We found 375892 price guide item(s) matching your search
There are 375892 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
375892 item(s)/page
Julleuchter (Allach, Drittes Reich), braunroter Scherben, Unterseite mit SS-Rune, derJul-Leuchter wurde ab 1935, zunächst an SS-Führer, als Geschenk des Reichsführers, Heinrich Himmler, zusammen mit einem urkundenartigen Beiblatt m. faksimilierter Unterschrift von Heinrich Himmler ausgegeben. Aus Privatbesitz.
Konvolut Militaria (1. u. 2. WK), 1 Schulterstück Militärarzt, 1 EK am Band 1914,Kriegsteilnehmerkreuz 14-18 ohne Schwerter u. 1 mit Schwertern, Verw.Abz., 2x 1. WK Silber Hohlprägung, 1 Verw.Abz. 1 WK 925 Silber gestempelt geprägt, 1 Miniatur verw. Abz. Silber zum Anstecken, 1x Schleife Metall m. EK 1, 1 Parteiabz.-Kreuz F.V.V. 1914/18 Eisern die Zeit - Eisern der Wille - Brosche Email, Vaterländischer Frauenverein Mühlheim a. D. Ruhr (rs. bez. Tübbe 38 - Miniatur Friedr. Wilhelm 1848/49 - Anstecknadel Verw.Abz. Silber (durchbrochen), Anstecknadel 3. Reich RJA, 1 DLRG - Anstecknadel Preuß. Landesverein vom RK, Anstecknadel 1 EK 1 1914 - Anstecknadel Verw.Abz Silber (voll), 1 RK Abz. Email, rs. be. V. Fr. V. Mühlheim a. d. Ruhr Nr. 53.
Mehrteiliges Militaria-Konvolut (Drittes Reich), bestehend aus: 1x Mitteilungsblatt Nr.11, Panzer-Artillerie Regiment 80, Russland, Ende Juni 1942. 12 Seiten, m. Kampfberichten, Beförderungen, Ernennungen, Auszeichnungen, Fünf Zeitungen, "Mitteilungen des Vereins der Offiziere des ehemaligen 2.Rhein. Feldartillerie-Regts.23", 1.Jahrgang Okt.1919, 2.Jahrgang Berlin Januar 1920, 1.Jahrgang Fürstenau in Hannover August 1919, 3.Jahrgang Berlin April 1921 u. 2.Jahrgang Berlin Dezember 1920, Flack, Werner, 1x "Wir marschieren für das Reich. Deutsche Jugend im Kampferlebnis des polnischen Feldzuges", m. 10 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Gerhard Stalling Verlagsbuchhandlung Oldenburg/Berlin, 1940, 239 Seiten, Leineneinband, 1x Eichenblattkranz, Siegerkranz, Sportveranstaltung anlässlich der Rheinlandbefreiung, Schriftzug "Saar Befreiungsgaufest des DRL 18-25 August 1935 Saarbrücken - DRL Dem Sieger", 1x Verleihungsurkunde, Lagerspuren, teils rissig u. stockfleckig.
Militärischer Nachlass (Drittes Reich), Stabsgefreiter "Hans Kämper" 1. Volksgren. Rgt.586, 1x Urk. Verw. Abz. in Silber, 1x Urk. Winterschlacht im Osten (div. Unterlagen, Ehrentafel, Ehrenchronik), 1x Fotos "Meine Kriegserinnerungen" (viele Motorisierte Abb. w. Panzer, Flugzeuge u. v. m.), 1x "Certificate of Discharge" 15.10.1945, 1x Buch "Peter Richard Rohden - Seemacht u. Landmacht" innenseitig handschriftl. Widmung "Kriegsweihnacht 1944" San. Komp. 214 Unterschrift: Stabsarzt u. Kompaniechef, 1x Wehrpass Heinrich Nitschmann (Ersatz Reserve).
Großes Konvolut von Urkunden und Besitzzeugnissen (2. WK, Drittes Reich), bestehend aus: Urkunden-Nachlass (2. WK), des "SS-Oberscharführer Sepp Mayr", 1x zur Spange zur Medaille der Erinnerung an den 1. Oktober 1938, 1x zur Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938 u. 1x Foto des benannten, Abzeichen für Verdienste auf dem Gebiet der Wehrbetreuung (2. WK), Original-Abzeichen m. Kopie der Urkunde, Leistungsbuch (2. WK, 1928) des "Paul Oltmann", Sportklub Nordenham 1910, Urkunden-Nachlass zu den 13. Taunuskampfspielen (2. WK, 1942), für "Walter Kolb", 1. u. 16. Rang, Urkunden-Nachlass (2. WK), des Soldaten "Heinz Oeser", 1x Besitzzeugnis zum Krimschild, 1x orig. Krimschild, 1x Einschreiben zum Krimschild, 1x Einschreiben zur Verleihung der rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus", 1x Einschreiben zur erneuten Übersendung der verloren gegangenen rumänischen Erinnerungsmedaille u. 1x Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen, Urkunden-Nachlass (2. WK), des "Obermaschinisten Johannes Ströh", 1x Besitzurkunde über das Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Bootsjagd- und Sicherungsverbände u. 1x über das Eiserne Kreuz 2. Klasse, Besitzzeugnis über die Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42 (2. WK, 1942), für den "Wachtmeister Karl-Heinz Bleybach", 33.Fspr.Betr.Kp.(pod st g.)/644, Blanko Verleihungs-Urkunde über das Ubootskriegsabzeichen 1939 (2. WK), Vorläufiges Besitzzeugnis über das Spanienkreuz in Gold (2. WK, 1939), für den "Unteroffizier Rudolf Breuer", gez. Oberkommandeur der Wehrmacht, Foto einer jungen Frau anbei, Urkundenheft über das Deutsche Radsport-Jugend-Abzeichen in Bronze (1935), für den "Jugendlichen Erich Pflug", s Konvolut von RJA Leistungsbüchern "Durchs Leben" (1931 u. 1937), 1x von "Kurt Lassen u. 1x von "Harry Hilberoth", Nachlass (2. WK), des "Kurt Lassen", 1x Urkunde über das Deutsche Reichs-Sportabzeichen für Männer u. 1x Urkunde Deutscher Reichsbund für Leibesübungen, Urkunden-Konvolut des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen (1936), 1x Mannschafts-Rundenkämpfe u. 1x Kreisturnheft in Hamburg, Glückwunschschreiben zum Geburtstag (2. WK, 1944), an "Gefr. Marschall", von "Major Dr. Schreiber" m. Foto, Urkunden-Nachlass (2. WK), des "Obergefreiten Fritz Zander", 1x Besitzzeugnis über das Kraftfahrbewahrungsabzeichen in Silber, 1x Besitzzeugnis über das Verwundetenabzeichen in schwarz, 1x Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, 1x über das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, 1x Besitzzeugnis über das Sturmabzeichen, u. 1x Führungs-Zeugnis bei der Entlassung aus dem Heere.
Feininger, Lyonel "The Kinder Kids", The Kin-Der Kids, Wee Willie Winkie's World, AbrahamMelzer (Hrsg.), m. einem Vorwort v. Dr. Günter Metken, Melzer Verlag, Darmstadt 1975, 56 S., The Kin-der Kids war ein Comicstrip v. Lyonel Feininger, d. 1906 f. nur ein halbes Jahr in d. Chicago Sunday Tribune erschienen ist.
Werkstatt unbekannt (wohl Brüssel oder Antwerpen, um 1480), Anna Selbdritt / Heilige Annam. Maria u. Jesusknaben, wohl Eichenholz, Heilige Anna u. Maria nebeneinandersitzend, re. Hand d. Anna auf ein Buch aufgelegt, stehender Jesusknabe auf Marias Schoß, Maria u. Jesus lächeln (d. Gruppe erinnert an Arbeiten von Tilmann Riemenschneider), rs. gehöhlt, ca. 98 x 59 x 18 cm. Linke Hand der Anna u. beide Hände des Jesusknaben fehlen, Fehlstellen an Annas Haube u. Fuß, altersbed. Gesamtzustand.
Pektorale / Brustkreuz eines Bischofs mit innenliegender Stoffreliquie (wohl Russland, 2.Hälfte 19. Jh., um 1860), Legierung 585 GG/RG, vs. Jesus Christus als Viernageltypus aus Silber, dieser m. Stiften befestigt, das Kreuz m. feinem Musterdekor, rs. Klappe m. dahinterliegender violetter Stoffreliquie, an d. Öse unleserlich gestempelt, wohl kyrillische Buchstaben, ca. 11 x 7,7 cm, Gesamtgewicht ca. 45,70 g, im orig. Etui, anbei Fotos u.a. d. entnommenen Stoffreliquie. Altersgem. s. guter Zustand. Aus Familienbesitz, damals laut Einlieferer vom Leibarzt eines Zaren, der in Deutschland tätig war, an ein Familienmitglied übergeben.
Ikone Russland "Heiliger Nikolaus", (18. Jh.), die Malerei ist auf Holz m. Kreidegrund u.i. Eitempera m. einem Firnis versehen ausgeführt, der Heilige ist halbfigurig m. aufgeschlagenem Evangelienbuch dargestellt, die Ikone ist ausdrucksvoll u. i. gedämpften Farben gehalten, ein feines Craquele überzieht die Bildfläche, rundum eine Silberrisa/Silberriza (84 Zolotniki) m. einer Gloriole, Gr. ca. 23 x 30,5 cm. Expertise von 1986 anbei.

-
375892 item(s)/page