9953 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
9953 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
9953 Los(e)/Seite
Wu, HaoNanjing, 193239 x 50 cm, R."Pittura", 1960. Öl auf Hartfaserplatte. In Öl unten rechts signiert und datiert "1960. 11. 23" sowie rückseitig signiert, datiert und betitelt.Wu Hao war Mitglied der Ton-Fan Gruppe.Galerie Senatore, Stuttgart (rückseitig mit Galeriestempel).Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Mappenformat:78,5 x 56 x 1 cm"Herbst der Wilhelmstraßenkrämer", 1970. Folge mit vier Farbholzschnitten auf Japanpapier, in Orig.-Mappe. Alle in Bleistift unten signiert sowie im Impressum signiert und nummeriert 162/250.Fürst, 70/76 - 70/79.Atelier des Künstlers.Privatbesitz, Baden-Württemberg.Privatbesitz, Schleswig-Holstein.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 67 x 64,5 cm; 47,5 x 29,3 cm, o. R."Blumenvogel", 1940. Farbholzschnitt auf Japanpapier aus der Folge "Figurensträuße". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert IV/XX. Trockenstempel: manus presse.Fürst, 71/40.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 65 x 85 cm; 53 x 79 cm, o. R."Tritone", 1962. Farbholzschnitt auf Büttenkarton aus der Folge "O du mein Neckar". In Bleistift unten mittig signiert und unten rechts nummeriert 20/19.Fürst, 62/46.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 37 x 82 cm, o. R."Weihnachtsaltärchen - zwei Motive", 1975. Holzschnitt auf Werkdruckpapier. Beide in Bleistift signiert.Vgl. Fürst, 75/41.Atelier des Künstlers.Privatbesitz, Baden-Württemberg.Privatbesitz, Schleswig-Holstein.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Versch.3 Hefte: "Engel der Geschichte", Bd. 7/1967, "Engel der Geschichte 21: Stop den Walfang", 21; "Engel der Geschichte Nr. 16/17/18 - Nun sprechen die Kamele", 1970. Ein Buch und zwei Hefte mit Holzschnitten. Neun Holzschnitte signiert.Buch auf der Widmungsseite signiert. Fürst, 67/34 - 67/36; 70/14 - 70/43; 74/5 - 74/11.Atelier des Künstlers.Privatbesitz, Baden-Württemberg.Privatbesitz, Schleswig-Holstein.
Domberger Siebdruck-Kalender 1970Kalenderformat: 40 x 30 cmFolge von 12 Farbserigraphien auf leichtem Karton von Richard Anuskiewics, Hansjoerg Maier-Aichen, Kyohei Inukai, Allan d'Arcangelo, Charles Hinman, Hsiao Chin, Otto Herbert Hajek, Sanford Wurmfeld, Gerald Laing, Robert Indiana, Fritz Ruoff und Luitpold Domberger. Im Impressum nummeriert 845/2500. Herausgeber: Edition Domberger, Stuttgart.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Domberger Siebdruck-Kalender "Internationale Zeitgenössische Kunst 1972"Kalenderformat: 49 x 42 cmFolge von 12 Farbserigraphien auf Karton von Stephen Edlich, Robert Indiana, Frank Werner, Josef Levi, Richard Anuszkiewicz, Luitpold Domberger, Nicholas Krushenick, Horst Scheffler, Hugo Dietz, Edna Andrade, Peter Stroud und Raimund Girke. Im Impressum nummeriert 305/3000. Herausgeber: Edition Domberger, Bonlanden.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 67,3 x 52 cm; 57 x 49 cm, o. R."In taberna I", 1965. Farbholzschnitt auf Japanpapier aus der Folge "Carl Orff: Carmina Burana". In Bleistift unten links signiert und nummeriert 16/XL. Trockenstempel: manus presse.Fürst, 65/50a.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 50,5 x 70,5 cm; 32,2 x 50,5 cm, R."Abschied vom Barock", 1964. Farbholzschnitt auf Bütten aus der Folge "Osterritt". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 69/150. Fürst 64/79.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 52 x 67 cm; 40,5 x 58 cm, o. R."Albherbst", 1968. Farbholzschnitt und Farblithografie auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 17/50. Trockenstempel: manus presse.Fürst, 68/95.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Nele Bode, Eva Renéegeb. 1932 in BerlinH. 160 cmKugelstehleuchte, Modell 2070: 'Sputnik'. Entwurf: 1960er Jahre für Temde, Sevelen/ Schweiz. Ausführung: Temde, Sevelen/ Schweiz, 1960er Jahre. 9-flammig, mit Tulpenfuß und Armen aus weiß lackiertem Metall, die jeweils in einer matte Glaskugel enden, Fußschalter.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Kartonformat: 47 x 37,5 x 4,5 cm"Totentanz von Basel", 1966. Buch mit 40 Farbholzschnitten auf Werkdruckpapier, in Orig.-Karton. Auflage: 3333 Exemplare. Herausgeber: VEB Verlag der Kunst, Dresden.Fürst, 66/1c - 66/40c.Atelier des Künstlers.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 52 x 67 cm; 34,5 x 37,5 cm, o. R."Wacholder III", 1976. Farbholzschnitt, übermalt, auf Japanpapier aus der Folge "Unica der Wacholderalb in grisaille". In Bleistift unten rechts signiert und unten links bezeichnet "Wacholder". Unikat. Trockenstempel: "Aus dem Atelier HAP Grieshaber".Fürst, 76/6.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Hammerborg, Johannes1920-1982Dm. 29 cm, H. 17 cmHängeleuchte Saturn, Entwurf: 1960er Jahre für Fog & Mørup, Kopenhagen/ Dänemark. Ausführung: 1960er Jahre Fog & Mørup, Kopenhagen/ Dänemark. Kupfer, lackiertes Metall in Weiß, Schwarz und Orange, Acrylglas. Der dänische Industriedesigner Johannes Hammerborg war zwischen 1957 und 1980 als Chefentwerfer für den Leuchtenhersteller Fog & Mørup tätig. Unter seiner Leitung erlangte das Unternehmen weltweite Bekanntheit und fertigte zahlreiche Designklassiker an, die mit internationalen Preisen prämiert wurden.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Picasso, PabloMalaga, 1881 - Mougins, 1973Blattgröße: 44,5 x 33,5 cm; 26,7 x 19,4 cm, R."Jeune sculpteur au travail", 1933. Radierung auf Bütten mit Picasso Wasserzeichen. Blatt 46 aus der Folge "Suite Vollard". In Bleistift unten rechts signiert, in der Platte datiert. Auflage: 260 Exemplare.Bloch, 156.Galerie Schrade - Schloß Mochental, Ehingen.Privatsammlung, Baden-Württemberg, dort 1995 erworben.
Zhou BrothersGuangxi, 1952; 195781 x 122 cmOpen my door, 2001. Mischtechnik auf Seide und auf Blei, Blei aufgelegt auf Holz. Diptychon. In Faserstift rückseitig signiert und datiert.Villa Haiss - Museum und Galerie für zeitgenössische Kunst, Zell am Harmersbach.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

-
9953 Los(e)/Seite