Porzellanfigurengruppe Frau mit zwei Kindern (Meissen, 18. Jh.), auf einem Stuhl sitzendeFrau, auf ihrem Schoß ein kl. Mädchen, zu ihrer Rechten ein Hocker m. einem weiteren Mädchen m. einer Schale in d. rechten Hand, Sockel m. Rocaillenrand, Entw.: nach J. J. Kaendler, am Unterboden Schwertermarke, Gr. ca. H: 17 cm. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.
We found 375954 price guide item(s) matching your search
There are 375954 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375954 item(s)/page
6 Flaschen Wein "Sieur d'Arques - Toques u. Clochers", Chardonnay, Limoux, Frankreich,Jahrgang 2017, Clocher de Cépie, 75 cl. in ungeöffneter Weinkiste. D. Wein stammt von d. international bekannten Veranstaltung "Toques u. Clochers", ein Zusammentreffen d. besten Sterneköche Frankreichs m. zahlreichen Weinhändlern u. Gastronomen aus aller Welt. Geladene Gäste ersteigern d. besten Fässer des "Grand Chardonnay" u. d. Erlöse der Versteigerung dienen zur Restaurierung einer Kirche im Einzugsgebiet d. Genossenschaft. Dieser Wein stammt aus einem 300-Liter-Fass (Fass 79), welches für 6000 Euro ersteigert wurde. Die Abfüllung erfolgt anschließend m. pers. Etiketten.
Deckenlampe (um 1900, Jugendstil), goldfarb. Bronzeguss, 3-flammig, m. kl. normalenSchraubbirnen (Innenrand), d. umlaufende Rand floral gestaltet m. 3 großen eingearb. Katzenköpfen m. grünen Glasaugen, 3 weitere Brennstellen (Glasschirme fehlen), Gr. ca. Dm: 40 cm, Deckenhöhe ca. 70 - 85 cm. Prov.: wohl k. u. k. Monarchie.
42-teiliges Konvolut von Porzellan-Teilen (Herend), Dekor: Apponyi grün, Goldstaffage,bestehend aus: 1x Deckelvase, 1x kl. ovale Deckelschüssel, 1x Aschenbecher, 1x kl. Blumenvase, 2x kl. Gitterkörbchen, 1x kl. Deckeldose in Herzform, 1x gr. Sahnegießer, 5x Kaffeetasse, 6x Unterteller, 4x Mokkatasse m. Untertellern, 4x mittelgroße Teller, 4x Gebäckteller, 1x kl. Schale, 1x rechteckige Schale, 1x Blattschale, 1x rechteckige Schale m. hohem Rand u. 1x Schale m. seitl. Handhaben. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.
Künstler/in unbekannt (19. Jh.), Romantische Seenlandschaft, Öl/Lw., Darst. einer romant.Seenlandsch. m. Kahn v. einem Treppenaufgang, welcher zu einem Tempelartigen Gebäude führt, Gr. ca. 50 x 40 cm, Orig.-Rahmung (Berliner Leiste, ca. 55 x 45 cm). Lw. u. restaurierungsbed., Rahmen minimal bestoßen.
8-teiliges Konvolut von Silberteilen, bestehend aus: 1x kl. tulpenförmige Vase (835er), 1xTeesieb (835er) m. Abtropfschale (800er), 1x Aschenbecher m. Kristallglaseinsatz (800er), 1x Kristallglas-Zuckerstreuer (835er), 1x Glashalter m. Glas (925 Sterling-Silber) u. 3x kl. Löffel (800er u. 835er), Gew. ca. 254 g.
Luftwaffen-Offiziersdolch M 1954 (Polen), vernickelte Klinge m. Nummer "11407",Parierstange u. Knauf versilbert, elfenbeinfarbener Kunststoffgriff, am Knauf polnischer Adler, orig. schwarz belederte Scheide, am Scheidenmundstück Emailemblem in weiß-rot, Klingen-Gr. ca. L: 23 cm, Gesamt-Gr. ca. L: 37,5 cm. Guter Orig.-Zustand.
Schreibmöbel (China), Holz/Schwarzlack m. üppiger Goldmalerei, Unterbau i. d. Schaufront3-schübig, darüber Schreibteil m. schräger Klappe, m. aufwendig gestalteter Innenausstattung, Aufsatz 2-türig, m. reichhaltiger Innenausstattung, Giebel mittig gesprengt m. seitl. Zieraufsätzen, Gr. ca. H: 220 x B: 103 x T: 26 u. 55 cm.

-
375954 item(s)/page