We found 11469 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11469 item(s)
    /page

Lot 1392

Paar Manschettenknöpfe.Wohl St. Petersburg. Die ovale Grundform ist von blauem Emaille ausgefüllt, das durch die grundständige Gravur eine wirbelartige Struktur aus sich reflektionsvermögendem Emaille ergibt. Ein Blätterkranz akzentuiert die Rahmung. Eine Krone mit roten Steincabochons und Diamanten in Altschliff bilden das gestalterische Zentrum der Schauseite. Die Gegenknöpfe sind rechteckig und werden wiederrum von einer Zargenfassung in Rotgold gerahmt. Die Einlagen aus Gelbgold werden von Bändern aus Weißgold überspannt. Die Bänder sind mit Diamanten in Pavé besetzt. 56er Gelb-, Rot- und Weißgold, ca. 20 g, 2,1 x 1,7 cm.

Lot 1779

August Wolf (1842-1915) attrib. Frau mit Krone. Öl/Lw., gerahmt, 44,5 x 33 cm.

Lot 1064

Paar Manschettenknöpfe. Wohl St. Petersburg. Die ovale Grundform ist von hellblauem Emaille ausgefüllt, das durch die grundständige Gravur eine wirbelartige Struktur aus sich reflektionsvermögendem Emaille ergibt. Ein Blätterkranz akzentuiert die Rahmung. Eine Krone mit roten Steincabochons und Diamanten in Altschliff bilden das gestalterische Zentrum der Schauseite. 56er Gelbgold, emailliert.

Lot 1677

Damenarmbanduhr, Marke Cartier. Paris 1984. Modell Santos, Automatic, mit Zertifikat und Garantieschein in Originaletui. Sowohl Gehäuse als auch Armband sind aus massiv 18 ct Gelbgold, ca. 100 g, gearbeitet und entsprechen in der Gestaltung einander. Eine besondere Akzentuierung tritt mit dem facettierten Saphir zutage, der die Krone bekrönt. Das quadratische Ziffernblatt wird von römischen Zahlen gerahmt. (Funktion ungeprüft)

Lot 1784

Taschenuhr mit Uhrenkette. Genf / Le Brasson, Firma Andemars Frères um 1900. Mit Werknummer 13244, Gehäusemodellnummer 203151. Klassische Sprungdeckeluhr mit Kronenaufzug, Viertelstundenrepitation und Emailleziffernblatt mit Sekundenanzeige. Das schlichte Gehäuse in 14 ct Rotgold, ca. 122 g (D=5,6 cm), ist auf den Flächen zeittypisch geprägt, so dass auf der Vorderseite eine Wappenkartusche mittig gezeigt wird. Mehrfach gepunzt mit Eichhörnchen und Krone. Der Hersteller des Gehäuses monogr. W; seitlich Auslöscher für Repitition. Uhrenkette in 14 ct Gold, ca. 49 g, in Verlauf gearbeitet, entspricht in der Gestaltung dem Stil Anfang des 20. Jh. Die einzelnen Kettenglieder wiederholen die Motive, die sich dem Verlauf gemäß vergrößern. (Funktion ungeprüft)

Lot 2520

Herrenarmbanduhr "GP 4900", Girard-Perregaux. Edelstahlgehäuse mit vergoldetem Kranz und Krone. Guillochiertes Zifferblatt mit schwarzen, römischen sowie arabischen Ziffern, vergoldeten Zeigern und Datumsfenster. Automatikwerk. Tragespuren. Ref.-Nr. 4900, No. BJ-159. Schweiz, 80er/90er Jahre. D. 4 cm. Braunes Lederarmband.

Lot 2527

Damentaschenuhr. 14 kt. GG-Gehäuse, teils farbig emailiert, brutto 31,2 g. Quadratisch mit gerundeten Ecken und floral ziseliertem, teils in farbigem Email abgesetzten Dekor. Krone fehlt, dadurch Sprungdeckel nicht zu öffnen. Ende 19. Jh. L. 5 cm.

Lot 513

Spitzkelch. Farblos. Konische Kuppa, schauseitig Wappen mit Krone und Monog. "WF" bzw. "VR" im Matt- bzw. Blankschliff. Schaft mit sieben eingestochenen Luftblasen. Getreppter Scheibenfuß. Sachsen, 2. Hälfte 18. Jh. H. 12 cm.

Lot 2383

Münzanhänger. 900/000 GG, in 333/000 GG-Montage, 2,3 g. Freie und Hansestadt Hamburg, 5 Mark 1877, Nachprägung mit Münzbuchstabe W mit Krone.

Lot 10382

Preußen - zwei Faschinenmesser, 19. Jhdt. Infanterie-Faschinenmesser M 1852 mit kräftiger Keilklinge (fleckig), am Rücken "FW 49" unter Krone, Messinggefäß mit einseitig geripptem Griff. Dazu ein rostiges Faschinenmesser vom Typ M 1831 (Frankreich). An beiden Klingen ein Aufkleber "Von der Waffendekoration am Risalit des Invalidenhauses Berlin". Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 61,5 und 62,5 cm. Zustand: II - III Prussia - two fascine knifes, 19th century Infanterie-Faschinenmesser M 1852 mit kräftiger Keilklinge (fleckig), am Rücken "FW 49" unter Krone, Messinggefäß mit einseitig geripptem Griff. Dazu ein rostiges Faschinenmesser vom Typ M 1831 (Frankreich). An beiden Klingen ein Aufkleber "Von der Waffendekoration am Risalit des Invalidenhauses Berlin". Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 61,5 und 62,5 cm. Condition: II - III

Lot 10004

Militärdienstzeichen III. Klasse für Offiziere mit emaillierter Rückseite Ausführung ab 1890 aus vergoldeter Bronze mit ausgelegtem, silbernen Doppeladler (Krone teils rot emailliert), rs. weiß emailliert (gechipt) mit Chiffre "FJI". Ohne Band. Zustand: II An Austrian Long Service Award III. Class for officers with enamelled revers Ausführung ab 1890 aus vergoldeter Bronze mit ausgelegtem, silbernen Doppeladler (Krone teils rot emailliert), rs. weiß emailliert (gechipt) mit Chiffre "FJI". Ohne Band. Condition: II

Lot 10210

Vergoldete Porzellanschale, datiert 1913 Glasiertes weißes Porzellan, teilvergoldet, im Zentrum die Chiffre "FE" unter Krone und die Schriftzüge "Herzliche Gratulation / Zum Geburtstag 1913". Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe 13 cm. Elegante, repräsentative Schale. Zustand: II A gilded porcelain bowl, dated 1913 Glasiertes weißes Porzellan, teilvergoldet, im Zentrum die Chiffre "FE" unter Krone und die Schriftzüge "Herzliche Gratulation / Zum Geburtstag 1913". Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe 13 cm. Elegante, repräsentative Schale. Condition: II

Lot 10278

Baden - Helm für Mannschaften der Infanterie, um 1900 Eigentumsstück. Lederkorpus (krakeliert, kleine oberflächliche Fehlstellen nachlackiert), Messingbeschläge (Vergoldungsspuren). Verschraubtes badisches Emblem (Doppellöcher, Kreuz der Krone fehlt). Teller mit drei Rundkopfsplinten (einer fehlt) und glatter, fester Spitze. Lederner Sturmriemen an Knopf 91 (Kokarden fehlen). Gut erhaltenes schwarzes Lederlaschenfutter, im Hinterschirm ein Namenszug und alter Größenstempel "54". Leicht beschädigt, Altersspuren. Zustand: II Baden - a helmet for enlisted men of the infantry, circa 1900 Eigentumsstück. Lederkorpus (krakeliert, kleine oberflächliche Fehlstellen nachlackiert), Messingbeschläge (Vergoldungsspuren). Verschraubtes badisches Emblem (Doppellöcher, Kreuz der Krone fehlt). Teller mit drei Rundkopfsplinten (einer fehlt) und glatter, fester Spitze. Lederner Sturmriemen an Knopf 91 (Kokarden fehlen). Gut erhaltenes schwarzes Lederlaschenfutter, im Hinterschirm ein Namenszug und alter Größenstempel "54". Leicht beschädigt, Altersspuren. Condition: II

Lot 10088

Miniaturordensspange eines sächsischen Wissenschaftlers oder Künstler Siebenteilige Spange mit 16 mm-Miniaturen, u.a. Sachsen-Altenburg - Silberne Medaille für Kunst und Wissenschaft mit der Krone (Ernst II.), Silberne Medaille für Kunst und Wissenschaft (Ernst I.), Herzog Ernst Medaille und Medaille zum 50. Regierungsjubiläum 1903 in Bronze. Zustand: II Miniature order clasp of a Saxon scientist or artist Siebenteilige Spange mit 16 mm-Miniaturen, u.a. Sachsen-Altenburg - Silberne Medaille für Kunst und Wissenschaft mit der Krone (Ernst II.), Silberne Medaille für Kunst und Wissenschaft (Ernst I.), Herzog Ernst Medaille und Medaille zum 50. Regierungsjubiläum 1903 in Bronze. Condition: II

Lot 10202

Tambourstab der k. u. k. Armee Lackierter Holzstab mit Messingbeschlägen, tropfenförmige Eisenspitze, Knauf aus Messingblech (Risse) mit geprägtem Doppeladler unter Krone. Weiß-grüner Schnurbesatz (Jäger?) mit zwei Quasten. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 100 cm. Selten. Zustand: II A tambour bar of the k. u. k. army Lackierter Holzstab mit Messingbeschlägen, tropfenförmige Eisenspitze, Knauf aus Messingblech (Risse) mit geprägtem Doppeladler unter Krone. Weiß-grüner Schnurbesatz (Jäger?) mit zwei Quasten. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 100 cm. Selten. Condition: II

Lot 10283

Baden - zwei Röcke für Mannschaften im 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109 Unrichtig zusammengestellt. Ein Uniformrock aus dunkelblauem Tuch mit rotem Kragen, Vorstößen und Ärmelaufschlägen, gelbe Knöpfe, neu ergänzte weiße Schulterklappen mit roter Krone, feines schwarzes Tuchfutter (Risse, Flicken). Dazu ein ähnlicher Rock mit weißen Stofflitzen, weißen Knöpfen, im Futter gestempelt "F.G.Cn 1907 1908 1910". Teilweise später ergänzt, beschädigt, Altersspuren. Zustand: III Baden - two tunics for enlisted men in the 1st Baden Leib-Grenadier Regiment No. 109 Unrichtig zusammengestellt. Ein Uniformrock aus dunkelblauem Tuch mit rotem Kragen, Vorstößen und Ärmelaufschlägen, gelbe Knöpfe, neu ergänzte weiße Schulterklappen mit roter Krone, feines schwarzes Tuchfutter (Risse, Flicken). Dazu ein ähnlicher Rock mit weißen Stofflitzen, weißen Knöpfen, im Futter gestempelt "F.G.Cn 1907 1908 1910". Teilweise später ergänzt, beschädigt, Altersspuren. Condition: III

Lot 10002

Kaiserlich österreichischer Orden der Eisernen Krone, 3. Klasse (Ritterkreuz), mit Kriegsdekoration (KD) Bronze, vergoldet, mehrfarbig emailliert. Bewegliche Krone, am kleinen Ring Punze "VM" für Vincenz Mayer & Söhne in Wien und weitere Kontrollpunze, am originalen Dreieck-Band mit aufgelegten Schwertern. Alters- und Tragespuren. Zustand: II + An Imperial Austrian Order of the Iron Crown, 3rd Class (Knight's Cross), with war decoration Bronze, vergoldet, mehrfarbig emailliert. Bewegliche Krone, am kleinen Ring Punze "VM" für Vincenz Mayer & Söhne in Wien und weitere Kontrollpunze, am originalen Dreieck-Band mit aufgelegten Schwertern. Alters- und Tragespuren. Condition: II +

Lot 10440

Tasse mit Damenportrait, Ende 18. Jhdt. Weißes, glasiertes Porzellan (gechipt), teilvergoldet, schauseitig ein ovales Portrait, im Boden eine blaue, unterglasierte Marke (gespiegeltes C unter Krone). Teilvergoldete Untertasse. Kleine Chips, Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe mit Untertasse 7 cm. Zustand: III A cup with portrait of a lady, late 18th century Weißes, glasiertes Porzellan (gechipt), teilvergoldet, schauseitig ein ovales Portrait, im Boden eine blaue, unterglasierte Marke (gespiegeltes C unter Krone). Teilvergoldete Untertasse. Kleine Chips, Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe mit Untertasse 7 cm. Condition: III

Lot 10447

Set von 14 silbernen Schnapsbechern mit Adelswappen Silber, Stempel Halbmond, Krone, 800 und zumeist „Sommé“ oder „S“ für Gebr. Sommé, Breslau, innen Vergoldungsspuren. Schauseitig gravierte Wappen und rs. gravierte Namen, Jahreszahlen zwischen 1160 und 1555 sowie diverse Kürzel. Evtl. auf die Hochzeit der jeweiligen Personen bezogen. Dabei Hans Röder von Diersburg; Heinrich Röder von Rodeck, Klaus Röder v. Hohenrod, Andres Röder etc. Dabei zwei Becher mit Wappen, aber ohne Schrift. Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe je 4 cm, Gewicht 270 kg. Zustand: II A set of 14 silver schnapps cups with nobility coat of arms Silber, Stempel Halbmond, Krone, 800 und zumeist „Sommé“ oder „S“ für Gebr. Sommé, Breslau, innen Vergoldungsspuren. Schauseitig gravierte Wappen und rs. gravierte Namen, Jahreszahlen zwischen 1160 und 1555 sowie diverse Kürzel. Evtl. auf die Hochzeit der jeweiligen Personen bezogen. Dabei Hans Röder von Diersburg; Heinrich Röder von Rodeck, Klaus Röder v. Hohenrod, Andres Röder etc. Dabei zwei Becher mit Wappen, aber ohne Schrift. Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe je 4 cm, Gewicht 270 kg. Condition: II

Lot 10196

Kappe für Fähnriche der österreich-ungarischen Infanterie Feiner schwarzer Stoff, schwarzer Lacklederschirm (krakeliert), rot durchzogene gelbe Seidenschnur, goldene Knöpfe mit Chiffre "FJ1" unter Krone, Röschen aus goldenem Gespinst mit goldener dreistelliger Chiffre. Weißblau gestreiftes Leinenfutter, darin der Herstellerstempel "W. Kralka" (undeutlich), braunes Lederschweißband (kleine Fehlstellen). Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Selten in dieser Ausführung. Zustand: II - A cap for ensigns of the Austrian-Hungarian infantry Feiner schwarzer Stoff, schwarzer Lacklederschirm (krakeliert), rot durchzogene gelbe Seidenschnur, goldene Knöpfe mit Chiffre "FJ1" unter Krone, Röschen aus goldenem Gespinst mit goldener dreistelliger Chiffre. Weißblau gestreiftes Leinenfutter, darin der Herstellerstempel "W. Kralka" (undeutlich), braunes Lederschweißband (kleine Fehlstellen). Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Selten in dieser Ausführung. Condition: II -

Lot 10434

Württemberg - Säbel für Offiziere der berittenen Truppen, 2. Hälfte 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, vernickelte Steckrückenklinge mit Schör, am Ansatz die geätzte Banderole "Eisenhauer" und auf der Gegenseite "Carl Stahl Cassel". Durchbrochen gearbeitetes Eisenkorbgefäß nach österreichischem Vorbild mit württembergischem Geweihwappen unter Krone, Fischhauthilze, Drahtwicklung. Brünierte Stahlscheide (rostig, Dellen) mit einem Tragering. Anhängendes Portepee mit silbern durchzogenem Lederband. Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge ca. 107 cm. Sehr selten. Zustand: II - III Wurttemberg - a sabre for officers of mounted troops, 2nd half of the 19th century Leicht gekrümmte, vernickelte Steckrückenklinge mit Schör, am Ansatz die geätzte Banderole "Eisenhauer" und auf der Gegenseite "Carl Stahl Cassel". Durchbrochen gearbeitetes Eisenkorbgefäß nach österreichischem Vorbild mit württembergischem Geweihwappen unter Krone, Fischhauthilze, Drahtwicklung. Brünierte Stahlscheide (rostig, Dellen) mit einem Tragering. Anhängendes Portepee mit silbern durchzogenem Lederband. Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge ca. 107 cm. Sehr selten. Condition: II - III

Lot 10068

Bayern - MVO 4. Klasse mit Krone und Schwertern Silber, farbig emailliert (kleine Fehlstellen), in Kriegsfertigung mit vergoldeten Medallions, in der rs. etwas breiteren Zarge des unteren Kreuzarmes bez. "G.H. 950". Zustand: II Bavaria - a Military Merit Order 4th class with crown and swords Silber, farbig emailliert (kleine Fehlstellen), in Kriegsfertigung mit vergoldeten Medallions, in der rs. etwas breiteren Zarge des unteren Kreuzarmes bez. "G.H. 950". Condition: II

Lot 10280

Baden - drei Röcke des 2. Badischen Grenadier-Regiments „Kaiser Wilhelm I.“ Nr. 110, um 1900 Ein Uniformrock für Mannschaften aus dunkelblauem Tuch mit rotem Kragen, Vorstößen und Ärmelaufschlägen, gelbe Knöpfe, weiße Schulterklappen mit rotem Monogramm „WR I.“ unter Krone, feines schwarzes Tuchfutter. Dazu ein unrichtig zusammengestellter Mannschaftsrock mit weißen Knöpfen und späteren Schulterklappen. Außerdem ein Unteroffiziersrock mit späteren Schulterstücken und rissigem schwarzen Tuchfutter. Teilweise später ergänzt, leicht beschädigt, Altersspuren. Zustand: II Baden - three tunics of the 2nd Baden Grenadier Regiment "Kaiser Wilhelm I." No. 110, circa 1900 Ein Uniformrock für Mannschaften aus dunkelblauem Tuch mit rotem Kragen, Vorstößen und Ärmelaufschlägen, gelbe Knöpfe, weiße Schulterklappen mit rotem Monogramm „WR I.“ unter Krone, feines schwarzes Tuchfutter. Dazu ein unrichtig zusammengestellter Mannschaftsrock mit weißen Knöpfen und späteren Schulterklappen. Außerdem ein Unteroffiziersrock mit späteren Schulterstücken und rissigem schwarzen Tuchfutter. Teilweise später ergänzt, leicht beschädigt, Altersspuren. Condition: II

Lot 10003

Kaiserlich österreichischer Orden der Eisernen Krone, 3. Klasse (Ritterkreuz), mit Kriegsdekoration (KD) Bronze, vergoldet, mehrfarbig emailliert, bewegliche Krone, am kleinen Ring Sternpunze, am originalen Dreieck-Band mit aufgelegten Schwertern. Alters- und Tragespuren. Zustand: II + An Imperial Austrian Order of the Iron Crown, 3rd Class (Knight's Cross), with war decoration Bronze, vergoldet, mehrfarbig emailliert, bewegliche Krone, am kleinen Ring Sternpunze, am originalen Dreieck-Band mit aufgelegten Schwertern. Alters- und Tragespuren. Condition: II +

Lot 10267

Schweden - Säbel M 1893 für Mannschaften der Kavallerie Kräftige zweischneidige, mittig gekehlte Klinge (fleckig), an der Wurzel der Hersteller "G.E. Swalling & Co. Mölntorp". Messing-Korbgefäß ("Milit: Ekip: Akt. Bolaget"), schwarz belederter Griff, schwarz lackierte Stahlscheide ("GM" unter Krone und "E. Svalling Eskilstuna"). Anhängendes blau-goldenes Portepee. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 114 cm. Pallasch, offiziell aber als "Säbel" bezeichnet. Zustand: II Sweden - a sabre M 1893 for cavalry troopers Kräftige zweischneidige, mittig gekehlte Klinge (fleckig), an der Wurzel der Hersteller "G.E. Swalling & Co. Mölntorp". Messing-Korbgefäß ("Milit: Ekip: Akt. Bolaget"), schwarz belederter Griff, schwarz lackierte Stahlscheide ("GM" unter Krone und "E. Svalling Eskilstuna"). Anhängendes blau-goldenes Portepee. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 114 cm. Pallasch, offiziell aber als "Säbel" bezeichnet. Condition: II

Lot 10020

Orden der Krone Italiens - Bruststern und Kreuz des Großoffiziers, um 1940 Achtstrahliger, silberner Bruststern mit blau emailliertem Medaillon und weiß emaillierten Kreuzarmen (Haarrisse), rs. vertikale Nadel, Gewicht 57 g. Dazu die Halsdekoration mit goldenem, blau emailliertem Medaillon und weiß emaillierten Kreuzarmen (Chips) sowie rot-weiß-rotem Ripsband, Gewicht 23 g. Im Verleihungsetui mit Herstellermarke "Cravanzola Roma" und Chiffre "VE". Außerdem zwei Verleihungsdokumente (fleckig, kleine Fehlstellen) von 1940 an Prof. Ing. Augusto Maggiorani. Zustand: II - An order of the Italian Crown - a Grand Officer's breast star and cross, circa 1940 Achtstrahliger, silberner Bruststern mit blau emailliertem Medaillon und weiß emaillierten Kreuzarmen (Haarrisse), rs. vertikale Nadel, Gewicht 57 g. Dazu die Halsdekoration mit goldenem, blau emailliertem Medaillon und weiß emaillierten Kreuzarmen (Chips) sowie rot-weiß-rotem Ripsband, Gewicht 23 g. Im Verleihungsetui mit Herstellermarke "Cravanzola Roma" und Chiffre "VE". Außerdem zwei Verleihungsdokumente (fleckig, kleine Fehlstellen) von 1940 an Prof. Ing. Augusto Maggiorani. Condition: II -

Lot 10430

Weimarer Republik - Rock für Mannschaften und Mantel Feldgraues Wolltuch, graugrüner Umfallkragen, verdeckte Knopfleiste mit Kunststoffknöpfen (später ergänzt), dazu drei gekörnte Metallknöpfe und drei mit Krone, zwei Seitentaschen, Schulterklappen fehlen, graugrünes Leinenfutter mit drei Innentaschen und Tintenstempel "R W M" (Reichswehrministerium). Dazu ein feldgrauer Mantel mit dunkelgrünem Kragen, zwei Reihen späterer Kunststoffknöpfe (zwei fehlen) und grauem Baumwollfutter. Unvollständig, theatermäßig umgearbeitet, teilweise beschädigt, Altersspuren. Zustand: III Weimar Republic - a tunic for enlisted men and a coat Feldgraues Wolltuch, graugrüner Umfallkragen, verdeckte Knopfleiste mit Kunststoffknöpfen (später ergänzt), dazu drei gekörnte Metallknöpfe und drei mit Krone, zwei Seitentaschen, Schulterklappen fehlen, graugrünes Leinenfutter mit drei Innentaschen und Tintenstempel "R W M" (Reichswehrministerium). Dazu ein feldgrauer Mantel mit dunkelgrünem Kragen, zwei Reihen späterer Kunststoffknöpfe (zwei fehlen) und grauem Baumwollfutter. Unvollständig, theatermäßig umgearbeitet, teilweise beschädigt, Altersspuren. Condition: III

Lot 10438

Degen für Beamte, G. H. Kohl in Stuttgart, Mitte 19. Jhdt. Krätige, gerade Rückenklinge (stellenweise fleckig) mit zweischneidiger Spitze, quartseitig an der Wurzel die Solinger Königskopfmarke, terzseitig die Ätzung "G.H. Kohl Waffenfabricant in Stuttgart". Montierung aus Neusilber, auf dem Stichblatt eine aufgelegte Krone, feine Kupferdrahtwicklung. Schwarze Lederscheide (berieben) mit reliefierter Neusilbergarnitur. Länge 81 cm. Zustand: II A sword for civil servants, G. H. Kohl in Stuttgart, mid-19th century Krätige, gerade Rückenklinge (stellenweise fleckig) mit zweischneidiger Spitze, quartseitig an der Wurzel die Solinger Königskopfmarke, terzseitig die Ätzung "G.H. Kohl Waffenfabricant in Stuttgart". Montierung aus Neusilber, auf dem Stichblatt eine aufgelegte Krone, feine Kupferdrahtwicklung. Schwarze Lederscheide (berieben) mit reliefierter Neusilbergarnitur. Länge 81 cm. Condition: II

Lot 10286

Baden - Feldrock für Mannschaften im 1. Weltkrieg Feldgraues Wolltuch mit Umfallkragen, ockerfarben lackierte Metallknöpfe mit Krone, rs. zwei eiserne Knöpfe mit reliefiertem badischen Greif, zwei Seitentaschen, vernähte feldgraue Mannschaftsschulterklappen. Graues Baumwollfutter mit drei Innentaschen. Teilweise beschädigt, kleine Fehlstellen, Reparaturnähte, Altersspuren. Zustand: II - III Baden - a field tunic for enlisted men in the World War I Feldgraues Wolltuch mit Umfallkragen, ockerfarben lackierte Metallknöpfe mit Krone, rs. zwei eiserne Knöpfe mit reliefiertem badischen Greif, zwei Seitentaschen, vernähte feldgraue Mannschaftsschulterklappen. Graues Baumwollfutter mit drei Innentaschen. Teilweise beschädigt, kleine Fehlstellen, Reparaturnähte, Altersspuren. Condition: II - III

Lot 10383

Preußen - Infanterie-Faschinenmesser M 1852 Kräftige Keilklinge (etwas fleckig) ohne Hersteller. Schweres Messinggefäß mit geripptem Griff, an der S-förmigen Parierstange gestempelt "W 70" unter Krone und "2 R. C. 196". Schwarze Lederscheide (kleine Druckstellen, berieben). Messingteile mit gotischen Abnahmen. Gebrauchs- und Altersspuren. Länge 63 cm. Zustand: II Prussia - an infantry fascine knife M 1852 Kräftige Keilklinge (etwas fleckig) ohne Hersteller. Schweres Messinggefäß mit geripptem Griff, an der S-förmigen Parierstange gestempelt "W 70" unter Krone und "2 R. C. 196". Schwarze Lederscheide (kleine Druckstellen, berieben). Messingteile mit gotischen Abnahmen. Gebrauchs- und Altersspuren. Länge 63 cm. Condition: II

Lot 10374

Preussischer Artilleriesäbel n/A Nachvernickelte, beidseitig gekehlte und geschwungene Rückenklinge, Hersteller "SIMSON & Co", Abnahme "W 15" unter Krone. Nachvernickeltes eisernes Bügelgefäß mit gelöschtem Truppenstempel und Datierung der Reichswehr "1920", Kunststoffhilze. Nachlackierte Eisenscheide mit einem festen Ring. Vollständig überarbeitet. Länge 92,5 cm. Zustand: II - III A Prussian artillery sabre, new pattern Nachvernickelte, beidseitig gekehlte und geschwungene Rückenklinge, Hersteller "SIMSON & Co", Abnahme "W 15" unter Krone. Nachvernickeltes eisernes Bügelgefäß mit gelöschtem Truppenstempel und Datierung der Reichswehr "1920", Kunststoffhilze. Nachlackierte Eisenscheide mit einem festen Ring. Vollständig überarbeitet. Länge 92,5 cm. Condition: II - III

Lot 10011

Kreuz des Johanniterordens, Großbritannien Silbernes Halskreuz mit beweglicher Krone und beweglicher Öse, weiß, rot und blau emailliert (minimale Chips). Rs. gestempelt "Silver". Trage- und Altersspuren. Breite 48 mm. Gewicht 22 g. Zustand: II A British Cross of the Order of St. John Silbernes Halskreuz mit beweglicher Krone und beweglicher Öse, weiß, rot und blau emailliert (minimale Chips). Rs. gestempelt "Silver". Trage- und Altersspuren. Breite 48 mm. Gewicht 22 g. Condition: II

Lot 10045

Spanisches Piloten-Abzeichen Spange in der Aluminiumausführung mit emaillierten Buntmetallauflagen und rückseitigem Drehhakenverschluss. Krone über dem Medaillon zeitgenössisch entfernt. Breite 95 mm. Gewicht 25,9 g. Zustand: II A Spanish pilot´s badge Spange in der Aluminiumausführung mit emaillierten Buntmetallauflagen und rückseitigem Drehhakenverschluss. Krone über dem Medaillon zeitgenössisch entfernt. Breite 95 mm. Gewicht 25,9 g. Condition: II

Lot 10038

Rumänien - vier Auszeichnungen, 19./20. Jhdt. Zwei Orden der Krone von Rumänien mit Band, Breite je 41 mm, (rs. Medaillon eines Ordens fehlt). Eine Medaille am Band mit Portrait von Carol I., rs. "Meriticul Comercial Si Industrial" und ein Sanitäts-Verdienst-Kreuz (schauseitiges Portrait fehlt) am Band. Alle in Etuis von Josef Resch, Bukarest. Dazu ein Abzeichen eines Münchner Herstellers. Teilweise unvollständig, leicht beschädigt, Altersspuren. Zustand: II Romania - four awards, 19th/20th century Zwei Orden der Krone von Rumänien mit Band, Breite je 41 mm, (rs. Medaillon eines Ordens fehlt). Eine Medaille am Band mit Portrait von Carol I., rs. "Meriticul Comercial Si Industrial" und ein Sanitäts-Verdienst-Kreuz (schauseitiges Portrait fehlt) am Band. Alle in Etuis von Josef Resch, Bukarest. Dazu ein Abzeichen eines Münchner Herstellers. Teilweise unvollständig, leicht beschädigt, Altersspuren. Condition: II

Lot 10086

Albrechtskreuz mit Schwertern und Ehrenkreuz mit Krone Weißmetall versilbert, in einem Stück geprägt, Schwerter beidseitig geprägt, an Bandabschnitt. Bronze vergoldet, Krone angelötet, an Einzelbandspange. Tragespuren. Zustand: II An Albrecht Cross with swords and a Honour Cross with crown Weißmetall versilbert, in einem Stück geprägt, Schwerter beidseitig geprägt, an Bandabschnitt. Bronze vergoldet, Krone angelötet, an Einzelbandspange. Tragespuren. Condition: II

Lot 105

Graduale romanum.Graduale romanum. Fragment eines gedruckten Graduale, ca. 1. Viertel 1 Graduale romanum. Graduale romanum. Fragment eines gedruckten Graduale, ca. 1. Viertel 16. Jh. Fol. Quadratnoten auf 4 roten Notenlinien, jeweils max. 8 Noten- u. 8 Textzeilen pro Blatt, mit 7 größeren Holzschnitt-Initialen in Rot u. zahlr. in Rot u. Schwarz gedruckten Initialen. Druck in Rot u. Schwarz. Röm. num. Bl. 105 bis 265 (ohne 205 u. 206) u. 4 zusätzliche, nn. Bl. (S7- S10). Insges. 163 Bl. Loser Block in Ldr.-Decke über Holzdeckeln wohl 17. Jh. (Gebrauchsspuren, etw. beschäd.). Von uns nicht eindeutig zugeschriebener liturgischer Druck, auf Papier mit Wasserzeichen Krone mit Kreuz u. Dreieck (Nürnberg 1524, Piccard-online 51593) u. Sonne (seesternartig) mit Kreuz (Stettin 1523, Piccard-online 41226). - Tls. angestaubt, fleckig u. wasserrandig, einige alte Streichungen u. hs. Marginalien, tls. angerändert u. stellenw. Wurmfraß in den Rändern, tls. Einrisse unterlegt.

Lot 2969

Baeck, Elias gen. HeldenmuthBaeck, Elias gen. Heldenmuth (1679 Augsburg 1747). Hirtin m Baeck, Elias gen. Heldenmuth Baeck, Elias gen. Heldenmuth (1679 Augsburg 1747). Hirtin mit Wassereimer umgeben von Schafen u. einer Milchkuh. Kupferstich auf Bütten mit WZ 'Lilie im Kreis, darüber Krone'. 13,5 x 20,2, Blgr. 16 x 22,5 cm. Mit dem Namenszug, Ortsbez. 'Romae' u. Nr. 1075 i.d. Platte. Auf Karton mont. - Im Himmel Dünnst., Wurmspur am re. Ohr der Kuh, re. am Rd. etw. stockfl.

Lot 2096

Dürer, Albrecht Nürnberg 1471 - 1528 35,3 x 25 cm Der heilige Eustachius. Kupferstich, um 1500/1502. Provenienz: Aus einer süddeutschen Sammlung. B. 57; Meder 60, wohl b oder c (von k); Schoch/Mende/Scherbaum 32. Wz. 20 (Hohe Krone). Provenienz: Bedeutende bayerische Privatsammlung - Obere linke Ecke erg. Der heilige Eustachius übertrifft im Format alle anderen Kupferstiche Dürers und er selbst betrachtete ihn in späteren Jahren als unübertroffenes Schaustück seiner stecherischen Meisterschaft. Auch Vasari erwähnt das Blatt und erwähnt besonders die Darstellung der Hunde in ihren verschiedenen Posen. Das Urteil Vasaris und die Nachzeichnungen des frühen 16. Jhdts. belegen, welchen Eindruck Dürers Blatt auf die Zeitgenossen, inbesondere in Italien gemacht hat. Aber auch nördlich der Alpen bekunden zahlreiche Äußerungen, Nachstiche und Motivübernahmen die hohe Wertschätzung des "Eustachius". DÜRER, ALBRECHT (1471-1526). St. Eustachius. Copper engraving, c. 1500/15002. B. 57; Meder 60, probably b or c (of k); Schoch/Mende/Scherbaum 32. Watermark 20 (High Crown).- Provenance: Southern German private collection - Upper left corner add. Saint Eustachius surpasses all of Dürer's other copper engravings in size, and in later years he himself regarded the Eustachius as an unsurpassed showpiece of his engraving mastery. Vasari also mentions the sheet and particularly emphasises the depiction of the dogs in their various poses. The judgment of Vasari and the replications of the early 16th ct. illustrate how much the contemporaries were expressed, especially in Italy. But also north of the Alps, numerous utterances, re-engravings and borrowings of the motif testify to the high esteem for "Eustachius".

Lot 2267

Gold-Emaille-Tabatiere 19. Jahrhundert 2,3x7x5,2 cm Ovales Döschen aus 18kt Gelbgold, allseitig verziert mit weißem Opak-Emaille, überdekoriert mit einem Netzmuster und floraler Ornamentik in Gold und Grün, die Ränder mit Opakemaille in Kobaltblau und Goldverzierung. Auf dem Deckel polychrome Emaillemalerei zweier Frauen in Parklandschaft, kobaltblauer Transluzidemaille auf guillochiertem Wellengrund. Marke "R" mit Krone. Ca. 85,4 gr. L. besch. Provenienz: Aus dem Nachlaß einer Dame. FINE GOLD AND ENAMEL TABATIERE, 19th century. Oval body, 18ct. yellow gold, white opaque enamel with floral shaped gold paillons between rhombs, engraved and blue enamelled borders. On the lid a polychrome painted figural scene on royal blue translucient enamel over engine turned ground. Marked "R" with crown. Total weight c. 85,4 g. Some minor damages to enamel.

Lot 2256

Gio Ponti - Keramikvase aus der Serie "Graffiti" Entwurf Giò Ponti, Ausformung Richard Ginori, Doccia, um 1929 H. 30 cm Keramik, geritzter Reliefdekor, beidseitig polychromes Blumen-Fruchtbukett, hellblauer Rand und Stand. Am Boden gemarkt in Blau "673-3182", Ginori mit Krone und ITALIA. Min. Glasurchip am Rand. Provenienz: Rheinischer Privatbesitz. GIO PONTI - A MAIOLICA VASE FROM THE "GRAFFITI" SERIES MADE BY RICHARD-GINORI, Doccia, c. 1929. Marked "673-3182", Ginori with crown and "ITALIA". Min. glaze chip to rim.

Lot 681

Cartier.Cartier. Damenarmbanduhr. Paris, Cartier, Modell Vermeil. Sterlingsilber 925/-, Cartier. Cartier. Damenarmbanduhr. Paris, Cartier, Modell Vermeil. Sterlingsilber 925/-, vergoldet, gestempelt. Punzen, Nr. 023300/590002. 1 kleiner Saphircabochon. D. ca. 2,4 cm. Ca. 20,5 g. Rundes Gehäuse, saphirbesetzte Krone. Cremefarbenes Zifferblatt, bezeichnet Must de Cartier Swiss, schwarze römische Ziffern, Geheimsignatur bei der 10, gebläute Stabzeiger. Quarzwerk. Originalarmband. - +Dabei: Orig.-Etui+.

Lot 8857

Hembrug Karabiner Mod. 1895 Kal. 6,5x53R, Nr. 2204HP/ 3974, Nicht nummerngleich. Waffe 2204P/3974. Schloss 3974. Lauf blank. Länge 45 cm. Dt. Beschuss. Treppenvisier skaliert von 4 – 20. Nahezu vollständige Originalbrünierung. Schloss blank. Hülse linksseitig gemarkt mit „Hembrug 1905“. Nussholzschaft und Handschutz mit deutlichen Gebrauchsspuren. Auf der rechten Schaftseite deutlicher Prägestempel mit „Hembrug 1925“ und „Krone W“. Beide Riemenbügel. Putzstock fehlt. Gesamtlänge 95 cm. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: II - Hembrug Karabiner Mod. 1895 Cal. 6,5x53R, SN. 2204HP/ 3974, Nicht nummerngleich. Waffe 2204P/3974. Schloss 3974. Lauf blank. Länge 45 cm. Dt. Beschuss. Treppenvisier skaliert von 4 – 20. Nahezu vollständige Originalbrünierung. Schloss blank. Hülse linksseitig gemarkt mit „Hembrug 1905“. Nussholzschaft und Handschutz mit deutlichen Gebrauchsspuren. Auf der rechten Schaftseite deutlicher Prägestempel mit „Hembrug 1925“ und „Krone W“. Beide Riemenbügel. Putzstock fehlt. Gesamtlänge 95 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: II -

Lot 9080

Seitengewehr M 1871 mit Sägerücken Nummerngleich. Blanke, gute Sägerückenklinge, gestempelt "W.R. Kirschbaum Solingen" und "W 75" unter Krone. Messinggefäß, eiserne Parierstange mit Truppenstempel "88. R.15.242". Lederscheide (berieben) mit Messingbeschlägen, am Mundblech gestempelt "88. R.15.242". Gebrauchs- und Altersspuren. Länge 63 cm. Zustand: II A bayonet M 1871 with saw back Nummerngleich. Blanke, gute Sägerückenklinge, gestempelt "W.R. Kirschbaum Solingen" und "W 75" unter Krone. Messinggefäß, eiserne Parierstange mit Truppenstempel "88. R.15.242". Lederscheide (berieben) mit Messingbeschlägen, am Mundblech gestempelt "88. R.15.242". Gebrauchs- und Altersspuren. Länge 63 cm. Condition: II

Lot 8913

Chile - Karabiner Mod. 1935 Kal. 7x57, Nr. 3653, Kal. 7x57, Nr. 3653, Nummerngleich. Zubringer fehlt (Einzellader!). Blanker Lauf. Beschuss Krone/ BUG. Hülsenkopf mit gekreuzten Karabinern und Umschrift "Chile Orden y Patria/ Modelo 1935". Originale Brünierung dünn bzw. blank. Verschluss weiß poliert. Nussholzschaft mit deutlichen Gebrauchsspuren. Länge 106 cm. Dabei originaler Trageriemen. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: II - Chile - Karabiner Mod. 1935 Cal. 7x57, SN. 3653, Kal. 7x57, Nr. 3653, Nummerngleich. Zubringer fehlt (Einzellader!). Blanker Lauf. Beschuss Krone/ BUG. Hülsenkopf mit gekreuzten Karabinern und Umschrift "Chile Orden y Patria/ Modelo 1935". Originale Brünierung dünn bzw. blank. Verschluss weiß poliert. Nussholzschaft mit deutlichen Gebrauchsspuren. Länge 106 cm. Dabei originaler Trageriemen. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: II -

Lot 8551

Menta Kal. 7,65 mm, Nr. 7322, Blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Links am Verschluss gemarkt "MENTA KAL. 7,65". Fertigung August Menz, Suhl. Originale Brünierung stark fleckig am Verschluss. Schwarze Hartgummigriffschalen. Magazin ersetzt. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: II - Menta Cal. 7,65 mm, SN. 7322, Blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Links am Verschluss gemarkt "MENTA KAL. 7,65". Fertigung August Menz, Suhl. Originale Brünierung stark fleckig am Verschluss. Schwarze Hartgummigriffschalen. Magazin ersetzt. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: II -

Lot 9007

Walther PPK, ZM / DDR Kal. 7,65 mm Brown., Nr. 238878K, Nummerngleich. Blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Standardbeschriftung. Nachbrüniert. Zweiteilige, glatte Buchengriffschalen. Ulm-Magazin. Sammler-Pendant zum Original. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: I Walther PPK, ZM / DDR Cal. 7,65 mm Brown., SN. 238878K, Nummerngleich. Blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Standardbeschriftung. Nachbrüniert. Zweiteilige, glatte Buchengriffschalen. Ulm-Magazin. Sammler-Pendant zum Original. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: I

Lot 8469

Lignose Mod. 2 Kal. 6,35 mm Brown., Nr. 7532, nummerngleich. Blanker Lauf. Sechsschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung um 1921. Signalstift. Links am Verschluss zweizeilige Firmierung. Vollständige, originale Brünierung. Schwarze Hartgummigriffschalen. Magazin. Nahezu neue Erhaltung. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: I Lignose Mod. 2 Cal. 6,35 mm Brown., SN. 7532, nummerngleich. Blanker Lauf. Sechsschüssig. Beschuss Krone/N. Fertigung um 1921. Signalstift. Links am Verschluss zweizeilige Firmierung. Vollständige, originale Brünierung. Schwarze Hartgummigriffschalen. Magazin. Nahezu neue Erhaltung. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: I

Lot 8964

Mauser Mod. 1914, Militärkontrakt Kal. 7,65 mm Brown., Nr. 130598, nummerngleich. Blanker Lauf. Achtschüssig. Beschuss Doppelkrone/U. Einzeilige Firmierung mit großer Mausertonne. Kaiserliche Abnahme Krone/got. Buchstabe. Vollständige, originale Brünierung gering feinfleckig vorne am Griff, Nussholzgriffschale links fleckig. Magazin. Nahezu neuwertige Erhaltung. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: I - Mauser Mod. 1914, Militärkontrakt Cal. 7,65 mm Brown., SN. 130598, nummerngleich. Blanker Lauf. Achtschüssig. Beschuss Doppelkrone/U. Einzeilige Firmierung mit großer Mausertonne. Kaiserliche Abnahme Krone/got. Buchstabe. Vollständige, originale Brünierung gering feinfleckig vorne am Griff, Nussholzgriffschale links fleckig. Magazin. Nahezu neuwertige Erhaltung. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: I -

Lot 8914

Chile - Karabiner Mod. 1935 ("Carabineros"), Mauser Kal. 7x57, Nr. 3542, Kal. 7x57, Nr. 3542, Blanker Lauf. Beschuss Krone/BUGN. Hülsenkopf mit gekreuzten Karabinern gemarkt "Chile Orden y Patria / Modelo 1935". Originale Brünierung an der Hülse, Lauf mit Beschlägen, Abzugsbügel und Magazindeckel mit Resten von Brünierung. Nussholzschaft mit Tragespuren, Beriemung und Putzstock. Ohne Verschluss. Länge 106 cm. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: II - Chile - Karabiner Mod. 1935 ("Carabineros"), Mauser Cal. 7x57, SN. 3542, Kal. 7x57, Nr. 3542, Blanker Lauf. Beschuss Krone/BUGN. Hülsenkopf mit gekreuzten Karabinern gemarkt "Chile Orden y Patria / Modelo 1935". Originale Brünierung an der Hülse, Lauf mit Beschlägen, Abzugsbügel und Magazindeckel mit Resten von Brünierung. Nussholzschaft mit Tragespuren, Beriemung und Putzstock. Ohne Verschluss. Länge 106 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: II -

Lot 8955

P08 Erfurt 1918, mit Tasche Kal. 9mm Luger, Nr. 9770p, nummerngleich inkl. Schlagbolzen und Griffschalen. Lauf matt. Achtschüssig. Beschuss. Hülsenkopf gemarkt "1918", Vordergelenk "Krone / Erfurt". Div. kaiserliche Abnahmen und Revisionsstempel. Originale Brünierung fleckig, links partiell narbig, Griffbänder überarbeitet und nachbrüniert. Bedienteile mit Resten von Gelb. Dunkle Nussholzgriffschalen. Brüniertes Falzmagazin mit Holzboden. Dazu eine schwarze Ordonnanztasche aus Fertigung "Rud. Guillaume / Mülheim RH / 1918", Nähte und Zugriemen in Ordnung. Eingesteckt Ersatzmagazin und Schlüssel. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Keywords: , Erfurt, P08,, Zustand: III + An Erfurt Luger, with holster Cal. 9mm Luger, SN. 9770p, nummerngleich inkl. Schlagbolzen und Griffschalen. Lauf matt. Achtschüssig. Beschuss. Hülsenkopf gemarkt "1918", Vordergelenk "Krone / Erfurt". Div. kaiserliche Abnahmen und Revisionsstempel. Originale Brünierung fleckig, links partiell narbig, Griffbänder überarbeitet und nachbrüniert. Bedienteile mit Resten von Gelb. Dunkle Nussholzgriffschalen. Brüniertes Falzmagazin mit Holzboden. Dazu eine schwarze Ordonnanztasche aus Fertigung "Rud. Guillaume / Mülheim RH / 1918", Nähte und Zugriemen in Ordnung. Eingesteckt Ersatzmagazin und Schlüssel. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Keywords: , Erfurt, P08,, Condition: III +

Lot 8439

Mauser Meisterbüchse ES 350, mit Diopter Kal. .22 lfb, Nr. 131886, nummengleich. Blanker Lauf. Länge 65 cm. Brünierung leicht fleckig. Kurvenvisier von 30-200 m skaliert und zusätzlich seitlich verstellbar. Rampenkorn. Beschuss Krone/BUG. Systemhülse seitlich gemarkt mit „Mauser-Werke A.G. Oberndorf A.N.“ und oben mit der kleinen Mausertonne gekennzeichnet. Schiebesicherung links. Heller, stellenweise leicht abgezogener Nussbaumschaft mit Fingerrillen am Vorderschaft und Pistolengriff mit Fischhaut. Riemenbügel. Montiert auf der Hülse ist ein Diopter. Gesamtlänge 112 cm. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: II Mauser Meisterbüchse ES 350, mit Diopter Cal. .22 lfb, SN. 131886, nummengleich. Blanker Lauf. Länge 65 cm. Brünierung leicht fleckig. Kurvenvisier von 30-200 m skaliert und zusätzlich seitlich verstellbar. Rampenkorn. Beschuss Krone/BUG. Systemhülse seitlich gemarkt mit „Mauser-Werke A.G. Oberndorf A.N.“ und oben mit der kleinen Mausertonne gekennzeichnet. Schiebesicherung links. Heller, stellenweise leicht abgezogener Nussbaumschaft mit Fingerrillen am Vorderschaft und Pistolengriff mit Fischhaut. Riemenbügel. Montiert auf der Hülse ist ein Diopter. Gesamtlänge 112 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: II

Lot 8745

Steinschlosspistole, Tower London, "New land pattern", 1811 Runder 227 mm-Lauf mit glatter Seele im Kaliber 16 mm. Blanke Laufoberfläche mit üblichen Abnahmen und Prüfpunzen. Eisernes Steinschloss mit "Krone/GR", Abnahme und "Tower". Messinggarnitur. Nussholzvollschäftung restauriert und am Vorderschaft ältere Ausbesserung. Angelenckter eiserner Ladestock. Mechanisch in Ordnung. Länge ca. 40 cm. Zustand: II - III A flintlock pistol, Tower London, "New land pattern", 1811 Runder 227 mm-Lauf mit glatter Seele im Kaliber 16 mm. Blanke Laufoberfläche mit üblichen Abnahmen und Prüfpunzen. Eisernes Steinschloss mit "Krone/GR", Abnahme und "Tower". Messinggarnitur. Nussholzvollschäftung restauriert und am Vorderschaft ältere Ausbesserung. Angelenckter eiserner Ladestock. Mechanisch in Ordnung. Länge ca. 40 cm. Condition: II - III

Lot 8772

Glisenti-Bodeo Mod. 1889 A Kal. 10,35 mm, Nr. AS 5680, Oktagonallauf leicht matt, Länge 90 mm. Sechsschüssig. Dt. Beschuss. Mannschaftsausführung mit Klappabzug. Fertigung "Krone / Sfare / Gvt" im Oval. Rechts am Rahmen gemarkt "AS 5680 / 1925". Matte Brünierung mit schwachen Tragespuren an den Kanten. Nussholzgriffschalen. Fangring. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: I - II Glisenti-Bodeo Mod. 1889 A Cal. 10,35 mm, SN. AS 5680, Oktagonallauf leicht matt, Länge 90 mm. Sechsschüssig. Dt. Beschuss. Mannschaftsausführung mit Klappabzug. Fertigung "Krone / Sfare / Gvt" im Oval. Rechts am Rahmen gemarkt "AS 5680 / 1925". Matte Brünierung mit schwachen Tragespuren an den Kanten. Nussholzgriffschalen. Fangring. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: I - II

Lot 8475

Sauer & Sohn Mod. 30 Kal. 7,65 mm Brown., Nr. 221108, Blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Ohne Signalstift und ohne Sicherheitsabzug. Magazinsicherung. Links am Verschluss Standardardbeschriftung. Originale Brünierung, leichte Tragespuren vorne am Verschluss. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Logo. Magazin ohne Bodenbeschriftung. Obige Waffe ist numerisch aufgeführt bei. Cate / van Gijn, J.P. Sauer & Sohn, S. 208. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: I - Sauer & Sohn Mod. 30 Cal. 7,65 mm Brown., SN. 221108, Blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Ohne Signalstift und ohne Sicherheitsabzug. Magazinsicherung. Links am Verschluss Standardardbeschriftung. Originale Brünierung, leichte Tragespuren vorne am Verschluss. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Logo. Magazin ohne Bodenbeschriftung. Obige Waffe ist numerisch aufgeführt bei. Cate / van Gijn, J.P. Sauer & Sohn, S. 208. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: I -

Lot 8463

Belgischer Revolver "Prior", Typ Bulldog Kal. 6,35 mm Brown., Nr. 17, Blanker Lauf, Länge 100 mm. Fünfschüssig. Beschuss Krone/ELG. Klappabzug. Rechts am Rahmen gemarkt "Calibre 6,35", kein Hersteller. Vollständige Brünierung. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Logo "Prior". Einer Selbstladepistole nachempfundener Revolver. Die Laufunterseite war ursprünglich geschlitzt (ex DDR?) und wurde fachmännisch unmerklich wieder geschlossen. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: I Belgischer Revolver "Prior", Typ Bulldog Cal. 6,35 mm Brown., SN. 17, Blanker Lauf, Länge 100 mm. Fünfschüssig. Beschuss Krone/ELG. Klappabzug. Rechts am Rahmen gemarkt "Calibre 6,35", kein Hersteller. Vollständige Brünierung. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Logo "Prior". Einer Selbstladepistole nachempfundener Revolver. Die Laufunterseite war ursprünglich geschlitzt (ex DDR?) und wurde fachmännisch unmerklich wieder geschlossen. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: I

Lot 8544

Sauer & Sohn Mod. 13, im Koffer Kal. 7,65 mm Brown., Nr. 108833, Lauf matt. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Standardbeschriftung. Vollständige Brünierung, partiell minimal fleckig. Schwarze Hartgummigriffschalen. Magazin. Im nicht zugehörigen, schwarzen Koffer. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: I - Sauer & Sohn Mod. 13, im Koffer Cal. 7,65 mm Brown., SN. 108833, Lauf matt. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. Standardbeschriftung. Vollständige Brünierung, partiell minimal fleckig. Schwarze Hartgummigriffschalen. Magazin. Im nicht zugehörigen, schwarzen Koffer. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: I -

Lot 8365

Stiftfeuerrevolver, Belgien, um 1860/70 Kal. 11 mm Lefaucheux, Nr. 69, Sechsschüssig, Double Action. Gebläute Trommel und Rahmen mit fein gestochener Rocaillengravur. Der Rahmen gestempelt "NM", Nummer, ELG-Abnahme und "G" unter Krone auf Trommel. Glatte, hölzerne Griffschalen, Kolbenkappe mit Fangriemenöse. Guter Gesamtzustand, stellenweise tiefere Narben. Länge 29 cm. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Keywords: Lefaucheux Zustand: II - A Belgian pinfire revolver, circa 1860/70 Cal. 11 mm Lefaucheux, SN. 69, Sechsschüssig, Double Action. Gebläute Trommel und Rahmen mit fein gestochener Rocaillengravur. Der Rahmen gestempelt "NM", Nummer, ELG-Abnahme und "G" unter Krone auf Trommel. Glatte, hölzerne Griffschalen, Kolbenkappe mit Fangriemenöse. Guter Gesamtzustand, stellenweise tiefere Narben. Länge 29 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Keywords: Lefaucheux Condition: II -

Lot 9037

Zwei Seitengewehre M 1871 Klinge (fleckig) gestempelt "Weyersberg Solingen", Erfurt" unter Krone und "W 78". Messing-Gefäß, eiserne Parierstange mit Truppenstempel "24. R.E. 3. 154", Lederscheide mit Messingbeschlägen, am Mundblech "45.R.9.33.". Dazu ein gleichartiges Weyersberg-Exemplar von 1879 mit anderen Truppenstempeln und Koppelschuh. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge je 63,5 cm. Zustand: II Two bayonets M 1871 Klinge (fleckig) gestempelt "Weyersberg Solingen", Erfurt" unter Krone und "W 78". Messing-Gefäß, eiserne Parierstange mit Truppenstempel "24. R.E. 3. 154", Lederscheide mit Messingbeschlägen, am Mundblech "45.R.9.33.". Dazu ein gleichartiges Weyersberg-Exemplar von 1879 mit anderen Truppenstempeln und Koppelschuh. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge je 63,5 cm. Condition: II

Lot 8736

Einzelladerbüchse Enfield 1872, Greener Conversion Kal. .22 LR, Nr. 3654, leicht rauer Lauf, Länge 77 cm. Brit. Beschuss. Lauf gemarkt „W.W. Greener Birmingham“. Rahmenvisier mit Feinverstellung. Klappkorn mit Balken- und Ringkorn. Systemkasten rechts beschriftet mit „Krone V R Enfield 1872 II 2“, links mit „Converted for the N.R.A. by W.W. Greener“. Nahezu vollständige Brünierung. Am Schafthals montierter Klappdiopter. Zweigeteilter Nussbaumschaft mit Gebrauchsspuren. Rechte Schaftseite mit eingeprägtem „broad arrow“, links „72“. Ladestock und vorderer Riemenbügel fehlen. Gesamtlänge 117 cm. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: II Einzelladerbüchse Enfield 1872, Greener Conversion Cal. .22 LR, SN. 3654, leicht rauer Lauf, Länge 77 cm. Brit. Beschuss. Lauf gemarkt „W.W. Greener Birmingham“. Rahmenvisier mit Feinverstellung. Klappkorn mit Balken- und Ringkorn. Systemkasten rechts beschriftet mit „Krone V R Enfield 1872 II 2“, links mit „Converted for the N.R.A. by W.W. Greener“. Nahezu vollständige Brünierung. Am Schafthals montierter Klappdiopter. Zweigeteilter Nussbaumschaft mit Gebrauchsspuren. Rechte Schaftseite mit eingeprägtem „broad arrow“, links „72“. Ladestock und vorderer Riemenbügel fehlen. Gesamtlänge 117 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: II

Lot 8936

Gewehr 88, Danzig 1891 Kal. 8x57 IS, Nr. 7913 l, Verschluss und Schrauben nicht nummerngleich. Blanker Lauf. Fünfschüssig. Ohne Ausfräsung für Spitzgeschoss. Hülsenkopf gemarkt "Z / S / Krone / Danzig / 1891", Führung "Gew. 88. / nm". Div. kaiserliche Abnahmen. Gültiger Truppenstempel "67.R.7.90.". Alte Nachbrünierung partiell feinstfleckig., Verschluss mit Hülse und Unterseite Magazinkasten blank, gering feinstnarbig. Gereinigter Nussholzschaft ohne äußere S/N mit einem Riemenbügel, Putzstock und Staubdeckel. Länge 123 cm. WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig Zustand: I - II Gewehr 88, Danzig 1891 Cal. 8x57 IS, SN. 7913 l, Verschluss und Schrauben nicht nummerngleich. Blanker Lauf. Fünfschüssig. Ohne Ausfräsung für Spitzgeschoss. Hülsenkopf gemarkt "Z / S / Krone / Danzig / 1891", Führung "Gew. 88. / nm". Div. kaiserliche Abnahmen. Gültiger Truppenstempel "67.R.7.90.". Alte Nachbrünierung partiell feinstfleckig., Verschluss mit Hülse und Unterseite Magazinkasten blank, gering feinstnarbig. Gereinigter Nussholzschaft ohne äußere S/N mit einem Riemenbügel, Putzstock und Staubdeckel. Länge 123 cm. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer Condition: I - II

Loading...Loading...
  • 11469 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots