We found 375905 price guide item(s) matching your search
There are 375905 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375905 item(s)/page
4 historische Kochbücher.A. Escoffier Kochkunstführer. Wohl Ausgabe von 1923 in deutscher Sprache. Küchen-Lexikon der Fische, Krebse und Muscheln. Wohl von ANKER, Adolf / BANZER, M(atthäus) C(arl). Innenseite mit Stempel "M.C. Banzer, Langen b. Ffm. Otto Weddingenstr. 12". Seiten 1 - 4 fehlen. Zahlreiche Notizen im Text. Wohl Arbeitsexemplar des Verfassers. Rarität. Universal Lexikon der Kochkunst 1893. Zwei Bände. Einbände bis stark beschädigt. Stempel "M.C. Banzer, Langen b. Ffm. Otto Weddingenstr. 12".Alle Bücher unter anderem alt und gebraucht. Nicht weiter collateriert.Objekt kann versendet werden.4 old books. Cooking.A. Escoffier Cookery Guide. Probably 1923 edition in German. Kitchen encyclopaedia of fish, crabs and mussels. Probably by ANKER, Adolf / BANZER, M(atthäus) C(arl). Inside stamped "M.C. Banzer, Langen b. Ffm. Otto Weddingenstr. 12". Pages 1 - 4 missing. Numerous notations in the text. Probably working copy of the author. Rarity. Universal Encyclopaedia of Cookery 1893. Two volumes. Binding heavily damaged. Stamp "M.C. Banzer, Langen b. Ffm. Otto Weddingenstr. 12".All books among others old and used. Not collated any further.Object can be shipped.
Hereke "Özipek". Seide. Gebetsteppich. Türkei. 14 x 14.84 cm x 59,5 cm = 0,5 m². Handgeknüpft. Seide auf Seide. Verrückt feine Knüpfung.Objekt kann versendet werden.Hereke "Özipek" silk prayer rug Turkey 14 x 14.84 cm x 59.5 cm = 0.5 m². Hand knotted. Silk on silk. Crazy fine knotting.Object can be shipped.
Luigi ROSSINI (1790 - 1857). Veduta. 182341 cm x 55,5 cm. Radierung. "Veduta dell Antica Tempio dedicato alle nove Muse da M. Fulvio Nobiliore in oggi S. Urba-no fuori di Porta Capena, due miglia". Italia. Italien.Objekt kann versendet werden.Luigi ROSSINI (1790 - 1857). Veduta. 182341 cm x 55,5 cm. Etching. View of the Ancient Temple dedicated to the nine Muses by M. Fulvio Nobiliore in today's S. Urba-no outside Porta Capena, two miles. Italy.Object can be shipped.
MONTBLANC. Füllfederhalter. Meisterstück.Nr. 146. 14 Karat Goldfeder, M. Kolbenfüllfederhalter. Beschrieben. Funktion nicht getestet.Objekt kann versendet werden.MONTBLANC. Masterpiece. Fountain Pen.No. 146. 14ct. Gold nib, M. Piston fountain pen. Used. Function not tested.Object can be shipped.
Marc CHAGALL (1887 - 1985). Motiv aus "Le Cirque" (1967) M. 521.42 cm x 32 cm. Originallithographie. Originalrechnung anbei (siehe Fotos): "Auflage 250 Exemplare, im Druckwerk sign. U. numm.".Objekt kann versendet werden.Marc CHAGALL (1887 - 1985). Motiv aus "Le Cirque" (1967) M. 521.42 cm x 32 cm. Original lithograph.Original invoice enclosed (see photos): "Auflage 250 Exemplare, im Druckwerk sign. U. num.".Object can be shipped.
Helvetia WWII British Military issue G.S.T.P. pocket watch, three piece plated case with snap on bezel and back, GS/TP P33132, Helvetia Swiss made General Watch Company jewel movement numbered 32A, Cyma WWII British Military issue G.S.T.P. pocket watch, three piece plated case with snap on bezel and back, G.S.T.P M 65886, Cyma 15 jewel patented Swiss made movement numbered 381941, Moeris WWII British Military issue G.S.T.P. pocket watch, three piece plated case with screw off bezel and back, G.S.T.P 347174, Moeris 19H 15 jewel adjusted movement (3)
Two original vintage Circus advertising posters, circa 1960s, to include C J & M F Weights Circus, location Petersfield, highlighting multiple acts with pictorial of elephant, printed by Bailey & Sons Ltd Somercotes Derbys, approx. 38cm x 51cm & Roy Tipper's Circus Cavalcade, location Barnsley, highlighting multiple acts with pictorial of clown, approx. 50cm x 76cm, both folded with minor edgewear, latter with 8cm tear to centre (2)
E. M. Grace (1841-1911), English first class cricketer. Two autograph letters signed on Park House letterhead, 6 May 1896 and 9 May 1896, each addressed to Lord Edward Somerset, discussing forthcoming cricket matches and hoping Lord Edward will be able to play, 'I am pleased that you and J Rowe will play next Tuesday at Weston, Bath'; 'Am sorry you cannot play on Tuesday. I shall expect J Rowe unless I hear to the contrary. Will you let me know which matches to put you and him down for - I shall be pleased to play you both in all of them if you can manage it'. Each letter is signed 'Edward Mills Grace'. The letter of 6th May is complete with envelope, postmarked Thornbury, 6 May 1896. Folded as sent, some splitting / wear at fold-lines, some pale spotting. Together with an envelope (empty) addressed to Lord Edward Somerset, postmarked Lichfield, 21 October 1879, and an invitation to dine with HRH The Prince of Wales, 23 February 1885, on Hon. Corps of Gentlemen at Arms letterhead, complete with envelope (blind stamped for the same by Waterlow & Sons), addressed to Lord Edward Somerset, H.M. Body Guard, Badminton, postmarked London, 23 February 1885 (4)
The Australian Cricket team in England 1921. An official black and white team photograph by T. Bolland of London of the entire squad, signed in ink by all 15 players, plus manager, including WW Armstrong, C G Macartney, H Carter, J M Taylor, HL Collins, EA McDonald, A Mailey, entitled 'the Australia Team, 1921', image 23x29cms
Edgar Augustin. (1936 Recklinghausen - 1996 Hamburg). o.T. (Sitzender Akt). 1986. Hohlbronze mit goldfarbener Patina. 12,5 x 11 cm. Mit eingeritzter Signatur und Gießereistempel "Guss Barth". - Sehr vereinzelt m. leichten Spuren von Korrosion. Eines von 80 Exemplaren. Hollow bronze with gold-coloured patina. With incised signature and foundry stamp "Guss Barth". - Very unimproved with slight traces of corrosion. - One of 80 copies.
Ernst Wilhelm Nay. (1902 Berlin - 1968 Köln). Komposition in Rot. 1951. Farblithographie auf chamoisfarbenem Papier. 34 x 40,2 cm (38 x 54,3 cm). Signiert, datiert und nummeriert. - Blatt insgesamt etwas knickspurig, Kanten vereinzelt sehr leicht bestoßen. Rechts u. links im weißen Rand m. winzig kl. Einstichlöchlein, recto m. Papierabrieb durch d. vorherige Montierung. Farbsatter Abzug. Gabler, 33. - Eines von 24 Exemplaren. - Die Arbeit wurde für den Wettbewerb "Farbige Graphik 1951" geschaffen. Colour lithograph on buff paper. Signed, dated and numbered. - Sheet somewhat creased overall, edges sporadically very slightly bumped. Right and left white margin with tiny pinholes, recto with paper abrasion, each due to previous mounting. Colour saturated print. - One of 24 copies.
Sigmar Polke. (1941 Oels, Schlesien - 2010 Köln). Aurora. Späterer Abzug von 2000 nach dem Druck von 1971. Farboffset auf glattem Papier. 51 x 60,5 cm (65 x 67,5 cm). Signiert und datiert (2000). Zus. m. d. typographischen Vermerk im weißen Rand: "Goslaer Kaiserringträger 2000, 'Aurora', 1971". - In gutem Zustand, Kanten wenig bestoßen, 1 kl., oberflächliches Fleckchen im weißen Rand (Motiv nicht betroffen). Außerhalb der Auflage von 200 signierten Exemplaren. - Nicht mehr bei Becker/von der Osten aufgeführt. Colour offset on smooth paper. Signed and dated. Together with the typographical note in the white margin: "Goslaer Kaiserringträger 2000, 'Aurora', 1971". - In good condition, edges a little bit bumped, 1 small superficial spot in white margin (motif not affected). - Outside the edition of 200 signed copies. - No longer listed by Becker/von der Osten.
Friedensreich Hundertwasser (1928 Wien - 2000 vor Australien)Hommage à Schröder-Sonnenstern. 1972. Farbserigraphie m. Metallfolienauflage auf gräulichem Papier. 86 x 64,5 cm (100 x 70 cm). Mit Signaturstempel von Hundertwasser und Schröder-Sonnenstern 715 Sonnenstern 11.9.1972 80 Birthday. - Wohlerhalten. Koschatzky, 56 b. - Fürst, 715 b. Colour serigraphy with metal foil overlay on greyish paper. With signature stamp of Hundertwasser and Schröder-Sonnenstern 715 Sonnenstern 11.9.1972 80 Birthday. - Good condition.
A.R. Penck (eig. Ralf Winkler). (1939 Dresden - 2017 Zürich). o.T. (Komposition). Lithographie auf chamoisfarben BFK Rives. 53,9 x 67,3 cm (691,5 x 79,5 cm). Signiert und nummeriert. - Verso m. wenigen Spuren d. vorherigen Montierung. Recto im weißen Rand m. minimaler, kleiner Anschmutzung. Insgesamt in sauberem Zustand. Kontrastreicher Abzug. Eines von 30 Exemplaren. Lithograph on buff BFK Rives. Signed and numbered. - Verso with few traces of previous mounting. Recto in white margin with minimal, small soiling. At all in a clean condition. High contrast print.
Geometrische Abstraktion Marcello Morandini (1940 Mantua)Komposition 706. 2020. 3D-Konstruktion aus Baumwollpapier und bedruckten Acrylglasplatten. 38 x 38 cm (40 x 40 cm). Verso m. Editionsetikett, dort signiert, nummeriert u. m. weiteren Werksangaben. Unter Plexiglas gerahmt (ungeöffnet). - Sehr guter Zustand. Eines von 50 Exemplaren. 3D construction of cotton paper and printed acrylic glass plates. Verso with edition label, there signed, numbered a. with further details of the work. Framed under plexiglass (unopened). - Very good condition. - One of 50 copies.
Willy Meyer (1934 Bremen - 2005 Worpswede)Set aus 4 Farblinolschnitten. 1964. Je auf chamoisfarbenem Vergée. Blattmaße je 64,5 x 48,5 cm. Je signiert und nummeriert. Verso v. fremder Hand in Graphit bezeichnet. - Blätter teils zart angebräunt und an Kanten bestoßen, sehr vereinzelt m. leichten Knickspuren. Farbfrische Abzüge. Je eines von 60 Exemplaren. Set of 4 colour linocuts. Each on buff vergée. Each signed and numbered. Verso inscribed in graphite by another hand. - Sheets partly delicately browned and bumped at edges, very occasionally with slight creases. Colour-fresh prints. - Each one of 60 copies.
Khalik Allah. (1985). Harlem, New York City, USA. 2017. C-Print auf Photopapier. 15 x 15 cm. Verso m. Etikett, dort signiert u. typographisch bezeichnet m. Werksangaben. - Guter Zustand. Aus der "125th & Lexington" Serie. - Aus der magnum square print edition. C-print on photographic paper. With label on verso, there signed a. typographically inscribed with details of the work. - Good condition. - From the series "125th & Lexington" series. - From magnum square print edition.
Klaus Zylla (1953 Cottbus - lebt in Berlin)Set aus über 80 Arbeiten. Überwiegend mit Graphiken sowie wenigen Originalen und 1 Photographie. 1989 - 2010. Verscheidene Techniken, u. A. Lithographie, je auf verschiedenen Papier, teils chamoisfarbenem Bütten. Blattmaße von 40 x 30 cm bis 42 x 33 cm. Überwiegend signiert und datiert (teils verso). Inkl. Blättern mittypographischem Text des Künstlers. Arbeiten verso mit typographischer Bezeichnung. - 1 Bl. m. wässrigen Fleckchen. Vereinzelt m. oberflächlichen, leichten Fleckchen oder bestoßenen Kanten. Insgesamt in ordentlichem Zustand. Beigegeben: - Nicola Rubinstein: Blaues Heft Nr. 10 (nach Daniil Charms). 2010. Künstlerbuch, 12 Seiten mit Einband, Fadenbindung. Collage und Mischtechniken auf Raufasertapete.Innen signiert, datiert. - Zweck. 1989. Ein Künstlerbuch mit Graphiken der Künstlerin (als Nicola Müller). Geprägter Einband, 4 Innenseiten, je beidseitig mit Prägedrucken und (Farb-)Radierungen. Signiert, datiert. - Außen leicht angeschmutzt, innen gut. Set of more than 80 works. With 6 watercolour lithographs, 1 mixed technique and 1 colour offset. Each on paper, partly chamois handmade paper. 7 sheets signed, 1 print signed. 6 works with typographic inscription on verso. - 1 sheet with watery stains. Occasionally with superficial, light stains or bumped edges. Altogether in proper condition.
Fluxus - - Joseph Beuys. (1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf). Stanhope project. 1978. Andruckbogen. Beidseitiger Offset auf Karton, verso als Farboffset. 21,5 x 30,5cm (23 x 33cm). Signiert und gestempelt mit dem Hauptstromstempel, verso typographisch bezeichnet. - Vereinzelt m. leichten Schlieren und einem kleinen, leichten Fleckchen, beide unscheinbar. Beigegeben: Postkarte "The Stanhope Object". 1978. Farboffset nach einer Farbphotographie aus Beuys "Stanhope hotel", 1978. 10,5 x 14 cm (10,5 x 14 cm). Verso typographisch bezeichnet. - Kanten etw. bestoßen, dort vereinzelt m. mini. Farbabrieb. - Je hrsg. v. Edition Steack, Heidelberg. - Schellmann, 269. Stanhope project. 1978. Proof sheet. Offset on both sides on card, colour offset on verso. Signed and stamped with the main stream stamp, typographically inscribed on verso. - Wiped with slight streaks and a small, light stain, both inconspicuous. - Added: Postcard "The Stanhope Object". 1978. Colour offset after a colour photograph from Beuys "Stanhope hotel", 1978. - Each published by Edition Steack, Heidelberg. - Schellmann, 269.
Pop Art - - Domberger Siebdruck-Kalender für 1969. 1969. Mit 6 Farbserigraphien amerikanischer Pop-Art Vertreter. Je auf leichtem Karton, dieser je mit Perforierung. Blattmaße je 39 x 38 cm. Verso je typographisch bezeichnet m. Werks-, Editions- u. Copyrightangaben. Im Einband mit Spiralbindung. - Titelblatt etwas gebrauchsspurig, wenige Kalenderblätter vereinzelt m. kleinen Braunflecken, 1 Graphik an der Perforierung davon minimal betroffen. Der Deckeltitel mit leichten Gebrauchsspuren. Insgesamt in gutem Zustand. Die Graphiken samtig-pulvrig. Mit je 1 Arbeit von: - Tom Wesselmann - Roy Lichtenstein - Nicholas Krushenick - Robert Indiana - Andy Warhol - Jim Dine. - Herausgegeben von Multiples. Idee, Gestaltung und Druck von Domberger KG, New York und Stuttart. - Einer von 900 unsignierten Exemplaren. - Die 6 Kalenderblätter für jeweils 2 Monate mit je 1 Farberigraphie. Domberger silkscreen calendar for 1969. With 6 colour serigraphs of American Pop Art representatives. Each on light cardboard, this one with perforation. Each typographically inscribed on verso with details of work, edition and copyright. Bound with spiral binding. - Title page with some traces of use, a few calendar pages with small brown spots, 1 print at the perforation minimally affected. Overall in good condition. The graphics velvety-powdery. - With 1 work each by: - Tom Wesselmann - Roy Lichtenstein - Nicholas Krushenick - Robert Indiana - Andy Warhol - Jim Dine. - Edited by Multiples. Idea, design and silk-screen by Domberger KG. New York and Stuttart. - One of 900 unsigned copies. - The 6 calendar pages for 2 months each with 1 coloured engraving.
Geometrische Abstraktion Marcello Morandini (1940 Mantua)Komposition 714. 2020. 3D-Konstruktion aus Baumwollpapier und bedruckten Acrylglasplatten. 30 x 30 cm (40 x 40 cm). Verso m. Editionsetikett, dort signiert, nummeriert u. m. weiteren Werksangaben. Unter Plexiglas gerahmt (ungeöffnet). - Sehr guter Zustand. Eines von 50 Exemplaren. 3D construction of cotton paper and printed acrylic glass plates. Verso with edition label, there signed, numbered a. with further details of the work. Framed under plexiglass (unopened). - Very good condition. - One of 50 copies.
Lothar Böhme. (1938 Berlin - lebt in Berlin). Set aus 5 Arbeiten. 2000-2005. Verschiedene Techniken, u.a. Ölkreide auf Papier. Blattmaße von 35,9 x 51,2 cm bis 95,7 x 65 cm. Je signiert, einige datiert. 1 Blatt auf Unterlage montiert u. im Passepartout freigestellt. - Teils m. Atelierspuren, kl. Randeinrissen u. Knickspuren. Insgesamt in ordentlichem Zustand. 1 Blatt an Kanten m. Kreppband doubliert (partiell abgelöst). Enthält Variationen weiblicher Aktdarstellungen. - Lothar Böhme ist ein deutscher Maler, der in der DDR tätig war und für seine Aktdarstellungen bekannt ist, die eine strenge Reduktion der Formen um expressive Farbigkeit erweitert. Set of 5 works. Various techniques, including oil pastels on paper. Each signed, some dated. 1 sheet mounted on backing and mounted in a passepartout. - Altogether in proper condition. Partly with traces of studio, small marginal tears a. creases. 1 sheet with masking tape at edges (partially detached). - Contains variations of female nudes.
Expressionismus - - Moriz Melzer. (1877 Albendorf - 1966 Berlin). Komposition 3. 1919/1920. Farbmonotypie auf Transparentpapier, auf Hartfaser aufgezogen. 27,5 x 23,5 cm. - Hochwertig unter Glas im dunkel lasierten Holzrahmen mit silbernem Lichtprofil gerahmt. Auf der Rahmenrückwand mit montiertem Etikett zu Provenienz und Ausstellungen (dort auf 1918 datiert). Leistner, 102. - Provenienz: Kunsthandel Jordan, Berlin. Kunsthandel W. Kunze, Berlin. Kunsthandel M. Haas, Berlin. Sammlung Giorgio Silzer, Schweiz. Privatbesitz Berlin. - Ausstellungen: Galerie Niemann, Berlin, "Novembergruppe", 1993/1994, Kat.-Nr. 197. Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, "Moriz Melzer. Werke von 1907 bis 1927", 2007. - Moriz Melzer widmete sich in seinem Oeuvre ausgiebig der Technik der Monotypie, die er selbst als "indirekte Malerei" bezeichnete. Ihr ist ein gewissser unikatärer Charakter eigen, changiert sie doch zwischen Druckgraphik und Malerei und ermöglicht nur wenige Abzüge vom Farbträger. Nicht selten übermalte der Künstler seine Monotypien zusätzlich von Hand an Stellen, die ihm im Abzug nicht überzeugend erschienen. (Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, "Moriz Melzer. Werke von 1907 bis 1927", 2007, S. 185 f.) Colour monotype on transparent paper, fully mounted on hardboard. - Framed under glass. With information label mounted on backside of the frame. - Provenance: Art trade Jordan, Berlin. Art trade W. Kunze, Berlin, Art trade M. Haas, Berlin. Collection Giorgio Silzer, Switzerland. Private estate Berlin.
Michel Comte. (1954 Zürich - lebt und arbeitet in New York). Shared Water II. 2002. Späterer Abzug von 2007. Lambda color print auf Fujicolorpapier. 50 x 62,5 cm. Verso mit Etikett, dort stempelsigniert, nummeriert u. m. weit. Werksangaben. - Wohlerhalten. Eines von 150 Exemplaren. - Aus der Edition der Galerie Lumas. Later print from 2007. Lambda colour print on Fujicolor paper. Verso with label, there stamped, numbered a. m. far. Details of the work. - In good condition. - One of 150 copies. - From the edition of Lumas gallery.
Robert Lebeck. (1929 - 2014 Berlin). Joseph Beuys. 1970. Späterer Abzug von 2013. S/W Pigment print auf Hahnemühle Fotopapier. 46 x 65 cm. Verso mit Etikett, dort signiert, nummeriert u. m. zug. Werksangaben. - Guter Zustand. Eines von 150 Exemplaren. - Aus der Edition der Galerie Lumas. Later print from 2013. B/W Pigment print on Hahnemühle photo paper. With label on verso, there signed, numbered a. with further details. - Good condition. - One of 150 copies. - From the edition of Lumas Gallery.
Sammlung von über 100 Arbeiten, u. A. mit Kalendern, Plakaten und Graphiken sowie einigen Originalen. Mehrheitlich von Künstlern der DDR. Überwiegend mit Lithographien und Serigraphien (teils farbig). Je auf Papier. Blattmaße von 29,5 x 21 cm bis 80 x 52 cm. Mehrheitlich signiert, viele datiert und nummeriert. - 1 Bl. zwischen zwei klaren Plastikplatten montiert. - Insgesamt in ordentlichem Zustand. Teils mit Bestoßungen am Rand bzw. kurzeren Randeinrissen. Vereinzelt mit wenigen kleinen Fleckchen. Wenige verso m. Bezeichnungen v. fremder Hand. Enthält u. A.: - Sammlung von 24 Galerieplakaten der DDR d. Jahre 1974-80. Mit Plakaten d. Galerie Arkade (Harald Metzkes, Robert Rehfeldt, Michael Morgner, Nuria Quevedo, Hans Otto Schmidt, Dagmar Ranft-Schinke, Rolf Händler, Dieter Goltzsche, G. Richter), der Galerie Mitte (Michael Reich, Hans Schimansky/Manfred Zoller, Michael Augustinski/Hans-Joachim Weichardt, 2x Kate Diehn-Bitt, Elena Liessner-Blomberg, Reisebilder aus d. Sowjetunion, Wulff Sailer, Zeichenzirkel Köpenick/D. Goltzsche, Kinderzeichnungen), der Galerie Commenius (Fritz Cremer, Hartwig Hamer, Hans-Peter Hund) u. d. Staatlichen Galerie Moritzburg Halle (Karl Völker, Expressionistische Graphik). - Graphikkalender m. 12 Graphiken v. Michael Wirkner, Klaus Zylla u. Hans Scheuerecker, 1989. - Graphikkalender 1987 m. Drucken u. A. v. C. Bach u. D. Vogelsberg - Wolfgang Henne, Sammlung v. 16 Künstlerplakaten, 1983-1988. Beigegeben: - Graphiken v. Pontus Carle (9), - Joachim Jansong (3) sowie - Christoph Meyer (1) und 18 weitere Graphiken verschiedener Künstler. Collection of more than 100 works, including calendars, posters and prints as well some originals. Mostly by artists of the GDR. Mostly with lithographs and serigraphs (partly coloured), each on paper. Mostly signed, many dated and numbered. - 1 sheet mounted between two clear plastic plates. - All in all in a good condition. Partly with bumps at margins and short marginal tears. A few small stains. Few inscriptions by other hand on verso. - With works of artists and galleries as listed above.
Konkrete Kunst - - Heinz Kreutz. (1923 Frankfurt - 2016 Prenzberg). Set aus 2 Arbeiten. 1969 bzw. 1972. Je Farbserigraphie auf Velin. Blattmaße von 38 x 32 cm bis 25 x 49 cm. Je signiert und datiert, 1 Bl. zus. nummeriert. 1 Bl. aufklappbar, innen m. typographischen Bezeichnungen d. zugehörigen Galerieausstellung, verso m. Konstruktionszeichnungen z. Graphikmotiv (als Siebdruck). - Je m. dezent bestoßenen Ecken, 1 Bl. vereinzelt m. sehr leichten Bereibungen u. verso kl. Anschmutzungen. Insgesamt saubere u. farbkräftige Abzüge. 1 Bl. eines von 75 Exemplaren. Set of 2 works. Each colour silk screen on vélin. Each signed and dated, 1 sheet numbered together. 1 sheet fold-out, inside with typographic inscriptions of the corresponding gallery exhibition, verso with construction drawings of the graphic motif (as silkscreen). - Each with discreetly bumped corners, 1 sheet sporadically with very slight rubbing a. on verso small soiling Overall clean and colourful impressions. - One sheet one from 75 copies.
Streetart - - THE REAL NOT BANKSY FRONT. Just like the real thing but worse (S/W). 2019. Screen print auf grauem Karton. 47 x 40 cm (64 x 45 cm). Nummeriert, verso m. Stempel und Signatur. - Leicht angestoßene Kante sonst wohlerhalten. Eines von 175 Exemplaren. Screen print on grey cardboard. Numbered, verso with stamp and signature. - Slightly bumped edge, otherwise in good condition.
Will McBride. (1931 St. Louis - 2015 Berlin). Set aus 5 Arbeiten aus: Aufbruch in eine neue Generation III. 1956-1963. Spätere Abzüge von 2014. Je S/W Lambda Print auf Photopapier. Blattmaße je 29 x 34 cm. 1 Bl. verso mit Etikett, dort signiert, nummeriert u. m. weit. Werksangaben. - Guter Zustand. Eines von 100 Exemplaren. - Aus der Edition der Galerie Lumas. Set of 5 works. Later prints from 2014. Each b/w lambda print on photographic paper. 1 sheet with label on verso, there signed, numbered a. far. Work details. - Good condition. - One of 100 copies. - From the series "Aufbruch - eine neue Generation III". - From the edition of Lumas gallery.
Fluxus Joseph Beuys (1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf)Pass für Eintritt in die Zukunft. 1974. Einladungskarte. Lithographie auf leichtem Karton. 20 x 15 cm. Signiert. Verso typographisch bezeichnet m. Ausstellungsangaben. - Ecken etwas leicht bestoßen. Sonst in wohlerhaltenem Zustand. Editiert von Lucio Amelio, Neapel.- Reproduktion nach der gleichnamigen Arbeit v. 1974. - Vgl. Schellmann, 126. Passport for entry into the future. 1974. invitation card. Lithograph on light cardboard. 20 x 15 cm. Signed. Verso typographically inscribed with exhibition details. - Corners a little bit bumped. Otherwise in good condition. Edited by Lucio Amelio, Naples - Reproduction after the work of the same name from 1974 - See Schellmann, 126.
Sammlung von über 65 Graphiken mit überwiegend gegenständlichen Motiven. 1929 - 1977. Verschiedene Techniken, u. A. mit Lithographie, Holzschnitt und Radierung, überwiegend s/w. Je auf Papier, mehrheitlich Bütten. Mit wenigen Doubletten. Blattmaße von 14 x 19 cm bis 49 x 64 cm. Überwiegend signiert und datiert, teils nummeriert und betitelt. Wenige in der Platte signiert. Vereinzelt auf Unterlage punktuell montiert. - Teils Kanten bestoßen bzw. m. Knickspuren. Vereinzelt mit Anschmutzungen und Lagerspuren. Einige Blätter mit Braunflecken, vereinzelt stärker und in das Motiv hineingehend. Enthält u. A. Arbeiten von: - Otto Speckter - Franz von Hacht - Franz Dewald - Georg Greve-Lindau - Fritz Husmann - Amanda Hoffmann - Edwin Scharff - Mirko Szewczuk - Getrude Lerbs. - Enthält Portraits, Landschaften und Ansichten in klassicher Manier. Collection of over 65 prints with mainly representational motifs. Various techniques, among others with lithography, woodcut and etching, mostly b/w. Each on paper, mostly handmade. With a few doublettes. Mostly signed and dated, some numbered and titled. Occasionally mounted on a backing. - Partly edges bumped resp. m. Traces of creases. Occasionally with soiling and traces of storage. Some sheets with brown spots, occasionally stronger and penetrating into the motif. - With artists among others as listed above.
Expressionismus - - Moriz Melzer. (1877 Albendorf - 1966 Berlin). Komposition 1. 1919/1920. Farbmonotypie auf Transparentpapier, auf Hartfaser aufgezogen. 26 x 22,4 cm. - Hochwertig unter Glas im dunkel lasierten Holzrahmen mit silbernem Lichtprofil gerahmt. Auf der Rahmenrückwand mit montiertem Etikett zu Provenienz und Ausstellungen (dort auf 1923 datiert). Rahmen mit etwas angekratzt oben rechts. Leistner, 100. - Provenienz: Kunsthandel Jordan, Berlin. Kunsthandel W. Kunze, Berlin. Kunsthandel M. Haas, Berlin. Sammlung Giorgio Silzer, Schweiz. Privatbesitz Berlin. - Ausstellungen: Galerie Niemann, Berlin, "Novembergruppe", 1993/1994, Kat.-Nr. 199. Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, "Moriz Melzer. Werke von 1907 bis 1927", 2007. - Moriz Melzer widmete sich in seinem Oeuvre ausgiebig der Technik der Monotypie, die er selbst als "indirekte Malerei" bezeichnete. Ihr ist ein gewissser unikatärer Charakter eigen, changiert sie doch zwischen Druckgraphik und Malerei und ermöglicht nur wenige Abzüge vom Farbträger. Nicht selten übermalte der Künstler seine Monotypien zusätzlich von Hand an Stellen, die ihm im Abzug nicht überzeugend erschienen. (Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, "Moriz Melzer. Werke von 1907 bis 1927", 2007, S. 185 f.) Colour monotype on transparent paper, fully mounted on hardboard. - Framed under glass. With information label mounted on backside of the frame. Frame with scratch mark at upper irght corner. - Provenance: Art trade Jordan, Berlin. Art trade W. Kunze, Berlin, Art trade M. Haas, Berlin. Collection Giorgio Silzer, Switzerland. Private estate Berlin.
Expressionismus - - Moriz Melzer. (1877 Albendorf - 1966 Berlin). Komposition 2. 1919/1920. Farbmonotypie auf Transparentpapier, auf Hartfaser aufgezogen. 27,5 x 22,5 cm. - Hochwertig unter Glas im dunkel lasierten Holzrahmen mit silbernem Lichtprofil gerahmt. Auf der Rahmenrückwand mit montiertem Etikett zu Provenienz und Ausstellungen (dort auf um 1923 datiert). Rahmen oben etwas angekratzt. Leistner, 101. - Provenienz: Kunsthandel Jordan, Berlin. Kunsthandel W. Kunze, Berlin. Kunsthandel M. Haas, Berlin. Sammlung Giorgio Silzer, Schweiz. Privatbesitz Berlin. - Ausstellungen: Galerie Niemann, Berlin, "Novembergruppe", 1993/1994, Kat.-Nr. 196. Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, "Moriz Melzer. Werke von 1907 bis 1927", 2007. - Moriz Melzer widmete sich in seinem Oeuvre ausgiebig der Technik der Monotypie, die er selbst als "indirekte Malerei" bezeichnete. Ihr ist ein gewissser unikatärer Charakter eigen, changiert sie doch zwischen Druckgraphik und Malerei und ermöglicht nur wenige Abzüge vom Farbträger. Nicht selten übermalte der Künstler seine Monotypien zusätzlich von Hand an Stellen, die ihm im Abzug nicht überzeugend erschienen. (Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, "Moriz Melzer. Werke von 1907 bis 1927", 2007, S. 185 f.) Colour monotype on transparent paper, fully mounted on hardboard. - Framed under glass. With information label mounted on backside of the frame. With some scratches at the frame. - Provenance: Art trade Jordan, Berlin. Art trade W. Kunze, Berlin, Art trade M. Haas, Berlin. Collection Giorgio Silzer, Switzerland. Private estate Berlin.
Jürgen Brodwolf (1932 Dübendorf b. Zürich - lebt in Vogelbach/Schwarzwald)Paar. 1993. Mischtechnik mit Wachs, Asphalt und Tusche auf chamoisfarbenem Bütten. 38,1 x 53 cm. Signiert, datiert und betitelt. - Technikbedingt etwas wellig u. mit einer kleinen Stelle m. Papierausbruch. Mixed media with wax, asphalt and ink on buff handmade paper. Signed, dated and titled. - Somewhat wavy due to the technique a. with one small spot with paper break.
Heinrich Heidersberger (1906 Ingolstadt - 2006 Wolfsburg)Solarisierter Frauenakt. 1947. Silbergelatine auf Photopapier. Vintage. 43 x 31,5 cm. Punktuell unter Passepartout montiert. Im Passepartoutausschnitt signiert und nummeriert, verso betitelt und datiert. - Einige Stellen etw. berieben u. vereinzelt m. schwachen Kratzern, diese im dunklen Bereich u. daher unauffällig. Je ein Exemplar von 50. Silver gelatin on photographic paper. Vintage. Mounted in spots under passepartout. Signed and numbered in the mount, titled and dated on verso. - Some areas somewhat rubbed and occasionally with weak scratches, these in the dark area and therefore inconspicuous. - One of 50 prints.
Danny Lyon. (1942 Brooklyn). Memorial Day Run, Milwaukee, Wisconsin, USA. 1966. Späterer Abzug nach der Photographie von 1966. C-Print auf Photopapier. 15 x 15 cm. m. Verso m. Etikett, dort signiert und mit typographischer Bezeichnung mit Werksangaben. - Wohlerhalten. Aus der magnum square print edition. C-print on photographic paper. With label on verso, there signed and typographically inscribed with details of the work. - Good condition. - From magnum square print edition.
Konkrete Kunst János Fajó (1937 Orosháza (Ungarn))Composition. 1975. Farbserigraphie auf Papier. 35 x 29 cm (35 x 29 cm). Verso stempelsigniert. - Kanten etw. bestoßen, an linker Seite im weißen Rand Papier beschabt (wohl als Spur d. vorherigen Montierung) sowie m. 1 kurzen, vertikalem Einriss (Motiv nicht betroffen). Farbstarkes Exemplar. Vgl. Fajó, Az út, 169. (Serigraphie nach dem Gemälde) Colour silkscreen on paper. Signed with a stamp on verso. - Edges somewhat bumped, on the left side in the white margin paper scuffed (probably as a trace of the previous mounting) as well as with 1 short, vertical tear (motif not affected). Strongly coloured copy.
Wolfgang Leber (1936 Berlin - lebt in Berlin)Liegender Akt. 1988. Mischtechnik m. Goauche u. Kohle auf Papier. 12,5 x 19,5 cm (12,5 x 19,5 cm). Signiert, zus. verso signiert u. datiert. - Papier technikbedingt wenig wellig und Kanten teils etwas unregelmäßig angeschnitten. Insgesamt guter Zustand. Verso m. weiterer Abbildung (unvollendet). Mixed media on paper. Signed, together signed a. dated on verso. - Paper a little bit wavy due to the technique and edges partly a little bit irregularly cut. At all in good condition. Verso with further illustration (unfinished).
Michel Comte. (1954 Zürich - lebt und arbeitet in New York). Shared Water I. 2002. Späterer Abzug von 2007. Lamdba Color print auf Photopapier. 50 x 62,5 cm. Verso m. Etikett, dort stempelsigniert, nummeriert u. m. weiteren Werksangaben. - Sehr guter Zustand. Eines von 150 Exemplaren. - Aus der Edition der Galerie Lumas. Later print from 2007. Lamdba colour print on photographic paper. With label on verso, there stamped, numbered and with further information about the work. - Very good condition. - One of 150 copies.
Surrealismus - - Jorge Castillo. (1933 Pontevedra - lebt in Spanien u. Berlin). Die Welt des Garcia Lorca. Vorzugsausgabe mit 9 Druckgraphiken und Originalzeichnung. Schwarze Feder, aquarelliert, auf Büttenpapier. 39,2 x 34,2 cm. Signiert u. datiert. Verso bezeichnet "Marienza a table - 1971". Farbradierungen auf Arches-Büttenpapier. Blattmaße 76 x 56 cm. Je signiert, nummeriert u. datiert. - Lose in original Lwd-Kassette mit eingelegtem Deckelschild innenliegend (Kassette teils leicht beschabt, angeschmutzt, gegilbt). Die Zeichnung verso am oberen Blattrand punktuell unter Passepartout montiert. Die Radierungen je lose in Folder mit transparenter Vorderseite (teils leichter Bräunungsrand), hier jeweils typographisch mit den Texten Federico Garcia Lorcas bedruckt. Vereinzelt m. leichten braunen Fleckchen. 1 von nur X Exemplaren der Vorzugsausgabe A1 (von 3) (GA 120). - Erschienen im Propyläen Verlag, Frankfurt/Berlin/Wien 1972. Special edition with an original pen drawing, painted in watercolours, and a suite of 9 etchings in colours. The drawing signed, dated a. annotated. The etchings signed, dated a. numbered. - In orig. cloth cassette with inserted title label (cassette partly slightly rubbed, soiled, yellowed). The drawing matted. The etchings in seperate folders with transparent front, here with typographic text by Garcia Lorca. Occ. brown spots. - One of only X copies of the edition A1 (total edition: 120).
Konkrete Kunst - - Josef Albers. (1888 Bottrop - 1976 New Haven). White Line Squares. 1966. Mit 8 Farblithographien, je auf chamoisfarbenem Papier. Blattmaße je 19 x 19 cm. Je mit typographischer Nummerierung. Im Klappheft aus Pappe, dieses typographisch bezeichnet. - Akkurate Abzüge, teils Kanten minimal angestoßen. Das Klappheft gebrauchsspuriger u. m. Anschmutzungen, innen m. Stempel "University of Missouri-St. Louis". Wohl als Ankündigungs-Portfolio herausgegeben von der Druckwerkstatt Gemini G.E.L. (Graphic Editions Limited), mit der Josef Albers dann 1966 die Serie der "White Line Quare" mit Lithographien entwarf und produzierte. Portfolio with 8 colour lithographs, each on buff paper. Each with typhographic numbering. In a folding booklet made of cardboard, which is typhographically inscribed. - Accurate prints, partly edges minimally bumped. The folding booklet with traces of use and soiling. Inside with stamp. - Probably published as an announcement portfolio by the Gemini G.E.L. (Graphic Editions Limited) printing workshop, with whom Josef Albers then designed and produced the "White Line Quare" series of lithographs in 1966.
Geometrische Abstraktion Max Bill (1908 Winterthur - 1994 Berlin)o.T. (Farbiges Quadrat). 1988. Farbserigraphie auf chamoisfarbenem Vergé. 51,2 x 50,5 cm (69,5 x 55 cm). Signiert, dadiert und nummeriert. - Verso m. zarten Spuren d. vorherigen Montierung. Insgesamt farbsatter, leuchtender Druck. Eines von 200 Exemplaren. Colour silkscreen on buff vergée. Signed, dated and numbered. - One of 200 copies. - Verso with slight traces of previous mounting. Overall saturated, bright print.
A LATE 17TH CENTURY CREWELWORK PANEL, the linen ground designed with climbing branches of bold leaves worked with mainly blue, green & brown wools in a multitude of patterns and a variety of stitches and a companion panel woven with the initials 'M F' in red wool, each lined, approximately 84 inches (203 cms) by 45 inches (114 cms) *Footnote: These panels were bought from Leonard Lassalle, antique dealer of Tunbridge Wells in 1971. They were later restored by Karen Finch OBE 1921-2018, the pioneer of textile conservation who in 1975 founded the Textile Conservation Centre (TCC) at Hampton Court Palace (since 2010 part of the University of Glasgow).
World Of Miniature Bears - 3 x jointed mohair animals, a Hare named Threadhare # 820 by Becky Wheeler which is approx 13 m tall and one of only 2000 produced, Michael Brown # 5044 by Stacy Pio is 12 cm tall and has suede pads, Joe # 771 is a long nosed bear by Earlene Vaughan and is one of 2000 produced with leather pads and is dated 1999. They all appear in Mint condition.
H&M, Hornby, Other - A collection of vintage unboxed model railway controllers / transformers and similar. Lot includes H&M Powerpack; H&M Minor Unit; Eishindo Three Gauge Series; Hornby R921 Power Controller and similar. Items appear to be in playworn condition showing signs of use and are unchecked for completeness. (This does not constitute a guarantee)

-
375905 item(s)/page