9953 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 9953 Los(e)
    /Seite

Los 431

STAMPS GERMANY Baden 1949 minisheet unmounted mint SG FB41a

Los 725

20 Souvenirgläser, meist 19. Jh., Glas, rot bzw. gelb bzw. blau überfangen, bezeichnet, verschieden, u.a. Eberstein, Baden, 2.5-19.5 cm hoch, Alters- und Gebrauchsspuren;dazu: Pokalglas, 11 cm hoch

Los 1212

A Pair of Embroidered Panels, (panels 10 x 59cm, 20 x 72cm frame; both have staining to top third); Plus a framed print of a Greetings Card from Baden-Powell. (3)

Los 632

§ Antoni Tàpies (1923-2012) Bremen - Baden Baden - Winterthursigned 'Tapies' (lower right); e.a proofetching22 x 16cm

Los 4529

Leutnant Heinrich Hansberg von der Feldflieger-Abteilung 14 - großes Fotoalbum, 1890 - 1917 Ca. 900 eingeklebte beschriftete Bilder, überwiegend Fotos, dabei auch Zeichnungen und Karten. Ulanen-Regiment Großherzog Friedrich von Baden (Rheinisches) Nr. 7 (Saarbrücken), Flieger-Abteilung 47, Fliegerschule Königsberg, Träger von EK 1 und Flugbeobachter-Abzeichen, Einsätze in Italien (Isonzofront). Am 22.10. 1917 stürzte Leutnant Hansberg nach Luftkampf in der Gegend von Grgar - Ravnica - Podlaka an der Isonzofront/Slowenien ab. In altem Album (Einband gerissen, Rücken mit Klebestreifen repariert), berieben, Risse, wenige Bilder fehlen, Gebrauchs- und Altersspuren. Maße des Albums 35 x 52 x 7 cm. Selten anschauliche, reiche Darstellung des Lebens eines frühen deutschen Militärfliegers. Leutnant Heinrich Hansberg of the "Feldflieger-Abteilung 14" – a large photograph album, 1890 - 1917 Approx. 900 mounted, labelled pictures, mostly photographs, but also including drawings and maps. Uhlan Regiment "Grand Duke Friedrich von Baden" (Rhenish) No. 7 (Saarbrücken), Flieger-Abteilung 47, Königsberg aviation academy, bearer of the Iron Cross 1st Class and Observer's badge, missions in Italy (Isonzo Front). On 22 October 1917, following an aerial combat, Leutnant Hansberg crashed in the region of Grgar - Ravnica - Podlaka at the Isonzo Front/Slovenia. In an old album (cover torn, the spine repaired with adhesive strips), scuffed, tears, a few pictures have been lost, signs of age and handling. Dimensions of the album 35 x 52 x 7 cm. Unusually vivid, extensive account of the life of an early German military pilot.

Los 4058

Ca. 80 Auszeichnungen/Abzeichen Baden - Silberne Verdienstmedaille Friedrichs II. 1908. Hannover - Langensalza-Medaille 1866. Preußen - Kronenorden 4. Klasse mit Schwertern (gechipt). Württemberg - Charlottenkreuz, Anerkennungsmedaille der König-Karl-Jubiläumsstiftung 1893 und Silberne Militärverdienstmedaille 1892. Außerdem acht FEK, zehn Kyffhäusermedaillen, zwei VWA 1918, ein nachgeprägtes Abzeichen für Beobachteroffiziere (Auflage lose), Feldspangen und vieles mehr. Darunter auch Abzeichen von Krieger- und Schützenvereinen usw. Teils beschädigt, unvollständig und ohne Band. Approx. 80 medals and badges Baden - Silberne Verdienstmedaille Friedrichs II. 1908. Hannover - Langensalza-Medaille 1866. Preußen - Kronenorden 4. Klasse mit Schwertern (gechipt). Württemberg - Charlottenkreuz, Anerkennungsmedaille der König-Karl-Jubiläumsstiftung 1893 und Silberne Militärverdienstmedaille 1892. Außerdem acht FEK, zehn Kyffhäusermedaillen, zwei VWA 1918, ein nachgeprägtes Abzeichen für Beobachteroffiziere (Auflage lose), Feldspangen und vieles mehr. Darunter auch Abzeichen von Krieger- und Schützenvereinen usw. Teils beschädigt, unvollständig und ohne Band.

Los 4482

Ernst Curfess - König Wilhelm II. von Baden-Württemberg, datiert 1896 Schwere Bronze, braun patiniert, an der Plinthe seitlich signiert "Curfess 1896". Große Reiterfigur des Monarchen in Uniform, feingliedrig ausgeführtes Pferd. Auf poliertem schwarzen Steinsockel. Ein Zügel gerissen, Gebrauchs- und Altersspuren. Maße 56 x 17,5 x 56 cm. Detaillierte, lebensnahe Reiterfigur in schöner Erhaltung.Ernst Curfess (1849 - 1896) war ein bedeutender württembergischer Bildhauer, der die Stuttgarter Kunstschule, aus der die Staatliche Akademie der Bildenden Künste hervorging, besuchte. Er wirkte auch in Berlin, wo er an der Siegessäule mitarbeitete. Ernst Curfess - King William II of Baden-Württemberg, dated 1896 Schwere Bronze, braun patiniert, an der Plinthe seitlich signiert "Curfess 1896". Große Reiterfigur des Monarchen in Uniform, feingliedrig ausgeführtes Pferd. Auf poliertem schwarzen Steinsockel. Ein Zügel gerissen, Gebrauchs- und Altersspuren. Maße 56 x 17,5 x 56 cm. Detaillierte, lebensnahe Reiterfigur in schöner Erhaltung.Ernst Curfess (1849 - 1896) war ein bedeutender württembergischer Bildhauer, der die Stuttgarter Kunstschule, aus der die Staatliche Akademie der Bildenden Künste hervorging, besuchte. Er wirkte auch in Berlin, wo er an der Siegessäule mitarbeitete.

Los 4278

Uniformrock eines Spielmanns der 9. Kompanie im 8. Infanterie-Regiment „Großherzog Friedrich II. von Baden“, Metz Eigentumsstück aus blauem Wollgabardine mit Vorstößen und Aufschlägen aus rotem Tuch, glatte gelbe Knöpfe (einer separat anbei), gekurbelte gelbe Regimentsnummer auf den eingenähten roten Schulterklappen, jeweils mit Kompanieknopf "9.", Schwalbennester aus rotem Tuch mit gelben Borten. Rotes Seidenfutter, Brustteil stark unterfüttert. Farbfrisch, vereinzelt außen und innen kleine Mottenschäden und Tragespuren (im Gesamteindruck so gut wie unauffällig). A tunic from a musician in the 9th Company of the 8th Infantry Regiment Grand Duke Friedrich of Baden, Metz Eigentumsstück aus blauem Wollgabardine mit Vorstößen und Aufschlägen aus rotem Tuch, glatte gelbe Knöpfe (einer separat anbei), gekurbelte gelbe Regimentsnummer auf den eingenähten roten Schulterklappen, jeweils mit Kompanieknopf "9.", Schwalbennester aus rotem Tuch mit gelben Borten. Rotes Seidenfutter, Brustteil stark unterfüttert. Farbfrisch, vereinzelt außen und innen kleine Mottenschäden und Tragespuren (im Gesamteindruck so gut wie unauffällig).

Los 2847

Genremaler frühes 19. Jh.: Junge Frau beim BadenPastell. Unsigniert. 34 x 26 cm. Gerahmt & hinter Glas : 43 x 34 cm. Frauenakt mit Dienstmagd am Ufer eines Sees unter wolkigem Himmel. Minimale Altersspuren. Genre painter early 19th century: Young woman bathingPastel. Unsigned. 34 x 26 cm. Framed & behind glass : 43 x 34 cm. Nude woman with maid on the shore of a lake under cloudy sky. Minimal signs of age. *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

Los 3448

NAGEL, Wilhelm(1866 Mannheim - 1945 Baden-Baden) Winter im GebirgeGouache. Rechts unten signiert. 39 x 51 cm. Gerahmt & hinter Glas : 50 x 62 cm. Verschattet am Waldhang liegender Bachlauf in verschneiter Gegend. Ein Knick. Deutscher Maler, studierte in München und Karlsruhe bei Keller. Literatur : Thieme/Becker. NAGEL, Wilhelm(1866 Mannheim - 1945 Baden-Baden) Winter in the MountainsGouache. Signed lower right. 39 x 51 cm. Framed & behind glass : 50 x 62 cm. Shaded on the forest slope lying stream in snowy area. A bend. German painter, studied in Munich and Karlsruhe with Keller. Literature : Thieme/Becker. *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

Los 2611

10x Militärdarstellungen. Fast alle mit Blindstempel "H.A. Eckert, Chr. Weiß". Um 1830. ECKERT / MONTEN / WEIß, Kolorierte Lithographien. Ca. 36 x 26 cm. 4x Baden, 4x Nassau und 2x Würtemberg (Württemberg). Soldaten und Offiziere in Uniformen; teils im Kampf. Alle Blätter bezeichnet, teils in französischer Sprache . Unterschiedliche Papierqualitäten, teils beschnitten und auf Trägerpapier. Blätter aus: "Das deutsche Bundesheer". 10x military depictions. Almost all with blindstamp "H.A. Eckert, Chr. Weiß". Circa 1830. ECKERT / MONTEN / WEIß, Colored lithographs. Approx. 36 x 26 cm. 4x Baden, 4x Nassau and 2x Würtemberg (Württemberg). Soldiers and officers in uniforms; partly in battle. All sheets inscribed, partly in French . Various paper qualities, partly trimmed and on backing paper. Leaves from: "The German Army". *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

Los 3339

HOCH, Franz Xaver(1869 Freiburg - 1916 Vogesen) BesigheimÖl/Leinwand/Karton. Rechts unten signiert. 43 x 52 cm. Gerahmt : 49 x 57 cm. Ansicht der baden-württembergischen Stadt an einem sonnigen Tag mit Nebel in den Gassen. Leichte Altersspuren. Maler in Karlsruhe und München, Schüler von E. Lugo u. der Akademie Karlsruhe unter Schönleber. Literatur : Thieme/Becker. HOCH, Franz Xaver(1869 Freiburg - 1916 Vosges) BesigheimOil/canvas/cardboard. Signed lower right. 43 x 52 cm. Framed : 49 x 57 cm. View of the town of Baden-Württemberg on a sunny day with fog in the streets. Slight signs of age. Painter in Karlsruhe and Munich, student of E. Lugo u. the Karlsruhe Academy under Schönleber. Literature : Thieme/Becker. *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

Los 963

3x Baden je 2 Mark. Silber. Ø 2,8 cm. Zusammen 33 g. 1888 und 1901, "Friedrich Großherzog von Baden", nach links blickend. / 1902, "Friedrich Großherzog von Baden, 1852 - 1902", nach rechts blickendes Altersporträt. Zustand: sehr schön bis vorzüglich. 3x Baden 2 marks each. Silver. Ø 2.8 cm. Together 33 g. 1888 and 1901, "Frederick Grand Duke of Baden", looking to the left / 1902, "Frederick Grand Duke of Baden, 1852 - 1902", age portrait looking to the right. Condition: very fine to excellent. *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

Los 959

5 Mark - Baden, auf die goldene Hochzeit. Silber. Ø 3,8 cm. 27,8 g. "Friedrich und Luise von Baden 1856 - 1906", Doppelporträt nach rechts schauend. Zustand: vorzüglich. 5 marks - Baden, on the golden wedding. Silver. Ø 3,8 cm. 27,8 g. "Frederick and Luise of Baden 1856 - 1906", double portrait looking to the right. Condition: excellent. *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

Los 335

Wurttemberg, Saar, Rheinland-Pfalz & Baden M or U on stocksheets. STC £350 (200+)

Los 154

The miscellaneous balance from a new issue hoarder: mostly GB and Commonwealth box of boxes, one with over 60 first flight covers of the 1950s and '60s for BOAC, Air New Zealand, Malayan Airways, etc, in groups with letters as sent from the airlines; an FDCs box with GB pre-decimal issues in quantities and some British Commonwealth from 1930s and 1940s; small stack of presentation packs too with face value £40; a nice 38-page collection of GB used abroad QV to KGVI mostly on piece incl. octagonal 'Natal Field Force - V.R.' on jubilee issues, Middle East incl. Doha, lots of different Paquebot, etc; plus old envelopes/stockcards incl. Mafeking Baden-Powell 3d narrower type mint (creased, cat. £1,700), KGVI part sheets, etc. Also a box of a dozen unused/empty stockbooks incl. four vintage.

Los 39

British South Africa Company Medal 1890-97 to an Officer in the Victoria Rifles, medal with Rhodesia 1896 reverse, engraved naming, “LIEUT. E.M. BADEN, VICT. RIFLES”. Lot also includes an enamelled badge for The Rhodesia Pioneers & Early Settlers Society 1890-1896 manufactured by Fattorini.This medal was authorised by Army Order 96 of July 1897 for all those connected with the operations in the provinces of Matabeleland and Mashonaland, known as Southern Rhodesia, between 24th March and 31st December 1896. 154 medals were issued to the unit.

Los 31

A collection of chess book tournament souvenirs.  Included is:  (1) Chess Pie, No. 2 with Problem Supplement: The Official Souvenir of the British Chess Federation, Issued in connection with the International Team Tournament, London, July 18-30, 1927.  W. H. Watts. Published by Printing Craft, London, 1927. (12) Chess Pie No 3: The Official Souvenir of the International Tournament, Nottingham, August 1936, William Henry Watts (1878-1941), Published by Printing Craft, Ltd, London, 1936 (2) Chess Pie No 3: The Official Souvenir of the International Tournament, Nottingham, August 1936, William Henry Watts (1878-1941), published by Printing Craft, Ltd, London, 1936.  (3) Fred Reinfeld: Limited Editions Volume VII, Semmering- Baden Tournament 1937

Los 108

Ölgemälde, Kopf, Umfeld Malewitsch, russ./ukrainischer Kunstkreis der Avantgarde aus den 20er Jahren, Öl/LW, oben rechts bezeichnet Doubkert, 40 x 50, ungerahmt, aus Baden Badener Kunstsammlung

Los 2167

Deutsches Kaiserreich / Baden - 5 Mark 1906, Friedrich I und Luise, Goldene Hochzeit, vz./vz f. st.| German Empire / Baden - 5 Mark 1906, Frederick I and Luise, Golden Wedding, xf./xf n. mint.

Los 3097

BRD - DM Top 5 - 1 x 5 DM 1952/G, Germanisches Museum, ss, Grünspan, Kratzer, leicht verschmutzt, Tönung. 1 x 5 DM 1955/G, Markgraf von Baden, ss-vz, Tönung, Kratzer, gereinigt, Grünspan, Randkerbe. 1 x 5 DM 1957/J, Eichendorff, ss-vz, leicht verschmutzt, Kratzer, Grünspan, Tönung. 1 x 5 DM 1955/F, Schiller, ss-vz, Tönung, leicht verschmutzt, Kratzer, Grünspan. 1 x 5 DM Fichte 1964/J, ss+, Grünspan, Randfehler, Kratzer.| FRG - DM Top 5 - 1 x 5 DM 1952/G, Germanisches Museum, VF, verdigris, scratch, slightly soiled, toning. 1 x 5 DM 1955/G, Margrave of Baden, VF-EF, toning, scratches, cleaned, verdigris, edge notch. 1 x 5 DM 1957/J, Eichendorff, VF-EF, slightly soiled, scratches, verdigris, toning. 1 x 5 DM 1955/F, Schiller, VF-EF, toning, slightly soiled, scratches, verdigris. 1 x 5 DM Spruce 1964/J, VF+, verdigris, marginal notch, scratches.

Los 2111

Baden/GOLD - 10 Mark 1904 G Friedrich, ca. 3,58 g fein, ss, etwas fleckig| Baden/GOLD - 10 marks 1904 G Frederic, approx. 3.58 grams fine, VF, somewhat stained

Los 3007

BRD Top 5 - 1 x 5 DM 1952/D, Germanisches Museum, ss-vz, Tönung, leicht verschmutzt, Kratzer, Grünspan. 1 x 5 DM Markgraf von Baden, ss-vz, Kratzer, Kerbe, Patina. 1 x 5 DM 1955/F, Schiller, ss-vz, Kratzer, leicht verschmutzt, Tönung, Randkerben. 1 x 5 DM 1957/J, Eichendorff, ss, leicht verschmutzt, Tönung, Kratzer. 1 x 5 DM 1964/J, Fichte, ss, Tönung, Kratzer, leicht verschmutzt.| FRG - Top 5 - 1 x 5 DM 1952/D, Germanisches Museum, VF-EF, toning, slightly soiled, scratches, verdigris. 1 x 5 DM Margrave of Baden, VF-EF, scratches, notch, patina. 1 x 5 DM 1955/F, Schiller, VF-EF, scratches, slightly soiled, toning, marginal notches. 1 x 5 DM 1957/J, Eichendorff, VF, slightly soiled, toning, scratches. 1 x 5 DM 1964/J, Spruce, VF, toning, scratches, slightly soiled.

Los 2162

Altdeutschland Baden - Leopold I Taler 1831, ss/vz.| Old Germany Baden - Leopold I Thaler 1831, xf/vf.

Los 3024

BRD - 4-teiliges Konvolut - 1 x BRD - 5 DM 1955/G, Markgraf von Baden, ss-vz, Tönung, Kratzer, 1 x BRD - 5 DM Eichendorff 1897/J, ss-vz, Kratzer, 1 x BRD- 5 DM 1964/J, Fichte, ss-vz, Kratzer, leicht verschmutzt. 1 x BRD - 5 DM 1955/F, Schiller, ss-vz, Kratzer, Grünspan, minimalst verschmutzt.| FRG - 4-part convolute - 1 x FRG - 5 DM 1955/G, Markfgraf von Baden, VF-EF, toning, scratches, 1 x BRD - 5 DM Eichendorff 1897/J, VF-EF, scratches, 1 x BRD- 5 DM 1964/J, Fichte, VF-EF, scratches, slightly dirty. 1 x BRD - 5 DM 1955/F, Schiller, VF-EF, scratches, verdigris, minimally dirty.

Los 2170

Deutsches Kaiserreich / Baden - 2 x 2 Mark: Friedrich und Luise 1906 (vz./f. st.), Grossherzog Friedrich 1902 (vz./f. st.).| German Empire / Baden - 2 x 2 marks: Frederick and Luise 1906 (xf./n. mint), Grand Duke Frederick 1902 (xf./n. mint).

Los 3104

Deutsches Kaiserreich - Konvolut von 5 Münzen (Preussen und Württemberg), Baden: 2 Mark 1907, Württemberg: 3 Mark 1912, 5 Mark 1907, Preussen 3 Mark 1913, 5 Mark 1914, ss bis vz.| German Empire - Group of 5 coins (Prussia and Wurtemberg), Baden: 2 marks 1907, Wurtemberg: 3 marks 1912, 5 marks 1907, Prussia 3 marks 1913, 5 marks 1914, VF to EF.

Los 702

Notaphilie Liebhaber aufgepasst! Spannende Sammlung größeren Umfangs, 10 Alben, darunter großer Anteil Notgeld in allein 4 Alben. Mitunter die Jahre ab ca. 1916 bis 1925, einiges als Bildserien, darunter u.a. Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg, Niedersachsen, Hamburg, Oldenburg und Ostsee. Vieles zum Jahr 1921 mit u.a. Pommern, Preussen, Ostpreussen, Westpreussen, Riesengebirge, Schlesien, Thüringen und Niederösterreich. Dazu Reichsbanknoten (der Sammler hat versucht, hier eine Sammlug in Anlehnung an das Buch "Das Papiergeld im Deutschen Reich 1871-1948" zusammenzustellen), Behelfspapiergeld, wertbeständiges Notgeld, Rentenmark und Reichsmark, einige modernere Ausgaben mit Ausland und Europa, übriges Ausland mit China. Seien Sie sich der einen oder anderen Seltenheit gewiss. Erhaltungen sehr verschieden. Besichtigung empfohlen!| Attention notaphilia lovers! Exciting collection on a larger scale, 10 albums, including a large proportion of emergency money in 4 albums alone. Sometimes the years from about 1916 to 1925, some as series of images, including Baden-Württemberg, Bavaria, Hesse, Mecklenburg, Lower Saxony, Hamburg, Oldenburg and the Baltic Sea. A lot about the year 1921 with, among other things, Pomerania, Prussia, East Prussia, West Prussia, the Giant Mountains, Silesia, Thuringia and Lower Austria. In addition, Reich banknotes (the collector tried to put together a collection based on the book "Das Papiergeld im Deutschen Reich 1871-1948"), makeshift paper money, emergency money of stable value, Rentenmark and Reichsmark, some more modern issues with foreign countries and Europe, the rest of the world with China. Be sure of one or the other rarity. Conditions very different. Viewing recommended!

Los 3079

BRD - 3 teiliges DM Sammlerkonvolut - 1 x 5 DM 1952/D, Germanisches Museum, ss, Kratzer, verschmutzt, Tönung. 1 x 5 DM 1955/G, Markgraf von Baden, ss, Tönung, Grünspan, leicht verschmutzt. 1 x 5 DM 1964/J, Fichte, ss, Grünspan, leicht verschmutzt, Kratzer.| FRG - 3 piece DM collector's set - 1 x 5 DM 1952/D, Germanisches Museum, VF, scratches, soiled, toning. 1 x 5 DM 1955/G, Margrave of Baden, VF, toning, verdigris, slightly soiled. 1 x 5 DM 1964/J, Spruce, VF, verdigris, slightly soiled, scratch.

Los 2166

Altdeutschland / Baden - Zweifacher Taler 1844, Großherzog Leopold, "SEINEM VATER CARL FRIEDERICH DEM GESEGNETEN MDCCCXXXXIV", ss. leichte Randfehler.| Old Germany / Baden - Double Thaler 1844, Grand Duke Leopold, "HIS FATHER CARL FRIEDERICH DEM GESEGNETEN MDCCCXXXXIV", vf. slight edge defects.

Los 2183

Deutsches Kaiserreich / Baden - 20 Mark 1894/G, Grossherzog Friedrich, ca. 7,16 Gramm Gold fein, ss| German Empire / Baden - 20 Mark 1894/G, Grand Duke Friedrich, approx. 7.16 grams gold fine, vf

Los 2163

Altdeutschland / Baden - Taler zu 100 Kreuzer 1830, Grossherzog Ludwig, "im Kronentahler Fuss", ss| Old Germany / Baden - Thaler at 100 Kreuzer 1830, Grand Duke Ludwig, "im Kronentahler Fuss", vf

Los 2169

Altdeutschland / Baden - Taler zu 100 Kreuzer 1829, Grossherzog Ludwig, "im Kronentahler Fuss", ss, gereinigt| Old Germany / Baden - Thaler at 100 Kreuzer 1829, Grand Duke Ludwig, "im Kronentahler Fuss", vf, cleaned

Los 3103

BRD - Die ersten 9 x 5 DM Gedenkprägungen, Germanisches Museum, Schiller, Markgraf von Baden, Eichendorff, Fichte, Leibnitz, Gebr. Humboldt, Raiffeisen, Gutenberg, alle wohl vz., fleckig.| FRG - The first 9 x 5 DM commemoratives, Germanisches Museum, Schiller, Margrave of Baden, Eichendorff, Fichte, Leibnitz, Gebr. Humboldt, Raiffeisen, Gutenberg, all probably xf., spotted.

Los 2165

Altdeutschland / Baden - Zollvereinsthaler 1836, "Zu Ihrer Völker Heil", Grossherzog Karl Leopold Friedrich, ss avers mit Lunker oder Schrötlingsfehler, Altreinigung,| Altdeutschland / Baden - Zollvereinsthaler 1836, "Zu Ihrer Völker Heil", Grossherzog Karl Leopold Friedrich, vf avers with blowhole or Schötlingsfehler, old cleaning,

Los 2182

Deutsches Kaiserreich / Baden - 20 Mark 1872/G, Grossherzog Friedrich, ca. 7,16 Gramm Gold fein, ss| German Empire / Baden - 20 Mark 1872/G, Grand Duke Friedrich, approx. 7.16 grams gold fine, vf.

Los 3010

Konvolut mit u.a. Dt. Kaiserreich 9 x 5 Mark Baden, Bayern, Preussen und Württemberg, 5 x 1 Mark und 9 x 1/2 Mark. BRD 9 x 5 DM Silberadler, 1 x 5 DM vor 1979, 3 x 5 DM nach 1979, 8 x 10 DM München 1972, etwas USA, Medaillen, Verschiedenes. Erhaltungen unterschiedlich, am besten ansehen| Lot with, among other things, German Empire 9 x 5 marks Baden, Bavaria, Prussia and Württemberg, 5 x 1 marks and 9 x 1/2 marks. FRG 9 x 5 DM silver eagle, 1 x 5 DM before 1979, 3 x 5 DM after 1979, 8 x 10 DM Munich 1972, some USA, medals, various. Conditions vary, best to look at

Los 19

Orden und Ehrenzeichen - Auszeichnungen der NSDAP : Gau Ehrenzeichen Baden (für Frauen), 1933 - 1945.Buntmetall - versilbert. An waagrechter Nadelbroschierung. Auf der Rückseite das Herstellerzeichen "FR. KLETT KARLSRUHE". Sehr schönes, getragenes Original.

Los 443

ALBERT HAUEISEN Stuttgart 1872 - 1954 Kandel: Der Bettler - Widmungsblatt für den Großherzog von Baden - Zwei Fischer - Am Waldrand - Auf dem Feldweg - Heimkehr von der Ernte. Konvolut von 3 Bll. Radierungen mit Plattenton (in Schwarz, Schwarzbraun bzw. Grünschwarz) und 3 Bll. Lithographien (davon 2 in Braun) um 1903-08. Söhn HDO 688-5 (Bl. 1) und 691-1 (Bl. 2). - 3 Bll. signiert. Teils mit dem Monogramm und Datum in der Platte sowie Bl. 2 mit Text in separat gedruckter Platte. Bll. 4 und 5 verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe mit der handschriftlichen Nummern „13“ und „14“. Auf versch. Papieren, 2 Bll. mit dem Verlegertrockenstempel. 14,5 x 19,5 bis 44 x 36 cm. Teils gering angestaubt und mit winzigen Randläsuren. Bll. 1 und 2 erschienen in „Verein für Original-Radirung“, Mappe X bzw. XIII, 1903/06. Beiliegt: Feuerstein (?), Pferdefuhrwerk an der Fähre. Holzschnitt. Signiert sowie mit dem Monogramm „f“ im Stock. Auf grünlichem Vélin. 28,5 x 34 cm. Ränder mit Knickspuren. [bg]

Los 290

WERNER BERGES Cloppenburg/Niedersachsen 1941 - 2017 Schallstadt/Baden: Frau in Rot. Folie mit Tusche auf Karton 2017. Werner Berges. 100+. Ausst.-Kat. Galerie Levy, Hamburg, 2017, Nr. 100+64 mit ganzseitiger Farbabb. S. 137. - Unikat. Signiert und datiert. 24 x 15,6 cm. Beiliegt: o. g. Ausstellungskatalog. Mit zahlr. farb. Abb. sowie einem Vorwort von F. Illies. Hamburg, Thomas Levy, 2017. Illustr. OPpbd. 224SS. Verlagsfrisch. [bg]

Los 288

WERNER BERGES Cloppenburg/Niedersachsen 1941 - 2017 Schallstadt/Baden: Frau vor gestreiftem Hintergrund. Folie mit Tusche auf Karton 2017. Werner Berges. 100+. Ausst.-Kat. Galerie Levy, Hamburg, 2017, Nr. 100+26 mit ganzseitiger Farbabb. S. 61. - Unikat. Signiert und datiert. 24 x 15,6 cm. Beiliegt: o. g. Ausstellungskatalog. Mit zahlr. farb. Abb. sowie einem Vorwort von F. Illies. Hamburg, Thomas Levy, 2017. Illustr. OPpbd. 224SS. Verlagsfrisch. [bg]

Los 291

WERNER BERGES Cloppenburg/Niedersachsen 1941 - 2017 Schallstadt/Baden: Frau mit blauem Haar. Folie mit Tusche auf Karton 2017. Werner Berges. 100+. Ausst.-Kat. Galerie Levy, Hamburg, 2017, Nr. 100+91 mit ganzseitiger Farbabb. S. 191. - Unikat. Signiert und datiert. 24 x 15,6 cm. Beiliegt: o. g. Ausstellungskatalog. Mit zahlr. farb. Abb. sowie einem Vorwort von F. Illies. Hamburg, Thomas Levy, 2017. Illustr. OPpbd. 224SS. Verlagsfrisch. [bg]

Los 721

SHMUEL SHAPIRO New Britain/Con. 1924 - 1983 Ravensburg: Abstrakte Komposition. Gouache 1974. Signiert und datiert. Auf Vélin, auf Karton aufgezogen. 70 x 45 cm. Mit winzigen Bereibungen an den Rändern. Der Amerikaner Shapiro lebte 1957-76 abwechselnd in Frankreich, der Schweiz, Deutschland und den USA. In den Jahren 1963-67 arbeitete er in Karlsruhe, wo er Mitglied des Badischen Kunstvereins und des Künstlerbundes Baden-Württemberg war. Ab 1970 in der Schweiz ansässig, schuf er abstrakte Bilder von großer farbiger Leuchtkraft, vor Allem Gouachen mit bewegten Farbflächen, die er mittels aneinandergesetzter und sich überlappender Farbfelder komponierte. [bg]

Los 459

LUDWIG HOFSÄSS 1885 - Karlsruhe - 1923: Stilleben mit Teekessel. Oel auf Leinwand 1914. Signiert und datiert. 37,5 x 40 cm. Hofsäss war Schüler von W. Trübner und nahm u.a. an der Deutschen Kunstausstellung in Baden-Baden 1921 teil. Gerahmt. [bg]

Los 289

WERNER BERGES Cloppenburg/Niedersachsen 1941 - 2017 Schallstadt/Baden: Frau vor türkis-weinrotem Hintergrund. Folie mit Tusche auf Karton 2017. Werner Berges. 100+. Ausst.-Kat. Galerie Levy, Hamburg, 2017, Nr. 100+27 mit ganzseitiger Farbabb. S. 63. - Unikat. Signiert und datiert. 24 x 15,6 cm. Beiliegt: o. g. Ausstellungskatalog. Mit zahlr. farb. Abb. sowie einem Vorwort von F. Illies. Hamburg, Thomas Levy, 2017. Illustr. OPpbd. 224SS. Verlagsfrisch. [bg]

Los 1612

DRÜCK, HERMANN (1856-1931) "Blick auf Owen an der Teck" Öl auf Platte, sig., Verso handgeschriebenes Etikett mit Titel und Angaben zum Maler, HxB: 51/71 cm. Leichte Altersspuren, Rahmen, HxB: 66/87 cm.Provenienz: aus einer Privatsammlung aus Baden-Württemberg. | DRÜCK, HERMANN (1856-1931) "View of Owen an der Teck".Oil on panel, signed, label with title and information about the painter written on the verso, HxW: 51/71 cm. Slight signs of age, frame, HxW: 66/87 cm.Provenance: from a private collection in Baden-Württemberg.

Los 1613

DRÜCK, HERMANN (1856-1931) "Burgruine Hohen Urach" Öl auf Platte, sig., Verso handgeschriebenes Etikett mit Titel und Angaben zum Maler, HxB: 51/71 cm. Leichte Altersspuren, Rahmen, HxB: 66/87 cm.Provenienz: aus einer Privatsammlung aus Baden-Württemberg. | DRÜCK, HERMANN (1856-1931) "Ruin of Hohen Urach Castle".Oil on panel, signed, handwritten label with title and information about the painter on verso, HxW: 51/71 cm. Slight signs of age, frame, HxW: 66/87 cm.Provenance: from a private collection in Baden-Württemberg.

Los 1614

WEBER, KARL (1899-1978) "Bachlandschaft" Öl auf Leinwand, Werksverzeichnis Ingeborg Ströle Nr. 261, Verso bez. "177b" und Etiket bez. "Aus dem künstlerischen Nachlaß von Kunstmaler Carl Weber, Kirchheim /Teck, der Testamentsvollstrecker, S. Geiger, 24.Abril 1982", HxB: 51/70 cm. Leich krakeliert, Rahmen, HxB: 64/83 cm. Provenienz: aus einer Privatsammlung aus Baden-Württemberg. | WEBER, KARL (1899-1978) "Bachlandschaft" (Brook Landscape)Oil on canvas, catalogue raisonné Ingeborg Ströle No. 261, verso inscribed "177b" and label inscribed "Aus dem künstlerischen Nachlaß von Kunstmaler Carl Weber, Kirchheim /Teck, executor, S. Geiger, 24.Abril 1982", HxW: 51/70 cm. Lightly crazed, frame, HxW: 64/83 cm. Provenance: from a private collection in Baden-Württemberg.

Los 261

Comedy actors, producers, comedians etc. , a collection of 9 signed (some dedicated) 6x4 pages, a few smaller. The signatures are David Croft (Producer and co writer of Dad's Army), Bill Cotton (TV Producer), Jack Smethurst, Nina Baden Semper, Jonathan Cecil, Peggy Mount (footballer Ian Bowyer to same page), Wendy Richard, Jacqueline Clarke and Arthur Askey. Some have signatures to back, sports, entertainers etc. Good condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99

Los 217

A gem-set expandable bracelet, each link alternatively set with turquoise and seed pearls, hinges signed 'Baden Patent', stamped '15', internal circumference could be expanded from 12.0 cm to 25.0 cm, total weight of item 20.2 grams.

Los 369

Russia 1990 unused pre-paid Michel PSO212 postcard issued 8/10/1990 with 4K postal rate for "Sindeltingen-90" philatelic exhibition Baden-Wurttemberg

Los 531

Germany 1947-1948 French Zone Baden definitives SG FB1- FB37 multiples mint & used

Los 535

Germany 1949 French Zone Ski Championships SG FW38-FW39 m/m set; Centenary Christian Institution SG FW 47-FW48 used set; Birth bicentenary Goethe omnibus Baden SG FB47-FB49 m/m set, Rhineland Palatinate SG FR46-FR48 used set, Wurttemberg SG FW44-FW46 m/m set

Los 693

{Merten, Klaus. Schlösser in Baden-Württemberg.} Residenzen und Landsitze in Schwaben, Franken und am Oberrhein. Verlag C.H. Beck, München 1987. 329 S. OLwd. mit SU. 28 x 21 cm

Los 375

MAFEKING: a group of BADEN-POWELL seige stamps to include SG22 with certificate issued by David Brandon

Los 201

KONSTANZ/BADEN-KONVOLUT 9 Bände verschieden: Verfassung und Verwaltung im 18. Jh., Einwohnerbuch 1936, Ortsnamen Hzgtm. Baden, Die Stadt Konstanz, der Konstanzer Sturm 1548, Geschichte der Stadt, Bau und Verkehrsgeschichte...

Los 172

UNIFORM Baden: Uniformrock eines Sergeanten und Tambours des 6. Badischen Infanterie-Regiments "Kaiser Friedrich III." Nr. 114 (zu Konstanz), komplett mit allen Effekten, mit kleinen Mottenschäden und Tragespuren

Los 175

FEUERWEHRIANA Baden: Helm wohl eines Feuerwehrkommandanten. Metallglocke, Vorder- und Rückenschirm mit Messingeinfassung, aufgelegtes silberfarbenes Feuerwehr-Emblem mit Motto "GOTT ZUR EHR DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR" mit aufgelegtem goldfarbenem großherzoglich badischen Wappengreif, silberfarbener Metallkamm mit Lorbeerblattbeschlägen, auf Messingplatte, befestigt mit acht großen Kugelkopf-Messingnieten, mit gewölbter Schuppenkette aus Lorbeerblättern und mit Kinnriemen, Innenlederfutter tlw. Leder, tlw. Stoff, Tragespuren

Los 202

BADEN sechs Werke: "Hof- und Staats-Handbuch des Großherzogtums Baden", G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag, Karlsruhe, 1910; "Das Großherzogtum Baden", Erster Band, G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag, Karlsruhe, 1912; "Badisches Landrecht", Dr. Hachenburg; "Amtliche Zusammenstellung der Gesetze über die Liegenschafts-, Erbschafts- und Schenkungsaccise", Th. Gerbrachtsche Buchdruckerei, Karlsruhe, 1855; zwei Exemplare: "Vereins-Blatt der Amtsrevisoren im Großherzogthum Baden für Staatsschreiberei und Rechtspolizei", Wilhelm Hasper Hofbuchdruckerei, Karlsruhe, 1838 und 1839

Los 531

VON WERNER Anton Alexander (1843 Frankfurt (Oder) - 1915 Berlin) Kopie nach "Friedrich III. von Preußen beim privaten Konzert" im Schlosssalon am Winterabend. Friedrich III (Kronprinz/später Kaiser) mit Vertrauten in preußischer Uniform beim Gesang mit Klavierbegleitung. Rechts im Bild wird gerade ein Kamin angezündet. Der Kronprinz hört dem Gesang im Sessel zu. Neben ihm steht sein Sohn Wilhelm II. Ölgemälde auf Holz, links unten signiert, 20x28cm, R, linke Ecke mit Abplatzungen. *Historisch interessantes Gemälde, das die Kaisernachfolge des Deutschen Reiches darstellt.* *Anton Alexander von Werner begann seine Ausbildung an der Berliner Akademie der Künste, danach war er an der Kunstakademie Karlsruhe, später mehrmals in Paris. Er hinterließ in fotografischer Manier gemalte, bis heute reproduzierte Historienbilder von Ereignissen seiner Zeit. Das bekannteste Bild war 1877 nach sechsjähriger Arbeit die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871). Der viel beschäftigte Künstler und Kunstpolitiker gilt in der deutschen Kunstgeschichte als Hauptrepräsentant des Wilhelmismus. Er hatte den Großherzog von Baden als Gönner und war mit dem deutschen Kaiserhaus befreundet. Seine Bilder hängen in Museen und Schlössern.*

Loading...Loading...
  • 9953 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose