9954 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
9954 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
9954 Los(e)/Seite
Arp, Hans (Jean)Straßburg, 1886 - Basel, 1966Blattgröße: 76 x 56 cm, o. R."Affiche St. Gallen II", 1966. Farbserigraphie auf Bütten. In Bleistift unten links nummeriert 75/100 und unten rechts mit Nachlassstempel. Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft, Hannover.Arntz-Bulletin, 365.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Autograph and letter album Including Henry Foley, Baden-Powell and Raja Sir Jagatjit Singh, ruler of Kapurthala, among others Autograph letter signed from Henry Foley, 22nd Oct. 1898; Marquis of Dufferin & Ava, sending a photograph, 10th Dec. 1888; autograph letter signed from George Baden-Powell, 11th Nov. 1893; clipped signature of W.E. Gladstone, E.H. Plumptree, Dean Farrar, on the inadvisability of founding yet another Temperance Society, undated; autograph letter signed from Hallam Tennyson to Baden-Powell; autograph letter signed from Ellen Bayly, 30th Oct. 1893; autograph letter signed from Beatrice Harraden, undated; autograph letter signed from Anthony H. Hawkins, 23rd May 1900; a note signed from Alma Tadema, 15th Sept. 1896, clipped signature of Richard F. Burton; autograph letter signed from Raja Sir Jagatjit Singh, ruler of Kapurthala, 3 pages, 25th Dec. 1897, mostly written to General Morton or his daughter Miss Amy Morton, red morocco gilt album
Baselitz, GeorgDeutschbaselitz, 1938Blattgröße: 50 x 70 cm, R.Ohne Titel, 1972. Kaltnadelradierung auf aufgewalztem China, auf Rives Bütten aus der Folge "Eine Woche", in Bleistift unten rechts signiert und datiert. Vgl. Jahn, 96. - Signiertes Blatt außerhalb der Auflage von 15 + 52 Exemplaren.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Dalí, SalvadorFigueras, 1904 - Cadaques, 1989Blattgröße: 56 x 76,5 cm; 40 x 49,5 cm, o. R."Milchstraße", 1963 - 1965. Farbradierung und Heliogravure auf Arches Bütten aus der Folge "Mythologie". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 97/150.Michler/Löpsinger, 129a.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Dalí, SalvadorFigueras, 1904 - Cadaques, 1989Blattgröße: 76,5 x 56 cm; 50 x 40 cm, o. R."Narziss", 1963 - 1965. Farbradierung und Heliogravure auf Arches Bütten aus der Folge "Mythologie". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 97/150.Michler/Löpsinger, 124aPrivatbesitz, Baden-Württemberg.
Dalí, SalvadorFigueras, 1904 - Cadaques, 1989Blattgröße: 76 x 56,5 cm; 49,5 x 39,5 cm, o. R."Theseus", 1963 - 1965. Farbradierung und Heliogravure auf Arches Bütten aus der Folge "Mythologie". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 97/150.Michler/Löpsinger, 122a.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Dalí, SalvadorFigueras, 1904 - Cadaques, 1989Blattgröße: 76 x 56 cm; 49,5 x 39,5 cm, o. R."Aphrodite", 1963 - 1965. Farbradierung mit Heliogravure auf Bütten aus der Folge "Mythologie". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 97/150.Michler/Löpsinger, 117a.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Bandell, Eugenie (Frankfurt, 1858 - 1918)Damenbildnis (Wilhelmine), 1909. Öl auf Leinwand. In Öl unten rechts signiert sowie rückseitig auf dem Keilrahmen signiert und bezeichnet "Wilhelmine".80 x 100 cm, R.Atelier des Künstlerin, Frankfurt.Privatbesitz, Hessen.Privatbesitz, Baden-Württemberg, in der Familie weitergegeben
Heckel, ErichDöbeln, 1883 - Hemmenhofen, 1970Blattgröße: 25 x 15,5 cm; 19,4 x 13 cm,R."Kopf", 1953. Farbholzschnitt auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links bezeichnet "Mit herzlichem Dank". Ebner/Gabelmann, 957 H I c. Einer der wenigen Abzüge, bei dem noch beide Jahreszahlen vorhanden sind. Wir danken Frau Ebner, Nachlass Erich Heckel, für wissenschaftliche Unterstützung.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Bontecue, LeeProvidence, 1931 - Florida, 2022Kartongröße. 60,5 x 50,5 cm; 35,5 x 33 cm, R.Ohne Titel, 1967. Serigraphie auf Musselin, auf Karton aufgelegt aus der Folge "Ten from Leo Castelli". In Bleistift unten rechts auf dem Unterlagenkarton signiert und unten links nummeriert 143/200.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Klimsch, FritzFrankfurt am Main, 1870 - Freiburg, 1960L. 34 cm"Blick von der Höhe", vor 1950. Bronze, braun patiniert. Unterseitig signiert. Guss: WMF (Württembergische Metallfabrik) Geislingen.Vgl. Braun (1980), 46.Galerie Koch-Westenhoff, HannoverPrivatbesitz, Baden-Württemberg, dort 2000 erworben.Privatbesitz, Baden-Württemberg, durch Erbschaft erhalten.
Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 67 x 52 cm, R.4 Bl.: "Weihnachtsengel", "Kreatur", "Tierengel", "Der große Engel", 1965. Farbholzschnitt auf Japanpapier aus der Folge "Der Engel der Geschichte 4/1965". Alle in Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 31/60. Prägestempel: manus presse. Fürst, 65/136 - 65/139.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Dix, OttoGera, 1891 - Singen, 1969Blattgröße: 49 x 36,5 cm, R."Kind II (Tochter Bienert, Blick auf den Betrachter gerichtet)", 1949. Lithografie auf Kupferdruckpapier. In Bleistift unten rechts signiert und unten links bezeichnet "Probedruck". Prägestempel: Akademie der bildenden Künste Dresden Akademiedruck".Karsch, 182.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Kunstmappe Amsel -Förderkreis Ursula SpäthKassettenformat: 72 x 52 x 4 cmFolge von 21 Grafiken von Moritz Baumgartl, Erdmut Bramke, Jürgen Brodwolf, Peter Dreher, Paul Uwe Dreyer, Ricarda Fischer, Alfonso Hüppi, Klaus Kinter, Joseph Kosuth, Peter Kuckei, Rainer Langfeldt, Thomas Lenk, Inga Mahn, Georg Karl Pfahler, Lothar Quinte, Rudolf Schoofs, K. R. H. Sonderborg, Guiseppe Spagnulo, Anton Stankowski, Micha Ullmann und Lambert Maria Wintersberger, in Orig.-Kassette. Verschiedene Techniken. Alle in Bleistift signiert und nummeriert 50/100, teilweise datiert "1991" sowie im Impressum nummeriert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Rauschenberg, RobertPort Arthur/Texas, 1925 - Captiva Island/Florida, 200854,5 x 57,5 x 17 cm"Opal gospel", 1971/1972. Folge von 10 Farbserigraphien auf Plexiglas, in einem Plexiglasstand unter einer Edelstahlhaube. Alle in Ritzung unten links signiert, datiert und nummeriert 142/250 sowie auf dem Haube signiert, datiert, nummeriert und betitelt. Herausgeber: Racolin Press, Inc. Briarcliff Manor, New York.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Fontana, LucioRosario de Santa Fe, 1899 - Comabbio, 1968Blattgröße: 35,5 x 27,5 cm; 31,5 x 24,5 cm, R.Concetto spaziale, 1959. Farblithografie auf Bütten aus der Folge "San Lazzaro et ses amis" . In Bleistift unten rechts bezeichnet und nummeriert "H.C. IX/XX" sowie rückseitig in typographischer Schrift bezeichnet "Lithographie de Fontana (2e Tirage)". Auflage: 1500 Exemplare.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Heckel, ErichDöbeln, 1883 - Hemmenhofen, 1970Blattgröße: 44,5 x 37,5 cm; 35,8 x 27,3 cm, R."Der Narr (Wärter/Der Wärter)", 1917. Holzschnitt auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie unten links mit dem Prägestempel des Bauhaus, Weimar. Auflage: 110 Exemplare.Ebner/Gabelmann, 718 H III. B.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Miró, JoanBarcelona, 1893 - Palma de Mallorca, 1983Blattgröße: 44 x 33 cm; 28,5 x 23 cm, R.Ohne Titel, 1976. Farbradierung auf Japanpapier aus der Folge "Le marteau sans maître". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert VII/L. Cramer, 216.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Vlaminck, Maurice deParis, 1876 - Rueil-la-Gademière, 1958Blattgröße: 28 x 37 cm; 17 x 24,6 cm, o. R."Le Pecq (près de Paris)", 1908. Holzschnitt auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links bezeichnet "3". Auflage: 30 Exemplare.Walterskirchen, 18.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Liebermann, MaxBerlin, 1847 - 193599,5 x 75,5 cm, R."Bildnis Geheimrat Heinrich Neutze", 1921. Öl auf Leinwand. In Öl oben rechts signiert und datiert.Eberle, 1921/6.Atelier des Künstlers.Privatbesitz, Heinrich Neutze.Familienbesitz Neutze, Berlin, bis 1946.Sammlung Guntter, USA.Christie's, London, Auktion 6. 12. 1974, Lot 377.Ketterer, München, 24. Auktion 28. und 29. 11.1977, Lot 1180.Lempertz, Köln, 607. Auktion, 4. und 5. 6. 1985, Lot 524. Privatbesitz, Baden-Württemberg."Heinrich Neutze (Zierenberg/Fritzlar 1850 - 1928 Berlin) wurde geboren als Sohn eines Gutsbesitzers. Er verkaufte den Besitz der Eltern, den er nicht mehr halten konnte und trat in den preußischen Staatsdienst ein. Er war für das Landwirtschaftsministerium in Münster und Frankfurt a. d. Oder tätig. Heinrich Neutze, verheiratet mit Emilie Ott (1848 -1920) gründete 1911 die "Deutsche Gesellschaft für innere Kolonisation", die in Hessen große Landgüter aufkaufte, um sie zu parzellieren. Neutze starb im Alter von 77 Jahren in Berlin-Dahlem. Das Porträt befand sich bis 1946 im Besitz der Familie und wurde um jene Zeit in die USA verkauft.Matthias Eberle, "Max Liebermann 1947 - 1935",
Masereel, FransBlankenberghe, 1889 - Avignon, 1972Blattgröße: 38 x 27,5 cm, o. R.10 Bl.: "Les ténebres", "Le sommeil", "La fraude" "La misèse", "Le travail", "La nuit", "La vieillesse", "La crainte", "La mort", "Le destin". Holzschnitt auf Japanpapier. Alle in Bleistift unten rechts signiert und unten links bezeichnet "E." sowie im Stock monogrammiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Dalí, SalvadorFigueras, 1904 - Cadaques, 1989Blattgröße: 75,5 x 56 cm; 49,5 x 39,5 cm, o. R."Ödipus", 1963 - 1965. Farbradierung mit Heliogravure auf Bütten aus der Folge "Mythologie". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 97/150.Michler/Löpsinger, 120a.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

-
9954 Los(e)/Seite