We found 375905 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375905 item(s)
    /page

Lot 686

Six wooden display stands for model railways or ships, E-M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 781

RTR brass Samhongsa Korea G.W.R. pannier tank, boxed, E-M (extra fittings and buffers included in box) (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 814

K's G.W.R. kits comprising 55XX with wheels and motor, G.W.R. 32XX with wheels and motor,m and G.W.R. Railcar kit has been started with wheel and motor all unchecked for completeness, G-E (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 849

Replacement boiler for Darsted/Ace Trains C.R. tank locomotive, M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 873

Hornby playworn and unboxed M Series rolling stock, some damage or parts missing, other item F (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 910

A Pankl McLaren Mercedes Formula One piston and connecting rod removed from 2007 engine for return to the manufacturers Pankl and a dashboard pressure gauge 0-100 1b/M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 182

Dong San diecast model of Colt M.203 Grenade Launcher, 330m long, boxed E (Est. plus 21% premium inc. VAT) (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 199

Star Wars Monopoly Set and Star Wars Year by Year Visual History Book, E-M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 346

Plastic and lead figures including Delprado, Timpo and Britains, some items items boxed M, others loose F-E (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 367

Late issue Britains Royal Artillery Set, boxed, E-M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 368

Britains late issue 8825 Gun and Lumber Set, unopened, M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 369

Britains late issue 5962 Pontoon Section Set, unopened, M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 396

Pocketbond Classix 1:76 vehicles comprising eleven Morris J vans, four Ford Thames vans and Austin Taxi, all items boxed, M (16) (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 40

A Heubach Koppelsdorf bisque socket head doll, with blue glass sleeping eyes, open mouth, teeth, composition bent limb body and white outfit including, shoes, dress, jacket and hat, 10" long, numbered 320 13/0, inside a doll box marked by M. Kohnstam & Co for their Dutchess Dressed Doll (2) (Est. plus 21% premium inc. VAT)Generally good

Lot 403

Lledo Classics Collection vintage delivery vans including Save The Children, Coronation Set and Rupert the Bear collection, all items boxed, M (28) (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 405

Twelve Lledo Days Gone Vintage Vans including B.B.C. War Time radio van, Rowntree's Jellies and ERTL Postman Pat vans, all items boxed, E-M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 424

Nine Lledo Days Gone Trackside lorries, all items boxed, E-M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 425

Eleven E.F.E. Haulage lorries including tankers, flat wagons and covered vans, all items boxed, E-M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 431

Modern issue diecast by Oxford, EFE and others including construction vehicles, Eddie Stobart and haulage vehicles, many items boxed, G-M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 432

Lledo Land Speed Record Cars Collection, complete with four cars in plain boxes and outer packaging, M (Est. plus 21% premium inc. VAT)

Lot 348

M. Corrie, Fishing Off The Coast of Whitby, oil on board, 34 x 44cms, framed

Lot 1005

An 18ct gold and diamond full eternity ring, 1.9g, M, marked 750

Lot 1013

Two 9ct gold rings, 1.5g, F and M

Lot 1018

An 18ct gold, platinum set and five stone diamond ring, 1.8g, M

Lot 1043

An 18ct gold, three stone diamond ring, 2.1g, M

Lot 1089

A yellow metal and diamond ring, single cognac coloured and 34 white diamond, 2.7g, M

Lot 1108

A white metal ring, stamped 18k, 1g, M

Lot 1119

Two 9ct gold and diamond set rings, 3.3g, I and M

Lot 9870

Heinrich-Vogeler-Fischbesteck für 6 Personen, 12-tlg., 800/000 Silber, Muster ''Herbstzeitlose'', Entwurf Heinrich Vogeler 1899, Ausführung M. H. Wilkens & Söhne Bremen 20. Jh., Verkäufer Knewitz, bestehend aus 6 Fischgabeln und 6 Fischmessern, Monogramm PLE, L. Messer 19,5 cm, 550 g.

Lot 9259

Vogeler, Heinrich. 1872 Bremen - 1942 Karaganda/Kasachstan. 2 Probe-/Zustandsdrucke. Radierungen. 1) Exlibris Georg Strauch. Rief 126, mit Blstft. u. re. im Plattenr. sign. HVogeler mit Wappen sowie darunter sign. u. bez. HVogeler Eig. P. D. No. 6 [eigenh. Probedruck], Blatt 13 x 10 cm, 2) Besuchskarte Prinzessin Johann Georg Herzogin zu Sachsen, Rief 119, in Lachsrosa, Zustand ohne Schrift, mit Blstft. u. re. im Plattenr. sign. u. bez. HVogeler 3 sowie darunter u. li bez. E. P. Z. 3 [eigenh. Probedruck 3. Zustand], in der Platte u. re. monogr. H.V. mit Wappen, Blatt 11 x 14,5 cm, u. Plattenr. m. Einriss, o. Plattenr. min. besch., beide Bll. durch ehem. Mont. an vier Ecken dunkel verfärbt, jew. an o. Ecken u. Pp. mont. 25 x 19 cm.

Lot 9422

Schaefer, Maximilian. 1851 - Berlin - 1916. Wandermusikanten. Öl/Lwd., u. li. sign. M Schaefer, verso auf Keilrahmen fragment. Etikett der Großen Berliner Kunstausstellung 1915(?) sowie weiteres Etikett mit Adresse in Berlin-Charlottenburg, verso ein kl. Flicken doubl., 72,5 x 111,5 cm, ger. 95 x 133 cm.- Der Genremaler, Illustrator und Schriftsteller studierte an den Akademien in Berlin und Weimar und stellte auf der Großen Berliner Kunstausstellung aus. Das vorliegende Gemälde war 1915 unter dem Titel ''Wandermusikanten'' dort ausgestellt. Schaefer war 1896 Rektor der Hochschule für Bildende Künste Berlin und lehrte an der Berliner Akademie und Kunstgewerbemuseumsschule.

Lot 9421

Zaeper, Max. 1872 Fürstenwerder - ?. Sommerabend. Aquarell mit Gouache, u. re. sign. M. Zaeper, verso auf Etikett alt bez. ''Sommerabend von Max Zaeper Berlin'' und ''Nr. 36'', ca. 60 x 45 cm, hinter Glas ger. 98 x 73 cm, ungeöffn.

Lot 9874

Heinrich-Vogeler-Restebesteck, 4-tlg. Silber bzw. versilbert, Muster ''Tulipan'', Entwurf Heinrich Vogeler um 1900, Ausführung M. H. Wilkens & Söhne Bremen 20. Jh., bestehend aus 1 Fischgabel (90 versilbert), 1 Fischmesser 800/000 Silber, 1 Mokkalöffel 925/000 Sterling, 1 Speiseschieber 800/000 Silber mit Monogramm JHE, L. Speisemesser 20,5 cm, brutto ca. 150 g.

Lot 9871

Jugendstil-Restebesteck, 12-tlg. 800/000 Silber bzw. versilbert, bestehend aus 1 Gabel, 1 großem Löffel, 1 kleinen Löffel, 1 Messer, M. H. Wilkens & Söhne Bremen 20. Jh., dazu 6 Kaffeelöffel desselben Musters versilbert, tlw. mit Monogramm, L. Messer 21,5 cm, beiliegend 2 kleine Obstmesser, davon eines dem ''Riefenmuster'', entworfen von Heinrich Vogeler 1904/05, sehr ähnlich (vgl. Sänger, Das dt. Silber-Besteck, S. 140ff.), dieses gemarkt Wilkens, das andere leicht abweichend, gemarkt Dänemark, Meister A. Michelsen, Beschau Christian F. Heise, L. 12,7 - 13 cm, brutto ca. 335 g.

Lot 9498

Stahlschmidt, Max. 1854 Berlin - 1918 Weimar. Lager mit Wohnwagen. Öl/Malkarton, u. li. sign. M. Stahlschmidt, 24,7 x 31 cm, Rahmen mit Namensplakette 37 x 43 cm.

Lot 9505

Mühlig, Meno. 1823 Eibenstock - 1873 Desden. Rastende am Lagerfeuer in einer Vollmondnacht. Öl/Lwd./Karton, u. li. sign. M. Mühlig, verso bez. u.a. aus der Sammlung Walther Unus, Berlin, 16,5 x 23,3 cm, ger. 18,5 x 25,3 cm.

Lot 9873

Heinrich-Vogeler-Dessertbesteck für 6 Personen, 19-tlg., 800/000 Silber, Muster ''Margeriten'', Entwurf Heinrich Vogeler 1902, Ausführung M. H. Wilkens & Söhne Bremen 20. Jh., Verkäufer Sy & Wagner Berlin, bestehend aus 6 Dessertgabeln, 6 Dessertmessern und 6 Dessertlöffeln, Silberklingen und Laffen vergoldet, dazu ein Mokkalöffelchen 925/000 Sterling ohne Verkäufermarke, L. Messer 17,5 cm, Löffel L. 14 cm, brutto 575 g.

Lot 9755

Liebermann, Max. 1847 - Berlin - 1935. Die Schweineschlachterei in Hamburg St. Georg. 1893. Kaltnadelradierung/Japan, Blatt 17,5 x 20 cm, an o. Ecken auf Untersatz mont. 36,7 x 27 cm, darauf Impressum ''M. Liebermann; Originalradirung'' sowie u. li. ''Gedruckt auf gelblichem Japanisch Handpapier á flottant aufgelegt'' u. u. re. ''Platte im Besitze von Herrn W. Felsing in Berlin'', aus: ''100 Jahre im Dienste der Kunst, Erinnerungsgabe der Firma O. Felsing aus Anlaß des hundertjahrigen Bestehens der Kupferdruckerei'', fleckig.

Lot 9446

Richter. Marinemaler der 1. Hälfte des 20. Jh. Der Dampfer ''Lipari'' auf See. 1936. Öl/Malkarton, u. re. sign. u. dat. Richter 1936 Hamburg, 31,7 x 50 cm, reinigungsbed., ger. 37,5 x 56 cm .- Das Frachtschiff Lipari wurde für die Hamburger Rob. M. Sloman Reederei gebaut und lief 1930 in Flensburg vom Stapel.

Lot 9097

Streckenbach, Max. 1863 - Eckernförde - 1936. Stillleben mit Weihnachtsstern. Öl/Lwd., u. re. sign. M Streckenbach, verso auf Keilrahmen Reste eines Ausstellungsetiketts mit Angaben zu Gemälde, 55,5 x 67 cm, ger. 66,5 x 77,5 cm.

Lot 1109

Two fishing Rods - Shakespeare Silstar 2.4 metre Trout rod and Shakespeare Sigma 2.85 m trout rod plus quantity of fly hooks and accessories, leather and canvas bag with seven fly reel spools, etc.

Lot 1111

Three Fishing Rods including Daiwa 10' carbon Trout rod, Shakespeare Sigma Supra 3 metre carbon spinning rod and Shakespeare 1625 2.55 m. rod, with two cloth bags.

Lot 1112

Four Fishing Rods including two 1.8 m. sea rods, Shakespeare Sigma 3.9 m. Heavy Action Beach caster and Silstar GT 3.6 m. Carp rod, with two cloth bags.

Lot 1120

An ivory silk wedding Dress by Sally Stade of Regent Street, size M, with pearl buttons and long sleeves, with pearl effect headdress and veil.

Lot 1308

Two Pentax P30 35mm SLR Cameras both with Pentax SMC 50mm f/1.7 Lenses and lanyards together with an SMC Pentax-M 28mm f/2.8 Lens.

Lot 356

A pair of oak framed oil on canvas paintings of head and shoulders of ladies, signed M Hollingworth 1902. Total size 49cm x 43cm

Lot 339

Two glass panels one signed M Bormith '99

Lot 405

Konvolut von 6 Büchern zu erotischer Kunst 20. Jh. 1-3) Eduard Fuchs: Illustrierte Sittengeschichte Bd. 1-3 mit Samteinband. Albert Langen Verlag, München 1909-12. 4) Hans Jürgen Döpp: Romantique (Erot. Lithographien des fr. 19. Jh.). Pepin Press, Amsterdam 2000. 5) Diverse Autoren: Museum der erotischen Kunst. Heyne 1992. 6) D. M. Klinger: Erotische Kunst in Europa - vom Jugendstil bis zum Art Deco. Gondrom 1966.antiquarisches Buch, Buch, Erotica

Lot 668

Walzenkrug mit Vogeldekor Thüringen, M. 18. Jh. Frontal Vogel auf Felsensockel sitzend, flankiert von großen zweistufigen Blütenstauden, Henkel mit blauer Strichverzierung. Weiß glasiere Fayence mit polychromer Bemalung. Zinnmontierung, Mstr. Johann Michael Zschoche in Wilsdruff. H. 22 cm. - Altersspuren.sächsischer Zinngießer, Thüringen, Thüringer Fayence, Thüringer Walzenkrug

Lot 832

Briefbeschwerer mit Mikromosaik Rom, M. 19. Jh. In rechteckiger Basaltplatte ovales Medaillon in Mikromosaik mit der Darstellung des Petersdoms. 11 x 7,2 x 1,3 cm. - Leichte Gebrauchsspuren.Italien, italienisch, Vitrinenobjekt

Lot 1083

Barockkommode Süddeutschland, M. 18. Jh. Auf geschweifter Zarge mit geschwungenen Beinen dreischubiger zweifach ausgebauchter Korpus; profilierte Platte, allseitig eingelegt mit geometrischen Feldern. Nussholz, Ahorn und Pflaume. 84 x 116 x 65 cm. - Originale Schlösser, die Messingbeschläge später.Deutsches Möbel, Kommode

Lot 397

Pfintzing, Melchior Thewerdanck Des Edlen, Streitbaren Helden und Ritters, Ehr und mannliche Thaten, Geschichten und Gefehrlichkeiten. 110 Blatt mit Titelholzschnitt, 118 kolorierten Textholzschnitten von H. Burgkmair, L. Beck, H. Schäufelein und anderen. Frankfurt a. M., Egenolffs Erben, 1563. - Neu gebunden, Titelholzschnitt stark verschmutzt und ganzseitig unterlegt, mehrere Seiten restauriert, hinterlegt und Text handschriftlich ergänzt, mehrere Taf. nicht mehr vollständig, aber unterlegt, eine Seite stark beschädigt, vielfach fleckig, starke Gebrauchsspuren.Buchdruckerkunst, Buchillustration, Maximilian I., Theuerdank, Versroman

Lot 711

Branntweinflasche Alpenländisch, M. 18. Jh. Boden mit Abriss, kugeliger, achtfach optisch geblasener Korpus und konischer Röhrenhals mit Zinnmontierung, bemalt mit Blütenzweigen und Punktdekor. Farbloses Glas, opake Reliefemailfarben. H. 16 cm. - Deckel verloren.alpenländisch, Flasche, Schnapsflasche, Weinflasche

Lot 1092

Paar Barockfauteuils mit Tabourets Norditalien, M. 18. Jh. Auf hochgeschwungenen Beinen und geschweifter Zarge Polstersitz, die geschwungenen Armstützen in die gepolsterte Rückenlehne übergehend; das blaugefasste, goldkonturierte Gestell mit sparsamen floralen Schnitzereien. Laubholz, Fassung partiell übergangen, geblümter Seidenbezug. Sessel 84 x 42 x 63 x 43 cm, Tabourets 42 x 49 x 40 cm. - Von sehr guter Erhaltung.Italien, italienisch, Sitzmöbel

Lot 1280

Kleines Koppchen mit Kreuzigungsszene China, für den Export nach Europa, M. 18. Jh. Bauchige Form mit vielfach gerippter Wandung über rundem Standring; schauseitig Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes vor Stadtansicht, verso und innen Arma Christi. Porzellan mit polychromer Bemalung. H. 4 cm, Ø 6,7 cm.Chinesisches Porzellan, Porzellanschale

Lot 496

Heiliger Michael Österreich, M. 18. Jh. Der Erzengel mit weit ausgebreiteten Flügeln auf Natursockel über gestürztem Luzifer stehend, in linker Hand Lanze haltend, silberne Rüstung, Helm mit Federn und dynamisch bewegtes Gewand tragend. Nadelholz, polychrom gefasst. H. 61 cm. - Fassung erneuert.Christliche Ikonografie, Heiligendarstellung, Heiligenfigur, Holzskulptur

Lot 227

A HALLMARKED 9ct GOLD TWO ROW CUBIC ZIRCONIA AND GARNET WISHBONE DRESS RING. FINGER SIZE M. WEIGHT 1.43grms

Lot 031730

14 kt Gold Schmuck Konvolut mit Lapislazuli, WG 585/000: Ring m. 2 Lapislazulieinlagen, leicht giebelförm., RW 54; Ring mit ovaler Lapislazuliplatte, RW 54; Anhänger mit ovaler Lapislazuliplatte und 2 kl. 8/8-Diam., ca. 1.4 x 1.2 cm, total ca. 9.6 g14 kt gold jewelry Lot with lapis lazuli , WG 585/000: ring with 2 lapis lazuli inlays, slightly gable shaped, ringsize 54; ring with oval lapis lazuli plate, ringsize 54; pendant with oval lapis lazuli plate and 2 small 8/8- diamonds, approx. 1.4 x 1.2 cm, total approx. 9.6 g

Lot 031573

MONTBLANC Füllfederhalter Meisterstück, Korpus und Kappe Edelharz, Feder GG/WG 585/000, 4810, Stärke M, Orig.-Etui, GarantiekarteMONTBLANC fountain pen Masterpiece , corpus and cap resin, nib YG/WG 585/000, 4810, nib hardness M, orig.-case, guarantee card

Lot 178

An Art Deco carnelian and 9ct gold bracelet, comprising alternate claw set sugar loaf carnelian stones and geometric open gold links, width approx 13mm, length approx 18cm, concealed box clasp and safety chain, marked M & M 9ct, total gross weight approx 27gms Further details: good- all  stones present and intact, links good, minor wear and tear 

Loading...Loading...
  • 375905 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots