We found 375954 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375954 item(s)
    /page

Lot 428

Porzellanfigurengruppe Frau mit zwei Kindern (Meissen, 18. Jh.), auf einem Stuhl sitzendeFrau, auf ihrem Schoß ein kl. Mädchen, zu ihrer Rechten ein Hocker m. einem weiteren Mädchen m. einer Schale in d. rechten Hand, Sockel m. Rocaillenrand, Entw.: nach J. J. Kaendler, am Unterboden Schwertermarke, Gr. ca. H: 17 cm. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 102

6 Flaschen Wein "Sieur d'Arques - Toques u. Clochers", Chardonnay, Limoux, Frankreich,Jahrgang 2017, Clocher de Cépie, 75 cl. in ungeöffneter Weinkiste. D. Wein stammt von d. international bekannten Veranstaltung "Toques u. Clochers", ein Zusammentreffen d. besten Sterneköche Frankreichs m. zahlreichen Weinhändlern u. Gastronomen aus aller Welt. Geladene Gäste ersteigern d. besten Fässer des "Grand Chardonnay" u. d. Erlöse der Versteigerung dienen zur Restaurierung einer Kirche im Einzugsgebiet d. Genossenschaft. Dieser Wein stammt aus einem 300-Liter-Fass (Fass 79), welches für 6000 Euro ersteigert wurde. Die Abfüllung erfolgt anschließend m. pers. Etiketten.

Lot 150

Hessischer Kavallerie Offizierssäbel, Herst. Weyersberg, schreitender Löwe a. d.Griffkorb, Klinge bs. großflächig geätzt m. Reitermotiven u. Schriftzug: "1. Großh. Hess. Drag.Regt. (Garde-Drag.Regt.) No23.".

Lot 435

Paar Porzellanvasen in Kalebassen-Form (wohl 2. H. 19. Jh.), m. plastisch aufgelegtenpolychrom bemalten Blüten u. Blumenzierrat, Unterbodenmarke unbekannt, je m. passendem Deckel, Gr. ca. H: 27 cm. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 372

Ikone (wohl Russland, 19./20. Jh.), silberfarbenes Metallblech, 5 Medaillons m. Mariendarst., aufHolzplatte, Gr. ca. 50 x 42,5 cm.

Lot 1147

Damenring 333 GG, besetzt m. 1 kl. Perle u. 6 kl. blauen Kugeln, gestempelt: 333,Ringgröße: 52, Gewicht ca. 2,55 g.

Lot 880

Buffet, Bernard (1928 - 1999), "Werksverzeichnis der Lithographien 1952 - 1966", Vorwortv. Georges Simenon, Zusammenstellung v. Fernand Mourlot, Orangerie Verl. - Köln 1967, 181 S., m. 10 ganzs. orig. Lithografien, rotbrauner Ledereinband, Gr. ca. 32,5 x 24,5 cm.

Lot 1061

Paar Ohrhänger (Art déco), Platin und GG, je besetzt m. 1 Diamant im Old European Cut vonca. 0.1 ct, L. Anhänger ca. 21 mm, L. gesamt ca. 34 mm, Gewicht ca. 2,00 g.

Lot 1222

Zuckerzange (um 1820/30), Silber 13-lötig, Darst. m. Weinlaub, Trauben, Damenporträt u.Muscheln, Gr. ca. L: 14,5 cm, Gewicht ca. 25 g.

Lot 380

Flasche / Flakon (18. Jh.), Glas (mundgeblasen), Abriss geschliffen, rechteckige Form, m.orig. Stöpsel, teils m. Goldmalerei, Gr. ca. H: 23 cm.

Lot 1010

Deckenlampe (um 1900, Jugendstil), goldfarb. Bronzeguss, 3-flammig, m. kl. normalenSchraubbirnen (Innenrand), d. umlaufende Rand floral gestaltet m. 3 großen eingearb. Katzenköpfen m. grünen Glasaugen, 3 weitere Brennstellen (Glasschirme fehlen), Gr. ca. Dm: 40 cm, Deckenhöhe ca. 70 - 85 cm. Prov.: wohl k. u. k. Monarchie.

Lot 530

Werkstatt unbekannt, Pferdekopf (wohl 20. Jh.), Material unbek., Oberfläche bronzefarben,naturalistische Darst. eines Pferdekopfes in Lebensgröße, Halfter in Leder m. Messingverzierung, seitl. monogr. "VO", Gr. ca. H: 54 x B: 66 cm.

Lot 239

Zigarettenetui (1. WK), Alpacca, m. aufgelegtem Eisernen Kreuz 1914, monogr. "W.S.", Gr.ca. 8 x 9,5 cm (geöffnet ca. 18 cm). Schöne Patina.

Lot 951

Standuhr (wohl Süddeutschland/Österreich, um 1820/30, Biedermeier), ebonisiertesNadelholz, teils Goldmalerei, Korpus in sich geschweift, Email-Zifferblatt m. arabischen Ziffern, Gr. ca. H: 206 cm. Funktion nicht geprüft.

Lot 1088

Paar Broschen mit Granatbesatz, 1x gr. Brosche / Anhänger, rs, kl. Glasfenster zum Öffnen,Sicherheitskette m. Sicherheitsnadel, ca. 49 x 42 mm, 1x kl. Brosche, Dm. ca. 30 mm, Fassung Metall. Je 1 Fehlstelle Besatz, kl. Brosche Öse nachtr. verlötet.

Lot 184

Reichslande Elsaß-Lothringen Feuerwehrseitengewehr, blanke Klinge m. Doppelhohlkehle, ohneHerstellerzeichen, schwarzer Kunststoffgriff, Parierstange u. Scheidenbeschläge aus Messing, Lederscheide (gut erhaltener Orig.-Zustand), Gr. ca. L: 54,5 cm. Seltene Blankwaffe, in gutem Orig.-Zustand.

Lot 1136

Fabergé - Ohrringe 750 GG, Design: Victor Mayer, lim. Auflage 83/300, Gewicht ca. 11,39 g,saphirblau emailliert, besetzt m. kl. Diamanten im Brillantschliff, eingelegte Goldelemente.

Lot 1137

Fabergé - Ohrringe 750 GG, Design: Victor Mayer, lim. Auflage 53/300, Gewicht ca. 9,21 g,je rot emailliert, besetzt m. kl. Diamanten im Brillantschliff, eingelegte Goldelemente.

Lot 36

4-teiliges Konvolut von barocken Zinnkannen, 2x m. Holzgriff, H. zw. 18 u. 29 cm. Dellen,ungerader Stand.

Lot 1081

Armreif mit Diamantbesatz 585 WG (Gabrielsen, Dänemark), Juweliersanfertigung, besetzt m.1 Diamanten im Brillantschliff von ca. 0.065 ct/F/vs1, gestempelt: Hersteller / Feingehalt, Dm. ca. 4,5-6 cm, Gewicht ca. 14,05 g.

Lot 1170

Damenring 585 GG, besetzt m. 1 grünem Farbstein u. 2 kl. weißen Farbsteinen imBrillantschliff, gestempelt: 585, Ringgröße: 58, Gewicht ca. 3,29 g. Mittelstein berieben.

Lot 259

Bierkrug, Keramik, reliefartiges Wappen m. Umschrift: "Mit Gott für deutsche Ehre!",Zinndeckel m. Bez.: "Dr Höhler - W. Schlosser - S./lb. Lbb. - Neujahr 1926", Gr. ca. H: 14 cm.

Lot 932

Barhocker "Harley Davidson", Chrom, Sitzfläche m. Logo, orangefarben, Gr. ca. H: 79 cm.Guter Zustand.

Lot 255

Blumenvase (Drittes Reich), 100 Silber, Raschke Schneeberg, m. Aufschrift: "Zur Erinnerungan Weihnachten 1933 - gew. v. d. Amtswaltern der N.S.D.A.P. Ortsgruppe Schneeberg.", Gr. ca. H: 21 cm. Schöner Zustand.

Lot 433

42-teiliges Konvolut von Porzellan-Teilen (Herend), Dekor: Apponyi grün, Goldstaffage,bestehend aus: 1x Deckelvase, 1x kl. ovale Deckelschüssel, 1x Aschenbecher, 1x kl. Blumenvase, 2x kl. Gitterkörbchen, 1x kl. Deckeldose in Herzform, 1x gr. Sahnegießer, 5x Kaffeetasse, 6x Unterteller, 4x Mokkatasse m. Untertellern, 4x mittelgroße Teller, 4x Gebäckteller, 1x kl. Schale, 1x rechteckige Schale, 1x Blattschale, 1x rechteckige Schale m. hohem Rand u. 1x Schale m. seitl. Handhaben. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1005

Deckenlampe (Jugendstil), Messinggestell m. floralen Elementen, Glaseinsatz m. geschl.Dekor, H Lampe ca. 40 cm, m. Aufhängung ca. 64 cm. Funktion nicht geprüft.

Lot 413

3-teiliges Konvolut von kleinen Porzellanteilen (Herend), Dekor: Rothschild, bestehendaus: 1x Schuh, 1x kl. Teller, 1x Schälchen, goldstaffiert, je m. Unterbodenmarke. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung.

Lot 298

Rollbild (Japan), Tuschemalerei/Papier/Seide, Darst. eines stehenden Samurai m. zweiSchwertern, bez. u. sign., Gr. ca. 91 x 32,5 cm (Bildausschnitt), Gesamtlänge ca. 175 x 45 cm.

Lot 221

Ehrenpokal eines Zivilien LW-Flugzeugführers, 800 Silber, vs. aufgel. Abz. f.Zivil-Flugzeugführer, Gravur-Plakette am Sockel entfernt, gestempelt: Feingehalt "800" / Herst. "BIAGINI", auf Holzsockel, Gr. ca. 15 cm (m. Sockel ca. 33 cm), Gewicht ca. 460 g (ohne Sockel).

Lot 1186

Damenring mit Diamantbesatz 750 WG, besetzt m. 15 Diamanten im Brillantschliff von zus.ca. 1.0 ct, d. Mittelstein ca. 0.27 ct/vvs/F, gestempelt: 750, Ringgröße: 54, Gewicht ca. 6,12 g.

Lot 978

Kommode (2. H. 18. Jh.), Kirschholz, furniert, in d. Schaufront 3 Schubfächer mittigvorgesetzt, je m. Schnitzwerk, hohe Füße in sich nach unten verjüngender Vierkantform, d. Deckplatte m. umlaufendem Messingband, Gr. ca. H: 84,5 x B: 119 x T: 60 cm. Guter Zustand.

Lot 91

Diktiergerät "Stenorette R" (Grundig, 50er J.), m. Magnetband, Tragegriff, ohne Kabel, Gr.ca. 26 x 14,5 x 8 cm.

Lot 699

Künstler/in unbekannt (19. Jh.), Romantische Seenlandschaft, Öl/Lw., Darst. einer romant.Seenlandsch. m. Kahn v. einem Treppenaufgang, welcher zu einem Tempelartigen Gebäude führt, Gr. ca. 50 x 40 cm, Orig.-Rahmung (Berliner Leiste, ca. 55 x 45 cm). Lw. u. restaurierungsbed., Rahmen minimal bestoßen.

Lot 1087

Stabbrosche mit Diamantbesatz 585 WG, besetzt m. 3 Diamanten im Brillantschliff(Übergangsschliff) von zus. ca. 1.2 ct/si-P/H-J, L. ca. 5,8 cm, Gewicht ca. 4,00 g. Nadel leicht verbogen.

Lot 439

Schenkkanne (KPM, 19. Jh.), Porzellan, m. Deckel (dat. 1878), m. umlaufenden Medaillons (9Stück) - Darst. preußischer Herrscher, blaue Zeptermarke, Gr. ca. H: 42 cm (m. Deckel).

Lot 1038

Taschenuhr (um 1900), Silber, teils rosévergoldet, weißes Emailzifferblatt m. schw. röm.Ziffern, kl. Sekunde, an Uhrenkette (Verschluss defekt). Werk läuft an.

Lot 166

Sponton (18. Jh.), Bodenfund, Schmiedeeisen, leicht gegratete Stoßklinge m. geschwungenerdurchbrochener Basis, Holzschaft ergänzt, Gr. ca. L. 180 cm.

Lot 1122

Kordelkette 750 GG (Juwelier Weiland, Mainz), 3 Stränge, an d. Enden jew. m. einem ovalenVerschlussstück besetzt, darauf kl. Diamanten im Brillantschliff, L. ca. 39 cm, Gewicht ca. 89,08 g.

Lot 83

Zwei Gürtelschnallen (19. Jh.), div. Ausführungen, 1x Gelbguss m. Resten v. Vergoldung inRanken- u. Blütenform u. 1x Metall versilbert m. Drachenköpfen.

Lot 202

Löwenkopfsäbel der Artillerie für Offiziere (Kaiserzeit), ausgepr. Messinggefäß m. orig.Vergoldung, Löwenkopf m. roten Glasaugen, einschneidige blanke Klinge, vernickelte Eisen-Scheide m. zwei Ringhalterungen, Gr. ca. L: 99 cm. (3206)

Lot 1157

Damenring mit Diamantbesatz 585 GG (wohl 50er Jahre), besetzt m. Brillanten in guterQualität: 1x ca. 0.25 ct u. 1x 0.5 ct, dazu kleinere (5 Stück a ca. 0.02 ct), Gewicht ca. 6,20 g.

Lot 1216

8-teiliges Konvolut von Silberteilen, bestehend aus: 1x kl. tulpenförmige Vase (835er), 1xTeesieb (835er) m. Abtropfschale (800er), 1x Aschenbecher m. Kristallglaseinsatz (800er), 1x Kristallglas-Zuckerstreuer (835er), 1x Glashalter m. Glas (925 Sterling-Silber) u. 3x kl. Löffel (800er u. 835er), Gew. ca. 254 g.

Lot 1132

2-teiliges Schmuckset, bestehend aus: Ohrsteckern 585 GG, je besetzt m. 1 violettemFarbstein, Gewicht ca. 1,71 g (ohne Ohrmuttern), Ring 333 GG, besetzt m. 1 violettem Farbstein, gestempelt: 333, Ringgröße: 55, Gewicht ca. 1,89 g.

Lot 88

Kirchturmhahn / Wetterhahn (wohl 18. Jh.), Kupferblech, m. Einschusslöchern, ca. 40 x 30cm.

Lot 533

Weiblicher Torso, Bronze auf hellem Steinsockel, seitl. gestempelt, im Stil von SalvadorDali, Gr. ca. H: 7 cm (m. Sockel 14,5 cm).

Lot 256

9-teiliges Konvolut von Studentika, bestehend aus u. a.: Burschenbändern "Deutsch undeinig!", Bierzipfel, Anstecknadeln (1x Grandel m. Goldfassung) u. Broschen (1x 835 Silber).

Lot 216

Krimschild 1941 - 1942, auf LW-Stoff, rs. 4 Splinte m. orig. schwarzer Papier-Abdeckung,magnetisch, Gr. ca. 6,2 x 5,2 cm. Sehr guter Zustand.

Lot 302

Nephrit-Jade-Scheibe / Bi-Scheibe (China, unbekanntes Alter), reliefartig gearb. m. Darst.von Drachen u. Schriftzeichen, auf Metall-Ständer, Gr. ca. Scheiben-Dm: 30 cm, Mittelloch-Dm: 6,5 cm u. Scheibendicke: 1,1 cm.

Lot 1224

Großes Tablett, versilbert, m. seitl. Handhaben, Rand m. stilis. Rankenmotiven, Unters.bez.: "Gebrüder Hepp, Pforzheim", Gr. ca. 61 x 40 cm, Gewicht ca. 2820 g.

Lot 1085

Damenring 585 GG/WG (70er J.), besetzt m. 8 Brillanten im Vollschliff, weiß, lupenrein,ca. 1 ct, Juwelen-Garantiepass anbei, Ringgr.: 51, Gewicht ca. 4,5 g.

Lot 148

Rifle Modell 1863 (Zouave US) mit zugehörigem Bajonett, Bajonett m. Scheide, Waffe Cal. 58(neuw., hochw., schussfähiger Nachbau, m. Ersatzpiston u. Kugelauszieher).

Lot 455

3-teiliges Konvolut von Fayence-Figuren (18. Jh.), Darst.: Engel m. Fanfaren aufvolutenartigen Postamenten stehend, polychrome Bemalung, Unterbodenmarke in blau "P" (Proskau, 1783 - 1793, 3. Periode), Gr. je ca. H: 27 cm. Mehrere Abplatzungen u. Chips, bestoßen, Teile fehlen.

Lot 21

3-teiliges Konvolut von Holzpropellern (Herkunft und Alter unbekannt), m. Wandhalterung,Gr. je ca. L: 117 cm.

Lot 187

Luftwaffen-Offiziersdolch M 1954 (Polen), vernickelte Klinge m. Nummer "11407",Parierstange u. Knauf versilbert, elfenbeinfarbener Kunststoffgriff, am Knauf polnischer Adler, orig. schwarz belederte Scheide, am Scheidenmundstück Emailemblem in weiß-rot, Klingen-Gr. ca. L: 23 cm, Gesamt-Gr. ca. L: 37,5 cm. Guter Orig.-Zustand.

Lot 1040

Taschenuhr mit Schlüsselaufzug, Metall versilbert, Zifferblatt m. röm. Ziffern inGolddekor, "Besancon Bisontine Horlogerie A. Saintes", an Kette m. Schlüssel, Gr. ca. Dm: 4,3 cm. Funktion nicht geprüft.

Lot 1060

Collier mit Art déco Anhänger, besetzt m. Diamantrosen, d. Kette 750 WG (nachtr.angebracht), Kette gestempelt: 750, L. (im geschl. Zustand m. Anhänger) ca. 23 cm, L. Anhänger ca. 3,2 cm, Gewicht ca. 3,50 g.

Lot 1023

Tischuhr / Kaminuhr (Frankreich, 19. Jh.), Metallguss (goldfarben), Pedulenwerk m. Schlagauf Glocke, figürl. Aufsatz "Gärtnerin", helles Zifferblatt m. röm. Ziffern, Gr. ca. H: 32 cm. Funktion nicht geprüft. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 727

Warhol, Andy (1928 - 1987), "2 USD (Thomas Jefferson)" (1976), vs. handsign. m.Briefmarke, rs. m. Stempel, Seriennr. "H08615177A", Gr. ca. 155,955 x 66,294 mm, hinter massivem Plexiglas. Sehr guter Zustand. Zertifikat anbei.

Lot 326

Schreibmöbel (China), Holz/Schwarzlack m. üppiger Goldmalerei, Unterbau i. d. Schaufront3-schübig, darüber Schreibteil m. schräger Klappe, m. aufwendig gestalteter Innenausstattung, Aufsatz 2-türig, m. reichhaltiger Innenausstattung, Giebel mittig gesprengt m. seitl. Zieraufsätzen, Gr. ca. H: 220 x B: 103 x T: 26 u. 55 cm.

Lot 638

Rincón, M. (neuzeitlich), Ohne Titel, Öl/Malkarton, re. u. sign., Bildgr. ca. 49 x 84 cm,gerahmt (Gr. ca. 65 x 100 cm).

Loading...Loading...
  • 375954 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots