We found 375892 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375892 item(s)
    /page

Lot 1158

Herrenarmbanduhr "15 Jewels Antimagnetic" (Rodi und Wienerberger, Deutschland, wohl 1970erJahre), Stahlgehäuse, silberfarbenes Zifferblatt m. schwarz/goldfarbenen röm. Ziffern u. Indizes, gold/schwarze Zeiger, kl. Sekunde, Dm. ca. 3,5 cm, Lederarmband. Kl. Kratzer, Tragespuren. Funktion nicht geprüft.

Lot 684

2-teiliges Konvolut von Bilderalben (wohl Japan), bestehend aus: 1x Fotoalbum, teils m.hochrangigen Militärportraits, wohl russ., 1x Bilderalbum m. versch. Motiven, Stadt- u. Landschaftsaufnahmen. Einband lose u. beschädigt.

Lot 107

Krug (18. Jh.), Zinn, rundum eingelassene Münzen, m. Spruchgravur, dat.: 1788,zylindrische Form m. klappbarem Deckel, H. ca. 30 cm. Altersspuren, Dellen.

Lot 221

Pokalglas (Böhmen, um 1840), klares Glas, teils rot überfangen, 6-passiger Fuß u. Schaft,Kuppa m. Darst. eines Orientalen m. Pferd, Hg. Landschaftsdarst., H. ca. 16 cm.

Lot 526

"Notitia Germaniae Antiquae", Pergamenteinband, m. 6 kolorierten faltbaren Kupferstichen,Verlag J. C. Spencer, Magdeburg 1717, 464 S., Größe ca. 24 x 18 cm. Stockfleckig, bestoßen, Altersspuren.

Lot 333

Porzellanfigur "Sonnenkind" (Hutschenreuther, Deutschland), Weißporzellan m. Goldstaffage,Entw.: Karl Tutter, Unterbodenmarke, H. ca. 22 cm.

Lot 659

Schachspiel m. Kasten (China, wohl 19. Jh.), Goldlackkasten m. Schach- u.Backgammonspielfeld, vollrund geschnitzte Beinfiguren (nicht zugehörig), ca. 9 x 49 x 24,5 cm. Figuren teils beschädigt.

Lot 1156

Herrenarmbanduhr "Junghans 17 Jewels" (Junghans, Deutschland, wohl 1950/60er Jahre),Stahlgehäuse, cremefarbenes Zifferblatt m. goldfarbenen arab. Ziffern u. Indizes, gold/weiße Zeiger, Dm. ca. 3,3 cm, Stahlarmband außen vergoldet, dehnbar. Abrieb d. Vergoldung, Kratzer, Gebrauchsspuren. Werk läuft an.

Lot 693

Deckelvase (China, wohl 18./19. Jh.), Porzellan m. blauem Dekor, Unterbodenmarke m. chin.Schriftzeichen, H. ca. 44 cm. Altersbed. Zustand.

Lot 416

Zigarettenbilderalbum "Adolf Hiltler. Bilder aus dem Leben des Führers" (Drittes Reich),m. Schutzumschlag. Altersgem. Zustand.

Lot 1147

Herrenarmbanduhr 585 GG (Windgassen, 2009), helles glänzendes Zifferblatt m. schwarzenröm. Zahlen, reliefierter Floraldekor, Datumsanzeige, braunes Lederarmband, Edition 109/250, gestempelt: Hersteller / Feingehalt, Dm. ca. 3,5 cm, im orig. Kasten.

Lot 1132

Standuhr (um 1820/30, Biedermeier), Kirschholz, Emaille-Zifferblatt m. schwarzen röm.Ziffern, H. ca. 196 cm. Werk nachtr. ergänzt, Altersspuren.

Lot 800

Worswick, Julia (1903 - 1976), Damenportrait, Öl/Lw., Dame m. Hut u. Handschuhen, li. u.sign., Bildgröße ca. 53 x 45 cm, gerahmt. Bestoßen, Altergem. Zustand. (3003).

Lot 390

Afrikanerin m. Krug (Gmünder Keramik, Österreich, wohl 1950/60er Jahre), schwarz lasiert,Unterbodenaufkleber u. Ritznr. "2273/1", H. ca. 26 cm.

Lot 106

Kerzenhalter (um 1900, Jugendstil), Gelbguss, Teller m. Floraldekor, us. bez.:"Geschützt", H. ca. 16,5 cm. Wachsreste, Altersspuren.

Lot 1796

Paar Löffel (Dänemark, 1875), wohl Silber, Stilende m. reliefiertem Dekor, gestempelt:"RI" / "cE" / drei Türme, L. je ca. 21,5 cm, Gewicht ca. 129,7 g. Altersspuren.

Lot 126

Hereke (Türkei, neuzeitlich), Seide/Seide, Vasen- u. Floraldekor, handgeknüpft, ca.900.000 Knoten/qm, ca. 126 x 85 cm, m. Wandhalterung.

Lot 1738

Sahnegießer aus Silber (1. H. 19. Jh., Biedermeier, wohl Berlin), Feingehalt unbekannt,ovoider Gefäßkörper, reliefierter Dekor, geschwungen gestalteter Henkel m. Schwanenkopf, unleserl. gestempelt: wohl Bär / wohl "A", versch. monogramm. u. dat.: "E.F.L.G. und F.A.G. an W.V. d. 25. Decbr. 1838", H. ca. 12 cm, Gewicht ca. 106,95 g. Alterbed. Zustand.

Lot 1769

13-teiliges Konvolut von Besteckteilen 800 Silber, bestehend aus: 5x Mokkalöffel, 5xKuchengabel, 1x Buttermesser, 1x Fleischgabel, je m. Rosendekor, je gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 203,15 g.

Lot 15

2-teiliges Set von Spiegeln (wohl 19. Jh.), Messing, Rahmung m. Floral- u. Rocaillendekor,je 2 Putti am unteren Rand, H. ca. 51 cm. Teils l. verbogen, je 1 Flügel abgebrochen.

Lot 1512

Damenring m. Diamanten 750 GG, besetzt m.: 14x kl. Brillanten von je ca. 0.01 ct u. 1Diamant von ca. 0.2 ct/SI1/F-G, gestempelt: Marke / Feingehalt, Ringgröße: ca. 52, Gewicht ca. 4,45 g. Tragespuren.

Lot 494

Herzogliche Bulle (1688), auf Pergament, m. Wachssiegel in gedrechselter Holzkapsel,Blattgröße ca. 55 x 80 cm, Dm. Siegel ca. 6,3 cm. Siegel seitl. beschädigt, Faltspuren am Pergament, fleckig.

Lot 1126

Tischuhr "Santos" (Cartier), runde Form, goldfarbenes Gehäuse m. blauen Elementen, hellesZifferblatt, Weckfunktion, Datums- u. Tagesanzeige, numm.: 8913 01404.

Lot 1149

Damenarmbanduhr 585 GG (Glashütte, DDR, 1950/60er Jahre), m. Sicherheitskettchen in 333GG, Aufzugwerk, beiges Zifferblatt m. goldenen Indizes, Armband massiv Gold, gestempelt: Feingehalt / Herkunft / Seriennr. "25114", ca. 1,5 x 1,5 cm (ohne Krone), Gesamtgewicht ca. 28,60 g (davon ca. 18,00 g Gold). Im orig. Etui m. Garantieschein, Tragespuren, Funktion nicht geprüft.

Lot 1320

Perlenkette m. grauen natürlichen Süßwasserperlen, Verschluss 750 WG, m. Blattdekor,besetzt mit: kl. Saphiren, L. (im geschl. Zustand) ca. 32 cm.

Lot 198

Kanne (wohl um 1900), klares Glas, Noppenoptik, Zinndeckel m. Ziegenbockfigur, H. ca. 30cm.

Lot 56

Alte Fotoplatte (vor 1962), Glas, Privataufnahme m. 7 Personen, ovale Form, ca. 12 x 7 cm,hinter Glas gerahmt. Rahmen bestoßen.

Lot 1810

Runde Pillendose 935 Silber vergoldet (wohl 19./20. Jh.), m. feinem floralen Emailledekor, gestempelt: Feingehalt, Dm. ca. 6,3 cm. Altersbed. Gebrauchszustand.

Lot 1424

Damenring 750 GG (Strebel, wohl 1960/70er Jahre), besetzt m. Brillanten im Farbverlauf vonhell bis dunkel, halbkugelförmig, gestempelt: Feingehalt / Hersteller, Ringgröße: 48, Gewicht ca. 13 g. Besatz teils beschädigt, getragener Zustand.

Lot 248

Deckeldose (wohl Böhmen oder Bayrischer Wald, um 1925), klares Glas, teils satiniert,Emaillemalerei m. Floral- u. Musterdekor, H. ca. 20 cm, Dm. ca. 15 cm.

Lot 1020

Frankfurter Wellenschrank (Barock, 18. Jh.), Nadelholz, 2-türig, m. aufgelegtemWellenprofil, ca. 205 x 190 x 67 cm.

Lot 64

Putten (alpenländisch, 2. H. 18. Jh.), Holz, Puttenköpfe m. Strahlen, rötlicherBolusgrund, an Köpfen Reste von Versilberung, Strahlen vergoldet, H. ca. 40 cm, B. ca. 19 cm. Altersbedingter Zustand, Fehlstellen.

Lot 76

Reichstelefon (Anfang 20. Jh.), Vorder- u. Rückseite m. deutschem Reichsadler verziert,ca. 23 x 13 x 30 cm. Gebrauchs- u. Altersspuren.

Lot 175

Vase "Monofiori Balloton" (Venini, Italien, 2014), klares Muranoglas dunkelgrünüberfangen, musterreliefiert, roter Rand an d. Lippe, Unterboden m. Signatur, H. ca. 19 cm. Leichte Gebrauchsspuren.

Lot 1630

12-teilige Medaillen-Serie "Geschichte der Luftfahrt", je polierte Platte, vergoldet, Dm.je ca. 4 cm, m. Echtheitszertifikat im Holzkasten.

Lot 1547

2-teiliges Schmuckkonvolut 585 GG/WG, bestehend aus: 1x Anhänger m. Majakalender (Dm. ca.2cm) u. 1x Brosche m. Naturperl- u. Rubinbesatz (Dm. Perle ca. 1cm, Rubin ca. 0.25 ct, Gesamtgröße ca. 4 x 3,5 cm), je gestempelt: Feingehalt, Gesamtgewicht ca. 15,05 g. Tragespuren.

Lot 1789

Warmhalteschale (neuzeitlich), Metall versilbert, Deckel klappbar m. Musterdekor,3-teilig, Gestell als Äste gestaltet, gestempelt: "EP", ca. 19 x 33 x 21 cm. Gebrauchsspuren.

Lot 1354

Damenring m. Steinbesatz 750 WG, besetzt m.: 14 Brillanten u. 1 Saphir von ca. 7 x 6 mm,gestempelt: Feingehalt / Hersteller, Ringgröße: 57, Gewicht ca. 5,65 g. Tragespuren.

Lot 789

Greiner, Christ. (20. Jh.), Fromme Spaziergängerin (1963), Öl/Lw., Junge Frau auf Waldwegm. Rosenkranz u. Bibel in d. Händen, u. re. sign. u. dat., Bildgröße ca. 60 x 51 cm, gerahmt. Rahmen locker.

Lot 497

Luftwaffen-Offiziersdolch (2. WK, Drittes Reich), Buntmetall, m. Gehänge u. Portepee,Griff m. kompletter Wicklung, L. ca. 44 cm. Geringe Tragespuren.

Lot 569

Mteki, Richard (Afrika, 20. Jh.), "Magisches Auge", Verdite, Stilisierte weibl. Figur m.Vogelkopf, Shona-Skulptur, sign., H. ca. 43,5 cm, Zertifikal von 1985 anbei. Sehr leicht bestoßen.

Lot 1561

Damenring m. Cabochon 750 GG (wohl 1950er Jahre), besetzt m.: 1 wohl Korallen-Cabachon vonca. 2 x 1 cm, gestempelt: Feingehalt, Ringgröße: ca. 52, Gewicht ca. 10,75 g. Tragespuren.

Lot 510

Wandteller (Meissen, 1. Wahl), weißer Fond m. blauem Dekor u. Aufschrift: "Kgl.Preuss.-Rgt. Generalfeldmarschall Graf Blumenthal (Magdeburg) Nr. 36. Uettingen 1866 St. Privat 1870 Westfront 1914-18.", im Spiegel Kaiserkrone u. Monogramm: "FRB" 1936, Rs. Schwertermarke, m. Wandbefestigung, Dm. ca. 25 cm.

Lot 23

2-teiliges Set von Hirschhornrosen (wohl 1920/30er Jahre), durchbrochen geschnitzt m.Jagdszenen, Dm. ca. 8,5 cm. 1 Exemplar beschädigt.

Lot 1473

Anhänger 585 GG (Meissen, 1. Wahl), Porzellanplakette in Fassung, weißer Fond m. blauerRahmung u. Blumendekor, Goldstaffage, Rs. Schwertermarke, gestempelt: Feingehalt, Dm. ca. 4,7 cm, Gewicht ca. 12,1 g.

Lot 438

Unleserlich signiert (1. WK), Gardesoldat, Zinkguss bronziert, Darst. eines Soldaten inUniform m. Helm, Federbusch u. 88er Karabiner, auf getrepptem schwarzem Marmorsockel, 2 Messingschilder: 1x Hauptmann Moschner zur Vermählung, Offizierskorps d. Inf. Reg. Nr. 161, 1x Namensliste Offiziere, unleserl. sign. und dat., H. ca. 39 cm. Marmorsockel bestoßen, 1 Schild lose.

Lot 1508

Paar Ohrstecker m. Steinbesatz 750 WG, je besetzt m. 1 Saphir von ca. 0,5 x 0,4 cm u. kl.Brillanten, gestempelt: Feingehalt, Gesamtgewicht ca. 1,55 g. Tragespuren.

Lot 1001

Lipinsky, Sigmund (1873 - 1940), "Die Parzen" (1914), Radierung, re. u. handsign. u. li.u. numm. "94/100", Blattgröße ca. 48 x 23,5 cm, PP, hinter Glas gerahmt (m. Jugendstil-Rahmung ca. 114 x 80 cm). Rahmen bestoßen.

Lot 1434

3-teiliges Schmuckset WG, bestehend aus: 1x Collier 750 WG, m. Brillantbesatz von zus. ca.3,7 ct, gestempelt: Feingehalt, 1x Armband 750 WG, m. Brillantbesatz von zus. ca. 2 ct, gestempelt: Feingehalt, 1x Ring 585 WG, besetzt m. 1 Brillant von ca. 1 ct, gestempelt: Feingehalt, Ringgröße: 54, Gesamtgewicht ca. 80,65 g, im Etui.

Lot 20

Kleine Schatulle (1. H. 19. Jh., wohl Biedermeier), Metall, Deckel m. Haareinlage in Formeines Blumenstraußes m. kl. Perlen, hinter Glas, Musterbemalung in blau, weiß u. schwarz, innen rote Samtausstattung, ca. 4,5 x 7,5 x 4,5 cm. Bemalung berieben, Altersspuren.

Lot 529

"Vollständige Völkergallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen der Welt", 2. Band, m.handkolorierten Lithographien u. Beschreibungen, Meissen bei F.W. Goedsche, um 1849. Altergem. Zustand, stockfleckig.

Lot 1689

54-teilige Sammlung von kanadischen Münzen 925 Sterlingsilber, mehrheitl. Gedenkmünzen zurOlympiade 1976, mehrheitl. m. Echtheitszertifikaten in orig. Box.

Lot 189

2-teiliges Konvolut von Glas-Trinkgeschirr (wohl 20. Jh.), bestehend aus 1x Kelchglas(Klarglas, flacher Stand m. mittigem Scheibennodus, Kuppa kegelförmig nach o. verbreiternd, H. ca. 21 cm) u. 1x Glaskaraffe (Klarglas, quadratische Grundform, massiver Glasstöpsel, H. ca. 24 cm), je m. umlaufend geätzter u. vergoldeter Personenstaffage, je m. unleserl. Unterbodenritzsignatur vom gleichen Künstler.

Lot 1337

10-teiliges Konvolut von Anhängern 800/925 Silber, teils m. Farbsteinen, Gesamtgewicht ca.67 g.

Lot 455

7-teiliges Konvolut von Orden und Ehrenzeichen, bestehend aus: 1x "Zum Andenken an denhundertsten Geburtstag des großen Kaisers Wilhelm I. 1797-22. Maerz-1897", 2x "In eiserner Zeit 1916", Rs.: "Gold gab ich zur Wehr Eisen nahm ich zur Ehr" 1x Kriegsteilnehmerkreuz 1914-1918, 1x EK II, 1x "Für Kriegshilfsdienst", 1x "Dem siegreichen Heere", 1x Spange für 4 Orden m. Bändern. Altersgem. Zustand.

Lot 805

Liesegang, Helmut (1858-1945), Dorfstraße m. 2 Bäuerinnen, Öl/Lw., re. u. sign., ca. 23 x33 cm, gerahmt. Rahmen bestoßen.

Lot 312

9-teiliges Konvolut von Porzellan-Eiern, je m. versch. polychromen Dekor, je mittigaufklappbar, je auf 3 volutenartigen Füßen, H. je ca. 10 cm. 1x Kunststoffscharnier gebrochen, 1x lose Befestigung.

Lot 360

Prunkteller (Meissen, 2. Wahl), Porzellan, dunkelroter Fond m. 3 Medaillons, polychromerFloraldekor, Goldstaffage, gefächerter Rand, Unterbodenmarke, Dm. ca. 23,5 cm.

Lot 1514

Schlangenkette m. Smaragd-Anhänger 585 WG, Anhänger besetzt m.: 1 Smaragd von ca. 0,8 x0,5 cm u. 12 Brillanten, gestempelt: Feingehalt, L. ca. 38 cm, Gewicht ca. 6,1 g. Tragespuren.

Lot 1162

Herrentaschenuhr 800 Silber (Hersteller, unbekannt, wohl um 1900, Jugendstil), Niello-bzw. Tulaverzierung, Löwenzahndekor, weißes Emaille-Zifferblatt m. schwarzen arab. Ziffern, kl. Sekunde, gestempelt: Halbmond / Krone / Feingehalt, Dm. ca. 4,8 cm (ohne Krone) Gewicht ca. 82,6 g. Altersspuren, Funktion nicht geprüft.

Loading...Loading...
  • 375892 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots