We found 11427 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11427 item(s)
    /page

Lot 2396

Vorlegelöffel Adolf AmbergEntwurf 1903, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne/Heilbronn, aus der Wagner-Serie, Griff mit Darstellung der Sagengestalt Siegfried mit Pferd, partielle Vergoldung, leichte Gebrauchs- und Altersspuren, L ca. 20,5 cm, G ca. 67 g.

Lot 2530

Rozenburg seltene VaseDen Haag, um 1900, schwarze Stempelmarke der „Haagsche Plateelfabriek“ mit Krone, Dekornummer 103, Malermonogramm S, wohl Samuel Schellink, und zwei weitere gepinselte Zeichen, dünnwandiges, leicht transparentes, sogenanntes Eierschalenporzellan, mit feiner Bemalung, Clematisblüten, vorwiegend in Violett- und Pastelltönen, Blütenranken mit Blättern, kleine bauchige Vase mit schlankem Hals und quadratischer Mündung, am Stand unten unbedeutend etwas glasurunterlaufen, sonst sehr guter unbeschädigter Zustand, H 15,5 cm.

Lot 2414

Peter Behrens, Paar Vorlegeteile SilberEntwurf um 1901/04, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Hersteller wohl Silberwarenfabrik Rückert/Mainz, der Entwurf wird lt. der Firma Gebrüder Reiner, die in den 1920er Jahren die Besteckmuster der Firma Rückert übernommen hat, Peter Behrens zugeordnet, Griffe von stilisierten vegetabilen Elementen und Bändern verziert, geschwungene Zinken und Laffe aus Stahl, vergoldet, diese mit verschlungener floraler Gravur, Vergoldung berieben, Alters- und Gebrauchsspuren, L max. 27,2 cm, G total ca. 232 g. Quelle: Vgl. Reinhard W. Sänger, Das Deutsche Silber-Besteck, Arnoldsche Verlagsgesellschaft GmbH, Stuttgart 1991, S. 125, Nr. 17.

Lot 2386

Silber Henkelschale mit Glaseinsatzum 1900, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Franz Bahner AG/Düsseldorf, auf vier Füßen stehende Henkelschale mit geschwungenem, vegetabil gestaltetem Klapphenkel, Wandung umlaufend verziert mit Blüten und stilisierten geschwungenen Blattranken, Glaseinsatz aus Klarglas, eingeschliffener Bodenstern, ausschwingende Schulter mit geschwungenem oberen Rand, Rand mit kleinen Chips, Alters- und Gebrauchsspuren, H mit Henkel ca. 21,3 cm, G Silber ca. 233 g.

Lot 795

Ritterkreuznachlass Prof. Dr. med. Lothar Kreuzvon A.H. und Meissner handsignierte, mit Hoheitszeichen geprägte Urkunde im DIN A 4-Format, "Vorläufiges Besitzzeugnis, Im Namen des Deutschen Volkes habe ich dem Professor Dr. Lothar Kreuz das Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes verliehen… Führer Hauptquartier, den 13. August 1944...", dazu das Ritterkreuz sowie das Ritterkreuz mit Schwertern, beide in der 1957er Version im Etui, beide gestempelt mit 800; originale 16 mm Miniatur ohne Schwerter als Knopflochspange von LDO, Steinhauer und Lück Lüdenscheid sowie 11 mm Miniaturnadel mit RK und KVK 2. Klasse; zwei Eiserne Kreuze 1. Klasse 1914, dreiteilig an Nadel, Hersteller K.O. und einteilig, nicht magnetisch, mit Gegenplatte an Schraubscheibe, Ordensspange mit Treue Dienste-Abzeichen für 25 Jahre, Kriegsteilnehmerehrenkreuz, Kriegsverdienstkreuz Lippe-Detmold, Hanseatenkreuz Hamburg und EK 2 als einteiliges Spangenstück, dazu Frackkette mit 16 mm Miniaturen und zwei Feldspangen; Sternenorden Rumänien, Kommandeurskreuz am Ring und Bruststern mit Verleihungsurkunde sowie das Offizierskreuz des Kulturverdienstordens Rumäniens mit Verleihungsurkunden, plus die handschriftlich von A.H. und Meissner unterschriebene Genehmigung zur Annahme des selbigen, geprägt, im DIN A 4-Format; Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland mit Knopflochspange im Etui und Verleihungsurkunde; drei Knopflochspangen und zwei Nadeln des Rotary International Clubs; persönliche Uhr, Ring und ein Paar Manschettenknöpfe mit Erhaltungsmängeln, bronzene Medaille für Ausbildung in postgradualer Medizin in Ungarn, personalisiert, mit Jahresangabe 1912 im Etui; silbernes Zigarrenetui punziert mit 84 Zolotniki und Georg der Drachentöter für Moskau sowie unbekannte Meistermarke und 1886, mit Widmung "Herrn Professor Kreuz in Dankbarkeit von seinem ersten Kriegspatienten C. v. Braunmühl, mit Niello-Technik veredelt, in Form einer Zigarrenbanderole, G ca. 134 g; Relief Bronzetafel "Lothar Kreuz", Maße 22 x 27 cm; prunkvoller Tafelaufsatz, Silber 800 mit Halbmond und Krone aus dem Besitz des Großvaters von Lothar Kreuz, bezeichnet "Herrn Direktor Franz Kreuz zum 50 jährigen Jubiläum, Die Firma W. Hagelberg Akt. Ges. 1875 - 1. Oktober - 1925", mit Begleitschreiben einer Assistentin, die den Aufsatz 1945 vor den Sowjets aus der Charite Berlin gerettet und ihn später zurück gegeben hat, G ca. 1437 g, D ca. 34 cm, H ca. 18 cm; WMF Neusilber Tablett mit zwölf Namensgravuren und wohl die Universität Tübingen, D ca. 36 cm; Silberkelch 800, mit Ligaturmonogramm LK 2.2 1910, G ca. 152 g, H ca. 16 cm; zwei Silbermedaillen der Olympischen Spiele 1972, G zusammen ca. 99 g; eine Qualitätsmedaille der Wiener Lokomotivfabrik AG 1944 über 16 ATM. KG/cm; mehrere Portraitbilder, auch als Generalarzt und bei Vorträgen mit hohen Parteimitgliedern, Erfassungsschreiben der Wehrmacht zum Wehrpflichtigen als Stabsarzt, Glückwunsch- und Verleihungsschreiben von Parteimitgliedern, sieben Urkunden der Universität Berlin um 1910; drei Mappen mit privaten Aufzeichnungen, z.B. Rektoratsübergabe, Kongresse in Königsberg, Ära Hoffmann bis zum Beginn des 2. Weltkriegs, Übergabe des Oskar-Helene-Heims, OP-Berichte, Ausweichkrankenhaus Berlin, Oberkommando der Wehrmacht, die Charite Berlin, standesamtliche Berichte, militärische Schreiben wie Urlausanträge und Wagennutzung, Wiederertüchtigung von Kriegsverletzten, die letzten Teplitzer Monate - vom Einmarsch der Russen bis zum Abmarsch der Klinik...; 22 Fotoalben, vorwiegend mit Kinder-, Familien- und Landschaftsfotos aber auch einige militärische Aufnahmen, viele beschriftet.Äußerst seltener und hochwertiger Nachlass, der in dieser Form nicht oft auf dem Markt erscheint.Inhaberinfo: Kreuz studierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität und der Friedrichs-Universität Halle. Dort schloss er sich den Corps Normannia Berlin (1908) und Borussia Halle (1910) an. Er meldete sich nach Ausbruch des 1. Weltkriegs freiwillig als frisch examinierter Arzt am 2. August 1914 zum Füsilier-Regiment „General-Feldmarschall Graf Blumenthal“ (Magdeburgisches) Nr. 36. Als Unterarzt der Reserve kam er mit dem Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 272 ins Feld. Er schied als Oberarzt der Reserve (seit 3. November 1917) aus dem Militärdienst aus. Kreuz ging am 15. Dezember 1918 an die Orthopädische Universitätsklinik der Charité und war seit dem 15. Februar 1919 als Assistenzarzt tätig. Er promovierte am 3. Februar 1921 zum Dr. med. Er habilitierte sich am 26. Juli 1926 und lehrte als Privatdozent an der Charité. Seit 2. April 1927 Oberarzt, wurde Kreuz 1930 a.o. Professor an der Universität Berlin und zugleich Leiter der Orthopädischen Abteilung des Städtischen Krankenhauses in Berlin-Britz. In der Zeit des Nationalsozialismus trat er 1933 der NSDAP (Mitgliedsnummer 2.590.659) bei. Am 26. April 1933 schloss er sich der SS (Mitgliedsnummer 235.693) an. Als Mitarbeiter war Kreuz am Lexikon der gesamten Therapie beteiligt. Im Jahr 1935 ging er als Professor an die Albertus-Universität Königsberg. Ab 1937 war er o. Professor für Orthopädie an der Berliner Universität. Ab 1936 wirkte er an einem DFG-Forschungsprojekt über die erbbiologische Bedeutung der angeborenen Miss- und Fehlbildungen mit. Kreuz war ab 1938 beratender Chirurg des Heeres. In gleicher Funktion war er auch beim Ausbildungsstab der SS-Sanitätsabteilung III und beim wissenschaftlichen Stab des SS-Hauptamtes tätig. 1940 wurde er vom Ersatztruppenteil Reservelazarett Kompanie 113 in Berlin-Dahlem zum Heer entsandt. Am 1. August 1944 wurde er zum Generalarzt der Reserve ernannt. Von 1939 bis 1942 war er Dekan der Medizinischen Fakultät der Berliner Universität. Ab 1942 war Kreuz in drei akademischen Jahren (bis zum Ende des 2. Weltkriegs) der letzte Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität. In seiner Antrittsrede als Rektor sagte er unter anderem: „Kameraden, der Führer hat uns die Tore zu einem neuen Zeitalter aufgetan“. Kreuz bekleidete seit 1. September 1943 den Rang eines SS-Standartenführers. Am 18. August 1942 ernannte ihn A.H. zum Mitglied des Wissenschaftlichen Senats des Heeressanitätswesens. 1944 wurde er Beirat des Generalkommissars für das Sanitäts- und Gesundheitswesen Karl Brandt.Das Office of Military Government for Germany (U.S.) nahm ihn von Juni 1945 bis 1947 in automatischen Arrest. 1948 wurde er im Stuttgarter Spruchkammerverfahren als „Entlasteter“ eingestuft. 1948 als Oberarzt in der Chirurgie des Universitätsklinikum Tübingen untergekommen, wurde er 1949 Honorarprofessor und 1952 Direktor der Orthopädischen Klinik und Ordinarius für Orthopädie an der Eberhard Karls Universität, Quelle: Internet.

Lot 880

Zwei christliche OrdenMitte 20. Jh., Orden der Rechtgläubigen Ritter vom heiligen Grab, Halskreuz mit Krone, Silber vergoldet, rot emailliertes Balkenkreuz mit vier kleinen, weiß emaillierten Kreuzen zwischen den Armen, darüber Krone und Sprungring, dieser mit AC und zwei Schwertern gepunzt, ca. 45 cm langes, schwarz-weiß-schwarzes Band, H Kreuz mit Krone ca. 80 mm; dazu unbekanntes Kreuz in Form eines Malteser- oder Johanniterordens, Silber vergoldet, vier emaillierte Kreuzarme, dazwischen jeweils ein Doppeladler mit dem heiligen Georg auf der Brust, darüber Krone und Sprungring, dieser ebenfalls mit AC und zwei Schwertern gepunzt, ca. 45 cm langes lila Band, H Kreuz mit Krone ca. 88 mm; beide Kreuze im Originaletui des Herstellers A. Bacqueville Paris, des Weiteren jeweils drei Knopfloch- und eine 11 mm Miniatur, sowie ein Buch über den Orden des heiligen Lazarus von Jerusalem, alles im guten Zustand.

Lot 784

Kriegsdenkmünze 1813-1814Modell mit geraden Kreuzarmen, Avers Eisernes Kreuz mit Strahlenkranz, darauf im Lorbeer- und Eichenlaubkranz 1813-1814, Revers Umschrift "Gott war mit uns - Ihm sey die Ehr", mittig FW unter Krone über "Preussens tapferen Kriegern", Randschrift "Aus erobertem Geschütz", altersgemäßer Zustand, gelbe Farbe im Band verblasst, D 29 mm.

Lot 2416

Silber Tortenheber Jugendstilum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Silberwarenfabrik Gebrüder Petersfeldt/Berlin, ligiertes Besitzermonogramm JL, die vergoldete, durchbrochen gearbeitete Laffe mit Blüten, Blättern und verschlungenen vegetabilen Bändern, der vollplastische Griff sich zum Ende verjüngend und mit reliefiertem Lorbeerdekor sowie ebenfalls verschlungenen Bändern, im Etui Juwelier Heinrich Decker/Crefeld, Vergoldung partiell berieben, altersgemäß guter Zustand mit Gebrauchsspuren, L ca. 28,5 cm, G ca. 97 g.

Lot 904

Offizierspallasch Sachsenum 1850, zweischneidige, beidseitig dreifach gekehlte Klinge, unter dem Gefäß vergoldetes FAR (Friedrich August Rex) unter Krone eingeätzt, im oberen Drittel "Eisenhauer Garantirt" eingeschlagen, Griffkappe und Gefäß aus Messing, im Korb das sächsische Wappen unter durchbrochenen Verzierungen, Griff mit Fischhaut und dreifacher Wicklung überzogen, Metallscheide mit zwei Trageringen (neu lackiert), Z 2-3, L ges. 95 cm.

Lot 3669

Silber Tafelaufsatz Buckelmusterum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd, Vertriebsstempel E. Goldschmidt, kleiner runder Tafelaufsatz mit godronierter Wandung mit Buckeln und dazwischenliegenden Kämmen, unter dem umgebördelten Rand Akanthusreliefs im Rapport, facettierter Schaft und ausschwingender Stand, dieser ebenfalls mit Buckeln und Kämmen verziert, originaler Glaseinsatz aus formgeblasenem Klarglas mit umlaufend geschliffenem Zähnchenrand, dieser bestoßen, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 12,5 cm, D ca. 16,5 cm, G ca. 187 g.

Lot 4829

W. Kupfer, Festung CoburgBauern mit Pferdegespann in spätsommerlich-sonniger Landschaft, bei der Getreideernte vor der Kulisse Coburgs mit der "Fränkische Krone" genannten Veste Coburg, lasierende Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "W. Kupfer 1914", reinigungsbedürftig, im prächtigen Goldstuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 60 x 75,5 cm.

Lot 2399

Heinrich Vogeler Schaumlöffel "Tulpenmuster"Entwurf um 1899, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Hersteller Wilkens & Söhne/Bremen, die blütenförmige Laffe vergoldet und mit Kreuzmotiven durchbrochen, der Griff als Tulpenstängel gestaltet, leichte Gebrauchsspuren, L ca. 17 cm, G ca. 54 g.

Lot 3665

Silber Kaffeesetum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, innen vergoldet, Adler für Bruckmann & Söhne/Heilbronn (K) 10, Vertriebsstempel Bleyer, elegantes, sparsam mit Akanthusblattmotiven verziertes Kaffeeservice mit Zapfenknäufen und Isolierscheiben aus Perlmutt, bestehend aus Kaffeekanne, Zuckergefäß, Sahnegießer und ovalem, passig geschweiftem Tablett, Vergoldung berieben, Alters- und Gebrauchsspuren, H max. 24,5 cm, L Tablett ca. 41,5 cm, G zusammen ca. 1886 g.

Lot 888

Drei BajonetteNotbajonett, deutsch, 1. Weltkrieg, keine Abnahmen oder Hersteller, komplett aus Metall, Drücker funktioniert, mit Lederkoppelschuh, Z 3, L ges. 44,5 cm; Bajonett Spanien, 2. Weltkrieg, Toledo, stark angeschliffene Klinge mit Abnahmenummer 115N und TN unter Krone, Bakelitgriffschalen, Drücker funktioniert, Metallscheide mit Lederkoppelschuh, Zustand 2-3, L ges. 42 cm; Frankreich Lebel Bajonett M 1886, Vierkantklinge, gebogene Parierstange mit Gewehröse, Drücker funktioniert, Messinggriff mit Abnahmepunze WZ. 86/93, stark eingedellte Metallscheide, Zustand 3, L ges. 65 cm.

Lot 2387

Silber Henkelschale mit Glaseinsatzum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Gunther Theodor Julius/Berlin, Gravur: "Damen-Meisterschaft I. Preis Krefeld. Juli. 1903.", quadratische Schale auf vier Füßen, Korpus umlaufend verziert mit Blüten und verschlungenen Blattranken, klappbarer Griff als plastisch verschlungene Blattranken mit bekrönenden Blüten, originaler Glaseinsatz mit abgeschrägten Kanten, am Boden eingeschliffener Blumendekor, Glas mit winzigsten unbedeutenden Chips, Alters- und Gebrauchsspuren, Oxidationsspuren, H ca. 18 cm, G Silber ca. 169 g.

Lot 3664

Bürstengarnitur Silberum 1900, Silber gestempelt 830S, Halbmond, Krone sowie PK mit Pfeil im Viereck für Plaz & Kälber/Pforzheim, vierteilige Bürstengarnitur aus Spiegel, Haar- und Kleiderbürste sowie Kamm, geschweifte Form, teils stärkere Altersspuren und Substanzverluste, L max. 27,9 cm.

Lot 2578

Figurengruppe, Rittirsch, Küps, Bayern, 20. Jh., Sitzende Dame im Rokokokleid mit Tüllbesatz mit ihrer Zofe bei der Toilette vor dem Spiegel, auf ovalem Sockel besetzt mit Rosenblüten und Krone, polychrom staffiert und ziervergoldet, tws. best., 40 x 30 x 25 cm

Lot 4301

Wandkonsole, um 1900, Terrakotta, Frauenkopf mit Krone, Perlenkette und zu Locken gedrehtem Haar, Reste einer Farbfassung, Nase leicht best., ber., H. 25 cm

Lot 4470

Tischaltarbild, 19. Jh., Messingkorpus mit zisseliertem Dekor, hinter Flügeltüren ein ovales Porzellanbild der Mutter Gottes mit Krone und Rosenkranz, handbemalt, mit Tischaufsteller, H. 23 cm, B. 14 cm

Lot 4500

Chanukka-Leuchter, 19. Jh., Bronze, zwei Löwen mit Krone, L. 20 cm.

Lot 4733

Thora-Zeiger, 20. Jh., MZ undeutl., niederl. Prüfpunze, Silber 835/000, Griff mit Tigeraugeneinlage, Abschluß in Form einer Krone, L. 26,5 cm

Lot 4765

Bettwärmer, 18. Jh. Runde Pfanne an langem, schlanken Schaft. Scharnierdeckel aus Messing, durchbrochen gearbeitet mit Krone, Wappenkartusche und Laub, D. 28 cm, Länge Schaft 90 cm

Lot 5721

Standgarderobe Anfang 20. Jh., wohl Thonet, dunkel gebeiztes Bugholz mit schlankem Schaft auf vier Beinen und sechsarmiger Krone, Gebrauchsspuren, H. 191 cm

Lot 1004

Rolex Lady Datejust, Automatic Cal. 2135 , Stahl / Gold, Ref. 69173 um 1990/91, Saphirglas mit Zycloplupe, Datum an 3 Uhr, verschraubter Boden und Krone, champagnerf. Zifferblatt mit seltenem Schachbrettmuster, vergoldete Zeiger und röm. Indizies, Uhrwerk läuft genau, Uhr entsprechend der Zeit mit Tragespuren, Band mit Faltschließe, D. 26mm, H. 10,5mm, Länge ca. 17cm

Lot 1005

Rolex Herrenuhr, Ref. 16013, Oyster Perpetual Datejust, Chronometer, Stahl Gold 750/000 GG, goldf. Zifferblatt mit vergoldeten Strichindizies, Datum an 3 Uhr, Leuchtzeiger, Automatikwerk Cal. 3035 läuft genau, Plexiglas mit Zycloplupe, verschraubte Krone und Boden, Durchmesser 36mm, Höhe 13mm, Metallband Stahl/Gold 750/000, mit Faltschließe, Länge ges. ca. 20cm, Gewicht ges. ca. 97,8g, in Holzbox

Lot 1009

Breitling for Bentley, The flying B, Stahl, Ref. A28362, aus 06/2006, Automatikwerk läuft genau, gewölbtes Gehäuse mit gewölbtem Saphirglas, silberf. graviertes Zifferblatt, silberf. Zeiger, Anzeige der Stunden über Sichtfenster auf schwarzem Grund, Hauptzifferblatt für die Minuten, kleine Sekunde an 6 Uhr, verschraubter Boden und Krone, mit Chronometer Zertifikat, m. Box und Papieren, schwarzes Lederband Original mit originaler Dornschließe, 41 x 45mm, H. 15mm

Lot 1013

Breitling Colt Herrenuhr, Chronometer, Stahl, Ref. A17350, aus 2004, Automatikwerk läuft genau, schwarzes Zifferblatt mit stahlf. Balkenindizies mit Leuchtpunkten, Leuchtzeiger, Datum an 3 Uhr, Saphirglas, verschraubter Boden und Krone, drehbare Lünette mit Leuchtpunkt auf 12 Uhr, 500m WD, D. 38mm, H. 12mm, Schrägband mit Faltschließe und Sicherheitsbügel, Länge ges. ca. 20cm, mit Box und Papiere

Lot 1023

Cartier Phantere Quarzuhr, Stahlgehäuse und Band, Ref. 130000C, aus Dez. 1993, Uhrwerk läuft, silberf. Zifferblatt mit gebläuten Zeigern und schwarzen röm Ziffern, Datum an 3 Uhr, Saphirgals, poliert satiniert, Krone mit blauem Stein, 29 x 29mm, H. 6mm, Stahlband mit einem Ersatzglied und Schmetterlingsfaltschließe, Länge ges. ca. 20cm, mit Orig. Box und Papiere

Lot 1045

Nomos, Glashütte, Modell Tangente 35 Ref. 150, Handaufzugskaliber läuft, Zifferblatt champagnerfarben mit schwarzen arab. Ziffern und Indizies, gebläute Fadenzeiger, Stahlgehäuse WD 30m, Saphirglas, Krone mit Gebrauchsspuren, D. 35mm, H. 6mm, schwarzes Original Lederband mit Original Dornschließe, mit Box und Papieren aus Oktober 1992

Lot 1046

Bruno Söhnle Pesaro 1, Herrenquarzuhr, Stahl Gehäuse und Band, Ref. 17-13073-242, Quarz Basis Cal. Ronda 7003.L modifiziert durch BS, läuft, silberf. Zifferblatt mit silberf. Balkenindizies, gebläute Zeiger, Anzeige Datum als Großdatum an 12 Uhr, Wochentage retrograd zwischen 3 und 6 Uhr, verschraubter, verglaster Boden, verschraubte Krone, gewölbtes Saphirglas, D. 43mm, H. 14mm, Stahlband mit Schmetterlingsfaltschließe, Länge ges. ca. 20cm und 3 Ersatzglieder, mit Box und Bedienungsanleitung

Lot 1047

Cartier Vermeil Vendome, Herrenquarzuhr, 925 Silber vergoldet, Ref. 590003, um 1990, goldf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, gebläute Zeiger, Krone mit blauem Stein, Saphirglas, braunes Cartier Lederband mit Original Dornschließe am Hantelanstoß, altersbedingte Tragespuren, Batt. wohl leer, D. 30mm, H. 5mm, Länge ca. 21cm

Lot 1048

Cartier Damenquarzuhr, Tank, 925 Silber vergoldet, Ref. 5057001, aus Oktober 1993, goldfarbenes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und gebläuten Zeigern, Krone mit blauem Stein, gewölbtes Glas, verschraubter Boden, Batt. wohl leer, Gehäuse mit altersbedingten Tragespuren, 28 x 21mm, Höhe 6mm, wenig getragenes Kaufmann Band, orangefarben, Länge ca. 18cm, mit Papieren und Lederetui

Lot 1063

Damentaschenuhr, GG 585/000, läuft nicht, Vorder und Rückseite mit feinen, floralen Emaille Einlegearbeiten, Gehäuse mit Dellen, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, vergoldete Zeiger, Zylinderwerk muß revidiert werden, Krone klemmt am Pendant, D. 27mm, H. 9,5mm, Gewicht ges. ca. 16,1g

Lot 1064

Saxonia Herrentaschenuhr, 800 Silber, guillochierter Deckel mit freier Gravurkartusche, 2 Deckel Silber, Saxonia - Dresden-Gruna und Seidnitz (bis 1954), sowie Köln (1955 bis 1993), Eindrückerstoppuhr mit Kilometer pro Stunde Anzeige, Drücker in der Krone, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, kleine Sekunde an 6 Uhr, an der 12 Uhr Position der Minutenzähler, feines Uhrwerk mit Ankerhemmung, läuft, D. 58mm, H. 18mm, Gewicht ges. ca. 137,63g, in Juweliers Box

Lot 147

Silber Bonbonniere - Wien, um 1920, geschliffenes Glasgefäß mit aufgestecktem Silberdeckel auf Tablettstand mit Rundbügel, am Stand graviertes bekröntes Adelsmonogramm ¨MV¨ (5-zackige Krone), Dianakopfmarke und verschlagene Meisterpunze, H 18cm, 385g (netto)

Lot 6002

1. Yatagan - Bajonett, an der Klingenkante bezeichnet: „Manufact. Imperiale de Chatellerault Jun 1855“. Bajonett zum Chassepot - Gewehr. Am Klingenansatz zwei Punzen: „S“ unter Stern und „F“ unter Krone. Messinggriff, Parierstange mit Ziffern „314“ und „72“, Eisenscheide beidseitig nummeriert „B 702“ und „169 2“. Altersspuren, Klingenlänge: ca. 57,5 cm, Gesamtlänge: ca. 71,5 cm.2. Yatagan - Bajonett zum Chassepot - Gewehr, an der Klingenkante bezeichnet „... Imp(eri)ale Chat..Jun 1866 S B Mo(de)le 1842 M“. Am Klingenansatz sowie an der Parierstange zwei Punzen. Mit Eisenscheide. Altersspuren, Klingenlänge: ca. 57,5 cm, Gesamtlänge: ca. 71,5 cm. 3. Bajonett um 1870. Yatagan - Bajonett Frankreich oder aber eventuell Bajonett zum Bayerischen Werder - Gewehr. Messing - Griff bezeichnet „I.Y.“, Parierstange beziffert „8978“. Mit Eisenscheide, Öse fehlt. Altersspuren, Klingenlänge: ca. 57,5 cm, Gesamtlänge: ca. 71 cm.

Lot 2000

1. Mitte 18. Jahrhundert, wohl hessisch. Kleine Vierkant - Glasflasche mit Kork - Verschluss. Schauseitig Schild mit weißem Grund und schwarzer Beschriftung, umrahmt von blauem Blätterkranz, bekrönt von dreizackiger Krone. Beschriftung: „Elix(ir) pector(ale) Wedelii“, ein Brust - Elixir gegen Katarrhe, Asthma und Husten. Höhe: ca. 10,5 cm.2. Dreiecks - Flasche mit Glas - Stöpsel und verschliffenem Abriss. Am Boden graviert „130 / m (?)“. Für starke Schmerz - und Schlafmittel wurden dreieckige Flaschen verwendet. Schauseitig rot umrandetes wappenförmiges Schild mit weißem Grund, rot beschriftet: „Sol. Morph. hydr. c. Aq.dest.1+49“. Die rote Beschriftung mahnte zu vorsichtigem Umgang. Höhe: ca. 13,5 cm.3. Runde Flasche mit Glas - Stöpsel, farbloses, blasiges Glas mit Bodenabriss, wohl um 1790/1800, eventuell Pössneck. Schauseitig hochovales Schild mit weißem Grund, gelber Umrandung und schwarzer Beschriftung „Liq. Amon. Caust.“ (Salmiakgeist). Umrahmt wird das Schild von einer Blütengirlande mit gelben und weißen Blüten und grünen Blättern. Altersspuren, Stöpsel festsitzend. Höhe: ca. 14,8 cm. Provenienz: Aus hessischer Privatsammlung eines Apothekerhaushaltes.

Lot 6006

Dreikaiserjahr 1888, Regierungszeit Friedrichs III. Auf dem Klingenrücken gestempelt mit „Krone / W / 88“ und weiterer Punze. Bügelgefäß gestempelt „119 R / III.B / 12 / 3“, weitere Stempel schwer lesbar. Klinge leicht gebogen, Hilze mit Drahtwicklung und Haifischhaut. Schwarze Lederscheide mit Messing - Beschlägen. Altersspuren, Fischhauthilze partiell berieben, Klingenlänge: 81 cm, Gesamtlänge: ca. 97 cm.

Lot 5004

196 Besteckteile von Christofle / Paris, Modell Malmaison, versilbert. Alle Teile mit Herstellerpunze von Christofle / Paris.Bestand: 10 Teile Vorlegebesteck (2 Saucenkellen, 4 Teile Salatbesteck, 2 Kuchenschaufeln, 1 Heber, 1 Ragoutlöffel), 22 große Löffel, 22 große Gabeln, 16 große Messer, 18 mittelgroße Löffel, 21 mittelgroße Messer, 18 mittelgroße Gabeln, 14 Fischmesser und 14 Fischgabeln, 8 Kuchengabeln, 16 Kaffeelöffel, 11 Obstmesser, 6 Mokkalöffel.Provenienz: Aus Adelsbesitz, zum Teil Griffenden mit Monogramm unter Freiherren - Krone.

Lot 111

2 Damenuhren, 585er Gelbgoldgehäuse, defekt Umhängeuhr mit emailliertem Zifferblatt, ein goldener Deckel, D.21mm, Gew.17,28g; Damenarmbanduhr, Krone fehlt, defektes Federzugarmband, Schließe und Deckel gestempelt 0,585 bzw. 585, Ges.-Gew.29,59, beide nicht geprüft

Lot 478

BISCHOFF. Vintage Herrenarmbanduhr. Ca. 1945 hergestellt. Vergoldet mit Edelstahlboden. Handaufzugs-Werk. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Rechnung anbei, gekauft am 14/02/1990 bei Juwelier Tourbillon in Stuttgart. Durchmesser 32mm gemesen ohne Krone. |BISCHOFF. Vintage men´s wristwatch. Manufactured around 1945. Goldplated, stainless steel case back. Hand-wound movement. Visible signs of wear on case and strap. Invoice enclosed, date of purchase 02/14/1990 at Juwellier Tourbillon in Stuttgart. Diameter 32mm measured without crown.

Lot 484

SEIKO. Herrenarmbanduhr. Ref. 5Y37-6010. Edelstahl, teils vergoldet. Quarz-Werk mit neuer Batterie, funktionsfähig. 24h Zifferblatt. Leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 36mm gemessen ohne Krone. |SEIKO. Men´s wristwatch. Ref. 5Y37-6010. Stainless steel, partly gold plated. Quartz movement with new battery, working. 24h dial. Light signs of wear on case and bracelet. No box and papers. Diameter 36mm measured without crown.

Lot 411

CHOPARD St. Moritz. Ref.258024-4001. Damen Armbanduhr. Edelstahl/Gold 18K. Quarz-Werk mit neuer Batterie. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, letzter Service bei Chopard 05/2015, Servicekarte anbei. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 23mm gemessen ohne Krone.|CHOPARD St. Moritz. Ref.258024-4001. Ladies´ wristwatch. Stainless steel/gold 18K. Quartz movement with new battery. Visible signs of wear on bracelet and case, last Service at Chopard 2015/05. No box and papers. Diameter 23mm measured without crown.

Lot 477

JUNGHANS Mega, Ref. 25 4221 211. Herren Armbanduhr. Edelstahl/vergoldet. Funkuhrwerk mit neuer Batterie, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 35mm gemessen ohne Krone.| JUNGHANS Mega, ref. 25 4221 211. Men´s wrist watch. Stainless steel/gold plated. Radio controlled movement with new battery, working. Visible signs of wear on the case and strap. Without box and papers. Diameter 35mm measured without crown.

Lot 485

MICHAEL KORS Oversized Herren Armbanduhr. Ref . MK-8077. Edelstahl. Quarz-Werk mit neuer Batterie. Leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 45mm gemessen ohne Krone.|MICHAEL KORS Oversized men´s wristwatch. Ref . MK-8077. Stainless steel. Quartz movement with new battery. Light signs of wear on bracelet and case. No box and Papers. Diameter 45mm measured without crown.

Lot 479

SILVANA. Militär Dienstuhr. Ca. 1940er Jahre. Verchromt mit Stahlboden. Seriennummer D 329826 H. Handaufzugs-Werk, funktionsfähig. Starke Gebrauchsspuren am Gehäuse, neues Armband mit Stiftschließe. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 34mm gemessen ohne Krone. |SILVANA. Military service watch. Ca. 1940s. Serial number D 329826 H. Chrome plated, steel back. Hand-wound movement, working. Heavy signs of wear on the case, new strap with pin buckle. Without box and papers. Diameter 34mm measured without crown.

Lot 403

KONVOLUT 2x Damen Armbanduhr. Bestehend aus:OMEGA. Constellation Day-Date, Ref. 196.1080. Damen Armbanduhr. Edelstahl/Gold 18K. Quarz-Werk Kaliber 1445, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 33mm gemessen ohne Krone.SEIKO Lassale. Ref. 9300-5008. Edelstahl. Quarz-Werk, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 27mm gemessen ohne Krone.|BUNDLE. 2x Ladies wrist watch.Consisting of:OMEGA Constellation Day-Date, ref. 196.1080. Ladies' wrist watch. Stainless steel/gold 18K. Quartz movement calibre 1445, working. Visible signs of wear on strap and case. No box and papers. Diameter 33mm measured without crown.SEIKO Lassale. Ref. 9300-5008. Stainless steel. Quartz movement, working. Visible signs of wear on strap and case. Without box and papers. Diameter 27mm measured without crown.

Lot 482

SOTHIS Spirit of Moon Quantieme Herrenarmbanduhr. Ca. 2000er Jahre. Stahl. Automatik-Werk, Kaliber ETA 2824-2, funktionsfähig, Kalender schaltet, Service trotzdem empfohlen. Limited Edition 007/500. Neues Lederband mit Stiiftschließe in Stahl. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Glas. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 38mm gemessen ohne Krone. |SOTHIS Spirit of Moon Quantieme Men´s wristwatch. Ca. 2000s. Steel. Automatic movement, calibre ETA 2824-2, working, calendar changing, but Service recommended. Limited Edition 007/500. New leather strap with pin buckle in steel. Visible signs of wear on case and crystal. Without box and papers. Diameter 38mm measured without crown.

Lot 471

MAURICE LACROIX Pontos Herrenuhr, Ref. PT 6158-SS001. Edelstahl. Automatic-Werk. Lederband mit Faltschließe. Serien-Nr.: AU 74273. Mit Original-Etui u. Papieren. SEHR GUTER ZUSTAND! Geh.-Durchmesser ca. 39mm (gemessen ohne Krone).

Lot 480

KONVOLUT 5x russische Armbanduhren Bestehend aus:RAKETA Herren Armbanduhr. Seriennummer 269. Verchromt, Stahlboden. Handaufzugs-Werk, funktionsfähig, 24h Anzeige mit Weltzeitscheibe. Sichtbare Gebrauchspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 40mm gemessen ohne Krone.WOSTOK 17 Jewels. Herren Armbanduhr. Vergoldet. Handaufzugs-Werk, funktionsfähig. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papieren. Durchmesser 35mm gemessen ohne Krone. POBEDA "Glasnost" Herren Armbanduhr. Seriennummer. 272118. Verchromt, Stahlboden. Handaufzugs-Werk, funktionsfähig. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 33mm gemessen ohne Krone . VOSTOK Komandirskie Herren Armbanduhr. Verchromt, Stahlboden. Handaufzugs-Werk, funktionsfähig. Leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 40mm gemessen ohne Krone. VOSTOK Komandirskie Herrren Armbanduhr. Seriennummer 870662. Handaufzugs-Werk, funktiosnfähig. Verchromt, Stahlboden. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 40mm gemessen ohne Krone. |Bundle 5x Russian wristwatches.consisting of:RAKETA men´s wristwatch. Serial number 269. Chromed, steel back. Handwound movement, working. 24h display with world time disc. Visible signs of wear on strap and case. Without box and papers. Diameter 40mm measured without crown.WOSTOK 17 Jewels. Men´s wristwatch. Hand-wound movement, working. Goldplated. Visible signs of wear on strap and case. Without box and papers. Diameter 35mm measured without crown. POBEDA "Glasnost" Men´s wristwatch. Serial number 272118. Handwound movement, working. Chromed, steel back. Signs of wear on strap and case. Without box and papers. Diameter 33mm measured without crown. VOSTOK Komandirskie Men´s wristwatch. Chromed, steel back. Handwound movement, working. Light signs of wear on case and strap. Without box and papers. Diameter 40mm measured without crown. VOSTOK Komandirskie Men´s wristwatch. Serial number 870662. Chromed, steel back. Handwound movement., working. Visible signs of wear on case and strap. Without box and papers. Diameter 40mm measured without crown.

Lot 487

LONGINES Présence. Ref. L.4.721.4. Herren Armbanduhr. Stahl. Automatik-Werk, Kaliber ETA 2892-A2. Sehr guter Zustand. Bedienungsanleitung anbei. Durchmesser 34mm gemesssen ohne Krone. |LONGINES Présence. Ref. L.4.721.4. Men´s wristwatch. Steel. Automatic movement, calibre ETA 2892-A2.. Very good condition. Operation manual enclosed. Diameter 34mm measured without crown.

Lot 412

LEBLIN Damen Spangenuhr. Silber 835. Handaufzug-Werk, funktionsfähig. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Servicebeleg aus 2016 anbei. Geh.-Durchmesser ca. 37mm (gemessen ohne Krone).| LEBLIN Ladies' bangle watch. Silver 835. Handwound-movement, working. Signs of wear on case and band. Service receipt from 2016 enclosd. Diameter ca. 37mm (measured without crown).

Lot 472

KONVOLUT. 8x Armbanduhren. Bestehend aus:ZENTRA Savoy Dynawind. Ref. 495-4023. Herren Armbanduhr. Edelstahl. Automatik-Werk Kaliber ETA 2782, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band, Glas und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 35,5mm gemessen ohne Krone.NIVADA Skymaster. Herren Armbanduhr. Ca. 1950er Jahre. Vergoldet/Stahlboden. Automatik-Werk AS, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band, Gehäuse und Ziffernblatt. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 35mm gemessen ohne Krone.ZENTRA. Herren Armbanduhr. Vergoldet/Stahlboden. Handaufzug-Werk, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 31mm gemessen ohne Krone. KLAUS-KOBEC. Retro Diamond. Ref. 31166. Damen Armbanduhr. Edelstahl. Quarz-Werk mit neuer Batterie. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 28,5mm gemessen ohne Krone.ROAMER Anfibio Matic. Damen Armbanduhr. Vergoldet, Stahlboden. Automatik-Werk mit Datumsanzeige, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 23mm gemessen ohne Krone. TISSOT Stylist. Damen Armbanduhr. Metall/Stahlboden. Quarz-Werk, Funktion nicht geprüft. Leichte Gebrauchsspuren am Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 24mm gemessen ohne Krone. BWC Damen Armbanduhr. Silber 835. Handaufzugswerk, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 17,5mm gemessen ohne Krone. ZENTRA Fashion. Damen Armbanduhr. Silber 835. Handaufzugswerk, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 21mm gemessen ohne Krone. | Consisting of:ZENTRA Savoy Dynawind. Ref. 495-4023. Men's wristwatch. Stainless steel. Automatic movement caliber ETA 2782, working. Visible signs of wear on the strap, crystal and case. No box and papers. Diameter 35.5mm measured without crown.NIVADA Skymaster. Men's wristwatch. Ca. 1950s. Gold plated/steel case back. Automatic movement AS. Visible signs of wear on the strap, case and dial. No box and papers. Diameter 35mm measured without crown.ZENTRA. Men’s wrist watch. Gold plated/steel case back. Hand-wound movement. Visible signs of wear on the strap and case. No box and papers. Diameter 31mm measured without crown.KLAUS-KOBECK. Retro Diamond. Ref. 31166. Ladies’ wristwatch. Stainless steel. Quartz movement with new battery. Visible signs of wear on the strap and case. Without box and papers. Diameter 28.5mm measured without crown.ROAMER Anfibio Matic. Ladies wrist watch. Gold-plated/steel case back. Automatic movement with date display. Visible signs of wear on case and strap. No box and papers. Diameter 23mm measured without crown.TISSOT Stylist. Ladies wrist watch. Metal/steel case back. Quartz movement, not tested. Light signs of wear on the case. No box and papers. Diameter 24mm measured without crown.BWC Ladies’ wristwatch. Silver 835. Manual winding movement, working. Visible signs of wear on the strap and case. No box and papers. Diameter 17.5mm measured without crown.ZENTRA Fashion. Ladies’ wrist watch. 835 Silver. Manual winding movement, working. Visible signs of wear on the strap and case. No box and papers. Diameter 21mm measured without crown.

Lot 401

KONVOLUT 3x Armbanduhr. bestehend aus:1. Aigner Vintage Damenuhr. Edelstahl/Vergoldet. Quarz-Werk mit neuer Batterie. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Geh.-Durchmesser ca. 32mm ohne Krone.2. Raymond Weil Vintage "Tank", Ref. 5766. Vergoldet. Quarz-Werk mit neuer Batterie. Leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Geh.-Durchmesser ca. 20mm ohne Krone.3. Certina Vintage Armbanduhr, Ref. 5606. Vergoldet. Automatik-Werk, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Geh.-Durchmesser ca. 34mm ohne Krone.| BUNDLE OF 3x wrist watches. Consisting of:1. Aigner Vintage ladies watch. Stainless steel/gold plated. Quartz-movement with new battery. Visible signs of wear on case and bracelet. Diameter ca. 32mm without crown.2. Raymond Weil Vintage "Tank", Ref. 5766. Gold plated. Quartz-movement with new battery. Light signs of wear on case and strap. Diameter ca. 20mm without crown. 3. Certina Vintage wrist watch, Ref. 5606. Gold plated. Automatic movement, working. Visible signs of wear on case and bracelet. Diameter ca. 34mm without crown.

Lot 488

EBEL 1911. Ref. 187902. Herren Armbanduhr. Edelstahl/18K Gold. Quarz-Werk Kaliber 687 mit neuer Batterie. Serien-Nr. 74610029. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Papiere anbei, gekauft am 09/05/1995, letzter Service 08/1999. Durchmesser 35mm gemessen ohne Krone.|EBEL 1911. Ref. 187902. Men´s wristwatch. Stainless steel/gold 18K. Quartz movement calibre 687 with new battery. Serial-Nr. 74610029. Visible signs of wear on case an bracelet. Papers encosed, date of purchase 05/09/1995, last service 08/1999. Diameter 35mm measured without crown.

Lot 406

Vintage Damen-Skelettuhr. Aus 1987. Vergoldet. Handaufzugs-Werk, funktionsfähig. Skelettuhr. Lederband mit Stiftschließe. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Mit Rechnung, gekauft am 31/10/1987 bei Christ in Stuttgart. Durchmesser 26mm gemessen ohne Krone.|Vintage Ladies' skeleton watch. From 1987. Gold plated. Handwound movement, working. Leather strap with pin buckle. Visible signs of wear on strap and case. Invoice enclosed, date of purchase 10/31/1987. Diameter 26mm measured without crown.

Lot 486

TAG HEUER Sports Elegance Chronograph. Ref. CG1110. Herren Armbanduhr. Aus 1996. Edelstahl. Quarz-Werk, funktionsfähig. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei. Gekauft am 30/10/1996 bei Juwelier Flechtl. Durchmesser 39mm gemessen ohne Krone. |TAG HEUER Sports Elegance Chronograph. Ref. CG1110. Men´s wristwatch. From 1996. Stainless steel. Quartz movement, working. Visible signs of wear on bracelet and case. Box and papers enclosed. Date of purchase 30/10/1996 at Juwelier Fechtl. Diameter 39mm measured without crown.

Lot 407

Ebel Sport Classique. Ref. 1057901. Damen Armbanduhr. Edelstahl, Gold 18K. Quarz-Werk, funktionsfähig. Perlmutt-Zifferblatt mit Diamanten. Band und Gehäuse mit sichtbaren Gebrauchsspuren. Box und Papiere anbei. Gekauft am 15.01.1999, letzter Service von Ebel Stuttgart am 08.03.2002. Durchmesser 23mm gemessen ohne Krone. |Ebel Sport Classique. Ref. 1057901. Ladies´ watch. Stainless steel/gold 18K. Quartz movement, working. Mother of pearl dial with diamonds. Visible signs of wear on bracelet and case. Box and papers enclosed. Date of purchase 01-15-1999, last service by Ebel Suttgart 03-08-2002. Diameter 23mm meassured without crown.

Lot 489

Ebel Classique Wave Sport. Ref 1187141. Herren Armbanduhr Edelstahl/18K Gold. Quarz-Werk mit neuer Batterie. Band und Gehäuse mit sichtbaren Gebrauchsspuren, zusätzliches Ziffernblatt anbei. Box anbei. Durchmesser 35mm gemessen ohne Krone.|Ebel Sport Classique. Ref. 1187141. Men´s watch. Stainless steel/gold 18K. Quartz movement with new battery. Visible signs of wear on bracelet and case, additional dial enclosed. Box enclosed. Diameter 35mm meassured without crown.

Lot 409

CARTIER Vintage must de Cartier Tank Trinity. Ref. 590005. Armbanduhr. Silber 925, vergoldet. Quarz-Werk Kaliber 90 mit neuer Batterie. Sichtbare Gebrauchsspuren am Gheäuse und Glas. Neues Lederband mit originaler Faltschließe. Ohne Box und Papiere. Durchmesser 23mm gemessen ohne Krone.|CARTIER Vintage must de Cartier Tank Trinity. Ref. 590005. Wristwatch. Silver 925, gold plated. Quartz movement calibre 90 with new battery. Visible signs of wear on case and crystal. New leather strap with original folding clasp. Without box and papers. Diameter 23mm measured without crown.

Loading...Loading...
  • 11427 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots