We found 11469 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11469 item(s)
    /page

Lot 1856

2-teiliges Set von Sahnegießer u. Zuckerdose 800 Silber (Strube u. Sohn, Leipzig),Streifendekor, je gestempelt: Hersteller / Halbmond / Krone / Feingehalt, Gesamtgewicht ca. 394 g.

Lot 246

Deckelpokal (Böhmen, um 1860/70), klares Glas, gelb überfangen, 10-kantig facettierterFuß, Kuppa m. geschl. Medaillons, Darst u. Gravur von Krone, Glück, Gesundheit u. Freude, Floraldekor, H. ca. 28,5 cm. Chip an d. Öffnung. 

Lot 1824

Art Deco' Tekanne 925 Sterlingsilber (E.V, England, 1920er Jahre), Griff aus Bein,gestempelt: Hersteller / Krone / Sheffield Lion / Jahresb. "V", H. ca. 15,5 cm, Gewicht ca. 635 g. Altersbed. Gebrauchszustand.

Lot 1775

112-teiliges Besteckset 800 Silber (Robbe und Berking), für 12 Personen, graviert: "GMT",gestempelt: Hersteller / Halbmond / Krone / Feingehalt, Gesamtgewicht ca. 3832,65 g (ohne Messer). Geringe Gebrauchsspuren.

Lot 437

Kleine Schale 800 Silber (Anfang 20. Jh.), im Spiegel graviert m. einer Krone u. wohl derAufschrift: "L.R. 135 Leutnant Jenckel 11. Oktober 1905.", Dekorfries am Rand, gestempelt: Feingehalt / Halbmond / Krone, Dm. ca. 13 cm, Gewicht ca. 73,03 g. Delle am Rand, Altersspuren.

Lot 1149

Damenarmbanduhr 585 GG (Glashütte, DDR, 1950/60er Jahre), m. Sicherheitskettchen in 333GG, Aufzugwerk, beiges Zifferblatt m. goldenen Indizes, Armband massiv Gold, gestempelt: Feingehalt / Herkunft / Seriennr. "25114", ca. 1,5 x 1,5 cm (ohne Krone), Gesamtgewicht ca. 28,60 g (davon ca. 18,00 g Gold). Im orig. Etui m. Garantieschein, Tragespuren, Funktion nicht geprüft.

Lot 1162

Herrentaschenuhr 800 Silber (Hersteller, unbekannt, wohl um 1900, Jugendstil), Niello-bzw. Tulaverzierung, Löwenzahndekor, weißes Emaille-Zifferblatt m. schwarzen arab. Ziffern, kl. Sekunde, gestempelt: Halbmond / Krone / Feingehalt, Dm. ca. 4,8 cm (ohne Krone) Gewicht ca. 82,6 g. Altersspuren, Funktion nicht geprüft.

Lot 160

Silberbesteck, Koch & Bergfeld, im original Besteckkasten, für 12 Pers., 19. Jh., 36-teilig, je 12 Messer/ Gabeln und Löffel, 800er Silber, am Griff monogramiert, gestempelt: H. Nevier & Sohn, Herstellermarke, 800, Halbmond/, Krone. Gesamtgewicht ohne Messer: ca. 1655 g. L. Messer: ca. 24 cm. Deckel des Kastens mit Metallapplikation, graviert mit Monogramm und Datumsangabe 28. März 1894. Messerklingen wohl ersetzt. Guter Zustand.

Lot 145

Zuckerschale und Sahnegießer mit Tablett, Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., 800er Silber, ovale Grundform, vierpassiger Wandung der Gefäße, Rand mit reliefiertem Perlstab, ein Volutenhenkel bzw. zwei Volutenhandhabe, innen Hauchvergoldung, am Boden gemakt: Halbmond/ Krone, Feingehalt, Herstellerzeichen und Juveliersnamen W. Ambach, H.: ca. 7-9 cm, L. Tablett: ca. 31 cm, Gesamtgewicht: ca. 549 g, leichte Alters- und Gebauchsspuren.

Lot 167

Zwei Wilkens Silbertabletts, 830er Silber, 20. Jh., runde und ovale Form, beide mit gewelltem und getrepptem Rand, 1x mit Monogramm und Datum im Spiegel, rückseitig gemarkt: Feingehalt, Halbmond/ Krone und Herstellermarke, D.: 24,2 cm bzw. L.: 22 cm, Gesamtgewicht: 381 g.

Lot 49

Perkussionspistole, wohl England 19. Jh., eiserne Schlossplatte mit schreitendem Löwen und Krone, Messingapplikationen, glatter Lauf im Kaliber 18mm mit Beschusszeichen, eiserner Ladestock. Abzug und Schloss funktionieren einwandfrei, Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 163

Kernstück, 925er Silber, 20. Jh., wohl Emil Hermann, Waldstetten, 3-teilig, bestehend aus: Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Bauchige Form mit Ohrenhenkeln und Knäufen teils aus Edelholz, am Boden gepunzt Feingehalt, Halbmond/Krone und Herstellerzeichen, H. Kanne: ca. 18 cm, Gesamtgewicht: ca. 671 g.

Lot 57

Steinschlosspistole, wohl England um 1850, eiserne Schlossplatte mit schreitendem Löwen und Krone, Messingapplikationen, glatter Lauf im Kaliber 18mm mit Beschusszeichen, eiserner Ladestock. Abzug und Schloss funktionieren einwandfrei, Alters- und Gebrauchsspuren, leichte Rostspuren.

Lot 182

Minichamps, Corgi - Three boxed 1:50 scale diecast trailers. Lot includes Minichamps #439911120 Krone Profiliner Articulated curtainside trailer; Corgi 'Hauliers of Renown' CC19905 Curtainside 'Pollock (Scotrans) Ltd.' with CC19902 Fridge Trailer 'Gibbs if Fraserburgh'. Models appear Mint in Very Good - Excellent window boxes. (3) (This does not constitute a guarantee)

Lot 80

Britains, Others - A collection of 11 unboxed diecast and plastic farm vehicles and implements, mostly Britains. Lot includes Britains Fiat DT 80-90 tracxtor; Britains Ford TW-25 Tractor; Britains Krone Big Pack Bailer and similar. Items appear to be in Playworn condition some with broken / missing parts and are unchecked for completeness. (This does not constitute a guarantee)

Lot 706

Mixed World coins with silver includes some Denmark Krone with low mintage

Lot 1220

Barock-Kabinett auf Untergestell. Nussbaum mit Bandwerk aus Pflaume. Zweitüriger Aufsatz mit Kopfschub, in den Türen sowie Seiten eingelegte Blumenvasen, auf gedrückten Kugelfüßen. Innentüren mit eingelegten Frauenprofilen, neun Schübe und Mitteltür (eingelegte Monog. mit Krone). Unterteil mit aufklappbarer und verschließbarer Deckplatte sowei drei Fächern. Ausstellbares Säulengestell mit Querverstrebungen. Schlösser (mit Schlüssel) und Messing-Griffe vorhanden. Rest., Alters- und Gebrauchsspuren, l. wurmstichig. 18. Jh. 152x 85x 34 cm.

Lot 1485

Großbritannien, Victoria (mit Krone), Sovereign (1 Pfund) 1891. 916/000 GG, 7,98 g. ss+.

Lot 2044

Kleines Schmuckdöschen in Herzform. (Hirsch-?)Horn oder Knochen, geschnitzt. In plastischer Herzform mit floralem, geschwärzten Gravurdekor und geritztem Sinnspruch "Ich hoffe auf Dich - liebe auch mich". Rückseitig als Stand Klappdeckel mit Scharnier. Inliegend kleiner Vogel, Fisch und Krone aus vergoldetem Blech. Wohl 18. Jh. D. 2,8x 4,2x 3,8 cm.

Lot 2101

Damenarmbanduhr, "must de Cartier". Modell "Tank". Rechteckiges, vergoldetes 925/000 Sterlingsilbergehäuse. Zifferblatt (l. fleckig, vergilbt) mit schwarzen, römischen Ziffern, gebläuten Zeigern, Krone mit blauem Cabochon. Quarzwerk (Funktion nicht geprüft, da Batterie zu erneuern). Gehäuseboden achtfach verschraubt und bez. Cartier Paris und num. 50120 5057001. Tragespuren, berieben, Kratzer. B. 2,3 cm. Schwarzes Lederarmband mit stärkeren Tragespuren, Cartier-Schließe.

Lot 2139

Armbanduhr "Tank Ivory", Cartier. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet. Vergoldetes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Krone mit blauem Saphir-Cabochon. Ref.-Nr. 1615 und Serien-Nr. 1615CC195777. Quarzwerk Cartier, Schweiz. D. 3x 2,5 cm. Braunes Lederarmband und vergoldete Faltschließe von Cartier. Beigegeben: Box und Cartier-Abholschein, Berlin 2022.

Lot 2142

Chronometer "Daytona", ROLEX. Gehäuse und Oyster-Armband mit Sicherheitsfaltschließe aus Edelstahl, poliert und satiniert, 18 kt. GG-Lunette, poliert mit Tachymeterskala, verschraubte Krone. Schwarzes Zifferblatt mit goldenen Leuchtzeigern. Saphirglas. Serien-Nr., Modell Referenz Nr. 116523. Automatik-Werk, Rolex Manufakturkaliber 4130, 44 Steine, Gangreserve ca. 72 Stunden. Äußerst gepflegter Zustand. Schweiz, 2010. Gehäuse D. 4 cm, Armband D. 6,5x 4 cm (zur Vergrößerung zwei Original Erweiterungsglieder beigegeben). Beigegeben: Rolex-Box, Umkarton und Garantiekarte (erworben März 2010 in Rom) sowie Begleitheft.

Lot 1032

Ebel Damenquarzuhr, Stahl / Gold, Ebel Sport Mod. 1090121, graues Zifferblatt mit goldf. röm. Ziffern, Safirglas, goldene Lünette, Schrauben und Krone, Uhr läuft, D. 27mm, H. 5,5mm, Länge ca. 18cm

Lot 1056

Citizen Promaster, Divers, Automatik, Ref. 8203-824415 / NY0046-02WE, Stahlgehäuse teilsatiniert, Uhrwerk läuft genau, grünes Leucht Zifferblatt mit schwarzen Punkten, Datum und Wochentag, drehbare goldf. Lünette, schwarzes PVC Armband, verschraubter Boden und Krone, Taucheruhr 200m WD, Mineralglas, D. 42mm, H. 13mm, Länge ca. 23,5cm, ungetragen NOS

Lot 2264

Tasse mit UT, Sevres, Frankreich, 1787, Malermarke für Mme Marie-Jeanne Bunel, aktiv 1775-1817, zylindrische Tasse mit konischer UT, (goblet litron), polychrome Blumenmalerei auf rautenförmig gestaltetem Fond in Gelb und Braun, ziervergoldet, frontseitig Monogramm B mit Krone aus Blüten, Haarriss in der UT, H. 7 cm

Lot 4548

Marinedolch bzw, Kurzschwert, Royal Navy England, braun beledertes Griffholz mit Drahtwicklung, Griffkappe mit Löwenkopf Messing, Parierelement Messing mit Anker und Krone, Klinge keilförmig, beidseitig reichhaltig geätzt mit Davidstern, Krone und Rankenwerk, vernickelt, berieben, Klingenlänge 46,5cm, Lederscheide schwarz mit Messingbeschlägen, Arretierungsfeder Eisen, Gesamtlänge 62cm

Lot 1005

Rolex Day Date Herrenquarzuhr, WG 750/000, Ref. 19019 um 1979, neue Batterie, Uhrwerk Cal. 5055 läuft genau, blaues Zifferblatt mit silberf. Indizies und Leuchtzeiger, Saphirglas, verschraubter Boden und Krone, WG 750/000 Armband poliert-mattiert mit verdeckter Faltschließe, Zustand kaum getragen, D. 36mm, Höhe 12mm, Länge 20cm, Gewicht ges. ca. 156,6g

Lot 2964

Jugendstil-Büste, Anf. 20. Jh., junge Frau mit gesenktem Blick und Krone auf dem Haupt im Stil von A. Mucha, weiß glasiert, H. 50 cm

Lot 1004

Cartier Ballon Bleu Rose, RG 750/000, Automatik, Ref. 3003, Uhrwerk Cal. 076 läuft genau, versilbertes, guillochiertes Zifferblatt mit röm. Ziffern, gebläute Zeiger, Krone mit blauem Stein, gewölbtes Saphirglas, mit 8 Schrauben verschraubter Gehäuseboden, Original braunes Lederband mit 750/000 RG Dornschließe, D. 37mm, Höhe 12mm, Länge 19,5cm, Gewicht ges. ca. 71,0g

Lot 1000

Rolex Lady Datejust, Stahl/Gold GG 750/000, Ref. 6917 um 1980, Automatikuhrwerk Cal. 2030 läuft genau, Datum an 3 Uhr, champagnerf. Zifferblatt mit aufgesetzten goldf. arab. Ziffern, Zifferblatt wurde 2012 durch Wempe ersetzt, Rechnung liegt vor, verschraubte Krone und Boden, Plexiglas mit Zykloplupe, D. 26mm, H. 11,5mm, Jubilee` Uhrband mit Faltschließe, Länge ges. ca. 16cm

Lot 1054

Citizen Promaster, Divers, Automatik, Ref. 8203-824415 / NY0046-02WE, Stahlgehäuse teilsatiniert, Uhrwerk läuft genau, grünes Leucht Zifferblatt mit schwarzen Punkten, Datum und Wochentag, drehbare goldf. Lünette, schwarzes PVC Armband, verschraubter Boden und Krone, Taucheruhr 200m WD, Mineralglas, D. 42mm, H. 13mm, Länge ca. 23,5cm, ungetragen NOS

Lot 1055

Citizen Promaster, Divers, Automatik, Ref. 8203-824393 / NY0046-02WE, Stahlgehäuse teilsatiniert, Uhrwerk läuft genau, gelbes Zifferblatt mit grünen Leuchtpunkten, Datum und Wochentag, drehbare Lünette, gelbes Armband, verschraubter Boden und Krone, Taucheruhr 200m WD, Mineralglas, D. 42mm, H. 13mm, Länge ca. 23,5cm, ungetragen NOS

Lot 81

Figur des Maitreya. Bronze und Silber. Kashmir. Im Swat-Stil des 8./9. Jh.Der Bodhisattva sitzt in dhyanasana auf einem rechteckigen Thronsitz, der von einem Löwenpaar gestützt wird und auf einem niedrigen Lotosthron steht, die rechte Hand zum Segen in varadamudra gesenkt, die rechte Hand den Zipfel seiner Robe haltend. Er trägt einen gefälteten dhoti und eine Schärpe, die um seine Ellbogen drapiert sind, geschmückt mit Armreifen und einer Halskette, Augen und urna eingelegt mit Silber, gekrönt von einer hohen, reich verzierten Krone und flankiert von herabhängenden, juwelenbesetzten Ohrläppchen.H 14,5 cmProvenienzPrivatsammlung, Berlin

Lot 93

Bodhisattva. Bronze, über einer Lackfassung vergoldet. 17./18. Jh.2-tlg. Im Meditationssitz, die linke Hand ist in mudra angehoben, in der rechten eine Frucht. Auf dem Kopf eine hohe durchbrochene Krone und Kettenschmuck auf der Brust. Auf einer großen Lotosblüte, die aus einem Teich entwächst, der von einer sechseckigen Balustrade umgeben ist.Gesamthöhe 26,3 cmProvenienzPrivatsammlung, Hessen, erworben bei Nagel, Stuttgart, 11.11.1995, Lot 381

Lot 55

Buddha im Fürstenschmuck. Bronze. Thailand, Ayutthaya., 17. Jh.Stehend auf kleiner Sockelplatte, in einem Gewand, das beide Schultern bedeckt, die Hände sind in abhayamudra nach vorne gehalten. Auf dem Kopf eine Krone, an den Ohren Schmuckgehänge, Oberarmreifen und ein weites Collier, von dem eine Plakette hängt. Patina besch. Eingelassen in einen Holzsockel.H 82,5 cmProvenienzSammlung Dr. Ludwig Jansen (1919-2020), erworben bei Lempertz, Köln, 22.3.1973, Lot 1080 (Rechnung vorhanden)

Lot 67

Sitatara (WeißeTara). Feuervergoldete Bronze mit Türkiseinlagen. Frühes 18. Jh.In padmasana auf einem Thron mit doppeltem Lotosblattkranz sitzend, ihre rechte Hand ist in varadamudra (Wunschgewährungsgeste) nach unten geöffnet, die linke weist in abhyamudra (Ermutigungsgeste) nach oben, auf Fußsohlen, Handinnenfläche und Stirn je ein Auge. Die Heilsbringerin und Symbolfigur für Reinheit ist mit prachtvollen, durch Türkiseinlagen verzierten Schmuckgehängen und fünfblättriger Krone des Weltüberwinders dargestellt, das gebundene Haar ist fein ziseliert. Die kupferne Deckplatte des verschlossenen Thronsockels verziert mit graviertem visvavajra (Doppelvajra) in rundem Medaillon.H 20,5 cmProvenienzSammlung Dr. Ludwig Jansen (1919-2020), erworben bei Lempertz, Köln, 7.5.1974, Lot 301 (Rechnung vorhanden)

Lot 82

Indra. Kupfer. Nepal. 13./14. Jh.Die vedische Gottheit sitzt in der anmutigen Pose des rajalilasana, die rechte Hand auf seinem Knie in cincihnamudra (Geste des Begreifens), mit der linken Hand stützt er sich hinter seinem Bein ab und hält einen Lotosstängel, auf dessen Blüte sein Hauptattribut vajra (Donnerkeil) aufliegt. Er ist gekleidet in einen dhoti, die upvatia diagonal über dem Körper, dieser geschmückt mit Juwelen, die Ohrgehänge in Lotosform, auf dem Kopf trägt er die für ihn charakteristische halbmondförmige Krone.H 16,5 cmProvenienzAus einem Nachlass, Nordrhein-WestfalenLiteraturVgl. eine ähnliche, aber frühere Skulptur Indras aus der Sammlung Nasli und Alice Heeramaneck, abgebildet in: Pratapaditya Pal, The Arts of Nepal, Leiden 1974, Kat.-Nr. 246

Lot 94

Der Herrscher-Beamte des Himmels (Tianguan). Bronze. Ming-Zeit, 16. Jh.Breitbeinig sitzend, auf einer Bank, ein hu-Brett in beiden Händen vor der Brust, die Gewandborten mit gravierten Blüten und Ranken, auf dem Kopf eine Krone, die mit einer Nadel fixiert ist und auf der vorne die Schriftzeichen "Tianguan" (Himmelsbeamter) stehen. Auf der Rückseite eine lange Inschrift, datiert Jiajing 16. Jahr (1537).H 27 cmProvenienzPrivatsammlung, Hessen, erworben bei Nagel, Stuttgart, 14./15.5.1999, Lot 2434

Lot 56

Bekrönter Buddha Shakyamuni. Bronze, über einer rotbraunen Lackschicht vergoldet. Thailand, AyutthayStehend in hoch geschlossenem Gewand, beide Hände sind in abhayamudra nach vorne gehalten und breiten das Gewand zu beiden Seiten aus. Auf dem Kopf eine geschmückte Krone, das ketumala ist dreistufig, an den Ohren Schmuckgehänge. Holzsockel.H 57,5 cmProvenienzSammlung Dr. Ludwig Jansen (1919-2020)

Lot 801

800 Silber Zuckerstreuer, silver muffineer / sugar shaker,Silber, Deutschland, gestempelt 800 + Halbmond&Krone, H 16,5 cm x D 6 cm, Gewicht 134 Grammsilver, Germany, stamped 800 + crescent & crown, H 16.5 cm x D 6 cm, weight 134 grams

Lot 832

925 Silber Salatbesteck, Wilkens, sterling silver salad servers,Silber, gestempelt 925 + Halbmond&Krone + 925 + Wilkens Punze + H. Bleyer Punze, teils vergoldet, 2x L 23,5 cm, Gesamtgewicht 117 Gramm, Gebr.silver, stamped 925 + crescent & crown + 925 + Wilkens hallmark + H. Bleyer hallmark, partly gilded, 2x L 23.5 cm, total weight 117 grams, scratches

Lot 810

800 Silber Deckeldose, silver lidded box,Silber, deutsch, gestempelt 800 + Halbmond&Krone, Deckeldose mit floralem Jugendstildekor, umlaufend mit Rosenblüten und zahlreichen Kartuschen, Innen vergoldet, H 11,5 cm x B 14 cm x T 10,5 cm, 390 Gramm, Dellensilver, german, stamped 800 + crescent & crown, lidded box with floral art nouveau décor, surrounding with rose blossoms and cartridges, gilded inside, H 11.5 cm x W 14 cm x D 10.5 cm, 390 grams

Lot 541

Heilige Barbara 19. Jahrhundert, St. Barbara 19th century,Holzfigur auf Sockel, farbig gefasst, H 37,5 x B 21,5 x T 8,5 cm, Abrieb, kleine Fehlstellen und Risse, Klebestelle an Kronewooden figure on base, colored, H 37.5 x W 21.5 x D 8.5 cm, abrasion, small defects and cracks, Glue on crown

Lot 808

800 Silber großes Tablett, Jugendstil, large silver tray,Silber, gestempelt 800 + Halbmond&Krone, umlaufendes Reliefdekor mit Blüten und Voluten, L 43 cm x B 32 cm, Gewicht 913 Gramm, kleine Dellensilver, stamped 800 + crescent & crown, surrounding relief décorn with blossoms and volutes, L 43 cm x W 32 cm, weight 913 grams, small dents

Lot 593

800 Silber 2 Jugendstil Herren Taschenuhr, silver pocket watches art nouveau, Silber, gestempelt 800 + Halbmond&Krone, Hand- und Schlüsselaufzug, mechanisches Werk Zifferblätter 1x mit arabischen Ziffern, 1x mit röm. Und arab. Ziffern, beiden Taschenuhren mit Kette/Band, 1x H mit Krone 6,2 cm x D 50 cm, 1x H 5,3 cm x D 4,5 cm, Gesamtgewicht 166 Gramm, Funktion ungetestet, optische Mängelsilver, stamped 800 + crescent & crown, hand and key winding, mechanical movement, 1x with arabic dial, 1x with rom. and arab. dial, both pocket watches with chain/strap, 1x H with crown 6.2 cm x D 50 cm, 1x H with crown 5,3 cm x D 4,5 cm, total weight 166 grams, Function untested, optical defects

Lot 749

Jugendstil 800 Silber Deckeldose, art nouveau silver lidded box,Silber, Deutschland, gestempelt 800 + Halbmond&Krone, Deckeldose Innen vergoldet, H 8,5 cm x L 13 cm x T 11 cm, Gewicht 284 Grammsilver, Germany, stamped 800 + crescent & crown, lidded box, gilded inside, H 8.5 cm x L 13 cm x D 11 cm, weight 284 grams

Lot 799

800 Silber Paar Kerzenständer, Jacob Leser Straubing, pair of silver candlesticks,Silber, Deutschland, gestempelt 800 + Halbmond&Krone + Jacob Leser Straubing, 2x H 18,5 cm x D 12 cm, Gesamtgewicht 365 Grammsilver, Germany, stamped 800 + crescent & crown + Jacob Leser Straubing, 2x H 18.5 cm x D 12 cm, total weight 365 grams

Lot 718

R&B Robbe & Berking Alt-Chippendale 925 Silber Besteck für 6 Personen, sterling silver cutlery for 6 pers.,30-teiliges Silberbesteck im Besteckkasten, gestempelt 925 + Halbmond&Krone + R&B Firmenpunze, Dekor Alt Chippendale, 6x Gabeln L 20 cm, 6x Löffel L 20,5 cm, 6x Messer L 23 cm, 6x Kaffeelöffel L 13 cm, 6x Kuchengabeln L 15 cm, Gewicht 1232 Gramm (ohne Messer), Gesamtgewicht 1692 Gramm (mit Messer) Besteckkasten mit Rissen30-piece silver cutlery, stamped 925 + crescent & crown + R&B company mark, décor Old Chippendale, 6x forks L 20 cm, 6x spoons L 20.5 cm, 6x knives L 23 cm, 6x coffee spoons L 13 cm, 6x dessert forks L 15 cm, weight without knives 1232 grams, total weight with knives 1692 grams, tinged

Lot 821

800 Silber Deckeldose mit Miniaturmalerei, silver lidded box with miniature painting,Silber, gestempelt 800 + Halbmond&Krone, Silberdose mit umlaufender Gravur, Deckel mit romantischer Figurenszenerie, H 6,5 cm x B 11,5 cm x T 10 cm, 295 Grammsilver, stamped 800 + crescent & crown, silver box with surrounding engraving, lid with romantic figure scenery, H 6.5 cm x W 11.5 cm x D 10 cm, 295 grams

Lot 782

Koch & Bergfeld 800 Silber Milchkanne und Zuckerschale, silver milk pot and sugar bowl,Silber, gestempelt 800 + Halbmond&Krone + Koch & Bergfeld Firmenstempel + Aug. Camphausen, Modellnr 56973/37767, umlaufendes Dekor mit feiner Gravur, Perlrand und kreuzförmiger Bordüre, Innen Restvergoldung, Milchkanne H 13 cm x D 9 cm, Zuckerschale H 9 cm x D 10,5 cm, Gewicht 390 Grammsilver, stamped 800 + crescent & crown + Koch & Bergfeld company mark + Aug. Camphausen, model no. 56973/37767, surrounding décor with fine engraving, pearl rim and cross-shaped border, inside residual gilding, milk jug H 13 cm x D 9 cm, sugar bowl H 9 cm x D 10.5 cm

Lot 756

Ferdinand R. Wilm 925 Silber Deckeltopf, sterling silver lidded pot,Silber, gestempelt 925 + Halbmond&Krone + Ferdinand R. Wilm Firmenstempel, H 12,5 cm x B 23,5 cm x D 19 cm, Gewicht 1130 Gramm, Deckel leicht verbogensilver, stamped 925 + crescent & crown + Ferdinand R. Wilm company mark, H 12.5 cm x W 23.5 cm x D 19 cm, weight 1130 grams, lid slightly bent

Lot 802

800 Silber Jugendstil Henkelschale und Milchkanne, C. Tewes, silver art nouveau handled bowl and milk pot,Silber, Deutschland, gestempelt 800 + Halbmond&Krone + C. Tewes Meistermarke, 1x Kanne H 15 cm x D 10 cm, 1x Schale H 10,5 cm x B 20,5 cm x D 14 cm, Gesamtgewicht 520 Grammsilver, Germany, stamped 800 + crescent & crown + C. Tewes makers mark, 1x jug H 15 cm x D 10 cm, 1x bowl H 10.5 cm x W 20.5 cm x D 14 cm, total weight 520 grams

Lot 712

Wilkens Tulipan / Chippendale 800 Silber 22 Mokkalöffel, silver mocha coffee spoons, Silber, gestempelt 800 + Halbmond&Krone + Wilkens Firmenstempel, Dekor Tulipan & Chippendale, 14x Tulipan L 11 cm, 8x Chippendale L 10 cm, Gewicht 226 Grammsilver, stamped 800 + crescent & crown + Wilkens company mark, décor Tulipan & Chippendale, 14x Tulipan L 11 cm, 8x Chippendale L 10 cm, weight 226 grams

Lot 746

Jugendstil 800 Silber Korb mit kobaltblauem Glaseinsatz, art nouveau silver basket with royal blue glass insert,Silber mit kobaltblauem Glaseinsatz, Deutschland, gestempelt 800 + Halbmond&Krone, Jugendstil Durchbrucharbeit mit Rosendekor und kobaltblauem Glaseinsatz, H 31,5 cm x B 18,5 cm x T 16,5 cm, Gewicht 463 Gramm, Gesamtgewicht mit Glaseinsatz 980 Grammsilver with royal blue glass insert, Germany, stamped 800 + crescent & crown, art nouveau cutwork with rose décor and royal blue glass insert, H 31.5 cm x W 18.5 cm x D 16.5 cm, weight 463 grams, total weight with glass insert 980 grams

Lot 788

835 Silber 5 Becher Bruckmann, silver cups,Silber, gestempelt 835 + Halbmond&Krone + Bruckmann&Söhne Firmenstempel, 5x H 12 cm x D 7,5 cm, Gewicht 643 Grammsilver, stamped 835 + crescent & crown + Bruckmann&Söhne company mark, 5x H 12 cm x D 7.5 cm, weight 643 grams

Lot 803

800 Silber Henkelkorb mit kobaltblauem Glaseinsatz, silver basket with royal blue glass insert,Silber mit kobaltblauem Glaseinsatz, deutsch, gestempelt 800 + Halbmond&Krone + Martin Mayer Firmenpunze, Jugendstil Durchbrucharbeit mit Blattdekor und kobaltblauem Glaseinsatz, H 18 cm x B 15,5 cm x T 11 cm, Gewicht 145 Gramm, Gesamtgewicht mit Glaseinsatz 335 Gramm, Glaseinsatz wohl nicht originalsilver with cobalt blue glass insert, Germany, stamped 800 + crescent & crown + Martin Mayer company hallmark, art nouveau cutwork with leaf décor and royal blue glass insert, H 18 cm x W 15.5 cm x D 11 cm, weight 145 grams, total weight with glass insert 335 grams, glass insert probably not original

Lot 804

800 Silber Jugendstil Becher mit Tropfendekor, art nouveau silver cup,Silber, Deutschland, gestempelt 800 + Halbmond&Krone + S + M.A., Silberbecher mit dichtem Tropfenrelief, Innen vergoldet, H 9,5 cm x D 8 cm, Gewicht 180 Grammsilver, Germany, stamped 800 + crescent & crown + master mark S + M.A., silver cup with dense drop relief, gold plated inside, H 9.5 cm x D 8 cm, weight 180 grams

Lot 783

Bremen 925 Silber Deckeldose, sterling silver lidded box,Silber, Deutschland Bremen, gestempelt 925 + Halbmond&Krone + Bremer Stadtmarke, Modellnr. 7000054, H 12 cm x D 15 cm, Gewicht 455 Gramm, Delle am Deckelsilver, Germany Bremen, stamped 925 + crescent & crown + Bremen city mark, model no. 7000054, H 12 cm x D 15 cm, weight 455 grams, dent on lid

Lot 747

Jugendstil 800 Silber Fußschale mit Glaseinsatz, art nouveau silver bowl,Silber, gestempelt 800 + Halbmond&Krone + Os, florales Jugendstildekor, 1x H 8,5 cm x D 15 cm, Gewicht 258 Gramm, Gesamtgewicht mit Glaseinsatz 460 Grammsilver, stamped 800 + crescent & crown + Os, floral art nouveau décor, H 8.5 cm x D 15 cm, weight 258 grams, total weight with glass 460 grams

Lot 805

800 Silber Jugendstil Deckeldose mit Rosendekor, art nouveau silver lidded box,Silber, Deutschland, gestempelt 800 + Halbmond&Krone + Adam Manns & Sohn Firmenpunzen, Deckeldose mit Rosendekor und umlaufenden Kartuschen, auf vier Füßen, H 12 cm x B 14,5 cm x T 12 cm, Gewicht 464 Grammsilver, Germany, stamped 800 + crescent & crown + Adam Manns & Sohn company mark, lid box with rose décor and surrounding cartridges, on four feet, H 12 cm x W 14.5 cm x D 12 cm, weight 464 grams

Loading...Loading...
  • 11469 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots