We found 375941 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375941 item(s)
    /page

Lot 434

Paar Likörgläser (Jugendstil), klares Glas, Kuppa u. Stand m. aufgelegtem Silberdekor, H.ja ca. 14 cm.

Lot 442

Konvolut von diversen Autoplaketten, Marken, etc., u. a. ADAC, ARAG u. v. m., insg. ca. 27Stück.

Lot 443

Konvolut von 5 diversen ADAC Auto-Plaketten, auf Holzplatte montiert, bestehend aus: 1xADAC 2. Intern. Zielfahrt 1968 Beverungen, 1x 6. Intern. ADAC Sternfahrt Stuttgart 31.5. - 2.6.1968, 1x ADAC Zielfahrt 1967, 43. Internat. Automobilausstellung Frankfurt/M., 1x 1. Internat. Zielfahrt "Nordpfälzer Bergland" 1968, ADAC-Ortsclub "Donnersberg" Winnweiler, 1x 2. ADAC Zielfahrt Weinstadt Bönnigheim 1968, Gr. Holzpl. ca. 25 x 25 cm.

Lot 45

Darstellung eines bärtigen Mannes als Wandapplikation (Herkunft u. Alter unbekannt),Keramik, rs. m. Wandbefestigung, H. ca. 28 cm. Chips.

Lot 451

Amphoren-/ Deckelvase (Fürstenberg, 2. H. 20. Jh.), Weißporzellan m. polychromen floralenElementen u. Goldstaffage, Doppelhenkel m. figürlichem Abschluss, blaue Unterbodenmarke, Seriennr.: "B 397 65", Gesamthöhe ca. 36 cm. Goldabrieb, Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 455

Deckeldose (Meissen, wohl zw. 1763 - 1774), Porzellan, blütenförmig, auf d. DeckelPersonenstaffage, rundum m. goldstaffiertem Musterdekor, d. Ränder m. vergoldeter Metallmontierung, am Unterboden Schwertermarke, H. ca. 5 cm, Dm. ca. 9 cm. Altersgem. guter Zustand. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 465

Schauteller (wohl 19. Jh.), Porzellan, im Spiegel Darst. einer Parkanlage m.Personenstaffage, Dm. ca. 23,5 cm. Lagerspuren, Goldstaffage berieben.

Lot 47

Stellplatte (wohl um 1900), Reichsbahn-Metall m. Resten alter Fassung, L. ca. 68 cm, inangefertigtem Kasten (L. ca. 74,5 cm). Altersbed. Zustand.

Lot 483

Tasse mit Unterteller (KPM, um 1840), Porzellan m. Goldstaffage, Aufschrift: "Beglückt seijeder Deiner Tage.", am Unterboden Zeptermarke. Goldstaffage berieben.

Lot 486

Deckeldose, Porzellan m. floralem Dekor, Goldstaffage, ca. 11 x 11 x 12 cm. Goldstaffageberieben.

Lot 490

6-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (KPM u. Meissen), versch. Modelle Weißporzellan,je m. Unterbodenmarke. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 492

Deckeldose (20. Jahrhundert), Weißporzellan, Durchbruchschale m. Blumen- u. Floraldekor,Dm. ca. 15,5 cm, H. ca. 14 cm.

Lot 493

17-teiliges Kaffeeservice (Meissen, 1. u. 2. Wahl), Porzellan, Form "Neuer Ausschnitt",Zwiebelmuster, bestehend aus: 1x Kaffeekanne m. Deckel u. Rosenblütenknauf, 1x Zuckerdeckeldose m. Rosenblütenknauf (Knauf rest.), 1x Sahnegießer, 1x Milchkännchen, 6x Kaffeetasse (1x 4 Schleifstriche), 6 Untertassen (3x 2 Schleifstriche), 1x Streichholzschachtelhalter, je am Unterboden Schwertermarke. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 494

13-teiliges Set von Serviceteilen (Meissen, 1. u. 2. Wahl), Porzellan, Dekor: Weinblatt m.Weintraube, bestehend aus: 1x Mokkakännchen m. Rosenknaufdeckel, 1x kl. Milchkännchen, 1x Zuckerdeckeldose m. modelliertem Rosenknauf, 3x Mokkatassen m. Untertassen (Untertassen 1 Schleifstrich), 2x Untersetzer in Kachelform, in Holzrahmen gefasst, m. Holz- bzw. Messingfüßchen, (je ca. 19,3 x 19,3 cm), 1x Suppenteller, 1x runde Servierplatte m. hochgezogenem Rand, je am Unterboden Schwertermarke. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 495

3-teiliges Konvolut von Porzellanteilen, bestehend aus 1x Schale (KPM), im SpiegelObstdarst., Prunkvergoldung, 1x kl. Schale (Hutschenreuther), im Spiegel Blumenbouquet, kobalt m. Goldstaffage, 1x Vase (Meissen, 2. Wahl), Blumenbouquet, kobalt m. Goldstaffage, je am Unterboden Markenstempel. KPM-Schale Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 496

Umfangreiches Service (Herend, Ungarn), Porzellan, Dekor: Apponyi rot, Osier, bestehendaus: 2x Sauciere, 4x gr. Servierplatte versch. Formen, 5x Servierschüsseln, versch. Größen, 10x gr. Teller, 12x kl. Teller, 8x kl. Suppenterrine m. Deckel u. Untertellern, 1x Kaffeekanne, 1x Teekanne, 1x Sahnegießer, 1x Zuckerdose m. Deckel, 6x Kaffeetassen m. Untertellern, 10x Teetassen m. Untertellern, je am Unterboden Markenstempel. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 499

Flache Fußschale (Meissen, 2. Wahl, 20. Jh.), Weißporzellan m. polychromen floralem Dekoru. Goldstaffage, Rand m. eingearbeiteten Medaillons, Pressnummer "66", blaue Schwertermarke, Dm. ca. 23,5 cm. Goldabrieb, bestoßen, Riss am Fuß, allg. Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 50

Fernglas (Zeiss), 20 x 60 S, 20-fache Vergrößerung, Objektivdurchm. 60 cm, 52 m Sehfeldauf 1000 m, Spezialglas m. mech. Bildstabilisierung ohne Stromquelle, für extrem weite Distanzen, kommt u.a. anderem auf d. Raumstation ISS zum Einsatz, Gewicht ca. 1660 g, im Aluminiumkoffer m. Beschreibung / Gebrauchshinweisen. Guter Gebrauchszustand. NP um 7300 Euro (Frankonia).

Lot 500

21-teiliges Mokkaservice (Meissen, 2. Wahl, 20. Jh.), Weißporzellan m. polychromenfloralem Dekor u. Goldstaffage, bestehend aus: 1x Kanne, 1x Zuckerdeckeldose, 1x Sahnegießer, 6x Gebäckteller, 6x Mokkatassen u. 6x Unterteller, je blaue Schwertermarke. Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 515

Teller (Meissen, 2. Wahl), Porzellan, indisches rotes Blumenmuster, Rand durchbrochen, anUnterboden Schwertermarke, Dm. ca. 24 cm, rs. m. Wandaufhängung.

Lot 52

Französischer Fächer (19. Jh.), feine Seide, teils bemalt, teils m. gesticktem Dekor, dieSprossen aus Bein, hinter Glas gerahmt, ca. 56 x 39 cm.

Lot 524

8-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen, 1. u. 2. Wahl), bestehend aus: 1x Vase,1x gr. Schale, 1x tiefer Teller, Brandenstein-Relief, 1x kl. Deckeldose, 2x kl. Teller, je polychromer Floraldekor, 1x kl. Teller m. Schwanenrelief, je m. Goldstaffage, 1x gr. Teller, je m. Unterbodenmarke. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 53

Schale mit Fasan (Art déco), schwarz-grüne Marmorschale m. weißer Äderung, a. d. Rand m.Fasan (lose), Bronze, patiniert, Schalen-Gr. ca. DM: 20 cm, Fasan-Gr. ca. H: 11 cm.

Lot 530

42-teiliges Konvolut v. Geschirrteilen u. Aschenbecher (Meissen, 1. u. 2. Wahl), Zwiebelmuster,Porzellan, weißer Grund m. blauer Bemalung, floraler Dekor, je am Unterboden Schwertermarke. Gebrauchsspuren, versch. Stücke Chips, Verweis a. d. Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 531

Porzellanfigur "Diana" (Meissen, 2. Wahl, Pfeifferzeit), Weißporzellan, Entw.: PaulScheurich, Pressnummer: A-1046-141, rs. blaue Schwertermarke, daneben geritzte Schwerter m. Vermerk "weiß", Gr. ca. 27 x 31 cm. Unsachgem. geklebt. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 534

Schälchen mit figürlichem Aufsatz (Pompadour), Biskuitporzellan, m. floraler Malerei, ca.9 x 14 cm. Lagerspuren, Fehlstellen.

Lot 537

4-teiliges Set von Keramikteilen (Villeroy u. Boch), bestehend aus: 1x Waschschüssel, 1xKanne, 2x kl. Seifenbehälter, je rosfarbene Glasur, m. polychromen Tier- u. Pflanzendarst., am Unterboden je Markenstempel. Chips, bestoßen, teils geklebt. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 543

Krug / Humpen (Barock), Keramik m. Zinndeckel, bez.: "A R H 1741", H. gesamt ca. 23 cm, H.bis zum oberen Ring ca. 19 cm. Altersgem. Zustand.

Lot 545

Kanne (um 1900), Keramik m. Messingmontierung, grüner Fond m. gelbem Floraldekor,Krakelee, am Unterboden: "J.B.T. Anno 1906", H. ca. 40 cm.

Lot 564

Signiert "Monk" (20. Jh.), Futuristisches Objekt aus Acrylglas (1980), sign. u. dat., m.teils aufgelegtem weißen Netzdekor, x-förmig, ca. 24 x 24 x 24 cm.

Lot 566

Guiramand, Paul (1926 - 2007), Cavalier / Afternoon, Bronze, dunkle Patina, Darst. einesReiters m. seinem Pferd, am Sockel sign., numm.: 71/99, H. ca. 17 cm.

Lot 577

Pankok, Otto (1893 - 1966), Büste eines alten Mannes, Bronze, monogramm.: "OP", H. ca. 17cm. Aus d. privaten Nachlass einer m. Pankok befreundeten Familie. D. Werk stammt direkt vom Künstler u. war noch nie auf dem Markt vertreten.

Lot 579

Pankok, Otto (1893 - 1966), Schale mit Maskaron, Bronze, H. ca. 17 cm, T. ca. 20 cm. Ausd. privaten Nachlass einer m. Pankok befreundeten Familie. D. Werk stammt direkt vom Künstler u. war noch nie auf dem Markt vertreten.

Lot 580

Pankok, Otto (1893 - 1966), Schale / Vogeltränke auf figürlichem Sockel, Bronze,monogramm.: "OP", H. ca. 23,5 cm. Aus d. privaten Nachlass einer m. Pankok befreundeten Familie. D. Werk stammt direkt vom Künstler u. war noch nie auf dem Markt vertreten.

Lot 585

Werkstatt unbekannt (Frankreich, 19. Jh.), Amor / Cupido, Metallguss patiniert, bez.:"Dans l'Hésitation Par Géo. Maxim", H. ca. 95 cm. Pendel m. Uhr fehlt.

Lot 59

Trichtergrammophon (19./20. Jh.), Eichengehäuse in quadrat. Grundform, Herst. GebrüderNahr in München, Trichter aus Metall m. geprägten Verzierungen. Kurbel fehlt, Funktionsfähigkeit nicht geprüft.

Lot 6

Werkstatt unbekannt (20. Jh.), Marmorschale m. Bronzemontierung u. Jünglingsfigur, H. ca.13 cm, Dm. ca. 26,5 cm. Altersbed. Gebrauchsspuren, Chips am Rand, unfachmännische Ausbesserung an Schalenunterseite.

Lot 600

Werkstatt unbekannt, nach Pius Adamowitsch Welonski, "Ave Caesar! Morituri te salutant",Bronze, Darstellung eines Mannes m. Dreizack u. Helm zu seinen Füßen, d. re. Arm z. Gruß erhoben, auf einer naturalistischen Plinthe stehend, rechteckiger Sockel, Gr. ca. 61,5 cm.

Lot 61

Jagdlicher Flachmann "Zielwasser" (Anf. 20. Jh.), viereckiger Glaskorpus m.Metallmontierung u. Lederumantelung, Trageriemen, H. ca. 18 cm. Altersbed. Zustand.

Lot 610

Künstler/in unbekannt (Historismus 19. Jh.) Reiterfigur, Bronze, Feldherr in vollerRüstung hoch zu Pferde, auf Steinsockel, Gr. d. Bronze ca. 36 x 36 cm, Gesamtgr. m. Steinsockel ca. H: 122 cm. Verschraubung lose.

Lot 611

Werkstatt unbekannt, Große sitzende Katze, Metallguss, neuzeitl. Hohlguss n. ägypt.Vorbild, Halsband m. Hieroglyphen versehen, Gr. ca. H: 49 cm.

Lot 643

Hofmann, Richard (geb. 1930), Stillleben m. Eberesche, Öl/Lw., re. u. handsign., Bildgrößeca. 50 x 71 cm, gerahmt (ca. 62 x 81 cm). Rahmen bestoßen.

Lot 659

Michels, Gast (1954 - 2013), Ohne Titel (1992), Acryl, li. u. sign., rs. m. pers. Widmung,Blattgröße ca. 35,5 x 25 cm.

Lot 68

Alte Kohlenschütte m. aufgelegtem Wappenschild, Kupfer / Messing.

Lot 685

Petrocelli, Arturo (1856 - 1926), Paar Portraits, Öl/Lw., Portraitdarst. 1x alter Mann m.Pfeife u. 1x Junge m. Zigarette, je sign., Bildgröße ca. 26 x 20,5 cm, je gerahmt (ca. 36 x 31 cm). 1 Kratzer, altersgem. Zustand.

Lot 699

Balwé, Arnold (1898 - 1983), "Die Bucht von Lindos (Rhodos)", Öl/Lw., li. u. sign., rs.bet., Bildgröße ca. 76 x 100 cm, gerahmt (ca. 85 x 109 cm), Bewertungsfeststellung d. vereidigten Kunstsachverständigen M. Orel, Koblenz, über 6500 - 7000 Euro anbei. Der Künstler Balwé hat seinerzeit bei den Eltern d. Einlieferers zur Untermiete gewohnt.

Lot 71

Phonograph (Edison, USA, um 1900), Mod.Nr.: 239364, Walzenspielgerät m. großenBlechtrichter, orig. Holzgehäuse, bez.: Edison Home Phonograph. Funktion nicht geprüft, Transmissionsriemen fehlt, altersgem. s. guter Zustand.

Lot 719

De Kooning, Willem (1904 - 1997), "Titel unbekannt" (1957), Kohlestift/Papier, u. re.sign. u. dat. "57", Blattgr. ca. 61 x 44 cm, PP (hochwertig), hinter Glas gerahmt (ca. 86 x 67 cm). Blatt m. l. Knickfalten. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 736

Thiemann, Hans (1910 - 1977), Gemälde "Scherben" (1949) und Schriftverkehr, GemäldeÖl/Lw., li. u. sign. u. dat., rs. bet., Bildgröße ca. 38 x 48 cm, gerahmt (ca. 47 x 56,5 cm). Dazu eine Sammlung an Schriftverkehr d. Künstlers Hans Thiemann überwiegend mit Änne Hengst, einige m. Zeichnungen versehen.

Lot 749

Schoupal, M. (20. Jh.), Auringen, Aquarell, sign., Blattgröße ca. 49 x 65 cm, hinter Glasgerahmt (ca. 62 x 77,5 cm). Lagerspuren, Rahmen bestoßen. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 750

Schoupal, M. (20. Jh.), Goldsteintal, Aquarell, sign., Blattgröße ca. 49 x 65 cm, hinterGlas gerahmt (ca. 62 x 77,5 cm). Lagerspuren, Rahmen bestoßen. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 752

Schoupal, M. (20. Jh.), Nauroth, Aquarell, sign., Blattgröße ca. 49 x 65 cm, PP, hinterGlas gerahmt (ca. 66 x 82 cm). Lagerspuren, Rahmen bestoßen, PP stockfleckig. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 790

Umfangreicher Künstlernachlass der Irene Vernon-Harcourt (19./20. Jh.), britische Adlige,Malerin u. Illustratorin, anbei: "Ungarische Volksweisen und auf dem Wege aufgelesene Lieder" m. unzähligen orig. Handzeichnungen u. Einträgen, "Märchen u. Reime von Irene Harcourt" m. unzähligen orig. Handzeichnungen, Mappe "verklungene Meldodien", gewidmet der Comtese Alix Kinsky zu ihrem 1. Ball, geschnitzte Holzkassette m. Fotos, Zeichnungen etc., orig. Passeport by his Britannic Majestys-Consul General u. ovales Portrait der Irene de Harcourt, Pastellkreide, hinter Glas in orig. Rahmung. Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 8

Historisches Fotoalbum (um 1900), Ledereinband m. floraler Prägung, 3-seitigerGoldschnitt, m. Federschließe, ca. 39 x 24 x 9 cm. Altersgem. Gebrauchszustand.

Lot 807

Wunderlich, Paul (1927 - 2010), Mappe mit 2 Lithografien "Les Femmes" (1977), bestehendaus: 1x "Torso", 1x "Mit dem Gesicht zur Wand", je re. u. handsign., je numm.: 596/3000, Blattgröße je ca. 40 x 31 cm, dazu 1 Blatt m. d. Darst. zwei sich küssender Damenakte, sign., numm.: 107/150, Blattgröße ca. 35,5 x 29,5 cm.

Lot 81

Kamera Leica (wohl Kopie), Rollfilmkamera, Objektiv bez. "Leitz Elmar 1:35, F=50mm",Gehäuse (schw. / goldfarb.) bez. "Leica D.R.P., Ernst Leitz Wetzlar, No 278112", m. Kameratasche aus braunem Leder.

Lot 826

Monogrammist/in "IK", "Ingelheimer Fahnenschwinger", Holzschnitt m. Altkolorit, erschienenin: " Die Wappen des heyligen Römischen Reichs", erschienen in Frankfurt a. M. 1545, Blattgröße ca. 25,5 x 16 cm, PP, hinter Glas gerahmt (ca. 40 x 30,5 cm). Das Blatt stammt entweder von Jacob Köbel (1460-1533), Jacob Kerver oder eines Formenschneiders, der für einen der beiden tätig war.

Lot 84

Hundertwasser-Seidentuch "Das Haus", reine Seide Crepe de Chine, schwarzer Fond, im Drucksign., Siebdruckverfahren in 29 Farben, Altgold u. Silber, handgedruckt u. handrouliert, ca. 120 x 120 cm, m. Zertifikat "Ars Mundi Collection", originalverpackt. Lagerspuren.

Lot 842

Pankok, Otto (1893 - 1966), Postkarten-Holzschnitt "Flucht nach Ägypten" (1920), rs. m.Adresse, Briefmarken u. Poststempeln, vs.: "Kommen Sonntag Nachmittag O.", ca. 9 x 14 cm, PP, hinter Glas gerahmt (ca. 22 x 26 cm). Altersgem. Zustand. Aus d. privaten Nachlass einer m. Pankok befreundeten Familie. D. Werk stammt direkt vom Künstler u. war noch nie auf dem Markt vertreten.

Lot 843

Pankok, Otto (1893 - 1966), Vorderseite eine Portraitdarstellung, rs. handschr.: "Anbeinoch 115 Zeichnungen. Print Oskar ist dabei: Die Berliner Zeichnungen sind leider verschwunden, wahrscheinlich geklaut. Gruß! O", ca. 11,5 x 16 cm, PP, hinter Glas gerahmt (ca. 22 x 26 cm). Altersgem. Zustand. Aus d. privaten Nachlass einer m. Pankok befreundeten Familie. D. Werk stammt direkt vom Künstler u. war noch nie auf dem Markt vertreten.

Loading...Loading...
  • 375941 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots