We found 11469 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11469 item(s)
    /page

Lot 253

Auguste Reymond, Armbanduhr, Schweiz, 1999, Ref. 54006, Gehäuse in Stahl, Tankform, Zifferblatt mit blauen römischen Indizes und Datum bei der "6", gebläute Zeiger, Krone mit blauem Cabochon, ETA-Automatikwerk Kal. 2824-2, Lederarmband mit Krokoprägung und starken Tragespuren, mit org. Schachtel und Garantieheft mit Anleitung, ca. 43 x 26 mm exkl. Krone, Werk läuft

Lot 260

Chronograph des Mercedes-Benz 300 SL Club, limitiert auf 50 Stück, No. 46/50, Gehäuse in Stahl, Quarz-Werk ETA 251.242, schwarzes Zifferblatt mit arabischen Indizes, bez. "300 SL" sowie kleine Abb. eines W198, Datum auf der "4", Alarmfunktion, verschraubter Boden, Werk läuft, braunes Lederarmband, in einer Aluminiumbox mit Mercedes-Benz-Logo, ø 43 mm exkl. Krone, Tragespuren.Dieser limitierte Quarz-Chronograph ist einer von 50 Exemplaren, welche im Rahmen eines Clubtreffens an Mitglieder des "Mercedes-Benz 300 SL Club" vergeben wurden.

Lot 261

Du Bois, Herrenarmbanduhr, Modell "Montre Perpétuelle", No. 85/599, Gehäuse Sterlingsilber 925, Tachymeter, Kalenderfunktion, Mondphase, schwarzes Lederarmband, ø 39 exkl. Krone, Tragespuren, Werk läuft nicht an

Lot 264

Omega, De Ville Automatic Chronometer, Schweiz, Herrenarmbanduhr, Ref. 168.1700, Co-Axiales Automatikwerk Cal. 2500c, Gehäuse GG 750, schwarzes Zifferblatt mit goldenen Strichindizes und Datum auf der "3", schwarzes Lederarmband mit originaler goldener Dornschließe, verschraubter Gehäuseboden bez. "Co-Axial Escapement", Werk läuft an, Servicebeleg aus November 2022 sowie Echtheitszertifikat aus 2017, originales rotes Omega-Etui, Gesamtgewicht ca. 85 Gramm, ø 39 mm exkl. Krone, geringe Tragespuren

Lot 266

Sinn, Flieger-Chronograph Modell 103a, 1970er Jahre, Werk wohl Valjoux 726 mit Handaufzug, No. 3590XX, Gehäuse in Stahl, schwarze Lünette mit arabischen Minuten, schwarzes Zifferblatt mit Strichindizes und drei weißen Totalisatoren, unter der "6" bez. "T SWISS T", Milanaise-Armband in Stahl, Werk läuft an, ø 40 mm exkl. Krone, Tragespuren

Lot 445

Kerzenleuchter, Silber, Augsburg, um 1732-1733, Stadtmarke, Meistermarke IHH, Tremolierstich, achtfach facettierter Nodusschaft auf achtseitigem, passig geschweiftem Fuß, einflammig, graviertes Allianzwappen unter Krone derer von Wedel und der Grafen von dem Busche, am Boden umseitig graviertes Besitzermonogramm J.v.d.B., 18.2 cm hoch, ca. 293 g.Lit.: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868, Bd. III, vgl. BZ 202, Meistermarke IHH nicht aufgeführt !

Lot 4005

Armbanduhr Cartier, Stahl, 18 kt. Gelbgold, Santos Galbée, Quarzwerk, läuft an, Gebrauchsspuren, helles Zifferblatt mit römischen Zahlen, Krone mit Saphir, d 29 mm

Lot 2758

Paar Prunk-Obstschalen.: Juweliermarke Geb. Friedländer, Halbm. Krone, 925 u. H gestempelt. Prunkvolle, massive Silber Obstschalen mit glatter u. gerippter Wandung. Auf Scheibenfuß. Seitlich fein reliefierte Griffe. 19 x 35 cm. Gew. 3720 g. D

Lot 2796

Damenuhr Dugena 585 WG-: Gehäuse. Armbanduhr mit Lederband. Uhrwerk bez. Dugena. Gehäuse gest. 585 Krone u. Dugena. Ca. um 1970. Werk läuft an. D

Lot 2852

Olav V. König von Norwegen: (1903-1991). Geschenkfoto mit eh. Unterschrift. Vintage Silbergelatineabzug, um 1960. Ca. 21 x 15 cm. Mit der Signatur des Fotografen unten rechts (von uns nicht bestimmt). Unter Glas im roten Lederrahmen mit goldgepr. Filete u. Krone von H.M. Refsum, mit dessen goldgepr. Sign. auf d. Rückseite. Rahmengr. 33 x 23,3 cm. - Läd. Aufsteller auf der Rückseite festgeklebt. D

Lot 3716

Dürer, Albrecht: (1471 Nürnberg 1528). Das Sonnenweib und der siebenköpfige Drache. Bl. 9 aus der Folge der Apokalypse (Offenbarung des Johannes). Holzschnitt, um 1497. Druck auf Bütten mit WZ "Turm und Krone" (Meder WZ 259), mit dem lateinischen Text verso, 1511. 39,3 x 28,2 cm. Mit dem Monogr. im Stock. Blgr. ca. 40,5 x 28,6 cm. Unt. Passep. mont. Bartsch 71. Meder 173 Latein-Ausgabe von 1511. Schoch/Mende/Scherbaum 121. - Schwach bräunlicher, ausgezeichneter kräftiger Druck mit schmalem, umlaufendem Rand um die Einfassungslinie. - Provenienz: Monogr.-St. "MKW" (nicht bei Lugt) verso, Privatslg. - Einige kl. Einrisse am ob. u. unt. Rand meist repar. Stellenw. etw. braunfleckig u. unt. re. Eck etw. gebräunt. D

Lot 4210

Preissler, Johan Martin: (1715 Nürnberg - Kopenhagen 1794). Ninus übergibt der Semiramis seine Krone. Kupferstich auf Bütten n. Guido Reni bzw. C.Hutin, 1755. 52,7 x 37,7, Blgr. 59,3 x 40,5 cm. Mit den Namensz., Datum u. Bez. im unt. Plattenrd. Mit Rd. um die Plattenkante. - Unt. Plattenrd. i.d. Schrift etw. stockfl.

Lot 494

Müller,A.: Das Königlich Bayerische 3. Feld-Artillerie-Regiment Königin Mutter 1848-1898. Mchn., Hafner (1898). Mit 5 Tafeln und einigen Abb. und Karten im Text. 2 Bl., 265 S. Lwd. d. Zt. mit mont. Krone auf dem Vorderdeckel (Lichtrandig, etw. angeschmutzt). - Schwach gebräunt.

Lot 1135

Trabanten-Kuse eines Fürstbischofs, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Beidseitig geätzter Wappenschild unter Krone und Kardinalshut, darüber schwer leserliche Chiffre "ITHIB". Geschnittene quadratische Tülle mit Verstärkungsring, stark gekürzter achtkantiger Hartholzschaft mit vier Schaftfedern (eine stark gekürzt). Blatt gereinigt, verputzt und stellenweise narbig. Länge 220 cm.Die Chiffre und die Wappen weisen vermutlich auf Johann Theodor von Bayern hin (1703 - 1763) hin. Er war Kardinal und Bischof von Regensburg (ab 1719) und Freising (ab 1727) sowie ab 1744 Fürstbischof von Lüttich. Vgl. Hermann Historica, Auktion 83, Los 4267. A German state cousa from the bodyguard of a prince bishop, 1st half of the 18th century A German state cousa from the bodyguard of a prince bishop, 1st half of the 18th centuryKräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Beidseitig geätzter Wappenschild unter Krone und Kardinalshut, darüber schwer leserliche Chiffre "ITHIB". Geschnittene quadratische Tülle mit Verstärkungsring, stark gekürzter achtkantiger Hartholzschaft mit vier Schaftfedern (eine stark gekürzt). Blatt gereinigt, verputzt und stellenweise narbig. Länge 220 cm.Die Chiffre und die Wappen weisen vermutlich auf Johann Theodor von Bayern hin (1703 - 1763) hin. Er war Kardinal und Bischof von Regensburg (ab 1719) und Freising (ab 1727) sowie ab 1744 Fürstbischof von Lüttich. Vgl. Hermann Historica, Auktion 83, Los 4267.Condition: II - III

Lot 386

Mixed collection coins includes cent, krone etc, medals, badges, cufflinks also a marked bar brooch (0.81g)

Lot 215

Fein geschnitzter Prunkpokal, Sachsen, um 1880 Fein aus Lindenholz geschnitzter, übergroßer Pokal mit reichem Reliefdekor. Fuß und Schaft mit durchbrochen gearbeitetem Maßwerkdekor, dazwischen Blattranken und vier Wappenschilde: Sachsen, Henneberg, ein ungedeutetes Wappen sowie ein Schild mit "BEF" unter Krone. Die Kuppa umlaufend mit Darstellung von vier Tugenden, am Rand die Umschrift "Sie hier, o Herr, im Bild Dein vierfach Ehrenschild: Gerecht, Fromm, Weis und Mild". Der gewölbte Deckel mit fein durchbrochen gearbeiteter Dornblattranke, Knauf mit Weinlaubdekor. Fuß mit kleinem Spannungsriss, der Deckel mit alt restauriertem Bruch. Höhe 55 cm, Gewicht 844 g. A finely carved Saxon wooden cup, circa 1880 A finely carved Saxon wooden cup, circa 1880Oversized limewood goblet with profuse relief carvings. Foot and stem decorated with openwork tracery, scrolling leaves, and four coats of arms: Saxony, Henneberg, an unknown coat of arms, and a shield with "BEF" surmounted by a crown. The exterior of the bowl decorated with four virtues, the rim with the inscription "Behold, o Lord, within the picture your fourfold shield of honour: Just, Pious, Wise and Meek" (tr.). The domed lid surrounded by an openwork frieze of thorny leaves, vine leaf finial. Foot with small tension crack, the lid with old restored crack. Height 55 cm, weight 844 g.Condition: II -

Lot 246

Franz von Stuck (1863 - 1928) - persönliches Petschaft des Münchner Malers und Bildhauers Bronze, vergoldetes Griffstück in Form zweier ineinander verschlungener Drachen. Die abschraubbare Siegelfläche aus getönter Bronze und mit geschnittenem Wappen von Stucks in Form eines Kentauren. Gesamthöhe 11 cm.Franz von Stuck zählte mit von Lenbach und von Kaulbach zu den Münchner Malerfürsten. Mit der Gründung der Münchner Secession 1892 distanzierte sich von Stuck aber gerade vom Konservatismus und Traditionalismus von Lenbachs. Ab 1895 war er Professor an der Münchner Akademie und unterrichtete dort u.a. Wassily Kandinsky und Paul Klee. Seine erste Plastik war 1891 der Verwundete Kentaur, 1906 erhielt er den Verdienstorden der Bayerischen Krone und wurde in den persönlichen Adelsstand erhoben; für die 1898 vollendete Villa Stuck wurde ihm kurz vor seinem Tod 1928 der Ehrendoktortitel der TU München verliehen. Provenienz: ZAM - Zentrum für Außergewöhnliche Museen, München. Ausgestellt unter der Inventarnummer 44 in der Sonderausstellung "Das Siegel in meiner Hand - Petschaften bedeutender Persönlichkeiten des 18., 19. und des frühen 20. Jhdts." vom 23.7. bis 15.11.2001. Dazu das ehemalige Ausstellungskärtchen und in Kopie ein Presseschreiben für die Ausstellung der damaligen Museumsleiterin, in dem dieses Petschaft erwähnt wird. Franz von Stuck (1863 - 1928) - the personal seal of the Munich painter and sculptor Franz von Stuck (1863 - 1928) - the personal seal of the Munich painter and sculptorBronze, vergoldetes Griffstück in Form zweier ineinander verschlungener Drachen. Die abschraubbare Siegelfläche aus getönter Bronze und mit geschnittenem Wappen von Stucks in Form eines Kentauren. Gesamthöhe 11 cm.Franz von Stuck zählte mit von Lenbach und von Kaulbach zu den Münchner Malerfürsten. Mit der Gründung der Münchner Secession 1892 distanzierte sich von Stuck aber gerade vom Konservatismus und Traditionalismus von Lenbachs. Ab 1895 war er Professor an der Münchner Akademie und unterrichtete dort u.a. Wassily Kandinsky und Paul Klee. Seine erste Plastik war 1891 der Verwundete Kentaur, 1906 erhielt er den Verdienstorden der Bayerischen Krone und wurde in den persönlichen Adelsstand erhoben; für die 1898 vollendete Villa Stuck wurde ihm kurz vor seinem Tod 1928 der Ehrendoktortitel der TU München verliehen. Provenance: ZAM- Zentrum für Außergewöhnliche Museen (Centre for Exceptional Museums), Munich. Displayed under inventory no. 44 in the special exhibition "Das Siegel in meiner Hand - Petschaften bedeutender Persönlichkeiten des 18., 19. und des frühen 20. Jhdts." (tr. "The seal in my hand - seals belonging to significant personalities of the 18th, 19th and early 20th century") from 23 July to 15 November 2001. With the former exhibition card and a copy of the press release for the exhibition, written by the director of the museum at the time.Condition: I - II

Lot 256

Kaiser Franz Joseph I. - großes Petschaft des Kaisertums Österreich, um 1870 Große, fein geschnittene Matrix aus Neusilber. Im Mittelfeld gekrönter Doppeladler mit dem Habsburg-Lothringischen Mittelschild und Kollanen vom Orden der Eisernen Krone, des St. Stephanordens und des Goldenen Vlieses sowie dem Maria-Theresienorden, umgeben von elf Wappen der Kronländer. Die umlaufende Randinschrift lautet: "FRANCISCUS JOSEPHUS I. D. G. AUST. IMP. HUNG. & BOH. DAL. CRO. SLAV. GAL. LOD: & ILL. REX A. A. DUX LOTH. SAL. STYB. M. P. TRANS. M. MOR. COM. HABS. TYR.". Basis mit gravierter Herstellerangabe "J. RADNITZKY K.K. HOF-GRAVEUR". Durchmesser 83 mm.Provenienz: Britische Matrixsammlung David Morris. Davor im Nachlass des Zoltan von Barcsay-Amant, einem Vertrauten des ungarischen Reichsverwesers Horty. 1992 bei Dorotheum versteigert. Kaiser Franz Joseph I – a large seal of the Austrian Empire, circa 1870 Kaiser Franz Joseph I – a large seal of the Austrian Empire, circa 1870Large, delicately chiselled, nickel-silver matrix. A crowned double-headed eagle in the centre field bearing the Habsburg-Lorraine escutcheon and collars of the Order of the Iron Crown, the Orders of Saint Stephen, the Golden Fleece and the Military Order of Maria Theresa, surrounded by eleven coats of arms of the Crown Lands. The inscription around the edge reads: "FRANCISCUS JOSEPHUS I. D. G. AUST. IMP. HUNG. & BOH. DAL. CRO. SLAV. GAL. LOD: & ILL. REX A. A. DUX LOTH. SAL. STYB. M. P. TRANS. M. MOR. COM. HABS. TYR.". The base engraved with the manufacturer "J. RADNITZKY K.K. HOF-GRAVEUR". Diameter 83 mm.Provenance: British matrix collection David Morris. Previously in the estate of Zoltan of Barcsay-Amant, trusted advisor of Hungarian imperial administrator Horty. Auctioned at Dorotheum in 1992.Condition: II

Lot 309

Goldene Lépine von Patek Philippe & Cie, Genf 18kt. Weiß emailliertes Zifferblatt (Sprung) mit schwarzer Aufschrift "Patek Philippe & Cie, Genève" und arabischen Ziffern, roter Minuterie, kleiner Sekunde auf der "6" sowie vergoldeten Zeigern. Vergoldetes Brückenuhrwerk (Kaliber 18'''H5?) mit Feinregulierung und Breguet-Spirale, darauf der Schriftzug "Patek Philippe & Cie - Genève Suisse", "Pat. Jan 13 - 1891" und Werksnummer "120330" (um 1905), Handaufzug. Gehäuse mit rs. Deckel (mit graviertem Monogramm), Staubdeckel (Gravur "No. 120330 - Patek Philippe & Cie, Genève - Guggenbuhl Merian Bâle") an Scharnier, verschieden punziert mit Feingehalt "18 K" und Helvetiamarke sowie "PPCo". Durchmesser ohne Krone ca. 48 mm, Gewicht ca. 79 g. Uhr läuft. A golden Lépine watch made by Patek Philippe & Cie of Geneva A golden Lépine watch made by Patek Philippe & Cie of Geneva18ct. The white enamel dial (cracked) inscribed "Patek Philippe & Cie, Genève" in black, with Arabic numerals, red minute numerals, small seconds hand on the "6" and gilt hands. Gilt bridge movement (calibre 18'''H5?) with fine adjustment and Breguet spiral, bearing the inscriptions "Patek Philippe & Cie - Genève Suisse", "Pat. Jan 13 - 1891" and the factory serial number "120330" (circa 1905), manual winding. The case with a lid on the back (engraved with a monogram), hinged dust cover (engraved "No. 120330 - Patek Philippe & Cie, Genève - Guggenbuhl Merian Bâle"), various hallmarks with fineness "18 K", Helvetia mark and "PPCo". Diameter without the crown approx. 48 mm, weight approx. 79 g. Watch is functional. Condition: II

Lot 331

Zwei Silberbecher sowie kleiner Teller, deutsch, 18./19. Jhdt. Silber. Ein Becher mit vergoldeter Innenseite und Lippenrand, Unterseite mit Tremolierstrich, Beschauzeichen Leipzig und Meistermarke, Höhe 5,8 cm. Der andere Becher mit graviertem Schuppendekor, Unterseite punziert mit Feingehalt "12" und Meistermarke, Höhe 7, 3 cm. Außerdem ein kleiner Teller mit stark ansteigender Fahne mit Hammerschlagdekor, breiter, passig geschweifter Rand, punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800" und Firmenmarke. Durchmesser 14 cm, Gesamtgewicht 263 g. Two German silver beakers and a saucer, Leipzig (one), 18th/19th century Two German silver beakers and a saucer, Leipzig (one), 18th/19th centurySilber. Ein Becher mit vergoldeter Innenseite und Lippenrand, Unterseite mit Tremolierstrich, Beschauzeichen Leipzig und Meistermarke, Höhe 5,8 cm. Der andere Becher mit graviertem Schuppendekor, Unterseite punziert mit Feingehalt "12" und Meistermarke, Höhe 7, 3 cm. Außerdem ein kleiner Teller mit stark ansteigender Fahne mit Hammerschlagdekor, breiter, passig geschweifter Rand, punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800" und Firmenmarke. Durchmesser 14 cm, Gesamtgewicht 263 g.Condition: II

Lot 353

Ein Satz von zwölf silbernen Eislöffeln in Schatulle, Eduard Foehr, Königlicher Hofjuwelier in Stuttgart, um 1900 Löffel mit vergoldeter Laffe, Dekor "Augsburger Faden". Punziert mit Feingehaltsstempel "800", Halbmond, Krone und Herstellerbezeichnung "Foehr". In zugehöriger, mit roter Seide ausgekleideter Schatulle, im Deckel Herstellerstempel. Länge der Löffel 14 cm, Gewicht Löffel 309 g. Maße der Schatulle 4 x 19 x 17 cm. A set of twelve cased silver ice cream spoons by Eduard Foehr in Stuttgart, circa 1900 A set of twelve cased silver ice cream spoons by Eduard Foehr in Stuttgart, circa 1900Löffel mit vergoldeter Laffe, Dekor "Augsburger Faden". Punziert mit Feingehaltsstempel "800", Halbmond, Krone und Herstellerbezeichnung "Foehr". In zugehöriger, mit roter Seide ausgekleideter Schatulle, im Deckel Herstellerstempel. Länge der Löffel 14 cm, Gewicht Löffel 309 g. Maße der Schatulle 4 x 19 x 17 cm.Condition: I -

Lot 360

Große Silberbowle, Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Deyhle, um 1890, sowie Kelle, Anfang 19. Jhdt. Silber. Auf passig geschweiftem Fuß. Bauchiger Korpus, in vertikale Züge gegliedert. Gewölbter Steckdeckel entsprechend gestaltet. Seitlich zwei Handhaben mit Muschelzier. Unterseite punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "830S" und Firmenmarke sowie "HANDARBEIT". Maße 32 x 38 x 30 cm, Gewicht ohne Kelle 3664 g. Kelle mit ebonisiertem Griff. Punziert mit Feingehalt "13" und verschlagener Meistermarke "C?". Länge 42 cm. A large German silver punch bowl, Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Deyhle, circa 1890, plus ladle with wooden handle, early 19th century A large German silver punch bowl, Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Deyhle, circa 1890, plus ladle with wooden handle, early 19th centurySilber. Auf passig geschweiftem Fuß. Bauchiger Korpus, in vertikale Züge gegliedert. Gewölbter Steckdeckel entsprechend gestaltet. Seitlich zwei Handhaben mit Muschelzier. Unterseite punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "830S" und Firmenmarke sowie "HANDARBEIT". Maße 32 x 38 x 30 cm, Gewicht ohne Kelle 3664 g. Kelle mit ebonisiertem Griff. Punziert mit Feingehalt "13" und verschlagener Meistermarke "C?". Länge 42 cm.Condition: II

Lot 512

Goldenes Zigarettenetui mit aufgelegtem russischen Doppeladler, 1. Drittel 20. Jhdt. 9kt Gold. Auf dem Deckel applizierter russischer Doppeladler sowie die Krone mit kleinen Diamanten. Innen Feingehaltspunze "9 CT", Meisterpunze "Catanachs", eingravierte Inschrift "Niki 1912" (gemeint ist Zar Nikolaus II.). Maße ca. 12,8 x 8 x 0,9 cm, Gewicht 151 g. Guter Zustand. Keywords: Russland, russisch, Russian, Russia, Russe, Russie, Petersburg, Moskau, Moscow, A golden cigarette case with applied Russian double-headed eagle, 1st third of the 20th century A golden cigarette case with applied Russian double-headed eagle, 1st third of the 20th century 9kt Gold. Auf dem Deckel applizierter russischer Doppeladler sowie die Krone mit kleinen Diamanten. Innen Feingehaltspunze "9 CT", Meisterpunze "Catanachs", eingravierte Inschrift "Niki 1912" (gemeint ist Zar Nikolaus II.). Maße ca. 12,8 x 8 x 0,9 cm, Gewicht 151 g. Guter Zustand. Condition: II Keywords: Russland, russisch, Russian, Russia, Russe, Russie, Petersburg, Moskau, Moscow,

Lot 1003

Geschichte des Moses. Erzählung nach Exodus. Makulaturblatt aus einer mittelalterlichen Handschrift. Deutsche Handschrift, teils mit lateinischen Überschriften in roter und schwarzer Tinte auf Pergament. 1 Doppelblatt-Fragment mit 3 1/2 S. 2 Spalten. 35 Zeilen. Gotica textualis, Schriftraum: 26,6 x 20 cm. Format: 35,4 x 45 cm. Mit Rubrizierung, 2 großen 3-zeiligen Initialen in Rot bzw. Rot-Blau und 6 großen Federwerk-Initialen sowie 7 (teils fragmentarischen) Miniatur-Illustrationen. Deutschland Anfang 14. Jahrhundert. Großes Makulaturblatt, das einst als Einband-Bezugsmaterial verwendet wurde (mit entsprechenden Flecken, Leim- und Abriebspuren sowie Beschneidungen). Es stammt aus einer spät-hochmittelalterlichen Handschrift wohl Anfang des 14. Jahrhunderts, wofür die Textura-Schrift, aber auch die noch ganz im gotischen Stil aufgefassten Miniaturen sprechen. Offensichtlich handelt es sich und einen früh-neuhochdeutschen Text mit der Geschichte des Moses nach dem Buche Exodus, frei nacherzählt (Ex 2,1-10). "Wir lesen in egipten von dem lande / Was das [...] volk gesungen / Darumb wart dem das gesaget / Daz eyn kynt solde werde von dem volke geborn / Von dem solde enstan große schande / Und es solde daz folk leyten aß dem lande / Da kunig pharao diße rede horte / Gewart er sere betrubit von diesen worte / Er gebot dz man alle nidische kynt solde ertranken" (Transkriptionsversuch).Die Miniaturen zeigen u. a. den Traum des Nebukadnezar vom Untergang der vier Weltreiche und vom Gottesreich: "Nabuchodonosor vidit [somnium et conterritus est spiritus eius et somnium eius fugit ab eo]" mit dem schlafenden König, dem ein wilder Teufel mit heraushängender Zunge erscheint. Ferner die Taufe Christi im Jordan: "Hic ih[es]us baptizatus a iohanne in iordano", eine shr hübsche Szene mit Johannes im Segensgestus, Jesus mit Kreuzesnimbus im Jordan und rechts dem Engel, der das Gewand Christi bereithält. Ferner "Pharao moyses sacra figura" und eine zur Hälfte beschnittene Darstellung wohl des Transportes der Bundeslade mit mehreren Rindern. Verso vier weitere, teils stärker abgeriebene Miniaturen und eine wiederum halbe, abgeschnittene. Sichtbar wird eine Königin mit großer Krone, die einen Knaben hält, vor ihnen auf einem Säulensockel ein Affe und vieles mehr. - Auch hier ist die Schrift teils unleserlich bzw. abgerieben. Einige, meist nur kleine Löchlein und Fehlstellen im Pergament, mit Knickspuren von den einstigen Einbandkanten, angestaubt, fleckig und mit teils stärkeren Gebrauchsspuren. Insgesamt aber ein eindrucksvolles Dokument der Schriftkultur des Mittelalters und der Illuminationskunst, das seiner vollständigen Transkription, Deutung und Zuordnung durch Mediävisten noch harrt.

Lot 1014

Missale temporis et de Sactis. Monumentalmessbuch. 2 Teile in 1 Band. Lateinische Handschrift auf Pergament. 2 nn., CVIII num, 2 (1 w.) nn. Bl.; Bl. CV-CLXIII, 2 (1 w.) Bl. Text in Rot und Schwarz, mit romanischer Quadratnotation auf vierzeiligem roten System und reichem Buchschmuck, immer wieder mit Blattgold. Mit 340 kleineren und 12 großen Zierinitialen in Farben und oft mit Blattgold. 58 x 44 cm. Schwarzes Kalbsleder d. Z. (brüchig, gealtert, mit Fehlstellen) über schweren Holzdeckeln (mit kleinen Ausbrüchen an Kanten und Versehrungen, insgesamt aber intakt) mit Rautenblindprägung und mit 8 Messing-Eckstücken mit Rundbuckeln, drei Messing-Deckelbeschlägen, alle an unzähligen Rundkopfnägeln (einige wenige fehlend) und 6 zusätzlichen Rundbuckeln (ohne die einstigen Schließbänder). Wohl Mittelitalien um 1500. Bemerkenswert reich illuminiertes Messbuch mit beiden Teilen der Heiligen Messe: "Missa de tempore" und "Missa de sanctis". Jedem Teil ist ein "Index Missar[um] q[uod] in hac prima parte co[n]tine[n]tur" bzw. "Missar[um] q[uod] i[n] hac secu[n]da parte parte co[n]tine[n]tur" zur Orientierung vorangestellt. Besonders prachtvoll beginnt die Feier zum Sonntag der "Prima missa in nativitate domini nostri Jesu Christi": In einer reichen ornamentalen Bordüre mit Blumen, Blüten und 10 Seraphimköpfchen mit Flügeln und Goldnimben erscheint eine Prachtinitiale "P" für "Puer natus est nobis et filius datus est nobis" in üppigem malerischen Decorum in Blau und Rot mit grünen Punktverzierungen, Blumenausläufern und zwei apotropäischen Drachen-Schlangen-Monstern, teils mit Blattgoldhöhungen. Interessant ist unten rechts eine kleine Schreibkorrektur, die nach weißer Übermalung eingetragen wurde. Einige besondere Feste sind mit Zwischentitel in romanischen Lettern eingebracht und mit breiten Blattgoldrahmen eingefasst: Ostern "In die sanctissimo pasche resurrectionis domini nostri Iesu Christi officium" (LXVr). Pfingsten "In festo sancto pentecoste ad missam officium" (LXXXIIIv) etc. Hübsch sind auch die zahlreichen König-Harlekin-Initialen, z. B. das "N" in reich verzierten Quadratkästen mit den durch den Buchstabenbogen verbundenen Köpfen eines bärtigen Hofnarren und eines Königs mit Krone, in der Mitte ein goldener Kelch - die Eucharistie, die Absolution kennt keine Standesunterschiede. Neben diesen figürlichen finden sich auch szenische Initialen wie Ecce homo - Christus als Schmerzensmann (XXXVr), Dornenkrönung. Christus zwischen zwei Propheten (XXXVIIv), Kreuzigung Christi (LIr), Blutaltar mit der Hostie im Kelch (XCVv). Dem Pergament und seiner Kalkung zufolge könnte die monumentale Handschrift aus Mittelitalien stammen, was auch die Illumination bestätigen würde. Ferner spricht dafür die Anbringung der einst vorhandenen vier Schließbänder, die sich auf dem Vorderdeckel befinden: an 24 Rundkopfnägeln finden sich oben, unten und rechts jeweils breite Lederreststücke der Schließbänder, die nach unten geklappt wurden, um den Band zu schließen. Während in Frankreich und den Nordalpinen Klöstern Bücher stets von unten nach oben geschlossen wurden, greifen die Schließen der italienischen Einbände von oben nach unten. - Pergament auf den Haarseiten teils etwas stärker sonst nur gering gebräunt, ein Blatt (CXXII) mit 2 größeren Einrissen, sonst kaum Einrisse, kaum Fehlstellen, hier und da minimaler Tintenfraß, nahezu fleckenfrei und außergewöhnlich frisch im Block. Hin und wieder etwas angestaubt, der Text und die Illumination ist am Anfang und Schluss teilweise in der Oberfläche etwas berieben, sonst nahezu keinerlei Oberflächenberieb, die Illumination und Initial-Miniaturen in leuchtenden, kraftvollen Farben und schimmerndem Gold. Dermaßen monumentale, schwere Missale-Handschriften sind vollständig sehr selten geworden, noch dazu mit einer bemerkenswert schönen Illumination.

Lot 368

Goldene Taschenuhr. 14. ct. Glattes Gehäuse, Rückdeckel besch. mit opakem Emailinkrustierungen. Darstellung: Deutscher Reichsadler mit Krone und Ordenskette. Metallcuvette. Zifferblatt und Werk bez.: 'Gebr. Eppner, Berlin'. Ankerhemmung. Ø 5 cm. Um 1900.

Lot 390

Seltene Jaeger LeCoultre Polaris Memovox Herrenarmbanduhr. Stahlgehäuse, schwarzes Ziffernblatt, bez. 'LeCoultre', Leuchtzeiger, Zentralsekunde. Ausschnitt für Tagesdatum. Drehbarer, einstellbarer Minutenring für Tauchgänge. Zusätzlicher Werkaufzug und Zeigerstellung mittels Krone bei der '4'. Weckereinstellung und Weckeraufzug mittels Krone bei der '2'. Gehäusebodenverglasung zur Werkeinsicht (ergänzt). Automatischer Werkaufzug mit Schwungmasse und bds. Abfederung, sog. Hammeraufzug, 17-steiniges Ankerwerk, Cal. 826, bez.: 'LeCoultre, unadjusted' Ø 4,2 cm, Lederarmband mit Dornschließe, um 1968.

Lot 530

Kleiner Marienaltar 1657 dat. Auf geschweiftem Fuß. Predella mit Kartusche 'DIESES ALTERL GOTT UND MARIA ZU LOB'. Von zwei Engelsköpfen flankiert. Mittelnische mit Halbrelief der Madonna mit dem Jesuskind. Zwei Putti halten die Krone. Oberhalb hl. Geist in Gestalt einer Taube. Seitlich Säulen mit Weinlaubrelief und auf Auslegern stehende Heiligenfiguren (im 18. Jh. zugefügt). Auf den oberen Auslegern Datierung 1657. Sprenggiebel mit zwei Puttenpaaren. Mittig in oktagonalem Rahmen Relief mit Gottvater. Schriftkartusche mit 'MARIA'.Vermutlich Arbeit des Waldseer Bildhauers Martin Zürn (um 1590 Waldsee - nach 1565 Braunau).Ähnlichkeiten im Aufbau und Details finden sich bei: Choraltar der Frauenbergkapelle Waldsee, Altar der Pfarrkirche Burgkirchen/Oberösterreich, der Filialkirche St. Georg a.d. Mattig und der Pfarrkirche Taubenbach. Holz gefasst. 78 x 43 cm. Museal Sammlung Bühl Konstanz

Lot 27

PANERAI FERRARI "Granturismo" Chronograph, Ref. F6663 / FER00006, Herrenuhr in limitierter Auflage aus 2010. 18K Roségold. Automatik-Werk Kaliber OP XII, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Serien Nr. F A062/300. Werk-Nr. F 6663/BB 1218118. Schwarzes Zifferblatt. Originales Lederband mit Faltschließe in Roségold 18K. Sehr guter Zustand. Original Box, Garantiekarte, Chronometerzertifkat und Anleitung anbei, Erstkauf 02/2010 bei Bucherer in Nürnberg. Durchmesser ca. 45 mm ohne Krone. | PANERAI FERRARI "Granturismo" Chronograph, ref. F6663 / FER00006, Limited Edition Men's Watch from 2010. 18K rose gold. Automatic movement Caliber OP XII, Serial no. F 062/300. Case no. F 6663/BB 1218118. Black dial. Leather strap with gold folding clasp. Very good condition. Original box, warranty card, chronometer certificate and manual enclosed, first purchase 02/2010 at Bucherer in Nuremberg. Diameter approx. 45 mm without crown.

Lot 24

IWC Neo-Vintage "Amalfi" Herren Chronograph, Ref. IW3703. Ca. 1990er Jahre. Gelbgold 18K. Vergoldetes Automatik-Werk Kal. 7901 (Basis Valjoux 7750), sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Seltenes mattschwarzes Tritium-Zifferblatt mit Stabindizes. Schwarzes Lederband mit originaler Stiftschließe in Gelbgold 18K. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Gehäuse und Schließe. Durchmesser ca. 39,5mm ohne Krone. | IWC Neo-Vintage "Amalfi" Men's chronograph, ref. IW3703. Ca. 1990s. Yellow gold 18K. Gilt automatic movement cal. 7901 (base Valjoux 7750), very good working order, protocol enclosed. rare matte black Tritium stick dial. Black leather strap with original pin buckle in yellow gold 18K. Good condition, light signs of wear on case and buckle. Diameter approx. 39.5mm without crown.

Lot 16

CARTIER sehr seltene Tank "à Vis" Dual Time Herrenuhr, Ref. 2594. 18 K Roségold. Handaufzugswerk unter Sichtboden, Kal. 9901MC, gute Gangwerte, Protokoll anbei. Gehäuse-Nr. 194MG. Zwei silber guillochierte Zifferblätter für die Anzeige verschiedener Zeitzonen mit römischen Ziffern und gebläuten Zeigern. Originales Lederband mit Faltschließe in Roségold. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Originale Box, Anleitung und Garantiezertifikat anbei (nicht ausgefüllt). Gehäuse ca. 32 x 28mm ohne Krone.| CARTIER very rare Tank "à Vis" Dual Time Men's watch, ref. 2594. 18K rose gold. Manual winding movement under display back, cal. 9901MC, good working order, protocol enclosed. Case no. 194MG. Two silver guilloché dials to indicate different time zones with roman numerals and blued hands. Original leather strap with folding clasp in rose gold 18K. Very good condition, light signs of wear on case and strap. Original box, manual and warranty certificate enclosed (not filled out). Case approx. 32 x 28mm without crown.

Lot 14

CARTIER Neo-Vintage Panthere LM, Ref 883957. Herren Armbanduhr. Gelbgold 18K. Quartz-Werk mit Datumsanzeige, funktionsfähig. Cremefarbenes Zifferblatt mit römischen Ziffern, gebläute Zeiger. Sehr guter Zustand. Cartier Box, Anleitung und Revisionsbeleg anbei, komplette Revision durch Cartier 01/2023. Durchmesser ca. 29mm ohne Krone, passend für Handgelenksumfang von ca. 18cm. | CARTIER Neo-Vintage Panthere LM, ref 883957. Men's wrist watch. Yellow gold 18K. Quartz movement with date display, working. Ivory dial with roman numerals, blued hands. Very good condition. Cartier box, manual and proof of service enclosed, full servce by Cartier 01/2023. Daimeter approx. 29mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 18cm.

Lot 41

AUDEMARS PIGUET Vintage Royal Oak Armbanduhr, Ref. 56023SA. Ca. 1980er Jahre. Edelstahl/Gelbgold 18K. Quartz-Werk Kal. 2506 mit neuer Batterie, funktionsfähig, Datum muss bei manueller Datumsverstellung immer etwas zurückgestellt werden, damit es mittig im Datumsfenster angezeigt wird. Schieferfarbenes Tritium-Zifferblatt, Tritium-Zeiger. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband, altersgemäß sehr guter, unpolierter Gesamtzustand. Durchmesser ca. 35mm ohne Krone, passend für Handgelenksumfang von ca. 17,5 cm. | AUDEMARS PIGUET Vintage Royal Oak wrist watch, ref. 56023SA. Ca. 1980s. Stainless steel/yellow gold 18K. Quartz movement cal. 2506 with new battery, working, date needs to be turned slightly backwards when changing the date manually, so it will be displayed centred in the date window. Slate colored tritium dial, tritium hands. Visible signs of wear on case and bracelet, very good unpolished condition, considering the age of the watch. Diameter approx. 35mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 17.5 cm.

Lot 23

IWC Da Vinci Ewiger Kalender mit Chronograph und Mondphasen, Ref. IW375819. Herren Armbanduhr aus 2009. Gelbgold 18K. Automatik-Werk, Kaliber IWC 79261, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Gehäuse Nr. 3033703. Originales Lederband mit Faltschließe in Gelbgold 18K. Sehr guter Zustand. Original Box, Garantiekarte, Anleitung und Reinigungstuch anbei. Erstkauf 06/2009 bei Andreas Huber in München. Gehäuse Durchmesser ca. 41,5 mm ohne Krone.| IWC Da Vinci Perpetual Calendar with Chronograph and Moon Phases, ref. IW375819. Men's wristwatch from 2009. Yellow gold 18K. Automatic movement, caliber IWC 79261, very good working order, protocol enclosed. Case no. 3033703. Original leather strap with folding clasp in yellow gold 18K. Very good condition. Original box, warranty card, manual and cleaning cloth enclosed. Case diameter approx. 41.5 mm without crown.

Lot 65

CARTIER Neo-Vintage Louis Cartier Tank LM Armbanduhr, Ref. 88106. Ca. 1990er Jahre. Gelbgold 18K, originales 13-reihiges Cartier Armband in Gelbgold 18K. Quartz-Werk Cal. 81 mit neuer Batterie, funktionsfähig. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit römischen Ziffern, gebläute Stahlzeiger. Guter Zustand, sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse, Zifferblatt, Glas und Armband. Durchmesser ca. 23,5mm ohne Krone, passend für Handgelenskumfang von ca. 17cm.| CARTIER Neo-Vintage Louis Cartier Tank LM wrist watch, ref. 88106. Approx. 1990s. Yellow gold 18K, original 13 row Cartier bracelet in yellow gold 18K. Quartz movement cal. 81 with new battery, working. Ivory dial with roman numerals, blued steel hands. Good condition, visible signs of wear on case, dial, crystal and bracelet. Diameter approx. 23.5mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 17cm.

Lot 32

PATEK PHILIPPE sehr seltene "Ellipse d'Or", Ref. 3738. Herrenarmbanduhr. Weißgold 18K. Sehr seltene Ausführung in Weißgold und diesem Zifferblatt. Automatik-Werk Kal. 240/111 mit Microrotor, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Schiefergraues Index-Zifferblatt mit Stabzeigern. Neues Krokodil-Lederband mit originaler Stiftschließe in Weißgold 18K. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Gehäuse und Schließe. Archivauszug von Patek Philippe aus 09/2023 anbei. Durchmesser ca. 31mm ohne Krone.| PATEK PHILIPPE very rare "Ellipse d'Or", ref. 3738. Men's wrist watch. White gold 18K. Very rare execution in white gold and this type of dial. Automatic movement cal. 240/111 with micro rotor, very good working order, protocol enclosed. Slate gray stick dial with needle hands. New crocodile leather strap with original pin buckle in white gold 18K. Good condition, light signs of wear on case and buckle. Extract from the Archives by Patek Philippe from 09/2023 enclosed. Diameter approx. 31mm without crown.

Lot 58

ROLEX Vintage Day-Date "Havanna Ghost" Herren Armbanduhr, Ref. 18038. Aus 1979. Gold 18K, Serien Nr. 58324XX. Automatik-Werk, Kaliber 3055, gute Gangwerte, Protokoll anbei. Beige-braunes "Ghost" Tritium Zifferblatt mit Factory Diamanten, verbaut 1985 (mit Beleg). Sichtbare Gebrauchsspuren an Band, Gehäuse und Glas. Original Garantiezertifikat, zusätzliches original Ziffernblatt und Zeiger anbei. Erstkauf 1979 bei Frischknecht in St. Gallen, Schweiz. Durchmesser ca. 36mm ohne Krone, passend bis zu ca. 18cm Handgelenksumfang.| ROLEX Vintage Day-Date "Havanna Ghost" men's wrist watch, ref. 18038. From 1979. Gold 18K, serial no. 58324XX. Automatic movement, caliber 3055, good working order, protocol enclosed. Cream/brown colored "Ghost" dial with factory diamonds, built in 1985 (with receipe). Visible signs of wear on case, bracelet and crystal. Original warranty certificate, additional original dial and hands enclosed. First purchase 1979 at Frischknecht in St. Gallen/Switzerland. Diameter approx. 36mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 18cm.

Lot 35

PATEK PHILIPPE Vintage Nautilus "Diamond", Ref 4700/5. Damenuhr aus 1992. 18K Gelbgold. Quartz Uhrwerk Kal. E19, funktionsfähig. Pavé-Zifferblatt mit Diamanten und 3 Saphiren in Baguetteform, Lünette und Bandmittelteil mit factory Diamantbesatz. Guter gebrauchter Zustand, sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Original Box und Kopie einer Kaufbestätigung von Wempe anbei, Erstkauf 11/1992 bei Wempe in Hamburg. Durchmesser ca. 27 mm ohne Krone, passend bis ca. 17 cm Handgelenkumfang.| PATEK PHILIPPE Vintage Nautilus "Diamond", ref 4700/5. Ladies' watch from 1992. 18K yellow gold. Quartz movement cal. E19, working. Pave dial set with diamonds and 3 baguette cut sapphires, bezel and bracelet center links factory set with diamonds. Good used condition, visible signs of wear on case and bracelet. Original box and copy of a purchase confirmation from Wempe enclosed, first purchase 11/1992 at Wempe in Hamburg, Germany. Case diameter approx. 27 mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 17cm.

Lot 22

IWC Portugieser Automatic 7 Days 2000, Ref. IW500101. Herrenuhr aus 2011. Roségold 18K. Automatik-Uhrwerk, Kaliber IWC 51011, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Werk Nr. 2978204. Silbernes Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Gangreserveanzeige. Lederband mit originaler Faltschließe in Roségold 18K. Sehr guter Zustand, Serien Nr. 3218063. Original Box, Garantiekarte und Anleitung anbei, Kauf 04/2011 bei Von Hofen in Stuttgart. Durchmesser ca. 42 mm ohne Krone.| IWC Portugieser Automatic 7 Days 2000, ref. IW500101. Men's watch from 2011. Rose gold 18K. Automatic movement, caliber IWC 51011, very good working order, protocol enclosed. Movement no. 2978204. Silver dial with arabic numerals and power reserve display. Leather strap with original folding clasp in rose gold 18K. Very good condition, serial no. 3218063. Original box, warranty card and manual enclosed, purchase 04/2011 at Von Hofen in Stuttgart. Diameter approx. 42 mm without crown.

Lot 11

A. Lange & Söhne Neo-Vintage "Lange 1" Herren Armbanduhr, Ref. 101.021. Aus 1997. Gelbgold 18K. Handaufzug-Werk Kal. L901.0, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Champagnerfarbenes Zifferblatt mit Panoramadatum und Gangreserveanzeige. Originales Lederband mit Stiftschließe in Gelbgold 18K. Guter Zustand, sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Original Garantiezertifikat anbei, Kauf 08/1997 bei Rüschenbeck in Dortmund. Durchmesser ca. 38,5mm ohne Krone. | A. Lange & Söhne Neo-Vintage "Lange 1" Men's wrist watch, ref. 101.021. From 1997. Yellow gold 18K. Manual wound movement cal. L901.0, very good working order, protocol enclosed. Champagner colored dial with panorama date and power reserve display. Originales leather strap with pin buckle in yellow gold 18K. Good condition, visible signs of wear on case and strap. Original warranty certificate enclosed, purchase 08/1997 at Rüschenbeck in Dortmund. Diameter approx. 38.5mm without crown.

Lot 51

ROLEX Neo-Vintage Daytona Zenith "Patrizzi", Ref. 16520. Herren Armbanduhr aus 1995 (W-Serie). Edelstahl. Seriennummer W319XXX. Automatic-Werk Kal. 4030 (Basis Zenith El-Primero), sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Glänzend schwarzes Tritium Zifferblatt mit verfärbten Ringen der Totalisatoren ("Patrizzi"), signiert "T SWISS MADE T", Tritium-Zeiger. Originales 78390 Oysterband, Schließencode W5 (1995). Sehr guter Zustand, sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse, Glas und Armband. Original Box, Garantiezertifikat und Anleitung anbei, Kauf 10/1995 in Deutschland (LC100). Rolex Revisionsnachweis (Service Garantiekarte) von 03/2017 anbei. Durchmesser ca. 40mm ohne Krone, passend bis zu einem Handgelenksumfang von ca. 19,5 cm.| ROLEX Neo-Vintage Daytona Zenith "Patrizzi", ref. 16520. Men's wristwatch from 1995 (W series). Stainless steel. Serial number W319XXX. Automatic movement cal. 4030 (base Zenith El-Primero), very good working order, protocol enclosed. Glossy black tritium dial with discolored rings of subdials ("Patrizzi"), signed "T SWISS MADE T", tritium hands. Original 78390 bracelet, clasp code W5 (1995). Very good condition, visible signs of wear on case, crystal and bracelet. Original box, warranty certificate and manual enclosed, purchase 10/1995 in Germany (LC100). Proof of service by Rolex (service warranty card) from 03/2017 enclosed. Diameter approx. 40mm without crown, fits up to a wrist size of approx. 19.5 cm.

Lot 53

ROLEX Lady Datejust 26 Damen Armbanduhr, Ref. 69178. Gelbgold 18K. Automatik-Werk Kal. 2235, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Weißes Tritium-Zifferblatt mit römischen Ziffern und Tritium-Zeiger. Originales President-Armband in Gelbgold 18K. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse, Armband und Glas. Durchmesser ca. 26mm ohne Krone, passend bis zu ca. 14cm Handgelenskumfang.| ROLEX Lady Datejust 26 Ladies' wrist watch, ref. 69178. Yellow gold 18K. Automatic movement cal. 2235, very good condition, protocol enclosed. White Tritium dial with roman numerals and Tritium hands. Original President bracelet in yellow gold 18K. Visible signs of wear on case, bracelet and crystal. Diameter approx. 26mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 14cm.

Lot 30

PATEK PHILIPPE Vintage "Ellipse d' Or" Damen Armbanduhr, Ref. 4764/001. Aus 1990. Gelbgold 18K. Quartz-Werk Kal. E15 mit neuer Batterie. Dunkelblaues Index-Zifferblatt. Originales Lederband mit Stiftschließe in Gelbgold 18K. Guter Zustand, sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Original Garantiezertifikat anbei, Kauf 03/1990 bei Rüschenbeck in Dortmund. Durchmesser ca. 20mm ohne Krone.| PATEK PHILIPPE Vintage "Ellipse d' Or" Ladies' wrist watch, ref. 4764/001. From 1990. Yellow gold 18K. Quartz movement cal. E15 with new battery. Dark blue index dial. Original leather strap with pin buckle in yellow gold 18K. Good condition, visible signs of wear on case and strap. Original warranty certificate enclosed, purchase 03/1990 at Rüschenbeck in Dortmund. Diameter approx. 20mm without crown.

Lot 28

IWC Portugieser Chronograph Rattrapante, Limited Edition "Boutique Milano", Ref. IW371215. Seltene Herrenuhr. Roségold 18K. Handaufzugs-Uhrwerk Kaliber 76240, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Limitiert auf nur 100 Stk weltweit (Nr. 85/100). Neues Lederband mit Original Stiftschließe in Roségold 18K. Tiefblaues Zifferblatt mit goldenen arabischen Ziffern. Original Garantiekarte anbei, Erstkauf ca. 2016 in Deutschland. Ehemaliger Kaufpreis 21.000 €. Durchmesser ca. 41mm ohne Krone. | IWC Portuguese Chronograph Rattrapante, Limited Edition "Boutique Milano", ref. IW371215. Rare men's watch. Rose gold 18K. Manual winding movement caliber 76240, very good working order, protocol enclosed. Limited to only 100 pcs worldwide (No. 85/100). New leather strap with original pin buckle in rose gold 18K. Deep blue dial with golden arabic numerals. Original warranty card enclosed, first purchase approx. 2016 in Germany. Former purchase price 21.000 €. Diameter approx. 40mm without crown.

Lot 20

CARTIER Neo-Vintage Panthere SM "Diamond" Damen Armbanduhr, Ref. 1280 2. Ca. 1990er Jahre. Gelbgold 18K. Lünette besetzt mit 36 Diamanten. Quartz-Werk mit neuer Batterie. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit römischen Ziffern, gebläute Stahlzeiger. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband, Lünette berieben. Revisionsnachweis 10/2021 anbei. Durchmesser ca. 22mm ohne Krone, passend für einen Handgelenksumfang von ca. 16,5cm.| CARTIER Neo-Vintage Panthere SM "Diamond" Ladies' wrist watch, ref. 1280 2. Ca. 1990s. Yellow gold 18K. Bezel set with 36 diamonds. Quartz movement with new battery. Ivory colored dial with roman numerals, blued steel hands. Visible signs of wear on case and bracelet, bezel worn. Proof of service 10/2021 enclosed. Diameter approx. 22mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 16.5cm.

Lot 57

ROLEX Vintage Day-Date Herren Armbanduhr, Ref. 18038. LC100 aus 1979. Gold 18K, Serien Nr. 5952XXX. Automatik-Werk, Kaliber 3055, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Silbernes Tritium-Zifferblatt, Leuchtmasse der Zeiger herausgefallen. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Original Box, Gerantiezertifikat und Revisionsnachweis von 2016 durch Wempe anbei. Erstkauf 1979 bei Wempe in Hamburg (LC100). Durchmesser ca. 36mm ohne Krone, passend bis zu ca. 18cm Handgelenksumfang. | ROLEX Vintage Day-Date Men's wrist watch, ref. 18038. LC100 from 1979. Gold 18K, serial no. 5952XXX. Automatic movement, caliber 3055, very good working order, protocol enclosed. Silver Tritium dial, lume from hands fallen out. Visible signs of wear on bracelet and case. Original box, warranty certificate and prooof of service by Wempe from 2016 enclosed. First purchase in 1979 at Wempe in Hamburg (LC100). Diameter approx. 36mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 18cm.

Lot 47

ROLEX Vintage Day-Date 36 "Factory Diamond", Ref. 18049, Armbanduhr aus ca. 1980. 18K Weißgold Gehäuse und Präsident Armband. Automatik-Werk Kal. 3055, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Lünette und silbernes Ziffernblatt mit Factory Diamantbesatz. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Gehäuse Durchmesser ca. 36 mm ohne Krone, passend bis ca. 18,5 cm Handgelenkumfang.| ROLEX Vintage Day-Date 36 "Factory Diamond", ref. 18049, wrist watch from approx. 1980. 18K white gold case and president bracelet. Automatic movement cal. 3055, very good wrking order, protocol enclosed. Bezel and silver dial factory set with diamonds. Very good condition, light signs of wear on case and bracelet. Diameter approx. 36 mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 18.5 cm.

Lot 59

CARTIER Paris sehr seltene "Tonneau" Vintage Damen Armbanduhr. Ca. 1970. Gelbgold 18K, französische Punzen, signiert "No. 72 VII". Handaufzugswerk Kal.78/1, gute Gangwerte, Protokoll anbei. Silbernes guillochiertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, sign. "Cartier Paris", gebläute Stahlzeiger. Neues Lederband mit originaler Stiftschließe in Gelbgold 18K. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse, Glas und Schließe. Neutrale Box anbei. Durchmesser ca. 21mm ohne Krone. | CARTIER Paris very rare "Tonneau" Vintage Ladies' wrist watch. Approx. 1970. Yellow gold 18K, French hallmarks, signed "No. 72 VII". Manaual wound movement cal.78/1, good working order, protocol enclosed. Silver engine-turned dial with roman numerals, sign. "Cartier Paris", blued steel hands. New leather strap with original pin buckle in yellow gold 18K. Visible signs of wear on case, crystal and buckle. Unsigned box enclosed. Diameter approx. 21mm without crown.

Lot 49

ROLEX Submariner Date "Schwarz" Herren Armbanduhr, Ref. 16618. Armbanduhr. LC100 aus 2004. Gelbgold 18K. Automatic-Werk, Kaliber 3135, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Serien Nr. Y859XXX. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Original Box und Garantiezertifikat anbei, Kauf 03/2004 bei Juwelier Wempe in Hamburg (LC100). Durchmesser ca. 40mm ohne Krone, passend für Handgelenksumfang von ca. 20cm.| ROLEX Submariner Date "Black" Men's wrist watch, ref. 16618. Yellow gold 18K. Automatic movement, caliber 3135, very good working parameter, protocol enclosed. Serial no. Y859XXX. Good condition, light signs of wear on case and bracelet. Original box and warranty certificate enclosed, purchase 03/2004 at Jeweler Wempe in Hamburg (LC100). Diameter approx. 40mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 20cm.

Lot 46

ROLEX Neo-Vintage Day-Date "Champagner", Ref. 18238. Armbanduhr aus 1995. Gelbgold 18K. Automatik-Werk, Kaliber 3155, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Guter Zustand, sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Armband mit Stretch. Original Box und Garantiezertifikat anbei, Kauf 05/1995 bei Wempe in Hamburg (LC100). Durchmesser ca. 36mm ohne Krone, passend für Handgelenskumfang von ca. 18,5cm.|ROLEX Neo-Vintage Day-Date "Champagne", ref. 18238. Wrist watch from 1995. Yellow gold 18K. Automatic movement, calibre 3155, very good working order, protocol enclosed. Good condition, visible signs of wear on case and bracelet. Original box and warranty certificate enclosed, purchase 05/1995 at Wempe in Hamburg (LC100). Diameter approx. 36mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 18.5cm.

Lot 52

ROLEX Cosmograph Daytona Herren Chronograph, Ref. 116528. LC100 aus 2009. 18K Gelbgold-Gehäuse. Weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern. Automatik-Werk Kal. 4130, voll funktionsfähig, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei, komplette Revision mit Aufarbeitung 11/2022 mit Reparaturdokumentation. Originales Rolex-Oysterband mit Fliplock-Schließe in Gelbgold 18K. Sehr guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Original Box und Garantiezertifikat anbei, Kauf 03/2009 bei Wempe in Stuttgart (LC100). Revisionsnachweis von 11/2022 anbei. Durchmesser ca. 40mm ohne Krone, passend bis zu ca. 19cm Handgelenksumfang. | ROLEX Cosmograph Daytona Men's chronograph, ref. 116528. LC100 from 2009. 18K yellow gold case. White dial with arabic numerals. Automatic movement cal. 4130, fully working, very good working order, protocol enclosed, full service and refurbishing 11/2022, complete documentation enclosed. Original Rolex Oyster bracelet with fliplock clasp in yellow gold 18K. Very good condition with light signs of wear on on case and bracelet. Original box and warranty certificate enclosed, purchase 03/2009 at Wempe in Stuttgart (LC100). Proof of service from 11/2022 enclosed. Diameter approx. 40mm without crown., suitable for a wrist size of approx. 19cm.

Lot 25

JAEGER-LECOULTRE Memovox "Tribute to Polaris" limitierte Herren Armbanduhr, Ref. 190.6.96. Platin 950. Automatikwerk Kal. 956 mit mechanischem Alarm, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Limitierte Neuauflage der legendären JLC Taucheruhr "Polaris" aus 1965, weltweite Auflage von nur 165 Stück. Schwarzes Zifferblatt mit arabischen Ziffern. Schwarzes Kautschukband mit originaler Stiftschließe in Platin 950. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Durchmesser ca. 42mm ohne Krone.| JAEGER-LECOULTRE Memovox "Tribute to Polaris" limited Men's wrist watch, ref. 190.6.96. Platinum 950. Automatic movement cal. 956 with mechanical alarm, very good working order, protocol enclosed. Limited re-edition of the legendary JLC diver's watch "Polaris" from 1965, only 165 pcs. worldwide. Black dial with arabic numerals. Black rubber strap mwith original pin buckle in platinum 950. Visible signs of wear on case and strap.Diameter apporx. 42mm without crown.

Lot 17

CARTIER Neo-Vintage Panthere SM Damen Armbanduhr, Ref. 8057917. Ca. 1990er Jahre. Gelbgold 18K. Quartz-Werk mit neuer Batterie. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit römischen Ziffern, gebläute Stahlzeiger. Guter Zustand, sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Durchmesser ca. 22mm ohne Krone, passend für einen Handgelenksumfang von ca. 16cm.| CARTIER Neo-Vintage Panthere SM Ladies' wrist watch, ref. 8057917. Ca. 1990s. Yellow gold 18K. Quartz movement with new battery. Ivory colored dial with roman numerals, blued steel hands. Visible signs of wear on case and bracelet. Diameter approx. 22mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 16cm.

Lot 10

A. LANGE & SÖHNE Neo-Vintage "Arkade" Damen Armbanduhr, Ref. 103.021. Aus 1997. Gelbgold 18K. Handaufzug-Werk Kal. L911.4, funktionsfähig, Datumswechsel zeitweise unvollständig, Revision empfohlen. Champagnerfarbenes Zifferblatt mit Panoramadatum. Originales Lederband mit Stiftschließe in Gelbgold 18K. Original Garantiezertifikat und Einstellstift für Datum anbei, Kauf 08/1997 bei Rüschenbeck in Dortmund. Durchmesser ca. 22mm ohne Krone.| A. LANGE & SÖHNE Neo-Vintage "Arkade" Ladies' wrist watch, ref. 103.021. From 1997. Yellow gold 18K. Manual wound movement cal. L911.4, working, change of date partly incomplete, service recommended. Champagne colored dial with panorama date. Original leather strap with pin buckle in yellow gold 18K. Original warranty certificate and setting pin for date enclosed, purchase 08/1997 at Rüschenbeck in Dortmund. Diameter approx. 22mm without crown.

Lot 33

PATEK PHILIPPE Neo-Vintage "Gondolo" Herren Armbanduhr, Ref. 5014J. Gelbgold 18K. Handaufzug-Werk Kal. 215, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Opalinfarbenes Zifferblatt mit römischen Ziffern und Stabzeigern. Originales Lederband mit Stiftschließe in 18K Gelbgold. Guter Zustand, sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Durchmesser ca. 28mm ohne Krone.| PATEK PHILIPPE Neo-Vintage "Gondolo" Men's wrist watch, ref. 5014J. Yellow gold 18K. Manual wound movement cal. 215, very good working order, protocol enclosed. Opaline colored dial with roman numerals and needle hands. Original leather strap with pin buckle in yellow gold 18K. Good condition, visible signs of wear on case and strap. Diameter approx. 28mm without crown.

Lot 31

PATEK PHILIPPE Vintage "Ellipse d' Or" Herren Armbanduhr, Ref. 3788. Aus 1990. Gelbgold 18K. Quartz-Werk Kal. E23C mit neuer Batterie. Dunkelblaues Index-Zifferblatt. Neues Krokodil-Lederband mit originaler Stiftschließe in Gelbgold 18K. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Gehäuse und Schließe. Originales Garantiezertifikat anbei, Kauf 04/1990 bei Gübelin in St. Moritz. Durchmesser ca. 27mm ohne Krone.| PATEK PHILIPPE Vintage "Ellipse d' Or" Men's wrist watch, ref. 3788. From 1990. Yellow gold 18K. Quartz movement cal. E23C with new battery. Dark blue index dial. New crocodile leather strap with original pin buckle in yellow gold 18K. Good condition, light signs of wear on case and buckle. Original warranty certificate enclosed, purchase 04/1990 at Gübelin in St. Moritz. Diameter approx. 27mm without crown.

Lot 63

CARTIER seltene Neo-Vintage "Vendome Bi-Plan" Damen Armbanduhr, Ref. 2220. Aus 1996. Gelbgold 18K. Die Faltschließe ist bei diesem Modell in das Gehäuse integriert. Handaufzug-Werk Kal. 430MC, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Elfenbeinfarbenes Guilloche-Zifferblatt mit römischen Ziffern, gebläute Stahlzeiger. Guter Zustand, sichtbare Gebrauchsspuren am Gehäuse, neues Cartier Lederband. Origial Box, Anleitung, Booklets und Garantiezertifikat anbei, Kauf 08/1996 bei Frischknecht in St. Gallen. Durchmesser ca. 32mm ohne Krone.| CARTIER rare Neo-Vintage "Vendome Bi-Plan" Ladies' wrist watch, ref. 2220. From 1996. Yellow gold 18K. The folding clasp is integrated into the case on this model. Manual wound movement cal. 430MC, very good working order, protocol enclosed. Ivory colored guilloche dial with roman numerals, blued steel hands. Good condition, visible signs of wear on the case, new Cartier leather strap. Origial box, manual, booklets and warranty certificate enclosed, purchase 08/1996 at Frischknecht in St. Gallen. Diameter approx. 32mm without crown.

Lot 43

ROLEX Neo-Vintage Submariner Date "Near NOS", Ref. 16610. Armbanduhr aus ca. 1992. Edelstahl. Automatik-Werk, Kaliber 3135, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Serien Nr. N461XXX. Original Garantiezertifikat anbei, Kauf Juwelier Wempe in Stuttgart (LC100). Sehr guter Zustand, nur minimale Gebrauchsspuren, Gehäuseboden noch mit Kleberresten. Durchmesser ca. 40mm ohne Krone, passend für Handgelenksumfang von ca. 18,5cm,| ROLEX Neo-Vintage Submariner Date "Near NOS", ref. 16610. Wrist watch from approx. 1992. Stainless steel. Automatic movement, calibre 3135, very good working order, protocol enclosed. Serial no. N461XXX. Very good condition, only very minor signs of wear, caseback partly stickered. Original warranty certificate enclosed, purchase at Juwelier Wempe in Stuttgart (LC100). Diameter approx. 40mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 18.5cm,

Lot 54

ROLEX seltene Vintage Datejust 36 "Florentine", Ref. 1611. Ca. 1972. Roségold 18K, Lünette mit Florentiner Muster, President-Armband mit Borke Muster in Roségold 18K. Automatik-Werk Kal. 1570, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Silbernes Tritium-Zifferblatt mit Stabindizes (Service-Zifferblatt) und Tritium-Zeiger. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband, Armband mit Stretch. Durchmesser ca. 36mm ohne Krone, passend bis zu ca. 18,5cm Handgelenksumfang.| ROLEX rare Vintage Datejust 36 "Florentine", ref. 1611. Ca. 1972. Rose gold 18K, bezel with Florentine finish, President bracelet with bark finish in rose gold 18K. Automatic movement cal. 1570, very good working order, protocol enclosed. Silver Tritium stick dial (service dial) and Tritium hands. Visible signs of wear on case and bracelet, bracelet with stretch. Diameter approx. 36mm without crown, suitable for a wrist size of approx. 18.5cm.

Lot 26

PANERAI Radiomir "GMT" limitierte Herren Armbanduhr, Ref. PAM00185. Weißgold 18K. Automatik-Werk Kal. OP XIII mit 2. Zeitzone und Datumsanzeige, sehr gute Gangwerte, Protokoll anbei. Limitierte Auflage von weltweit 150 Stück. Schwarzes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, innenliegender Ring für die 2. Zeitzone (verstellbar). Originales Krokolederband mit originaler Faltschließe in Weigold 18K. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Rechnungskopie aus 05/2006 anbei, Kauf bei Embassy Jewel AG in Luzern. Durchmesser ca. 42mm ohne Krone.| PANERAI Radiomir "GMT" limited Men's wrist watch, ref. PAM00185. White gold 18K. Automatic movement cal. OP XIII with 2nd time zone and date display. very good working order, protocol enclosed. Limited edition of 150 pcs. worldwide. Black dial with arabic numerals, inner turnable bezel for 2nd time zone. Original croco leather strap with folding clasp in white gold 18K. Visible signs of wear on case and strap. Copy of invoice from 05/2006 enclosed, puchase at Embassy Jewel AG in Lucerne. Diameter approx. 42mm without crown.

Loading...Loading...
  • 11469 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots