We found 11469 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11469 item(s)
    /page

Lot 476

CITIZEN Vintage Bullhead Chronograph DayDate, Ref. 67-9011. Herrenuhr. Ca. 1970er Jahre. Edelstahl. Automatic-Werk Kaliber 8110 mit Flyback. Sichtbare Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Geh.-Durchmesser ca. 38mm (gemessen ohne Krone).| CITIZEN Vintage Bullhead Chronograph DayDate, Ref. 67-9011. Men's watch. Ca. 1970s. Stainless steel. Automatic-movement calibre 8011 with Flyback. Visible signs of wear on case and band. Diameter ca. 38mm (measured without crown).

Lot 475

NOREXA Geneve Vintage Chronograph "Two tone Tropical dial". Herrenuhr. Ca. 1950er Jahre. Vergoldet. Handaufzug-Werk, Kaliber Landeron 48. Lederband mit Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Glas mit Kratzern, Zifferblatt durch Umwelteinflüsse verfärbt, Radium-Leuchtmasse. Geh.-Durchmesser ca. 37mm (gemessen ohne Krone).| NOREXA Geneve Vintage Chronograph "Two tone Tropical dial". Men's watch. Ca. 1950s. Gold plated. Handwound-movement, calibre Landeron 48. Leatherband with pin buckle clasp. Signs of wear on case and band, crystal with scratches, dial discolored due to enviromental issues, Radium lume. Diameter ca. 37mm (measured without crown).

Lot 471

JUNGHANS Max Bill, Ref. 027/3500.00. Armbanduhr. Aktueller Neupreis: 995,- Euro. Edelstahl. Automatic-Werk, Kaliber J800.1. Serien Nr. 04068. Lederband mit originaler Stiftschließe. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 06/2019 in Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 38mm (gemessen ohne Krone).| JUNGHANS Max Bill, Ref. 027/3500.00. Wrist watch. Current retail price: 995,- euro. Stainless steel. Automatic-movement, calibre J800.1. Serial no. 04068. Leatherband with original pin buckle clasp. Very good condition, light signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, bought 06/2019 in Germany. Diameter ca. 38mm (measured without crown).

Lot 483

CHRONO DIAMOND Argos Chronograph, Ref. 11200. Herrenuhr. Edelstahl. Quarz-Werk. Limitierte Edition von nur 3000 Stück weltweit, Serien Nr. 0219/3000. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Geh.-Durchmesser ca. 44mm (gemessen ohne Krone).| CHRONO DIAMOND Argos Chronograph, Ref. 11200. Men's watch. Stainless steel. Quarz-movement. Limited edition of only 3000 pieces worldwide, serial no. 0219/3000. Visible signs of wear on case and band. Diameter ca. 44mm (measured without crown).

Lot 479

NOMOS Orion "100 Jahre Wempe Chronometerwerke", Armbanduhr. Edelstahl. Handaufzug-Werk, Kaliber 1TS. Blaues Lederband, getauscht 01/2022, mit originaler Stiftschließe. Limitierte Edition von nur 100 Stück, Serien Nr. 77/100. Gebrauchsspuren an Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 03/2005 bei Wempe in Frankfurt. Geh.-Durchmesser ca. 35mm (gemessen ohne Krone).| NOMOS Orion "100 years Wempe Chronometerkwerke", wrist watch. Stainless steel. Handwound-movement, calibre 1TS. Blue leather strap, changed 01/2022, with original pin buckle clasp. Limited edition of only 100 pieces worldwide, serial no. 77/100. Signs of wear on case. Box and papers enclosed, bought 03/2005 at Wempe in Frankfurt. Diameter ca. 35mm (measured without crown).

Lot 482

BRUNO & SÖHNLE Atrium Chronograph, Ref. 1054. Herrenuhr. Edelstahl. Quarz-Werk. Lederband mit originaler Faltschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 02/2009. Geh.-Durchmesser ca. 42mm (gemessen ohne Krone).| BRUNO & SÖHNLE Atrium Chronograph, Ref. 1054. Men's watch. Stainless steel. Quartz-movement. Leatherband with original folding clasp. Signs of wear on case and band. Box and papers enclosed, bought 02/2009. Diameter ca. 42mm (measured without crown).

Lot 472

MAURICE LACROIX Vintage Masterpiece Wecker & DayDate, Ref. 22197-4401. Herrenuhr. Vergoldet. Automatic-Werk. Lederband mit originaler Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Alarm funktioniert nicht, Service empfohlen. Box und Papiere anbei, Kauf 05/1991. Geh.-Durchmesser ca. 38mm (gemessen ohne Krone).| MAURICE LACROIX Vintage Masterpiece Alarm & DayDate, Ref. 22197-4401. Men's watch. Gold platted. Automatic-movement. Leatherband with original pin buckle clasp. Signs of wear on case and band, alarm not working, service recommended. Box and papers enclosed, bought 05/1991. Diameter ca. 38mm (measured without crown).

Lot 474

MAURICE LACROIX Vintage Chroneo Chronograph, Ref. 03274. Herrenuhr. Ca. 1990er Jahre. Vergoldet. Automatic-Werk. Lederband mit originaler Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Service empfohlen. Box und Papiere anbei, kein Datum. Geh.-Durchmesser ca. 38mm (gemessen ohne Krone).| MAURICE LACROIX Vintage Chroneo Chronograph, Ref. 03274. Men's watch. Ca. 1990s. Gold platted. Automatic-movement. Leatherband with original pin buckle clasp. Signs of wear on case and band, service recommended. Box and papers enclosed, no date. Diameter ca. 38mm (measured without crown).

Lot 480

STOWA Antea Klassik 390 "Edition Museum". Herrenuhr. Edelstahl. Automatic-Werk, Kaliber 2824-2. Lederband mit Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, Kauf 11/2011. Geh.-Durchmesser ca. 39mm (gemessen ohne Krone).| STOWA Antea Klassik 390 "Edition Museum". Men's watch. Stainless steel. Automatic-movement, calibre 2824-2. Leatherband with pin buckle clasp. Box and papers enclosed, bought 11/2011. Diameter ca. 39mm (measured without crown).

Lot 473

MAURICE LACROIX Vintage Masterpiece Regulateur, Ref. 19275-4404. Herrenuhr. Vergoldet. Automatic-Werk. Lederband mit originaler Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Service empfohlen. Box und Papiere anbei, Kauf 02/1994. Geh.-Durchmesser ca. 38mm (gemessen ohne Krone).| MAURICE LACROIX Vintage Masterpiece Regulateur, Ref. 19275-4404. Men's watch. Gold platted. Automatic-movement. Leatherband with original pin buckle clasp. Signs of wear on case and band, service recommended. Box and papers enclosed, bought 02/1994. Diameter ca. 38mm (measured without crown).

Lot 478

ZENO WATCH BASEL Bauhaus Winder "Schwarz", Ref. 3532-I1. Armbanduhr. Edelstahl. Handaufzug-Werk, Kaliber Peseux 7001. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Box und Papiere anbei, kein Datum. Geh.-Durchmesser ca. 39mm (gemessen ohne Krone).| ZENO WATCH BASEL Bauhaus Winder "Black", Ref. 3532-I1. Wrist watch. Stainless steel. Handwound-movement, calibre Peseux 7001. Signs of wear on case and band. Box and papers enclsoed, no date. Diameter ca. 39mm (measured without crown).

Lot 522

A selection of commercial vehicle and equipment sales brochures / literature. From a single owner collection comprising Tractor, Truck, Classic Cars, Land Rover and other machinery. Mostly multipage unpunched examples in unspoilt condition. To include 30 issues as follows. Versatile Deltra track Models 450DT, 500DT,550DT, Hayter CT2120 and CT2140 Compact Triple Mower, Hayter 24" Motor Scythe, Hayter LT322 Triple Turf Mower, Datsun Patrol, SAME Saturno 80, SAME Titan 160, SAME Explorer 90 II, Triumph STAG, Matbro TS300, Matbro TS270, Matbro TS290, Jaguar Mark IX Sedan, Lamborghini 1056, Ferrari 95 RS, Ferrari System 26 RS, Claas Arion Tractor range, Claas 400 HP, Claas Axion Tractor range, Claas Arion Tractor range 630C/620C/610C, ERF Fire Appliance Chassis, ERF EC Tractors, ERF Municipal and Utilities Range, ERF Model 54G, ERF Tractor Range, ERF Fire Appliance, Krone Bellima Round Baler, Krone Round Balers , Krone Self cutting loading wagon HSL 2700/HSL 3500, Krone S108 8-wheel rigid

Lot 7044

Flämische Schule des 17. Jh., Miniatur, ''Esther und Mordechai'', kleines Tondo in Öl auf Kupfer mit der zentralen Figur an einem Tisch mit Spiegel und Krone sitzend, während sich ihre Kammerdienerinnen im Hintergrund entfernen und sich Mordechai von links mit einem Schriftstück nähert. Unsign., in einem versilberten Rahmen hinter Glas mit Rücken aus Schildpatt (?), D. 10 cm, ger. 11 cm

Lot 2278

Große Rundplatte, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt mit 2 Wappen und Krone in der Fahne, Goldrand mit schwarzem Kontur, Ø 35,5 cm

Lot 2244

Löwe, Royal Copenhagen, Dänemark, Entwurf von Pia Langelund, aus einer Serie der Sternzeichenfigren, bez. 'LEO', Bisquitporzellan, unglasiert, thronende Figur mit Löwenzepter in der Hand und krone, H. 26 cm, dazu Echtheitszertifikat, im OK, 19 x 34 x 26 cm

Lot 8104

Salvador Dalí (1904-1989), nach, ''Apparatus and hand'', Giclee-Print auf Bütten nach dem frühen Gemälde von 1927, u. re. im Druck sign., u. li. handnum. ''MCXCIIII/MM'', in der unteren li. Ecke Prägestempel ''Dali mit Krone'', 45 x 34 cm, Blattmaße 65 x 50 cm

Lot 1983

Königin, Ludwigsburg, 20. Jh., polychrom bemalt, gold staffiert, auf Rocailleplinthe stehende Königin zeigt mit ihrer Rechten auf die neben ihr platzierte Krone, Plinthe und Kleid mit applizierten Blüten, best. H. 20 cm, B. 24 cm

Lot 2193

Küssendes Paar, Hutschenreuter, Marke der Kunstabteilung 1955-69, Froschkönigin den Prinzen küssend, auf unregelmäßiger Plinthe, Entwurf Carl Werner, u. bez., polychrom staffiert in dezenten Farben, 1 Finger und Krone best., H. 20 cm

Lot 3011

sehr große Taschenuhr im Nickel Gehäuse, 8-Tagewerk mit 1/4 Stunden Repetition, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern und schwarzen Zeigern, kleine Sekunde an 6 Uhr, Uhrwerk mit Kompensationsunruhe läuft, Lager gesteint, Auslösung über Krone, D. 8cm, H. 2,5cm

Lot 4009

Deckenkrone, Ende 19. Jh., Messing/Kupfer. Schale mit Kranz und Palmettenaufsätzen. 5 gebogte Leuchterarme, partiell von Blattwerk überfangen. Via Gestänge mit eingeschalteten Kränzen mit einer kleineren Krone verbunden. Leicht ber. & best., T. 90/D. 66 cm

Lot 859

Cartier Tank, 925/000 Silber mit 18k vergoldet, Ref. 2413, Quarzuhr, läuft, silberf. Zifferblatt mit Cartier Logos, arab. Ziffern und gebläute Zeiger, Datum an 3 Uhr, 26x34mm, Höhe über gewölbtem Saphirglas 6,5mm, Krone mit blauem Stein, original braunes Reptilband mit vergoldeter original Faltschließe, Box, Papiere und Umverpackung

Lot 854

Rolex Oyster Perpetual GG 750/000 mit 41 Brillanten ca. 0,41ct. , Ref. 69278 um 1990/91, Automatik Cal. 2035 läuft, goldf. Zifferblatt mit 10 Diamant Indizies, Zifferblatt im Zentrum mit leichten Lackabrieb, Datum an 3 Uhr springt langsam, D. 26mm, Höhe über Saphirglas mit Zycloplupe 10,5mm, Präsidentenband mit verdeckter Faltschließe gut erhalten, verschraubte Krone und Boden, 100m WD, Länge 17cm, Gewicht ges. ca. 74,0g

Lot 2776

Osterei, Russland, gelbes Ei mit dem Wappen der Familie Romanoff, verso Monogramm unter Krone, Scherpe in Orange und Schwarz, H. 8,5 cm

Lot 850

Cartier-Panthere Ref.187957, Quarzwerk läuft, Stahl/Gold, silberf. Zifferblatt mit röm. Ziffern, Datum an 3 Uhr, verschraubter Boden und Lünette, Krone mit blauem Stein, 30 x 30mm, Höhe über Saphirglas 6mm, Uhrband mit Schmetterlingsfaltschließe verdeckt, mit Box und Papieren aus 1994 und einem Ersatzglied

Lot 4406

Paar Coupes/Ziervasen Victor Paillard, Frankreich, 19. Jh., Bronze. Antikisierende Vase mit Reliefdekor, Handhaben mit Schwanenhälsen. Auf einen oktogonalen Sockel aus schwarzem, polierten Stein montiert. Punziert V. P. mit Krone, H. 39 cm

Lot 882

Breitling Damenquarzuhr, Callistino, Ref. B 52044, Stahl bic., blaues Zifferblatt mit Lackschäden, Datum an 3 Uhr, Quarzwerk ETA Cal. 956.112 läuft, Krone verschraubt-mit deutlichen Tragespuren, verschraubter Boden, blaues Lederband mit Breitling Dornschließe, Länge 18cm, D. 28mm, H. 8mm

Lot 4141

Eisenkiste/Kriegskasse, 18./19. Jh., Eisen. Seitlich große Henkel, Scharnierdeckel. Auf dem Deckel appliziertes Wappen mit schreitendem Löwen auf Krone, 48 x 63 x 49 cm

Lot 2775

Osterei, Russland, weißes Porzellan, Monogramm Zar Nikolaus II unter Krone, verso das Wappen von Moskau mit Hl. Georg, Scherpe mit der russischen Tricolore, H. 8,5 cm

Lot 2777

Osterei, Russland, weißes Porzellan, mit Goldmonogramm A unter Krone, auf der Rückseite rotes Kreuz, H. 7 cm

Lot 8510

Peter Robert Keil (*1942), dt. Maler der sogenannten 'Neuen Wilden', ''Zirkus Krone Berlin'', Acryl auf Hartfaser, u. li. sign. u. dat. 1965, verso bez., 64 x 79 cm, ger. 83 x 98 cm

Lot 2004

Zwei Figuren, Nymphenburg, Ende 19. Jh., weiß, Putto als Jupiter, Entwurf von Franz-Anton Bustelli um 1760, Modellnr. 97. Auf Wolkensockel liegender Putto mit flatterndem Lendentuch, auf dem Kopf eine sechszackige Krone, den Blick auf die erhobene Linke mit Blitzbündel gerichtet. Mit dem rechten Arm umfängt er einen Adler. Aus der Serie von 23 Putti-Figuren als Götter. Höhe 13 cm, dazu kleiner Rokoko-Kavalier, an einem Baumstumpf gelehnt, Modellnr. 14, H. 10,5 cm

Lot 4684

Prozessionslanterne, Ende 19. Jh. Ebonisierter Holzstab mit ornamentaler Messingummantelung. Laterne aus Messing mit Glaseinsatz, durchbrochen gearbeitete Krone mit Kreuzaufsatz, H. 182 cm

Lot 6558

7teiliges Restbesteck, 800er Silber massiv, exemplarischer deutscher Jugendstil um 1900. Punzen: 800, Halbmond & Krone, 1 weitere sowie H. Meyen & Co. Bestehend aus 2 Speisegabeln (Länge ca. 21,5 cm), großer Sahnelöffel (Länge ca. 18,5 cm), vertiefter Gemüselöffel (Länge ca. 22 cm) sowie einer Fleischforke (Länge ca. 23,5 cm); Gesamtgewicht ca. 331 gr. Dazu 2 Muschelheber, 1 defekt, gefüllt, nicht mitgewogen.

Lot 6508

Antike runde Deckelbonboniere, London 1807/08, Ober- & Unterteil mit "In Krone schreitendem Löwen" graviert, klassisch elegante Formgebung in intakter massiver Ausführung, Höhe ca. 9,5 cm, Durchmesser ca. 16,5 cm, ca. 485 gr. 925er Sterlingsilber.

Lot 2062

Herren Taschenuhr *Junghans* partiell vergoldetes Gehäuse punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Junghans, ca. 70,15 Gramm, freie floral eingefasstes Medaillon auf guillochiertem Grund, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen und roten arabischen auf Ockergrund, schlichte goldfarbene Zeiger, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Handaufzugswerk gemarkt Junghans 0057750 läuft an, Staubdeckel Metall, ca. 48 mm, Tragesp.

Lot 597

Tablett mit Silberrand punziert, Silber 830 dt. mit Halbmond & Krone sowie Gottlieb Kurz Schwäbisch Gmünd, schwarze Bakelitplatte mit Silberrand, Ø ca. 26,5 cm, leichte Gebrauchssp.

Lot 567

Posten Silberne Besteckteile überwiegend punziert, Silber 800 bzw. 835 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 90 Gramm, 2 Kaffeelöffel und eine Anbietgabel mit Rosengriff dazu 3 verschiedene Kaffeelöffel, wovon einer Biedermeier mit Tremolierstich ist, ges. 6 Teile, Gebrauchssp.

Lot 638

2 Jahreslöffel Robbe & Berking 1996 punziert, Silber 925 dt. mit Halbmond & Krone sowie R&B Robbe & Berking, ca. 98,55 Gramm, komplett vergoldete Ausgabe des Jahreslöffel 1996, 2 verschieden große Löffel mit emailliertem Vogel Abschluß, Länge ca. 13,5 und 17,5 cm, je im Originaletui

Lot 608

2 Serviettenringe und Schälchen Silber punziert, Silber 830, 835 und 925, teils dt. mit Halbmond & Krone, ca. 110 Gramm, 2 Serviettenringe mit Achatplatte sowie 2 verschieden ausgeführte Schälchen Ø ca. 10 bzw. 10,5 cm dazu eine weiterer versilberte Serviettenring, ges. 5 Teile, teils stark patiniert

Lot 2061

Herren Taschenuhr - Silber 800 partiell vergoldetes Gehäuse punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 71,25 Gramm, freie floral eingefasste Wappenkartusche auf guillochiertem Grund, weißes Emaillezifferblatt (zw.1 und 2 haarrissig sowie zw. 7 und 8 restauriert) mit schwarzen römischen Zahlen und goldfarbenen Zierzeigern, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Handaufzugswerk läuft an, Staubdeckel Metall, ca. 46 mm, patiniert

Lot 563

silberens Besteck für eine Person punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie H. Meyen & Co Berlin, Gewicht ohne Messer ca. 58 Gramm, vierteiliges Besteck mit reich verzierten Griffen, dabei je ein Kaffee- und Suppenlöffel sowie Speisegabel und Speisemesser, ges. 4 Teile, leicht patiniert

Lot 564

8 silberne Mokkalöffel *Würfeldekor* punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie G. Bormann, ca. 92 Gramm, Satz von 8 Mokkalöffel mit ausgestelltem Griff, mit schauseitigem Würfeldekor, Laffen mit Restvergoldung, etwas patiniert

Lot 590

Jugendstil Schöpfkelle - Silber 800 punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Knorr, Gewicht ca. 217 Gramm, große innen vergoldetet Schöpfkelle, ausgestelltes gerundet und mit Lorbeer- sowie Akanthusblatt verziertes Griffende, L ca. 35 cm, leichte Gebrauchssp.

Lot 2704

4 Lichterengel und ein Bergmann Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig staffiert, Lichter Engel und Bergmann als Paar ausgeführt, H ca. 28,5 und 32,5 cm dazu 2 Lichterengel im roten und blauen Kleid sowie ein weiterer Engel mit grüner Krone, H ca. 19 und 21 cm, ges. 5 Stück, teils Farbfehlst., Handarbeit Erzgebirge

Lot 637

2 Jahreslöffel Robbe & Berking 1993 punziert, Silber 925 dt. mit Halbmond & Krone sowie R&B Robbe & Berking, ca. 99,7 Gramm, komplett vergoldete Jubiläumsausgabe des 25. Jahreslöffel 1993, 2 verschieden große Löffel mit emailliertem Seerosen Abschluß, Länge ca. 13,5 und 17,5 cm, je im Originaletui

Lot 546

Art Deko Silber Schale punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, Gewicht ca. 69,4 Gramm, runde leicht geschrägte Form mit feiner Struktur, herausgezogener gewellt gezipfelter Rand und Stand, Ø ca. 17 cm, H ca. 5 cm, Gebrauchssp., 1930er Jahre

Lot 2063

Herren Taschenuhr - Silber 800 partiell vergoldetes Gehäuse punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Dubois & Cie Le Locle Schweiz, ca. 76,8 Gramm, freie floral eingefasste Wappenkartusche auf guillochiertem Grund (berieben), weißes Emaillezifferblatt (vom Zentrum aus haarrissig) mit schwarzen arabischen Zahlen und goldfarbenen Zierzeigern, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Handaufzugswerk läuft an, Staubdeckel Metall, ca. 48 mm, patiniert und Tragesp.

Lot 1602

Kristallflakon mit Silbermontur farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, geschnittener umlaufend angephaster Boden, geeckte sich nach oben verjüngende Form, mit Kerbschliff in Sternenform beschliffen, breite Montur punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, von Facettenkugelknauf bekrönt, H ca. 18,5 cm, patiniert

Lot 2088

silberne Herren Taschenuhr mit Golddoublé Kette reich mit Floral und ligierter Monogramm Gravur sowie Ornamentrand verziertes Uhrengehäuse, punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen und arabischen Zahlen, goldfarbene Zierzeiger und kleine Sekunde bei 6 Uhr, mittig feine Blüten Handmalerei und Gold, Handaufzugswerk läuft an, Ø ca. 45 mm dazu Uhrenkapsel sowie Golddoublé Uhrenkette in geschuppter Form mit Gravur und Medaillon, Länge mit großer Federring Schließe und Karabiner ca. 27 cm, etwas patiniert

Lot 578

Kristallstreuer mit Silberkappe farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, kleiner Chip, kugelförmige Schraubkappe punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Adolf Mogler Heilbronn, H ca. 16 cm, partiell gedellt

Lot 2065

Herren Taschenuhr - Silber 800 partiell vergoldetes Gehäuse punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 67 Gramm, freie floral eingefasste Wappenkartusche auf guillochiertem Grund, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen, goldfarbenen Minutenpunkten und Zierzeigern, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Handaufzugswerk läuft an, Staubdeckel mit Gravur *Cylindre 10 Rubis*, ca. 48 mm, patiniert

Lot 2016

Damen Taschenuhr Schweiz um 1910 partiell vergoldetes Gehäuse punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Rufener & Cie La Chaux-de-Fonds Schweiz, ca. 21 Gramm, freie floral eingefasste Wappenkartusche auf guillochiertem Grund, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen, goldfarbenen Minutenpunkten und Zierzeigern, Handaufzugswerk läuft nicht an, Staubdeckel in Silber 800 mit Gravur *Cylindre 10 Rubis*, ca. 30 mm, wohl wenig bis ungetragen

Lot 1029

2 Orden Belgien dabei beidseitig emaillierter Leopold-Orden, 2. Modell (1839-1951), Kronentyp (1845/90), mehrteilig durchbrochen gefertigt, fein ziseliert, die offene Krone beweglich aufgehängt, Band mit aufgelegter Rosette dazu Ritterkreuz zum belgischen Orden König Leopold II. mit Schwertern, ebenso mit aufgelegten Schwertern auf dem Band, beidseitig emailliert , ges. 2 Stück

Lot 588

12 Jugendstil Messerbänkchen punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Lutz & Weiss Pforzheim, ca. 183 Gramm, Satz von 12 Messerbänkchen in klassischer Jugendstil Ausfprmung, L ca. 9 cm, H ca. 4 cm

Lot 885

*Hofbräu* Bierkrug heller Scherben mit Salzlasur, zylindrische nach oben leicht eingezogene Krugform, schauseitiges unterglasurblaues Logo *HB* Hofbräu München unter geprägter Krone, Henkel mit 5-teiligem Scharnier, Daumenrast an gewölbtem Deckel mit *Kgl. Hofbräuhaus München* um *HB* unter Krone, 10/2 L, H ca. 16 cm

Lot 2087

Herren Armbanduhr *Thermamed* u.a. Edelstahl partiell vergoldet, goldenes Zifferblatt mit steinbesetzten Indices, bei 3 Uhr Datumsfenster mit Lupenfunktion, bez. *Thermamed* unter Krone, sowie *Suiss* dazu Armbanduhren Gehäuse in runder Form, helles Zifferblatt mit arabischen Zahlen, bez. *Giordano Quartz Japan Mov't*, ges. 2 Stück, teile Tragesp., Funktion nicht geprüft

Lot 2064

Herren Taschenuhr - Silber 800 partiell vergoldetes Gehäuse punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 65,5 Gramm, freie floral eingefasstes Medaillon auf guillochiertem Grund, weißes Emaillezifferblatt (bei 2 Emailleschaden) mit schwarzen arabischen Zahlen und goldfarbenen Zierzeigern, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Handaufzugswerk läuft an, Staubdeckel Metall, ca. 48 mm, Alters- und Gebrauchssp.

Lot 155

A German Art Deco silver three-piece tea service on tray, comprising teapot, milk jug and sugar basin, planished overall, the pot with hinged cover and wooden fittings, 835 standard, halbmond und krone mark, the bakelite tray 35.5cm wide, the hollow wares 644g gross

Lot 156

A German silver miniature two-handled serving tray, Rococo borders, 14.5cm wide, halbmond und krone mark; a miniayure coffee service, comprising coffee pot, milk jug, four cans and three saucers, pseudo marks, 800 standard (10)

Lot 157

A German silver mounted facetted tear shaped decanter, 24.5cm high, halbmond und krone mark, early to mid-20th century

Loading...Loading...
  • 11469 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots