Herrentaschenuhr 585 RG (Glockenunion, Schweiz, um 1900), weißes Emaille-Zifferblatt m.röm. Zahlen in schwarz, kl. Sekunde, Staubdeckel Golddouble, Golddeckel gestempelt: Krone / Glocke u. Sterne / Eichhörnchen / Feingehalt / Seriennummer: "36311", Uhrwerk gestempelt: Glocke u. Sterne / "Union" / "No. 36311", Dm. (ohne Krone) ca. 5 cm, Gewicht ca. 80,33 g. Altersbed. Gebrauchsspuren, kl. Dellen am Rand.
We found 375954 price guide item(s) matching your search
There are 375954 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375954 item(s)/page
Wolf, Ror (1932 - 2020), "Bilder aus der bewohnten Welt" (Stuttgart-Schönberg, 1993),Mappe m. 15 Blatt, m. Zeichnungen von Erdmute Koppenhöfer, Numm. Auflage "2/5", handsign. u. je bet. von Koppenhöfer, Blattgröße je ca. 33 x 24 cm, in orig. Mappe. Sehr gut erhalten. Aus dem Privatbesitz von Ror Wolf.
Herrentaschenuhr "IWC Schaffhausen" 800 Silber, teils vergoldet, goldfarbenes Zifferblattaus Metall m. schwarzen Markierungen u. arab. Zahlen, kl. Sekunde bei 3 (selten), die Uhr wird über Schieber unter dem Glasdeckel gestellt (Schieber zw. 13 u. 14 ziehen), gestempelt: Auerhahn (Schweizer Silberstempel) / Halbmond u. Krone / Feingehalt / Hersteller / Nr. 274594 M, Staubdeckel aus Silber, ebenfalls gestempelt, Werk: Iwc nl. Watch and Co., Werknr. 43348, Dm. (ohne Krone) ca. 5 cm, Gewicht ca. 96,17 g. Werk läuft an, Zifferblatt berieben / m. Farbabpl.
Konvolut von 4 Tüchern, bestehend aus: 1x schwarz m. weißem Muster, Seide, 1x braun m.Leopardendruck, weitere Farben: ocker, schwarz, cremeweiß, Seide, 1x dunkelgrün m. braunem u. ockerfarbenem Pferdeprint, weitere Farben: schwarz, cremeweiß, hellgrün, Seide, 1x dunkelblau m. weißem Rahmen (Schleswig-Holstein), Polyester, verschiedene Größen. Tragespuren.
Kl. Hausaltar im neogotischen Stil (um 1880/1900), Holz u. Messing, aufwendigfeingearbeitetes vergoldetes Bronzezierwerk, 2-flügelig, auf Schauseite d. Türen eingelassene Bronze/Kupferplaketten m. Darstellung musizierender Engel umgeben von gotischem Maßwerk, an Innenseite d. Türen eingelassene Kupferplaketten m. Darstellungen von "S. Anna" u. "S. Otto", mittig eine Emaillearbeit m. Mariendarstellung u. Spruchfries m. Gravur: "Nos cum prole pia benedicat Virgo Maria", darunter ein Behälter in Form eines Taufbeckens als Weihwasserbehälter, ca. 19 x 51 cm. Aufsatz abgelöst, Holzabplatzungen, ettliche Bronzeteile anbei. Aus altem Adelshaushalt.
Herrentaschenuhr 800 Silber (Niel, wohl 1920/30er Jahre), Niello- bzw. Tulaverzierung,Schachbrettdekor, weißes Emaille-Zifferblatt m. schwarzen arab. Ziffern, kl. Sekunde, gestempelt: Halbmond / Krone / Feingehalt / Hersteller, Dm. ca. 4,8 cm (ohne Krone) Gewicht ca. 68,7 g. Altersspuren, Funktion nicht geprüft.
Patriotische Tasse (Kaiserzeit, 1912), weißes Porzellan m. polychromer Bemalung,Personenstaffage beim Frühstück, m. Aufschrift: "Froh erwache jeden Morgen, Trink' Dein' Kaffee ohne Sorgen", Eichenblätter, Fahnen u. Banner m. Aufschrift: "Parole Heimat! Am Rock des Kaiser's dieses Zeichen, Muß jedem Mann zu Stolz gereichen", Traubendekor, Goldstaffage, Aufschrift mittig: "Zum Namenstag m. l. Mutter Euphrosina Schmik", H. ca. 9 cm. 2 größere Beschädigungen am Rand restauriert, Goldstaffage berieben.

-
375954 item(s)/page