9953 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 9953 Los(e)
    /Seite

Los 176

Shell Petroleum, Zustand: 1-2, Norwegen, um 1920, 88 x 88 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und umgedruckt, linksseitig am Rand schwarze Farbreste, sehr gut in Glanz und Farbe, frühe graue Muschel, für den skandinavischen Markt hergestellt, sehr selten. Nur an Selbstabholer oder Sondervereinbarung.

Los 248

Siegfried Riebeck Grudekoks, Zustand: 2, 30er Jahre, 49 x 74 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert und lithographiert, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, seltene große Version.

Los 245

Ritter-Flaschenbier, Zustand: 1-2, Dortmund, 50er Jahre, 30 x 40 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und umgedruckt, eine unscheinbare Verletzung im Flaschenhals-Etikett vom "Kraftborn" Bier, sehr selten.

Los 394

Fina Petrogaz Ausleger, Zustand: 1++, 60er Jahre, 45 x 60 cm, flach, beidseitig gleich emaillierter Ausleger, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert.

Los 36

Sankt Klaus Bräu, Zustand: 1-2, Schönebeck, Sachsen, 30er Jahre, 33 x 50 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos u. Hahn, Ortenberg/Baden, schabloniert und umgedruckt, perfekt in Glanz und Farbe, mit Herstelleretikettenrest auf der Rückseite.

Los 228

Kloster Bier, Zustand: 1+, Neustadt Bangkok, 30er Jahre, 27 x 41 cm, gewölbt, Pyro Email, Boos & Hahn, Ortenberg/Baden, schabloniert und lithographiert.

Los 598

Ching-Fu bohnert, Zustand: 1-2, Erlangen, 20er Jahre, 120 x 80 cm, abgekantet, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg/Baden, schabloniert und lithographiert, sehr gut in Glanz und Farbe, Süderg Stempel, selten. Nur an Selbstabholer oder Sondervereinbarung.

Los 28

Grimmstein Korn, Zustand: 1, Nordhausen a. Harz, 30er Jahre, 33 x 50 cm, gewölbt, rein im Umdruckverfahren hergestellt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden.

Los 596

Ozonil, Zustand: 1, Düsseldorf, 20er Jahre, 98 x 146 cm, abgekantet, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und lithographiert. Der Zustand ist einmalig, perfekter Spiegelglanz, perfekte Farben, perfektes Trägermaterial, das Schild steht kerzengerade da, ist nicht verzogen oder gebogen, es ist ein Traum. Die größte Version des Schildes mit Preisangabe 45 Pfg. auf dem Päckchen. Entdeckt wurde es dieses Jahr in einer Berliner Wohnung. Die Besitzer hatten es mal vor zig Jahren auf eine unbekannte Art bekommen und hängten es kurzerhand in der Küche auf, ohne den Wert zu kennen. So wurde, als die Wände mal gestrichen werden mussten, um das Schild herum gestrichen, daher ist die Wandfarbe auch auf den Rändern des Schildes zu sehen. Eines Tages sollte es raus aus der Wohnung und wurde an einen glücklichen jungen Mann verkauft, der den Wert erkannte und mich sogleich kontaktierte. Nun ist es hier in Friedrichsdorf und wartet auf einen neuen Eigentümer. Das Schild ansich ist schon sehr selten in dieser Übergröße, in diesem fantastischen Zustand würde ich mal sagen, ist kein zweites erhalten geblieben. Nur an Selbstabholer oder Sondervereinbarung.

Los 601

Welt-Hölzer, Zustand: 3, um 1920, 132 x 168 cm, abgekantet, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, dick schabloniert, Eindruck unten links: Montiert durch "Die Strecke". Gut in Glanz und Farbe, auf einen Metallrahmen geschraubt. Nur an Selbstabholer oder Sondervereinbarung.

Los 600

Erdal, Zustand: 2-3, Mainz, um 1920, 194 x 148 cm Gesamtmaß, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert. Zweiteiliges Schild, das damals an einer Bahnstrecke hing. Ich kenne kein weiteres Exemplar, es soll aber noch eins ohne Unterschild existieren. Hier haben wir das komplette Schild mir sehr schönem Glanz und toller Farbkraft. Nur an Selbstabholer oder Sondervereinbarung.

Los 605

BABA Bayerische Aktien-Bierbrauerei, Zustand: 1+, Aschaffenburg, 50er Jahre, 60 x 120 cm, flaches Emailschild im Original Emailrahmen, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg/Baden, schabloniert und umgedruckt. Nur an Selbstabholer oder Sondervereinbarung.

Los 468

Chevrolet für ökonomischen Transport, Zustand: 3, 30er Jahre, 66 x 33 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert, sehr selten.

Los 618

Shell Propagas, Zustand: 1, 50er Jahre, 30 x 63 cm, flach, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg/Baden, schabloniert.

Los 325

Sika Thermometer, Zustand: 1+, Dortmund, 50er Jahre, 18 x 48 cm, abgekantet, schabloniert und umgedruckt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, funktionstüchtiges Thermometer.

Los 625

Hoepfner Bier, Zustand: 3-4, Karlsruhe, 20er Jahre, 40 x 50 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert, im Orange stark angegriffen.

Los 292

Thalheimer Schlossbrunn, Zustand: 1+, Thalheim (AT), 30er Jahre, 50 x 33 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und lithographiert, Thalheimer Schlossbrunn ist das älteste Mineralwasser der Steiermark, ein sehr seltenes Schild.

Los 239

Imperial Feigenkaffee Karl Kuhlemann, Zustand: 1, Wien (AT), 20er Jahre, 25 x 50 cm, gewölbt, Ferro-Email, Aetz- u. Emaillierwerk C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und lithographiert. Sehr schwere Ausführung.

Los 222

Schlüter-Kaffee, Zustand: 1+, Gießen, 20er Jahre, 50 x 33 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und lithographiert, mit original Herstelleretikett auf der Rückseite.

Los 206

Gambrinus Bräu, Zustand: 0, Naila i. Bayern, um 1950, 8,5 x 20 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos u. Hahn, Ortenberg/Baden, rein im Umdruckverfahren hergestellt.

Los 255

Miele Erzeugnisse, Zustand: 1-2, Gütersloh, 30er Jahre, 74 x 50 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert, etwas verzogen.

Los 425

Dressler Export, Zustand: 2, Bremen, um 1960, 48 x 73 cm, abgekantet, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, rein im Umdruckverfahren hergestellt, Oberflächenkratzer, daher nur Zustand 2.

Los 91

Sarotti Kakao Schokolade, Zustand: 2-3, Berlin, um 1918, 97 x 60 cm, abgekantet, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und lithographiert, nach einem Entwurf von Gipkens. Eins der wenigen nicht restaurierten Sarotti-Schilder in dieser Größe. Die Farben und der Glanz sind sehr gut, vor allen Dingen der Schwatzdruck in den Schachteln, der oft verblichen ist. Gipkens entwarf die "3-Mohren" und es entstand die berühmte "Drei-Mohren-Mischung" von Sarotti. Damit löste das neue Markenzeichen das alte Symbol mir dem Bären und den Bienen ab. Da die "Drei-Mohren-mit-Tablett" 1918 als Warenzeichen eingetragen wurde, kann man das Schild auf das Jahr 1918 datieren. Die Beschädigung in der Schrift verhindert eine bessere Bewertung als (2-3). In dieser schönen Erhaltung sehr selten.

Los 524

Blauband Feinkostmargarine, Zustand: 2-4, Kleve, 20er Jahre, 66 x 31 cm, gewölbt, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert, einige Ausbesserungen, die hier gut zu sehen sind. Farben und Glanz sehr schön erhalten.

Los 445

Arco La cinta de freno, Zustand: 1, Spanien, um 1920, 40 x 60 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, Motiv umgedruckt, die spanische Version des "Arco-Bremsband" Schildes, sehr selten.

Los 20

Henko Zum Einweichen der Wäsche, Zustand: 1, Österreich, 30er Jahre, 40 x 60 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, selten in dieser hervorragenden Erhaltung.

Los 241

Rex Isolierflasche, Zustand: 2-3, 20er Jahre, 23 x 35 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert und umgedruckt, Ecke unten rechts abgerostet, sonst sehr schöner Zustand, da Glanz und Farben sehr schön sind. Sehr selten.

Los 27

Ur-Uhley Korn, Zustand: 1, Nordhausen, 30er Jahre, 33 x 50 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und lithographiert.

Los 327

Gancia Amerikano Thermometer, Zustand: 1+, Italien, um 1960, 20 x 42 cm, flach, abgeschrägte Kanten, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert und umgedruckt. Es fällt kaum auf, aber wir haben hier eine Variante des sonst bekannten Schild, das Etikett ist etwas anders gestaltet, funktionstüchtiges Thermometer.

Los 523

Rama Margarine butterfein, Zustand: 3, Hamburg, 20er Jahre, 55 x 30 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und lithographiert, sehr gut in den Farben. Motiv und Schriften völlig unberührt.

Los 15

Behrens Bräu, Zustand: 1, Pappenheim, 50er Jahre, 38 x 58 cm, abgekantet, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert.

Los 2

Calor Gas Klöckner, Zustand: 1/1-2, 60er Jahre, 39 x 51 cm, abgekantet, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, mit Herstelleretikett auf der Rückseite, an der unteren Abkantung leicht beschädigt, daher nur Zustand (1/1-2).

Los 530

Chlorodont, Zustand: 1, Dresden, um 1925, 50 x 15 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert, sehr selten.

Los 743

VEI Reichsverband, Zustand: 2, 30er Jahre, 24 x 33 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und umgedruckt, sehr selten.

Los 363

Bären-Brauerei, Zustand: 1-2, Schwenningen, um 1925, 50 x 66 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos u. Hahn, Ortenberg/Baden, schabloniert und lithographiert, signiert: Ludwig Hohlwein, München. Eine erbsenkleine oberflächige Verletzung im rechten Bein, zarte Oberflächenkratzer, daher Zustand 1-2.

Los 386

Lux Seifenflocken, Zustand: 2, Mannheim, 20er Jahre, 30 x 38 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, dick schabloniert, sehr gut in Glanz und Farbe, sehr selten, meist gibt es das "Lux" nur als Türschild. Hier also mal im größeren Format.

Los 159

P Parken verboten, Zustand: 1, 1954, 80 cm Durchmesser, abgekantet, schabloniert, mit reflektierender Beschichtung, rückseitig einemailliert: Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, Perlfix, 1954. Solch ein riesiges "Parken verboten" Schild habe ich auch noch nicht gesehen, wo das wohl mal hing?

Los 609

Shell Motor Oil Ausleger, Zustand: 1-2, 30er Jahre, 60 x 60 cm, beidseitig gleich emaillierter Ausleger, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, im Schwarz hochglänzend, Gelb und Rot teils ein wenig seidenmatt, was jedoch nur im Gegenlicht wahrzunehmen ist, daher die strenge Bewertung 1-2. Der Boos & Hahn Schriftzug ist vertieft, also schabloniert. Ich selbst hatte das Schild vorher noch nicht gesehen und war perplex, als ich es zum ersten mal sah. Ein Traumschild aus dem umfangreichen Sammelgebiet der Shell Schilder. Mehr Shell geht nicht.

Los 564

Veith Pirelli Thermometer, Zustand: 1, 50er Jahre, 25 x 78 cm, gewölbt, schabloniert und umgedruckt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, funktionstüchtiges Thermometer. Selten in dieser nahezu makellosen Erhaltung.

Los 603

Scharlachberg Meisterbrand, Zustand: 0/1+, Bingen am Rhein, 50er Jahre, 59 x 119 cm, abgekantet, im Emailrahmen, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert und umgedruckt, Schild Zustand (0), Rahmen /1+). Meine Güte, welch toller Zustand bei dieser Große. Nur an Selbstabholer oder Sondervereinbarung.

Los 529

Chlorodont Weisse Zähne durch…, Zustand: 1-2, Dresden, 20er Jahre, 50 x 25 cm, gewölbt, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, dick, teils zuckergussartig emailliert, selten in diesem Format.

Los 673

Zittauer Societäts Brauerei, Zustand: 0, Zittau, 30er Jahre, 9 x 18 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos und Hahn, Ortenberg/Baden, umgedruckt.

Los 329

Dreikönig-Bräu, Zustand: 1, Freudenstadt, 20er Jahre, 36 x 55 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, dick schabloniert, signiert: Trueb, Stuttgart, die Rückseite wurde schwarz lackiert. Dieses Dreikönig-Bräu ist das beste von nur sehr wenigen mir bekannten Exemplaren.

Los 518

Perlesreuter Schmalzler, Zustand: 1/1-2, Perlesreut, 30er Jahre, 40 x 60 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos u. Hahn, Ortenberg/Baden, schabloniert und lithographiert, sehr gut in Glanz und Farbe, kleine "Spinnenbildung" an den oberen Ecken, daher Zustand 1/1-2 mit deutlicher Tendenz zur (1).

Los 12

Olpp Bier, Zustand: 1+, Bad Urach, 1971, 38 x 58 cm, abgekantet, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, mit Herstelleretikett (Prüfzettel) von 1971 auf der Rückseite, rein umgedruckt.

Los 525

Rama Margarine butterfein, Zustand: R/3-4, Hamburg, 20er Jahre, 50 x 40 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert und lithographiert. Einige mäßig restaurierte Stellen an den Ecken und Rändern, von denen eine bis in den Würfel reicht, die Rama-Frau ist tatsächlich unbeschädigt geblieben.

Los 254

Miele Waschmaschinen, Zustand: 1, Gütersloh, 30er Jahre, 50 x 33 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert, hier in der kleinen handlichen Version nur mit "Waschmaschinen" beschriftet. Selten.

Los 364

Nussdorfer Bier, Zustand: 1, Nußdorf am Inn (AT), um 1925, 33 x 50 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, rein lithographiert, am linken äußeren Rand wenige sehr kleine beruhigte Ausbesserungen im Weiß, sehr dickes Material, daher entsprechend schwer, der braune Fleck rechts auf Wappenhöhe ist ein Emaillierfehler, da tropfte dem Emailliermeister ein wenig braune Farbe vom Pinsel, mit der er das Motiv teils handkolorierte. Wenn wir es bislang noch nicht wussten oder ahnten: In der Hölle gibt es augenscheinlich Nussdorfer Bier, vom Teufel selbst gereicht. Prooost. Ach ja: Das Schild ist eine absolute Rarität, ich kenne kein besseres Exemplar.

Los 555

Brauerei Wolfshöhe, Zustand: 1+, Wolfshöhe, um 1930, 40 x 60 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und lithographiert.

Los 11

Parkbräu, Zustand: 0, Pirmasens, 50er Jahre, 30 x 60 cm, abgekantet, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert und umgedruckt.

Los 554

Böhmisch Brauhaus Flaschenbiere, Zustand: 1+, Berlin-Friedrichshain, 20er Jahre, 50 x 33 cm, gewölbt, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, dick schabloniert und lithographiert, in dieser feinen Erhaltung eine echte Rarität.

Los 157

Nüral Kolben, Zustand: 1, Nürnberg, 50er Jahre, 48 x 73 cm, abgekantet, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert und lithographiert, signiert: Glombig (Kurt Glombig). Nüral wurde ganz simpel abgeleitet von Nürnberger Aluminiumwerk. Ein nahezu perfekter Zustand. Eins der liebsten Schilder von Manuel. In meiner Laufbahn habe ich das Schild vielleicht ein. oder zweimal besessen - es ist sehr selten. Die Auflage dürfte auch nicht besonders hoch gewesen sei, denn wer kaufte schon Kolben? Ich ging noch nie in einen Laden und fragte nach Kolben. Also rein für die Fachgeschäfte. Kurt Glombig war seinerzeit ein gefragter Grafiker, der reihenweise Filmplakate schuf. Unter anderem Filme mit Elvis Presley, Heinz Rühmann, Gary Grant, James Stewart uvm. Mich würde es nicht wundern, wenn mein Schätzpreis nicht langt für diese Rarität.

Los 138

Hütteldorfer Bier, Zustand: 2, Hütteldorf (AT), um 1920, 50 x 25 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, zuckergussartig emailliert, sehr selten.

Los 622

Trocken-Wolle, Zustand: 1-2, Esslingen, 30er Jahre, 40 x 43 cm, abgekantet, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und umgedruckt.

Los 536

Saba Königin des Rundfunks, Zustand: 1, Villingen-Schwenningen, um 1925, 33 x 45 cm, gewölbt, Boos und Hahn, Ortenberg-Baden, signiert: Ludwig Hohlwein, München. "Saba leitet sich von "Schwarzwälder Apparate-Bau-Anstalt" ab. Das vorliegende Schild ist das mit Abstand beste von ca. 6 mir bekannten Exemplaren. Es ist das selbe Schild, das vor einigen Jahren auf der 32. Friedrichsdorfer Auktion hier versteigert wurde. Das war damals der sensationelle Fund vom "Hühnerstell", wir erinnern uns. Abgebildet auch im Buch: "Ludwig Hohlwein und sein Werk", von Prof. H. K. Frenzel, Phoenix Illustrationsdruck und Verlag GmbH, Berlin, 1926, Tafel 116.

Los 427

Pfaff Nähmaschinenfabrik, Zustand: 2-3, Kaiserslautern, 20er Jahre, 59 x 89 cm, flach, gewölbter Rand, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg/Baden, schabloniert, ein Entwurf von Ludwig Hohlwein, München, SÜDERG Stempel, sehr gut in Glanz und Farbe. Daher Zustand (2-3).

Los 253

Triumph Motorrad-Dienst, Zustand: 1, Nürnberg, 50er Jahre, 77 x 35 cm, gewölbt, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert, recht selten.

Los 5

Pennzoil Motorenöl, Zustand: 1, Freiburg, 50er Jahre, 38 x 58 cm, abgekantet, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert.

Los 556

Singer Maquinas para coser Ausleger, Zustand: 1, Spanien, 30er Jahre, 36 x 51 cm, beidseitig gleich emaillierter Ausleger, Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, schabloniert und lithographiert, sehr seltenes Singer Schild.

Los 166

Standard, Zustand: 1/1-2, Hamburg, um 1930,, 80 x 80 cm, abgekantet, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert, selten in dieser Große und dem tollen Zustand. Nur an Selbstabholer oder Sondervereinbarung.

Loading...Loading...
  • 9953 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose