We found 375851 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375851 item(s)
    /page

Lot 306

Stadt Bonn (Hrsg.), "Die Bonner Rheinbrücke", Festschrift zur Eröffnungsfeier am 17.December 1898, Verlag von Emil Strauss 1898, bebildert, m. Faltkarten, Gr. ca. 34 x 27 cm. Altersgem. guter Zustand.

Lot 544

Sandstein-Bild (200 Millionen Jahre alt, Utah), Sandsteinplatte auf Samtträger, inHolzrahmen, Größe gesamt m. Rahmen ca. 44 x 53 cm.

Lot 1209

Damenring mit Diamantbesatz 585 WG, besetzt m. 13 Diamanten im Brillantschliff von zus.ca. 1.2 ct/vs/G-H, Ringgröße: 56, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 5,55 g.

Lot 1338

Kleine Kettentasche 800 Silber (um 1900), innen m. Stoffausstattung, gestempelt:Feingehalt, Gewicht ca. 255 g.

Lot 292

8-teiliges Konvolut von Miniatur-Orden, bestehend aus: 1x Österreichisch-KaiserlicherOrden der Eisernen Krone 1815, 1x Militär-Jubiläumskreuz, Kaiser Franz Joseph I., 1848 - 1908, 1x Serbien-Orden m. Krone u. Schwertern, 1x Mecidiye-Orden, Dek. 3. Klasse, Türkei, 1x Österreich, Kaiserreich 1849, Franz-Joseph Orden, Goldenes Verdienstkreuz, 1x Orden des Weißen Adlers, Serbien, 1x St.-Sava-Orden, Serbien u. 1x Osmanje-Orden 2. Klasse, Komturkreuz, Türkei.

Lot 1032

Anhänger (Art déco), besetzt m. Diamantrosen u. einem Altschliffbrillanten, gestempelt:765, Gewicht ca. 3,6 g.

Lot 284

3-teiliges Konvolut von Dekodolchen (arabische Länder, wohl 20. Jh.), Metall, bestehendaus: 1x Gewand-Dolch m. gebogener Klinge, Holzgriff m. Metallbeschlägen, Scheide m. ornamentaler Zier, Gesamtlänge ca. 41 cm; 1x kl. Dolch m. Scheide, Farbsteinbesatz (teils best., teils fehlen), Klinge gestempelt: Turkey / Istambul, Gesamtlänge ca. 25 cm; 1x Dolch ohne Scheide, Klinge m. Floraldekor, Griff in Form eines Drachens, L. ca. 38 cm. Altersgem. Zustand, teils m. Rostspuren.

Lot 962

Taschenuhr mit Schlüsselaufzug 925 Silber (England), silbernes Zifferblatt m. röm. Ziffernin Gold, kl. Sekunde, Gehäuse Silber gestempelt: Stadtmarke Chester / Löwe / H (1856) / CH, Dm. ca. 5 cm, Gewicht ca. 134,00 g. Werk läuft an, Schlüssel fehlt.

Lot 988

Damenarmbanduhr 750 GG (England, um 1900), weißes Zifferblatt m. schw. röm. Ziffern, d.Lünette besetzt m. 30 Diamanten im Achtkantschliff, Handaufzug, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 25,52 g. Werk läuft an.

Lot 1136

5-teiliges Konvolut von Goldschmuck 333 GG, bestehend aus: 1x Paar Manschettenknöpfe 333GG, 1x Damenring 333 GG, Gr. 58, 1x Krawattennadel (Panter) 333 GG, Spange Metall, 1x Ankerkette 333 GG m. Opal-Anhänger (Fassung 333 GG), je gestempelt: Feingehalt, Gr. ca. L: 47 cm,

Lot 298

Orden, Vatikan, Sanctus Silvester Pont. Max., Ritterkreuz, MCMV, MDCCCXLI, AR vergoldet,beids. tlw. emailliert, kleine Form m. scharfen Kreuzarmspitzen, an orig. Dreiecksband.

Lot 1001.12

Reiseuhr "Must" (Cartier), vergoldetes Metall, sign. rundes Zifferbl., cremefarbener Hintergrund, glasierte Zeiger, blau lackierte röm. Ziffern u. Spur a. d. Lünette, Quarzwerk im Originalzustand, Gehäuse sign. u. nummeriert 357100944, Krone m. einem blauen Stein besetzt, blau lackiertes, muschelförmiges Scharnier, Gr. ca. Dm: 5 cm (ohne Krone). Gebrauchszustand. Funktion nicht geprüft.

Lot 1358

Zigarettenetui Silber (wohl um 1900), m. feiner Rankengravur, Gr. ca. 11 x 7,5 x 1 cm,Gewicht ca. 140 g.

Lot 157

Koppel mit Riemen und Schloss der ungarischen Polizei, aus der Horthy-Zeit, komplett m.Schulterriemen.

Lot 296

Orden des Heiligen Grabes zu Jerusalem, Vatikan, 3. Klasse, an Trophäenagrafke m.Halstrageband.

Lot 1222

Damenring mit Diamantbesatz im modifizierten Peruzzi-Schliff (England, 19. Jh.), besetztm. 3 Altschliffdiamanten, Old Mine Cut, mittig 1x 0.8 ct u. 2x 0.35 ct, je si-P/H-J, Fassung Platin m. kl. Voluten, Ringgröße: 55, Gewicht ca. 3,07 g. Altersgem. sehr guter Zustand.

Lot 528

Walzenkrug (Waldenburger graues Steinzeug, Bayern 18. Jh.), m. Zinnstandring u. -deckelmit Löwen u. Besitzermonogramm J. W. (Deckel verzogen), Höhe ca. 27 cm. Altersgem. Zustand.

Lot 151

Paar Duell Perkussions-Pistolen mit Kasten (70er J.), Cal. 44, Waffennr. 22307 u. 22308,Hersteller RS, komplett m. allem Zubehör. Sehr guter Zustand.

Lot 62

Ovales Metalltablett (wohl 19. Jh.), m. hohem Rand u. seitl. eingearb. Handhaben, im FondDarst. d. Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, Gr. ca. 57 x 45,5 cm.

Lot 486

5-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Handmalerei Meissner Schule), bestehend aus: 1xTeegefäß mit Deckel, 1x Eierbecher u. 3x Zylinderförmige-Vase, je polychrome Bemalung m. Insekten u. Pflanzen. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1161

Großes Konvolut von Silberschmuck 925/835/800 Silber, ungezählt, versch. Schmuckstücke,u.a. Anhänger, Broschen, Ketten, teils m. Steinbesatz. Zustand: teils getragen, bitte besichtigen.

Lot 772

Warhol, Andy (1928 - 1987), "2 USD (Thomas Jefferson)" (1976), vs. handsign. m.Briefmarke, rs. m. Stempel, Seriennr. "D16246062A", Gr. ca. 155,955 x 66,294 mm, hinter massivem Plexiglas. Sehr guter Zustand. Zertifikat anbei.

Lot 468

BMW Z3 Cabrio (2.0l), 1991ccm, 110kw/ 150PS, 5-Gang Schaltgetriebe, Erstzulassung:19.07.1999, abgelesener Tachostand 145.964km, 3. Hand, Außenfarbe: cosmos-schwarz, beiges Lederinterieur mit Nussbaumholzapplikationen, schwarzes automatisches Verdeck, Sitzheizung, M-Lenkrad und LM Räder mit Mischbereifung, Sportsitze, Klimaanlage, uvm. FIN: WBACL31080LG27211, Weitere Informationen auf Anfrage. Besichtigung nur nach Terminvereinbarung (Fahrzeuge stehen an unterschiedlichen Standorten).

Lot 1337

9-teiliges Konvolut kleiner Silberteile 800 Silber, bestehend aus: 4x Teller, 1x Schale,1x Dose, 2x Serviettenring, 1x Korken m. Silberaufsatz, je gestempelt: Feingehalt, Gesamtgewicht ca. 270 g.

Lot 986

Damentaschenuhr 585 GG (um 1900), weißes Emailzifferblatt m. schwarzen röm. Ziffern,gestempelt: Feingehalt, Staubdeckel Metall, Gr. ca. Dm. 3,2 cm, Gewicht ca. 27,45 g. Funktion nicht geprüft.

Lot 576

Werkstatt unbekannt (19./20. Jh.), Frauenbüste, Alabaster, Darst. einer jungen Dame m.geflochtenem Haar u. anmutigem Antlitz, um d. Hals ein Collier aus vergoldeter Bronze, um d. Schultern eine Stola, welche vorne durch eine Spange (Bronze vergoldet) gehalten wird, auf flachem Sockel, Gr. ca. H: 48 cm.

Lot 270

Eleganter Galanteriedegen (wohl Frankreich, 18. Jh.), zweischneidige Klinge, teils m.feinen Gravuren, Messinggefäß, Bügel u. Umlauf reliefiert vergoldet, Griff m. Messingdrahtwicklung, Scheide aus weißem Leder m. Messingbeschlag, Gr. ca. L: 88 cm. (3191)

Lot 255

Nahkampfspange der Luftwaffe, in silberner Ausführung, Buntmetall, m. breiter Nadel, inorig. Etui. (3189)

Lot 1231

Damenring 750 GG, besetzt m. 3 Diamanten im Old European Cut von zus. ca. 0.23 ct,gestempelt: Feingehalt / Anker / r, Ringgröße: 58, Gewicht ca. 6,43 g.

Lot 136

Jagdlicher Hirschfänger, m. Nickelmontierung, komplett m. Scheide u. Beimesser (dieseswohl ergänzt).

Lot 515

3-teiliges Konvolut von Blumenvasen (Meissen), bestehend aus: 1x kobalt, Gr. ca. H: 16,5cm, 1x weiß/kobalt, Gr. ca. H: 16,5 cm u. 1x weiß/gold (2 Schleifstriche), Gr. ca. 19,5 cm, je in Kraterform, m. Goldstaffage u. polychr. Blumen-Dekor, je am Unterboden Schwertermarke. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1

Großes Konvolut von Fotos aus hochadligem Besitz, teils handsign. u. bez., u. a.Erzherzogin Auguste 1929, Erzherzog Joseph 1927 in Uniform, Erzherzogin Magda 1927, Erzherzogin Sophie 1928, Fotos d. Ordensverl. Korvettenkapitän Peter von Senyi, Fotos v. d. Pyramiden handsign. Erzh. Margit Fürstin von Thurn und Taxis, Foto Kaiserin u. Königin Zita, div. Fotos Grafen v. Mirbach, Fam. Freiherr v. Baratta, Heinrich Ritter v. Holle u. v. m., in Fotoalben u. 1x Haushaltungsbuch, Bramah, London, abschließbar m. Schlüssel, in orig. Schuber, unbenutzt, Gr. ca. 34 x 22 x 3 cm.

Lot 497

38-teiliges Konvolut von Geschirrteilen (Meissen, teils Pfeifferzeit), Zwiebelmuster,bestehend aus: 1x Kaffeekanne m. Deckel, 1x Teekanne m. Deckel, 1x Untersetzer, 1x Sahnegießer, 1x Zuckerdose m. Deckel, 1x gr. runde Schale, 10x Kaffeetasse, 12x Unterteller, 11x Kuchenteller. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 908

Sekretär / Tabernakel (Barock), Nuss u. a. Edelhölzer, furniert, 3-tlg., Kommodenunterteilkonkav u. konvex geschwungen, Schreibmittelteil m. schräger Klappe, Aufsatz m. Mitteltür, re. u. li. je 5 Schubfächer, Gr. ca. H: 171 x B: 120 x T: 71 cm. Restaurierungsbedürftig.

Lot 990

Rila - Armbanduhr 750 GG (Art déco), goldf. Zifferblatt m. röm. Ziffern u. Indizes, ca. 26x 26 mm, Handaufzug, rs. gestempelt: Feingehalt, m. Bonklip-Armband, Metall vergoldet, Gewicht nicht zu ermitteln. Werk läuft an.

Lot 121

3-teiliges Konvolut von Modellautos, bestehend aus: 1x Schuco-Modellauto Nr. 4001 (Made inU.S.-Zone, Deutschland, neuzeitlich), in rot, L. ca. 13,5 cm. Sitzbank u. Scheibe fehlt, starke Gebrauchsspuren. 1x Modellauto Ford Coupe T 1917 (Hersteller Schuo, Modell 1227, D. B. G. M., Deutschland), L. ca. 16 cm. Minimale Gebrauchsspuren. 1x Mamod-Dampfauto (Stoommachine, Modell Rolls Royce, wohl 2. Hälfte 20. Jahrhundert), Dampfmaschine, Metall Steam Roaster, L. ca. 38 cm. Farbabplatzer, altersbed. Zustand.

Lot 216

Brosche mit Monogramm 585 GG, Monogramm m. Krone u. Eichenlaub, ca. 37 x 35 mm,gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 6,5 g.

Lot 1285

Tablett 800 Silber, der Rand leicht erhöht u. rundum geschw., im Spiegel monogr. "JC", m.Glaseinlage, gestempelt: G. F. Gütig / Halbmond / Krone / 800 / 151955, Gr. ca. 24 x 18 cm, Gewicht ca. 262 g.

Lot 1174

Brosche mit Steinbesatz 585 WG/GG, in Form eines Blumengebindes, besetzt m. 14mehrfarbigen Steinen, Gr. ca. 6,6 x 3,2 cm, Gewicht ca. 11,40 g.

Lot 948

Pendule (Historismus, 19./20. Jh.), Uhrenkörper aus grünem Onyx, Metall- /Messingmontierung, Email-Zifferblatt m. arab. schwarzen Zahlen u. Glasabdeckung, Schlag auf Glocke, H. ca. 36 cm, Dm Zifferblatt ca. 7,5 - 9 cm. Altersbed. Gebrauchszustand. Funktion nicht geprüft. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1116

Paar Ohrhänger 333 WG (Art déco), je besetzt m. 1 kl. Diamanten im Brillantschliff von0.04 ct u. 1 Onyxplatte, L. gesamt ca. 34 mm, L. Anhänger ca. 25 mm, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 3,62 g.

Lot 212

Artillerie Säbel (Preussen, Kaiserzeit), Säbel-Klinge m. Resten einer Zierätzung "ZurErinnerung an meine Dienstzeit", orig. Metall-Scheide, Gr. ca. L: 95 cm.

Lot 27

"Columbus" Erdglobus (Berlin-Lichterfelde, 20er J.), bearb. v. Oberrealschuldirektor Dr.R. Neuse - Neurevidiert v. Kartograph C. Luther, Standfuß m. Kompass, Gr. ca. Dm: 30 x H: 64 cm.

Lot 995

Herren-Savonnette 585 RG (um 1900), weißes Email-Zifferblatt m. schw. arab. Ziffern, kl.Sekunde, beide Deckel gestempelt: Feingehalt, Staubdeckel u. Bügel aus Metall, 2/3 Platinenwerk, Gesamtgew. ca. 86 g. Werk läuft an.

Lot 1129

Stabbrosche mit Diamantbesatz 585 WG, besetzt m. 1 Diamant im Old European Cut von ca. 0.2ct u. 1 rautenförmiger Onyx-Platte, L. ca. 5,6 cm, Gewicht ca. 3,67 g.

Lot 1224

Damenring mit Diamantbesatz 585 WG (England, Anfang 20. Jh.), besetzt m. 2 Diamanten imOld European Cut von je ca. 0.8 ct/si-P/L-M (1 Stein bestoßen) u. weiteren Diamanten im Old European Cut von zus. ca. 0.3 ct, Ringgröße: 60, Gewicht ca. 4,53 g.

Lot 89

Kamera "Makina" (Plaubel u. Co, Frankfurt/Main), Mittelformat, D.R.G.M., 1:2,9F / 10 cm,Sucherkamera - 120 Rollfilm, Manualfokus, Zentralverschluß, m. Ledertasche. Funktion nicht geprüft, Gebrauchszustand.

Lot 276

Konvolut Militaria (1. u. 2. WK), Patriotika, Portepees u. v. m.

Lot 1173

Armband mit Brillantbesatz 750 WG (70er J.), besetzt m. 17 Brillanten à 0.10 ct (1.7 ct),gestempelt: Feingehalt, Gr. ca. L: 19 cm, Gewicht ca. 41,10 g.

Lot 513

Porzellanfigur "Gleitflug" (Rosenthal), auf Libelle reitender Putto, polychromeUnterglasurbemalung, Ovalsockel, Mod.-Nr. K354, Entw.: nach Albert Caasmann 1914, grüne Stempelmarke m. Zusatz Selb-Bavaria um 1920, sign., Gr. ca. H: 9,5 cm. Chip an rechtem Flügel. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1219

Damenring mit Edelsteinbesatz 750 WG, besetzt m. mittig 1 Saphir (8,65 x 7,2 mm), umringtvon 30 kl. Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 1.3 ct, gestempelt: Feingehalt, Ringgröße: 57, Gewicht ca. 7,59 g.

Lot 1225

Damenring mit Edelsteinbesatz Platin (Art déco), mittig besetzt m. 1 Diamanten im OldEuropean Cut von ca. 0.8 ct/si/H, daneben je 1 kl. schwarze Onyx-Platte, Ringkopf seitl. besetzt m. 6 kl. Diamanten im Achtkantschliff, Ringgröße: 53, Gewicht ca. 2,40 g. Steine teils berieben.

Lot 254

Etui zum Ehrenpokal der Luftwaffe, Leder (blau), innen m. blauem Samt, im Deckel wattierteSeide, Fertigung unbekannt. (3188)

Lot 1313

Glaskanne mit Silbermontur 800 Silber (W. Binder), Deckel m. Monogr., gestempelt:Feingehalt, H. ca. 28 cm.

Lot 526.8

16-teiliges Teeservice (Russland (USSR)), Porzellan, Lomonosov Kobaltnetz, bestehend aus: 1x Kanne m. Deckel, 1x Zuckerdose m. Deckel, 1x Sahnegießer, 6x Tasse, 6x Unterteller u. 1x runde Schale, Unterbodenmarke. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 264

Große Buntmetallplakette vergoldet, mittig großes HK, Lorbeerkranz u. SS-Runen, Umschrift:"Sommersonnenwendkampf - Tölz 1939", vorderseitig schön ausgeprägter Reichsadler m. HK, Gr. ca. Dm: 8 cm, Dicke: 5 mm. (3196)

Lot 315

Pierre Marteau, Histoire des Inquistition, Köln 1754, m. allen Kupferstichen, Tome Second.

Lot 1139

3-teiliges Schmuckset (Lapponia) 750 GG, bestehend aus: 1x Armband, Gr. ca. L: 18 cm, 1xRing (Besatz m. grauer Perle), Gr. 58 u. 1x Halskette m. Anhänger Gr. ca. L: 48 cm, je gestempelt: Feingehalt / Hersteller, Gesamtgewicht ca. 37 g.

Lot 1066

Paar Ohrclips 750 GG, je besetzt m. 1 kl. Diamanten im Brillantschliff von ca. 0.05 ct, L.ca. 25 mm, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 12,55 g.

Lot 1340

Ovale Schale 800 Silber (um 1900), m. hohem durchbr. gearb. Rand, Gr. ca. 33,5 x 25,5 cm,Gewicht ca. 521 g.

Loading...Loading...
  • 375851 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots