berlin im Bau etc., Holzdeckeleinband m. goldgepr. Bez. u. kl. NSRL-Brozeplakette, Holzfunierbezug, dieser rs. etwas beschädigt

Lot 1782

URKUNDEN- UND DOKUMENTENGRUPPE GEFREITER der Res.-Flak-Scheinwerfer-Abt. 308 u. d. leichten Heimat-Flakbatt. 3/IV: Wehrpaß, Einträge 1939-1944, 1 Beförderung, Ausbildung Karabiner 98 u. 8,8-cm Flak, 1938 als Kanonier 2 Übungen bei m Flak-Rgt. 25, mehrere Dienststempel u. OU Vorgesetzter, Lichtbild, Seiten kpl.; VU Medaille 1. Oktober 1938, 26.8.1939, Luftgau IV, Tinten-OU Major u. Abt.-Kdr., A5, gef., dabei Einschreiben zur Übersendung d. Medaille, 29.7.1940 u. 2 Wehrpaß-Notizen; dazu 8 Dokumente Luftwaffen-Oberhelfer (Jg. 1926) schwere Flak-Abteilungen 335 u. 173: Kriegsurlaubsschein 1943, Sonderausweis Entlassung zum RAD 1944, 6 weitere Schreiben 1948-1954, Entlassung aus franz. Gefangenschaft, polizeil. Meldung etc., A7-A4, gef., Risse, Randmängel

Lot 1785

MODELLFLUGZEUG MESSERSCHMITT ME-109, Holzmodell um 1939, dunkelgrün lackiert, Balkenkreuze u. Kennung „15+FK“, Seitenleitwerk m. HK, 1 Luftschraubenblatt abgebrochen, beide andere angeklebt, 18x20cm, kleine Abschläge, auf Alu.-Standfuß

Lot 1788

LÖWENKOPFTERRINE, weißes Porzellan, glasiert, bauchige Form, Griffe als Löwenköpfe ausgebildet, im Boden LW-Adler u. Bez. „Fl.U.V.“ (Flieger-Unterkunfts-Verwaltung), Herst. „Koenigszelt“ u. „1940“, Br. 31cm, H. 18cm, Füllöffnung Ø 21cm, 1 Löwenkopf abgebrochen u. repariert, Terrinenkorpus u. Standfuß m. durchgehendem Riss

Lot 1789

WEHRMACHT-FÜHRERSCHEIN, Flak-Kanonier, leichte Flak-Ers.-Abt. 92 Wien-Kagran, f. Klassen 1, 3 u. 4, OU „Swebe“ ?, Major u. Abt.-Kdr., 4. 7. 1940, Uniformfoto m. Feldspange Med. 13. März 1938

Lot 179

FOTOALBUM XI. OLYMPIADE BERLIN 1936, offizielles Erinnerungsalbum, Herausg. Reichssportführer Hans v. Tschammer u. Osten, m. 19 ganzseitigen orig. Fototafeln, auch Innentitel, Portr. v. Hitler u. Tschammer m. faks. U/Widmung, Ansichten, 2 Seiten m. zahlr. faks. U d. Goldmedaillen-Gewinner, großf. farb. Ln. m. aufgelegten Relief d. Olympiaglocke, Eisenblech/bronziert

Lot 1792

25 FOTOS UND 3 AUSWEISE, Bruchlandung, Flugzeuge, AK Ju 86, Piloten, Offiziere, etwas 1. WK, 2 Repros, Portrait NSFK-Führer m. Bayer. Flugzeugführer- sowie Fliegererinnerungsabzeichen, tls. AK-Format HJ- Teilnehmerausweis Hallenkampfspiele Dresden 1940 u. Ausweis Wirtschafts-Hochschule Berlin 1946; Militärpaß Uffz. v. IR Nr. 24, zahlr. Eintr. 1873-1879

Lot 1793

MOMENTAUFNAHME HERMANN GÖRING, um 1941, im Gespräch m. einem Hauptmann u. anderen Offz., im Mantel, kaum erkennbares Großkreuz zum EK, 10x7cm; dazu 2 Fotos Luftschiff LZ-129 „Hindenburg“, 1. Flug 16.3.1936 über Wasserburg/Bodensee, 7x6 u. 12x7cm

Lot 1796

WEHRPASS OBERFELDWEBEL, ab 1943 Wehrmachtbeamtenanwärter d.B., Stab Kdo. Jagdführer Mittelrhein bzw. Stab 7. Jagddivision, vorher LN.-Rgtr. 201, 202, 211 u. 223, zahlr. Eintr. u. OU 1937-1945, KVK 2. Kl. m. Schwertern, Einsatz 1940-1945 Luftverteidigung Nachtjagd im besetzten Gebiet zuletzt Heimatkriegsgebiet, 3 Beförderungen, Küchenbuchführer, Rechnungsführer, Verwaltungsprüfung bestanden, 3 Beförderungen, (Jg. 1900, im Bayer. 15. IR 1918-1919); dabei Entlassungsschein 1945

Lot 1797

TRANSPORTKASTEN, f. Bomben Reihenabwurfgerät f.d. Vorauswahl, nach Einlieferer-Angaben v. Vorbesitzer 1943 in Greifswald erworben, da nach Einbau überflüssig, Holz, farblos lackiert, m. Leder-Trageriemen u. Verschluß, 35x27x9cm

Lot 1798

9 FOTOS HERMANN GÖRING UND RITTERKREUZTRÄGER, 4 Momentaufnahmen H. Göring bei Besichtigung eines Fliegerhorst u. im offenen Wagen, 2 Aufn. OberFw. m. Ritterkreuz u. Ordensverleihung (RK ?), OberstLtn. Adolf Galland auf Fliegerhorst, im Hintergrund Focke-Wulf Fw-190, 9x6cm, alles Abzüge der 60er/70er Jahre

Lot 1799

9 FOTOS HERMANN GÖRING UND RITTERKREUZTRÄGER, 4 Momentaufnahmen H. Göring bei Besichtigung eines Fliegerhorst 18.1.1938, 4 Aufn. Adolf Galland bzw. OberFw. u. Leutnant m. Ritterkreuz, um 1942, Truppeninspektion auf Fliegerhorst, 9x6cm, alles Abzüge der 60er/70er Jahre

Lot 1803

FOTOALBUM KRIEGSMARINE MATROSENGEFREITER/FUNKER, m. 103 Fotos u. AK, 1938-1941, 26.8.1940-4.2.1941 kommandiert auf Schlachtschiff Bismarck, Momentaufnahme vom Schlachtschiff auf der Elbe, Besatzungdienst Norwegen, Torpedoboote G-8 u. G-10 der Schulboots-Flottille, Fahneneid in Saßnitz 7.5.1938, infanterisrische Ausbildung, Boots- u. Kutterübungen, Marine-Nachrichtenschule Flensburg-Mürwik, Dienstalltag, Freizeit etc., sauber beschriftet, 32 Text-Seiten zur Geschichte der Wehrmacht, Kriegsmarine, I. Schiffsstamm-Regiment u. 13. Schiffsstamm-Abt. Stralsund, blanko Dienstzeiturkunde, Einband m. goldgepr. Hoheitsadler u. Bez. „Erinnerungen an die Kriegsmarine“, berieben/bestoßen

Lot 1805

FOTOALBUM KRIEGSMARINE, m. 162 Fotos u. AK, 1939-1940, Schlachtschiff Gneisenau, gestartetes Bordflugzeug, italienisches U-Boot an westfranz. Küste, Vorpostenboote im Hafen, vermutlich 8. Vp-Flottile, Minensuchboote Typ 1935 u. Typ 1939(Mob) mit Markierungen für abgeschossene Flugzeuge u. versenkte britische Torpedoschnellboote Minensuchboote Typ 1916 mit Tarnanstrich auf Marsch nach Helgoland, Neutralitätspatrouille in der Nordsee, dänischer Fischkutter Vesta aus Esbjerg m. Neutralitätsmarkierungen, Admiralsbesuch, Kasernen, Häfen, vereiste Decks, Dienstalltag, Unterricht etc., querf. kart. Einband

Lot 1809

SCHIFFCHEN FÜR KRIEGSMARINE-MANNSCHAFTEN, dunkelblaues Tuch m. graublauem seidigen Futter u. vernähten Trägeretikett „Hartwig Luiking“, Effekten entfernt, m. mont. Anker v. Schulterklappe sowie Bez. „M 1073“ m. weißer Farbe, ca. Gr. „55“, getragen im Minienräumdienst d. Siegermächte

Lot 1810

KOPPELSCHLOSS MARINEARTILLERIE, Kammerstück zur feldgrauen Uniform, Eisen/durchgeprägt, felgraue Lackierung vs. ca. 70% erhalten, sonst tls. leichter Flugrost, Lederzunge m. Abnahme „M“ m. Hoheitsadler u. undeutlichem Herst„HA...D 1940“ im Doppel-Oval, unberührtes Stück

Lot 1811

DOLCH 1938 FÜR OFFIZIERE DER KRIEGSMARINE, Klinge m. Herst.-Zeichen v. Eickhorn, durchgehend narbig u. geputzt, Griffteile Buntmetall, Kopf v. Adlerknauf entfernt, weißer gerillter Griff m. gedehter Wicklung u. kleinem Riß nahe d. Parierstange, Scheide fehlt, guter Ersatzteilspender

Lot 1812

FOTOALBUM 2. TORPEDOBOOTS-FLOTTILLE 1935-1936, m. 80 original Serienfotos auf 20 Blatt, Torpedoboote Luchs, Albatros, Seeadler, Leopard, Schießen m. Übungstorpedos, Decksaufnahmen, Bootsmanöver, Einsatz bei Neutralitätspatrouille im spanischen Bürgerkrieg, spanische Zerstörer Churruca u. Almirante Fernandiz, dt. Panzerschiff Admiral Scheer, Landgang etc., kl. A4, kart.

Lot 1813

SCHIFFCHEN FÜR MANNSCHAFTEN IM MINENRÄUMDIENST, dunkelblaues Tuch, seitlich vernähtes Textilschild m. goldfarb. Stickerei „GM/SA“, blau/weiß gestreiftes Futter, ca. Gr. 57, so getragen 1945/47

Lot 1814

KAMPF UNTER DER KRIEGSFLAGGE, PK-Bildmappe vom Einsatz unserer Kriegsmarine, Verlag Erich Klinghammer, Berlin1942, m. 16 (von 18) Kunstdruck-Tafeln u. 15 (von 16) Fototafeln, nach PK-Zeichnungen u. Fotos v. Marinemaler Adolf Bock, schwerer Kreuzer Blücher bei Besetzung von Oslo, U-Boot im Atlantikeinsatz, Vorpostenboote kapern sowjet. Kriegstransporter Stalin, Marineartillerie etc., großf. bedr. Flügelmappe, m. Widmung für einen Schüler der Mittelschule Berlin-Zehlendorf, entspr. Stempel, Weihnachten 1942

Lot 1820

7 ORIGINALUNTERSCHRIFTEN RITTERKREUZ-TRÄGER, dabei 4 U-Boot-Kommandanten, auf neuzeitlichen Foto-Abzügen, Otto Kretschmer (U-99, m. EL), Erich Topp (U-552, mit EL u. Schw), Victor Oehrn (U-37), Hans-Rudolf Rösing (U-48), Friedrich Kemnade (Kdr. 3. S-Boot-Flot., m. EL), Carl-August Landfermann (LI auf U-Booten), Walter Gerhold (Einmann-Torpedofahrer), 12x8-15x10cm

Lot 1822

EHREN-CHRONIK 1939-1940, blanko Fotoalbum, schwarzes Ln. m. Silbergepr. EK 1939, goldgedrukte Schmuckurkunde m. Hoheitsadler, farb. Tf. Reichskriegsflagge u. Bildteil, Reichsführung, Wehrmacht, Orden, 4 Textseiten NSKOV, Vordrucke f. Einträge u. Kartonseiten f. Fotos

Lot 1823

DOLCH FÜR DIPLOMATEN, Sammleranfertigung/Replik, vernickelte Klinge m. nicht korrektem Herst. „F. W. Höller Berlin“, L. 25cm, Spitze etwas abgerundet, Stoßleder, weiße Kunststoff-Griffschalen (1 etwas hervorstehend), Griffteile Weißmetall/patiniert, Parierstange minimal locker, gekörnte unmagnetische Scheide m. 2 Eichenlaub-verzierten Beschlägen u. 2 beweglichen Trageringen

Lot 1824

DOLCH FÜR DIPLOMATEN, Sammleranfertigung/Replik, vernickelte Klinge m. nicht korrektem Herst. „F. W. Höller Berlin“, L. 25,5cm, Stoßleder, weiße Kunststoff- Griffschalen, Griffteile Weißmetall/patiniert, gekörnte unmagnetische Scheide m. 2 Eichenlaub-verzierten Beschlägen u. 2 beweglichen Trageringen

Lot 1825

POLIZEI-FÜHRERDEGEN, vernickelte Klinge m. Herst. „Siegfried Waffen Ernst Pack &. Söhne M.B.H. Waffenfabrik...“, L. 72,5cm, Stoßleder, Griffteile Eisen, Vernickelung tls. gedunkelt bzw. vergangen, Wilcklung intakt, aufgelegter Hoheitsadler, schwarze Stahlscheide m. 2 verzierten Beschlägen, wenige Stellen minimal berieben

Lot 1827

SAMMLUNG ÜBER 250 FOTOS POLIZEI/GENDARMERIE, Portraits, Gruppen, Fronteinsatz Polizeibataillone, Schutzmänner, Offiziere, Brautpaare, Wettkämpfe, KFZ, Ausbildung, Dienstbetrieb, tls. m. Stahlhelmen, Tschakos, Waffen, Orden, schöne Uniformdetails, einige AK u. größer, meist 1933-1944, tls. vor 1933

Lot 1828

SCHIFFCHEN FÜR FEUERLÖSCHPOLIZEI, blauschwarzes Tuch m. vernähtem gestickten Hoheitsadler u. blauem Seidenfutter, ca. Gr. 56, um 1940

Lot 183

GROSSFOTOS LUFTSCHIFF LZ-129 HINDENBURG, Aufnahme von 1936 im Fluge, Leitwerk m. HK, auf d. Rumpf olympische Ringe, vergrößerter Agfa-Brovira-Abzug, 24x18cm

Lot 1830

UNIFORMROCK ZOLLSEKRETÄR, (Leutnantsrang), graugrünes Filztuch m. grünem Vorstoß u. Kragen, 4 Taschen, Ärmelband m. Hoheitsadler aus Alufaden, gekörnte silbergraue Knöpfe, Schulterstücke m. vergoldeten RFV-Auflagen, silbergraues Seidenfutter, große u. kleine Innentasche u. 2 Stellriemen, wenige kleine Mottenlöcher, ca. Gr. 48, getragen, um 1942

Lot 1832

RLB-SEITENGEWEHR 98, vernickelte Klinge ohne Herst., beids. Hohlbahn, in der Spitze zweischneidig, L. 20cm, Stoßleder, Griffteile Zink, Vernickelung meist vergangen, Arretierung fest, Knaufende tls. korrodiert, geriffelte 2-fach verschraubte Griffschalen m. aufgelegtem Emblem 1. Form (Emaillierung beschädigt), schwarz lackierte Stahlscheide, Lackmängel

Loading...Loading...
  • 375905 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots