We found 11469 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11469 item(s)
    /page

Lot 315

Orden der Eisernen Krone, Dekoration 3. Klasse mit KD und Schwertern. Bronze vergoldet und emailliert, eiserne Einlage, emaillierte Kriegsdekoration, am Dreiecksband mit aufgelegten vergoldeten Schwertern. Zei 2067 - Zustand II

Lot 396

Degen für Beamte aus der Zeit des Prinzregenten Luitpold von Bayern (1886-1912). Versilbertes Bügelgefäß mit Löwenkopf, Perlmuttgriffschalen mit aufgelegter Krone. Gebläute Klinge mit goldenen Verzierungen und Inschrift "IN TREUE FEST", Hersteller M. Zöltsch München, Scheide mit versilberten Beschlägen und schwarzer Belederung. Länge 95cm. - Zustand II

Lot 298

Orden der Krone Italiens, Kleindekoration zum Großkreuz. Kreuz (Ritterkreuzgröße) Gold emailliert, am Dreiecksband mit aufgelegter Miniatur des Bruststern zum Großkreuz, dazu Samtetui der Firma Cravanzola Rom mit goldgeprägtem bekrönten Monogramm "VE". Kleindekorationen nach altösterreichischer Trageweise sind sehr selten! - Zustand I-II

Lot 67

Verdienstorden der Bayerischen Krone, Bruststern zum Großkreuz. Bruststern brillantiert, das Medaillon Gold emailliert, an Nadel. Fertigung der Firma Rothe in Wien, in feiner Qualität nach 1918. - Zustand I-II

Lot 286

Orden des Indischen Empire, Großkreuzdekoration und Bruststern zum Großkreuz. Kleinod Gold emailliert, fein gearbeitete plastische imperiale Krone, Gewicht 78,2 Gramm, mit originaler Schärpe. Bruststern Silber, mit goldenen Auflagen und Medaillon, teils emailliert, rückseitig goldene Nadel. Der Ordenssatz mit Kleinod und Bruststern zusammen im Verleihungsetui des Hofjuweliers Garrad & Co. London mit Aufdruck "G.C.I.E". Zei 1059, 1060. Dekorativer Ordenssatz in perfekter Qualität und Erhaltung. - Zustand I-II

Lot 328

Orden der Heiligen Isabella, Ordens-Kleinod, gestiftet 1801. Kleinod Gold, Medaillon mit umschlungenem Blumengebinde plastisch gearbeitet, teils emailliert und feinst ziseliert, an emaillierter Krone, am Band (etwas zerschlissen). Zei 2493. Der Orden der Heiligen Isabella wurde nur sehr sparsam an Mitglieder des katholischen europäischen Hochadels verliehen und zählt aufgrund seiner Gestaltung und hochwertigen goldschmiedetechnischen Ausführung zu den kostbarsten Ordenskleinoden überhaupt, Prachtstück um 1830/50. - Zustand I-II

Lot 381

Orden der Ungarischen Heiligen Krone, Bruststern zum Großoffizier mit KD und Schwertern, verliehen 1934-1944. Bruststern Silber brillantiert, die Auflage Silber vergoldet und emailliert, rückseitig Nadel. Zei 4270 - Zustand II

Lot 179

Abzeichen für Marine-Flugzeugführer von Seeflugzeugen, 1913-1919. Abzeichen Bronze vergoldet, rückseitig glatt mit Bügel zur Verstärkung der Krone, an Nadel mit Hersteller "M. SCHAPER" - Zustand II

Lot 100

Hausorden vom Goldenen Löwen, Wilhelms-Orden, Miniatur zum Kreuz des Ordens mit Krone, 16mm, Gold emailliert. - Zustand I-II

Lot 379

Ungarische Medaille Signum Laudis mit der Krone und Schwertern, verliehen 1939-1945. Medaille Gold emailliert, mehrteilig gearbeitetes Medaillon, starre Schwerter und bewegliche goldene Heilige Krone, am Halsband, im originalen Verleihungsetui. Hersteller Ungarisches Hauptmünzamt. Prachtexemplar von außergewöhnlich feiner Qualität. Rarität mit nur 7 Verleihungen. Exemplar der Auktion Nudelman Budapest 06/2011 Los 76. - Zustand I-II

Lot 160

Hausorden vom Weißen Falken, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern. Kreuz Silber emailliert, fein geprägte Schwerter, durchbrochene Krone, am Band. - Zustand I-II

Lot 388

Orden vom Heiligen Grab, Ordenskollane mit anhängendem Kleinod mit Krone. Einseitige Kettenglieder Silber vergoldet und emailliert, das Kleinod ebenfalls einseitig und aus vergoldetem Silber, Hersteller Hofjuwelier Cejalvo Madrid, im defekten Originaletui. - Zustand II

Lot 287

Königlicher Victoria-Orden, Bruststern zum Großkreuz mit Brillanten, Anfang 20. Jahrhundert. Stern Silber und Gold besetzt mit Brillanten (ca. 10 Karat), die Auflage Gold emailliert, im Zentrum Chiffre "VIR" und die Krone besetzt mit kleinen Diamanten, Rubinen und Smaragden. Rückseitig Tragenadel. Durchmesser 90mm. Zei zu 1071. Die Verleihung erfolgte an Major Miscount Churchill "G.C.V.O." London Gazette 9.11.1902. Exemplar der Auktion Bonhams London 21. November 2018 Lot 43, dort verkauft für 110.000 Euro (Rechnung in Kopie anbei). Rarität in feinster Qualität und Erhaltung. - Zustand I-II

Lot 299

Großherzogtum Toskana, Zivilverdienst-Orden, Ritterkreuz, verliehen 1853-1860. Kreuz Gold emailliert, am Dreiecksband. Das originale Verleihungsetui der Firma Rothe & Neffe Wien mit goldgeprägter Krone und "M.C." für Merito Civile. Zei 1296. Feinste Qualität und Erhaltung! - Zustand I-II

Lot 306

Orden der Krone König Zvonimirs, Kleindekoration zum Großkreuz mit Schwertern. Kreuz des Ritterkreuz mit Schwertern, vergoldet und emailliert, am Dreiecksband, aufgelegt die Miniatur zum des Bruststern zum Großkreuz mit Schwertern. Die Kleindekoration nach österreichischer Trageweise ist sehr selten! - Zustand II

Lot 84

Prinzregent Luitpold-Medaille mit Krone in Bronze und Silber. Medaille Silber, bzw. in Bronze, Jahreszahlenbänder "1821 1911" und durchbrochene Krone, am Band - Zustand II

Lot 105

Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, 2. Modell 1852-, Ehrenkomturkreuz mit Krone, seit 1941. Kreuz Gold emailliert, vorderseitig kleiner Chip, die Krone ebenfalls Gold mehrteilig gearbeitet mit rotem Email. Die erst sehr spät gestiftete Ordensklasse wurde nur in wenigen Exemplaren verliehen. Das hier angebotene Exemplar abgebildet bei Klingbeil/Thies Nr. 1014. - Zustand II

Lot 72

Militär-Verdienstorden, Kreuz 4. Klasse mit Krone. Kreuz Silber emailliert, vorderseitig kl. Chip, Medaillon Gold, Herstellerpunzierung "JL" und Silber "950", an durchbrochener Krone, am Band. Das Kreuz im Verleihungsetui der Firma Jacob Leser Straubing, mit silbernem Aufdruck "Bayr. M.V.O. 4. Kl.m.Kr.". - Zustand II

Lot 380

Orden der Ungarischen Heiligen Krone, Großkreuz und Bruststern zum Großkreuz, verliehen 1942-1945. Großkreuz Silber vergoldet und emailliert, an späterer Schärpe. Bruststern Silber brillantiert, die Auflage vergoldet und emailliert, rückseitig Nadel. Hersteller Ungarisches Hauptmünzamt. Zei 4259, 4262. Exemplar der Auktion Nudelman Budapest 06/2011 Los 121. - Zustand I-II

Lot 75

Militär-Verdienstkreuz des MVO, 3. Form 1913-1921, Kreuz 1. Klasse, 1. Klasse mit Schwertern und 1. Klasse mit Krone und Schwertern. Kreuze vergoldet mit emaillierten Medaillons, am Band - Zustand II

Lot 93

Orden Heinrich des Löwen, Goldene Kette mit Kleinod. Heraldische Ordenskollane Silber vergoldet mit fein emaillierten Gliedern, Steckverschluß, Fertigung nach 1918. Das Kleinod Gold (hier ein originales Kommandeurkreuz) emailliert, Medaillon mit feiner Emaillemalerei des Welfenroß (kleiner Chip), zwischen den Kreuzarmen bekrönte Chiffre "W" des Stifters Herzog Wilhelm (eine Krone nachgelötet). Dekorative Garnitur im (späteren) Kasten. - Zustand II

Lot 314

Orden der Eisernen Krone, Dekoration 3. Klasse. Gold emailliert, rückseitiges Schild mit winzigem Chip, Bandring punziert, am Dreiecksband. Zei 2065 - Zustand I-II

Lot 80

Theresien-Orden, Ordenskreuz mit Chiffre in Brillanten, verliehen 1827-1923. Kreuz Gold emailliert, die Krone hohl gefertigt. Feinste Qualität und Erhaltung! - Zustand I-II

Lot 66

Militär-Max-Joseph-Orden, Ritterkreuz, verliehen 1806-1922. Kreuz Gold emailliert, fein gearbeitete Medaillons, durchbrochene Krone, der Bandring mit Verleihungsnummer "35". Das Stück aus dem Besitz Joseph Ritter von Schmauss, Infanterie-Regiment Nr. 12, die Verleihung erfolgte am 9. Mai 1915. Mit dem Tode Ritter von Schmauss wurde das Ritterkreuz nicht zurück gegeben. - Zustand I-II

Lot 285

St. Michaels- und St. Georgs-Orden, Großkreuz und Bruststern zum Großkreuz, "G.C.M.G", gestiftet 1818. Kreuz Gold emailliert, fein gearbeitetes Medaillon mit plastischem St. Georg und Michael, an starrer imperialer Krone, Gewicht 103,8 Gramm, an originaler Schärpe. Der Bruststern Silber brillantiert, goldene emaillierte Auflage, Ordensdevise fein gearbeitet, rückseitig Herstellergravur Garrard & Co. an goldener Nadel. Zei 1044, 1045. Dekorativer Ordenssatz mit imposanten Kreuz, in feinster Qualität und bester Erhaltung, gefertigt vor 1887. - Zustand I-II

Lot 474

MAURICE LACROIX Miros, Ref. 69743. Armbanduhr. Edelstahl. Quarz-Werk mit neuer Batterie. Serien Nr. AE90019. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 09/2002 bei Juwelier Christ in Stuttgart, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone).| MAURICE LACROIX Miros, Ref. 69743. Wrist watch. Stainless steel. Quartz-movement with new battery. Serial no. AE90019. Visible signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, bought 09/2002 at Juwelier Christ in Stuttgart, Germany. Diameter ca. 36mm (measured without crown).

Lot 401

LAPPONIA Vintage Damen Uhr Gehäuse und Armband 925er Silber, Quartz Uhrwerk mit neuer Batterie (09/2021), sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. 20mm Durchmesser ohne Krone| LAPPONIA Vintage womens watch, Case and bracelet silver 925, Quartz movement with new battery (09/2021), visible signs of use on case and bracelet. 20mm diameter without crown.

Lot 470

GIRARD PERREGAUX Neo-Vintage Traveler 7000 Herren Armbanduhr, Ref. 7200. Aus 1993. Edelstahl/Gold 18K. Automatik Uhrwerk mit Datumsanzeige und 2. Zeitzone. Zifferblatt und Zeiger mit Tritium-Leuchtmasse. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Garantiekarte aus 10/1993 anbei. 38mm Durchmesser ohne Krone.| GIRARD PERREGAUX Neo-Vintage Traveler 7000 men's wrist watch, ref. 7200. From 1993. Stainless steel/gold 18K. Automatic movement with date display and 2nd time zone. Dial and hands with Tritium lume. Visible signs of wear on case and bracelet. Warranty card from 1993/10 enclosed. 38mm diameter without crown.

Lot 400

TAG HEUER Damenuhr "Alter Ego", Ref. WP1311. Aus 2000. Edelstahl. Quarz-Werk mit neuer Batterie. Sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Original Box (beschädigt) und Papiere anbei, Kauf in 2000. 29mm Durchmesser ohne Krone.| TAG HEUER Damenuhr "Alter Ego", Ref. WP1311. From 2000. Stainless steel. Quarz movement with new battery. Visible signs of wear on case and bracelet. Original box (damaged) and paperweork enclosed, bought in 2000. 29mm diameter without crown.

Lot 471

GIRARD PERREGAUX Vintage Laureato, Ref. 4266. Armbanduhr. Ca. 1980er Jahre. Edelstahl, Gehäuseboden mit Gravur "IBM Deutschland 25 Jahre ... ... 02.01.83". Quarz-Werk Kaliber 705. Uhrwerk läuft nur kurz mit neuer Batterie, muss vermutlich gereinigt werden. Serien Nr. 137010. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Geh.-Durchmesser ca. 35mm (gemessen ohne Krone).| GIRARD PERREGAUX Vintage Laureato, Ref. 4266. Wrist watch. Ca. 1980s. Stainless steel, case back engraved "IBM Deutschland 25 Jahre ... ... 02.01.83". Quartz-movement calibre 705. Movement running only for a short period of time with new battery, very likely needs to be cleaned. Serial no. 137010. Visible signs of wear on case and band, bezel with scratches. Diameter ca. 35mm (measured without crown).

Lot 475

MÜHLE GLASHÜTTE Antaria "Kleine Sekunde", Ref. M1-39-10. Armbanduhr. Edelstahl. Automatik-Werk, Kaliber ETA 2895-2. Serien Nr. 0435. Lederband mit originaler Faltschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern. Box und Papiere anbei, Kauf 05/2013. Geh.-Durchmesser ca 42mm (gemessen ohne Krone).| MÜHLE GLASHÜTTE Antaria "Small Seconds", Ref. M1-39-10. Wrist watch. Stainless steel. Automatic-movement, calibre ETA 2895-2. Serial no. 0435. Leatherband with original folding clasp. Signs of wear on case and band, bezel with scratches. Box and papers enclosed, bought 05/2013. Diameter ca. 42mm (measured without crown).

Lot 473

ETERNA-MATIC Galaxis, Ref. 3406.41. Armbanduhr. Ca. 2000er Jahre. Edelstahl. Automatik-Werk. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Geh.-Durchmesser ca. 38mm (gemessen ohne Krone).| ETERNA-MATIC Galaxis, Ref. 3406.41. Wrist watch. Ca. 2000s. Stainless steel. Automatic-movement.. Visible signs of wear on case and band. Diameter ca. 38mm (measured without crown).

Lot 472

RADO DiaStar, Ref. 115.0654.3. Armbanduhr. Keramik. Quarz-Werk mit neuer Batterie. Serien Nr. 10343368. Leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 12/2007 bei Juwelier Christ in Freiburg, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone).| RADO DiaStar, Ref. 115.0654.3. Wrist watch. Ceramics. Quartz-movement with new battery. Serial no. 10343368. Light signs of wear on case and bracelet. Box and papers enclosed, bought 12/2007 at Juwelier Christ in Freiburg, Germany. Diameter ca. 40mm (measured without crown).

Lot 2144

Limoges 12. Jahrhundert, Corpus ChristiBronze, gegossen, graviert, ziseliert, Grubenschmelz, Reste von Vergoldung. Nur fragmentarisch erhaltener, jedoch in Gestaltung und Ausführung qualitätvoller Corpus Christi mit ehemals ausgestreckten Armen und wohl parallel geführten Beinen, das leicht zur Seite geneigte Haupt trägt eine große Krone. Das knielange Lendentuch wird durch farbigen Grubenschmelz hervorgehoben.Arme und Beine verloren, Bereibungen. Höhe 11,7 cm.

Lot 2146

Frankreich 2. Hälfte 14. Jahrhundert, Thronende Madonna mit KindElfenbein geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht. Haare, Krone, Weltkugel, Gürtel und Säume mit Resten einer alten und wohl originalen Vergoldung sowie geringfügige Reste der weiteren farbigen Fassung. Die äußerst qualitätvolle Elfenbeinarbeit zeigt die silhouettierte Darstellung der auf einem schlichten Thron sitzenden Muttergottes, die das auf ihrem linken Knie stehende bekleidete Jesuskind mit ihrer linken Hand umfangen hält. Jesus hält die Weltkugel in seinen Händen, die bekrönte Maria hingegen trägt ein Buch auf ihrer rechten Hand. Das faltenreiche und gegürtete Gewand der Muttergottes wird von dem ausführenden Meister detailliert beobachtet, wie auch die markanten Physiognomien überfein ausgearbeitet sind.Dieses meisterliche Werk der Elfenbeinkunst gehörte zu den Höhepunkten der berühmten Sammlung des Kölner Kunstsammlers Dr. Richard von Schnitzler (1855-1938), der als ebenfalls bedeutender Kunstmäzen für lange Zeit den Vorsitz des Kölnischen Kunstvereins und des Vereins der Freunde des Wallraf-Richartz-Museums in Köln inne hatte.Insgesamt in gutem Zustand, nur geringfügige Bestoßungen. Bohrung zwischen Mutter und Kind. Holzdübel auf der Unterseite. Höhe 15,6 cm.ProvenienzSammlung E. Zerner, Frankfurt/Main. - Deren Versteigerung bei P. Cassirer und H. Helbing, Berlin 1924, Lot 18. - Sammlung Dr. Richard von Schnitzler (1855-1938), Köln. - Durch Erbfolge bis heute in Familienbesitz.AusstellungenKölnischer Kunstverein, 1927, Nr. 237.LiteraturOtto H. Förster: Die Sammlung Dr. Richard von Schnitzler, München 1931, Kat. Nr. 156, Taf. LXXII.Dieses Objekt wurde unter Verwendung von Materialien hergestellt, für die beim Export in Ländern außerhalb der EU eine Genehmigung nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.

Lot 053017

MAURICE LACROIX Armbandchronograph mit Vollkalender inklusive Mondphase Referenz 02336, Schweiz um 1990, Automatik, Edelstahl/Gold komb., Strukturzifferblatt, Boden & Krone verschraubt, Anzeige v. Std., Min., kl. Sek., Tag, Datum, Monat, Mondphase, 24-Stunden & Chronograph, Korrekturdrücker im Gehäuse bei 10 eingel., Kaliber Valjoux 7751, D. ca. 37 mm, Nutzsp. altersbed., Überh. empf., EZ 2-3MAURICE LACROIX chronograph with complete calendar including moon phase reference 02336, Switzerland around 1990, self winding, stainless steel/gold combined, structured dial, screwed down case back & winding crown, display of hours, minutes, constant second, day, date, month, moon phase, 24-hours & chronograph, correction in case at 10 inserted, calibre Valjoux 7751, diameter approx. 37 mm, signs of use due to age, overhaul recommended at buyer's expense, condition 2-3

Lot 053024

OMEGA Damenarmbanduhr Constellation Chronometer Referenz 567.001, Automatik, Schweiz um 1969, Metallgeh. mit Goldhaube, verschr. Boden im Zentrum mit Darst. Sternwarten in Gold, gold. Zifferbl. mit aufgel. Indizes, rotverg. Werk, Kal. 672, 24 St., in 5 Lagen just., orig. Glas & Krone, D. ca. 25 mm, EZ 2OMEGA ladies wristwatch Constellation chronometer reference 567.001, self winding, Switzerland around 1969, metal case with gold cap, screwed down case back in center with representation observatory badge in gold, gilded dial with raised indices, copper coloured movement, calibre 672, 24 jewels, adjusted in 5 positions, original glass & winding crown, diameter approx. 25 mm, condition 2

Lot 053031

MIG-Einbauuhr mit doppeltem Chronographen, UDSSR um 1980, grau lackiertes Metallgeh., schwarze Lünette, Chrono-Drücker & Krone bei 8 & 4, schwarzes Zifferbl. m. Leuchtindizes & Zahlen, Leuchtzeiger, Flugzeit-Chronograph m. Funktionsanzeige b. 12, Kurzzeit-Chronograph b. 6, Zentralsek., vernick. Werk m. Schaltrad, Feinreg., D. ca. 85 mm, Überh. empf., EZ 2MIG-board-clock with double chronograph, USSR around 1980, grey lacquered metal case, black bezel, chrono-pusher & winding crown at 8 & 4, black dial with luminous indices & numerals, luminous hands, flight time chronograph with functional-display at 12, stopp-watch at 6, sweep seconds, nickel plated movement with intermediate wheel, precision adjustment, diameter approx. 85 mm, overhaul recommended at buyer's expense, condition 2

Lot 053051

ORIS große Armbanduhr mit Tag/Datum in Stahl, Schweiz um 2015, Automatik, beids. vergl. Geh., Boden & Krone verschr., schwarzes Zifferbl., arab. Leuchtzahlen, silb. Leuchtz., kl. Sek. b. 9, Datum b. 6, zentr. Wochentag, rhod. Werk Kal. SW 220-1, 28 St., Feinreg., Lederband m. orig. Stahl-Faltschl. sowie orig. Box anbei, D. ca. 44 mm, EZ 2ORIS big wristwatch with day/date in steel, Switzerland around 2015, self winding, on both sides glazed case, screwed-down case back & winding crown, black dial, Arabic luminous numerals, silvered luminous numerals, constant second at 9, date at 6, central day, rhodium plated movement calibre SW 220-1, 28 jewels, precision adjustment, leather strap with original steel-deployant clasp as well as original box enclosed, diameter approx. 44 mm, condition 2

Lot 053056

OMEGA Constellation Chronometer Herrenarmbanduhr in Edelstahl, Schweiz um 1969, Automatik, Ref. 168.045 - 368.845, Boden mit Sternwarte-Symbolik verschr., orig. Gliederband m. Faltschl., WG-Lünette, silb. Zifferbl. m. aufges. Std.-Ind., Tag & Datum, rotverg. Werk Kal. 751, 24 St., in 5 Lagen just., Feinreg., M. ca. 40 x 36 mm, L. ca. 20,5 cm, orig. Glas & Krone, EZ 2-3OMEGA Constellation chronometer gents wristwatch in stainless steel reference 168.045 - 368.845, Switzerland around 1969, self winding, screwed down case back with observatory-symbolism, original bracelet with deployant clasp, white gold-bezel, silvered dial with applied hour-indices, day & date, copper coloured movement calibre 751, 24 jewels, adjusted in 5 positions, precision adjustment, measures approx. 40 x 36 mm, length approx. 20,5 cm, original glass & winding crown, condition 2-3

Lot 053064

ROLEX Oyster Perpetual Date Armbanduhr in Stahl Referenz 15010, Schweiz um 1982, Automatik, Chronometer der Superlative an Oysterband m. Faltschl., Boden & Krone verschr., Lünette geriffelt, silb. Zifferbl. m. aufges. Ind. & Fehldruck Tiffany & Co., silb. Zeiger, Datum unter Lupenglas, rhod. Werk Kal. 3035, 27 St., 5 Adj., D. ca. 34 mm, L. ca. 18 cm, EZ 2-3ROLEX Oyster Perpetual Date wristwatch in steel, Switzerland around 1982, self winding, reference 15010, superlative chronometer officially certified with oyster bracelet with deployant clasp, screwed-down case back & winding crown, fluted bezel, silvered dial with applied indices & misprint Tiffany & Co., silvered hands, date under loupe-glass, rhodium plated movement calibre 3035, 27 jewels, 5 adjustments, diameter approx. 34 mm, length approx 18 cm, condition 2-3

Lot 053070

BREITLING Armbanduhr Superocean Chronometer Referenz A17360, Automatik, Edelstahlgeh. inkl. Edelstahlband mit Sicherheitsfaltschl., Boden & Krone verschr., bei Fertigst. wasserd. bis 1500 m, Heliumventil außen 10, bomb. & entsp. beschichtetes Saphirgl., Lün. m. 60er Teilung eins. rast. drehb., Anz. v. Std., Min., Zentralsek. & Datum, D. ca. 42 mm, L. ca. 19 cm, orig. Etui, Bed.-Anl., Chronometerzertifikat & Garantiekarte, demnach gek. 05/2010, EZ 2BREITLING wristwatch Superocean chronometer reference A17360, self winding, stainless steel case including stainless steel bracelet with deployant clasp, screwed-down case back & winding crown, helium valve outside 10, arched sapphire crystal, unidirectional revolving bezel with engraved minute graduation, display of hours, minutes, sweep seconds & date, diameter approx. 42 mm, length approx. 19 cm, original box, users manual, chronometer certificate & warranty papers, sold in May 2010, condition 2

Lot 053071

SINN Armbandchronograph im Militärdesign Modell 103 Ti Ar, Automatik, Schweiz um 1995, antimagnetisches, mit Argon- Trockenhaltetechnik versehenes Reintitangeh. inkl. orig. Titanband m. Faltschließe, beids. vergl., Boden & Krone verschr., Anz. v. Std., Min., kl. Sek., Tag, Datum & Chronograph, Lünette mit 60er Teilung beids. drehb., Kal. ETA 7750, 25 St., Zentralrotor kugelgel., Sek.-Stopp bei Zeigerst., D. ca. 41 mm, L. ca. 21 cm, EZ 2-3SINN chronograph in military design model 103 Ti Ar, self winding, Switzerland around 1995, antimagnetic, with argon dry-technology titanium case including original titanium bracelet with deployant clasp, on both sides glazed, screwed-down case back & winding crown, display of hours, minutes, constant second, day, date & chronograph, bidirectional revolving bezel with 60-minutes graduation, calibre ETA 7750, 25 jewels, central rotor, second-stop at hand-setting, diameter approx. 41 mm, length approx. 21 cm, condition 2-3

Lot 053073

BREITLING Colt Ocean Herrenarmbanduhr in Stahl Schweiz verk. lt. beil. Pap. 12/1999, Automatik, Ref. A17050, verschr. Boden & Krone, orig. Gliederband m. Faltschl., Lünette m. 60er Teilung eins. drehb., blaues Zifferbl. m. arab. Zahlen, silb. Leuchtzeiger, Datum b. 3, rhod. Werk Kal. ETA 2824-2, 25 St., D. ca . 40 mm, L. ca. 20 cm, orig. Breitling Box & Pap., EZ 2-3BREITLING Colt Ocean gents wristwatch in steel Switzerland sold according to papers in December 1999, self winding, reference A17050, screwed down case back & winding crown, original bracelet with deployant clasp, unidirectional revolving bezel with 60-minutes graduation, blue dial with Arabic numerals, silvered luminous hands, date at 3, rhodium plated movement calibre ETA 2824-2, 25 jewels, diameter approx. 40 mm, length approx. 20 cm, original Breitling box & papers, condition 2 -3

Lot 053074

CHOPARD Armbanduhr Classic Racing Modell Superfast Power Control Referenz 8537, Automatik, Schweiz um 2010, Chronometer in Edelstahl inkl. orig. Kautschukband m. dopp. Faltschl., beids. vergl., Boden gegen Lünette 8-fach verschr., verschr. Krone, ausgefallenes, mehrfarbiges Zifferbl. m. aufgel. Indizes, Anz. v. Std., Min., kl. Sek., Datum & Gangreserve, 36 St., Kal. 01.02-M, D. ca. 46,5 mm, orig. Etui & Bed.-Anl., EZ 2, aus SammlungsauflösungCHOPARD wristwatch Classic Racing model Superfast Power Control reference 8537, self winding, Switzerland around 2010, chronometer in stainless steel including original rubber strap with butterfly buckle, on both sides glazed, case back & bezel 8-times screwed down, screwed down winding crown, unusual, multi coloured dial with raised indices, display of hours, minutes, constant second, date & power reserve indicator, 36 jewels, calibre 01.02-M, diameter approx. 46,5 mm, original box & manual, condition 2, property of a collector

Lot 053075

HUBLOT Armbandchronograph Unico Bi-Retrograde Referenz 413.NM.1127.RX, Automatik, Titan/Keramik kombiniert inkl. orig. Kautschukband m. orig. Faltschl., Boden gegen Lünette 6-fach verschr., verschr. Krone, Anz. v. Std. & Min. bei 6, retrograde Stopp-Anzeige bei 12, 44 St., Kal. HUB1261, D. ca. 45 mm, orig. Etui & Pap., demnach gek. 11/2017, EZ 2,aus SammlungsauflösungHUBLOT chronograph Unico Bi-Retrograde reference 413.NM.1127.RX, self winding, titanium/ceramic combined including original rubber strap with original deployant clasp, case back gegen bezel 6-times screwed, screwed down winding crown, display of hour & minutes at 6, retrograde stop-display at 12, 44 jewels, calibre HUB1261, diameter approx. 45 mm, original box & papers, sold in November 2017, condition 2, property of a collector

Lot 053076

TAG HEUER Schaltradchronograph Grand Carrera Referenz CAV5115, Automatik, Chronometer in Edelstahl inkl. Gliederband m. Faltschl., beids. vergl., Boden 6-fach verschr., verschr. Krone, schwarzes Kontrastzifferbl. m. aufgel. Indizes, Lünette m. grav. Tachymeterskala, Innenlünette beids. drehb. d. Krone bei 10, Anz. v. Std., Min., kl. Sek., Datum & Chronographenz., Werk rhod., 31 St., Kal. 36, D. ca. 43 mm, L. ca. 21 cm, orig. Etui & Pap., demnach gek. 12/2009, EZG 2-3, EZW 2, aus SammlungsauflösungTAG HEUER intermediate wheel chronograph Grand Carrera reference CAV5115, self winding, chronometer in stainless steel including bracelet with deployant clasp, on both sides glazed, case back 6-times screwed, screwed down winding crown, black contrast dial with raised indices, bezel with engraved tachometer graduation, bidirectional revolving inner bezel by winding crown at 10, display of hours, minutes, constant second, date & chronograph, rhodium plated movement, 31 jewels, calibre 36, diameter approx. 43 mm, length approx. 21 cm, original box & papers, sold in December 2009, condition case 2-3, condition movement 2, property of a collector

Lot 053087

LeCoultre Memodate Herrenarmbanduhr mit Wecker, Schweiz um 1965, Hammerautomatik, 2-teil. Geh., Boden verschr., silb. Zifferbl. m. aufges. Std.-Ind. teils rest. (Außenrand), Datum, Wecker-Einstellung d. Krone b. 2, Kal. 825 m. Streifenschl., 17 St., Schr.-Unr., D. ca. 37 mm, seltene LeCoultre Box später, Überh. empf., EZ 2-3, aus SammlungsauflösungLeCoultre Memodate gents wristwatch with alarm, Switzerland around 1965, bumper automatic, two-piece construction case, screwed down case back, silvered dial with applied hour-indicespartial restored (outer rim), date, alarm- setting by winding crown at 2, calibre 825 with fausses cotes decoration, 17 jewels, screw-balance, diameter approx. 37 mm, rare LeCoultre box later, overhaul recommended at buyer's expense, condition 2-3, property of collector

Lot 053096

HEUER Calculator Herrenarmbanduhr mit Chronograph, Schweiz um 1975, Automatik, massives Stahlgeh., orig. Drücker & Krone, Boden geschr., silb. Rechenschieber-Lünette, schön patiniertes blaues Zifferbl. m. aufges. Leuchtindizes, orange orig. Leuchtzeiger, Datum bei 6, verg. Werk, Kal. 12, 17 St., Feinreg., D. ca. 46 mm, stark pol. Gehäuse/ Geh.- & Ref.-Nr. fehl., Überh. empf., EZ 3, aus SammlungsauflösungHEUER Calculator gents wristwatch with chronograph, Switzerland around 1975, self winding, solid steel case, original pusher & winding crown, screwed down case back, silvered slide rule-bezel, nice patinated blue dial with applied luminous indices, orange original luminous hands, date at 6, gold- plated movement, calibre 12, 17 jewels, precision adjustment, diameter approx. 46 mm, severely polished case/case- & reference-no. missing, overhaul recommended at buyer's expense, condition 3, property of a collector

Lot 053098

HEUER seltene Herrenarmbanduhr mit Tidenanzeige Modell SOLUNAR Referenz 279.603, Schweiz um 1977, Automatik, Edelstahlgeh., Boden geschr., Lünette beids. drehb., Innenlünette m. Wochentagen beids. drehb. d. Krone b. 4, blaues Zifferbl., Tag & Datum, Kal. ETA 2790-1, 17 St., Feinreg., M. ca. 46 x 45 mm, Überh. empf., EZ 2-3, aus SammlungsauflösungHEUER rare gents wristwatch with tides display model SOLUNAR reference 279.603, Switzerland around 1977, self winding, stainless steel case, screwed down case back, bidirectional revolving bezel, inner bezel with week days bidirectional revolving by winding crown at 4, blue dial, day & date, calibre ETA 2790-1, 17 jewels, precision adjustment, measures approx. 46 x 45 mm, overhaul recommended at buyer's expense, condition 2-3, property of a collector

Lot 053100

BREITLING AOPA Referenz 81950 sehr seltener Chronomat der 1. Serie, Schweiz um 1984, Automatik, verschr. Stahlgeh., orig. Roleauxband m. dopp. Faltschl., eins. drehbare Lünette m. verg. Reitern, Krone verschr., matt-schwarzes Zifferbl., Leuchtindizes & - zeiger, Datum b. 3, vernick. Werk Kal. Valjoux 7750, 17 St., Feinreg., D. ca. 40 mm, L. ca. 20,5 cm, Überh. empf., EZ 2BREITLING AOPA reference 81950 very rare Chronomat of the first series, Switzerland around 1984, self winding, screwed down steel case, original Roleaux bracelet with double deployant clasp, unidirectional revolving bezel with gold plated flags, winding crown screwed down, frosted-black dial, luminous indices & hands, date at 3, nickel plated movement calibre Valjoux 7750, 17 jewels, precision adjustment, diameter approx. 40 mm, length approx. 20,5 cm, overhaul recommended at buyer's expense, condition 2

Lot 053103

ETERNA-MATIC Herrenarmbanduhr SUPER-KONTIKI mit Gay Freres Band in Stahl, Schweiz um 1970, Automatik, Ref. 130 FTP-3, Boden mit zentraler Kontiki-Goldplakette verschr., verschr. Krone, beids. drehb. Lünette, schwarzes Kontrastzifferbl. mit schöner Patina (tropical) rest., Datum bei 3, rhod. Werk, Kal. 1489, D. ca. 40 mm, E-Matic Etui (ohne Inlay) anbei, L. ca. 21 cm, Nutzsp., EZ 2-3, aus SammlungsauflösungETERNA-MATIC gents wristwatch SUPER-KONTIKI with Gay Freres bracelet in steel, Switzerland around 1970, self winding, reference 130 FTP-3, screwed down case back with central Kontikigold-badge, screwed down winding crown, bidirectional revolving bezel, black contrast dial with nice patina (tropical) restored, date at 3, rhodium plated movement, calibre 1489, diameter approx. 40 mm, E-Matic box (without inlay) enclosed, length approx. 21 cm, signs of use, condition 2-3, property of a collector

Lot 053105

NIVADA Grenchen Depthomatic seltene Herrenarmbanduhr mit Tiefenmesser, Schweiz um 1966, Automatik, großes Edelstahlgeh., Boden geschr., Aluminium-Lünette mit 100er Teilung, drehb. Innenlünette d. Krone b. 2, seltenes schwarzes Zifferbl. m. rotem Faden- kreuz, Leuchtind., Leuchtzeiger, Datum, Kal. ETA 2472, 21 St., Tiefenmesser nicht gepr., D. ca. 43 mm, EZ 2-3, Nivada Box später, aus SammlungsauflösungNIVADA Grenchen Depthomatic rare gents wristwatch with depth gauge, Switzerland around 1966, self winding, large stainless steel case, screwed down case back, aluminum- bezel with 100´s graduation, revolving inner- bezel by winding crown at 2, rare black dial with red crosshairs, luminous indices, luminous hands, date, calibre ETA 2472, 21 jewels, depth gauge not checked, diameter approx. 43 mm, condition 2-3, Nivada box later, property of a collector

Lot 053106

CORNAVIN Geneve AMF Patent sehr seltene Taucheruhr mit Dekompressionsanzeige Referenz P.810, Schweiz um 1965, Automatik, großes 2 -teil. Gehäuse, Boden & Krone verschr., neutr. Stahlband, schwarzes Zifferbl. m. digitaler Stunde & analog. Minute bzw. Sek., rotverg. Werk Kal. Felsa 810, 17 St., Schr.-Unr., D. ca. 43 mm, Aufzug zu richten, Cornavin Box später, EZ 2-3, aus SammlungsauflösungCORNAVIN Geneve AMF Patent very rare diving watch with decompression indicator reference P.810, Switzerland around 1965, self winding, large two-piece construction case, screwed- down case back & winding crown, neutral steel bracelet, black dial with digital hours & analog minutes or second, copper coloured movement calibre Felsa 810, 17 jewels, screw- balance, diameter approx. 43 mm, winding has to be adjust, condition 2-3, Cornavin box later, property of a collector

Lot 053113

AUDEMARS PIGUET Herrenarmbanduhr Royal Oak in Stahl/Gold kombiniert, Automatik, Schweiz um 1990, Design von Gerald Genta, Gliederband m. Faltschl., octagonale Goldlünette gegen Boden 8-fach verschr., verschr. Krone, Tapisserie- Zifferblatt m. aufgel. Indizes, Anz. v. Std., Min., Zentralsek. & Datum, Saphirgl., 19 St., Kal. 2131, Zentralrotor in 21k Gold, in 5 Lagen just., Ringunr., Flachspir., Kif-Stoßs., D. ca. 35 mm, L. ca. 19,5 cm, EZ 2-3AUDEMARS PIGUET gents wristwatch Royal Oak in steel/gold combined, self winding, Switzerland around 1990, designed by Gerald Genta, bracelet with deployant clasp, octagonal gold-bezel with 8 screws, screwed down winding crown, tapestry-dial with raised indices, display of hours, minutes, sweep seconds & date, sapphire crystal, 19 jewels, calibre 2131, central rotor in 21k gold, adjusted in 5 positions, flat rim balance, flat hairspring, Kif-shock-absorber, diameter approx. 35 mm, length approx. 19,5 cm, condition 2-3

Lot 053114

ZENITH El Primero Rainbow Herrenarmbanduhr mit Chronograph in Stahl/Gold, Schweiz verk. lt. beil. Garantiekarte 08/2001, Automatik, Ref. 15/53-0470-400, Boden, Krone & Drücker verschr., orig. Gliederband m. dopp. Faltschl., Lünette m. 60er Teilung eins. drehb., Saphirglas, blaues Zifferbl. m. Leuchtind. & Leuchtzeigern, Tachymeterskala, 12 Std.- & 30 Min.-Anzeige, kl. Sek. b. 9, Datum, rhod. Werk Kal. 400, D. ca. 42 mm, L. ca. 18,5 cm, orig. Zenith Box & Garantiekarte anbei, 1 Drücker (Chronograph) def./fehl., Krone/Tubus def./zu ers. sonst EZ 2-3ZENITH El Primero Rainbow gents wristwatch with chronograph in steel/gold, Switzerland sold according to warranty papers in August 2001, self winding, reference 15/53-0470-400, case back, screwed down winding crown & pusher, original bracelet with butterfly buckle, bezel with 60-minutes graduation unidirectional revolving, sapphire crystal, blue dial with luminous indices & luminous hands, tachometer graduation, 12 hours- & 30 minutes-display, constant second at 9, date, rhodium plated movement calibre 400, diameter approx. 42 mm, length approx. 18,5 cm, original Zenith box & warranty papers enclosed, 1 pusher (chronograph) defect/missing, winding crown/tube defect/has to be replaced otherwise condition 2-3

Lot 053116

ROLEX Herrenarmbanduhr Oyster Perpetual Datejust Referenz 16233, Automatik, Schweiz um 1991, X-Serie, Chronometer der Superlative in Edelstahl/Gold kombiniert inkl. Jubileeband m. Faltschl., Boden & Krone verschr., ab Herst. wasserd., blaues Zifferbl. m. aufges. Stein-Indizes rest., Anz. v. Std., Min., Zentralsek. & Datum, Werk rhod., 31 St., Kal. 3135, in 5 Lagen just., L. ca. 18,5 cm, Etui ohne Inlay anbei, Überh. unerl., sonst EZ 2-3ROLEX gents wristwatch Oyster Perpetual Datejust reference 16233, self winding, Switzerland around 1991, X-series, superlative chronometer officially certified in stainless steel/gold combined including jubilee- bracelet with deployant clasp, screwed-down case back & winding crown, blue dial with applied stone-indices restored, display of hour, minutes, sweep seconds & date, rhodium plated movement, 31 jewels, calibre 3135, adjusted in 5 positions, length approx. 18,5 cm, box without inlay enclosed, needs to be overhauled, otherwise condition 2-3

Lot 827

Unbekannter Künstler des 17 Jh. "Ziege, Melkerin und Putto", Rötelstudie, Wasserzeichen: Zwei Löwen Wappen mit Krone haltend (Amsterdam), auf Papier montiert, 25x28cm, kleine Defekte

Lot 1282

Runde Porzellan Gemüseschale mit lupenfeiner Malerei "Blumenbouquets" und Goldstaffage, Ende 18.Jh., am Boden unterglasurblaue Sèvres Marke unter Krone, sowie Malermarke "IN" (wohl Chauveau jun.) und Ritzmarke "MG", H. 12cm, Ø 23cm, Deckel fehlt, berieben

Lot 553

Breitling "1884" Cockpit, Edelstahl/Gold Armbanduhr, Chronograph, Automatikwerk, poliertes Gehäuse, cremefarbenes Zifferblatt, Datumsanzeige, Tachymeterskala, Stoppfunktion, Saphirglas, verschraubte Krone, drehbare Lünette mit Goldreitern, schwarzes Lederarmband, Schweiz 2009, Originalpapiere und Box, Nr. 2471787, Ref.-Nr. B13358, Ø 3,8cm (ohne Krone), L. 23,5cm, Tragespuren, gangbar (keine Garantie auf Werk und Funktionalität)

Loading...Loading...
  • 11469 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots