We found 375892 price guide item(s) matching your search
There are 375892 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375892 item(s)/page
Three Pentax Close-Up & Macro Lenses, to include an SMC Pentax-M Dental Macro 100mm f/4, body G-VG, optics F-G, some internal haze present, also with a Super-Multi-Coated Bellows-Takumar 100mm f/4, body VG-E, optics G-VG, some dust present, also with a Macro-Takumar 50mm f/4, body VG-E, optics G-VG, (3)
A Mixed Selection of Pentax Lenses, to include an SMC Pentax-F 50mm f/1.7, body G-VG, optics VG-E, an SMC Pentax-M Zoom 40-80mm f/2.8-4, body G-VG, optics G, some haze present, an SMC Pentax-A Zoom 70-210mm f/4, body VG-E, optics E, together with a Tamron SP 90mm f/2.5 lens, body G-VG, optics G, some haze present, also with a Tokina 500mm f/8 lens, body G-VG, optics G-VG,
Two SMC Pentax Macro Lenses, to include an SMC Pentax-M Macro 100mm f/4, body VG-E, optics G, some haze present, also with an SMC Pentax-A Macro 50mm f/2.8, body VG-E, optics VG-E, some dust present, also with an SMC Pentax-FA 28-200mm, body G, optics F-G, some haze & fungus present, also with a Pentax Program A 35mm SLR, untested,
A Hasselblad 500 C/M Medium Format SLR Camera Outfit, black, serial no. UC172544, body G-VG, very light signs of wear & tear, shutter working, some speckling to viewfinder ground glass, with a Carl Zeiss Planar 80mm f/2.8 lens, black, body G-VG, shutter working, optics G-VG, some dust & extremely fine haze present, also with a Carl Zeiss Distagon 50mm f/4 lens, black, body VG-E, shutter working but sticking on slow speeds, optics VG-E, also with a Carl Zeiss Sonnar 150mm f/4 lens, body VG-E, shutter working but sticking on slow speeds, optics VG-E, also with two Hasselblad A12 Film Backs, with matching serial no. inserts, both in black, bodies G, signs of wear & tear as well as extremely light corrosion pictured, also with a box for both non-standard lenses, & a box for the camera, one back, & 80mm lens together, also with instructions,
A rare Imperial German Navy bulkhead clock, a type used on U-Boats, the white enamel dial with Roan numerals and a subsidiary black enamel seconds dial, a retard/advance lever above 12, named for Franz Happe Kiel, with crown above M and numbered 2666, the brass case with three fixing lugs and stamped to the underside 2319368, the dial 15.5cm diameterCondition report: Glass cracked.
Paar prachtvolle Regimentsgirandolen aus dem Königlich Preußischen Ulanen-Regiment Graf Haeseler (2. Brandenburgisches) Nr. 11Höhe: 63 cm. Durchmesser der Oberteile: ca. 35 cm. Gewicht: 2707 g und 2750 g. D. Vollgold & Sohn, Berlin. Datiert 1885.Silber, gegossen, gedrückt, ziseliert und graviert. Die siebenflammigen Girandolen in schwerer, überreich im Rokokostil dekorierter Ausführung mit den Standbildern zweier Ulanen. Auf halbkugelförmigem Sockel mit schweren Volutenfüßen und drei Kartuschen erheben sich zwei gegenläufig ineinandergreifende, unterschiedlich stark ausgebildete und dekorierte Akanthusblattvoluten, in deren Mitte ein vollplastischer Ulan in Ulanenuniform (Ulanka) mit Lanze bzw. Gewehr und Säbel auf einem Rocaillesockel steht. Die Voluten in einer großen Blattrosette auslaufend, darauf die Halterung des Girandolenaufsatzes, gebildet aus Akanthusblättern. Darin eingesteckt der sechsarmige, siebenflammige Girandolenaufsatz, gebildet aus jeweils drei Doppelarmen, bestehend aus Paaren gegenläufiger Blattvoluten mit sechs Kerzentüllen mit Untertellern und einer siebten Kerzentülle in der Mitte, die anderen deutlich überragend. Auf den Vorderseiten der Sockel jeweils gravierte, gleichlautende Inschrift: Dem Offizier Corps des Kgl. 2ten Brandenburg: Ulanen Regiment No. 11 zur Feier seines 25jährigen Bestehens am 4. Juli 1885 von den Reserve und Landwehr Offizieren gewidmet. In den jeweils drei Kartuschen die Namen der Stifter: Herbig, Roloff, v. Wuthenau, v. Schlözer, Köhn, v. Wolf, Mendelssohn, Frhr. v. Gaertner-Griebenow, v. Pelzinger, Steffens, Karchow, Schramm, Strohn, Krüger, Dr. Hübner, Fischer, Zöllner, Jürst, Seidel, Schulz-Teschendorf, Jürst II., v. Unger, Wiechelt, Bierling, Sarre, v. Treuenfels, Brettschneider. Die Girandolen waren Geschenke der Offiziere des Regiments an dieses und wurden dem Regimentssilberschatz, den die meisten Regimenter besaßen, zugeschlagen. In dieser Form – mit plastischen Ulanen – und Prächtigkeit beinahe beispiellos. (†)Anmerkung: Das Ulanen-Regiment „Graf Haeseler“ (2. Brandenburgisches) Nr. 11 war ein Kavallerieverband der Preußischen Armee, und wurde mit Königlicher Kabinetts-Order vom 12. Mai 1860 durch König Wilhelm von Preußen begründet, und die Einheiten auf Perleberg, Kyritz und Wusterhausen verteilt. Im Jahre 1890 wurde das Regiment nach Saarburg in Lothringen verlegt. Ab 1903 trug es den Namen Ulanen-Regiment „Graf Haeseler“ (2. Brandenburgisches) Nr. 11. Seit dem 1899 war spätere Generalfeldmarschall Gottlieb von Haeseler Regimentschef. Lit.: Erinnerungsblätter Deutscher Regimenter (m. Abb.); Egan-Krieger: Die deutsche Kavallerie in Krieg und Frieden (m. Abb.). D. Vollgold & Sohn war eine Silberwarenfabrik und Prägeanstalt in Berlin. Inhaber bzw. Eigentümer waren um 1860/67 F.G.D. Vollgold und A. Vollgold. Lit.: Wolfgang Scheffler, Berliner Goldschmiede, Hessling 1968, Nr. 2032a. (1282103) (13)A pair of magnificent regimental girandoles from the royal Prussian Ulanen regiment, Graf Haeseler (2. Brandenburgisches) no. 11Height: 63 cm.Diameter of top parts: ca. 35 cm.Weight: 2707 g and 2750 g.D. Vollgold & Sohn, Berlin.Dated 1885. (†)
Loser Brillant, 2,26 ct M/VVS1Beigefügt ein Zertifikat vom Diamantprüflabor La Pié, Italien, Nr. 20191210872. Loser, eingeschweißter Brillant, 2,26 ct M/VVS1 (getönt, Very Very Small Inclusions), schwache Fluoreszenz. (1301641) (16)Loose brilliant-cut diamond, 2.26ct M/VVS1Accompanied by a diamond laboratory test certificate by La Pié, Italy, no. 20191210872. Loose. shrink-wrapped brilliant-cut diamond, 2.26 ct M/VVS1 (cape to yellow, very very small inclusions), faint fluorescence.
Künstler des 20. JahrhundertsMalerisch gelegenes Dorf vor den Alpen Öl auf Leinwand. 79 x 66 cm. Rechts unten signiert „M. Schulte“.Im Tal gelegenes Dorf mit großer Kirche vor grün bewachsenen Bergkuppen mit dahinterliegendem schneebedeckten Gebirgsmassiv, unter hohem hellblauen Himmel. (1302121) (18)

-
375892 item(s)/page