Herrenarmbanduhr "15 Jewels Antimagnetic" (Rodi und Wienerberger, Deutschland, wohl 1970erJahre), Stahlgehäuse, silberfarbenes Zifferblatt m. schwarz/goldfarbenen röm. Ziffern u. Indizes, gold/schwarze Zeiger, kl. Sekunde, Dm. ca. 3,5 cm, Lederarmband. Kl. Kratzer, Tragespuren. Funktion nicht geprüft.
We found 375892 price guide item(s) matching your search
There are 375892 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375892 item(s)/page
Herrenarmbanduhr "Junghans 17 Jewels" (Junghans, Deutschland, wohl 1950/60er Jahre),Stahlgehäuse, cremefarbenes Zifferblatt m. goldfarbenen arab. Ziffern u. Indizes, gold/weiße Zeiger, Dm. ca. 3,3 cm, Stahlarmband außen vergoldet, dehnbar. Abrieb d. Vergoldung, Kratzer, Gebrauchsspuren. Werk läuft an.
Sahnegießer aus Silber (1. H. 19. Jh., Biedermeier, wohl Berlin), Feingehalt unbekannt,ovoider Gefäßkörper, reliefierter Dekor, geschwungen gestalteter Henkel m. Schwanenkopf, unleserl. gestempelt: wohl Bär / wohl "A", versch. monogramm. u. dat.: "E.F.L.G. und F.A.G. an W.V. d. 25. Decbr. 1838", H. ca. 12 cm, Gewicht ca. 106,95 g. Alterbed. Zustand.
Damenarmbanduhr 585 GG (Glashütte, DDR, 1950/60er Jahre), m. Sicherheitskettchen in 333GG, Aufzugwerk, beiges Zifferblatt m. goldenen Indizes, Armband massiv Gold, gestempelt: Feingehalt / Herkunft / Seriennr. "25114", ca. 1,5 x 1,5 cm (ohne Krone), Gesamtgewicht ca. 28,60 g (davon ca. 18,00 g Gold). Im orig. Etui m. Garantieschein, Tragespuren, Funktion nicht geprüft.
Wandteller (Meissen, 1. Wahl), weißer Fond m. blauem Dekor u. Aufschrift: "Kgl.Preuss.-Rgt. Generalfeldmarschall Graf Blumenthal (Magdeburg) Nr. 36. Uettingen 1866 St. Privat 1870 Westfront 1914-18.", im Spiegel Kaiserkrone u. Monogramm: "FRB" 1936, Rs. Schwertermarke, m. Wandbefestigung, Dm. ca. 25 cm.
Unleserlich signiert (1. WK), Gardesoldat, Zinkguss bronziert, Darst. eines Soldaten inUniform m. Helm, Federbusch u. 88er Karabiner, auf getrepptem schwarzem Marmorsockel, 2 Messingschilder: 1x Hauptmann Moschner zur Vermählung, Offizierskorps d. Inf. Reg. Nr. 161, 1x Namensliste Offiziere, unleserl. sign. und dat., H. ca. 39 cm. Marmorsockel bestoßen, 1 Schild lose.
3-teiliges Schmuckset WG, bestehend aus: 1x Collier 750 WG, m. Brillantbesatz von zus. ca.3,7 ct, gestempelt: Feingehalt, 1x Armband 750 WG, m. Brillantbesatz von zus. ca. 2 ct, gestempelt: Feingehalt, 1x Ring 585 WG, besetzt m. 1 Brillant von ca. 1 ct, gestempelt: Feingehalt, Ringgröße: 54, Gesamtgewicht ca. 80,65 g, im Etui.
2-teiliges Konvolut von Glas-Trinkgeschirr (wohl 20. Jh.), bestehend aus 1x Kelchglas(Klarglas, flacher Stand m. mittigem Scheibennodus, Kuppa kegelförmig nach o. verbreiternd, H. ca. 21 cm) u. 1x Glaskaraffe (Klarglas, quadratische Grundform, massiver Glasstöpsel, H. ca. 24 cm), je m. umlaufend geätzter u. vergoldeter Personenstaffage, je m. unleserl. Unterbodenritzsignatur vom gleichen Künstler.
7-teiliges Konvolut von Orden und Ehrenzeichen, bestehend aus: 1x "Zum Andenken an denhundertsten Geburtstag des großen Kaisers Wilhelm I. 1797-22. Maerz-1897", 2x "In eiserner Zeit 1916", Rs.: "Gold gab ich zur Wehr Eisen nahm ich zur Ehr" 1x Kriegsteilnehmerkreuz 1914-1918, 1x EK II, 1x "Für Kriegshilfsdienst", 1x "Dem siegreichen Heere", 1x Spange für 4 Orden m. Bändern. Altersgem. Zustand.
Herrentaschenuhr 800 Silber (Hersteller, unbekannt, wohl um 1900, Jugendstil), Niello-bzw. Tulaverzierung, Löwenzahndekor, weißes Emaille-Zifferblatt m. schwarzen arab. Ziffern, kl. Sekunde, gestempelt: Halbmond / Krone / Feingehalt, Dm. ca. 4,8 cm (ohne Krone) Gewicht ca. 82,6 g. Altersspuren, Funktion nicht geprüft.

-
375892 item(s)/page