We found 375905 price guide item(s) matching your search
There are 375905 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375905 item(s)/page
Schriftlicher Nachlass (1. u. 2. WK), Leutnant Rademacher, auch Amts- u. Landgerichtsratin Köln/Deutz, vorl. Besitz-Zeugnis Fernsprech Abtl. 479, EK 1, 1918 verliehen, Urk. EK II, Generalkom. XV, Reserve-Korps Abt. II. a., 1915, Urk. Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, 1935, Urk. KVK 1. Kl. m. Schwertern, Hauptmann Rademacher, Festungs-Nachrichtenstab 17, Urk. Landgerichtsrat Rademacher, silbernes Treuedienst Ehrenzeichen Okt. 1938, Urk. KVK 2. Kl. Hauptmann Rademacher, 20. April 1942, Abschrift zur Verleihung KVK 1. Kl. m. Schwertern 1944, Abb. Verleihung KVK 2. Kl. m. Schwertern, Im Felde den 5.12.1942, Feldpostnummer 21160, Blatt A4, Auszug a. d. Personalveränderungen Rademacher, Fest. Nachr. Kdr. V von 1940.
Marinedolch für Offiziere (Drittes Reich), d. Klinge beidseitig m. maritimer Ätzung,Herst. Original Eickhorn Solingen, Griffstück m. intakter Wicklung, Griff m. Haarrissen, Adlerknauf müsste ersetzt werden (HK wurde entfernt), Blitz-Scheide m. 2 Ringhaltern an Eichenlaubbändern. Unberührter Fundzustand. (3192)
Zierteller (Japan, wohl 19. Jh. (Meiji-Zeit 1868 - 1912)), wohl Bronze, im Spiegelreliefartige Ausschmückung, teils in Gold, Darst. eines Adlers auf einem Baumstamm (m. kl. goldenen Blüten u. teils goldenem Gefieder), links ein davonfliegender Vogel (wohl Fasan), unten sign. in japanischer Schrift (wohl Yusaku), Gr. ca. Dm: 30,5 cm.
10-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (KPM), u.a. 7x Teller Dekor "Kurland" m.Goldrand, bestehend aus: 4x Ansichten in Berlin u. 3x Darstellungen großer Preußen, je blaue Zeptermarke m. grauen Reichsapfel, Dm. je ca. 20 cm, 1x Tasse m. Unterteller, 2x Teller. Zustand: bitte besichtigen. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.
19-teiliges Konvolut von kleinen Porzellanteilen (Meissen, 1. u. 2. Wahl), bestehend aus:3x Tassen, 1x Sahnegießer, 1x Dose, 6x kl. Schalen in versch. Formen, 2x Vasen, 6x kl. Teller, versch. Dekor, Goldstaffage, je m. Schwertermarke: Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.
SS Panzerjacke Panzergrenadier Regiment Deutschland, im typischen SS Panzerjackenschnitt(ohne Rückennaht u. m. gerader Knopfleiste), schwarzer Stoff (Baumwolle), schwarzes Fischgrät Innenfutter (wohl Seide), Kragen rückseitig im Zickzack-Muster vernäht, Dienstgrad SS Sturmscharfführer, re. Kragenspiegel m. 2 Sternen u. 2 Litzen, schwarze Schulterstücke m. Rosa Paspel u. je 3 Rangsternen u. Metallauflagen "D" (f. SS Panzergrenadier Regiment Deutschland), Armadler RZM maschinengestickt, rechter Ärmel m. sog. "Alte Kämpfer"-Winkel, EK 2 Band in Knopfloch, a. d. linken Brust m. Ordensschlaufen f. Kampfauszeichnungen. Guter getragener Gesamtzustand. UV-negativ.
Spazierstock / Flanierstock (19. Jh.), d. Griff Messing u. Metall, Cloisonné, Griffaufklappbar, darin eine Spindeluhr, weißes Emailzifferblatt m. schwarzen röm. Buchstaben, Zifferblatt bez.: "Hull 1809" (Richard Thurpe Hull), Werk bez.: LitherlandLiverpool No. 4951, Schuss aus dunklem Holz, L. gesamt ca. 92,5 cm. Funktion Uhr nicht geprüft.
Konvolut Silberschmuck, bestehend aus: 1x Damenuhr "Golana" (70er J.) 925 Silber, 1xArmband "Tiffany France" (70er J.), 1x Armband m. Bernsteinen 835 Silber, 1x Armband "Lapponia" (70er J.) 925 Silber, 1x Collier "Lapponia" (70er J.) 925 Silber, 1x lange Kette 925 Silber, 1x lange Kette, 1x Bettelarmband 835 Silber, 1x Ring (70er J.) 925 Silber u. 1x Brosche 925 Silber, Gesamtgewicht ca. 432 g.
Großes Konvolut von Münzen, u. a. Euro-Münzen, BRD Sondermünzen, DDR-Münzen, 5 DM Sonderm.(ca. 40 Stk.), 10 DM Sonderm., 10 Euro-Silbergedenkm. gekapselt (ca. 107 Stk.), DM-Münz-Satz letzte Ausgabe Hamburg -J- PP, div. Euro-Kurssätze (8 Stk.), 1x Satz "Der Währungswechsel", 1x Satz Cook Island zur Hochzeit 1981 u. v. m. Bitte besichtigen.
5-teiliges Konvolut von Radierungen, Lithografien und Kupferstichen, bestehend aus: 1xSadler, John (1720 - 1789), Geburt Jesu m. d. Heiligen drei Königen, Kupferstich, Gr. ca. 26 x 20 cm, 1x Strixner, Johann Nepomuk (1782 - 1855), Anbetung d. Heiligen drei Könige (1817), Lithografie, re. u. sign. u. dat., Gr. ca. 44 x 35 cm, 1x Testa, Pietro (1611 - 1650), Anbetung d. Heiligen drei Könige, Radierung, Gr. ca. 26 x 21 cm, 1x Lasinio, Giovanni Paolo (1789 - 1855), Anbetung d. Heiligen drei Könige, kolorierter Kupferstich, Gr. ca. 33 x 23,5 cm u. 1x Bolswert, Schelte Adams (1586 - 1659), "Anbetung der Könige" (nach Rubens, Peter Paul), Kupferstich, Gr. ca. 31,5 x 25,5 cm.
Offizierssäbel, einschneidige Klinge m. Hohlkehle, leicht gebogen vernickelt, bez. Herst.Otto Mertens Solingen, Stempel Nr. 4515, Bügel sowie Parierstange Metall vernickelt (leichter Flugrost), Griff in Haifischhaut m. Drahtwicklung, rotes Stoff-Portepee, Scheide aus Leder m. Metallapplikationen, Gr. ca. L: 84 cm.
Aufsatzschrank / Aufsatzvitrine (Süddeutschland, um 1750, Barock), Nuss, 2-teilig,Untersatz als 2-schübige Kommode a. hohem offen gearb. Sockel, 4 geschw. Beine m. einer flachen Verstrebung, d. Front doppelt geschw. u. verkröpft, d. Aufsatz m. 2 Schubfächern, darüber Glasteil m. 2 Türen, diese ob. in d. doppelt geschw. Giebel überg., Rückw. Tannenholz, Oberfläche m. älterer Schellackpolitur, Gr. ca. H: 196 x B: 91 x T: 25 cm.
Konvolut von alten Geldscheinen, bestehend aus u. a.: Notgeld d. Gemeinde Gonsenheim (3x500.000, 2x 1 Mio. u. 2x 5. Mio. Mark) von 1923, div. Notgeld d. Städte Mainz (14 Scheine), Wiesbaden, Köln u. Frankfurt a/M. u. ca. 85 weitere Scheine u. a. d. BRD (1x 5 DM u. 1x 10 DM) u. d. DDR (1x 10 Mark u. 1x 20 Mark).

-
375905 item(s)/page