We found 11469 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 11469 item(s)
    /page

Lot 15

GROSSE JUGENDSTIL-JARDINIERE MIT EINSATZ Mainz, Martin Mayer, um 1910 Silber, Metall. L. 65 cm, 1913 g (Silber). Punziert mit Halbmond, Krone, Herstellersignet und Feingehalt '800'. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit teils vollplastischem Floraldekor. Geschwungene Griffe mit Schwertlilien.

Lot 171

SITZENDER PUTTO MIT TAUBENPAAR Deutsch, Ernst Bohne Söhne, 1. Hälfte 20. Jh. Weißporzellan, glasiert. H. 27 cm, L. 27 cm. Blaues 'N' mit Krone. Hinten bez. 'V.Mayer'. Auf ovalem Sockel mit Füßen Figur eines sitzenden Putto, sich dem auf einer mit Blumengirlande geschmückten Säule sitzenden Taubenpaar zuwendend. Blüten part. best., sehr min. Glasurfehler.

Lot 209

Goldene Savonnette, um 1900. 585/-Gelbgold. Staubdeckel, Krone und Bügel aus Metall. Gesamtgewicht ca. 102,5 g. Schau- und Rückseite mit feinem Gravurdekor und mittiger runder Kartusche. Weißes Emaille-Zifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, goldenen Filigranzeigern und kleiner Sekunde auf der 6. Durchmesser ca. 54,1 mm. Stärke ca. 12 mm. Keine Garantie auf Werk und Funktion. Gehäuse mit Gebrauchsspuren.

Lot 210

Taschenuhr, bezeichnet Lever Brothers, New York, um 1900. 585/- Gelbgold. Krone und Bügel aus Doublé. Auf der Schauseite mittiger runder Ausschnitt, umrahmt von römischen Ziffern in blauer Emaille. Weißes Emaille-Zifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, gebläuten, pfeilfömigen Zeigern und kleiner Sekunde auf der 6. Auf dem Zifferblatt und Werk bezeichnet und nummeriert: Lever Brother, New York, 548778. Durchmesser ca. 54,7 mm. Stärke ca. 16,3 mm. Uhrenglas fehlt. Zifferblatt-Emaille bestoßen. Gebrauchsspuren auf dem Gehäuse. Keine Garantie auf Werk und Funktion.

Lot 229

Deckelvase mit Blumenmalerei, A. Hamann/Richard Klemm, Dresden, Anf. 20. Jh. Weißporzellan mit polychromer Dresdner Floralmalerei, Goldornamentbordüren und Goldstaffage; Balusterform mit gewölbtem Deckel und Zapfenknauf; Höhe 23 cm; blaue Malermarke von Hamann bzw. Klemm ("Dresden" mit Krone) und blindgeprägte Marken, u.a. "T.K.".

Lot 26

Goldene Armbanduhr (Unisex), Jaeger le Coultre "Reverso", um 2000. 750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 139,5 g. Automatik. Rechteckiges, seitlich klappbares Gehäuse. Silber/weißes Zifferblatt mit schwarzen Ziffern und gebläuten Zeigern. Auf der 11 die Wochentage, auf der 6 kleine Sekundenanzeige. Im mittleren Kreis Datumsanzeige und äußeren Kreis Zeitangabe. Gebläute Zeiger. Breites stilisiertes Flechtband mit Faltschließe. Maße des Gehäuses ohne Krone ca. 36 x 26 mm. Saphirglas. Leichte bis sichtbare Gebrauchsspuren. Original Box ohne Papiere. Keine Garantie auf Werk und Funktion.

Lot 263

Paar Deckelvasen mit Blumenmalerei, Dtld./Frkr., 1. Hälfte 20. Jh. Weißporzellan mit polychromer Floralmalerei und Goldstaffage; vertikal geschweift godronierte Korpusform mit entsprechenden kleinen runden aufgewölbten Deckeln, darauf vergoldete Zwiebelkugelknäufe; auf den Wandungen feingliedrige reichhaltige Blumenarrangements, perlschnurartige Goldbordüren an den Rändern; Höhe 19 cm; ungedeutete unter Glasur blaue Manufakturmarke eines vertikal gespiegelten Monogramms ("RR" oder "BB" ?) mit Krone (vielleicht Marke einer Manufaktur in Oschatz/Sachsen, seit 1891 in ähnlicher Form registriert, später von Saargemünd übernommen), 1 x zusätzlich mit blindgeprägten gekreuzten Linien.

Lot 317

Suppenkelle, deutsch, Anfang 20. Jh. 800/-Silber, ca. 267 g. Griffende beidseitig mit Rocaille-Reliefkartuschendekor, vorderseitig verschlungene Monogrammgravur "AJ"; Laffe mit Restvergoldung; leichte Gebrauchsspuren. Länge 36 cm. Silberstempel mit Krone und Halbmond.

Lot 318

Große Neorokoko-Girandole, Körner & Proll, Berlin, um 1900. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 1030 g. Geschweift-aufgewölbter Rundsockel mit passiger Konturierung, darüber Balusterschaft mit großem Tüllenaufsatz und darin eingesteckter, abnehmbarer 4-armiger Leuchterkrone mit erhöhter mittlerer Kerzentülle (5-flammig); reich gliedernde Rocaille-, Blatt- und Volutenornamentik im Rokokostil; Leuchterarme in elegant geschweifter Form aus gegenläufig zusammengefügten C-förmigen Blattvoluten gestaltet; Kerzentüllen und Tropfschalen jeweils einzeln verschraubt montiert; insgesamt an drei Leuchterarmen restauriert/gelötet (2 x mit kleineren Lötspuren und einmal etwas verzogen, 1 x komplett restauriert/gelötet und teils mit kleinen Rissen); Höhe ca. 49 cm. Silberstempel mit Krone und Halbmond sowie Herstellermarke.

Lot 328

Silber-Würfelbecher mit 3 Metallwürfeln, Gayer & Krauss, Schwäbisch-Gmünd, Mitte 20. Jh. 925/-Silber mit innerer Lederauskleidung, Gesamtgewicht ca. 91 g; schlichte glatte konische Becherform, innen mit grünem Leder; dabei: braunes Lederbeutelchen mit 3 versilberten Metallguß-Würfeln; auf dem Lederbeutel goldgeprägte Hamburger Juwelierbeschriftung "Hagedorn & Moser Hamburg"; Höhe 8 cm; unterseitiger Silberstempel mit Krone und Halbmond und Herstellermonogramm "G+K".

Lot 330

7 Jugendstil-Moccalöffel "Bremer Lilie", Entw. Hugo Leven, deutsch, Anf. 20. Jh. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 81 g; Griffe mit beidseitigem Jugendstil-Reliefdekor "Bremer Lilie" nach einem Entwurf von Hugo Leven (1874 - 1956); Laffen matt vergoldet; leichte Gebrauchsspuren, Länge ca. 11,3 cm; Silberstempel mit Krone und Halbmond.

Lot 333

7-tlg. Kaffee-/Tee-Garnitur im Neorokokostil, Jean L. Schlingloff/Hanau, um 1890. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 6820 g; birnförmig geschweifte Korpusformen auf Rundsockeln, scharnierte Deckel, Rocaille-Griffe, reich reliefiert mit von Blüten- und Blattranken begleiteten Rocaillekartuschen, darin vorderseitig jeweils Figurenpaare im Rokokostil; bestehend aus: 1 großen Ovaltablett mit Rocaille-Reliefrand und 4 Kartuschen, davon 2 x mit Figurenmotiven (Maße ca. 64 x 50 cm); 1 zweiteiligen Rechaud in Form eines Teekessels mit Rocaille-Bügelhenkel auf 4-beinigem, teils filigran gearbeitetem und verstrebtem Rechaud-Gestell mit Brennereinsatz (Gesamthöhe ca. 40 cm); 1 Kaffeekanne (Höhe 26 cm), 1 Teekanne (Isolierringe fehlen/Henkel gelockert, Deckel etwas verzogen; Höhe 22 cm); 1 Milch/Sahnegießer (Druckstelle am Rand, Höhe 13 cm) und 1 Zucker-Deckeldose (Höhe 13 cm); teils Gebrauchsspuren (insbesondere an Tablett und Teekessel); Silberstempel mit Krone und Halbmond und Hersteller-Monogramm-Marke.

Lot 336

Schale mit Glaseinsatz, deutsch, Anfang 20. Jh. 800/-Silber und farbloses Glas, Gewicht (Silberschale) ca. 223 g; Rundform, silberne Fassung im unteren Bereich vertikal gerippt, am Rand umlaufende filigrane Bordüre mit Perlschnur- und Kreuzband-Profil; Glaseinsatz im Boden mit Sternschliff und mit umlaufendem schmal auskragendem Mündungsrand; minimale Gebrauchsspuren; Durchmesser 17,5 cm; Silberstempel mit Krone und Halbmond sowie Ziffernprägung "636 11".

Lot 337

3-tlg. Zucker-/Sahne-Set, W. Binder, Schwäb.-Gmünd, 2. H. 20. Jh. 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 229 g; ovales Tablett mit jeweils rund bzw. oval gefußten geschweift geformten Behältnissen für Sahne und Zucker; Gießer mit seitlichem Bandhenkel; minimale Gebrauchsspuren; Maße (Tablett) 20 x 13 cm, Höhe 4 und 6,5 cm; Silberstempel mit Krone und Halbmond und Herstellermarken von Wilhelm Binder (Zucker + Sahne) und Gebrüder Deyhle (Tablett), Schwäbisch Gmünd.

Lot 341

Suppenkelle mit Floraldekor, deutsch, um 1900. 800/-Silber, ca. 123 g; gerundet erweitertes Griffende mit jugendstilartigem Dekor in Form einer Maiglöckchen-Blütenranke mit Blattwerk in gravierter Optik; leichte Gebrauchsspuren, Länge ca. 30 cm; Silberstempel mit Krone und Halbmond und ungedeuteter Herstellermarke (Lilienmarke ?).

Lot 342

Spargelheber "Augsburger Faden", Wilkens, 1. Hälfte 20. Jh. 800/-Silber, ca. 134 g; massiv gearbeitet in "Augsburger Faden"-Form mit gerillter Laffe in Schaufelform; auf dem schildartigen Griffende oberseitige Wappengravur mit aufwändiger heraldischer Helmzier; minimale Gebrauchsspuren, Länge 23,2 cm; Silberstempel mit Krone und Halbmond und Herstellermarke von Wilkens/Bremen.

Lot 351

Weinkrug, Bremer Werkstätten f. kunstgewerbl. Silberarbeiten, 2. H. 20. Jh. 925/-Silber mit Holz(?)henkeleinsatz; Gesamtgewicht ca. 606 g; geschweift ovoider Korpus auf gewölbt ansteigendem Standring; gehämmert; geschwungener profilierter Mündungsrand mit ausgezogener Gießtülle, seitlicher Henkelansatz mit plastischer Weinrebe aus Silber, Henkelgriff-Einsatz aus Horn (?) oder Holz; Höhe 19,5 cm; Silberstempel mit Krone und Halbmond sowie Herstellermarke "BWKS" mit Zusatz "Handarbeit" und Form-/Modellnummernprägungen "498B" u. "273".

Lot 83

Armbanduhr (Unisex), Breitling, Callisto Lemaniawerk Vintage, Chronograph, Ref. 80520-1, 2000. Edelstahl / Gelbgold. Automatik. Blaues Zifferblatt und goldfarbene Anzeigeflächen. Lumineszierende Zeiger und Stricheinteilung. Blaues originales Lederband und Faltschließe aus Stahl. Durchmesser 36 mm und mit Krone 38 mm. Keine Garantie auf Werk und Funktion. Original Box mit starken Gebrauchsspuren und Zertifikat.

Lot 86

Armbanduhr Ebel, Modell: 1911, 90-er Jahre. Stahl. Automatic. Graues Zifferblatt. Punktindex. Sekundenanzeige und Datum auf der 6. Referenznummer 993902, Armband original Ebel aus Stahl. Durchmesser ohne Krone ca. 35 mm. Original Etui. Ohne Papiere. Keine Garantie auf Werk und Funktion.

Lot 467

ROLEX Vintage Datejust, Ref. 16030. Armbanduhr. Edelstahl. Automatic-Werk. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Papiere anbei, Kauf 10/1979. Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Vintage Datejust, Ref. 16030. Wrist watch. Stainless steel. Automatic-movement. Signs of wear on case and band! Papers enclosed, bought 10/1979. Diameter ca. 36mm (measured without crown). Gewicht 87g Legierung Stahl

Lot 468

ROLEX Vintage Datejust , Ref. 16030. Armbanduhr. Edelstahl. Automatic-Werk. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Gehäuseboden mit Gravur! Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Vintage Datejust, Ref. 16030. Wrist watch. Stainless steel. Automatic-movement. Signs of wear on case and band, case back with engraving! Diameter ca. 36mm (measured without crown). Gewicht 91,1g Legierung Stahl

Lot 469

ROLEX Datejust 36, Ref. 116203. Armbanduhr. Edelstahl/Gold 18K. Automatic-Werk. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Papiere anbei, Kauf 09/2005. Geh.-Durchmesser ca. 09/2005. Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Datejust 36, Ref. 116203. Wrist watch. Stainless steel/gold 18K. Automatic-movement. Signs of wear on case and band! Papers enclosed, bought 09/2005. Diameter ca. 36mm (measured without crown). Gewicht 136,1g

Lot 470

ROLEX Datejust 36, Ref. 126233-0021. Armbanduhr. Edelstahl/Gold 18K, Zifferblatt mit zehn Diamanten. Automatic-Werk, Kaliber 3235. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Box und Papiere anbei, Kauf 05/2020. LC 888, Hong Kong. Rechnung Chronext anbei, Kauf 05/2020. Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Datejust 36, Ref. 126233-0021. Wrist watch. Stainless steel/gold 18K, dial with ten diamonds. Automatic-movement, calibre 3235. Signs of wear on case and band! Box and papers enclosed, bought 05/2020. LC 888, Hong Kong. Invoice Chronext enclosed, bought 05/2020. Diameter ca. 36mm (measured without crown). Gewicht 132,4g

Lot 471

ROLEX Lady Datejust, Ref. 179163. Damenuhr. Edelstahl/Gold 18K, Zifferblatt mit 10 Diamanten. Automatic-Werk, Kaliber 2235. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Kompletter Service durch hauseigenen Uhrmacher, 01/2021. Geh.-Durchmesser ca. 26mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Lady Datejust, Ref. 179163. Ladies watch. Stainless steel/gold 18K, dial with 10 diamonds. Automatic-movement, calibre 2235. Signs of wear on case and band! Fully serviced by inhouse watchmaker, 01/2021. Diameter ca. 26mm (measured without crown). Gewicht 75g

Lot 472

ROLEX Datejust "Aftermarket Besatz", Ref. 68278. Damenuhr. Gold 18K, Gehäuse, Band und Zifferblatt mit Diamanten (ca. 3,6 ct, gute bis mittlere Farbe und Reinheit), Zifferblatt und Lünette mit Rubinen. Automatic-Werk. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Geh.-Durchmesser ca. 31mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Datejust "Aftermarket Setting", Ref. 68278. Ladies watch. Gold 18K, bezel, case and dial with diamonds (ca. 3,6ct medium to good color and clearity), bezel and dial with rubies. Automatic-movement. Signs of wear on case and band! Diameter ca. 31mm (measured without crown). Gewicht 81,1g Legierung 750/000

Lot 473

ROLEX Pearlmaster, Ref. 81339. Damenuhr. Gold 18K, Lünette mit Diamanten. Perlmutt-Zifferblatt mit 10 Diamanten. Automatic-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Box anbei. Geh.-Durchmesser ca. 34mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Pearlmaster, Ref. 81339. Ladies watch. Gold 18K, bezel with diamonds. Mother of pearl dial with 10 diamonds. Automatic-movement. Visible signs of wear on case and band! Box enclosed. Diameter ca. 34mm (measured without crown). Gewicht 130,3g Legierung 750/000

Lot 475

ROLEX Vintage DayDate, Ref. 18038. Armbanduhr. Gold 18K. Automatic-Werk. Lederband mit Stiftschließe, Goldband (ca. 81g) lose anbei! Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Vintage DayDate, Ref. 18038. Wrist watch. Gold 18K. Automatic-movement. Leatherband with pin buckle clasp, goldband (ca. 81g) enclosed! Visible signs of wear on case and band! Diameter ca. 36mm (measured without crown). Gewicht 159,4g Legierung 750/000

Lot 476

ROLEX Vintage DayDate Oysterquartz "Wurzelholz". Armbanduhr. Gold 18K. Quarz-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Batteriewechsel, 01/2021. Service-Etui anbei. Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Vintage DayDate Oysterquartz "root wood". Wrist watch. Gold 18K. Quartz-movement. Visible signs of wear on case and band! Battery changed 01/2021. Service etui enclosed. Diameter ca. 36mm (measured withozut crown). Gewicht 148,4g Legierung 750/000

Lot 477

ROLEX Vintage Air King, Ref. 14000. Armbanduhr. Edelstahl. Automatic-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern! Geh.-Durchmesser ca. 34mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Vintage Air King, Ref. 14000. Wrist watch. Stainless steel. Automatic-movement. Visible signs of wear on case and band, bezel with scratches! Diameter ca. 34mm (measured without crown). Gewicht 89,3g

Lot 479

ROLEX Vintage Explorer, Ref. 1016. Armbanduhr. Ca. 1960er Jahre. Edelstahl. Automatic-Werk. Lederband mit Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern! Serien Nr. 1380XXX, Produktion ca. 1966. Box ohne Marke anbei. Geh.-Durchmesser ca. 36mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Vintage Explorer, Ref. 1016. Wrist watch. Ca. 1960s. Stainless steel. Automatic-movement. Leatherband with pin buckle clasp. Signs of wear on case and band, bezel with scratches! Serial no. 1380XXX, production ca. 1966. Box without brand enclosed. Diameter ca. 36mm (measured without crown). Gewicht 49,4g Legierung Edelstahl

Lot 480

ROLEX Explorer II, Ref. 216570. Herrenuhr. Edelstahl. Automatic-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Box und Papiere anbei, Kauf 03/2018. LC100, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 42mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Explorer II, Ref. 216570. Men's watch. Stainless steel. Automatic-movement. Visible signs of wear on case and band! Box and papers enclosed, bought 03/2018. LC100, Germany. Diameter ca. 42mm (measured without crown). Gewicht 151,9g Legierung Edelstahl

Lot 481

ROLEX Lady Yachtmaster, Ref. 16622. Damenuhr. Edelstahl, Lünette Platin. Automatic-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern! Box und Papiere anbei, Kauf 05/2006. LC100, Deutschland. Geh.-Durchmesser ca. 37mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Lady Yachtmaster, Ref. 16622. Ladies watch. Stainless steel, bezel platinium. Automatic-movement. Visible signs of wear on case and band, bezel with scratches! Box and papers enclosed, bought 05/2006. LC100, Germany. Diameter ca. 37mm (measured without crown). Gewicht 98g

Lot 482

ROLEX Submariner Date, Ref. 16610. Herrenuhr. Edelstahl. Automatic-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Echtheitszertifikat von Juwelier Lepple anbei, 02/2007. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Submariner Date, Ref. 16610. Men's watch. Stainless steel. Automatic-movement. Visible signs of wear on case and band! Certificate of authenticity enclosed, 02/2007. Diameter ca. 40mm (measured without crown). Legierung Edelstahl

Lot 485

ROLEX Submariner Date "Bluesy", Ref. 116613LB. Herrenuhr. Edelstahl/Gold 18K. Automatic-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Box und Papiere anbei, Kauf 04/2014. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone). ROLEX Submariner Date "Bluesy", Ref. 116613LB. Stainless steel/gold 18K. Automatic-movement. Visible signs of wear on case and band! Box and papers enclosed, bought 04/2014. Diameter ca. 40mm (measured without crown). Gewicht 167,2g

Lot 489

ROLEX GMT-Master II, Ref. 16710T. Herrenuhr. Edelstahl. Automatic-Werk. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Box und Papiere anbei, Kauf 09/2007. Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone). ROLEX GMT-Master II, Ref. 16710T. Men's watch. Stainless steel. Automatic-movement. Signs of wear on case and band! Box and papers enclosed, bought 09/2007. Diameter ca. 40mm (measured without crown). Legierung Edelstahl

Lot 494

ZENITH El Primero Chronomaster, Ref. 17.0240.410. Chronograph mit Mondphasen. Herrenuhr. Gold 18K. Automatik-Werk. Lederband mit Stiftschließe. Deutliche Gebrauchspuren an Band und Gehäuse! Geh.-Durchmesser ca. 40mm (gemessen ohne Krone). ZENITH El Primero Chronomaster, Ref. 17.0240.410. Chronograph with moonphases. Men's watch. Gold 18K. Automatic-movement. Leatherband with pin buckle clasp. Visible signs of wear on case and band! Diameter ca. 40mm (measured without crown). Gewicht 91,8g Legierung 750/000

Lot 496

MAURICE LACROIX Masterpiece Calendrier Rétrograde, Ref. 76847. Gold 18K. Handaufzug-Werk. Lederband mit originaler Stiftschließe. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Geh.-Durchmesser ca. 44mm (gemessen ohne Krone). MAURICE LACROIX Masterpiece Calendrier Rétrograde, Ref. 76847. Men's watch. Gold 18K. Handwound-movement. Leatherband with original pin buckle clasp. Visible signs of wear on case and band! Diameter ca. 44mm (measured without crown). Gewicht 104,9g Legierung 750/000

Lot 501

IWC GST Deep One Titanium, Ref. 3527. Taucheruhr. Titan. Automatic-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Box und Papiere anbei, Kauf 07/2001. Geh.-Durchmesser ca. 44mm (gemessen ohne Krone). IWC GST Deep One Titanium, Ref. 3527. Divers watch. Titanium. Automatic-movement. Visible signs of wear on case and band! Box and papers enclosed, bought 07/2001. Diameter ca. 44mm (measured without crown). Gewicht 108,1g Legierung Titan

Lot 502

IWC Big Ingenieur Chronograph, Ref. IW378401. Herrenuhr. Edelstahl. Automatic-Werk. Lederband mit originaler Faltschließe. Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Box und Papiere anbei, Kauf 07/2009. Geh.-Durchmesser ca. 47mm (gemessen ohne Krone). IWC Big Ingenieur Chronograph, Ref. IW378401. Men's watch. Stainless steel. Automatic-movement. Leatherband with original folding clasp. Signs of wear on case and band! Box and papers enclosed, bought 07/2009. Diameter ca. 47mm (measured without crown). Gewicht 162,6g Legierung Edelstahl

Lot 503

BREGUET Classique, Ref. 7727BB/12/9WU. Herrenuhr Gehäuse Gold 18K. Handaufzug-Werk. Lederband mit orginaler Faltschließe in Gold 18K. Sehr guter Zustand. Serien-Nr. 776AY. Box und Papiere anbei, Kauf 2015. Geh.-Durchmesser ca. 41mm (gemessen ohne Krone) Case Gold 18K. handwound-movement. Leatherband with orginal folding clasp in gold 18K. Very good condition. Serial-No. 776AY. Box and papers enclosed, bought 2015. Diameter ca. 41mm (measured without crown)

Lot 504

CARTIER Santos Automatique. Armbanduhr. Gold 18K. Automatic-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Geh.-Durchmesser ca. 29mm (gemessen ohne Krone).CARTIER Santos Automatique. Wrist watch. Gold 18K. Automatic-movement. Visible signs of wear on case and band! Diameter ca. 29mm (measured without crown). Gewicht 146g Legierung 750/000

Lot 505

CARTIER Pasha "Diamond Grill", Ref. 2400. Damenuhr. Gold 18K mit Diamanten. Automatic-Werk. Deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse! Box (beschädigt) und Papiere anbei, Kauf 07/1999. Geh.-Durchmesser ca. 34mm (gemessen ohne Krone).CARTIER Pasha "Diamond Grill", Ref. 2400. Ladies watch. Gold 18K with diamonds. Automatic-movement. Visible signs of wear on case and band! Box (damaged) and papers enclosed, bought 07/1999. Diameter ca. 34mm (measured without crown). Gewicht 136,7g Legierung 750/000

Lot 509

AUDEMARS PIGUET Royal Oak Lady. Edelstahl. Quarz-Werk, Kaliber 2508. Werk Nr. H1137. Sehr deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern! Zifferblatt mit Verfärbungen! Batterietausch 09/2020. Geh.- Durchmesser ca. 30mm (gemessen ohne Krone).AUDEMARS PIGUET Royal Oak Lady. Stainless steel. Quartz-movement, calibre 2508. Movement no. H1137. Very visible signs of wear on case and band, bezel with scratches! Dial with discoloration! Battery changed 09/2020. Diameter ca. 30mm (measured without crown). Gewicht 65,5g Legierung Stahl

Lot 512

PATEK PHILIPPE Calatrava, Ref. 3512J "Tiffany & Co." Armbanduhr. Gold 18K. Handaufzug-Werk, Kaliber 175. Werk Nr. 1165810. Lederband, getauscht 10/2020, mit Stiftschließe. Gebrauchsspuren an Gehäuse! Stammbuchauszug anbei, Produktion und Kauf 1970. Geh.-Durchmesser ca. 30mm (gemessen ohne Krone).PATEK PHILIPPE Calatrava, Ref. 3512J "Tiffany & Co." Wrist watch. Gold 18K. Handwound-movement, calibre 175. Movement no. 1165810. Leatherband, changed 10/2020, with pin buckle clasp. Signs of wear on case! Extract from the register enclosed, production and bought 1970. Diameter ca. 30mm (measured without crown). Gewicht 27,1g Legierung 750/000

Lot 513

PATEK PHILIPPE Sehr seltene und sammelwürdige Vintage Nautilus mit einem schönem "Tropical Dial", Ref. 3700/1A-050. Herrenuhr. Edelstahl. Automatic-Werk, Werk Nr. 1305786. Sehr deutliche Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse, Lünette mit Kratzern, Zifferblatt durch Umwelteinflüsse verfärbt, dadurch einzigartiger Vintage-Look! Service empfohlen! Box anbei. Serien Nr. 536787. Geh.-Durchmesser ca. 39mm (gemessen ohne Krone). PATEK PHILIPPE Very rare and collectible vintage Nautilus with a beautiful "Tropical Dial", Ref. 3700/1A-050. Men's watch. Stainless steel. Automatic-movement, calibre no. 536787. Clearly visible signs of wear on case and band, bezel with scratches, dial discolored in fact of environmental influences, by that unique vintage look! Service recommended! Box enclosed. Serial no. 1305786. Diameter ca. 39mm (measured without crown). Legierung Edelstahl

Lot 562

ZENITH Bassine Taschenuhr mit Schlagwerk und Minutenrepetition. Ca. 1910er Jahre. Gehäuse und Staubdeckel Gold 14K. Handaufzug-Werk. Gebrauchsspuren an Gehäuse, Zifferblatt mit Beschädigung bei "6". Zertifikat von Chronometrie Beyer und Kaufbeleg anbei, 12/1987, 29.500,- CHF. Geh.-Durchmesser ca. 55mm (gemessen ohne Krone). ZENITH Bassine pocket watch with strinking mechanism and minute repeater. Ca. 1910s.Case and dust cover gold 14K. Handwound-movement. Signs of use on case, dial with damage at "6"! Certificate from Chronometrie Beyer and proof of purchase enclosed, 12/1987, 29.500,- CHF. Diameter ca. 55mm (measured without crown). Gewicht 125,1g Legierung 585/000

Lot 565

A. LANGE & SÖHNE Savonette Taschenuhr. Gehäuse und Staubdeckel Gold 14K. Handaufzug-Werk. Gebrauchsspuren an Gehäuse! Box anbie. Geh.-Durchmesser ca. 55mm (gemessen ohne Krone). A. LANGE & SÖHNE Savonette pocket watch. Case and dust cover gold 14K. Handwound-movement. Signs of use on case! Box enclosed. Diameter ca. 55mm (measured without crown). Gewicht 112,8g Legierung 585/000

Lot 566

A. LANGE & SÖHNE Marine-Beobachtungsuhr "Auf & Ab". Ca. 1940er Jahre. Silber. Handaufzug-Werk, Kaliber 48. Gebrauchsspuren an Gehäuse! Stammbuchauszug anbei, Kauf 08/1941 an Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven. Laut Einlieferer gehörte die Uhr einem Besatzungsmitglied des U-Boots U 269! Buch "Versenkte Jugend" anbei, inklusive Besatzungsliste! Geh.-Durchmesser ca. 60mm (gemessen ohne Krone). A. LANGE & SÖHNE Marine-Beobachtungsuhr "Auf & Ab". Ca. 1940s. Silver. Handwound-movement, calibre 48. Signs of use on case! Extract from the register enclosed, bought 08/1941 by Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven. According to the consignor, the watch belonged to a crew member of the U 269 submarine! Book "Versenkte Jugend" enclosded, including crew list. Diameter ca. 60mm (measured without crown) Gewicht 169,3g Legierung 900/000

Lot 567

A. LANGE & SÖHNE SavonetteTaschenuhr. Gehäuse und Staubdeckel Silber. Handaufzug-Werk, Kaliber 41. Gebrauchsspuren an Gehäuse! Box und Zertifikat anbei, Kauf 03/1912. Geh.-Durchmesser ca. 55mm (gemessen ohne Krone). A. LANGE & SÖHNE Savonette pocket watch. Case and dust cover silver. Handwound-movement, calibre 41. Signs of use on case! Box and certificate enclosed, bought 03/1912. Diameter ca. 55mm (measured without crown). Gewicht 111,3g Legierung 900/000

Lot 569

J. ASSMANN Lepine Taschenuhr. Gehäuse und Staubdeckel Silber. Handaufzug-Werk. Gebrauchsspuren an Gehäuse! Box enclosed. Geh.-Durchmesser ca. 55mm (gemessen ohne Krone). J. ASSMANN Lepine pocket watch. Case and dust cover silver. Handwound-movement. Signs of wear on case! Box enclosed. Diameter ca. 55mm (measured without crown). Gewicht 115,6g Legierung 935/000

Lot 575

AUDEMARS PIGUET Royal Oak Tischuhr mit Wecker. Metall. Quarz-Werk. Gebrauchsspuren an Gehäuse, Lünette mit Kratzer! Batteriewechsel, 01/2021. Geh.-Durchmesser ca. 70mm (gemessen ohne Krone). AUDEMARS PIGUET Royal Oak table clock with alarm. Metal. Quartz-movement. Signs of use on case, bezel with scratches! Battery changed 01/2021. Diameter ca. 70mm (measured without crown). Gewicht 359,2g

Lot 1041

DOLCH FÜR MIDSHIPMAN MODELL 1856 ROYAL NAVY, neuzeitliche Fertigung/Replik, Klinge m. beidseitiger reicher ornamentaler Zierätzung, unklarer Anker m. Krone sowie königl. Wappen, L. 49cm, nicht geschärft, Griffteile Tombak, terzseitig gekrönter Anker, belederter Griff m. Drahtwicklung, schwarze Lederscheide m. 2 Tombak-Beschlägen, 2 bewegl. Trageringe u. Sicherungsfeder

Lot 1073

FINGERRING, Silber/punziert „800“ (unten außen), Zentrum u. je seitlich Polnischer Adler m. Krone, Zwischenräume schwarz emailliert, Ø 20mm, um 1930

Lot 1138

84 GELDSCHEINE UND NOTGELDSCHEINE: 58 Geldscheine K.u.K. Monarchie, 15x 10 Kronen, 1915; 43x 20 Kronen, 1913, fast alle m. ungarischen u. serbischen Kriegs- u. Nachkriegs-Überstempelungen, 1915, 1919; 4x 1 Krone Deutsch-Österreich, 1916; 20 Kronen Tschechische Republik, 1944; 10 Reichsmark, 1924; 19 Kreditscheine/Notgeld Russland 1918-1919, 5x1 Rubel, 2x3, 2x5, je 1x 10/15/20/40/50/100, 2x250, 1x1000 Rubel, gefaltet, tls. Randmängel, kl. Risse

Lot 1187

WALLBÜCHSE M 1842/60, eiserne Schloßplatte, bez. „Amberg 1842“ m. Krone, gekürzter gezogener Achtkantlauf, Kal. 22,4mm, Abnahme „GF“, Kontrollpunze u. Krone, Schiebevisier fehlt, Nußholzschaft m. Kolbenfach u. Garnitur aus Eisen/brüniert, Perkussionsschloß intakt, Piston fehlt, Stecherabzug, Lauflänge 59,5cm, ges. L. 97cm

Lot 1225

OFFIZIERSGESCHENK SILBERTABLETT, Herst. „H. Meyen &. Co. Berlin“, Silber/punziert „800“ m. Krone u. Halbmond, Zentrum bez. „Ihrem scheidenden Kommandeur Herrn Oberstleutnant Reinhardt 16.6. 1898 - 10.4. 1906, Die jetzigen u. ehemaligen Offiziere, Sanitätsoffiziere u. Oberen Militär-Beamte des Landwehr-Bezirks St. Johann a.S.“, u.s. die Namen von 151 Personen (im Falle v. Brüdern u. gleichen Nachnamen auch mit Vorname), oval, 47x36cm, Rand m. geprägten Zierrillen, ges. 1300 gramm, Otl. Reinhardt war im Welrkrieg 1914/18 als Oberst Kdr. d. Landsturm-Btl. Marburg u. war Träger d. EK II 1870, Rettungsmedaille, RAO 4. Kl., Kronen-Orden 3. Kl. u. DA 25 J., Ranglistenauszug 1905 beiliegend

Lot 1262

GRENADIERMÜTZE DER LANGEN KERLS, Sammleranfertigung/Replik der 60er/70er Jahre für Theater, Stadtfeste etc., roter u. blauer Stoff m. goldfarbenen Metallfaden-Borten, Gardestern, Krone, Granate u. „Semper Talis“ aus Karton, gold- u. silberfarben bemalt, mehrlappiges schwarzes Innenfutter aus Kunststoff, Gr. ca. 59

Lot 1296

KAVALLERIEPISTOLE 1850, Herst. „Danzig“ m. Krone, „1851“ u. „1860“, zahlr. Punzen u. Kontrollstempeln „18.“ „FW“ m. Krone etc., glatter Rundlauf, Kal. 15,2mm, Dachkorn aus Eisen, Standkimme a.d. Schwanzschraubenblatt, Lauf u. alle eisernern Schloßteile narbig u. geputzt, Pistonsicherung, Arretierung intakt, Abzugsbügel, Laufband u. Kolbenkappe Messing, Nußholz-Halbschaft, Ausführung ohne Kolbenring f. Artillerie, ges. L. 38,5cm

Lot 1297

URKUNDENGRUPPE OBERST EDUARD DEHNICKE, (1854-1936, ab 1905 Kdr. d. 2. Hannov. Ulanen-Rgt. Nr. 14, im 1. WK Vorstand d. Zentr. Pferde-Depot 8), 3 Patente 1889-1906, Rittmeister im Drag. Rgt. Nr. 6, Major im Drag.-Rgt. Nr. 15 u. Otl. im Ulanen-Rgt. Nr. 14, m. 3 OU „Wilhelm“, Doppelblätter m. Prägesiegeln; 2 Personal- Auszüge, Metz 1906-1910, OU Erich „von Falkenhayn“ (1861-1921, General d. Inf. u. Kriegsminister, Pour le Merite m. Eichenlaub), als Oberst u. Stabschef d. XVI. AK, OU „Gayer“, Oberst; Hof-Ansage u. 2 Requartierungslisten in Wien 1905 b. Trauer-Abordnung f.d. verstorbenen Erzherzog Joseph (1833-1905, Chef d. UR 14); 2 Couverts, Kanzlei d. Orden d. Eiserenen Krone bzw. Generaladjutant v. Kaiser Franz Joseph I., als Dienstsache u. Audienzansage f. Otl. Dehnicke, wohnhaft im Hotel Imperial in Wien; Konfirmationaschein 1870 Kadeten- Anstalt Plön; 2 Familien-Dok. 1854 u. 1869; farb. Schmuckurkunde d. Vaters als Geh. Regierungsrat u. Mitglied. d. General-Verwaltung d. Herrschaften Flatow u. Krojanke

Lot 1308

PALLASCH 1819 FÜR KÜRASSIERE, russische Form, nummerngleiches Kammerstück d. Kürassier-Rgts. Nr. 8, schwere, doppelt gekehlte Klinge m. Herst. „A. Werth Solingen“ u. Punze „G“, Rücken m. Kontrollpunze m. Krone, L. 96,5cm, schweres Gefäß aus Messing m. 3 Bügeln, Stichblatt außen punziert „8.K.2.140.“, Holzgriff m. tls. beriebener Lackierung u. intakter gedrehter Wicklung aus Buntmetalldraht, geputzte Stahlscheide m. nummerngleicher Punzierung „8.K.2.140.“, 2 eisernen Tragebändern u. einigen kleinen Dellen, ergänztes Mundblech (Außenrand zu klein)

Loading...Loading...
  • 11469 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots