We found 375941 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375941 item(s)
    /page

Lot 1407

Schwingpendeluhr "Mysterieuse" (Jugendstil, 19./20. Jh.), wohl Messing bronziert m. Tropenholzsockel, Uhr an figürlicher Damenstatuette, Handaufzug, Emaillezifferblatt m. arab. schwarzen Zahlen, Gesamthöhe ca. 34 cm. Altersbed. Zustand, Funktion nicht geprüft. 

Lot 1691

Damenring 585 GG, besetzt m. 30 kl. Brillanten von zus. ca. 0.30 ct, Ringgröße: 56,Gewicht ca. 2,55 g.

Lot 326

Vase (Roceram), Bisquitporzellan m. Reliefdekor u. Nymphendarst., Unterboden bez., H. ca.35,5 cm. Unbeschädigt, Gebrauchszustand.

Lot 1513

Paar Ohrstecker m. Anhänger 750 GG, je m. oval facettiertem Smaragd von ca. 6,1 x 4,2 mm,im Anhänger 3 kl. Diamanten, Gesamtgewicht ca. 2,5 g.

Lot 1565

Damenring 750 WG, besetzt m. Brillanten u. Saphiren, gestempelt, Ringgröße: 55, Gewichtca. 6,7 g.

Lot 860

Deckelgefäß (wohl Region d. Akan Völker, Ghana, Afrika, wohl 19. Jh.), Bronze m. alterPatina, im Wachsausschmelzverfahren gefertigt, kugelförmiger Gefäßkörper m. halbkugelförmiger abschließbarer Verschlußklappe, reichhaltige Verzierungen, H. ca. 12,5 cm, Dm. ca. 8 cm. Altersbed. Zustand, Dellen.

Lot 445

8-teiliges Konvolut von Orden u. Ehrenzeichen (1. u. 2. WK), bestehend aus: 1x EK. 2 -1914 m. Herst., 1x silbernes Abz. "für treue Dienste" m. blauem Band, 1x Abz. "Sportappell der Betriebe, 1938", 1x Abz. aus Alu. "1. Mai 1936", 1x Abz. aus Alu. "Sudetenland, 1939", 1x S.A. Sportabzeichen u. 2x weitere Abz.

Lot 1484

Damentaschenuhr (AF. u. CE, wohl um 1900), weißes Zifferblatt m. schwarzen röm./arab.Ziffern u. Indizes, m. Uhrenkette, Dm. ca. 3,3 cm, Gewicht ca. 27,2 g. Werk läuft an.

Lot 1540

Einzeldiamant 0.29 ct/LC/G, m. Echtheits-Zertifikat u. Begutachtung von "IGI"(International Gemmological Institute, Amtwerp), Zertifikatnr. F1I53709. Eingeschweißt.

Lot 268

Cameoglasvase (Hersteller unbekannt, Jugendstil), bauchige Form, Dekor m. Rohrkolben u.Libellen, Dm. ca. 21 cm, H. ca. 20,5 cm. Am oberen Rand best, 2 Chips.

Lot 580

Eisernes Kreuz (1. WK, 2. WK, Drittes Reich), 1. Klasse, m. Wiederholungsspange 1939, festverbunden, Haltehaken, Gewindestift m. Schraubscheibe.

Lot 319

Porzellanschale (Hermés, Paris), Weißporzellan, Muster m. Goldstaffage u. schwarzerRahmung, ca. 21 cm x 17 cm.

Lot 1533

Einzeldiamant 0.39 ct/LC/E, m. Echtheits-Zertifikat u. Begutachtung von "IGI"(International Gemmological Institute, Amtwerp), Zertifikatnr. F2A24628. Eingeschweißt.

Lot 63

3-teiliges Schreibset (Montblanc), bestehend aus: 3x versch. Kolbenfüller, Mod. "320","32" u. "34", L. je ca. 13 - 13,5 cm, m. Lederetui (nicht orig.). Gebrauchszustand.

Lot 352

Porzellanfigur "Balthasar" (Goebel), polychrom gefasst m. Goldstaffage, Preßnr. "11 365"blaue Unterbodenmarke, H. ca. 14 cm.

Lot 1447

Uhrenkette m. Anhänger und versch. Einlagen (wohl 1920er Jahe), wohl Edelstahl, L. Ketteca. 30 cm, Anhänger ca. 1,8 x 1,8 cm, Gewicht ca. 32 cm.

Lot 1824

13-teiliges Konvolut von Schmuckteilen, m. Damenuhr, Ohrsteckern, Anhängern. Ungeprüft.

Lot 343

Set aus 2 Ziertellern (Historismus), Damenporträts m. reliefierter Metallrahmung, Dm. ca.22,5 cm (m. Rahmung).

Lot 1357

Barocker Tisch (wohl um 1730), hohe geschweifte Beine in die rundum verlaufende Zargeeingearbeitet, Zargenrand geschweift u. geschnitzt. Vs. m. Schubfach, flache Platte rundum geschweift, ca. 72 x 107 x 71 cm.

Lot 449

Zierteller "Winterhilfswerk 1935/36" (Waechtersbach, Deutschland), Weißporzellan,Winterszenerie m. holzbeladenem Fuhrwerk, blaue monochrome Bemalung, Dm. ca. 20,5 cm.

Lot 1624

Brosche aus Gold/Silber, besetzt m. 2 Jade-Cabochons (ca. 17 x 12 x 6 mm) u. 2 Perlen (Dm.je ca. 6 mm), Goldeinlage im Pflanzendekor, Brosche ca. 5 x 3,5 cm, Gesamtgewicht ca. 28,32 g.

Lot 1600

Kettenanhänger 750 GG, in Münzform m. gravierter Darst. d. Nofretete, gestempelt: "122vi"/ Feingehalt, Dm. ca. 2,8 cm, Gewicht ca. 6,4 g. Gebrauchszustand.

Lot 1956

Deckeldose (Birmingham, England, 1904), Silber, ovale Form, Deckel aus Schildpatt m.Metallintarsien, 2 Hasen u. Pflanzendekor, gestempelt: L u. S / Lion Passant / Jahresbuchstabe I, ca. 5,5 x 3,7 x 1,4 cm. Altersgem. Zustand.

Lot 1416

Damentaschenuhr 750 GG (Aiguilles, 19. Jh.), Schlüsselaufzug, weißes Emaille-Zifferblattm. röm. Zahlen in schwarz, Staubdeckel ebenfalls aus Gold, Werk bez. "E Chappement a Cylindre. Quatre trous en Rubis", Nr. 2549, Dm. (ohne Krone) ca. 3,5 cm, Gewicht ca. 26,54 g. Funktion nicht geprüft, Gehäusedeckel innen leicht verdellt.

Lot 1765

3-teiliges Konvolut von Anhängern 800/925 Silber, teils vergoldet, m. Gemmen,Gesamtgewicht ca. 28 g.

Lot 1067

Rüdisühli, Hermann Traugott (1864 - 1944), "Herbstgold", Öl/Lw., Gebäude m. Brücke,Zypressen u. Laubbäumen, u. re. sign., Bildgröße ca. 50 x 70 cm, gerahmt. 2 gr. Kratzer, Rahmen bestoßen, Altersgem. Zustand.

Lot 100

Wandspiegel (wohl Frankreich, wohl um 1900), Holz m. geprägter Messingblechauflage, gr.Spiegel ca. 29 x 20 cm , kl. Spiegel auf Kantenholz, Gesamtgröße ca. 64,5 x 35 cm.

Lot 1908

Zigarrenetui 925 Silber (20. Jh., Franz, Johann jr., Schwäbisch Gmünd), innen m.Holzausstattung, gestempelt, Deckel m. Stadtansicht m. Personenstaffage, bez. "Der alte Jungfernstieg in Hamburg", ca. 3,5 cm x 17 cm x 10 cm, Gewicht nicht zu ermitteln.

Lot 1576

Damenring 585 GG, besetzt m. 19 Brillanten von zus. ca. 0.55 ct, Ringgröße: 56, Gewichtca. 8,2 g.

Lot 235

Glas (20. Jh.), polychrome Bemalung, Waldszenerie m. Hirsch, Goldstaffge an Öffnung u.Fuß, H. ca. 17 cm. Goldstaffage berieben.

Lot 1665

Brosche in Vogelform 750 GG, m. 2 blauen Farbsteinen, gestempelt, ca. 2 x 2,5 cm, Gewichtca. 4,7 g.

Lot 1592

Damenring 585 GG/WG, Ringkopf ausgefasst m. 32 Brillanten von zus. ca. 1.0 ct, Ringgröße:ca. 59, Gewicht ca. 8,7 g.

Lot 1946

Ovale Henkelschale (Historismus, 19./20. Jh.), Metall versilbert, Schale im barocken Stilm. 4 Volutenfüßen, ca. 32 x 26 cm. Altersbed. Zustand.

Lot 478

Hitler, Adolf, "Mein Kampf", blauer Einband m. originalem Schutzumschlag, Band 1 u. 2,701.-705. Auflage, Zentralverlag der NSDAP, München 1942, 783 S. Einband rissig, altersgem. Zustand.

Lot 825

KünstlerIn unbekannt (Indien, wohl 20. Jh.) Stehender Lord Vishnu, schwere Bronzeplastik,m. versch. Attributen u. feingearbeitetem abnehmbaren rückseitigen Bogen, H. ca. 80 cm.

Lot 1806

4-teiliges Set von Schmuckstücken (wohl Biedermeier), Schaumgold m. Onyxbesatz, bestehendaus: 1x Anhänger, 1x Ohrring, 1x Paar Ohrringe, im Etui. Altersgem. Zustand.

Lot 664

Tomus Tertius, "Sancti Aurelli, Augustini Hipponensis Episcopi, Operum", Pars Prima,Parisiis, Franciscus Muguet, Ledereinband m. alter Patina, ca. 43 x 29 x 8 cm. Altersbed. Zustand.

Lot 1889

Essig u. Öl-Menage 835 Silber (wohl 1920/30er Jahre), Flacons aus Klarglas, Halterunginnen vergoldet, 2 runde Schalen m. hohem Rand, je beidseitig aufgelegtes Adelswappen, mittig m. hohem Tragegriff, gestempelt: Feingehalt, Gesamt ca. 16 x 8 x 19,5 cm, Gewicht Halterung ca. 234,90 g. Altersbed. Gebrauchszustand.

Lot 811

Koppchen m. Holzdeckel (wohl China, 18./19. Jh.), rote Bodenmarke, innere Wandungtürkisfarben, außen umlaufende polychrome Bemalung m. Figurenszenen u. Goldrand, ornamental durchbrochen gearbeiteter Holzdeckel m. mittig gesetzter Buddhafigur aus heller Jade, H. ca. 16,5 cm, Dm. ca. 15,2 cm. Deckel wohl älter.

Lot 1437

Herrenarmbanduhr "Pilot Classic-Automatic" (ZENO-WATSCH BASEL), Stahlgehäuse m. braunemLederarmband, elfenbeinfarbenes Zifferblatt m. roségoldfarbenen arab. Zahlen, Dm. ca. 4,4 cm (ohne Krone), Gewicht ca. 96 g. Leichte Gebrauchsspuren.

Lot 1687

Damen-Solitärring 750 GG/WG, besetzt m. einem Brillant von ca. 0.10 ct/vs1-vs2/I-J,Ringgröße: 54, Gewicht ca. 7,58 g.

Lot 191

Tabaktopf (wohl Historismus), Bronzeguss, m. aufgesetztem Dudelsackspieler, allseitigversch. figürliche Darstellungen, H. ca. 28 cm. Altersbed. Zustand.

Lot 1457

Herrensavonette 585 GG (Schweiz, 1. H. 20. Jh.), Sprungdeckel m. Gravur: "O Sch",Staubdeckel Gravur: "Für treue Dienste Deine Eltern 25.12.26", weißes Emaille-Zifferblatt m. schwarzen arab. Ziffern, schwarze Zeiger, kl. Sekunde, gestempelt: Feingehalt / Hersteller, m. Messingkette, Dm. ca. 5 cm (ohne Krone), Gewicht ca. 88,2 g. Werk läuft an.

Lot 823

KünstlerIn unbekannt (Indien, wohl 20. Jh.) Wohl tanzender Shiva, schwere Bronzeplastik,m. versch. Attributen wie Feuer, Schlange etc., H. ca. 77 cm.

Lot 1452

Herrentaschenuhr (Rau), Walz-Gold-Double, Staubdeckel, goldenes Zifferblatt m. goldenenarab. Zahlen, kl. Sekunde, Gehäusenr. "706276", gestempelt: Hersteller / Feingehalt, Dm. ca. 5 cm (ohne Krone). Altersbed. Zustand, Werk läuft an.

Lot 1667

Damenring 585 GG, besetzt m. 22 kl. Brillanten, gestempelt, Ringgröße: 58, Gewicht ca.4,06 g.

Lot 1744

Medaillon-Anhänger 585 GG (wohl 1880/90er Jahre), Besatz m. kl. Diamanten u. 1xRubincabochon, ca. 2 x 3,5 cm, Gewicht ca. 11,40 g. Tragespuren.

Lot 538

Sammlermesser (Logo "Sch"), Klinge aus feinem Damaszenerstahl, Griff aus Elfenbein m.gravierter Luxdarstellung, sign. "R. Funk Dez. 2002", L. ca. 20,5 cm.

Lot 1483

Herrenarmbanduhr 750 GG "Golana 17 Jewels Incabloc" (Golana, wohl 1950/60er Jahre),goldfarbenes Zifferblatt m. schwarz/goldenen Indizes, goldfarbene Zeiger, Dm. ca. 3,4 cm, Lederarmband, L. ca. 26 cm, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 34,5 g. Werk läuft an.

Lot 1212

KünstlerIn unbekannt (18.-19. Jh.), "Convolvulus arvensis" (um 1810), altkolorierterKupferstich, m. botanischer Legende, Blatt ca. 49,5 x 37,5 cm.

Lot 1734

Damenring m. Tigeraugenkugel 585 GG (1950er Jahre), gestempelt: Feingehalt, Ringgröße ca.50, Gewicht ca. 2,85 g.

Lot 541

2-teiliges Konvolut von Beimessern, Klingen aus feinem Damaszenerstahl in Lederscheiden m.Umhängeband, Griffe u.a. aus Elfenbein, Gesamtlängen ca. 8 cm. Gebrauchszustand.

Lot 1748

2-teiliges Gold- u. Schmuckkonvolut 333 GG, bestehend aus: 1x Zahngold, Gewicht ca. 2g u.1x Damenring m. Perle, gestempelt: Feingehalt, Ringgröße ca. 51, Gewicht ca. 1,9 g. Tragespuren.

Lot 921

Kandsinsky, Wassily (1866 - 1944), "Santa Margherita" (1906), Replik m. offiziellerGenehmigung von Nina Kandinsky, rs. Zertifikat des Verlags der Dietz Offizin m. sign. von Günter Dietz, Repliknr. 198/350, Bildgröße ca. 24 x 33 cm, gerahmt.

Lot 1620

Damenring 750 GG, besetzt m. 1 gr. Citrin (Dm. ca. 15 mm, T. ca. 9 mm), gestempelt,Ringgröße: 56, Gewicht ca. 7,11 g.

Lot 10

2-teiliges Konvolut von Ferngläsern, bestehend aus: 1x Zeiss, West Germany, 1x Japan, inorig. Tasche m. Trageriemen.

Lot 295

3-teiliges Konvolut von Vasen (20. Jh.), bestehend aus: 1x Henkelvase (Fürstenberg), H.ca. 12,5 cm, 1x Papiertüte (Rosenthal), H. ca. 10,5 cm, 1x Vase (Rosenthal), weiß m. polychromer Bemalung u. Goldstaffage, H. ca. 12 cm.

Lot 553

Jagdmesser (Browning, USA), Holzgriff, Metallbeschläge, klappbar, Lederetui m.Reliefdekor, L. ca. 23 cm. Gebrauchsspuren.

Lot 279

Schenkkanne (Jugendstil, um 1900), gerilltes Klarglas m. polychrom gefasstem Blütendekoru. Zinndeckel, H. ca. 42 cm. Chip am Unterboden.

Lot 1780

2-teiliges Konvolut von Korall-Ketten, je m. Silberschließen, bestehend aus: 1xKugelgrößenverlauf von 0,42 cm bis 0,91 cm, L. ca. 46 cm, 1x Kugelgrößenverlauf von 0,4 bis 1,04 cm, L. ca. 48 cm, Gesamtgewicht ca. 40 cm.

Loading...Loading...
  • 375941 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots