GREAT BRITAIN STAMPS : Used collection in a boxed Davo printed album. No QV issues but includes GV Seahorses to 10/-, 1925 Wembley pairs, George VI 1948 Wedding pair, 1946 Peace with "7 berries" variety on 3d (used & U/M), both GVI high value sets etc. QEII with Castle high values De La Rue rintings, 1960 phosphor commemorative sets incl NPY, Red Cross, Life boat etc. Then a near complete run of issues to 1988. Clean lot!
We found 375892 price guide item(s) matching your search
There are 375892 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375892 item(s)/page
STAMPS WORLD, box with five albums and a large stockbook incl. a collection of ships & boats with many 100s of mint & used and a few covers & cards. Also a collection of Flowers on stamps with covers, 1960-71 collection of France in a printed album, 1956-75 U/M Europa collection with a few covers, Austria 1945-86 used collection in a Lighthouse printed album etc. A iseful lot with many better stamps! (1000s)
STAMPS BRITISH COMMONWEALTH, box with 100s of various U/M sets, singles etc on stock pages, in packets etc. Various countries incl Canada, Channel Islands, Ireland, India, British Antarctic, Malta etc. Lots of thematic interest here and a large face value! Also the odd cover & booklets too. (1000s)
STAMPS WORLD, stockbook with various useful GB local issues incl Storma, Sark, Sanda Island, Davaar Island, Isle of Soay, Isle of Skye, Calf of Man etc. Including mini-sheets etc. Also a useful range of 1970 UPU issues U/M with better French Colonies etc. Good lot with unusual material! (many 100s)
STAMPS WORLD, box with mostly European countries, Singapore, French & Italian Colonies, Malta spotted. Neatly displayed on album pages & stock pages etc. Lots of useful material with much U/M and better items. Ideal to break for eBay or fairs. A huge catalogue potential, so needs some careful viewing! (1000s)
STAMPS GLORY BOX, a world mixture of mint and used in various albums etc. Lots to sort and go through here! A useful album of Europa, NATO and EuropaAfrique stamps with Monaco Monte-Carlo issues from 1955. Also an album of U/M Malta, a Vatican collection, printed albums for Australia, Netherlands & Denmark (both a little shy on stamps). A useful lot!
STAMPS WORLD, various mint & used on album pages, stock pages, in folders etc. Some very useful U/M Austrian sets and year books etc spotted, U/M France with miniature sheets & booklets, French & Dutch Colonies, Swiss Pro Patria sets from 1947 to 1964 U/M, also Iceland, Greenland, Sweden, Marshall Islands U/M etc. Very high cat lot!
Sammlung zur Buch- und Schriftkunst des 20. Jahrhunderts. Enthält: Buch und Bucheinband. Zum 60. Geburtstag von Hans Loubier. Mit Or.-Graphik von M. Behmer, H. Wolff, F.H. Ehmcke, Rud. Koch und E.R. Weiß. - 4°. OHLwd. 1923.J. D. Brinks, Vom Ornament zur Linie. Der frühe Insel-Verlag. 4°. OLwd. 1904. - Ders., Das Buch als Kunstwerk. Die Cranach Presse. 4°. OHLdr. 2003. - Rodenberg, Deutsche Pressen. Ldr. 1925. - H. Loubier, Die neue deutsche Buchkunst. OPergamin. 1921. - Otto Dorfner, Zwischen van de Velde und Bauhaus. 4°. OLwd. 1999. - J. Eyssen, Buchkunst.4°. OLwd. 1980. - Schauer, Deutsche Buchkunst. 2 Bde. 4°. OLwd. 1963. - H.P. Willberg, Lesetypographie. 4°. OLwd. 1997. - A. Kapr, Schriftkunst. 4°. OLwd. 1971. - H. Reichardt, Buchdruckschriften. 4°. OLwd. 1995. - K. Weidemann, Wo der Buchstabe das Wort führt. 4°. OPp. 1994. - Dabei: Dante's Göttliche Komödie. Drucke u. Ill. aus 6 Jh. 4°. OKart. 2000. - Die Reichsdrucke. Eine Sammlung. OHpgt. 1928. - Londenberg, I. Wiemeler. OLwd. Hbg. 1990.
M. R. James. The Canterbury Psalter. Printed and publ. for the Friends of Canterbury Cathedral. Mit zahlr. (4 farb.) Faksimile-Tafeln. London, Lund, Humphries, 1935. XV, 59, 286 Faks.-Taf. Folio. Blindgepr. OKalbslederband mit Kopfgoldschnitt, Innenspiegel mit faks. Missalebl. (Rücken etwas gedunkelt, oberes Kapital mit Schabspuren) in OPp.-Schuber mit Lederkanten. Eins von 425 (GA 450) numm. Exemplaren in prachtvollem Ganzlederband. - Verblasster Name auf Vorsatz, Schnitt minimal stockfleckig.
Tacuinum sanitatis: Codex Vindobonensis 2396 (Nationalbiliothek Wien). Mit 294 tls. farbigen Miniaturen und tls. goldgehöhten Initialen. Vollfaksimile mit Kommentarband von J. Rössl. Graz/Zürich/Madrid, Akademische Druck- und Verlagsanstalt (ADEVA), Edition Seefeld / Ediciones de Arte y Bibliofilia 1984. 164 S. u. 184 S., 4°. Goldgepr. Kalbsldr und OPp. in OPp.-Schuber. 1 v. 1975 numm. Exemplaren. - Sehr schönes Faksimile der "Gesundheitstafeln in Tabellenform" einer venezianischen Handschrift aus dem Jahre 1490. - Guter Zustand dieses bibliophilen medizinischen Werkes. - Dabei: Ernst Trenkler. Das Evangeliar des Johannes von Troppau. Handschrift 1182 der Österreichischen Nationalbibliothek. Mit 18 (10 farbigen) Tafeln. Klagenfurt und Wien, J. Leon und M. Jaffe 1948. Fol. 69 S., 1 Bl. OLdr. mit Gold- und Blindprägung. - Der Codex Dresdensis (Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, Mscr. Dresd. R 310). Farbige Faksimile-Ausgabe der Maya-Bilderhandschrift im Besitz der Sächsischen Landesbibliothek, Dresden. 78 Seiten (davon 74 beschrieben) im Format 20,5 x 9 cm. Gesamtlänge 3,56 m, als Faltbuch ausgebunden Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) 1975. OKldr. auf Holzdeckel. 2 vols. (facsimile and commentary). With 294 colour miniatures and intials partly heightened in gold. Orig. calfleather with gilding and orig. paper in slipacse (slightly rubbed). - Impressive facsimile of this important medical manuscript. - Good condition. - Added: Das Evangeliar des Johannes von Troppau. 1949. - Der Codex Dresdensis. Graz 1975.
Umfangreiche Sammlung zur Buchmalerei und zu mittelalterlichen Handschriften, teils mit Teilfaksimiles. Enthält: Lerche, O., Das Reichenauer Lektionar. 2°. OLwd. (u. 2.Expl. OHLwd.) 1928. 300 Expl. - Staatsbibl. Berlin, Kostbare Handschr. u. Drucke. Ausst. 1978. 4°. HLdr. - Sakramentar von Metz, Fragment. Ms. Lat. 1141. 4°. Graz 1972. OPp. - Boeckler, A., Die Regensburg-Prüfeninger Buchmalerei des 12. u. 13. Jh. 4°. Mchn. 1924. OHPgt. - Rosenthal, J. Bibliotheca Medii Aevi. Manuscripta. T. 1 u. 2 (Kat. 83 u. 90. 2 Bde. 4°. OKart. - Pfister, K., Die Donaueschinger Passion Christi. 16 kol. Holzschn. Mchn. 1922. - A Nekcsei-Biblia. Legszebb Lapjai. Budapest 1988. 2°. OSamt im OU. - Stähli, M., Die Handschriften im Domschatz zu Hildesheim. 4°. OLwd. 1984. - Jean Fouquet. 30 OPhotos nach mittelalterl. Miniaturen. Ffm., Schaefer, 1860. 4°. Lwd.-Mappe. - Kann, E., La Collection de Miniatures. Paris, 1926. 2°. (Mod.) HLdr. - Splendor Solis. Faks. Köln, 1982. 4°. OLdr. - Fichtenau, H., Die Lehrbücher Maximilians I. Hbg. 1961. 4°. OLwd. - Schmidt, W. Kommentar zu Gutenbergs 42zeil. Bibel. Mchn. 1979. 2°. OLwd. - Landsberger, F., Der St. Gallener Folchart-Psalter. Eine Initialstudie. St. Gallen, 1912. 2°. HLwd. - Dürer, A., Apokalypse. London, 1964. 2°. OKart. u. OHLdr. - Beer, R., Denkmäler der Schreibkunst. Lpz. 1910. 2°. HLwd.-Mappe. - Kepler, J., Weltharmonik. Mchn. 1973. 4°. OLwd. - Die Reisen des Ritters John Mandeville. Mchn. 1983. Gr.-8°. OSamteinband. - Marco Polo, Das Buch der Wunder. Mchn. 199. 4°. OLwd. im OU. - Ders., Kommentar. Luzern 1996. 4°. OHLdr. - Wolter, H., Der Elisabethpsalter in Cividale del Fruli. Berlin 2001. 4°. OLwd. - Die Ottheinrich Bibel. Begleitbuch zur Ausst. 2008. 4°. OPp. im OU. - Bordona, J. D., Die span. Buchmalerei vom 7. bis 17. Jh. 2 Bde. Mchn., 1930. 4°. OHLdrbde. - Saurma-Jeltsch, Die Miniaturen im "Liber Scivias" der Hildegard von Bingen. 1998. 4°. OLwd. - Saunders, O. E., die engl. Buchmalerei. 2 Bde. Mchn. 1927. 4°. HLdrbde. - Euw, A.v. u. J.M. Plotzek, Die Handschriften der Sammlung Ludwig. 4 Bde. Köln 1979. 4°. OLwdbde. im OU. - A. Schmidt, Die Miniaturen des Gerokodex. Leipzig, Hiersemann, 1924. - P. Durrieu, Le Boccace de Munich. München, Rosenthal, 1909. - W. Köhler, Die karolingischen Miniature. Die Hofschule Kaiser Lothars. Berlin, Deutsche Verlag für Kunstwissenschaft, 1971. - G. Leidinger, Meisterwerke der Buchmalerei. München, Hugo Schmidt, 1920. - K. Löffler, Der Landgrafenpsalter. Leipzig, W. Hiersemann, 1925. - A. Lindner, Der Breslauer Froissart. Berlin, Kommissions-Verlag von Meisenbach, Riffarth & Co., 1912. - H. u. H. Buschhausen, Das Evangeliar Codex 697 der Mechitharisten-Congregation zu Wien. Berlin, Union Verlag, 1981. - R. Freyhan, Die Illustrationen zum Casseler Willehalm-Codex. Frankfurt a. M., Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars Marburg, 1927. - R. v. Anjou, Livre du cuer d'amours espris. 3 Bde. Wien, Druck u. Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1926. - G. Leidinger, Albrecht Dürers und Lukas Cranach Randzeichnungen zum Gebetbuche Kaiser Maximilians I. München, Riehn & Reusch, 1922. - Dazu mehr. Beigaben.
Frankreich - Fontaine-de-Vaucluse - - P. F. M. Icher de Villefort. Voyage à la fontaine de Vaucluse, suivi d'un essai sur Pétrarque. Paris, o. V., 1809. 272 S., 1 Bl. 8°. Grüner HLdr. mit goldgepr. RTitel, RVergoldung und gelbem Schnitt (leicht berieben). Ein der seltensten und kuriosesten Reiseberichte in Vaucluse, mit einer wichtigen und ziemlich unkonventionellen Studie über Petrarca. - Titel verso mit Vermerk von alter Hand am oberen Rand (beschnitten). An vereinzelten Stellen minimal braunfleckig, sonst sehr sauberes, schönes Exemplar. France. - One of the rarest and most curious trips to Vaucluse, followed by an important and rather unconventional essay on Petrarch. - Green half leather with gilt spine title and gilt tooling to the spine (slightly rubbed). - Title verso with old handwritten inscription on the upper margin (cut). In isolated places minimally brownstained, otherwise very clean and beautiful copy.
Pazifik - - Jean François de Galaup de La Pérouse. Entdeckungsreise in den Jahren 1785, 1786, 1787 und 1788. Herausgegeben von M. C. A. Milet Mureau. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen von J. R. Forster und C. L. Sprengel. 2 Bde. Mit 4 Kupfertafeln, 1 gest. Titelvignette, 1 gest. Titelporträt sowie 1 gest. Karte. Berlin und Hamburg, o. D., 1800. 3 Bl., 410 S. - 2 Bl., 344 S. 8°. Spät. HLdr. mit goldgepr. RTitel. Dritte deutsche Ausgabe. - Howgego L 20 - Vgl. Cox I, 66ff - Henze III, 146 - Sabin 38958. - Berühmte Pazifikreise, bedeutend für die Entdeckungsgeschichte weit voneinander entfernt liegender Gegenden wie Alaska, Kamtschatka, Australien und vieler pazifischer Inselgruppen. La Perouse (1741-1788) trug massgebend zur Kenntnis über die Südsee bei (s. Henze III, 128-147). - 2 Bd., S. 166 mit Tintenfleck in weißem Rand. Titel Bd. 2 teils ausgelöschtem Stempel. An vereinzelten Stellen schwach (3 Bll. stärker) braunfleckig bzw. wasserrandig. Third german edition. - With 4 copper plates, 2 engr. title and an engr. map. - Famous voyage to the Pacific, important for the history of the discovery of distant regions such as Alaska, Kamchatka, Australia and many Pacific island groups. La Perouse contributed significantly to our knowledge of the South Seas (see Henze III, 128-147). - Half calf with gilt spine title. Vol. 2, p. 166 with ink stain in the white margin. Title of vol. 2 with partly erased stamp. In isolated places brown- or waterstained.
Schweiz - - Johann Jacob Scheuchzer. Natur-Geschichte des Schweitzerlandes, samt seinen Reisen über die Schweitzerische Gebürge. Aufs neue herausgegeben, und mit einigen Anmerkungen versehen von Joh. Georg Sulzern. 2 Bde. Mit 2 wdh. gest. Titelvignetten, 28 (7 gefalt.) Kupfertafeln v. J. Meyer, J. M. Fuessli nach F. Strickler und 3 gest. Faltkarten. Zürich, D. Gessner, 1746. 16, 486 S., 1 Bl. - 4 Bll., 381 S., 1 Bl. Gr.-8°. Ldr. d. Zt. auf 5 Bünden mit goldgepr. RTitel u. RVegoldung (Rücken berieben, Rücken u. Gelenk Bd. 2 mit sehr kleinen Fehlstellen, Vorderdeckel Bd. 2 leicht fleckig). Barth 17217. Lonchamp 2645. Graesse VI, 300. Waber I, 32. Steiger I, 160. Haller I, 1043. - Neue Ausgabe des erstmals um 1706 erschienen Werkes. Der erste Teil enthält kuriose Nachrichten über die Schweiz, unter anderem auch zum Weinanbau in Zürich, der zweite Teil die erste deutsche Ausgabe der 1708 und 1723 erst erschienenen Berichte Scheuchzers über seine Alpenreisen. Scheuchzer war neben Conrad Gessner und Albrecht von Haller einer der bedeutendsten Schweizer Universalgelehrten. - Angebunden: Sulzer, Johann Georg, Untersuchung Von dem Ursprung der Berge, Und Andrer damit verknüpften Dinge. Zürich, Geßner, 1746. Mit 1 gefalt. Kupfertaf. 44 S. - Ders., Beschreibungen einiger Merckwürdigkeiten, Welche er in einer Ao. 1742 gemachten Reise durch einige Orte des Schweitzerlandes beobachtet hat. Ebd., 1743. Mit gest. Titelvign. und 1 gefalt. Kupfertaf. 62 S., 1 Bl. - Stellenweise mit Anstreichungen u. Anmerkungen in Bleistift. Wenige Bll. schwach braunfleckig. Bd. 2: erste 5 Bll. stockfleckig, stellenweise schwach wasserrandig. Eine Taf. im Falz leicht eingerissen. Innenspiegel mit Exlibris "Paul Ad. Leemann". - Insg. sehr schönes Exemplar dieses bedeutenden Werkes. With 2 engr. title vignettes, 28 (7 folding) copper plates and 3 engr. fold. maps. - New edition of the work first published around 1706. The first part contains curious accounts about Switzerland, including wine growing in Zurich, the second part is the first German edition of Scheuchzer's reports on his journeys through the Alps, first published in latin in 1708 and 1723. Along with Conrad Gessner and Albrecht von Haller, Scheuchzer was one of the most important Swiss scholars. - Bound with: as listed above. - With some annotations in pencil. Few leaves weakly brownstained. Vol. 2: first 5 leaves foxed, in places weakly waterstained. One plate slightly torn in the fold. Pastedown endpapers with bookplate "Paul. Ad. Leemann". - Overall a fine copy of this important work.
Deutschland - - André Durand. (1807 - 1867). Sammlung von 4 Ansichten von Lübeck. Um 1840. Je Lithographie auf festem Papier. Blattmaße je 54 x 34 cm. Je im Stein signiert. Aus dem seltenen Album: Voyage pittoresque et archéologique en Russie, exécuté en 1839 sous la direction de M. Anatole de Démidoff. Paris, (1840). Enthält: Palais du Sénat et Place du Marché. - Porte d'Holstein. - Une Rue près de la Grande Eglise. - Vue du Port, Coté de la Porte d'Holstein. - Bll. im Rand zart gebräunt, Motive nicht betroffen. 1 Bl. mit kleinem Wasserschaden. Insgesamt in sehr gutem Zustand. - Dabei: 1 Bl. Daniel Ramée. Hôtel de Ville de Lubeck. Lithographie. - 1 Bl. Ansicht der St. Nicolai-Kirche vor dem Brande vom 5ten bis 8ten May 1842. Lithographie (gebräunt und vereinzelt mit Stockflecken). 4 Views of Lübeck. Around 1840. Each lithograph on paper. Each signed in stone. - Overall well preserved. Added: 2 lithographs.
Industriephotographie - - Sammlung von 21 OPhotographien. Vintages. Silbergelatineabzüge. Um 1950. Format ca. 13,5 x 21,5 bis 16,5 x 22,3 cm. Jew. am oberen Rand mont. in 4°-Lwd.-Album d. Zt. mit DPrägung "M. Babey" (leicht angeschmutzt). Gezeigt werden u.a.: Gebäude, Garagentor, Züge (Schindler Waggon AG, Eckenstein, Keltenborn, Müller Architekten), Schaufenster Modehaus Corrodi, Wifag Druckmaschine, BMB Maschine mit Werkzeug-Tabelle von Fischer-Süffert Basel, Berkel-Waage, Frisiersalon, Parfümerie, Sitzmöbel. - Wohlerhalten.
Geologie - Bergbau - - Sammlung von drei technischen Zeichnungen für das Riestedt-Emseloher-Braunkohlenwerk. 1849-1859. Je Aquarelle, Tusche und Graphit auf Papier. Blattmaße von ca. 48 x 69 cm bis 52 x 72 cm. Je signiert, datiert und beschriftet. Je auf Unterlage und unter Passepartout montiert. Enthält: Hermann Franke. Zeichnung der doppelwirkenden Dampfmaschine auf der Privat-Braunkohlengrube bei Riestedt. Aufgenommen und gezeichnet im 1sten Semester. 1849. - Frank Türk. Zeichnung der Wasserhaltungs-Maschine auf der Braunkohlen-Grube-Georg bei Riestedt. Grund-Ansicht. 1852. - M. Hirsch. Zeichnung der Weisserhebungs-Dampfmaschine des Gewerkschaftl. Riestedt-Emsloher Braunkohlenwerks. 1859. - Minimal knickspurig. 1 Bl. mit 2 kl. Einrissen im Blattrand. Geology - Mining - Collection of three technical drawings for the Riestedt-Emseloher lignite works. 1849-1859. Watercolours, ink and graphite on paper. Each signed, dated and inscribed. Each mounted on backing and under passepartout. - Contains: Hermann Franke. Drawing of the double-acting steam engine at the private lignite mine near Riestedt. Taken and drawn in the first semester. 1849. - Frank Türk. Drawing of the water maintenance machine at the Georg lignite mine near Riestedt. 1852. - M. Hirsch. Drawing of the white water steam engine of the Riestedt-Emsloh lignite mine. 1859. - Minimal creases. 1 sheet with 2 small tears in the margin.
Geologie - Mineralogie - - John Woodward. Geographie physique, ou essay sur l'histoire naturelle de la terre, traduit de l'Anglois, de M. Wodward, par M. Noguez. Avec la réponse aux observations de M. Camerarius; plusieurs lettres écrites sur la même matiere; & la distribution méthodique des fossiles, traduits de l'Anglois, du même M. Wodward, par le R.P. Niceron. Mit 1 gefalt. Kupfertafel. Paris, Briasson, 1735. XIV, 389 S., 1 Bl. 4°. Ldr. d. Zt. mit RSchild, reicher Rücken- und Stehkanten-Vergold. (etw. berieben u. bestoßen). Seltene erste französische Ausgabe, im gleichen Jahr erschien in Amsterdam eine Oktavausgabe in 2 Bdn. - Brunet V, 1476 - DSB XIV, 501 (EA London 1695): "Woodward asserted that the fossil organic remains that had been found in rocks were definitely the remains of living animals or plants, a view not universally held at that time." - Die Kupfertafel zeigt einen Schnitt durch den Globus mit Erläuterung der verschiedenen Erdschichten. - Gutes Exemplar. Physics. - Rare first French edition, in the same year an octavo edition in 2 vols. was published in Amsterdam. - The copper plate shows a section through the globe with explanation of the different layers of the earth. - Good copy.
Mathematik - - Gottfried Wilhelm Leibniz. (1646 - 1716). Kleinere philosophische Schriften als I. Lehrsätze von den Monaden zur Erläut. der Theodicee II. Verthaidigung seiner Harmonie wider Baylen III. Geheimniß der Schöpfung nach seiner Dyadik IV. Mit Herrn D. Clarken gewechselte Schriften nebst V. Herrn Thümmigs Antwort auf Herrn Clarkens leztes Schreiben und VI. Herrn Prof. Köhlers Discurs über das Licht der Natur mit einer Vorrede Herrn Christian Wolffs ... ehedem von dem Herrn Heinrich Köhler teutsch übersetzet nun auf das neue übersehen von M. Caspar Jacob Huth. Jena, Mayer, 1740. 39 Bll., 464 S. HPrgt. d. Zt. (etwas angestaubt). Neue überarbeitete und ergänzte Übersetzung von Leibniz' "Mondalogie", erstmals 1720 erschienen und hier neu übersetzt von Caspar Jacob Huth. - Ravier 412. - Vorsätze beschrieben, Titel und Widmungsblatt mit Stempel einer Klosterbibliothek, wenige Bleistiftanmerkungen.
Mathematik - - Daniel Schwenter. Geometriae practicae novae et auctae libri IV. 4 Teile in 1 Bd. Mit gestoch. Frontispiz, Titel in Rot u. Schwarz, 1 gefalt. Kupfertafel sowie zahlr. Textholzschnitten. Nürnberg, Endter, 1667. 27 Bl., 820 S. 8°. Pgt. d. Zt. (Schließbänder fehlen, fleckig, Rücken wellig). Kästner III, 300f. - VD 17 23: 241505U. - Poggendorff II, 878. - ADB XXXIII, 413f. - Enthält: I. Aus rechtem Fundament gewiesen wirdt, wie man in der Geometria, auf dem Papyr und Lande, mit denen darzu gehörigen Instrumenten, ja zur Noht ohne dieselben verfahren und practiciren solle. - II. Wie ohne einig künstlich Geometrisch Instrument allein mit der Meßrute und etlichen Stäben, das Land zu messen. - III. Die Beschreibung deß nützlichen Geometrischen Tischleins M. Johannis Praetorii. - IV. Die Erfindung Camillae Ravertae, aus einem Stand das Land zu messen. - Vorsätze erneuert, Frontispiz u. Titel doubliert, Titel mehrfach gestempelt, die ersten beiden Blätter mit tls. hinterlegten Läsuren, letzte Blätter mit kl. Hinterlegungen im Rand, tls. gebräunt und durchgehend feuchtigkeitsrandig. Four parts in 1 vol. With engr. frontispiece, 1 fold. copper engraving plate and numerous text woodcuts. Contemp. vellum (hasps missing, stained, spine wavy). - Flyleaves renewed, frontispiece and title backed, title with several stamps, first both leaves with partially backed defects, last leaves with small backed areas in the margin, partially browned and throughout waterstained.
Napoleon - - Friedrich M. Kircheisen. Napoleon I. Sein Leben und seine Zeit. 9 Bde. Mit zahlreichen Abbildungen, Faksimiles, Karten und Plänen. München, G. Müller, 1911-1934. Gr.-8°. Rote HLdr. d. Zt. mit goldgepr. RTitel (berieben, teils etwas bestoßen u. beschabt). Seltene, komplette Folge aller 9 Bände. - Vorsätze mit handschr. Besitzeintragung. Stellenweise leicht gebräunt. With numerous illustrations, facsimiles, maps and plans. - Rare, complete set of all 9 volumes. - Contemporary red half calf with gilt spine title (rubbed, partly somewaht bumped and shaved). - Endpapers with handwritten ownership inscription. Slightly browned in places.
Merian - - La Danse de Morts - Todten Tanz, wie derselbe in der löbl. u. Welt=berühmten Stadt Basel, als ein Spiegel menschlicher Beschaffenheit künstlich gemahlet und zu sehen ist. Nach dem Original in Kupfer gebracht nebst einer Beschreibung von der Stadt Basel. Mit 43 gestochenen Tafeln. Basel, Im Hof, 1744/1756. LIX, 132 S. Hldr. d. 19 Jhds. (etwas berieben). 1. Baseler Ausgabe in deutscher. u. französischer Sprache. Die einducksvollen Kupfer zum Totentanz von J. A. Chovin nach M. Merian. Die von Merian nach dem Basler Totentanz gestochene Kupferfolge erschien erstmals 1621 in Basel. Für die einzige von ihm selbst verlegte Ausgabe (Frankfurt 1649) fügte er das schöne Memento mori eines unbekannten Künstlers und das berühmt gewordene Vexierbild hinzu, das einen bärtigen Edelmann mit Junkerkappe und Federbusch zeigt, welcher umgedreht betrachtet den grausamen Tod mit gefletschten Zähnen darstellt. Außerdem ergänzte er die Totentanzkupfer um eine enge Himmelsschraffur und weitere Details bei Personen und Staffage. With 43 engraved plates. First Basel edition in German and French. The impressive copper engravings of the Dance of Death by J. A. Chovin after M. Merian. The copper series engraved by Merian after the Basel Dance of Death was first published in Basel in 1621. For the only edition published by himself (Frankfurt 1649), he added the beautiful memento mori by an unknown artist and the famous conundrum showing a bearded nobleman with a squire's cap and a plume of feathers, who, viewed upside down, represents cruel death with bared teeth. He also added a close hatching of the sky and further details to the persons and staffage.
Bernardine de Saint-Pierre. Paul & Virginie. Avec notice et notes par M. Anatole France. Mit Illustrationen von Edmond Hédouin (das Frontispiz-Porträt in 3 Zuständen). Paris, Lemerre, 1878. 240 S., 2 Bll. Blauer Maroquin auf 5 Bünden mit intarsiertem Blumenstrauß in Grün, Schwarz, Rot und Gold auf Vorderdeckel, Steh- u. Innenkantenverg., verg. RTitel u. dreis. Goldschnitt, sign.: Marius Michel. (Rücken und Ränder etwas gebräunt). Eins von 50 numm. Exemplaren auf China-Papier. - Nicht bei Monod. - 2 Bll. im Außenrand etwas braunfleckig, insgesamt gutes Exemplar in einem Handeinband von Marius Michel. Jede Textseite mit roter Umrandung. One of 50 numb. copies on China paper. - Not in Monod. - 2 p. somewhat browned in the outer margin, overall a good copy in a hand binding by Marius Michel. Each text page with red border.
Jorgen Valentin Sonne u. Frederik Christian Lund. Thorvaldsens Museum. Den udvendige billedr�kke. Efter J. Sonne's Kartons, gjenoptegnede af F. C. Lund. Fotolitograferet ved Generalstaben, 1889. Lithographische Wiedergabe in 50 Segmenten auf 18 Blättern des Frieses von Jorgen Valentin Sonne an den Außenwänden des Kopenhagener Thorvaldsen Museums nach Tuschzeichnungen von Frederik Christian Lund.(Kopenhagen), Selskabet for Historie, Litteratur og Kunst (Generalstabens Topografiske Afdeling), 1890. Quer-Gr.-2° (80 x 32 cm). 20 Bll. (Leeres Deckbl., 1 Titelbl., 18 Bll. m. 50 Segm.). Lithographie auf stärkerem, gestrichenem Papier, die Einzelbll. mit 3 Flügelklammern geheftet. Von großer Seltenheit, für uns im internationalen Handel derzeit nicht nachweisbar. - Exemplar der Vorzugsausgabe dieser großformatigen und maßstabsgetreuen Lithographienfolge des monumentalen Sonne'schen Frieses entlang der Außenwände des Thorvaldsen Museums. - Der farbenprächtige Fries wurde in der zweiten Hälfte der 1840er-Jahre vom dänischen Künstler Jorgen Valentin Sonne anlässlich der 1838 nach jahrzehntelanger Abwesenheit in Rom erfolgten Heimkehr seines Landsmannes, des klassizistischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen geschaffen. Dargestellt ist der feierliche Empfang des Thorvaldsens auf der im Kopenhagener Hafen eingelaufenen Fregatte Rota durch lokale Würdenträger, kunstsinnige Bürgersleute und das jubelnde Volk rundum, weiter das Entladen von Thorvaldsens Skulpturen sowie seiner Kunstsammlung und die Überführung derselben in ein zu seinen Ehren im Jahr 1848 errichtetes Museum, welches durch eben das Fries geschmückt wurde. Unter vielen darauf abgebildeten Personen hat Sonne Namen vermerkt, damit wohl auch eine Galerie einiger der Museumsstifter und gleichzeitig ein Monument bildungsbürgerlichen Selbstbewusstseins geschaffen. - Die Lithographien des Frieses basieren auf akkuraten Tuschzeichnungen Lunds und wurden von der renommierten Druckerei des dänischen Generalstabs hergestellt. Die hier vorliegende Vorzugsausgabe war den Mitgliedern der 1876 gegründeten Gesellschaft für Geschichte, Literatur und Kunst (Selskabet for Historie, Litteratur og Kunst) vorbehalten. Gleichzeitig erschien eine Normalausgabe im Folioformat mit 23 Blättern. - Segmente 22 und 28 auf die Größe des Drucks zugeschnitten, einige der Blätter mit fachmännisch restaurierten Fehlstellen und Einrissen ohne Bildverlust, frühere Querfaltung geglättet. Lithographic reproduction in 50 segments on 18 sheets of the frieze by Jorgen Valentin Sonne on the outer walls of the Thorvaldsen Museum in Copenhagen after ink drawings by Frederik Christian Lund. - Of great rarity, currently no other copy for us in international trade. - Copy of the special edition of this large-format and true-to-scale series of lithographs of Sonne's monumental frieze along the outer walls of the Thorvaldsen Museum. - The colourful frieze was created in the second half of the 1840s by the Danish artist Jorgen Valentin Sonne on the occasion of the homecoming in 1838, after decades of absence in Rome, of his compatriot, the classicist sculptor Bertel Thorvaldsen. It depicts the ceremonial reception of Thorvaldsen by local dignitaries, art-loving citizens and the cheering people all around, as well as the unloading of Thorvaldsen's sculptures and his art collection and the transfer of them to a museum built in his honour in 1848, which was decorated by the same frieze. Sonne noted the names of many of the people depicted on the frieze, thus creating a gallery of some of the museum's donors and at the same time a monument to the self-confidence of the educated middle classes. - The lithographs of the frieze are based on accurate ink drawings by Lund. The special edition presented here was reserved for members of the Society for History, Literature and Art founded in 1876. A regular edition in folio format was published at the same time. - Segments 22 and 28 trimmed to the size of the print, some of the leaves with expertly restored missing parts and tears without loss of image, former horizontal fold smoothed.
Französische Bibliophilie - Maeght Editeur - - Sammlung illustrierter Bücher und Verlagskataloge. Vorh.: W. Lavater, Leidenschaft und Passion. Lithogr. Leporello. 4°. 1985. OU. - Miro, Peintures, Gouaches, Dessins. Zürich 1972. 4°. Mit 2 OLithos u. lith. OU. OU. - Th. Schiesser, Metamorphose. OU. 1989. - M. Neumann. OU. 1989. - A. Frénaud, La vie comme elle tourne. Bilder von P. Alechinsky. 4°. OKart. 1977. - M. Butor, Le chien roi. Bilder von P. Alechinsky. OKart. 1984. - 8 Kataloge 1971-86 Livres, Lithographies, Derriere le Miroir, Catalogue des livres, Catalogue de DLM et Affiches, Lithoigr. et Gravures Orig. u.a.
Französische Bibliophilie - Neumann, Max - - Alain Veinstein. D'un amour, volé en éclats. Mit 19 (teils farb. u. doppelblattgr.) Original-Lithographien von M. Neumann zu Texten von A. Veinstein. Paris, Maeght Editeur, 1992. Folio. Lose Lagen in OLwd.-Chemise im OLwd.-Schuber. Eins von 185 num. Exemplaren auf Vélin d'Arches, im Druckvermerk vom Autor und Künstler signiert. - Schönes Exemplar. One of 185 numbered copies, collophone signed by artist and author. - With 19 (some color and double page) orig. lithographs. - Loose leaves in orig cloth cover in orig cloth slip-case. - Beautiful copy.
Noise. Hrg. von A. Maeght. Nr. 1 - 14. Mit zahlreichen, teils farbigen Lithographien. Paris, Maeght, 1985-1990. 4°. OKart. Im Stil von "Derrière le Miroir" gestaltete Zeitschrift für zeitgenössische Kunst. - Mit Lithographien von Jochen Gerz, A. Kuroda, M. Neumann, J. Immendorff, Karel Appel, Sol Lewitt, P. Alechinsky, Sam Francis (Couv.), R. Fetting, E. Bach, Gilbert & George, M. Lüpertz u.a. - Gutes Exemplar.
Plakate - - Raymond (Paris 1907 - 2002 Trouville) Savignac. La Menthe C'est GET (homme). Farb. lithographisches Plakat (in zwei Teilen). Gedruckt bei Vasselais, Paris, 1965. Zsm. 2,40 m x 3,20 m. 2x2 Teile aufgezogen auf Leinen. Savignac affichiste 2001, 146f, Abb. 82/84. BF n° 202363. - Savignacs Werk zeichnet sich durch eine humorvolle Einfachheit aus. Als Autodidakt begann er unter der Leitung von Cassandre mit der Gestaltung von Plakaten. Im Jahr 1949 wurden seine Werke in der Galerie des Beaux Arts in Paris ausgestellt. Eine ständige Ausstellung seiner Werke befindet sich im Museum Montebello in Trouville, wo er seine letzten Jahre verbrachte. - In gutem Zustand mit kl. Schäden bzw. Bereibungen. - Seltenes übergroßes Format. Savignac's work is characterised by a humorous simplicity. An autodidact, he began designing posters under the direction of Cassandre. In 1949 his works were exhibited at the Galerie des Beaux Arts in Paris. A permanent exhibition of his works is in the Montebello Museum in Trouville, where he spent his last years. - In good condition with some damages and rubbing. - Rare oversized format.
Sammlung Künstlerbücher - - Erhardt Göttlicher. Liebespaare. Mappe mit 3 Original-Graphiken. Je Farbradierung auf unbeschnittenem Bütten. (Frankfurt a. M.), Grafik Verlag, (1990). Je signiert, datiert, nummeriert und betitelt in Graphit. In OLwd.-Mappe mit montiertem DTitel. Eines von 100 Exemplaren. - Enthält die Bll. Liebespaar I-III. - In einwandfreiem Zustand. Portfolio with 3 original colour etchings. - One of 100 copies. - In mint condition.
Sammlung Künstlerbücher - - Moritz und Wasja Götze Götze. Beziehungsweise. Ausstellungskatalog. Mit zahlr, meist farbigen Abbildungen und 1 Or.-Farbsiebdruck von M. Götze und 1 Siebdruck (s/w von Wasja Götze (Vater). Siegburg, 1998. 175 S.4°. OLwd. im farbig ill. OU. Vorzugsausgabe in 120 num. und sign. Exemplaren mit den 2 Or.-Siebdrucken. - Dabei: 5 sign. Kataloge und 5 weitere Kataloge (teils als Doubl.). - Enthält sign. Kataloge: Moritz Götze. Galerie Schuster 1995 (2x). - Der Prinzenraub.1992. - Unsere Welt von Morgen. 2001. - Skorbut.1998. - Deutscher Pop. 2002. - Gut erhalten.
Sammlung Künstlerbücher - - Alfred Hrdlicka. Sammlung von 11 sign. Werkverzeichnissen, illustr. Büchern und Ausstellungskatalogen, darunter 1 Werk mit sign. OGrafik. Enthält: Gestern und in dieser Zeit. Bernhard Heisig zum 80. VA mit sign. OLitho vonm A. Hrdlicka. 80 Expl. OLwd. 2005. - Jeweils sign.: Lewin, M., A. Hrdlicka, Druckgraphik. 1989. 4°. OKart. - A. Hrdlicka Graphik. Propyläen 1973. 4°. OKart. - A. Hrdlicka Radierungen. F. 2. Propyläen 1975. 4°. OKart. - D. Bonhoeffer, Die Marmorbüste. 2002. OPp. - A. Hrdlicka, Glaubenskriege. 1998. 4°. OKart. - Druckgrafik und Bronzen 1989-1997. 4°. OKart. u.a. - 3 weitere (unsign.) Kataloge beiliegend.
Sammlung Künstlerbücher - - Erich Knauf. Ich bin so gerne auf der Welt! Mit 6 sign. Original-Graphiken. (Frankfurt a. M.), Büchergilde Gutenberg, (2014). Gr.-4°. Ill. OPp. im OSchuber. (= Siebzehnter Druck der Gutenberg Presse). - Eins von 40 numerierten Exemplaren (GA 50). - Originalgraphiken von Hans Ticha, Angela Hampel, Klaus Süß, Franziska Neubert, Peter Rensch und Petra Schuppenhauer.
Sammlung Künstlerbücher - - Wolfgang Mattheuer. Texte. Mit 7 ganzs. monogr. OLinolschnitten u. 1 lose beiliegenden überzeichneten u. signierten OLinolschnitt. Leipzig, edition m, 1996. 22 nn. Bll. Folio. OHPgt. mit RGoldprägung, signierter Flügelmappe im OSchuber. 7. Buch 'Signum'. - Eins von 20 Exemplaren der Vorzugsausgabe, alle Graphiken monogramiert, das Impressum, die Flügelmappe und die mit Buntstift überzeichnete Graphik signiert (GA 100).
Sammlung Künstlerbücher - - Sammlung illustrierter Bücher und moderner Literatur, teils signiert, nummeriert und mit Orig.-Graphik. Enthält: Marcks, G., Fabeln. Mit Holschn. 1987. - Hammerstiel, R. /C. Rosenthal, Die schlauen Ratten von New York. Sign. 2013. - Ortag, A. Feuer Glut & Asche. Sign. u. num. 1988. - Heidenheim, H. H., Illustr. zu Janberg, Auf der goldenen Schaukel. 1961. - Fronius, H., Die Nacht der Phantome. 1975. - Lucebert, der gestrenge luftikus. 1994. - Einhorn, H., Voyage au Paradis. Widm. 2000. - Meckel, C., Der Turm. Sign. mit Skizze. 1961. - Kirsch, S., Galoschen. 1988. - Brusatti, O., Zick-zack. Sign. 2010. - Wege, Texte u. Graf. Kreutb. Künstler. 1976. 500 Expl. - Ensikat, K., Von Martin Luthers Thesen. Mit Zeichn. u. sign. 2015. - Ders., Die Bibel. 2012. Sign. - Ehlers-Kollwitz, O., Von dem Fischer un syne Fru. Holzschn. 1965. 300 Expl. - Huber, A., Die kleine Welt. 2006. Sign. - Schwegler, F., Der ganze Winter ist übertrieben. Mit sign. OGraf. 1979. 100 Expl. - Ed. Galrev, 3 Werke: U. Zieger,S. Anderson, G. Hanemann. 2000. - Herzog, W., Landschaften. WV. 1997. VA 100 Expl. mit ORad. - Xylon, 3 Hefte. (Nr. 6, 16, 19). - Durs Grünbein, 6 Werke. Jeweils sign. - Weitere Werke von A. Frohner, H.-J. Zeidler, P.Wunderlich, O. Wegewitz, F. Dasbourg, E.T.A. Hoffmann, M. Neumann, H. Neumann, Lucebert, L. Rathenow u.a.
Sammlung Künstlerbücher - - Sammlung von 6 modernen Künstlerbüchern, Pressendrucken, Vorzugsausgaben, signiert und nummeriert. Enthält: Melchior, V., Unzustellbar. Mit zahlr. ORad. Grafikwerkstatt Werk II, 2000. 4°. OPp. 20 Expl. - Roquin, L., Le son d'une ville. Berlin. Mit OGraph. Despalles Edition 2008. 4°. OPp. im Schuber. VA 7 Expl. mit Suite aus Or.-Graph. u. Photogr. - Falkner, G., Deconstructing Gisèle. Mit Rad. v. Nora Matocza. Edition Juno 1916. 4°. Lose in OLwd. -Kassette. 70 Expl. - Reiter, Käte, ich übe schon lange die Zeit. Entwurf u. Dr. W. u. N. Brenneke. Nora Handpresse 1985. Quer-4°. OPp. im Schuber. 30 Expl. - Neumann, Gert, Ill. M. Meininger. Edition Maldoror, 1992. 4°. OPp. im Schuber. 25 Expl. - Köhler, B., Happy end. Mit (teils farb.) Holzschn. von G. Höritzsch. Chemnitz, Selbstverl., 1990. 2°. OLwd. 28 Expl. - Gut erhalten.
Sammlung Künstlerbücher - - Umfangreiche Sammlung moderner Künstlerbücher, Pressendrucke, Vorzugsausgaben, meist signiert und nummeriert. IV Enthält: Hübner-Prochotta, H., Bilder zu Betrug von R. Alberti. Collag. Linolschn. Flugblatt-Presse 1984. 4°. OBr. 55 Expl. -Raschke, U., Der Holzweg. Mit OHolzschn. v. P. Malutzki. Flugblatt-Presse 1984. OHLwd. 60 Expl. - Lear, E., Limericks. Linolschn. v. H. Hübner-Prochotta, M. Prochotta, P.Malutzki. Flugblatt-Presse 1982. OKart. 150 Expl. - Twain, M., Adams Tagebuch. Holzschn. G. Grimm. Dr. Dettling 1985. 4°. OKart. 600 Expl. - Aristoteles und Phyllis, Holzschn. G. Grimm. Dr. Dettling 1981. 4°. OKart. 600 Expl. - Ritter Alexander. Holzschn. G. Grimm. Harwalik 1987. 4°. OKart. 400 Expl. - Pietraß, R., Gedichte. Graphik W. Leber. Binzer Schatzbrief. Rothahndruck2008. 4°. OHLwd. im Schuber. 60 Expl. - Roth, D., Herr Gumbala. Mit 16 Lith. Edition Neuhauser, o.J. OBr. 175 Expl. - Bense, M., Poetische Abstraktionen. Ill. P. Wunderlich. Manus-Presse 1990. OKart. 500 Expl. - Portmann, A., Die Biologie ... Mit 3 OLith. von G. Meistermann. Belser Presse1969. OLwd. im Schuber. 400 Expl. - Ringelnatz, J., Als ich noch ein Seepferdchen war. Linolschn. U. Panitz. Wort & Bild-Sp. 1986. 4° OKart. 100 Expl. - Steininger, E., 30 Holzschn. Wien o.J. 4°. OHLwd. - Ders., Körper. Mit 56 Holzschn. Wien, ca. 1987. 4°. OLwd. im OU. Sign. - Kunst zu Kafka. 1 sign. OGraf. v. H. Fronius. Edition 1974 Bücherstube Bonn. 4°. OU. - Ober, H., 15 OLinolschn. Gal. Schmücking 1980. 4°. OLwd. 200 Expl. - Dörfler, R., Künstlerbuch zu F. Villon. Hochschule Braunschweig 1997. OLwd. VA 150 Expl. mit 2 ORad. v. J. Schenning und R. Danninger. - Rothmann, C., Keine Fragen, keine Antwort. Siebdr. Galerie Eigen-Art, 1990. OHLwd. 50 Expl. - Walser, R., Im Walde. Graf. S. Märkisch. Edition Sand 2009. VA X Expl. auf DDR-Durschlagpapier. - Detlef Willand. Werkkatalog. Hans-Thoma-Ges. 1985. OKart. VA 90 Expl. mit sign. Holzschn. - Schütt, A., Konzert für Nebelhörner. Holzschn. von W. Bohne.Engel der Poesie 1996. OKart. 200 Expl. - Burghart, T., Buchfink. Mit 25 OLinolschn. Hersbrucker Bücherwerkst. 1983. OKart. 200 Expl. - Bach, I., Pansfüsse. Holzschn. K. Schäfer. Atelier-Handpresse 1994. 4°. OKart. 150 Expl. - Korab, K., Skizzenbuch 1977-1984. Graz 1985. OHLwd. VA B 100 Expl. mit 2 ORad. - Jolowicz, G., Megabillig. OHolzschn. Lubok Spezial 2008. Quer-4°. OKart. 300 Expl. - Feist, C., Handbuch der Mechanique. Lubok 2010. 4°. OBr.
Sammlung Künstlerbücher - - Martin Walser u. Alissa Walser. Das geschundene Tier. Acht Balladen. Mit Zeichnungen in Papiergußtechnik. Edition Paperhouse 01. Frankfurt a. M. u. Weimar, Gutleut Verlag, 2007. 4°. 14 Bll. Ill. OPp. in ill OLwd.-Kassette. Eines von 25 numm. u. sign. Exemplaren (GA 30). - Tadellos.
Avantgarde - Pop-Art- Warhol - Hirst - Jones - - Sammlung von 9 Publikationen zu den Künstlern Andy Warhol, Allen Jones und Damien Hirst. Enthält: Christian Holzfuß u. Nikolaus Sonne (Hg.). Play Book of you S Bruce. Frankfurt a. M., Edition Achenbach, 1989. OLwd. - Pat Hackett (Hg.). The Andy Warhol Diaries. New York, Warner Books, 1991. OBroschur. - Klaus Albrecht Schröder (Hg.). Andy Warhol Popstars. Zeichnungen und Collagen. Wien, Albertina, 2006. Hardcover. - Enno Patalas. Andy Warhol und seine Filme. München, Wilhelm Heyne, 1971. OPp. - Paul Stolper. Damien Hirst: Schizophrenogenesis. London, Other Criteria, 2016. Hardcover. - Allen Jones Projects. London, Mathews Miller Dunbar, 1971. Hardcover. - Allen Jones, Figures. Ausstellungskatalog Galerie Mikro, Berlin u. Edizione O, Milano. 1969. OBroschur mit Schutzumschlag. - Allen Jones. Ausstellungskatalog Waddington Galleries, London. 1993. OBroschur. - Allen Jones. London, Academy Editions, 1993. OLwd. mit Schutzumschlag. - Einbände bzw. Schutzumschläge teilweise leicht berieben. Collection of 9 publications about the artists Andy Warhol, Allen Jones and Damien Hirst. - Bindings partly slightly rubbed.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - - Sammlung von 12 illustrierten Büchern. Enthält: Menzel, A., Personalia. Mit OLithos von Max Slevogt. Lpz. 1924. Folio. OHPgmt. 300 Expl. - Gutghmann, Scherz und Laune. Ill. von M. Slevogt. 4°. Bln. 1920. OHLdr. (beschabt). 320 sign. u. num. Expl. - Janowitz, H., Asphaltballaden. 16 Lithos von Marcel Slodki. Berlin 1924. 4°. OLwd. 100 Expl. (GA 500). - Ewers, H.H., Die Herzen der Könige. Rad. von S. Eggeler. Wien 1922. 4°. OHLwd. (Innengel. angebr.). 500 sign. Expl. - K. Weiss, Harpyie. Ill. von A. Kubin. München 1953. 4°. OPp. 100 sign. Expl. - Cervantes, Don Quixote. 3 Bde. Holzschn. von Hans A. Müller. Wien, 1923. OHLdr. - A.J. Koenig, Die Lieder der Fausta. Lithos von Karl Schwetz. Wien, 1922. OHLdr. 600 Expl. - A. Stifter, Bunte Steine. Mit Rad. von F. Staeger. München, 1921. OHLwd. - A. de Musset, Die Nächte. Mit Rad. von C.L. Martin. Wien, 1920. Kl.-8°. OHLdr. - Deutsch Wiegenlieder. Gerlachs Jugendbücher 1909. Bilder von R. Daenert. Kl.-8°. OLwd. - Dabei: Steffen, W. u. H.v. Müller, Handzeichnungen E.T.A. Hoffmanns. 2°. OHLdr. 1924. - Hölderlin, F., Der Archipelagus. 2°. OLwd. 1987. - Marees-Gesellschaft. Prospekt (8. Reihe). 1922. OKart. - 2 Faks.: G. Heym,. Umbra Vitae. 2009 (und) O. Kokoschka, Die träumenden Knaben. 1968. - 3 weitere Werke.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - - Sammlung von Pressendrucken, illustrierten Büchern und bibliophilen Ausgaben. Enthält: Behmer, M., Ecclesiastes oder: Der Prediger Salomo. Titel u. Init. von M. Behmer. Bln., O.v. Holten, 1920. 4°. OHLwd. 250 sign. Expl. (Erste u. l. Bll. gebräunt). - Bartsch, R.H., Mozarts Faschingsoper. Ill. v. F. v. Bayros. Lpz. 1922. Gr.-8°. OHLdr. 1150 sign. Expl. - Goldschmidt, L., Goethe, Westöstl. Divan. Bln. 1922. OSeide. 300 Expl. - Büchner, G., Dantons Tod. Lithos W.v. May. Mchn., Weber, 1916. 4°. Ldr. 3. Dreiangeldr. numm. - Luther, M., Von der Freiheit eines Christenmenschen. Privatdr. Gebr. Mann 1933. 4°. OHPgt. 500 Expl. - Stoecklin, N., Schönheiten der Natur. Erlenbach 1943. Quer-2°. OHPgt. VA v. 100 Expl. - Oltener Liebhaberdrucke 96: Kaegi, Jacob Burkhardt. OHLdr. sign. - 5: Humm,R.J., Don Quijote. OPp. sign. - Winckelmann, J., Vom Ursprung der Kunst. Ffm. 1924. Neudrucke Bd. 1. sign. OLdr. 75 Expl. - France, A., Der dürre Kater. OLith. v. R. Großmann. 1921. (Spät.) HPgt. - Schnitzler, A., Reigen. Typogr. L. Goldschmidt. 1923. 1000 Exp. OHLdr. - W. v. Eschenbach, Titurel. Aldus Bücherei 1. OHPgt. 1924. 160 Expl. - Jedlicka, G., Ein span. Bettelmädchen. 80. Dr. Oltener Bücherfr. 1958. OHLdr. 545 Expl. - Meist gut erhalten.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - Avalun-Drucke - - Stendhal (d.i. H. Beyle). Vanina Vanini. Mit 12 (10 sign. und ganzseit.) ORadierungen von K. M. Schultheiß. Wien/Hellerau, Avalun, 1922. 86 S., 3 Bll. 8°. Geglätteter roter Maroquinlederband (sign. "Handband Enders Leipzig") auf 5 Zierbünden mit goldgepr. mehrfach gestaffelten DFileten und RVerg. und goldgepr. RTitel sowie Innenkantenfileten und KGoldschnitt im OPp.-Schuber. 22. Avalun-Druck. - Rodenberg S. 334, 22. - Schauer II, 97. - Eins von 250 (GA 450) numm. Exemplaren der Vorzugsausgabe mit den signierten Graphiken. - Breitrandiger Pressendruck. Druck der Radierungen bei H. Wetteroth, München. - Vorsätze etw. leimschattig, insgesamt schönes Exemplar.

-
375892 item(s)/page