We found 11469 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11469 item(s)
    /page

Lot 2815

Parabellum Weimar Rework, undated variation, Finnlandkontrakt?Kal. 7,65 mm Luger, Nr. 3326d, nummerngleich inkl. Schlagbolzen. Blanker Lauf, Länge 98 mm. Achtschüssig. Kaiserlicher Beschuss und Krone/N am Lauf. Hülsenkopf ohne Beschriftung, Vordergelenk "DWM". Div. kaiserliche Abnahmen. Originale Brünierung fleckig an der Deckplatte und rechts an den Kanten von Gabelstück und Rahmen. Bedienteile gelb angelassen, fleckig. Nussholzgriffschalen. fxo-Wehrmachtsmagazin. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: II -Parabellum Weimar Rework, undated variation, Finnlandkontrakt?Cal. 7,65 mm Luger, SN. 3326d, nummerngleich inkl. Schlagbolzen. Blanker Lauf, Länge 98 mm. Achtschüssig. Kaiserlicher Beschuss und Krone/N am Lauf. Hülsenkopf ohne Beschriftung, Vordergelenk "DWM". Div. kaiserliche Abnahmen. Originale Brünierung fleckig an der Deckplatte und rechts an den Kanten von Gabelstück und Rahmen. Bedienteile gelb angelassen, fleckig. Nussholzgriffschalen. fxo-Wehrmachtsmagazin. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II -

Lot 2826

Revolver Mod. 1870 - 74, Versuch in Art MarineausführungKal. 11 mm frz. Ordonnanz, Nr. 7, nummerngleich. Blanker Lauf mit Verstärkung, Länge 110 mm. Sechsschüssige, geflutete Trommel. Laufverstärkung links in Fraktur gemarkt "Lefaucheux", rechts "à Paris", links am Laufgehäuse Warenzeichen "Krone/LF". Mittelfingerauflage. Dünne, fleckige Brünierung mit hellen Stellen und Tragespuren auf allen Teilen. Hahn und Abzug weiß poliert. Zweiteilige Nussholzgriffschalen mit glattem Rand und feiner Fischhaut. Fangring.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IIRevolver Mod. 1870 - 74, prototype in Navy styleCal. 11 mm frz. Ordonnanz, SN. 7, nummerngleich. Blanker Lauf mit Verstärkung, Länge 110 mm. Sechsschüssige, geflutete Trommel. Laufverstärkung links in Fraktur gemarkt "Lefaucheux", rechts "à Paris", links am Laufgehäuse Warenzeichen "Krone/LF". Mittelfingerauflage. Dünne, fleckige Brünierung mit hellen Stellen und Tragespuren auf allen Teilen. Hahn und Abzug weiß poliert. Zweiteilige Nussholzgriffschalen mit glattem Rand und feiner Fischhaut. Fangring.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II

Lot 2831

Ordonnanzrevolver Mod. 1887Kal. 8 mm Lebel, Nr. F 190, Div. Montagenummern auf den Hauptteilen. Fast blanker Lauf, Länge 120 mm. Sechsschüssig. DA. Zündstift. Ladeklappe mit Abadie-Funktion. Schwenkbarer Ausstoßer in der Trommelachse. Abzugsbügel mit Füllstück zur Verbesserung des Griffes. Links am Lauf Abnahmen "R" und "C" im Kreis, oben "Mle. 1887", rechts Fertigungsjahr "S 1888". Militärische Prüfzeichen "Krone/E" auf der Trommel und unten am Lauf. Rechts am Rahmen Hersteller "Mre d'Armes St. Etienne". Waffe blank, aufpoliert, partiell gering fleckig. Hahn und Abzug mit Resten von Gelb. Dunkle Nussholzgriffschalen. Fangring. Sehr seltenes Sammlerstück.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I - IIService revolver Mod. 1887Cal. 8 mm Lebel, SN. F 190, Div. Montagenummern auf den Hauptteilen. Fast blanker Lauf, Länge 120 mm. Sechsschüssig. DA. Zündstift. Ladeklappe mit Abadie-Funktion. Schwenkbarer Ausstoßer in der Trommelachse. Abzugsbügel mit Füllstück zur Verbesserung des Griffes. Links am Lauf Abnahmen "R" und "C" im Kreis, oben "Mle. 1887", rechts Fertigungsjahr "S 1888". Militärische Prüfzeichen "Krone/E" auf der Trommel und unten am Lauf. Rechts am Rahmen Hersteller "Mre d'Armes St. Etienne". Waffe blank, aufpoliert, partiell gering fleckig. Hahn und Abzug mit Resten von Gelb. Dunkle Nussholzgriffschalen. Fangring. Sehr seltenes Sammlerstück.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I - II

Lot 2833

Steinschlossmuskete,India Pattern, Tower, London, England, um 1810Glatter Lauf im Kaliber 19 mm, über der Kammer diverse Abnahmen. Gewölbtes Steinschloss bezeichnet "Tower" und Krone/Chiffre "GR". Eisenteile patiniert, etwas fleckig. Messinggarnitur, Schaft mit Alters- und Gebrauchsspuren, linke Seite durch Wurmfrass stärker beschädigt. Eiserner Ladestock. Mechanisch in Ordnung, Länge ca. 139 cm. Diese Ausführung der berühmten "Brown Bess" wurde zuerst bei der East India Company eingeführt und entwickelte sich ab 1797 zur weitest verbreiteten Variante dieses berühmten Infanteriegewehrs.Zustand: II - IIIA flintlock musket, India Pattern, Tower, London, Great Britain, circa 1810Glatter Lauf im Kaliber 19 mm, über der Kammer diverse Abnahmen. Gewölbtes Steinschloss bezeichnet "Tower" und Krone/Chiffre "GR". Eisenteile patiniert, etwas fleckig. Messinggarnitur, Schaft mit Alters- und Gebrauchsspuren, linke Seite durch Wurmfrass stärker beschädigt. Eiserner Ladestock. Mechanisch in Ordnung, Länge ca. 139 cm. Diese Ausführung der berühmten "Brown Bess" wurde zuerst bei der East India Company eingeführt und entwickelte sich ab 1797 zur weitest verbreiteten Variante dieses berühmten Infanteriegewehrs.Condition: II - III

Lot 2841

Lee-Enfield Magazine Carbine, NeuseelandKal. .303Brit, Nr. 879, Verschluss nicht nummerngleich. Lauf rau, Länge 53 cm. Sechsschüssig. Dt. Beschuss 1975. Schiebevisier skaliert 6 - 20. Staubschutzdeckel. Sicherung. Magazinabschalter. Links am Schaftsockel gemarkt "Krone / VR / Enfield / 1901 / L.E.C.", rechts inventarisiert "N. - Pfeil - Z. / 17 / 1901", auf dem Staubschutzdeckel Händleradresse "W. J. Jeffery & Co 13. King Street. St. James'. London. S.W.". Alte Nachbrünierung, partiell feinstfleckig. Dunkler Nussholzschaft mit starken Trage- und Lagerspuren. Unterer Riemenbügel fehlt. Messing-Schaftkappe mit Putzstockfach. Bajonetthalter. Länge 102 cm. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: II - IIILee-Enfield Magazine Carbine, NeuseelandCal. .303Brit, SN. 879, Verschluss nicht nummerngleich. Lauf rau, Länge 53 cm. Sechsschüssig. Dt. Beschuss 1975. Schiebevisier skaliert 6 - 20. Staubschutzdeckel. Sicherung. Magazinabschalter. Links am Schaftsockel gemarkt "Krone / VR / Enfield / 1901 / L.E.C.", rechts inventarisiert "N. - Pfeil - Z. / 17 / 1901", auf dem Staubschutzdeckel Händleradresse "W. J. Jeffery & Co 13. King Street. St. James'. London. S.W.". Alte Nachbrünierung, partiell feinstfleckig. Dunkler Nussholzschaft mit starken Trage- und Lagerspuren. Unterer Riemenbügel fehlt. Messing-Schaftkappe mit Putzstockfach. Bajonetthalter. Länge 102 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II - III

Lot 2853

Beretta Mod. 34Kal. 9 mm Brown. kurz, Nr. F 68454, nummerngleich. Fast blanker Lauf. Siebenschüssig. Fertigung 1942. Links am Verschluss zweizeilige Standardbeschriftung. Am Rahmen inventarisiert "Krone / RE" (Regio Esercito). Vollständige Brünierung, Originalität nicht sicher verifizierbar. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Blechunterlage. Magazin.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IBeretta Mod. 34Cal. 9 mm Brown. kurz, SN. F 68454, nummerngleich. Fast blanker Lauf. Siebenschüssig. Fertigung 1942. Links am Verschluss zweizeilige Standardbeschriftung. Am Rahmen inventarisiert "Krone / RE" (Regio Esercito). Vollständige Brünierung, Originalität nicht sicher verifizierbar. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Blechunterlage. Magazin.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I

Lot 2854

Beretta Mod. 34, mit TascheKal. 9 mm Brown. kurz, Nr. 691378, nummerngleich. Lauf schwach matt. Siebenschüssig. Bescheinigung über Nichtbeschuss. Zweizeilige Standardbeschriftung von 1938. Abnahme Krone/RE (Regio Esercito). Originale Brünierung, pflaumenfarben am Verschluss, Tragespuren an den Kanten, gering fleckig am Griff. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Blechunterlage. Magazin. Dazu die dunkelbraune, getragene Ordonnanztasche.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I - IIBeretta Mod. 34, with holsterCal. 9 mm Brown. kurz, SN. 691378, nummerngleich. Lauf schwach matt. Siebenschüssig. Bescheinigung über Nichtbeschuss. Zweizeilige Standardbeschriftung von 1938. Abnahme Krone/RE (Regio Esercito). Originale Brünierung, pflaumenfarben am Verschluss, Tragespuren an den Kanten, gering fleckig am Griff. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Blechunterlage. Magazin. Dazu die dunkelbraune, getragene Ordonnanztasche.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I - II

Lot 2855

Glisenti Mod. 1910Kal. 9 mm Glisenti, Nr. B 2257, nummerngleich. Fast blanker Lauf. Siebenschüssig. Rechts am Rahmen Abnahme "TM" im Oval und "Krone / FAB / 1909" im Kreis. Schwarze Hochglanzbrünierung rechts partiell minimal fleckig. Kammer und Abzug weiß poliert. Glatte Nussholzgriffschalen. Vernickeltes Magazin. Ohne Schlüssel. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Glisenti Mod. 1910Cal. 9 mm Glisenti, SN. B 2257, nummerngleich. Fast blanker Lauf. Siebenschüssig. Rechts am Rahmen Abnahme "TM" im Oval und "Krone / FAB / 1909" im Kreis. Schwarze Hochglanzbrünierung rechts partiell minimal fleckig. Kammer und Abzug weiß poliert. Glatte Nussholzgriffschalen. Vernickeltes Magazin. Ohne Schlüssel. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2861

Revolver Mod. 1873 (N.L.), HembrugKal. 9,4 mm Hembrug, Nr. 6498, nummerngleich. Blanker Oktagonallauf, Länge 157 mm. Sechsschüssig. Laufwurzel und Trommel gemarkt "I B", Kontrollstempel "Krone/H - N - X". Keine weiteren Bezeichnungen oder Beschriftungen. Originale Brünierung, minimale Tragespuren an Lauf, Trommel und Kanten. Dunkle, glatte Nussholzgriffschalen. Fangring.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IRevolver Mod. 1873 (N.L.), HembrugCal. 9,4 mm Hembrug, SN. 6498, nummerngleich. Blanker Oktagonallauf, Länge 157 mm. Sechsschüssig. Laufwurzel und Trommel gemarkt "I B", Kontrollstempel "Krone/H - N - X". Keine weiteren Bezeichnungen oder Beschriftungen. Originale Brünierung, minimale Tragespuren an Lauf, Trommel und Kanten. Dunkle, glatte Nussholzgriffschalen. Fangring.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I

Lot 2863

Ordonnanzrevolver Mod. 1873, HembrugKal. 9,4 mm Hembrug, Nr. 6318, nummerngleich inkl. Griffschalen. Blanker Oktagonallauf, Länge 159 mm. Fertigung "Artillerie-Inrichtigen Hembrug". Laufwurzel mit Abnahme "IB", div. Prüfstempel Krone/H. Originale Brünierung, minimale Tragespuren an den Laufkanten, rechts unten am Rahmen und an den Griffbändern gering fleckig, Dunkle, glatte Nussholzgriffschalen, rechts unten verputzter Annahmestempel des Kriegsministeriums.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I - IIOrdonnanzrevolver Mod. 1873, HembrugCal. 9,4 mm Hembrug, SN. 6318, nummerngleich inkl. Griffschalen. Blanker Oktagonallauf, Länge 159 mm. Fertigung "Artillerie-Inrichtigen Hembrug". Laufwurzel mit Abnahme "IB", div. Prüfstempel Krone/H. Originale Brünierung, minimale Tragespuren an den Laufkanten, rechts unten am Rahmen und an den Griffbändern gering fleckig, Dunkle, glatte Nussholzgriffschalen, rechts unten verputzter Annahmestempel des Kriegsministeriums.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I - II

Lot 2883

Karabiner M 1904/39, DWMKal. 8x57 IS, Nr. B 148, nummerngleich. Blanker Lauf. Fünfschüssig. Dt. Beschuss. Hülsenkopf gemarkt "Krone / C I" (König Carlos I). An der Führung Modell und Hersteller. Originale, partiell fleckige Brünierung. Dunkler Nussholzschaft mit Gebrauchsspuren, brit. Webriemen und Putzstock. Montiert Mündungsschoner. Karabiner durch behutsame Reinigung zu verbessern. Länge 110 cm.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IIKarabiner M 1904/39, DWMCal. 8x57 IS, SN. B 148, nummerngleich. Blanker Lauf. Fünfschüssig. Dt. Beschuss. Hülsenkopf gemarkt "Krone / C I" (König Carlos I). An der Führung Modell und Hersteller. Originale, partiell fleckige Brünierung. Dunkler Nussholzschaft mit Gebrauchsspuren, brit. Webriemen und Putzstock. Montiert Mündungsschoner. Karabiner durch behutsame Reinigung zu verbessern. Länge 110 cm.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II

Lot 2901

Armeerevolver Mod. 1871, FrancotteKal. 11 mm SchwedOrd, Nr. 5590, nummerngleich. Blanker, vierfach gezogener Lauf, Länge 150 mm. Sechsschüssig. ELG-Beschuss. Laufoberseite signiert "A. Francotte à Liège", links unten am Rahmen gemarkt "Krone/AB". Rechts am Rahmen ein gelöschter und ein gültiger Truppenstempel " L /122 No 50 b No 25". Originale Brünierung, partiell minimale Trage- und Lagerspuren. Bedienteile blank. Zaponierte Nussholzgriffschalen mit grober Fischhaut. Fangring.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Armeerevolver Mod. 1871, FrancotteCal. 11 mm SchwedOrd, SN. 5590, nummerngleich. Blanker, vierfach gezogener Lauf, Länge 150 mm. Sechsschüssig. ELG-Beschuss. Laufoberseite signiert "A. Francotte à Liège", links unten am Rahmen gemarkt "Krone/AB". Rechts am Rahmen ein gelöschter und ein gültiger Truppenstempel " L /122 No 50 b No 25". Originale Brünierung, partiell minimale Trage- und Lagerspuren. Bedienteile blank. Zaponierte Nussholzgriffschalen mit grober Fischhaut. Fangring.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2927

Dreyse Mod. 07, tschech. MilitärKal. 7,65 mm Brown., Nr. 229812 / 226380, Verschluss nicht nummerngleich. Blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Standardbeschriftung. Links am Abzugsbügel Truppenstempel "26 P 111" (26. Infanterie-Regiment, Waffe 111), rechts tschechische Militärabnahme "R über CS" (Republik Tschechoslowakei 1918 - 1922). Originale Brünierung partiell fleckig. Schwarze Hartgummigriffschalen. Riemenöse. Magazin.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I - IIDreyse Mod. 07, tschech. MilitärCal. 7,65 mm Brown., SN. 229812 / 226380, Verschluss nicht nummerngleich. Blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Standardbeschriftung. Links am Abzugsbügel Truppenstempel "26 P 111" (26. Infanterie-Regiment, Waffe 111), rechts tschechische Militärabnahme "R über CS" (Republik Tschechoslowakei 1918 - 1922). Originale Brünierung partiell fleckig. Schwarze Hartgummigriffschalen. Riemenöse. Magazin.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I - II

Lot 2981

Reichsrevolver Mod. 1883, vorbereitet für Anschlagtasche, Suhler KonsortiumKal. 10,6mm Dt.Ord., Nr. 107, nummerngleich inkl. Schrauben. Blanker Lauf. Sechsschüssig. Vorratsbeschuss Krone/V. Links am Rahmen Hersteller "V.C.S. * C.G.H. Suhl" (kleines Suhler Konsortium). Geänderte Griffform konzipiert zur Befestigung einer Anschlagtasche in Art des Schweizer Revolvers M/82. Originale, stark fleckige Brünierung. Bedienteile einst weiß poliert, fleckig. Dunkle Nussholzgriffschalen. Fangring. Dazu eine schwarze Tasche ohne Hersteller, unter dem Deckel Patronenfach mit fünf Schlaufen. Vgl. Harder, Der Reichsrevolver und seine Varianten, S. 310 - 320.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IIIReichsrevolver Mod. 1883, vorbereitet für Anschlagtasche, Suhler KonsortiumCal. 10,6mm Dt.Ord., SN. 107, nummerngleich inkl. Schrauben. Blanker Lauf. Sechsschüssig. Vorratsbeschuss Krone/V. Links am Rahmen Hersteller "V.C.S. * C.G.H. Suhl" (kleines Suhler Konsortium). Geänderte Griffform konzipiert zur Befestigung einer Anschlagtasche in Art des Schweizer Revolvers M/82. Originale, stark fleckige Brünierung. Bedienteile einst weiß poliert, fleckig. Dunkle Nussholzgriffschalen. Fangring. Dazu eine schwarze Tasche ohne Hersteller, unter dem Deckel Patronenfach mit fünf Schlaufen. Vgl. Harder, Der Reichsrevolver und seine Varianten, S. 310 - 320.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: III

Lot 2984

Mauser C 96, "Wartime Commercial"Kal. 7,63 mm Mauser, Nr. 395521, nummerngleich inkl.Griffschalen. Fast blanker Lauf. Zehnschüssig. Beschuss Doppelkrone/U. Schiebevisier skaliert 50 - 1000. Standardbeschriftung. Kaiserliche Abnahme Krone/got. Buchstabe. Originale, partiell patinierte und fleckige Brünierung. Hahn mit Gehäuse grau gebeizt, fleckig. Nussholzgriffschalen. Fangring.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: III +Mauser C 96, "Wartime Commercial"Cal. 7,63 mm Mauser, SN. 395521, nummerngleich inkl.Griffschalen. Fast blanker Lauf. Zehnschüssig. Beschuss Doppelkrone/U. Schiebevisier skaliert 50 - 1000. Standardbeschriftung. Kaiserliche Abnahme Krone/got. Buchstabe. Originale, partiell patinierte und fleckige Brünierung. Hahn mit Gehäuse grau gebeizt, fleckig. Nussholzgriffschalen. Fangring.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: III +

Lot 2985

Pistole 04 (1914), DWM 1916, Reichswehr(!)Kal. 9 mm Luger, Nr. 3069a, Griffstück mit Kleinteilen nummerngleich, Marinelauf und Kniegelenk mit S/N 1045 ersetzt. Lauf schwach matt. Schiebevisier skaliert 100 - 200. Hülsenkopf gemarkt "1920 / 1916" (1920 = Reichswehreigentum), Vordergelenk mit DWM-Logo. Div. Marineabnahmen Krone/M. Brünierung vermutlich zu Reichswehrzeiten teils erneuert, partiell fleckig und gering feinstnarbig. Nussholzgriffschalen ohne S/N. Vernickeltes, fleckiges Falzmagazin S/N 132o. Sehr seltene Reichswehrwaffe.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IIPistole 04 (1914), DWM 1916, Reichswehr(!)Cal. 9 mm Luger, SN. 3069a, Griffstück mit Kleinteilen nummerngleich, Marinelauf und Kniegelenk mit S/N 1045 ersetzt. Lauf schwach matt. Schiebevisier skaliert 100 - 200. Hülsenkopf gemarkt "1920 / 1916" (1920 = Reichswehreigentum), Vordergelenk mit DWM-Logo. Div. Marineabnahmen Krone/M. Brünierung vermutlich zu Reichswehrzeiten teils erneuert, partiell fleckig und gering feinstnarbig. Nussholzgriffschalen ohne S/N. Vernickeltes, fleckiges Falzmagazin S/N 132o. Sehr seltene Reichswehrwaffe.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II

Lot 2986

Pistole 04 (1914), DWM 1917, mit Brett und TascheKal. 9 mm Luger, Nr. 4800, nummerngleich inkl. Griffschalen. Blanker Lauf, Länge 150 mm. Achtschüssig. Schiebevisier skaliert 100 - 200. Hülsenkopf und links am Rahmen gemarkt "1917", am Vordergelenk DWM-Logo. Div. Marineabnahmen Krone/M. Vollständige, originale Brünierung, minimale Tragespur an der Deckplatte. Bedien- und Kleinteile gelb angelassen. Dunkle Nussholzgriffschalen. Korrektes, vernickeltes Falzmagazin mit Holzboden mit konzentrischen Ringen, Abnahme Krone/M, ohne S/N. Komplett mit nummerngleichem Nussholz-Anschlagbrett, auf der Stempelplatte Abnahme Krone/M, am Korpus unter der Stempelplatte dünnes, großes "M", Zwinge vollständig original brüniert. Insgesamt Gebrauchsspuren. Ferner dabei die schwarze Marinetasche ohne Hersteller mit Gebrauchsspuren, Schließknöpfe Messing, eingesteckt Schlüssel und Putzstock.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IA Navy Luger (1914), DWM 1917, with stock and holsterCal. 9 mm Luger, SN. 4800, matching numbers, including grips. Bright bore, barrel length 150 mm. Magazine for eight rounds. Tangent rear sight graduated 100 - 200. The top of the receiver and left side of the frame marked "1917", DWM logo on the front toggle. Various navy marks crown/M. Original bluing almost 100%, minor traces of wear on the sideplate. Small parts strawed. Dark walnut grips. Correct nickel-plated sheet metal magazine, the wooden bottom with concentric rings, acceptance mark crown/M, no S/N. The walnut stock with matching number, the unit disc marked crown/M, the stock below thinly marked "M", the attaching iron with original finish. Signs of use. The black navy holster unmarked, signs of use, brass button, takedown tool and cleaning rod.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I

Lot 2988

Pistole 08, Erfurt 1911, ohne KammerfangKal. 9 mm Luger, Nr. 2756, nummerngleich inkl. Schlagbolzen und Griffschalen. Fast blanker Lauf. Bescheinigung über Nichtbeschuss. Ohne Nut für Anschlagschaft. Hülsenkopf gemarkt "1911", Vordergelenk "Krone / Erfurt". Div. Revisionsstempel und kaiserliche Abnahmen. Ohne Truppenstempel. Originale Brünierung, geringe Tragespuren vorne am Lauf, an Deckplatte und Rahmenverstärkung. Griffbänder minimal feinstfleckig. Bedienteile gelb angelassen. Nussholzgriffschalen. Mit kleinen Ziffern nummerngleich gemachtes, vernickeltes Waffenmeister-Falzmagazin, der Aluboden mit Abnahme S/42. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Pistole 08, Erfurt 1911, ohne KammerfangCal. 9 mm Luger, SN. 2756, nummerngleich inkl. Schlagbolzen und Griffschalen. Fast blanker Lauf. Bescheinigung über Nichtbeschuss. Ohne Nut für Anschlagschaft. Hülsenkopf gemarkt "1911", Vordergelenk "Krone / Erfurt". Div. Revisionsstempel und kaiserliche Abnahmen. Ohne Truppenstempel. Originale Brünierung, geringe Tragespuren vorne am Lauf, an Deckplatte und Rahmenverstärkung. Griffbänder minimal feinstfleckig. Bedienteile gelb angelassen. Nussholzgriffschalen. Mit kleinen Ziffern nummerngleich gemachtes, vernickeltes Waffenmeister-Falzmagazin, der Aluboden mit Abnahme S/42. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2989

Pistole 08, Erfurt 1916Kal. 9 mm Luger, Nr. 7515b, nummerngleich inkl.Schlagbolzen und Griffschalen. Fast blanker Lauf. Achtschüssig. Beschuss. Hülsenkopf gemarkt "1916", Vordergelenk "Krone / Erfurt". Div. kaiserliche Abnahmen und Revisionsstempel. Originale Brünierung mit Tragespuren an Kanten und Deckplatte, partiell fleckig. Links am Rahmen unbekannte Zahlen "48/58" schwach mit Elektroschreiber. Bedienteile gelb angelassen. Nussholzgriffschalen. Nummerngleiches, vernickeltes Falzmagazin mit Holzboden. Dazu die schwarze Ordonnanztasche, Hersteller "A. Rosenberg / Berlin 1916". Nähte und Zugriemen in Ordnung. Schlüssel eingesteckt.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IIPistole 08, Erfurt 1916Cal. 9 mm Luger, SN. 7515b, nummerngleich inkl.Schlagbolzen und Griffschalen. Fast blanker Lauf. Achtschüssig. Beschuss. Hülsenkopf gemarkt "1916", Vordergelenk "Krone / Erfurt". Div. kaiserliche Abnahmen und Revisionsstempel. Originale Brünierung mit Tragespuren an Kanten und Deckplatte, partiell fleckig. Links am Rahmen unbekannte Zahlen "48/58" schwach mit Elektroschreiber. Bedienteile gelb angelassen. Nussholzgriffschalen. Nummerngleiches, vernickeltes Falzmagazin mit Holzboden. Dazu die schwarze Ordonnanztasche, Hersteller "A. Rosenberg / Berlin 1916". Nähte und Zugriemen in Ordnung. Schlüssel eingesteckt.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II

Lot 2990

Pistole 08, Erfurt 1917Kal. 9 mm Luger, Nr. 2179g, nummerngleich inkl. Griffschalen, Schlagbolzen ohne S/N. Lauf matt. Achtschüssig. Beschuss. Hülsenkopf gemarkt "1917", Vordergelenk "Krone / Erfurt". Div. kaiserliche Abnahmen und Kontrollstempel. Originale Brünierung, leichte Tragespuren an den Kanten, partiell schwach fleckig links am Rahmen und vorne am Griff. Bedienteile gelb angelassen, fleckig. Dunkle Nussholzgriffschalen. Magazin Neufertigung. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I - IIPistole 08, Erfurt 1917Cal. 9 mm Luger, SN. 2179g, nummerngleich inkl. Griffschalen, Schlagbolzen ohne S/N. Lauf matt. Achtschüssig. Beschuss. Hülsenkopf gemarkt "1917", Vordergelenk "Krone / Erfurt". Div. kaiserliche Abnahmen und Kontrollstempel. Originale Brünierung, leichte Tragespuren an den Kanten, partiell schwach fleckig links am Rahmen und vorne am Griff. Bedienteile gelb angelassen, fleckig. Dunkle Nussholzgriffschalen. Magazin Neufertigung. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I - II

Lot 2996

Einläufige Marine-Signalpistole Mod. 1899Kal. 26,5 mm Signal, Nr. 7096, nummerngleich. Blanker Kipplauf mit Achtkantverstärkung und Stangenverschluss mit geriffeltem Messing-Druckstück, Länge 102 mm. Gesamtlänge 200 mm. Am Knauf Gravur "St. & B. 15" für Herstellung bei Stegmann & Bussau, Hamburg, 1915 (nicht Stantien & Becker, Lübeck). Links am Rahmen Truppenstempel "J.R.620. 2.K. / 2" (Infanterie-Regiment 620 "von Goeben", 2. Kompanie, Waffe 2. Rechts kaiserliche Abnahmen Krone/got. A. Fertigung in Messing, Bedienteile und Schrauben Stahl. Glatte Buchengriffschalen. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I - IIEinläufige Marine-Signalpistole Mod. 1899Cal. 26,5 mm Signal, SN. 7096, nummerngleich. Blanker Kipplauf mit Achtkantverstärkung und Stangenverschluss mit geriffeltem Messing-Druckstück, Länge 102 mm. Gesamtlänge 200 mm. Am Knauf Gravur "St. & B. 15" für Herstellung bei Stegmann & Bussau, Hamburg, 1915 (nicht Stantien & Becker, Lübeck). Links am Rahmen Truppenstempel "J.R.620. 2.K. / 2" (Infanterie-Regiment 620 "von Goeben", 2. Kompanie, Waffe 2. Rechts kaiserliche Abnahmen Krone/got. A. Fertigung in Messing, Bedienteile und Schrauben Stahl. Glatte Buchengriffschalen. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I - II

Lot 2998

Lauflose Fliegerpistole System EisfeldKal. 11 mm Schwarzpulver, Nr. 14564, richtige Kaliberbezeichnung "11 mm Treibpatrone mit Vorladung". Klappverschluss, im Boden kleines, unbekanntes Loch. Double Action. Sicherung. Konstrukteur J. F. Eisfeld, Silberhütte, Sachsen-Anhalt. Links am Rahmen das Logo "JGA" im Oval für Fertigung Johann Georg Anschütz, Suhl. Links neben dem Logo kaiserliche Abnahme Krone/got. A. Originale Brünierung partiell gering patiniert und fleckig. Nussholzgriffschalen mit feiner Fischhaut. Fangring. Selten mit kaiserlicher Abnahme.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I - IIA barrel-less flare gun, System Eisfeld, 1917Cal. 11 mm Schwarzpulver, SN. 14564, richtige Kaliberbezeichnung "11 mm Treibpatrone mit Vorladung". Klappverschluss, im Boden kleines, unbekanntes Loch. Double Action. Sicherung. Konstrukteur J. F. Eisfeld, Silberhütte, Sachsen-Anhalt. Links am Rahmen das Logo "JGA" im Oval für Fertigung Johann Georg Anschütz, Suhl. Links neben dem Logo kaiserliche Abnahme Krone/got. A. Originale Brünierung partiell gering patiniert und fleckig. Nussholzgriffschalen mit feiner Fischhaut. Fangring. Selten mit kaiserlicher Abnahme.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I - II

Lot 3029

Sternsignalpistole Walther Mod. SL, MarineKal. 4 (Signal), Nr. 537, nummerngleich. Spiegelblanker Kipplauf, Länge 230 mm. Gesamtlänge 340 mm. Beschuss Krone/BUS. Fertigung 1936. Ladeanzeiger. Links am Rahmen Firmierung, Fertigungsjahr, Seriennummer und Marineabnahme "Adler/HK/III", am Griffrücken inventarisiert "O.246" (Ostseeflotte, Waffe 246). Fertigung aller Teile aus mattem Nirosta-Edelstahl, partiell feinstfleckige Gebrauchs- und Lagerspuren. Vorderschaft und Griffschalen aus dunklem Nussholz. Seltenes Sammlerstück aus Gesamtfertigung von maximal 3500 Stück im Zeitraum 1936 - 1944. Durch behutsame Reinigung zu verbessern.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Sternsignalpistole Walther Mod. SL, MarineCal. 4 (Signal), SN. 537, nummerngleich. Spiegelblanker Kipplauf, Länge 230 mm. Gesamtlänge 340 mm. Beschuss Krone/BUS. Fertigung 1936. Ladeanzeiger. Links am Rahmen Firmierung, Fertigungsjahr, Seriennummer und Marineabnahme "Adler/HK/III", am Griffrücken inventarisiert "O.246" (Ostseeflotte, Waffe 246). Fertigung aller Teile aus mattem Nirosta-Edelstahl, partiell feinstfleckige Gebrauchs- und Lagerspuren. Vorderschaft und Griffschalen aus dunklem Nussholz. Seltenes Sammlerstück aus Gesamtfertigung von maximal 3500 Stück im Zeitraum 1936 - 1944. Durch behutsame Reinigung zu verbessern.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2046

Prunk-Steinschlossbüchse, Sindh (Pakistan), Anfang 19. Jhdt. Älterer, leicht gegrateter Lauf aus feinem Rosendamast mit feiner, geschnittener Laufschiene, achtfach gezogene Seele im Kaliber 15 mm. Die Mündung in Form eines Drachenkopfes geschnitten und ganzflächig in Gold mit Blütendekor tauschiert. Eingesetzte Augen aus facettierten Rubinen, dahinter je ein Türkiscabochon. Über der Kammer und nahe der Mündung geschnittener und goldtauschierter Arabeskendekor, rechts neben der Kammer verputzte Schriftkartusche. Das Schwanzschraubenblatt ganzflächig mit Blütendekor in Gold tauschiert. Englisches Steinschloss, auf der Schlossplatte geschlagene Marke "2" unter Krone. Glatte Vollschäftung aus Hartholz mit silberner Garnitur. Am Schwanzschraubenblatt reich niellierte, silberne Auflage. Vier silberne Laufbänder. Länge 146 cm.Provenienz: Seltene Prunkwaffe aus Sindh, wohl Beutestück aus dem von Napier geführten britischen Feldzug von 1841.Zustand: IIA deluxe Pakistani flintlock rifle, Sindh, early 19th century Older, slightly ridged barrel of fine rose Damascus steel with a delicately chiselled barrel rib, eight-groove rifled bore in 15 mm calibre. The muzzle chiselled in the shape of a dragon's head and entirely covered with gold floral inlays. The inset eyes made of faceted rubies, a turquoise cabochon behind each one. Chiselled, gold-inlaid arabesques at the breech and near the muzzle, an over-polished inscription cartouche to the right of the breech. The tang profusely adorned with floral decoration, inlaid in gold. English flintlock, the lock plate struck with the mark "2" below a crown. The smooth full stock made of hardwood with silver furniture. A profusely nielloed, silver appliqué on the tang. Four silver barrel bands. Length 146 cm.Provenance: A rare, deluxe firearm from Sindh, presumably looted during the British campaign of 1841, which was led under Napier's command.Condition: II

Lot 2069

Radschloss-Karabiner, Brescia, um 1620Achtkantiger, in sechzehnfach facettiert übergehender Lauf mit verstärkter Mündung. Glatte Seele im Kaliber 17,5 mm. Über der Kammer gravierte Laufmachersignatur "G. Batt. Franci". Kombiniertes Lunten- und Radschloss, Luntenhahn und Feder auf der linken Schlossseite später entfernt. Außenliegendes Rad, gefederter Pfannendeckel. Auf der Schlossinnenseite geschlagene Schlossmachermarke "IG" mit Krone. Vollschäftung aus geschwärztem Nussbaumholz mit eiserner Garnitur (kleine Fehlstellen unterhalb der Schlossplatte). Der Abzugsbügel mit fein geschnittenem und durchbrochenem Dekor. Originaler hölzerner Ladestock mit geschnittenem eisernen Dopper und Hülse mit Kugelzieher. Länge 108 cm.Giovan Battista Franzino I. ist als Laufmacher in Brescia in der ersten Hälfte des 17. Jhdts. belegt. Eine Waffe mit identischer Signatur befindet sich in der Sammlung der Armeria Reale in Turin. Vergl.: Carpegna, Nolfi di, "Brescian Firearms", S. 286, Nr. 16. Die Schlossmachermarke "IG" wird ebenfalls einem bisher unbekannten Brescianer Meister zugewiesen.Zustand: IIA wheellock carbine, Brescia, circa 1620Two-stage barrel, octagonal then sixteen-sided, with reinforced muzzle. Smooth bore in 17.5 mm calibre. At the breech barrel maker’s signature "G. Batt. Franci". Combined matchlock and wheellock, match cock and spring on the left lock side removed at a later date. External wheel, spring-loaded pan cover. The inside of the lock struck with locksmith’s mark "IG" with crown. Full stock of blackened walnut wood with iron furniture (minor flaws underneath the lock plate). The trigger guard with finely chiselled and openwork décor. Original wooden ramrod with cut iron tip and chamber with bullet puller. Length 108 cm.Giovan Battista Franzino I is recorded as barrel maker in Brescia in the first half of the 17th century. A weapon with identical signature is on display in the collection of the Armeria Reale in Turin. Cf. Carpegna, Nolfi di, "Brescian Firearms", p. 286, no. 16. The locksmith’s mark "IG" is also attributed to another, hitherto unknown, master of Brescia.Condition: II

Lot 2093

Ein Paar militärische Radschlosspistolen, deutsch, um 1630/40Leicht konische, achtkantige Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 14 mm. Über den Kammern jeweils eine geschlagene Königskopfmarke und Laufmachermarke "DS" unter Krone. Schlösser mit außenliegenden Rädern und schiebbaren Pfannenabdeckungen, Vollschäfte aus Nussbaumholz mit glatter eiserner Garnitur. Hölzerne Ladestöcke mit eiserner Dopperplatte, davon einer gut ergänzt. Eisenteile leicht narbig. Länge je 58,5 cm.Zustand: II -A pair of German military wheellock pistols, circa 1630/40Slightly conical, octagonal barrels with smooth bores in 14 mm calibre. Struck at the breeches with a king’s head mark and barrel maker's mark "DS" under crown. Locks with external wheels and sliding pan covers, walnut full stocks with smooth iron furniture. Wooden ramrods with flat iron tips, one a good replacement. Iron parts slightly pitted. Length 58.5 cm each.Condition: II -

Lot 2143

Lange ebenholzgeschäftete Steinschlosspistole, Frankreich, um 1650/60Schlanker achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14,5 mm. Über der Kammer undeutlich geschlagene Marke "P...". Schloss mit innenliegender Batteriefeder, die Schlossplatte gemarkt "NR" unter Krone (Hintze, Band Nr. 4167). Vollschäftung aus Ebenholz mit alt angesetztem Kolben. Der Vorderschaft stellenweise mit feinen Schwundrissen. Kannelierte Kolbenkappe, die ovale Einlage verloren. Einfache eiserne Garnitur. Eingeschobener hölzerner Ladestock. Länge 66 cm.Zustand: IIA long French flintlock pistol with ebony stock, circa 1650/60Octagonal to round barrel with smooth bore in cal. 14.5 mm. The breech with illegible mark “P…”. Lock with internal frizzen spring, the lockplate marked “crown/NR” (Hintze, vol. 4167). Ebony full stock, the buttstock replaced in former times. The fore-end partially with fine shrinkage cracks. Fluted buttcap, the oval inlay missing. Plain iron furniture. Wooden ramrod. Length 66 cm.Condition: II

Lot 2197

Steinschlosspistole, signiert "Schulz", deutsch, um 1800Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, über der Kammer kurze, sparsam gravierte Laufschiene, darin goldgefütterte Marke "Schultz". Steinschloss mit feiner Randliniengravur, rollengelagerter Batterie und Schiebesicherung, auf der Schlossplatte ebenfalls große goldgefütterte Marke. Heller Vollschaft mit Hornnase, reparierte Risse vor und hinter der Schlossplatte. Vergoldete, fein gravierte, leicht beriebene Messinggarnitur, im Daumenblech mit Krone ein eisernes Medaillon mit goldenem Monogramm "StP" (laut Einliefererangaben für Stanislaw Pelka). Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Länge 41 cm.Zustand: IIA German flintlock pistol, signed "Schulz", circa 1800Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, über der Kammer kurze, sparsam gravierte Laufschiene, darin goldgefütterte Marke "Schultz". Steinschloss mit feiner Randliniengravur, rollengelagerter Batterie und Schiebesicherung, auf der Schlossplatte ebenfalls große goldgefütterte Marke. Heller Vollschaft mit Hornnase, reparierte Risse vor und hinter der Schlossplatte. Vergoldete, fein gravierte, leicht beriebene Messinggarnitur, im Daumenblech mit Krone ein eisernes Medaillon mit goldenem Monogramm "StP" (laut Einliefererangaben für Stanislaw Pelka). Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Länge 41 cm.Condition: II

Lot 2206

Silbermontierte Steinschlosspistole für den orientalischen Markt, Lepage-Moutier, Paris, um 1840/50Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit originaler Brünierung. Glatte Seele im Kaliber 17 mm. Über der Kammer reich in Silber tauschierter floraler Dekor. Graviertes Schloss mit vergoldeter regendichter Pfanne, auf der Schlossplatte signiert "Lepage Moutier Arqb. du Roi". Vollschaft aus Nussbaumholz, die silberne Garnitur ganzflächig mit reliefiertem floralen Dekor auf fein ziseliertem Grund. Silberteile mehrfach gepunzt, dabei Feingehaltspunze (Kopf) und eine Punze mit Liktorenbündel unter Krone und "JL". Originaler Ladestock mit silbernem Dopper und eisernem Kugelzieher. Länge 53 cm.Extrem hochwertige Pistole, die wohl für einen wohlhabenden Kunden aus Nordafrika gefertigt wurde. Lepage-Moutier, Schwiegersohn von Henri Lepage, in Paris von 1842-68 nachgewiesen. Zustand: I - IIA silver mounted flintlock pistol for the oriental market by Lepage-Moutier, Paris, circa 1840/50Octagonal to round barrel with original bluing. Smooth bore in 17 mm calibre. Lavishly decorated with a silver-damascened floral design over the breech. Engraved lock with gilt rain-proof pan, the lockplate signed "Lepage Moutier Arqb. du Roi". Walnut full stock, the silver furniture covered with a floral decoration on a finely chased base. The silver parts with multiple marks, with hallmark (head) and fasces surmounted by a crown and „JL“. Original silver-tipped ramrod and iron bullet extractor. Length 53 cm.High-quality pistol probably made for a wealthy North African client. Lepage-Moutier, son-in-law of Henri Lepage, working in Paris from 1742-68.Condition: I - II

Lot 2231

Perkussionsrevolver im Kasten, Auguste Francotte, Patent Adams, Lüttich Kal. 7280, Nr. .44 BlackPowder, oktagonaler 160 mm Lauf mit gezogener, narbiger Seele. Metallteile komplett blank und teilweise narbig. Auf der Rahmenbrücke bezeichnet "Manuf. by A.F. licenced by Deane Adams & Deane London". Auf dem Lauf "Fne par Le Page Moutier a Paris". Links am Rahmen "Adams/1851/Patent". Rechts "Adams Patent 7280" sowie Krone/AF (für Auguste Francotte). Rahmen und Kolbenkappe mit feiner Rankengravur. Gewaffelter Nussholzgriff mit stärkeren Alters- und Gebrauchsspuren. Nicht identifizierbare Abnahme "Anker/66" am unteren Griffende. Mechanisch in Ordnung. Länge circa 30,5 cm. Im originalen Holzkasten mit eingeklebtem Händleretikett. Diverses Originalzubehör (Kugelzange/Schraubendreher) sowie Pulverflasche (Repro) und Pistonschlüssel. Kastenschlüssel liegt bei. Maße 36 x 19 x 6 cm.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: III -A cased percussion revolver by Auguste Francotte, Patent Adams, LiègeCal. 7280, SN. .44 BlackPowder, oktagonaler 160 mm Lauf mit gezogener, narbiger Seele. Metallteile komplett blank und teilweise narbig. Auf der Rahmenbrücke bezeichnet "Manuf. by A.F. licenced by Deane Adams & Deane London". Auf dem Lauf "Fne par Le Page Moutier a Paris". Links am Rahmen "Adams/1851/Patent". Rechts "Adams Patent 7280" sowie Krone/AF (für Auguste Francotte). Rahmen und Kolbenkappe mit feiner Rankengravur. Gewaffelter Nussholzgriff mit stärkeren Alters- und Gebrauchsspuren. Nicht identifizierbare Abnahme "Anker/66" am unteren Griffende. Mechanisch in Ordnung. Länge circa 30,5 cm. Im originalen Holzkasten mit eingeklebtem Händleretikett. Diverses Originalzubehör (Kugelzange/Schraubendreher) sowie Pulverflasche (Repro) und Pistonschlüssel. Kastenschlüssel liegt bei. Maße 36 x 19 x 6 cm.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: III -

Lot 2243

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Frankreich, um 1850Oktagonale 165 mm Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 17,5 mm. Fleckige Laufoberflächen mit goldgefüttertem Punzdekor. Prüfmarke Krone/M, auf der Laufunterseite bezeichnet "Merieu". Gravierte, eiserne Perkussionsschlösser. En suite gravierte Eisengarnitur. Nussholzvollschäftung mit gewaffeltem Kolben, Alters- und Gebrauchsspuren. Ladestöcke fehlen. Mechanisch in Ordnung. Länge ca. 33 cm. In späterem Holzkasten mit neuzeitlicher Facheinteilung, zusammengestelltes Repro-Zubehör. Schlüssel fehlt. Abmessungen 34 x 24 x 6 cm.Zustand: IIIA cased pair of percussion pistols, France, circa 1850Oktagonale 165 mm Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 17,5 mm. Fleckige Laufoberflächen mit goldgefüttertem Punzdekor. Prüfmarke Krone/M, auf der Laufunterseite bezeichnet "Merieu". Gravierte, eiserne Perkussionsschlösser. En suite gravierte Eisengarnitur. Nussholzvollschäftung mit gewaffeltem Kolben, Alters- und Gebrauchsspuren. Ladestöcke fehlen. Mechanisch in Ordnung. Länge ca. 33 cm. In späterem Holzkasten mit neuzeitlicher Facheinteilung, zusammengestelltes Repro-Zubehör. Schlüssel fehlt. Abmessungen 34 x 24 x 6 cm.Condition: III

Lot 2316

Stiftfeuerrevolver, E. Lefaucheux, Belgien, um 1870Kal. 9mm Lefaucheux, Nr. 45545, matter Lauf mit gutem Feld-/Zug-Profil, Länge 16 cm. Aufgelötetes Korn. Sechsschüssig. Am achtkantigen Laufansatz links Herstellermarke "E. LEFAUCHEUX / INV.BREVETÉ" für Eugène Lefaucheux in Liège. Laufeinheit und Trommel brüniert, am Lauf patiniert und fleckig. Das Griffstück buntgehärtet, mit floraler Gravur, en suite auf der Trommel. Ladeklappe rechts, nach oben öffnend, Ausstoßer. Klappabzug. Die Kleinteile blank, der Hahn mit integrierter U-Kimme. Belgischer Beschuss ELG über Stern im Oval auf der Trommel. Inspektorenmarke Krone/L, Abnahmen am Rahmen, Lauf und Trommel. Walnussgriffschalen mit feiner Fischhaut in sehr guter Erhaltung, florale Verschneidung. Mechanisch einwandfrei in SA und DA. Gesamtlänge 30 cm.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IIA pinfire revolver by Eugène Lefaucheux, Belgium, circa 1870Cal. 9mm Lefaucheux, SN. 45545, matter Lauf mit gutem Feld-/Zug-Profil, Länge 16 cm. Aufgelötetes Korn. Sechsschüssig. Am achtkantigen Laufansatz links Herstellermarke "E. LEFAUCHEUX / INV.BREVETÉ" für Eugène Lefaucheux in Liège. Laufeinheit und Trommel brüniert, am Lauf patiniert und fleckig. Das Griffstück buntgehärtet, mit floraler Gravur, en suite auf der Trommel. Ladeklappe rechts, nach oben öffnend, Ausstoßer. Klappabzug. Die Kleinteile blank, der Hahn mit integrierter U-Kimme. Belgischer Beschuss ELG über Stern im Oval auf der Trommel. Inspektorenmarke Krone/L, Abnahmen am Rahmen, Lauf und Trommel. Walnussgriffschalen mit feiner Fischhaut in sehr guter Erhaltung, florale Verschneidung. Mechanisch einwandfrei in SA und DA. Gesamtlänge 30 cm.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II

Lot 2321

Bockdoppelflinte FracassiKal. 12/70, Nr. 6033, blanke Läufe. Länge 70 cm. Unterer Lauf 1/4 Choke, oberer Lauf 3/4 Choke. Ventilierte, guillochierte Laufschiene mit rotem Fiberglaskorn. Laufbündel linksseitig auf Höhe der Patronenlager gemarkt mit "Wirnhier Spezial Jagd". Gültiger Beschuss. Vollständige, originale Brünierung. Laufhakenverschluss mit doppeltem Querriegelverschluss. Ejektoren. Seitenschlosse. Schlossplatten, Kasten und Abzugsbügel mit hochwertiger, tiefgestochener Gravur mit Akanthusblättern und Drachenköpfen verziert. Am Abzugsbügel in Gold eingelegtes Monogramm. Dopppelabzug. Dunkler Nussbaumschaft mit englischer Schäftung und schottischer Fischhaut mit lederner Abschlusskappe. Länge38 cm. Auf der Unterseite des Vorderschaftes messingfarbenes, unbeschriftetes Monogrammplättchen mit darüberliegender Krone. Gesamtlänge 115 cm. Hochwertig verarbeite Bockdoppelflinte.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Bockdoppelflinte FracassiCal. 12/70, SN. 6033, blanke Läufe. Länge 70 cm. Unterer Lauf 1/4 Choke, oberer Lauf 3/4 Choke. Ventilierte, guillochierte Laufschiene mit rotem Fiberglaskorn. Laufbündel linksseitig auf Höhe der Patronenlager gemarkt mit "Wirnhier Spezial Jagd". Gültiger Beschuss. Vollständige, originale Brünierung. Laufhakenverschluss mit doppeltem Querriegelverschluss. Ejektoren. Seitenschlosse. Schlossplatten, Kasten und Abzugsbügel mit hochwertiger, tiefgestochener Gravur mit Akanthusblättern und Drachenköpfen verziert. Am Abzugsbügel in Gold eingelegtes Monogramm. Dopppelabzug. Dunkler Nussbaumschaft mit englischer Schäftung und schottischer Fischhaut mit lederner Abschlusskappe. Länge38 cm. Auf der Unterseite des Vorderschaftes messingfarbenes, unbeschriftetes Monogrammplättchen mit darüberliegender Krone. Gesamtlänge 115 cm. Hochwertig verarbeite Bockdoppelflinte.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2335

Unterhebel-Hahndrilling Helbech & Fischer, Zella-Mehlis, mit ZF SeeadlerKal. 16/70 - 9,3 x 72, Nr. 35, der rechte Schrotlauf des Laufbündels gering fleckig, Länge 68 cm. Beschuss Krone/BU. An den Laufwurzeln Händleradresse "J.B. Braun / Koblent". Guillochiertes, brüniertes Laufbündel mit Klappkimme, beidseitig partiell gering feinfleckig. Leicht gravierte, blanke Stahlbasküle, rechts gering feinnarbig. Hahnschlosse mit rückliegenden Federn, der linke Zündstift blockiert. Umschaltung Schrot/Kugel auf dem Kolbenhals. Doppelabzug mit Rückstecher im vorderen Abzug. Nussholzschaft mit Backe, Pistolengriff, feiner Fischhaut und Beriemung. Montiert mittels SEM ein ZF Seeadler Nürnberg-16, 3-9 x 40, Absehen 1. Schaftlänge 35 cm. Gesamtlänge 110 cm.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: II +Unterhebel-Hahndrilling Helbech & Fischer, Zella-Mehlis, mit ZF SeeadlerCal. 16/70 - 9,3 x 72, SN. 35, der rechte Schrotlauf des Laufbündels gering fleckig, Länge 68 cm. Beschuss Krone/BU. An den Laufwurzeln Händleradresse "J.B. Braun / Koblent". Guillochiertes, brüniertes Laufbündel mit Klappkimme, beidseitig partiell gering feinfleckig. Leicht gravierte, blanke Stahlbasküle, rechts gering feinnarbig. Hahnschlosse mit rückliegenden Federn, der linke Zündstift blockiert. Umschaltung Schrot/Kugel auf dem Kolbenhals. Doppelabzug mit Rückstecher im vorderen Abzug. Nussholzschaft mit Backe, Pistolengriff, feiner Fischhaut und Beriemung. Montiert mittels SEM ein ZF Seeadler Nürnberg-16, 3-9 x 40, Absehen 1. Schaftlänge 35 cm. Gesamtlänge 110 cm.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II +

Lot 2351

Repetierbüchse Mauser M 410 B, SchonzeitbüchseKal. .22 l.r., Nr. 206735, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 60 cm. Fünfschüssig. Beschuss Krone/BU. Fertigung Ende 1939. Prismenschiene. Schiebevisier skaliert 30 - 200. Links an der Hülse Firmierung. Vollständige, originale Brünierung. Nussholzschaft rechts unten mit Mauser-Logo, partiell geringe Druckspuren. Schwarze Hartgummi-Schaftkappe mit Mausertonne. Beide Riemenbügel. Länge 108 cm. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Repetierbüchse Mauser M 410 B, SchonzeitbüchseCal. .22 l.r., SN. 206735, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 60 cm. Fünfschüssig. Beschuss Krone/BU. Fertigung Ende 1939. Prismenschiene. Schiebevisier skaliert 30 - 200. Links an der Hülse Firmierung. Vollständige, originale Brünierung. Nussholzschaft rechts unten mit Mauser-Logo, partiell geringe Druckspuren. Schwarze Hartgummi-Schaftkappe mit Mausertonne. Beide Riemenbügel. Länge 108 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2373

Selbstladebüchse Walther Mod. II, mit ZF LisenfeldKal. .22 l.r., Nr. 34890, blanker Lauf mit Mündungsgewinde, Länge 62 cm. Fünfschüssig. Beschuss Krone/BUG und brit. Beschuss. Fertigung 30er-Jahre. Visier skaliert 30 -200. Verwendbar für Einzelschuss oder als Halbautomat. Flügelsicherung. Originale Brünierung partiell fleckig und eingestaubt. Nussholzschaft mit Pistolengriff, Fischhaut und beiden Riemenbügeln. Durchgehender Schaftriss auf der rechten Waffenseite in Höhe des Kammerstengels,ca.6 cm lang. Schaftkappe mit Waltherbanner. Magazin. Montiert ein ZF Lisenfeld Junior 4 x 15, Absehen 1. Büchse durch behutsame Reinigung zu verbessern. Länge 110 cm. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IISelbstladebüchse Walther Mod. II, mit ZF LisenfeldCal. .22 l.r., SN. 34890, blanker Lauf mit Mündungsgewinde, Länge 62 cm. Fünfschüssig. Beschuss Krone/BUG und brit. Beschuss. Fertigung 30er-Jahre. Visier skaliert 30 -200. Verwendbar für Einzelschuss oder als Halbautomat. Flügelsicherung. Originale Brünierung partiell fleckig und eingestaubt. Nussholzschaft mit Pistolengriff, Fischhaut und beiden Riemenbügeln. Durchgehender Schaftriss auf der rechten Waffenseite in Höhe des Kammerstengels,ca.6 cm lang. Schaftkappe mit Waltherbanner. Magazin. Montiert ein ZF Lisenfeld Junior 4 x 15, Absehen 1. Büchse durch behutsame Reinigung zu verbessern. Länge 110 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II

Lot 2374

Feuerstutzen Anschütz, Ende 19. Jhdt. Kal. 8,15x46R, Nr. 9695, nummerngleich. Blanker Oktagonallauf, Länge 80 cm. Beschuss Krone/BUG. System Martini. Laufunterseite mit JGA-Logo. Guillochierte Prismenschiene mit Diopter. Dt. Stecher. Originale, partiell fleckige Brünierung am Lauf. System buntgehärtet, fleckig. Unterhebel ersetzt, Werkzeugspuren. Nussholzschaft mit Backe und Fischhaut. Hakenkappe buntgehärtet, gering flugrostig. Feuerstutzen durch behutsame Reinigung erheblich zu verbessern. Länge 124 cm. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: II -Feuerstutzen Anschütz, Ende 19. Jhdt. Cal. 8,15x46R, SN. 9695, nummerngleich. Blanker Oktagonallauf, Länge 80 cm. Beschuss Krone/BUG. System Martini. Laufunterseite mit JGA-Logo. Guillochierte Prismenschiene mit Diopter. Dt. Stecher. Originale, partiell fleckige Brünierung am Lauf. System buntgehärtet, fleckig. Unterhebel ersetzt, Werkzeugspuren. Nussholzschaft mit Backe und Fischhaut. Hakenkappe buntgehärtet, gering flugrostig. Feuerstutzen durch behutsame Reinigung erheblich zu verbessern. Länge 124 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II -

Lot 2375

Dt. Scheibenbüchse, in Art System Chassepot(?), um 1890Kal. 6,5x27R, Nr. 10, blanker Oktagonallauf, Länge 52 cm. Beschuss Krone/BU. Eingeschlauftes Standvisier. Ohne Bezeichnung oder Beschriftung. Lauf bräuniert, Verschluss mit Hülse und Abzugsbügel blank. Nussholzschaft mit Backe, Pistolengriff, Fischhaut und beiden Riemenbügeln. Schaftkappe flugrostig. Büchsenmacherarbeit. Länge 100 cm.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Dt. Scheibenbüchse, in Art System Chassepot(?), um 1890Cal. 6,5x27R, SN. 10, blanker Oktagonallauf, Länge 52 cm. Beschuss Krone/BU. Eingeschlauftes Standvisier. Ohne Bezeichnung oder Beschriftung. Lauf bräuniert, Verschluss mit Hülse und Abzugsbügel blank. Nussholzschaft mit Backe, Pistolengriff, Fischhaut und beiden Riemenbügeln. Schaftkappe flugrostig. Büchsenmacherarbeit. Länge 100 cm.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2376

Dt. Feuerstutzen, in Art System Chassepot(?), um 1890Kal. 8,15x46R, Nr. 2, blanker Oktagonallauf, Länge 80 cm. Beschuss Krone/BU. Dioptersockel. Dt. Stecher. Ohne Bezeichnung oder Beschriftung. Lauf mit Verschluss und Hülse grau. Dunkler Nussholzschaft mit Backe und Fischhaut, Gebrauchsspuren. Abzugsbügel und Hakenkappe vergoldet. Beide Riemenbügel. Büchsenmacherarbeit. Länge 130 cm. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IIDt. Feuerstutzen, in Art System Chassepot(?), um 1890Cal. 8,15x46R, SN. 2, blanker Oktagonallauf, Länge 80 cm. Beschuss Krone/BU. Dioptersockel. Dt. Stecher. Ohne Bezeichnung oder Beschriftung. Lauf mit Verschluss und Hülse grau. Dunkler Nussholzschaft mit Backe und Fischhaut, Gebrauchsspuren. Abzugsbügel und Hakenkappe vergoldet. Beide Riemenbügel. Büchsenmacherarbeit. Länge 130 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II

Lot 2377

Scheibenbüchse System Martini Kal. .22 l.r., Nr. 8224, Oktagonallauf mit blanker Seele. Der originale Lauf vermutlich in Höhe des Patronenlagers abgeschnitten und neuer Lauf eingelegt. Länge 71 cm. Beschuss Krone/B.U.. Helles graviertes Martini-System, rechts röhrender Hirsch mit Kahlwild, rechts Gams mit Adler. Dt. Stecher. Abzugsblech neu brüniert. Diopter mit Korntunnel. Tiroler Nussbaumschaft mit Daumenkanzel, Fischhaut und Verschneidungen. Stählerne Kolbenkappe. Länge 118 cm.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: II +Scheibenbüchse System Martini Cal. .22 l.r., SN. 8224, Oktagonallauf mit blanker Seele. Der originale Lauf vermutlich in Höhe des Patronenlagers abgeschnitten und neuer Lauf eingelegt. Länge 71 cm. Beschuss Krone/B.U.. Helles graviertes Martini-System, rechts röhrender Hirsch mit Kahlwild, rechts Gams mit Adler. Dt. Stecher. Abzugsblech neu brüniert. Diopter mit Korntunnel. Tiroler Nussbaumschaft mit Daumenkanzel, Fischhaut und Verschneidungen. Stählerne Kolbenkappe. Länge 118 cm.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II +

Lot 2459

Kessler Mod. 05Kal. 7,65 mm Brown., Nr. 1, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 95 mm. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung F.W. Kessler, Suhl. Schlagbolzenschloss. Signalstift. Auf dem Laufgehäuse bezeichnet "Mod. 05. Cal. 7,65 - Kessler - D.R. & Ausl. Patent". Vollständige, vermutlich erneuerte Brünierung. Bedienteile gebläut, Abzug gelb angelassen. Horngriffschalen mit Arminiuskopf, links undeutlich. Riemenöse. Magazin. Kessler war Konstrukteur bei Fa. Pickert, Suhl, die nur Revolver fertigte. Seine Passion für Selbstladepistolen ließ ihn obige Pistole konstruieren, von der nicht viele gebaut wurden, die aber wie bei Pickert von einem Arminiuskopf geschmückt wurden. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IKessler Mod. 05Cal. 7,65 mm Brown., SN. 1, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 95 mm. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung F.W. Kessler, Suhl. Schlagbolzenschloss. Signalstift. Auf dem Laufgehäuse bezeichnet "Mod. 05. Cal. 7,65 - Kessler - D.R. & Ausl. Patent". Vollständige, vermutlich erneuerte Brünierung. Bedienteile gebläut, Abzug gelb angelassen. Horngriffschalen mit Arminiuskopf, links undeutlich. Riemenöse. Magazin. Kessler war Konstrukteur bei Fa. Pickert, Suhl, die nur Revolver fertigte. Seine Passion für Selbstladepistolen ließ ihn obige Pistole konstruieren, von der nicht viele gebaut wurden, die aber wie bei Pickert von einem Arminiuskopf geschmückt wurden. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I

Lot 2461

Einhandpistole Lignose Mod. 3 A, im KartonKal. 6,35 mm Brown., Nr. 54439, nummerngleich. Blanker Lauf. Neunschüssig. Beschuss Krone/N. Signalstift. Links am Verschluss zweizeilig Firmierung und Kaliber. Originale Brünierung, minimale Taschenspur am Verschluss. Schwarze Hartgummigriffschalen Schriftzug. Magazin. Im bestoßenen, weinroten Originalkarton mit goldener Aufschrift, im Deckel Bedienungsanleitung. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IEinhandpistole Lignose Mod. 3 A, im KartonCal. 6,35 mm Brown., SN. 54439, nummerngleich. Blanker Lauf. Neunschüssig. Beschuss Krone/N. Signalstift. Links am Verschluss zweizeilig Firmierung und Kaliber. Originale Brünierung, minimale Taschenspur am Verschluss. Schwarze Hartgummigriffschalen Schriftzug. Magazin. Im bestoßenen, weinroten Originalkarton mit goldener Aufschrift, im Deckel Bedienungsanleitung. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I

Lot 2462

Pistole MannKal. 6,35 mm Brown., Nr. 35560-21, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 45 mm. Fünfschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung 1921. Links am Rahmen "Cal. 6,35 - Mann's Patente". Originale Brünierung partiell gering fleckig. Abdeckplatte gebläut. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Schriftzug "Mann". Magazin.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Pistole MannCal. 6,35 mm Brown., SN. 35560-21, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 45 mm. Fünfschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung 1921. Links am Rahmen "Cal. 6,35 - Mann's Patente". Originale Brünierung partiell gering fleckig. Abdeckplatte gebläut. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Schriftzug "Mann". Magazin.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2472

Römerwerk Selbstladepistole mit Wechsellauf und GewehrKal. .22 l.r., Nr. 1241, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 150 mm, Wechsellauf 60 mm. Achtschüssig. Beschuss Krone/BU. Links bezeichnet mit Kaliber und "Römerwerk / A.G. Suhl". Vollständige, originale Brünierung. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Logo "RWS". Magazin. Dazu das Gewehr mit Aufschrift "Römerwerk A.G.", an der Führung "Patent Gerstenberger - Moritz", S/N 687, blanker Lauf, Länge 65 cm, Beschuss Krone/BU, Schiebevisier skaliert 30 - 200, seitliche Sicherung. Originale Brünierung, gering fleckig an der Hülse, Verschluss blank. Nussholzschaft, geringe Druckstellen. Länge 110 cm.Das Römerwerk Suhl brachte 1927 eine Kleinkaliberpistole auf den Markt, die von Gerstenberger & Moritz patentiert worden war. Dazu bot das Römerwerk ein Gewehr an. Funktion: Die Pistole wird nach Abnahme des Laufes in das Gewehr eingesetzt und steuert so Verschluss und Abzugseinrichtung bei. Trotz ihrer Genialität war der Konstruktion kein Erfolg beschieden. Sammlerrarität.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Römerwerk Selbstladepistole mit Wechsellauf und GewehrCal. .22 l.r., SN. 1241, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 150 mm, Wechsellauf 60 mm. Achtschüssig. Beschuss Krone/BU. Links bezeichnet mit Kaliber und "Römerwerk / A.G. Suhl". Vollständige, originale Brünierung. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Logo "RWS". Magazin. Dazu das Gewehr mit Aufschrift "Römerwerk A.G.", an der Führung "Patent Gerstenberger - Moritz", S/N 687, blanker Lauf, Länge 65 cm, Beschuss Krone/BU, Schiebevisier skaliert 30 - 200, seitliche Sicherung. Originale Brünierung, gering fleckig an der Hülse, Verschluss blank. Nussholzschaft, geringe Druckstellen. Länge 110 cm.Das Römerwerk Suhl brachte 1927 eine Kleinkaliberpistole auf den Markt, die von Gerstenberger & Moritz patentiert worden war. Dazu bot das Römerwerk ein Gewehr an. Funktion: Die Pistole wird nach Abnahme des Laufes in das Gewehr eingesetzt und steuert so Verschluss und Abzugseinrichtung bei. Trotz ihrer Genialität war der Konstruktion kein Erfolg beschieden. Sammlerrarität.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2474

Sauer & Sohn Mod. 36, Experimentalwaffe, Vorläufer des Mod. 38Kal. 7,65 mm Brown., Nr. 210006, nummerngleich, gravierte Seriennummern. Blanker Lauf, Länge 83 mm. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Kurzes Griffstück. Kimme und Korn aus dem Vollen gefräst. Schwenkbarer Demontagehebel rechts vorne im Abzugsbügel. Früher Magazinhalter. Signalstift. Gefräster, gerundeter Magazinboden. Links am Verschluss bezeichnet "J.P.Sauer & Sohn, Suhl / Cal. 7,65.", rechts die S/N 210006. Am Griffstück hinten innen oben sehr klein das Logo "HZ" für Hans Zehner, Konstrukteur bei S&S, ebenso innen vorne am Verschluss. Waffe überholt und nachbrüniert. Nussholzgriffschalen mit feinster Fischhaut. Der Magazinboden bezeichnet "Cal, 7.65 / SS". Im Nummernbereich 210.000 wurden nur ca. zehn Exemplare gefertigt. Vgl. dazu Manfred Kersten, Sauer & Sohn Suhl - Kurzwaffen, S. 135 - 146, sowie Cate & Nico van Gijn, J.P. Sauer & Sohn, S. 227 - 260, wo ausführlich und mit Bildern über das Mod. 36 referiert wird.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: ISauer & Sohn Mod. 36, experimental pistol, precursor of the Mod. 38Cal. 7,65 mm Brown., SN. 210006, matching numbers, engraved serial numbers. Bright bore, barrel length 83 mm. Magazine for seven rounds. Proof mark crown/N. Short grip. Front and rear sight milled of one piece. Swivelling takedown lever on the front right in the trigger guard. Early pattern magazine release. Cartridge indicator pin. Milled domed magazine bottom. The left side of the slide marked "J.P.Sauer & Sohn, Suhl / Cal. 7,65.", on the right the S/N 210006. The inside of the grip featuring the very small logo “HZ” for Hans Zehner, designer at S&S, in the upper back corner, which is repeated in the front section on the inside of the slide. Reworked and reblued. Walnut grips with very fine chequering. The magazine bottom marked "Cal, 7.65 / SS". Only ten guns were made within the number range 210,000. Cf. Manfred Kersten, Sauer & Sohn Suhl - Kurzwaffen, p. 135 - 146, and Cate & Nico van Gijn, J.P. Sauer & Sohn, p. 227 - 260, who illustrate and describe the Mod. 36 in detail.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I

Lot 2484

Walther Mod. 2 mit Ladeanzeiger (auch "Springkimme", "Senkkimme" oder "Automatisches Visier")Kal. 6,35 mm Brown., Nr. 1520, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 53 mm. Sechsschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung um 1909. Guillochierte Laufschiene mit eingeschlauftem Perlkorn und Ladeanzeiger. Mit Magazinsicherung, die es nur bei dieser Ausführung des Modells 2 gab. Links am Verschluss bezeichnet "Selbstlade-Pistole. Cal. 6,35. Walther's Patent", darunter das Waltherbanner. Originale Brünierung mit Tragespuren links an den Verschlusskanten, rechts am Verschluss fleckig. Schwarze Hartgummigriffschalen, links mit Kaliberangabe, rechts mit Logo. Korrektes Magazin. Angeblich nur 400 Stück auf besondere Bestellung hin gefertigt. Dazu ein schwarzes Gürteltäschchen. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I - IIWalther Mod. 2 mit Ladeanzeiger (auch "Springkimme", "Senkkimme" oder "Automatisches Visier")Cal. 6,35 mm Brown., SN. 1520, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 53 mm. Sechsschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung um 1909. Guillochierte Laufschiene mit eingeschlauftem Perlkorn und Ladeanzeiger. Mit Magazinsicherung, die es nur bei dieser Ausführung des Modells 2 gab. Links am Verschluss bezeichnet "Selbstlade-Pistole. Cal. 6,35. Walther's Patent", darunter das Waltherbanner. Originale Brünierung mit Tragespuren links an den Verschlusskanten, rechts am Verschluss fleckig. Schwarze Hartgummigriffschalen, links mit Kaliberangabe, rechts mit Logo. Korrektes Magazin. Angeblich nur 400 Stück auf besondere Bestellung hin gefertigt. Dazu ein schwarzes Gürteltäschchen. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I - II

Lot 2486

Walther PP, ZMKal. .22 l.r., Nr. 980090, blanker Lauf. Zehnschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung um 1935/36. Standardbeschriftung. Originale Brünierung, geringe Gebrauchsspuren am Griff und auf der Visierschiene. Schwarze Kunststoffgriffschalen. Magazin mit Schuh. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Walther PP, ZMCal. .22 l.r., SN. 980090, blanker Lauf. Zehnschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung um 1935/36. Standardbeschriftung. Originale Brünierung, geringe Gebrauchsspuren am Griff und auf der Visierschiene. Schwarze Kunststoffgriffschalen. Magazin mit Schuh. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2489

Walther PPK, ZMKal. 7,65 mm Brown., Nr. 177371K, blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung 1939. Standardbeschriftung. Originale Brünierung, minimale Tragespur am Verschluss. Sicherung blank. Braun melierte Kunststoffgriffschale. Magazin mit Schuh.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I -Walther PPK, ZMCal. 7,65 mm Brown., SN. 177371K, blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung 1939. Standardbeschriftung. Originale Brünierung, minimale Tragespur am Verschluss. Sicherung blank. Braun melierte Kunststoffgriffschale. Magazin mit Schuh.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I -

Lot 2510

Revolver Lefaucheux, Commercial, um 1860Kal. 12 mm Lefaucheux, Nr. 9122, vierfach gezogener blanker Lauf, Länge 155 mm. Sechsschüssig. Doppelspannung. Auf dem Lauf Händleradresse in Fraktur "P. Claudin breveté a Paris", links unten am Laufgehäuse Lefaucheux-Firmierung, rechts S/N und Markenzeichen "Krone/LF". Originale, fleckige Brünierung an Lauf und Trommel. Rahmen, Hahn, Abzugsbügel und Griffbänder blank, fleckig. Dunkle, glatte Nussholzgriffschalen. Fangring.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IIRevolver Lefaucheux, Commercial, um 1860Cal. 12 mm Lefaucheux, SN. 9122, vierfach gezogener blanker Lauf, Länge 155 mm. Sechsschüssig. Doppelspannung. Auf dem Lauf Händleradresse in Fraktur "P. Claudin breveté a Paris", links unten am Laufgehäuse Lefaucheux-Firmierung, rechts S/N und Markenzeichen "Krone/LF". Originale, fleckige Brünierung an Lauf und Trommel. Rahmen, Hahn, Abzugsbügel und Griffbänder blank, fleckig. Dunkle, glatte Nussholzgriffschalen. Fangring.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II

Lot 2514

Galand Mod. 1870 (1868)(?), CommercialKal. 7 mm Revolver C.F., Nr. 14448, fünffach gezogener, blanker Oktagonallauf, Länge 77 mm. Neusilberkorn. Sechsschüssige, horizontal verschiebbare Trommel mit Extraktorscheibe. Double Action. An Trommel und Knauf Beschuss St. Étienne. Links an der Laufwurzel gemarkt "Krone / C.F.G.". Lauf mit Laufgehäuse tiefblau poliert, fleckig. Alle anderen Teile blank. Nussholzgriffschalen. Gesamtlänge 164 mm. Ungewöhnliches Sammlerstück im ungewöhnlichen Kaliber, Modell nicht genau bestimmbar. Vgl. Hogg, Pistolen aus aller Welt, S. 142 und Taylerson II, S. 82 + 160.WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: I - IIGaland Mod. 1870 (1868)(?), CommercialCal. 7 mm Revolver C.F., SN. 14448, fünffach gezogener, blanker Oktagonallauf, Länge 77 mm. Neusilberkorn. Sechsschüssige, horizontal verschiebbare Trommel mit Extraktorscheibe. Double Action. An Trommel und Knauf Beschuss St. Étienne. Links an der Laufwurzel gemarkt "Krone / C.F.G.". Lauf mit Laufgehäuse tiefblau poliert, fleckig. Alle anderen Teile blank. Nussholzgriffschalen. Gesamtlänge 164 mm. Ungewöhnliches Sammlerstück im ungewöhnlichen Kaliber, Modell nicht genau bestimmbar. Vgl. Hogg, Pistolen aus aller Welt, S. 142 und Taylerson II, S. 82 + 160.WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: I - II

Lot 2530

London Armoury - Webley R.I.C., im EichenkastenKal. .442 Webley, Nr. 63, an der Trommel. Blanker Lauf, Länge 4". Sechsschüssig. London-Beschuss Krone/V. Rahmenbrücke vierfach gemarkt "London Armoury Co / Jas Kerr & Co's Successors / 54 King William St / London". Keine weiteren Beschriftungen oder Bezeichnungen. Originale Brünierung fleckig, Griffbänder fast blank. Hahn und Abzug weiß poliert. Dunkle Nussholzgriffschalen. Fangring. Präsentiert in Eichenholzkiste, Maße 28 x 18 x 6 cm, Beschläge Messing, ausgelegt mit blauem Filz, eingelegt Messing-Putzstock, Schraubendreher und Putzstock. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: II -London Armoury - Webley R.I.C., im EichenkastenCal. .442 Webley, SN. 63, an der Trommel. Blanker Lauf, Länge 4". Sechsschüssig. London-Beschuss Krone/V. Rahmenbrücke vierfach gemarkt "London Armoury Co / Jas Kerr & Co's Successors / 54 King William St / London". Keine weiteren Beschriftungen oder Bezeichnungen. Originale Brünierung fleckig, Griffbänder fast blank. Hahn und Abzug weiß poliert. Dunkle Nussholzgriffschalen. Fangring. Präsentiert in Eichenholzkiste, Maße 28 x 18 x 6 cm, Beschläge Messing, ausgelegt mit blauem Filz, eingelegt Messing-Putzstock, Schraubendreher und Putzstock. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: II -

Lot 2581

Revolver Teodoro Ybarzabal, Sys. Galand, Eibar, um 1870Kal. 12 mm Galand, Nr. ---, achtkantiger, 140 mm Lauf mit rauer Seele im Kaliber 12 mm Galand. Sechsschüssig, Blattkorn. Auf dem Lauf Herstellersignatur "Ybarzabal Eibar" sowie vor dem Korn "Krone/1787". Metallteile blank, teilweise narbig und fleckig. Messingdrahteinlagen. Rahmen mit Rankenätzung auf punziertem Goldgrund. En suite gefertigte Nussholzgriffschalen mit starken Alters- und Gebrauchsspuren, die linke mit Ausbruch. Fangriemenöse. Mechanik arbeitet ungenau. Länge ca. 27 cm. WBK: Achtung - ErlaubnispflichtigZustand: IIIA Revolver by Teodoro Ybarzabal, Sys. Galand, Eibar, circa 1870Cal. 12 mm Galand, SN. ---, achtkantiger, 140 mm Lauf mit rauer Seele im Kaliber 12 mm Galand. Sechsschüssig, Blattkorn. Auf dem Lauf Herstellersignatur "Ybarzabal Eibar" sowie vor dem Korn "Krone/1787". Metallteile blank, teilweise narbig und fleckig. Messingdrahteinlagen. Rahmen mit Rankenätzung auf punziertem Goldgrund. En suite gefertigte Nussholzgriffschalen mit starken Alters- und Gebrauchsspuren, die linke mit Ausbruch. Fangriemenöse. Mechanik arbeitet ungenau. Länge ca. 27 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealerCondition: III

Lot 1239

Höfisches Rapier mit vergoldetem Gefäß, deutsch, um 1600/10 Schlanke zweischneidige Stichklinge mit rautenförmigem Querschnitt. Der Klingenansatz leicht verstärkt und doppelt gekehlt. Auf der Fehlschärfe beidseitig geschlagene Marke "T" unter Krone. Eisernes Gefäß mit terzseitgem Parierring und quartseitigem kleinen Stichblatt. Ganzflächige schwere Feuervergoldung, die Kanten berieben. Fein punzierter Schachbrettdekor, dazwischen graviertes Akanthuslaub. Hilze mit originaler Wicklung aus vergoldetem Kupferdraht und drei Türkenbünden. Abgeflachter, achtfach gekehlter Knauf mit punziertem und graviertem Dekor. Länge 125 cm.Zustand: II -A German court rapier with gold-plated hilt, circa 1600/10 Slender double-edged thrusting blade of diamond section. The base of the blade slightly reinforced and with double fullers. On the ricasso mark "T" underneath a crown struck on both sides. Iron hilt with guard ring on the obverse and small guard plate on the reverse. Entirely covered with heavy fire gilding, the edges rubbed. Finely punched chessboard décor, interspersed with engraved acanthus leaves. Grip with original wrap of gilt copper wire and three Turks’ heads. Flattened pommel with eight grooves and decorated with punched and engraved ornaments. Length 125 cm.Condition: II -

Lot 42

Spazierstock Silberdatiert 1905 sowie ortsbezeichnet Anklam, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800 sowie weitere Punzen, abgekantetes Griffstück mit zarter Punzierung, aufgelegte Manschette bezeichnet Preisschießen Kriegsschule, Schuss aus Bambusrohr, vergoldete Metallzwinge, min. gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren, H 89 cm.

Lot 43

Spazierstock Jugendstilum 1900, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, abgekantetes Griffstück mit ornamentalem Banddekor, graviertes und ligiertes Monogramm GG, geschwärzter Schuss, Metallzwinge, min. gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren, H 86 cm.

Lot 46

Spazierstock Silberum 1910, Rundhakenstock aus Palisander, verziert von Silbermontierung, gestempelt 800, Halbmond, Krone, mit zusätzlichen floralen Einlegearbeiten, Metallzwinge, Alters- und Gebrauchsspuren, H 89 cm.

Lot 48

Spazierstock Silberum 1895, gebogtes Griffstück aus Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, schachbrettartig in Niellotechnik verziert, schlanker Schuss aus Bambus und Ebenholz, dekoriert mit schmaler Messingmanschette, Zwinge aus Bein, Altersspuren, gedellt, H 81 cm.

Lot 57

Systemstock2. Hälfte 19. Jh., Knauf gemarkt GAS (Georg Adam Scheid), Halbmond, Krone, 900, konisch zulaufender, guillochierter Silberknauf in hellem Transluzidemail verziert und von großen Blüten staffiert, mit schraubbarem Deckel als Pillendose gefertigt, der Schuss aus Bambus, Messingzwinge, Substanzverluste, Altersspuren, H 86 cm.

Lot 755

Reservistenkrug Inf.-Leibregt. Nr. 117 Hessenum 1905-07, Reservist Halsemer, zweite Kompanie, Infanterie Leibregiment, Großherzogin Großherzog Hessen Nr. 117 Mainz, Bodenlithophanie Abschiedsszene, bedruckt, bemalt und partiell weißgehöht, hoher reliefierter Zinndeckel mit vollplastischem aufsitzenden Soldat, Drücker als Löwe mit Wappenschild und Krone, Deckel etwas verzogen, Namensleisten berieben, sonst guter unbeschädigter Zustand, H 32 cm.

Lot 771

Regimentsbecher massiv 800er Silber, auf dem Boden gemarkt "Knewitz" sowie Halbmond und Krone, gravierte Widmung "Leutnant Hertmann gen. Schulte 12.7.1909" sowie großes "A" mit Krone, H 8 cm, D 5,5 cm, G 90,4 g.

Loading...Loading...
  • 11469 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots