We found 11469 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11469 item(s)
    /page

Lot 502

BULGARI Octo "Ultranero", Ref. 102737. Armbanduhr. Edelstahl, geschwärzt. Automatic-Werk, Kaliber BVL191. Kautschukband mit originaler Stiftschließe in Edelstahl, geschwärzt. Sehr guter Zustand, Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 10/2018 bei Juwelier von Hofen in Stuttgart. Geh.-Durchmesser ca. 42mm (gemessen ohne Krone).| BULGARI Octo "Ultranero", Ref. 102737. Wrist watch. Stainless steel, blackened. Automatic-movement, calibre BVL191. Rubberband with original pin buckle clasp in stainless steel, blackened. Very good condition, signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, bought 10/2018 at jeweler von Hofen in Stuttgart. Diameter ca. 42mm (measured without crown).

Lot 485

CARTIER Neo Vintage Santos, Ref. 2960. Armbanduhr. Ca. 1990er Jahre. Gold 18K. Automatik-Werk Kaliber ETA 2671. Lederband mit vergoldeter Faltschließe. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse; Gehäuse und Lünette mit Kratzern und Macken. Geh.-Durchmesser ca. 29mm (gemessen ohne Krone).| CARTIER Neo Vintage Santos, Ref. 2960. Wrist watch. Ca. 1990s. Gold 18K. Automatic-movement calibre ETA 2671. Leatherband with gold plated folding clasp. Visible signs of wear on case and band; case and bezel with scratches and dents. Diameter ca. 29mm (measured without crown).

Lot 433

ROLEX Datejust "Helles Perlmutt", Ref. 178274. Damenuhr. Edelstahl, Lünette Gold 18K. Perlmutt Zifferblatt mit 10 Diamanten. Automatic-Werk, Kaliber 2235. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Kompletter Garantieservice durch Rolex, 03/2022. Box und Papiere anbei, Kauf 10/2017. LC100, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 31mm (gemessen ohne Krone). | ROLEX Datejust "White MOP", Ref. 178274. Ladies watch. Stainless steel, bezel gold 18K. Mother of pearl dial with 10 diamonds. Automatic-movement, calibre 2235. Very good condition, light signs of wear on case and band. Fully warranty service by Rolex, 03/2022. Box and papers enclosed, bought 10/2017. Lc100, Germany. Diameter ca. 31mm (measured without crown).

Lot 475

OMEGA Neo Vintage Speedmaster Reduced, Ref. 175.0033 / 175.0032. Armbanduhr. Ca. 1980/90er Jahre. Edelstahl/Gold 18K, Gehäuseboden mit Gravur "Blutgruppe 0+ Monika Rudak". Automatik-Werk, Kaliber 1140 (Basis: 2890-2). Lederband mit originaler Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Box und Papiere anbei, kein Datum. Geh.-Durchmesser ca. 38mm (gemessen ohne Krone).| OMEGA Neo Vintage Speedmaster Reduced, Ref. 175.0033 / 175.0032. Wrist watch. Ca. 1980/90s. Stainless steel/gold 18K, caseback engraved: "Blutgruppe 0+ Monika Rudak". Automatic-movement, calibre 1140 (Basis: 2890-2). Leatherband with original pin buckle clasp. Signs of wear on case and band, bezel with scratches. Box and papers enclosed, no date. Diameter ca. 38mm (measured without crown).

Lot 419

CARTIER Vintage Panthere Damenuhr, Ref. 1070. Ca. 1990er Jahre. Gold 18K. Quarz-Werk Kaliber 057 mit neuer Batterie. Guter Zustand, Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, kein Datum. Geh.-Durchmesser ca. 23mm (gemessen ohne Krone).| CARTIER Vintage Panthere ladies watch. ref. 1070. Ca. 1990s. Gold 18K. Quartz-movement calibre 057 with new battery. Good condition, signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, no date. Diameter ca. 23mm (measured without crown).

Lot 510

IRON ANNIE "30 Jahre POINTtec", Ref. 5900-5. Herrenuhr. Edelstahl. Handaufzug-Werk, Kaliber FW 98 RM (Basis: Unitas 6498). Limitierte Edition von nur 330 Stück weltweit, Serien Nr. 033/330. Lederband mit Stiftschließe. Guter Zustand, Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, kein Datum, ca. 2017. Geh.-Durchmesser ca. 43mm (gemessen ohne Krone).| IRON ANNIE "30 years POINTtec", Ref. 5900-5. Men's watch. Stainless steel. Handwound-movement, calibre FW 98 RM (base: Unitas 6498). Limited edition of only 330 pieces worldwide, serial no. 033/330. Leatherband with pin buckle clasp. Good condition, signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, no date, ca. 2017. Diameter ca. 43mm (measured without crown).

Lot 432

CORUM Vintage Golden Bridge Damenuhr mit Stabwerk, Ref. 131.50.56. FULL SET. Ca. 1990er Jahre. Gehäuse 18K Gelbgold. Graviertes Backwinder-Stabwerk mit Handaufzug und Zeigerverstellung über Krone auf der Rückseite. Originales Lederband mit originaler Stiftschließe in 18K Gelbgold. Original Box, Booklet, Bedienungsanleitung und Garantiezertifikat von Juwelier Jacobi in Stuttgart anbei. 20mm Durchmesser.| CORUM Vintage Golden Bridge Ladies watch with linear oriented movement, Ref. 131.50.56. FULL SET. Ca. 1990s. Case yellow gold 18K. Engaved backwinder movement with manual winding and time setting though crown on the backside. Original leather strap with pin buckle in yellow gold 18K. Original box, booklet, operating instructions and warranty certificate by jeweler Jacobi in Stuttgart enclosed. 20mm diameter without crown.

Lot 522

ROLEX GMT-Master II "Batman", Ref. 116710BLNR. Armbanduhr. Edelstahl, Lünette Keramik. Automatic-Werk, Kaliber 3185. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 01/2018. Rechnung anbei. LC100, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX GMT-Master II "Batman", Ref. 116710BLNR. Wrist watch. Stainless steel, bezel ceramica. Automatic-movement, calibre 3185. Very good condition, light signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, bought 01/2018. Invoice enclosed. LC100, Germany. Diameter ca. 40mm (measured without crown).

Lot 404

NOMOS Glashütte Tetra. Armbanduhr. Ca. 1990/2000er Jahre. Edelstahl. Handaufzug-Werk, Kaliber ETA Peseux 7001. Serien Nr. 2579. Lederband mit originaler Stiftschließe. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Geh.-Durchmesser ca. 27mm (gemessen ohne Krone).| NOMOS Glashütte Tetra. Wrist watch. Ca. 1990/2000s. Stainless steel. Handwound-movement, calibre ETA Peseux 7001. Serial no. 2579. Leatherband with original pin buckle clasp. Visible signs of wear on case and band, bezel with scratches. Diameter ca. 27mm (measured without crown).

Lot 523

ROLEX Submariner Date, Ref. 16800. Armbanduhr. Ca. 1980er Jahre. Edelstahl. Automatic-Werk, Kaliber 3035. Serien Nr. 8447XXX. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Kompletter Service durch Rolex, 02/2019. Service Garantiekarte anbei. Geh.-Durchmesser ca. 39mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Submariner Date, Ref. 16800. Wrist watch. Ca. 1980s. Stainless steel. Automatic-movement, calibre 3035. Serial no. 8447XXX. Signs of wear on case and band. Fully serviced by Rolex, 02/2019. Service warranty card enclosed. Diameter ca. 39mm (measured without crown).

Lot 408

ROLEX Vintage Lady-Datejust, Ref. 79173. Damenuhr. Ca. 2000er Jahre. Edelstahl/Gold 18K. Automatik-Werk, Kaliber 2235. Serien Nr. P551XXX. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Geh.-Durchmesser ca. 26mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Vintage Lady-Datejust, Ref. 79173. Ladies watch. Ca. 2000s. Stainless steel/gold 18K. Automatic-movement, calibre 2235. Serial no. P551XXX. Signs of wear on case and band, bezel with scratches. Diameter ca. 26mm (measured without crown).

Lot 474

ROLEX Geneve sehr flache Vintage Armbanduhr, Ref. 3503. Ca. 1960. Gold 18K. Handaufzug-Werk Kaliber 650. Sehr flaches Gehäuse mit Schraubboden. Seriennummer 7702XX. Faltschließe mit großem, geprägten ROLEX Logo. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Geh.-Durchmesser ca. 33mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Geneve very flat Vintage wrist watch, ref. 3503. Ca. 1960. Gold 18K. Handwound-movement calibre 650. Very flat case with screw back. Serial number 7702XX. Folding clasp with large, embossed ROLEX logo. Signs of wear on case and bracelet, bezel with scratches. Diameter ca. 33mm (measured without crown).

Lot 477

PORSCHE DESIGN by Eterna Neo Vintage Chronograph mit Tag/Datum, Ref. 674.6500.10. Herrenuhr. Ca. 1990er Jahre. Titan. Automatik-Werk, Kaliber 7750. Serien Nr. 102256. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box anbei. Geh.-Durchmesser ca. 41mm (gemessen ohne Krone).| PORSCHE DESIGN by Eterna Neo Vintage Chronograph DayDate, Ref. 674.6500.10. Men's watch. Ca. 1990s. Titanium. Automatic-movement, calibre 7750. Serial no. 102256. Signs of wear on case and band. Box enclosed. Diameter ca. 41mm (measured without crown).

Lot 484

ROLEX Vintage Oysterdate Precision "Racer", Ref. 6694. Armbanduhr. Ca. 1970er Jahre. Edelstahl, Ziffernblatt mit Rennautomotiv. Handaufzug-Werk, Kaliber 1225. Serien Nr. 3352XXX. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Geh.-Durchmesser ca. 34mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Vintage Oysterdate Precision "Racer", Ref. 6694. Wrist watch. Ca. 1970s. Stainless steel, dial with racing car motif. Handwound-movement, calibre 1225. Serial no. 3352XXX. Visible signs of wear on case and band. Diameter ca. 34mm (measured without crown).

Lot 487

CHOPARD L.U.C. Sport 2000 Chronometer, Ref. 16/8200. Armbanduhr. Edelstahl. Automatik-Werk, Kaliber 4.96. Werk Nr. 4001635. Limitierte Edition von nur 2000 Stück weltweit, Nr. 0342/2000. Serien Nr. 709377. Kautschukband mit originaler Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Box und Papiere anbei, Kauf 07/2000 bei Juwelier Wempe in Stuttgart, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone).| CHOPARD L.U.C. Sport 2000 Chronometer, Ref. 16/8200. Wrist watch. Stainless steel. Automatic-movement, calibre 4.96. Movement no. 4001635. Limited edition of only 2000 pieces worldwide, no. 0342/2000. Serial no. 709377. Rubberband with original pin buckle clasp. Signs of wear on case and band, bezel with scratches. Box and papers enclosed, bought 07/2000 at Juwelier Wempe in Stuttgart, Deutschland. Diameter ca. 40mm (measured without crown).

Lot 401

OMEGA Seamaster Polaris Damenuhr, Ref. 196.0219. Ca. 1980er Jahre. Titan/Gold. Quarz-Werk Kaliber ETA 255.411 mit neuer Batterie. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Geh.-Durchmesser ca. 32mm (gemessen ohne Krone).| OMEGA Seamaster Polaris ladies watch, Ref. 196.0219. Ca. 1980s.Titanium/gold. Quartz-movement calibre ETA 255.411 with new battery. Visible signs of wear on case and band, bezel with scratches. Diameter ca. 32mm (measured without crown).

Lot 422

ROLEX Vintage Lady-Datejust, Ref. 6917. Damenuhr. Gold 18K, Zifferblatt mit 8 Diamanten. Automatik-Werk, Kaliber 2030. Serien Nr. 7088XXX. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Papiere anbei, Kauf 10/1982 bei Juwelier Wempe in Frankfurt. LC100, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 26mm (gemesssen ohne Krone).| ROLEX Vintage Lady-Datejust, Ref. 6917. Ladies watch. Gold 18K, dial with 8 diamonds. Automatic-movement, calibre 2030. Serial no. 7088XXX. Signs of wear on case and band. Papers enclosed, bought 10(1982 at Juwelier Wempe in Frankfurt. LC100, Germany. Diameter ca. 26mm (measured without crown).

Lot 482

ROLEX Vintage Datejust 36 "Silbern", Ref. 16030. Armbanduhr. Edelstahl. Automatik-Werk, Kaliber 3035. Serien Nr. 5739XXX. Guter Zustand, Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Kompletter Service durch Rolex Konzessionär, 04/2022. Box und Papiere anbei, Kauf 05/1979 bei Juwelier Rieth in Heidelberg. LC100, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Vintage Datejust 36 "Silver", Ref. 16030. Wrist watch. Stainless steel. Automatic-movement, calibre 3035. Serial no. 5739XXX Good condition, signs of wear on case and band. Fully serviced by Rolex AD, 04/2022. Box and papers enclosed, bought 05/1979 at Juwelier Rieth in in Heidelberg. LC100, Germany. Diameter ca. 36mm (measured without crown).

Lot 494

ROLEX Neo Vintage Day Date "Borke", Ref. 18248. Armbanduhr. Ca. 1990er Jahre. Gold 18K, Armband und Lünette mit "Rinden" Muster; Lünette teilweise mit Diamanten. Automatik-Werk, Kaliber 3155. Serien Nr. X258XXX. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Kompletter Service durch Rolex, 04/2022. Service-Garantiekarten anbei, 06/2012 und 04/2022. Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Neo Vintage Day Date "Bark", Ref. 18248. Wrist watch. Ca. 1990s. Gold 18K, band andbezel with "bark" finish; bezel partly with diamonds. Automatic-movement, calibre 3155. Serial no. X258XXX. Very good condition, light signs of wear on case and band. Fully serviced by Rolex, 04/2022. Service warranty cards enclosed, 06/2012 and 04/2022. Diameter ca. 36mm (measured without crown).

Lot 407

ROLEX Vintage Oyster Perpetual Date, Ref. 69160. Damenuhr. Ca. 1980er Jahre. Edelstahl. Automatik-Werk, Kaliber 2135. Serien Nr. 8797XXX. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Geh.-Durchmesser ca. 26mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Vintage Oyster Perpetual Date, Ref. 69160. Ladies watch. Ca. 1980s. Stainless steel. Automatic-movement, calibre 2135. Serial no. 8797XXX. Signs of wear on case and band, bezel with scratches. Diameter ca. 26mm (measured without crown).

Lot 473

PANERAI Luminor, Ref. PAM00114 / OP6568. Herrenuhr. Ca. 2000er Jahre. Edelstahl. Handaufzug-Werk, Kaliber B99501. Serien Nr. PB535523; Produktion Nr. i330/500 (ca. 2006). Neues Kautschukband mit originaler Stiftschließe. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Geh.-Durchmesser ca. 44mm (gemessen ohne Krone).| PANERAI Luminor, Ref. PAM00114 / OP6568. Men's watch. Ca. 2000s. Stainless steel. Handwound-movement, calibre B99501. Serial no. PB535523; Production no. i330/500 (ca. 2006). New rubber strap with original pin buckle. Visible signs of wear on case, bezel with scratches. Diameter ca. 44mm (measured without crown).

Lot 521

ROLEX Milgauss 'Blue', Ref. 116400GV-0002 Edelstahl. Automatic-Werk, Kaliber 3131. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 08/2018 bei Juwelier Wempe. LC100, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Milgauss 'Blue', Ref. 116400GV-0002. Wrist watch. Stainless steel. Automatic-movement, calibre 3131. Very good condition, light signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, bought 08/2018 at Juwelier Wempe. LC100, Germany. Diameter ca. 40mm (measured without crown).

Lot 499

ROLEX Submariner Date "Bluesy", Ref. 126613LB-0002. Armbanduhr. Edelstahl/Gold 18K. Automatic-Werk, Kaliber 3235. Neuwertiger Zustand, ungetragen. Box und Papiere anbei, Kauf 02/2022. Geh.-Durchmesser ca. 41mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Submariner Date "Bluesy", Ref. 126613LB-0002. Wrist watch. Stainless steel/gold 18K. Automatic-movement, calibre 3235. Mint condition, unworn. Box and papers enclosed, bought 02/2022. Diameter ca. 41mm (measured without crown).

Lot 423

ROLEX Vintage Damenuhr. Ca. 1980er Jahre. Gold 18K, Lünette teilweise mit Diamanten. Handaufzug-Werk, Kaliber 1600. Serien Nr. 249. Guter Zustand, Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, kein Datum, Kauf bei Juwelier Brogle in Esslingen. LC100, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 25mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Vintage ladies watch. Ca. 1980s. Gold 18K, bezel partly with diamonds. Handwound-movemen, calibre 1600. Serial no. 249. Good condition, signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, no date, bought at Juwelier Brogle in Esslingen. LC100, Germany. Diameter ca. 25mm (measured without crown).

Lot 476

ROLEX Datejust 41 "Azzuro Blue", Ref. 126300-0017. Armbanduhr. Edelstahl. Automatik-Werk, Kaliber 3235. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 05/2019 bei Juwelier Scheuble. LC100, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 41mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Datejust 41 "Azzuro Blue", Ref. 126300-0017. Wrist watch. Stainless steel. Automatic-movement, calibre 3235. Very good condition, light signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, bought 05/2019 at Juwelier Scheuble. LC100, Germany. Diameter ca. 41mm (measured without crown).

Lot 495

CERTINA Vintage Herrenuhr. Ca. 1960/70er Jahre. Gold 18K. Automatik-Werk, Kaliber 25-651. Lederband mit Stiftschließe. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Gehäuseboden mit Dellen. Kompletter Service inkl. neuem Glas und neuer Krone durch hauseigenen Uhrmacher, 11/2018. Geh.-Durchmesser ca. 34mm (gemessen ohne Krone).| CERTINA Vintage men's watch. Ca. 1960/70s. Gold 18K. Automatic-movement, calibre 25-651. Leatherband with pin buckle clasp. Visible signs of wear on case and band, caseback with dents. Fully serviced included new crown and crystal by inhouse watchmaker, 11/2018. Diameter ca. 34mm (measured without crown).

Lot 402

OMEGA Vintage Seamaster Lady, Ref. 596.0051. Damenuhr. Ca. 1980er Jahre. Edelstahl/Vergoldet. Quarz-Werk, Kaliber 1382 mit neuer Batterie. Werk Nr. 46934623. Serien Nr. 7960843. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Geh.-Durchmesser ca. 22mm (gemessen ohne Krone).| OMEGA Vintage Seamaster Lady, Ref. 596.0051. Ladies watch. Ca. 1980s. Stainless steel/gold plated. Quartz-movement, calibre 1382 with new battery. Movement no. 46934623. Serial no. 7960843. Visible signs of wear on case and band, bezel with scratches. Diameter ca. 22mm (measured without crown).

Lot 428

ROLEX Pearlmaster 29 "Perlmutt", Ref. 80318. Damenuhr. Ca. 2000/2010er Jahre. Gold 18K, Lünette teilweise mit Diamanten; Perlmutt-Zifferblatt. Automatik-Werk, Kaliber 2235. Serien Nr. K591XXX. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Kompletter Service durch Rolex, 03/2022. Service Garantiekarte anbei. Geh.-Durchmesser ca. 29mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Pearlmaster 29 "Mother of pearl", Ref. 80318. Ladies watch. Ca. 2000/2010s. Gold 18K, bezel partly with diamonds; mother of pearl dial. Automatic-movement, calibre 2235. Serial no. K591XXX. Good condition, light signs of wear on case and band. Fully serviced by Rolex, 03/2022. Service warranty card enclosed. Diameter ca. 29mm (measured without crown).

Lot 416

BREITLING Cockpit, Ref. A67365. Damenuhr. Ca. 2000er Jahre. Edelstahl. Quarz-Werk, Kaliber B67 mit neuer Batterie. Serien Nr. 324318. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Geh.-Durchmesser ca. 31mm (gemessen ohne Krone).| BREITLING Cockpit, Ref. A67365. Ladies watch. Ca. 2000s. Stainless steel. Quartz-movement, calibre B67 with new battery. Serial no. 324318. Signs of wear on case and band. Diameter ca. 31mm (measured without crown).

Lot 183

Brosche mit geflochtener Haareinlage umrahmt von rotem Email, unter Glas, floraler Rahmen verbödet aus GG 18K, 6,4 g, 3x2,5 cm, rückseitig gravierte Krone, Monogramm und Datum July 5th 1840, sehr schön erhalten, wohl königliches Souvenir an eine Bedienstete, seltenes Sammlerstück.| Brooch with braided hair inlay framed by red enamel, under glass, floral frame with bottom made of 18K yellow gold, 6.4 g, 3x2.5 cm, backwards engraved crown with monogram and date 5th of July 1840, very nice condition, prob. royal souvenir for a servant, rare collectors piece.

Lot 500

BREITLING AVI 1953 Re-Edition, Ref. RB0920131B1X1. Herrenuhr. Gold 18K. Automatic-Werk, Kaliber B09. Limitierte Edition von nur 253 Stück weltweit, Serien Nr. 4347XXX. Lederband mit originaler Stiftschließe in Gold 18K. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 12/2021. Geh.-Durchmesser ca. 41mm (gemessen ohne Krone).| BREITLING AVI 1953 Re-Edition, Ref. RB0920131B1X1. Men's watch. Gold 18K. Automatic-Werk, Kaliber B09. Limited edition of only 253 pieces worldwide, serial no. 4347XXX. Leatherband with original pin buckle clasp in gold 18K. Very good condition, light signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, bought 12/2021. Diameter ca. 41mm (measured without crown).

Lot 424

ROLEX Neo Vintage Lady-Datejust, Ref. 69173. Damenuhr. Edelstahl/Gold 18K. Automatik-Werk, Kaliber 2135. Serien Nr. L784XXX. Guter Zustand, Band und Gehäuse aufgearbeitet. Kompletter Service durch Rolex Konzessionär inklusive neuem Glas, 03/2021. Box und Papiere anbei, Kauf 04/1990 bei Juwelier Schaap en Citroen in Amsterdam. LC136, Niederlande. Geh.-Durchmesser ca. 26mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX Neo Vintage Lady-Datejust, Ref. 69173. Ladies watch. Stainless steel/gold 18K. Automatic-movement, calibre 2135. Serial no. L784XXX. Good condition, case and band refurbished. Fully serviced by Rolex AD included new crystal, 03/2021. Box and papers enclosed, bought 04/1990 at Juwelier Schaap en Citroen in Amsterdam. LC136, Netherlands. Diameter ca. 26mm (measured without crown).

Lot 563

LONGINES antike Savonette Taschenuhr. Aus 1931. Gold 14K, inklusive Staubdeckel. Handaufzug Uhrwerk Kaliber 19.70N. Zifferblatt aus Metall mit arabischen Ziffern. Sichtbare Gebrauchsspuren am Gehäuse, Deckel mit kleinen Dellen. Archivauszug von Longines anbei, ausgeliefert 1931 nach Berlin. 50mm Durchmesser ohne Krone.| LONGINES ancient Savonette pocket watch. From 1931. Gold 14K, including dust cover. Manual wound movement calibre 19.70N. Dial in metal with arabic numerals. Visible signs of wear on the case, lids with small dents. Longines extract from the archives enclosed, delivered to Berlin in 1931. 50mm diameter without crown.

Lot 518

ROLEX GMT-Master II "Pepsi Oyster 2022", Ref. 126710BLRO-0002. Armbanduhr. Edelstahl. Automatic-Werk, Kaliber 3285. Neuwertiger Zustand, ungetragen. Box und Papiere anbei, Kauf 01/2022. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone).| ROLEX GMT-Master II "Pepsi Oyster 2022", Ref. 126710BLRO-0002. Wrist watch. Stainless steel. Automatic-movement, calibre 3285. Mint condition, unworn. Box and papers enclosed, bought 01/2022. Diameter ca. 40mm (measured without crown).

Lot 344

Barocke Porzellanfigur Abundanti, Höchst um 1770beschädigte Porzellan Figur, Abundantia im weißen Himation Gewand mit Füllhorn. Rechte Hand fehlt zur Hälfte, Figur hat geklebte Bruchstelle am Sockel (siehe Fotos). Unterseite mit blauer Unterglasur Marke: Wagenrad mit Krone = Höchster Porzellanmanufaktur (1765 - 1778). H. 14cm

Lot 992

Seitengewehr SG 84/98 - J.A. Henckels, Solingen, 1917Deutsches Bajonett aus dem 1. WK für Gewehr 98 bzw. K98. Brünierte beidseitig gekehlte Klinge, auf Fehlschärfe mit Herstellermarke "J.A. Henckels Zwillingswerk Solingen", Klingenrücken mit Abnahmestempel "W unter Krone, sowie 17". Gefäß mit geklebten Holzgriffschalen, beweglicher Drücker. Narbige Stahlscheide mit Resten vom Originallack. Bajonett in gutem Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren. Klinge L. 25cm, Gesamtlänge mit Scheide 40,5cm.

Lot 513

Silber Miniatur Weihwasserkessel, um 1890zentral Maria mit Jesuskind filigran ausgearbeitet umgeben von Blüten und Ranken, Kessel innen vergoldet, Rückseitig gepunzt "800" mit Halbmond und Krone, sowie Herstellermarke. L. 9,5cm, Gewicht 20g

Lot 642

Art Déco Zuckerdose, Silber - Koch & Bergfeld Bremen800er Silber Feingehalt, oktogonale Deckeldose für Zucker mit 2 Handhaben. Deckelknauf aus Bein. Am Boden mehrfach gepunzt, Kelch = Koch & Bergfeld, Verkäufer "KIESEL" sowie Modelnummer "58028" und Silberfeingehalt "800" mit Halbmond und Krone. Guter Zustand mit Gebrauchs- und Altersspuren, Silber partiell angelaufen (Auffrischung mit Poliertuch empfohlen). H. 10cm, Gewicht 273g.

Lot 358

Volkstedt-Rudolstadt Thüringen - SchäferpaarPorzellan weiß, farbig bemalt, mit Goldstaffage und glasiert. Darstellung eines eleganten Herrn mit erhobener Hand und einer Dame, jeweils mit Lamm, in farbenfroher Tracht. Am Boden blaue Marke, N mit Krone. Kleine Chips an der Rückseite, sonst guter Zustand. H. 18cm.

Lot 687

Madonna, Barock, 18. Jh.Aus Holz geschnitzt und farbig gefasst sowie teils vergoldet (Fassung neuer). Darstellung des Maria mit Jesuskind mit Apfel in der Hand und großer Krone. Langes, bewegtes Gewand und Haar. Auf Sockel, dort Aufschrift "Maria". Dem Alter entsprechend guter Zustand. Chips und Abriebstellen an der Fassung, Hand geklebt. Wohl alpenländisch / bayerisch. H. 30cm.

Lot 636

Buckelpokal, Anf. 20. Jh., 800er SilberInnen vergoldet. Reich verziert mit Buckeln. Am Schaft graviert "Dransnick". Am Boden gepunzt 800 sowie Halbmond und Krone. Guter Zustand mit wenigen Gebrauchsspuren, etwas angelaufen (auch innen). Ø 9cm, H. 14,5cm. Gewicht: 200g

Lot 635

Große Fruchtschale, Tafelaufsatz um 1910, 800er SilberRunder Stand, leicht gebauchter Schaft, darauf ausladende Schale mit leicht zackenförmigem, nach innen und außen getriebenen Rand. Schale abnehmbar. Reiche Verzierungen, getrieben und ziseliert in Form von Früchten. Innen gepunzt Halbmond und Krone sowie 800. Graviert mit Widmung umlaufend "Dem Offizierskorps K.10. Feld-Artillerie Rgts. zur Erinnerung" sowie Unterschrift "Zimpelmann" und "Kommandeur vom 25.1.09-14.7.10. Guter Zustand, wenige Gebrauchsspuren. H. 27cm, Ø 29,5cm. Gewicht 1076g.

Lot 617

Silberbecher 1927 - Bund Deutscher GeflügelzüchterSilber Trinkbecher, rückseitig mit Widmung "Ehrenpreis 25. Deutsche Nationale Jubiläums-Geflügelausstellung Dresden 1927", schauseitig mit Emblem. 800er Silber Feingehalt, am Boden Hersteller Punze sowie "800" mit Halbmond und Krone. Becher ohne Dellen, Silber partiell angelaufen. H. 11cm, Gewicht 125g

Lot 359

Volkstedt-Rudolstadt Thüringen - Bäuerin mit HasePorzellan weiß, farbig bemalt, mit Goldstaffage und glasiert. Darstellung einer Dame mit Einkaufskorb und erlegtem Hasen, in farbenfroher Tracht. Am Boden blaue Marke, N mit Krone. Kleine Fehlstelle, sonst guter Zustand. H. 18cm.

Lot 255

Ein paar Karaffen mit Silberteller, um 1900Silbermontierung,gepunzt "Sterling" mit Krone und 925 sowie Meisterpunze, Tellerchen gepunzt mit 800, Korpusse aus dickem Kristallglas geschliffen, am Boden mit Sternschliff, sowie Henkel, Kürbisform. Dazu schwere geschliffene Stöpsel, um 1900. Sehr schöner Erhaltungszustand. H. 15cm, Ø 7cm

Lot 633

Eiermenage für 6 Personen um 1900Korpus in ovaler Form mit breitem, durchbrochenem Rand, seitlich mit Glaseinsätzen für Salz, darüber ausgeschnittene Halterung für je drei Löffelchen, im Boden leichte Vertiefungen für sechs Eierbecher, Korpus am Boden gepunzt "MH-20" und Doppelkopf Adler, Löffelchen gepunzt 800 Halbmond und Krone. Schöner gebrauchter Zustand. Deutsch um 1900. H. 17cm, b. 27,5cm, T. 13,5cm

Lot 1392

Gehstock mit Silbergriff (800)Gehstock aus Holz, dunkel gebeizt. Mit gerundetem Griff, gepunzt 800 mit Halbmond und Krone und Silber Inlay. Wohl Anfang 20. Jh. Guter gebrauchter Zustand, kleine Klebestelle. H. 90cm.

Lot 592

Konvolut Taschenuhren, 2 StückEinmal HTU, Silber, gepunzt 800, Halbmond und Krone, Auerhahn, "Galonné 152599 x" sowie bez. "Remontoir 10 Rubis Cylindre Qualité Extra". Weißes, emailliertes Zifferblatt (mit kleinen Beschädigungen), römische Ziffern, Sekundenanzeige bei der 6, Minutenzeiger fehlt, Stundenzeiger verbogen, Ø 5cm. Damentaschenuhr, gepunzt 35, Silber, geprüft, weißes Zifferblatt mit römischen und arabischen Zahlen, roségoldene Zeiger, Ø 3cm. Beide nicht auf Gängigkeit geprüft. Gesamtgewicht 105g.

Lot 649

Koch und Bergfeld - Silberbesteck für 6 Personenbestehend aus 6 Gabeln, 6 Messern, 6 Suppenlöffeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 Kuchengabeln und 12 Buttermessern. Alle Teile gestempelt mit Halbmond und Krone, sowie 800. Gesamtgewicht 2170g, davon 1030g Messer.In original Schachteln. Guter Zustand mit wenigen Gebrauchsspuren.

Lot 654

Karl Horst Hödicke (Nürnberg 1938 – lebt in Berlin). „Krone des Geschmacks (Kleine Scheibe)“. 1964Acryl und Papiercollage auf Glas (beidseitig). 75 × 100 cm (29 ½ × 39 ⅜ in.). Beidseitig jeweils auf der Rückseite eines Taschenspiegels signiert und datiert: Hödicke 64.[3100] Gerahmt. Provenienz: Privatsammlung, Mecklenburg-VorpommernWir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Lot 6962

Rothaug, Alexander -- "Werbung" (Froschkönig)Tempera über Bleistift auf Malpappe. Vor 1913.53,5 x 42 cm.Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "ALEX ROTHAUG", verso auf Klebeetikett nochmals signiert, mit der Künstleradresse "Wien XIII, Hauptstrasse 114", betitelt und bezeichnet "Ungefirn. Tempera" sowie auf Klebeetikett der Künstlerhauses Wien datiert und mit der Nummer "254".Als weiblicher Reifungsprozess wird das Märchen von Froschkönig gemeinhin gedeutet. Erstaunt und neugierig erblickt die Prinzessin, was da vor ihr geschieht: Der Frosch hat soeben in seinem Maul die goldene Kugel der Prinzessin herbeigeholt und offeriert sie ihr nun mit großer Geste, während seine Krone, Künftiges andeutend, zwischen ihnen am Boden liegt. Die helle, reizvoll durchmodellierte Gestalt der blumengeschmückten Prinzessin vermag der dünne Schleier kaum zu verhüllen, so dass sie auf dem Kies des Teiches dem werbenden Frosch nahzu unbekleidet gegenübersteht und allem Kindlichen des Märchenreichs damit durchaus entfernt scheint. Rothaug schuf, wohl im Rahmen seiner Märchenillustrationen, mehrere Zeichnungen zum Motiv des Froschkönigs (vgl. z.B. Dorotheum Wien, Auktion 11. März 2020, Los 3). Hier spielt sich die Szene an einem natürlichen Quellbrunnen mit kleinem Wasserfall ab, nicht im gepflegten Schlosspark. Reizvoll korrespondiert das hell herabrieselnde Wasser mit den weißen, leicht gewellten Linien des Schleiers, und die lockere Pinselführung unterstreicht den dekorativen, symbolhaften Charakter der Szenerie.Egon Schiele hatte im Hause Hietzinger Hauptstraße 101 von 1912 bis 1918 sein Atelier. 1914 war das Jahr, in dem er sich um Edith Harms bemühte, die er bald darauf, nämlich 1915, heiratete. Er ging demnach in diesen Jahren im Haus Nummer 114, in Rothaugs Atelierhaus, ein und aus, so dass Rothaug und Schiele einander sicherlich kannten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 6943

Rothaug, Alexander -- "Etzels Werbung"Gouache auf Malpappe.35 x 27,2 cm.Unten rechts mit Pinsel in Graubraun signiert "ALEXANDER ROTHAUG", verso mit Bleistift nochmals signiert, betitelt, in Rot numeriert "X" und auf Klebeetikett typographisch bezeichnet sowie mit der Künstleradresse "Wien 13. Hietzingerhauptstraße 114".Entgegen der Sage ist es bei Rothaug wohl nicht Rüdiger von Bechelaren, der mächtigste Vasall und Bote des Königs Etzel (Attilla), der in Worms für seinen Herrn um die Hand der Königin Kriemhild anhält, sondern der Hunnenkönig selber, gekennzeichnet durch die Krone. Kriemhild lehnt aus Treue zu Siegfried auch 13 Jahre nach dessen Tod den Antrag Etzels zunächst ab, lässt sich der Nibelungensage nach mit einem Treueschwur Rüdigers und der Versicherung, er wolle sie für erlittenes Unrecht entschädigen, dann aber doch überzeugen. Die Trauer und das Zögern Kriemhilds spiegeln sich in ihrer ganzen Erscheinung, und auch ihre künftige Entscheidung deutet Rothaug bereits an: Zwar blickt sie aus rotgeränderten Augen und mit abgekehrtem Körper zum König, streckt ihm jedoch zugleich eine entblößte Schulter entgegen. Meisterlich gelingt es Rothaug, den emotionalen Zwiespalt der Königin darzustellen. Die Szene fand keinen Eingang in den Gasteiner Bilderzyklus. Literatur: Gunter Grimm, Alexander Theodor Rothaug, in: nibelungenrezeption.de/kunst/quellen/Rothaug.pdf, Abb. 10 (dort betitelt "Rüdiger wirbt für Etzel um Kriemhild"), Zugriff 4.1.2022 - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 2040

FUSS-SCHALE, Silber geprüft, zwei Handhaben, auf der Wandung graviert eine Krone, L 20, 176g, Marke "IP", wohl DEUTSCH, um 1880

Lot 120

Thomas Ender (1793 – Wien – 1875). Ansicht von Florenz. Um 1819Bleistift auf Velin (Wasserzeichen: Krone über Lilie im Doppelkreis). 27,2 × 39,7 cm (10 ¾ × 15 ⅝ in.). Unten links beschriftet: Florenz. Unten rechts: 2. Rückseitig unten links der Sammlerstempel Lugt 2182; dort auch vom Sammler mit Feder in Violett beschriftet: No. 283 Thom: Ender. Florenz. Studie.Leicht gebräunt und minimal stockfleckig. [3035] Gerahmt. Provenienz: Josef Alois Ruf, Wien (gest. 1886, im Nachlass bis 1887) / Privatsammlung, NorddeutschlandWir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Lot 5550

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die Darstellung im Tempel, kleine Platte. Radierung. 10 x 7,7 cm. 1630. B. 51, White/Boon (Hollstein) 51 II, Nowell-Usticke 51, Hinterding/Rutgers 54 II. Wz. Krone (Fragment). Ausgezeichneter Druck meist an bzw. auf die Plattenkante geschnitten. Leicht fleckig, kleine geschlossene Fehlstelle links oben sowie auch die linke obere Eckenspitze, dünne Stelle und marginale Ausbesserungen unten links, kleine Klebe- und Montierungsreste verso, sonst gut. Beigegeben eine Reproduktion der Radierung "Jesus als Knabe unter den Schriftgelehrten, kleine Platte" (vgl. B. 66). Errata: Die Abbildung zeigt die Beigabe. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5136

Leyden, Lucas van -- Christus vor Annas. Kupferstich im Rund. D. 22,1 cm. (1509). B. 66, Hollstein 66, Filedt Kok (New Hollstein) 59 a (von b). Wz. Hohe Krone (Fragment, vgl. New Hollstein, Watermarks, S. 281, Crown Nr. 4).Blatt 3 der Folge, ohne den ornamentalen Zierrahmen. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck meist an die Einfassungslinie geschnitten, teils knapp innerhalb dieser. Minimal altersspurig, oben mittig geschlossenes Löchlein, verso geglättete Mittelfalte, dort mittig marginale Ausbesserungen mit partiellen Federretuschen, links kleine ergänzte Randfehlstelle, einzelne kurze geschlossene Randeinrisse, sowie verso weitere sehr unmerkliche Ausbesserungen, sonst sehr schönes Exemplar. Selten. Aus der Sammlung Friedrich August II. von Sachsen (Lugt 971). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5114

Dürer, Albrecht -- Die Kanone. Eisenradierung. 21,7 x 32 cm. 1518. B. 99, Meder 96, vor allen Rostflecken a (von b). Wz. Schmale hohe Krone (Meder 31).Wie bei Meder beschrieben typisch für die frühen Abzüge mit einer leichten grauen Wirkung, der Druck klar. Ganz ausgezeichneter, präziser Druck an die Darstellung bzw. die Einfassungslinie geschnitten. Vereinzelt minimal schwach berieben, unten rechts in der Ecke sehr unauffällige Ausbesserung, verso schwache geglättete vertikale Mittelspur, dort oben unmerkliche Ausbesserungen, verso schwache und unauffällig geglättete Knitter- und Gebrauchsspuren, geringe Montierungreste verso sowie weitere kleine Gebrauchsspuren, sonst sehr schönes Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5207

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Bildnis des Jan Uijtenbogaert. Radierung. 22,1 x 17,7 cm. 1635. B. 279, White/Boon (Hollstein) 279 VI, Nowell-Usticke 279 wohl IV (von VI), Rutger/Hinterding (New Hollstein) 153 V (von IX). Wz. Krone (Fragment) und Nebenmarke. Ausgezeichneter Druck vor dem Plus und den beiden Punkten. Meist an die ovale Einfassungslinie geschnitten, teils knapp innerhalb dieser, oben ohne Signatur und Datum, unten mit dem Schriftrand. Minimal fleckig, zarte horizontale Quetschfalte mittig, kürzere vertikale Knickspur unten mittig, dort minimal berieben, kleine Montierungsreste verso, dadurch teils minimal wellig, weitere marginale Handhabungsspuren, sonst sehr gut und original erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5270

Phillips, Samuel -- A Taste in High Life. Punktstich auf Velin nach William Hogarth. 38,6 x 46,3 cm. (1798). Austin Dobson, Sir Walter Armstrong, William Hogarth. London/New York 1902, S. 207 III.Samuel Phillips origineller Punktstich gibt ein Gemälde des unbestrittenen Meisters britischer Satirebilder wieder: William Hogarths 1742 entstandenes Werk A Taste in High Life, eine Parodie auf Mode, Sitten, Geschmack und die generelle Oberflächlichkeit der britischen Aristokratie in den 1740er Jahren. Im Zentrum des Interieurs wendet sich eine ältere Dame, die unter ihrem geblümten Kleid mit einem karikatural ausladenden Reifrock ausgestattet ist, einem ebenso extravagant gekleideten Herren zu, bei dem es sich womöglich um Charles Colyear, 2nd Earl of Portmore handelt, der für sein auffälliges Aussehen bekannt war und deshalb auch "Beau Colyear" genannt wurde. Beide bewundern, höchst affektiert, ein winziges Porzellantässchen sowie die zugehörige Untertasse, während links von ihnen eine weitere elegant ausstaffierte Dame einem Pagenjungen das Kinn tätschelt. Die Wände im Hintergrund zieren mehrere Gemälde, die sich erneut spöttisch den Krinolinenröcken der vornehmen Damen und ihren unpraktischen, ausladenden Formen widmen, so beispielsweise in einer Darstellung einer Matrone, die mit ihrem weiten Rock in einer schmalen Sänfte eingeklemmt zu sein scheint. Der Absurdität der gesamten Szenerie wird schließlich die Krone aufgesetzt durch die Anwesenheit eines prunkvoll gekleideten Affen, der grinsend mit einem Monokel die Speisefolge des Abendmenus studiert, auf der unter anderem Entenzungen und Hasenohren angekündigt werden. Auftraggeber für Hogarths beißende Gesellschaftssatire war die als exzentrisch verschriene Mary Edwards of Kensington, die das Gemälde wohl als kleine Rache für Spötteleien an ihrer Person anfertigen ließ. Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit schmalem Rand. Kleinere Randschäden, geringfügig fleckig und geknickt, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst sehr schön. Aus der namhaften Sammlung William Esdaile, London (Lugt 2617). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5570

Sadeler, Aegidius -- Bildnis Kaiser Matthias im Oval, mit allegorischen Assistenzfiguren. Kupferstich. 64,5 x 41,2 cm. 1614. Hollstein 310 II-III (von III). Wz. Fragment.Mit dem Privileg. Ganz ausgezeichneter, überwiegend prägnanter Druck mit der vollen Darstellung, unten ohne Schriftrand. Überwiegend verso leicht angestaubt und fleckig, vier geglättete, horizontale Faltspuren, diese recto kaum wahrnehmbar, weitere unauffällig geglättete Knick- und Knitterspuren bzw. vereinzelte Quetschfalten, oben ein, rechts zwei sorgsam geschlossene und teils ausgebesserte Randeinrisse (bis zu 9 cm), umlaufend weitere kleine ausgebesserte Randschäden, dünne bzw. beriebene Stellen vor allem im Himmel links der Krone oder unten in der Medusa, weitere meist kleine Erhaltungsmängel, sonst im Gesamteindruck sehr gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Loading...Loading...
  • 11469 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots