We found 11469 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11469 item(s)
    /page

Lot 342

Légumier Deutschland, 20.Jh. Silber. Quadratische Form mit geschweiften Ecken und profiliertem Rand. Halbmond/Krone, Feingehalt 800. 22,5x22,5 cm, ca. 440 g. - Gebrauchsspuren.

Lot 3932

Perkussionspistole Eidg, Ordonanz 1842. Rundlauf, Kal. 18mm. Lièger Beschuss, sig. A. FRANCOTTE LIEGE. Marken H, BF und Krone. Schlossplatte sig. A. FRANCOTTE LIEGE. Nussbaumschaft. L ca. 36 cm.

Lot 519

Spendenteller für Purim Wohl deutsch, datiert 1773. Zinn. Marke unlesbar. Rundform. Reich graviert. Im Spiegel Krone über sechsteiliger Rosette, flankiert von den Löwen Judas. Auf der Fahne umlaufende Inschrift. D 24,5 cm. - Starke Gebrauchsspuren. Kleine Reparaturstellen. Leichter Zinnfrass.

Lot 347

Fussschale Deutschland, 20.Jh. Silber. Meistermarke AM. Weite Form auf leicht ausgestelltem Standring. Wandung leicht gehämmert. Halbmond/Krone, Feingehalt 800. D 30 cm, ca. 570 g. - Min. Gebrauchsspuren.

Lot 341

Brotschale Schwäbisch Gmünd, nach 1900. Silber. Meistermarke Wilhelm Binder. Ovale Form mit feiner Blattbordüre. Halbmond/Krone, Meistermarke, Feingehalt 800. 26,5x16,5 cm, ca. 360 g. - Min. Gebrauchsspuren.

Lot 3921

Perkussionsgewehr Frankreich, 19.Jh. Glatter Rundlauf, Kal. 18 mm, Lièger Beschuss mit Marken, Krone und BF. Flache Schlossplatte, bombierter Hahn. Eisengarnituren und -ladestock. Nussbaumschaft (kleiner Riss). Bajonett. L ca.

Lot 1086

Stehender Vishnu Kambodscha, Khmer. Prä-Angkor Periode, 7./8.Jh. Sandstein. Stehender Vishnu in knielangem Sampot und mit hoher, zylindrischer Krone, ein besonderes Merkmal der Prä-Angkor-Periode. H 47,5 cm. - Bauch und linkes Bein geklebt. Schweizer Privatbesitz, erworben bei Koller Auktionen, Zürich, 8.Mai 2013, Lot 406. Davor Englische Privatsammlung, erworben von einer Deutschen Privatsammlung 1980

Lot 302

Dose Deutschland, um 1900. Silber. Bauchige Form mit scharniertem Deckel. Kartuschendekor mit Ligaturinitialen, begleitet von reliefierten Blütenranken und einem beflügelten Putto auf dem Deckel. Halbmond/Krone, D 15 cm, ca. 440 g.

Lot 54

Feine Figur des Guanyin aus Trockenlack mit Krone CHINA, späte Ming-Dynastie H. 58 cm Provenienz: Aus der Sammlung von Friedrich und Ruth Boss, zwischen 1911 und 1938 in China gesammelt - Altersrisse, kleine Alterssch., Krone etwas rep. Gewicht: 2700 g A FINE DRY-LACQUER FIGURE OF GUANYIN, CHINA, late Ming dynasty, seated in vajrasana with both hands resting on his lap in dhyanamudra, wearing monastic garment including wide-sleeved mantle covering both shoulders, jewellery consisting of a delicately worked-out necklace and bracelets, his face displaying a serene expression with downcast eyes below arched eyebrows running into his nose-bridge, smiling lips, his hair combed in a small chignon and secured with a separate modelled five-leaf tiara set to the front with a minute figure of Buddha Amitabha - Property from the collection of Friedrich and Ruth Boss, assembled in China between 1911 and 1938 - Age cracks, very minor damages due to age, tiara with repair. Weight: 2700 g

Lot 49

Feine und große vergoldete Bronze des Mahasthamaprapta CHINA, späte Ming-Dynastie H. 80 cm Auf einem Lotos sitzend dargestellt. Mahasthamaprapta, ist einer der acht großen Bodhisattva, einer der zwei begleitenden Bodhisattva von Amithaba, was durch die Kanne in seiner Krone symbolisiert wird. Reste von Vergoldung. Provenienz: Aus der Sammlung von Friedrich und Ruth Boss, zwischen 1911 und 1938 in China gesammelt - Etwas berieben, wenige kleine Bestoßungen AN IMPORTANT AND RARE GILT-BRONZE FIGURE OF MAHASTHAMAPRAPTA, China, late Ming dynasty, seated in vajrasana on a separate cast lotus base, both hands in a form of vitarkamudra, wearing various garments including a wide-sleeved mantle, bejewelled, his face displaying a serene expression with downcast eyes below arched eyebrows, aquiline nose, smiling lips, elongated earlobes decorated with large ear-ornaments, his hair combed in a chignon topped with a lotus supporting a ratna, secured with an elaborate tiara set with a kamandalu to the front, decorated with a pair of pattras and floating ribbons - Property from the collection of Friedrich and Ruth Boss, assembled in China between 1911 and 1938 - Wear to gilding, very slightly chipped

Lot 725a

Elfenbeinschnitzerei eines gekrönten Guanyin-Kopfes und einer Dame CHINA, der Kopf am Boden mit Chenghua-Marke, Qing-Dynastie H. 21,5/30,5 cm Provenienz: Ehemals aus der Sammlung Heinrich Theodor Erdniss (1882-1968), zwischen 1933 und 1935 in China gesammelt, durch Erbschaft in Familienbesitz - Holzstände - Der Kopf an der Krone mit rest. Best. und kleinem Altersriss am Hals, die Figur mit Altersspuren AN IVORY GUANYIN HEAD AND A CARVING OF A WOMAN, the head with a carved Chenghua mark at the base, late Qing dynasty - Provenance: Former collection of Heinrich Theodor Erdniss (1882-1968), collected between 1933 and 1935 in China, by descent in the family to the present owner - The head with a rest. break to the crown and a small age crack to the neck, the figure with traces of age

Lot 313

Partiell feuervergoldete Bronze des Buddai mit seinem Schatzsack und hoher Krone sitzend CHINA, 17.Jh. H. 31 cm Provenienz: Aus einer europäischen Privatsammlung, vor 2007 erworben - Etwas berieben und rep. A GOOD PART-GILT BRONZE FIGURE OF SEATED HVASHANG, China, 17th ct. - Property from a European private collection, acquired prior to 2007 - Wear, minor repairs

Lot 878

Perak und Krone mit prächtigem Steinbesatz, u. a. Türkise und Koralle TIBET oder NEPAL D. 26/H. 84 cm Provenienz: Aus einer bayerischen Privatsammlung, zwischen 1980 und 2010 gesammelt - Altersspuren A PERAK AND A CROWN WITH SEMI PRECIOUS STONE DECORATIONS, Tibet or Nepal - Property from a Bavarian private collection, assembled between 1980 and 2010 - Traces of age

Lot 6345

Hölzernes Lüsterweibchen, deutsch, um 1900 Vollplastische Figur aus stuckierter Masse mit monochromer Fassung. Aufgesetzte Krone aus Messingblech mit unvollständigem Steinbesatz. Auf dem Schild farbig gemaltes Zunftzeichen der Maurer. Eingesetzte Dammhirschschaufeln mit fein geschmiedeten eisernen Kerzenhaltern. Leicht bestoßen, die Finger der Frauenfigur unvollständig. Originale Hängekordeln mit eisernem Ring. Länge 67 cm. Zustand: II - An German wooden antler chandelier, circa 1900 Vollplastische Figur aus stuckierter Masse mit monochromer Fassung. Aufgesetzte Krone aus Messingblech mit unvollständigem Steinbesatz. Auf dem Schild farbig gemaltes Zunftzeichen der Maurer. Eingesetzte Dammhirschschaufeln mit fein geschmiedeten eisernen Kerzenhaltern. Leicht bestoßen, die Finger der Frauenfigur unvollständig. Originale Hängekordeln mit eisernem Ring. Länge 67 cm. Condition: II -

Lot 6168

Petschaft in Etui, deutsch, um 1860 Silber, teilvergoldet, der Säulenschaft aus rotem Glas mit Goldflitter. Rechteckige Siegelfläche mit geschnittenem Monogramm unter Krone. Bekrönung in Form eines stehenden Landsknechts mit Degen. In zugehörigem, mit weißer Siede ausgekleidetem Etui. Höhe 7,3 cm, Gewicht 38 g. Zustand: II A German seal in case, circa 1860 Silber, teilvergoldet, der Säulenschaft aus rotem Glas mit Goldflitter. Rechteckige Siegelfläche mit geschnittenem Monogramm unter Krone. Bekrönung in Form eines stehenden Landsknechts mit Degen. In zugehörigem, mit weißer Siede ausgekleidetem Etui. Höhe 7,3 cm, Gewicht 38 g. Condition: II

Lot 6586

Steinkopf des Buddhas, Khmer-Kultur, Kambodscha, 12./13. Jhdt. Vollplastisch gearbeiteter Kopf des Buddha aus hellgrauem Sandstein. Die aufgesetzte Krone verloren. Auf modernem Holzsockel montiert. Höhe des Kopfes 17 cm, Gesamthöhe 23 cm. Provenienz: Sammlung Haack, Düsseldorf. Zustand: III A carved Cambodian sandstone head, Khmer-culture, 12th/13th century Vollplastisch gearbeiteter Kopf des Buddha aus hellgrauem Sandstein. Die aufgesetzte Krone verloren. Auf modernem Holzsockel montiert. Höhe des Kopfes 17 cm, Gesamthöhe 23 cm. Provenance: Sammlung Haack, Düsseldorf. Condition: III

Lot 6057

Ikone des Hl. Nikolaus mit Oklad, Russland Nikolaus im Segensgestus. Öl auf Holz. Mit silbernem Oklad, die Krone aus Messing. Maße 31,5 x 26,5 cm. Zustand: II An icon of St. Nicholas with Oklad, Russia St. Nicolas in the gesture of blessing. Oil on wood. With silver oklad, and brass crown. Dimensions 31.5 x 26.5 cm. Condition: II

Lot 6102

Hl. Barbara im Stil der Gotik, deutsch, 20. Jhdt. Einteilig gearbeitete Figur aus Lindenholz. Darstellung der hl. Barbara im Stil des späten 15. Jhdts. mit Krone, in ihren Händen ein Türmchen haltend. Teilvergoldete, farbige Fassung. Höhe 77,5 cm. Zustand: II + St. Barbara in late Gothic style, German, 20th century Einteilig gearbeitete Figur aus Lindenholz. Darstellung der hl. Barbara im Stil des späten 15. Jhdts. mit Krone, in ihren Händen ein Türmchen haltend. Teilvergoldete, farbige Fassung. Höhe 77,5 cm. Condition: II +

Lot 2245

A North European beaker, of tapered cylindrical form, the body mounted with a Denmark Christian IV silver half krone 1624, height 8cm, weight 99 gms. 6839

Lot 2857

Goldmünze Österreich-Ungarn von 1915 Goldmünze Österreich-Ungarn von 1915 Dukatengold, 21,9 ct.; Auf den Schauseiten Reliefdarstellung von Kaiser Franz Josef von Österreich-Ungarn sowie dem Doppeladler mit Zepter, Reichsapfel und Krone. Gew. ca. 14,03 g. A coin from Austria-Hungary from 1915, in 21,9 k gold.

Lot 2847

Plastronnadel mit Barockperle Plastronnadel mit Barockperle Gelbgold, 14 ct.; Kopf in Form der niederländischen Krone in Ajour, besetzt mit einer weißen Barockperle und kleinen Diamantrosen. Gew. ca. 4,07 g. A plastron pin with a Baroque pearl and diamonds.

Lot 2951

Prächtige Schildpatt-Schatulle Prächtige Schildpatt-Schatulle mit vergoldeten Kupferbeschlägen. Rechteckiger Holzkorpus mit gewölbtem Deckel, allseitig besetzt mit Schildpattfurnier. Floral reliefierte Eckverbände als Rahmung für hochovale Porträtmedaillons aus Silber. Mittig profilgerahmter Deckel, zentral besetzt mit einer kartuschengerahmten Amorettendarstellung. Korrespondierendes Schlüsselschild, oberhalb eine stilisierte Krone. H. 11,3 cm. 22,2 cm x 16,2 cm. Der zur Zeit des Barock vorherrschende, prunkvolle Lebensstil spiegelt sich auch in der Gestaltung der Schatullen wider, bei der vorzugsweise seltene und teure Materialien wie Silber und Schildpatt verwendet wurden. Vgl. Hanns Schell Collection, Prunkkassetten, Kat.-Nr. 157. Provenienz: Sammlung Grothe. A splendid tortoise shell casket with silver applications. Frankreich. 17. Jh.

Lot 159

6 Kaffeelöffel mit Perlstabrelief, W.Lameyer & Sohn, Hannover, 800er Silber, monogrammiert LL, L.14,5cm, Gew.134g, gestempelt "LAMEYER", Krone, Halbmond und 8006 coffee spoons with pearl stick relief, W.Lameyer & Sohn, Hannover, 800 silver, monogrammed LL, L.14,5cm, weight 134g, stamped "LAMEYER", crown, half moon and 800

Lot 162

4 Kuchengabeln, Koch & Bergfeld, 800er Silber, Griffe mit Akanthusblatt, rückseitig monogrammiert "KT", L.13,8cm, Gew.122g, gestempelt: "H.BUCHMANN", Krone, Halbmond, Firmenmarke; leichte Altersspuren4 cake forks, Koch & Bergfeld, 800er silver, handles with acanthus leaf, on the back monogrammed "KT", l.13,8cm, weight.122g, stamped: "H.BUCHMANN", crown, half moon, company mark; slight signs of age

Lot 163

2 Joghurtlöffel, Bruckmann, 800er Silber, Griff mit Eierstabrelief, L.13,2cm, Gew.42g, gestempelt: Halbmond, Krone, 800 und Adler, leichte Gebrauchsspuren2 yoghurt spoons, Bruckmann, 800 silver, handle with relief, l.13,2cm, weight 42g, stamped: Half moon, crown, 800 and eagle, slight signs of usage

Lot 175

Solifleur-Vase, Wilkens, 925er Silber, Stand gewichtet, Tulpenfuß und leicht gebauchter Korpus, H.18cm, Gew.121g, gestempelt: Wilkens, Firmenzeichen, Halbmond, Krone und 835; geringe GebrauchsspurenSolifleur vase, Wilkens, 925 silver, stand weighted, tulip base and slightly bulbous body, h.18cm, weight 121g, stamped: Wilkens, company logo, crescent, crown and 835; slight signs of usage

Lot 176

Solifleur-Vase, Wilkens, 835er Silber, Stand mit Perlstabrelief, H.21,5cm, Gew.78g, gestempelt: Wilkens, Firmenzeichen, Halbmond, Krone, 835, Stand min. gedelltSolifleur vase, Wilkens, 835 silver, stand with pearl relief, h.21,5cm, weight 78g, stamped: Wilkens, company logo, half moon, crown, 835, stand min. dented

Lot 183

Becher mit Hammerschlagdekor, 935er Silber, konische Wandung, H.7,9cm, Gew.102g, gestempelt: Halbmond, Krone, ungedeutete Punze, 935Beaker with hammered decoration, 935 silver, conical wall, h.7,9cm, weight 102g, stamped: half moon, crown, unidentified hallmark, 935

Lot 186

Pokal, Art Déco, 800er Silber, Stand mit Perlstab, Nodusschaft, H.20cm, D.9,2cm, Gew.235g, gestempelt: Halbmond, Krone, 800, "E" in RauteGoblet, Art Déco, 800 silver, stand with bead rod, Nodus shaft, h.20cm, d.9,2cm, weight 235g, stamped: half moon, crown, 800, "E" in diamond

Lot 187

Kerzenleuchter mit Hammerschlagdekor, 30er Jahre, Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, 800er Silber, gewölbter Stand, zweifach gebauchter Schaft, Öffnungs-D. 38mm, H.9,5cm, Gew.104g, gestempelt: Halbmond, Krone, 800, Ährenstand; geringe AltersspurenCandlestick with hammered decoration, 30's, Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, 800 silver, vaulted stand, double-bellied shaft, opening D. 38mm, H.9,5cm, weight.104g, stamped: crescent, crown, 800, ear stand; slight signs of age

Lot 189

ovales Tablett mit zentraler Rollwerkkartusche, Wilkens, 1892, 800er Silber, umlaufender Wellenreliefrand, 30,5*22cm, Gew.491g, gestempelt: "Buchmann", Firmenzeichen, 800, Halbmond, Krone, 89836; geringe Altersspurenoval tray with central rolling cartouche, Wilkens, 1892, 800 silver, wavy relief rim, 30,5*22cm, weight 491g, stamped: "Buchmann", company logo, 800, half moon, crown, 89836; slight signs of age

Lot 194

Tafelaufsatz, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, um 1890, 800er Silber, Fußschale mit Akanthus- und Rollwerkrelief, gewölbter Stand, Schale mit gewelltem Rand, D.ca.28cm, H.ca.10,5cm, Gew.593g, gestempelt: Halbmond, Krone, 800 und steigender Löwecentrepiece, Deyhle brothers, Schwäbisch Gmünd, around 1890, silver 800, foot bowl with acanthus- and roller relief, curved stand, bowl with wavy rim, d. approx.28cm, h. approx.10,5cm, weight.593g, stamped: half moon, crown, 800 and rising lion

Lot 196

Flaschenuntersetzer mit Kordelrand, Jakob Grimmiger, Schwäbisch Gmünd, 835er Silber, leicht gebaucht, Innen-D.: 9,2cm, Gew.97g, gestempelt: Krone, Halbmond, 835 und "G" im Stern, minimale GebrauchsspurenBottle coaster with cord edge, Jakob Grimmiger, Schwäbisch Gmünd, 835 silver, slightly bulbous, inside D.: 9.2cm, weight 97g, stamped: crown, crescent, 835 and "G" in star, minimal signs of usage

Lot 197

Flaschenuntersetzer, Gebrüder Kühn, 800er Silber, umlaufendes Blattrelief und Stand mit Durchbruchmuster, Innen-D.9,4cm, Gew.130g, gestempelt: Krone, Halbmond, 800 und steigendes Einhorn, Rand leicht gedelltBottle coaster, Kühn brothers, 800 silver, surrounding leaf relief and stand with breakthrough pattern, inner d.9,4cm, weight 130g, stamped: crown, crescent, 800 and rising unicorn, rim slightly dented

Lot 202

seltene Taufschale mit Märchenmotiven, Peter Bruckmann&Söhne, Heilbronn, 800er Silber, Entwurf Carl Cauer 1903/04, Tauf- oder Breischale zu der Serie Märchenbestecke, Handhaben mit Motiven zu Dornröschen und Rotkäppchen, mit leichten Gebrauchsspuren, H*B*T 4,2*19*13cm, Gew.187g, gestempelt: Halbmond, Krone, 800 und Adlerrare baptismal bowl with fairy tale motifs, Peter Bruckmann&Söhne, Heilbronn, 800 silver, designed by Carl Cauer 1903/04, baptismal or mash bowl for the series "Märchenbestecke", handles with motifs of Sleeping Beauty and Little Red Riding Hood, with slight signs of use, h*w*d 4,2*19*13cm, weight 187g, stamped: crescent, crown, 800 and eagle

Lot 204

Deckeldose, Dekor Dresdner Hofmuster, 925er Silber, gebauchte Wandung auf vier Füßen, Deckel mit Knauf, D.11cm, H.10cm, Gew.202g, gestempelt: "Handgearbeitet", Halbmond, Krone, 925, "ds"Lid box, decoration Dresdner Hofmuster, 925 silver, bulbous wall on four feet, lid with knob, D.11cm, H.10cm, Gew.202g, stamped: "Handgearbeitet", half moon, crown, 925, "ds"

Lot 210

rundes Tablett mit gewelltem Rand, Gebrüder Kühn, 800er Silber, D.28cm, Gewicht ca.330g, gestempelt: Krone, Halbmond, 800, steigendes Einhorn, leichte Gebrauchsspurenround tray with wavy rim, Gebrüder Kühn, 800 silver, D.28cm, weight approx.330g, stamped: crown, crescent moon, 800, rising unicorn, slight signs of usage

Lot 212

Vase im Chippendale-Stil, 835er Silber, Bruckmann&Söhne, Heilbronn, H.17,5cm, Gewicht 104g, gestempelt: Krone, Halbmond, 835 und Adler-Marke, Rand und Stand min. gedelltVase in Chippendale style, 835 silver, Bruckmann&Söhne, Heilbronn, H.17,5cm, weight 104g, stamped: crown, crescent moon, 835 and eagle mark, rim and stand min. dented

Lot 217

Serviettenständer mit Blumenbukett, 800er Silber, durchbrochen gearbeitet, H*B*T: 8,5*14*3,2cm, Gew.:79g, gestempelt: Krone, Halbmond und 800, unterseitig an einer Stelle gebrochenNapkin stand with flower bouquet, 800 silver, open worked, H*W*D: 8,5*14*3,2cm, weight:79g, stamped: crown, crescent and 800, broken at the bottom

Lot 219

Eiswürfelbehälter, Kristall mit 835er Silbermontierung, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, D.15cm, H.14,5cm, beweglicher Henkel, Montierung gestempelt: Halbmond, Krone, 835, WTB; dazu Zange und Einsatz, beides versilbert bzw. AlpakkaIce cube container, crystal with 835 silver mount, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, D.15cm, H.14,5cm, movable handle, mount stamped: Half moon, crown, 835, WTB; plus pliers and insert, both silver plated or alpaca

Lot 220

Honig- Gefäß, Jakob Grimminger, 2.Hälfte 20.Jh., Keramik und 835er Silber, silberner Unterteller mit Kordelrand, Keramikgefäß in Korboptik, Deckel mit plastischer Biene, gestempelt: Krone, Halbmond, 835 und "G" im Stern, H.8cm, Gefäß-D.9,5cm, Unterteller-D.14,5cm, Gewicht o.Gefäß: 146g; leichte AltersspurenHoney jar, Jakob Grimminger, 2nd half of the 20th century, ceramic and 835 silver, silver saucer with cord edge, ceramic jar in basket look, lid with bee, stamped: crown, crescent, 835 and "G" in the star, H.8cm, jar-D.9,5cm, saucer-D.14,5cm, weight without jar: 146g; slight signs of age

Lot 221

Kristallkaraffe mit 835er Silbermontierung, Kristall mit facettierter Wandung, Stopfen mit eingestochener Luftblase, gestempelt: Krone, Halbmond, 835, H.28cm, innen leichte Gebr.SpurenCrystal carafe with 835 silver mount, crystal with facetted wall, stopper with pierced air bubble, stamped: crown, crescent, 835, H.28cm, inside light signs of use

Lot 225

kleine Schatulle mit Genreszenen, 800er Silber, rechteckig, auf dem Deckel eine Wirtshausszene, auf der Wandung Darstellung des Landlebens, H*B*T 3,2*6,6*5,4cm, Gew.102g, gestempelt: Halbmond, Krone, 800Small casket with genre scenes, 800 silver, rectangular, on the wall depiction of country life, h*w*d 3,2*6,6*5,4cm, weight 102g, stamped: half moon, crown, 800

Lot 226

Miniatur "Putto in Segelboot", Martin Mayer, Mainz, um 1890, 800er Silber, innen vergoldet, floral verziertes Boot, darin sitzender Amor, der mit einer Leine das Segel hält, H*B*T 6,5*7*2,6cm, Gew.ca.36g, gestempelt: Halbmond, Krone, 800, Radmarke mit Stern, "DEPOSÉ"Miniature "Putto in sailboat", Martin Mayer, Mainz, circa 1890, 800 Silver, gilded inside, floral decorated boat, in it sitting Cupid, who holds the sail with a line, H*W*D 6,5*7*2,6cm, weight approx.36g, stamped: crescent, crown, 800, wheel mark with star, "DEPOSÉ"

Lot 227

Feine Miniatur mit Putto / figürliches Schälchen, Silber mit Moosachat, Martin Mayer, Mainz, um 1890, durchbrochener Stand mit vergoldeten Delphinen als Füße, Schaft in Gestalt eines Amors, der eine aus Achat geschliffene, ovale Schale trägt, seitliche Ziergriffe in Form von Harpyien, H*B*T 13*11,5*6,5cm, Ges.-Gew.146g, gestempelt: Halbmond, Krone, 800, Radmarke mit Stern, "DEPOSÉ", min.RandchipFine miniature with putto / figurative bowl, silver with moss agate, Martin Mayer, Mainz, c. 1890, open-work stand with gilded dolphins as feet, shaft in the shape of a cupid carrying an oval bowl cut from agate, side handles in the shape of harpies, H*W*D 13*11.5*6.5cm, total length: -5 cm weight 146g, stamped: crescent moon, crown, 800, wheelmark with star, "DEPOSÉ", min.edge chip

Lot 228

Miniatur"Flügel"/ Pillendose, Martin Mayer, Mainz, um 1920, 800er Silber, detailreich verzierte Miniatur eines Rokoko-Flügels, Klaviatur aus Perlmutt und vergoldeten Silberstegen, scharnierter Deckel mit vergoldeter Stütze, H*B*T 3,5*7,6*4,5cm, Gew.ca.53g, gestempelt: 800, Halbmond, Krone, Teil der RadmarkeMiniature "grand piano"/ pillbox, Martin Mayer, Mainz, c. 1920, silver 800, detailed miniature of a rococo grand piano, keyboard of mother-of-pearl and gilded silver bars, hinged lid with gilded support, h*w*d 3.5*7.6*4.5cm, weight approx.53g, stamped: 800, crescent moon, crown, part of wheel mark

Lot 234

Serviettenring, Jugendstil, Jakob Grimminger, 800er Silber, ungraviert, D.47mm, Gew.20g, gestempelt: Halbmond, Krone, 800, "G" im SternNapkin ring, art nouveau, Jakob Grimminger, 800 silver, unengraved, d.47mm, weight 20g, stamped: half moon, crown, 800, "G" in star

Lot 392

Wappenglas / Monatsbecher, 18.Jh., H.12,6cm, konisch, Mattschiff, Stand mit siebenzackiger Krone über verschlungenen Initialen im Blattkranz, ausgeschliffener, mattierter Abriss, konische Wandung, schauseitig Wappen mit Löwen, darüber der gleiche Löwe aus einem gekrönten Helm wachsend, rückseitig Landschaft mit Männern beim Holzsammeln, bezeichnet "JANUARIUS", Mündungs-D.10,5cm Heraldic glass / Monthly cup, 18th century, h.12,6cm, conical, stand with seven-pointed crown over entwined initials, conical wall, on the obverse side coat of arms with lions, above the same lion growing from a crowned helmet, on the reverse landscape with men collecting wood, inscribed "JANUARIUS", muzzle D.10,5cm

Lot 410

ROLEX Datejust, Ref. 16220. Armbanduhr. Edelstahl. Automatic-Werk. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Box und Papiere anbei, Kauf 12/2001. LC100, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Datejust, Ref. 16220. Wrist watch. Stainless steel. Automatic-movement. Signs of wear on case and band! Box and papers enclosed, bought 12/2001. LC100, Germany. Diameter ca. 36mm (measured without crown). Gewicht 99,7g Legierung Stahl

Lot 497

LONGINES Vintage Armbanduhr. Gold 18K. Handaufzug-Werk. Werk-Nr. 7287258. Lederband mit Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Geh.-Durchmesser ca. 30mm (gemessen ohne Krone). LONGINES Vintage wrist watch. Gold 18K. Handwound-movement. Movement no. 7287258. Leatherband with pin buckle clasp. Signs of wear on case and band! Diameter ca. 30mm (measured without crown). Gewicht 33,3g Legierung 750/000

Lot 487

GRAND SEIKO Hi-Beat GMT, Ref. SBGJ011G. Herrenuhr. Letzter bekannter Verkaufspreis: 7.200,- Euro. Titan. Automatic-Werk, Kaliber 9S86. Gebrauchsspurem am Band und Gehäuse! Box und Papiere anbei, Kauf 03/2019. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone). GRAND SEIKO Hi-Beat GMT, Ref. SBGJ011G. Men's watch. Last known retail price: 7.200,- Euro. Titanium. Automatic-movement, calibre 9S86. Signs of wear on case and band! Box and papers enclosed, bought 03/2019. Diameter ca. 40mm (measured without crown). Gewicht 106,8g Legierung Titan

Lot 490

AUDEMARS PIGUET Royal Oak Square "Bicolor". Armbanduhr. Edelstahl/Gold 18K, Gehäuseboden Gold 18K (ca. 15g). Quarz-Werk. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Batterietausch, 10/2020. Geh.-Durchmesser ca. 31mm (gemessen ohne Krone). AUDEMARS PIGUET Royal Oak Square "Two Tone". Wrist watch. Stainless steel/gold 18K, case back gold 18K (ca. 15g). Quartz-movement. Signs of wear on case and band! Battery changed, 10/2020. Diameter ca. 31mm (measured without crown). Gewicht 108,9g

Lot 475

IWC Vintage Classic. Herrenuhr. Gold 18K. Automatic-Werk. Lederband, getauscht 10/2020, mit Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Gehäuse! Geh.-Durchmesser ca. 34mm (gemessen ohne Krone). IWC Vintage Classic. Men's watch. Gold 18K. Automatic-movement. Leatherband, changed 10/2020, with pin buckle clasp. Signs of wear on case! Diameter ca. 34mm (measured without crown). Gewicht 44,6g Legierung 750/000

Lot 412

CARTIER Vintage Panthere, Ref. 128000M. Damenuhr. Gold 18K, Lünette mit Diamanten. Quarz-Werk. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren! Kompletter Service durch Cartier, 09/2020. Geh.-Durchmesser ca. 21mm (gemessen ohne Krone). CARTIER Vintage Panthere, Ref. 128000M. Ladies watch. Gold 18K, bezel with diamonds. Quartz-movement. Good condition, light signs of wear. Fully serviced by Cartier, 09/2020. Diameter ca. 21mm (measured without crown). Gewicht 70,9g Legierung 750/000

Lot 479

ULYSSE NARDIN Tellurium J. Kepler, Ref. 871-99. Astronomische Armbanduhr mit Zweiter Zeitzone, Ewigem Kalender, Mondphasen, Tierkreiszeichen und Sonnen- und Mondfinsternis. Gold 18K. Zifferblatt mit Blick auf die Erde vom Nordpol aus gesehen. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Box beschädigt! Papiere anbei, Kauf 11/1998. Limitierte Edition von weltweit 99 Stück. Serien Nr. 48/99. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone). ULYSSE NARDIN Tellurium J. Kepler, Ref. 871-99. Astronomical wrist watch with second time zone, perpetual calendar, moon phases, signs of the zodiac and solar and lunar eclipses. 18K gold. Dial with a view of the earth as seen from the North Pole. Signs of wear on case and band! Box damaged! Papers enclosed, bought 11/1998. Limited edition of 99 pieces worldwide. Serial No. 48/99. Diameter ca. 40mm (measured without crown). Gewicht 102,2g Legierung 750/000

Lot 498

BREITLING Vintage Premier Chronograph, Ref. 787. Armbanduhr. Edelstahl. Handaufzug-Werk. Lederband mit Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Geh.-Durchmesser ca. 35mm (gemessen ohne Krone). BREITLING Vintage Premier Chronograph, Ref. 787. Wrist watch. Stainless steel. Handwound-movement. Leatherband with pin buckle clasp. Signs of wear on case and band! Diameter ca. 35mm (measured without crown). Gewicht 45,6g Legierung Stahl

Lot 503

UNIVERSAL GENEVE Vintage Armbanduhr, Ref. 206508. Edelstahl. Handaufzug-Werk, Kaliber 332. Gebrauchsspuren an Gehäuse! Lederband, getauscht 10/2020, mit Stiftschließe. Serien Nr. 1573239. Geh.-Durchmesser ca. 33mm (gemessen ohne Krone). UNIVERSAL GENEVE Vintage wrist watch, Ref. 206508. Stainless steel. Handwound-movement, calibre 332. Sings of wear on case! Leatherband, changed 10/2020, with pin buckle clasp. Serial no. 1573239. Diameter ca. 33mm (measured without crown). Gewicht 32,1g Legierung Stahl

Lot 486

BREGUET Marine Worldtimer, Ref. 3700. Herrenuhr. Gold 18K. Automatic-Werk. Lederband mit originaler Faltschließe in Gold 18K. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, ohne Datum! Geh.-Durchmesser ca. 37mm (gemessen ohne Krone). BREGUET Marine Worldtimer, Ref. 3700. Men's watch. Gold 18K. Automatic-movement. Leatherband with original folding clasp in gold 18K. Visible signs of wear on case and band! Box and papers enclosed, no date! Diameter ca. 37mm (measured without crown). Gewicht 105,3g Legierung 750/000

Lot 491

MONTBLANC Summit, Ref. 7045. Herrenuhr. Edelstahl. Quarz-Werk. Lederband mit Stiftschließe. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Geh.-Durchmesser ca. 38mm (gemessen ohne Krone). MONTBLANC Summit, Ref. 7045. Men's watch. Stainless steel. Quartz-movement. Leatherband with pin buckle clasp. Visible signs of wear on case and band! Diameter ca. 38mm (measured without crown). Gewicht 44,8g Legierung Stahl

Lot 502

LEMANIA Monopusher "Royal Ariforce" Militäruhr, Ref. 6BB/924-3306. Ca. 1960er Jahre. Edelstahl. Handaufzug-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Gehäuse, Glas und Lünette mit Kratzern! Lederband, getauscht 10/2020, mit Stiftschließe. Serien Nr. 1744/65. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone). LEMANIA Monopusher "Royal Ariforce" military watch, Ref. 6BB/924-3306. Ca. 1960s. Stainless steel. Handwound-movement. Visible signs of wear on case, bezel and crystal with scratches! Leatherband, changed 19/2020, with pin buckle clasp. Serial no. 1744/65. Diameter ca. 40mm (measured without crown). Gewicht 60g Legierung Stahl

Loading...Loading...
  • 11469 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots