We found 11469 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11469 item(s)
    /page

Lot 411

CARTIER Vintage Santos Octagon, Ref. 2966. Armbanduhr. Edelstahl/Gold 18K. Automatic-Werk. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 05/1985. Kaufbeleg anbei, damaliger Kaufpreis 2.100 DM. Geh.-Durchmesser ca. 30mm (gemessen ohne Krone).| CARTIER Vintage Santos Octagon, Ref. 2966. Wrist watch. Automatic-movement. Signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, bought 05/1985. Proof of purchase enclosed, back then purchase price 2.100,- DM. Diameter ca. 30mm (measured without crown).

Lot 483

POLJOT Herrenuhr Chronograph "Zar Nicolai II", limitierte Serie, aus 2001. Gehäuse massiv 14K Rotgold. Handaufzugswerk Kaliber Poljot 3133 (entspricht Valjoux 7734), rotvergoldet und handgraviert. Werknummer 39. Lederband mit vergoldeter Faltschließe. Ungetragen aus Sammlung mit leichten Lagerspuren. Original Holzbox und Papiere aus 07/2001 anbei. 38mm Durchmesser ohne Krone.| POLJOT Mens watch Chronograph "Zar Nicolai II", limited Edition, from 2001. Case solid 14K red gold. Manual wound movement calibre Poljot 3133 (equivalent Valjoux 7734), red gold plated and engraved by hand. Movement number 39. Unworn from a collection with light signs from storaging. Original wooden box and paperwork dated 07/2001. 38mm diameter without crown.

Lot 5004

Rosenthal, Prinzessin und Schweinehirte, nach Märchen Hans Christian Andersen "Der Schweinehirt" und Entwurf L. Friedrich Gronau. Auf unregelmäßigem Natursockel, staffiert in polychromer Aufglasurbemalung. Eine Zacke der Krone min. best., gemarkt und bez. handgemalt 7010, H. 28 cm

Lot 2001

Georg Philipp I RUGENDAS (1666-1742) zugeschr., Schlachtenszene mit diversen Soldaten und Pferden, wohl Dreißigjähriger Krieg, Öl/Lwd, alte Doublierung, rückseitig zweifach bez. G.P. Rugendas, Siegel mit Krone, Altersspuren, 66 x 82 cm

Lot 5086

Mokkaservice, Dänemark, bestehend aus: 6 Tassen mit Untertassen, alle gemarkt mit Welle und Krone

Lot 7014

Kanonenrohr, Bronze, 19./20.Jh., ornamentaler Reliefdekor sowie Fürstenzeichen mit Krone, Schlagzeichen, auf erneuertem Wagen, datiert 1733, Altersspuren, L. Rohr 84 cm.

Lot 6009

Süddeutsch, 18. Jh., Madonna, Holz, gefasst. Auf Sockel bewegte Haltung mit dem Jesus in beiden Armen liegend. Krone ab, aber vorh., Altersspuren, Farbverluste, H. 50 cm

Lot 10017

Konvolut von drei Taschenuhren: kleine Damenuhr, 585er Roségold (geprüft), Uhr läuft an (Werk nicht geprüft), insg. 20,5 g; Frackuhr, versilbert (Werk nicht geprüft), Taschenuhr mit kleiner Sekunde, versilbert, Unruhe läuft an, Krone lose (Werk nicht geprüft), Altersspuren

Lot 3060

Großes Wappenrelief, 18. Jh., Holz, farbige Fassung erneuert und teils vergoldet, seitlich beflügelte Mischwesen und Krone als oberer Abschluss, 55 x 58 cm

Lot 10030

Konvolut, Altersspuren: 2 Armbanduhren (Werke laufen nicht an), 2 Medaillons, Nadel mit Wappenemblem bestehend aus zwei Löwen und einer Krone

Lot 3049

Konvolut 4 Messingteile und 3 kleine Bildchen: Briefklammer mit Achatscheibe, verziert mit Vögeln und Schlangen, Altersspuren, L. 16,5 cm; Paar Beschläge, 19. Jh., Schlüsselloch in der Mitte, durchbrochene Ornamente, Blätter und Blumen sowie zwei Kinder, die eine Krone halten, je 19 x 7,7 cm; Kreuzförmiger Anhänger mit Verzierungen, 12,5 x 4,9 cm; drei kleine Bildchen, schwarze Porträts im Profil, in goldenen Rähmchen, je ca. 10 x 8,3 cm, Altersspuren

Lot 565

Norway, Oscar II, Krone, 1875, Kongsberg (NM 30; KM. 351). Light tooling on neck, otherwise good very fine and toned £200-£260 --- Provenance: D.L.F. Sealy Collection

Lot 2166

Österreich/Ungarn - Kleinkonvolut von 9 Münzen ex 1865/1915, 2 Florin 1865, 5 Kronen 1907, 1 Florin 1881, 2 Kronen 1912 (2), 1 Krone 1893(2), 1899, 1915. Sehr verschieden erhalten. Wir lassen den Geboten freien Lauf und starten ohne jegliches Limit!| Austria/Hungary - Small assortment of 9 coins ex 1865/1915, 2 Florin 1865, 5 Crowns 1907, 1 Florin 1881, 2 Crowns 1912 (2), 1 Crown 1893(2), 1899, 1915. Very different condition. We give free rein to the bids and start without any limit!

Lot 106

Damenarmbanduhr Bonard Genève,Schweiz 2. Hälfte 20. Jh. 18 kt GG, Lünette u. Bandansatz besetzt m. kl. Achtkant-Diamanten. Quarz. Goldfarb. Zifferblatt m. Stabindizes. Zweisträngiges Gliederarmband m. Faltschließe. Armband-L 16,5 cm. D m. Krone 2,4 cm. Insg. 35,8 g. Uhr läuft nicht. Minim. Gebrauchsspuren.

Lot 107

Damenarmbanduhr "AURUM I", Juw. BIEGEL,Frankfurt nach 1964. 18 kt GG-Gehäuse, poliert u. satiniert, besetzt m. 1 kl. Brillant v. ca, 0,04 ct. Quarz. Gehäuseboden verschraubt u. bez. "AU 750 BIEGEL DESIGN". Braunes Lederarmband m. Dornschließe ergänzt. L 21,8 cm. D m. Krone 2,6 cm. Uhr läuft nicht. Gebrauchsspuren.

Lot 103

Diamant-Schmuck-Uhr m. Armreif um 1900.18 kt GG satiniert, mittig besetzt m. 1 Diamant- Rose v. ca. 0,05 ct umgeben u. auf den Reifschultern flankiert v. kl. Diamant-Rosen. Handaufzug. 1 Golddeckel. Weißes Zifferblatt m. schwarzen röm. u. blauen arab. Ziffern. Schmaler Armreif m. Sicherheitskette. Gehäuse-D m. Krone 2,5, Armreif-D 6 cm. Insg. 30,4 g. GG stellenw. angelaufen, Gebrauchsspuren.

Lot 015315

6 Dessertlöffel, deutsch, um 1890, 800er Silber, Laffen muschelförmig reliefiert und vergoldet, an den Enden zwei vereinigte Wappen unter Krone, L. je ca. 13.5cm, zus. ca. 145 g.6 dessert spoons, German, around 1890, 800 silver, spoons shell-shaped in relief and gilded, at the ends two united coats of arms under a crown, length approx. 13.5 cm each, total approx. 145 g.

Lot 015569

Standsekretär, Biedermeier, um 1850, deutsch, Esche/Rüsterfurnier, z.T. massiv, 1 Schlüssel, Krone und Sockel mit eine Schublade, aufwendige Inneneinrichtung, eingelegte Schlüsselschilder, rest., poliert, ca. 169 x 107 x 52 cmstand secretary, Biedermeier, around 1850, German, ash/elm tree veneer, partly massive, 1 key, crown and pedestal with one drawer, elaborate interior decoration, inlaid escutcheons, rest., polished, approx. 169 x 107 x 52 cm

Lot 2522

EMIL HERMANN Butterdose, 925 Silber, 20. Jh. ovale Schale mit viereckigem Spiegel, viereckiger Deckel mit Knauf, Marken: Halbmond, Krone, MZ, 925, L. ca. 17 cm, Gw. ca. 223 g. Kratzer, Alters- und starke Gebrauchsspuren.| EMIL HERMANN butter dish, 20th century, marked with 925, l. approx. 17 cm, weight approx. 223 g, scratches, signs of age and use.

Lot 1146

Maske "Krieger" (Mukong). KAMERUN/ZENTRALAFRIKA, bekrönt mit einer Krone aus eingesteckten 10 Pfeilspitzen, ebenfalls aus Holz, H. geamt 60 cm. AUS DEM NACHLASS VON DR. HANS-JOACHIM KOLOSS, LEITER DER AFRIKA-ABTEILUNG IM LINDENMUSEUM, STUTTGART (1973-1985) UND FACHREFERENT AFRIKA IM ETHNOLOGISCHEN MUSEUM, BERLIN (1985-1996)| Mask "Warrior" (Mukong). CAMEROON/CENTRAL AFRICA, crowned with a crown of 10 plugged in arrowheads, also made of wood, h. total 60 cm. FROM THE ESTATE OF DR. HANS-JOACHIM KOLOSS, HEAD OF THE AFRICA DEPARTMENT AT THE LINDENMUSEUM, STUTTGART (1973-1985) AND SPECIALIST FOR AFRICA AT THE ETHNOLOGICAL MUSEUM, BERLIN (1985-1996)

Lot 2523

GAYER & KRAUSS Schale, 925 Silber, 20. Jh. runde Schale auf drei Kugelfüßen, D. ca. 19 cm, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, Gw. ca. 204 g. Alters- und Gebrauchsspuren.| GAYER & KRAUSS bowl, 20th century, marked with 925, d. approx. 19 cm, weight approx. 204 g, signs of age and use.

Lot 2516

DEUTSCH Besteck für 12 Personen, 800 Silber, Art Deco, 20. Jh. bestehend aus 12 x Speisegabel/-messer/-löffel, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ (verschlagen), Gw. ohne Messer ca. 1174 g, in Besteckkiste. Alters- und Gebrauchsspuren.| GERMAN cutlery for 12 people, Art Deco, 20th century, consisting of 12 x dining fork / knife / spoon, marked with 800 silver, weight without knife approx. 1174 g , in cutlery box, signs of age and use.

Lot 2502

LUTZ & WEISS Lampenfuß in Form eines Leuchters, 835 Silber, 20. Jh. quadratischer Stand, Palmettendekor, Kabel mit Schalter, Glühbirne, elektrifiziert, funktionstüchtig, Marken: Halbmond, Krone, 835S, MZ, Gesamthöhe ca. 31 cm, geschwert. Alters- und Gebrauchsspuren.| LUTZ & WEISS lamp base in the form of a candlestick, 835 silver, 20th century, decor, cable with switch, light bulb, functional, h. approx. 31 cm, weighted, signs of age and use.

Lot 2503

LUTZ & WEISS Lampenfuß in Form eines Leuchters, 835 Silber, 20. Jh. runder Stand, balusterförmiger Schaft, Kabel mit Schalter, Glühbirne, funktionstüchtig, Marken: Halbmond, Krone, 835S, MZ, Gesamthöhe ca. 39 cm, geschwert. Alters- und Gebrauchsspuren.| LUTZ & WEISS lamp base in the form of a candlestick, marked with 835, 20th century, cable with switch, light bulb, functional, total h. approx. 39 cm, weighted, signs of age and use.

Lot 2507

DEUTSCH Durchbruchschale, 800 Silber, 20. Jh. ovaler Spiegel mit reliefierter Szenerie 'Putti am Teich', Wandung durchbrochen gestaltet, florales Reliefdekor, Kartuschen mit 'Amor', Fahne konvex/konkav gestaltet, Marken: Halbmond, Krone, 800, L. ca. 23 cm, Gw. ca. 181 g. Gelötet, Alters- und Gebrauchsspuren.| GERMAN bowl, 800 silver, 20th century, l approx. 23 cm, weight approx. 181 g, soldered, signs of age and use.

Lot 2509

OTTO WOLTER Saucière, 925 Silber, 20.Jh./21.Jh. Schwäbisch Gmünd, auf drei Füßchen, glatte Wandung, H. ca. 11,5 cm, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, Gw. ca. 180 g. Alters- und Gebrauchsspuren.| OTTO WOLTER saucière, 20th century / 21st century, marked with 925 silver, h. approx. 11.5 cm, weight approx. 180 g, signs of age and use.

Lot 2510

OTTO WOLTER Barlöffel, 925 Silber, 20. Jh. / 21. Jh., Schwäbisch Gmünd, gedrehter Löffel mit figürlichem Reebenabschluss, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, L. ca. 34 cm, Gewicht ca. 60gr. Alters- und Gebrauchsspuren.| OTTO WOLTER spoon, 20th / 21st century, marked with 925 silver, l. approx. 34cm, weight approx. 60gr, signs of age and use.

Lot 2505

OTTO WOLTER Zucker-/Sahneset, 800 Silber, 20. Jh. bestehend aus Zuckerschale, D. ca. 10 cm, Sahnegießer, H. ca. 6 cm, Godronierung, Marken: Halbmond, krone, 800, MZ, Gw. ca. 113 g. Alters- und Gebrauchsspuren.| OTTO WOLTER sugar / cream set, 800 silver, 20th century, consisting of a sugar bowl, diameter approx. 10 cm, creamer, h. approx. 6 cm, weight approx 113 g, signs of age and use.

Lot 2525

GAYER & KRAUSS Stövchen, 925 Silber, 20. Jh., quadratisches Stövchen auf vier Füßen, Platte durchbrochen gearbeitet, mit herausnehmbarem Teelichthalter, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, H. ca. 7 cm, Gw. ca. 337 g. Alters- und Gebrauchsspuren.| GAYER & KRAUSS warmer, 20th century, with tealight holder, marked with 925 silver, h. approx. 7 cm, weight approx. 337 g, signs of age and use.

Lot 2515

GEBRÜDER REINER Besteck für 6 Personen, 800 Silber, 20. Jh. / 21. Jh. bestehend aus 6 x Vorspeisegabel/-messer, 6 x Speisegabel/-messer/-löffel, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, Gw. ohne Messer ca. 1037 g. Tlw. kaum Alters- und Gebrauchsspuren.| GEBRÜDER REINER cutlery for 6 people, 20th / 21st century, consisting of 6 x appetizer fork / knife, 6 x dining fork / knife / spoon, marked with 800 silver, weight without knives approx. 1037 g. Some with hardly any signs of age and use.

Lot 2511

WILHELM BINDER gedeckelte Schale, 925 Silber, 20. Jh. Schwäbisch Gmünde, runder Stand, glatte Wandung mit Nieten-Dekor, Deckel mit geometrischer Handhabe, mit Gravur/Widmung, Marken: Halbmond, Krone, 925, H. ca. 14 cm, Gw. ca. 397 g. Alters- und Gebrauchsspuren.| WILHELM BINDER bowl with lid, 20th century, with engraving / dedication, marked with 925 silver, h. approx. 14 cm, weight approx. 397 g, signs of age and use.

Lot 2500

LUTZ & WEISS 5-flammiger Kerzenleuchter, 925 Silber, 20. Jh. runder Stand, Godronierung, Leuchterarme vegetabil gestaltet, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, H. ca. 24 cm, geschwert. Anlaufschutz tlw. besch., Alters- und Gebrauchsspuren.| LUTZ & WEISS candlestick, 20th century, marked with 925, h. approx. 24 cm, weighted, tarnish protection partly damaged, signs of age and use.

Lot 2512

DEUTSCH 2tlg. Konvolut Anbietschalen, je 800 Silber, 20. Jh. bestehend aus KÖRNER & PROLL Tablett, geschweißte Fahne, reliefiert mit Wappengravur, D. ca. 27 cm, Gw. ca. 588 g; J. D. SCHLEISSNER SÖHNE Schale auf drei Füßchen, Fahne mit reliefiertem Floraldekor, D. ca. 19,5 cm, Gw. ca. 184 g, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, Gesamtgewicht ca. 773 g. Alters- und Gebrauchsspuren.| GERMAN mixed lot of bowls, 2 pieces , 20th century, consisting of a KÖRNER & PROLL tray with engraved coat of arms, d. approx. 27 cm, weight approx. 588 g; J. D. SCHLEISSNER SÖHNE bowl d. approx. 19.5 cm, weight approx. 184 g, each marked with 800, total weight approx. 773 g, signs of age and use.

Lot 2524

GAYER & KRAUSS Tablett, 925 Silber, 20. Jh. ovales Tablett mit Kordelrand, L. ca. 30,5 cm, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, Gw. ca. 348 g. Alters- und Gebrauchsspuren.| GAYER & KRAUSS tray, 20th century, marked with 925, l. approx. 30.5 cm, weight approx. 348 g, signs of age and use.

Lot 1180

Zwölf »Veröffentlichungen der Oltner Bücherfreunde«. Herausgegeben von William Matheson. Olten 1946-1959. Zehn Originalhalbleder- und zwei Originalpergamentbände, mit vergoldeten Rückentiteln und Kopfgoldschnitt, Batikpapierbezüge. Elf im Schuber.Jeweils Exemplare der Vorzugsausgabe, in Halblederbänden von Hugo Peller, Solothurn, und nach Möglichkeit vom Verfasser signiert. - Alle auf Bütten gedruckt. - 32. Ernst Zahn. Ein Läuten. Neue Gedichte. 1946. Eins von 175 nummerierten Exemplare. - 40. Max Voegeli. Amapali und der Erhabene. Eine indische Erzählung. 1948. Auflage 180. - 55. Hans Binder. Das Problem des genialen Menschen. 1952. Auflage 100. - 56. Eduard Korrodi. Erlebte Literatur. 1952. Auflage 100. - 60. J. Henry Wild. Freude schöner Götterfunken. Ein Sonnenmärchen. 1953. Auflage 110. - 61. Rudolf Adolph. Martin Bodmer und die Weltliteratur. 1954. Auflage 110. - 62. Reinhold Schneider. Die ewige Krone. 1954. Auflage 105. - 63. Hans Rudolf Hilty. Das indisch-rote Heft. 1954. Auflage 105. - 64. Rudolf Hagelstange. die Beichte des Don Juan. 1954. Auflage 125. - 69. Jacob Burckhardt. Schmuckeli. 1956. Unsigniert. Auflage 100. - 71. Werner Zemp. Das Hochtal. Gedichte. 1956. Auflage 100. - 81. Walter Nigg. Angelus Silesius. Der Sänger der mystischen Weisheit. 1959. Auflage 115.20,2 : 12,4 cm. - Rücken schwach (32, 40, 60, 69, 62, 81) bzw. stärker (56, 61, 63, 71) verfärbt.

Lot 660

Wecker, Deutschland, 19. Jh.auf Zifferblatt und rückseitig Krone und Anker: Vereinigte Freiburger Uhrenfabrik AG, Gustav Becker, Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, Messinggehäuse mit floralen Verzierungen, Pendel rückseitig sichtbar, Werk und Schlagwerk funktionstüchtig, Zifferblatt weist Beschädigungen auf. 9 x 8 x 5 cm Alarm clock, signed G.B. with anchor and crown, movement and striking mechanism functional. dial slightly damaged.

Lot 124

Kleines Notizbuch, Erster WeltkriegSchmales, hochformatiges Notizbuch mit kariertem Papier und Bleistift. Grauer Leineneinband mit gerägter Deckelvignette des Eisernen Kreuzes mit Krone, "W" und der Datierung "1914". Untere rechte Ecke mit Band in Farben des Deutschen Kaiserreichs. Innen einige Seiten in Sütterlin beschrieben, hier datiert "1917". 15 x 9 cm. Innen sauber, außen etwas fleckig und verblichen. Stift möglicherweise erneuert. Small notebook from WWI, German Empire. Grey linen cover with symbol of the Iron Cross. Pencil. Some few notes in old German handwriting, here dated 1917. Inside clean, cover rubbed and tanned and with some small stains.

Lot 564

AMETHYST-RING. Herkunft: Deutschland. Datierung: Um 2000. Material: 585/- Gelbgold, Punze. Gesamtgewicht: ca. 14,0 g. EU-RM: 53. Edelsteine: 1 ovaler, facettierter Amethyst ca. 26,6 ct., sitzt leicht lose in der Fassung. Beschreibung: Punze "M" mit Krone. Schmuck Moderner Schmuck Ring Gelbgold Amethyst DeutschlandErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1068

MOKKASERVICE. Meister/Entwerfer: Dresden. Hermann Behrnd. Technik: Silber, innen vergoldet, Holzgriff. Gewicht: Ca. 340g. Halbmond & Krone, 800, Firmenmarke, Juweliersmarke Menner Stuttgart. Zustand A/B. SilberErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1020

KAFFEEKANNE, MILCHKÄNNCHEN, ZUCKERDOSE UND SALIERE IN MUSCHELFORM. Deutschland. Meister/Entwerfer: Deutschland. Service Ch. Wiedmann, Pforzheim/ Saliere Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 1305g. Service gemarkt mit 835 W im Kreis. Saliere mit 800, Halbmond und Krone, Manufakturmarke. Zustand A/B. Deutschland SilberErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1024

KAFFEEKANNE MIT WIDMUNG. Meister/Entwerfer: Deutschland. Technik: Silber, Holzknauf und -henkel. Gewicht: Ca. 510g. Maße: H.20,5cm. Halbmond & Krone, 925, Meisterzeichen EH. Zustand A/B. SilberErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1007

3 HISTORISMUSBECHER. Meister/Entwerfer: Deutschland. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 941g. Maße: H.9,5cm/11,5cm/17cm. Halbmond & Krone, zwiemal 800, einmal 900. Zustand B. SilberErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1070

DREITEILIGES ART DECO SERVICE. Hanau. Meister/Entwerfer: Schleißner & Söhne. Technik: Silber, einmal mit Innenvergoldung. Ebonisierte Holzgriffe und -knäufe. Beschreibung: Bestehend aus Mokkakanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Gewicht: Ca. 510g. Maße: H. der Kanne 17,5cm. Mondsichel & Krone, Feingehalt 800, MZ. Hanau Deutschland Silber 20. Jahrhundert Service Schleissner & SöhneErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1047

KAFFEE- UND TEESERVICE. Meister/Entwerfer: Schwäbisch Gmünd. Gebrüder Kühn. Technik: Silber. Beschreibung: Bestehend aus Tablett, Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose. Gewicht: Ca. 3037g. 925, Halbmond & Krone, Firmenmarke. Zustand A/B. SilberErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1050

KLEINE KANNE MIT BLÜTENKNAUF. Meister/Entwerfer: Deutschland. Wohl Hanau, Friedrich Reusswig. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 544g. Maße: H.19cm. Halbmond & Krone, 800, undeutl. Firmenmarke. Zustand B. SilberErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1044

SPEISEBESTECK. Meister/Entwerfer: Bremen-Hemelingen. Wilkens & Söhne. Technik: Silber. Beschreibung: Bestehend aus 9 Vorspeisegabeln, 6 Speisegabeln, 6 Speiselöffeln, 6 Kaffeelöffeln. Gewicht: Ca. 1250g. Halbmond & Krone, 800, Firmenmarke, versch. Verkäufermarken. Zustand B. SilberErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1013

KONVOLUT 6 UNTERSETZER, 3 LEUCHTER. Meister/Entwerfer: Heilbronn, Bruckmann & Söhne/ Waldstetten, Emil Hermann. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 352g. Je Halbmond & Krone, 925, Firmenmarke. Zustand B. Leuchter gefüllt. Beilage: Kanne. Versilbert. SilberErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1006

KONVOLUT 2 JAGDBECHER, 1 VASE. Meister/Entwerfer: Deutschland. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 730g. Maße: H.12,5cm/17cm. Zweimal Halbmond & Krone, zweimal 925, einmal 800, versch. Meistermarken. Zustand B. SilberErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1009

GROßE MENAGE STIL ROKOKO. Bremen. Meister/Entwerfer: Koch & Bergfeld. Technik: Silber. Flakons aus farblosem Kristallglas. Beschreibung: Runde Form mit 3 Flakons für Essig und Öl, 1 Senfgefäß, 2 Streugefäße für Salz und Pfeffer. Gewicht: Ca. 985g. Maße: H. 30cm, ø 26cm. Mondsichel & Krone, Feingehalt 800, MZ. Zustand B. Bremen Deutschland Silber 20. Jahrhundert Menagere Koch & BergfeldErläuterungen zum KatalogErfragen Sie hier einen Zustandsbericht oder setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung: antik@van-ham.com

Lot 1164

Zwei kleine Vasen Königliche Majolika- und Terrakotta-Werkstatt" in Cadinen (Kadyny), um 1910/20 Bauchig mit Trompetenhals; auf der Schulter Goldwellenband auf königsblauem Fond. Keramik mit ziegelrotem Scherben, farblos glasiert und in Gold und Blau bemalt. Am Boden Prägemarke unter Krone mit Modellnummer "551". H. 9,5 cm.Cadiner Rot, Keramik, Ostpreußen

Lot 601

Madonna mit Kind Südeuropa, 16. Jh. Auf polygonaler Plinthe stehende, bekrönte Muttergottes den Jesusknaben im linken Arm haltend. Holz. Geschnitzt, farbig gefasst und teilweise vergoldet. H. 63 cm. - Altersspuren, Krone später, ein Arm des Knaben verloren.Heiligenfigur, Holzskulptur, Jesus, Maria, Sakralplastik

Lot 804

Ofenkachel 18./19. Jh. Schwarzer-Adler-Orden unter Krone mit Wahlspruch "Semper Talis" und Monogramm "FWR" für Friedrich Wilhelm Rex. Ockerfarbener Scherben, schauseitig weiß glasiert. 23,5 x 20 cm. - Randbestoßungen.Keramik

Lot 402

Figur einer Frau mit Kelch und Krone.Bis 98 cm hoch. Geschnitzt, Holz, gefasst, gehölt. Wohl Barock, 18. Jahrhundert. Wohl eine Heilige, Barbara? Gewicht 17 kg.Zustand siehe Fotos.Objekt kann versendet werden.Figure of a woman with chalice and crown.Up to 98 cm high. Carved wood sculpture. Probably baroque, 18th century. Condition see photos. Weight 17 kg.Object can be shipped.

Lot 1465

Silber Besteck. WMF. Vergoldet. Halbmond, Krone.800 Silber. 6 Messer, 6 Löffel, 6 Kuchengabeln. 5 große Gabeln, 5 Kaffeelöffel, 1 Eislöffel. Dazu eine Kuchenschaufel, eine Fleischgabel und ein Saucenlöffel. Zusammen 1,2 kg. Zustand siehe Fotos, teilweise sehr benutzt.Objekt kann versendet werden.Silver cutlery. WMF. Gold plated.800 silver. 6 knives, 6 spoons, 6 cake forks. 5 large forks, 5 coffee spoons, 1 ice cream spoon. Plus a cake scoop, a meat fork and a sauce spoon. Together 1,2 kg. Condition see photos, partly very used.Object can be shipped.

Lot 1

IKONE. Maria mit Jesus.84 cm x 56 cm. Gemälde. Öl auf Leinwand. Auch Goldfarbe. Maria und Jesus tragen eine Krone. Bezeichnet "Roma 1736". Möglicherweise für Pilger gefertigt. Von der traditionellen Ikonographie abweichend. Unter anderem Alters - und Gebrauchspuren, Farbfehlstellen. Zustand siehe Fotos.Objekt kann versendet werden.ICON. Mary with Jesus.84 cm x 56 cm. Painting. Oil on canvas. Also gold color. Mary and Jesus wear a crown. Inscribed "Roma 1736". Possibly made for pilgrims. Deviating from traditional iconography. Among other things, signs of age and wear, paint flaws. Condition see photos.Object can be shipped.

Lot 1356

Armbanduhr. OMEGA Automatic. "Geneve". Swiss Made.Durchmesser circa 35 mm ohne Krone. Zentrale Sekunde, Datum bei 3. Gehäuse vergoldet. Sekundäres "Fixoflexband" mit Spannung. Uhr lief am 9.12.2021 an.Objekt kann versendet werden.Wrist watch. OMEGA Automatic. "Geneve". Swiss Made.Diameter about 35 mm without the crown. Central seconds, date on 3. Case gold-plated. Secondary "Fixoflex band" with tension. Clock started on December 9th, 2021.Object can be shipped.

Lot 1313

Konvolut 15 Körbchen und Tellerchen, versilbert, tlw. Österreich, Deutschland und England, darunter eine große Schale Halbmond Krone 835er Silber.

Lot 1320

Konvolut Leuchter, 15-teilig, von einflammig bis fünfflammig, überwiegend ungestempelt, darunter ein einflammiger Leuchter, gepunzt Krone PGS, Neusilber. Altersbedingter Zustand.

Lot 481

EBEL Vintage Sportwave, Ref. E6187631. Armbanduhr. Edelstahl/Gold 18K. Quarz-Werk mit neuer Batterie. Serien Nr. 93936613. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 10/1996 in Deutschland, Rechnung anbei. Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone).| EBEL Vintage Sportwave, Ref. E6187631. Wrist watch. Stainless steel/gold 18K. Quartz-movement with new battery. Serial no. 93936613. Signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, bought 10/1996 in Germany, invoice enclosed. Diameter ca. 36mm (measured without crown).

Lot 470

GUINAND Fliegerchronograph DayDate, Ref. 40.50-02. Herrenuhr. Damaliger Kaufpreis: 1.160,- Euro. Edelstahl. Automatic-Werk, Kaliber ETA 7750. Serien Nr. 2055. Lederband mit originaler Stiftschließe. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 09/2013. Geh.-Durchmesser ca. 41mm (gemessen ohne Krone).| GUINAND Fliegerchronograph DayDate, Ref. 40.50-02. Men's watch. Back then purchase price: 1.160,- euro. Stainless steel. Automatic-movement, calibre ETA 7750. Serial no. 2055. Leatherband with original pin buckle clasp. Very good condition, light signs of wear on case and band. Diameter ca. 41mm (measured without crown).

Loading...Loading...
  • 11469 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots