9954 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 9954 Los(e)
    /Seite

Los 203

Kuhnert, HorstSchweidnitz/Schlesien, geboren 1939137 x 117 cm, R."Zeichen und Markierungen", 1989. Öl auf Holz. In Öl rückseitig signiert und datiert sowie auf einem Etikett betitelt.Atelier des Künstlers.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 21

Marcks, GerhardBerlin, 1889 - 1981H. 41 cm"Kniender Prophet", 1936. Bronze, braun patiniert, auf Bronzesockel. Auf dem Sockel signiert und nummeriert 1/8. Giesserstempel: Guss Barth Berlin. Rudloff, 330. Gerhard Marcks Werktagebuch Gips/Bronze Nr. 173.Privatbesitz, Donaueschingen.Evangelische Kirchengemeinde Oflingen/Hochrhein.Privatsammlung, Baden-Württemberg, dort 1971 erworben.Ausstellung:Ein Guss dieser Skulptur wurde u.a. ausgestellt in:"Gerhard Marcks", Galerie Buchholz, Köln 1937, Kat.-Nr. 16."Gerhard Marcks", Kunstsalon Fischer, Bielefeld 1937, Kat.-Nr. 16."Christliche Kunst der Gegenwart", Stadt Köln, Köln 1948, Kat.-Nr. 386."Gerhard Marcks", Kunstverein, Hamburg 1949, Kat.-Nr. 62."Gerhard Marcks", Galerie Hoffmann, Hamburg 1949."Gerhard Marcks", Kloster Marienberg, Helmstedt 1965, Kat.-Nr. 1."Gerhard Marcks", Leonard Hutton Galleries, New York 1967, Kat.-Nr. 68."Gerhard Marcks", Sally Judd Gallery, Portland 1970."Kunstausstellung der Evangelischen Kirche", Öflingen 1971, Kat.-Abb., S. 103.Literatur: Hugo Schnell, "Christliche Kunst der Gegenwart", in. "Das Münster", 1949, Jg. 2. H. 7/8, S. 200."Knaurs Lexikon der Modernen Plastik", München/Zürich 1961, S. 195, mit Abb.

Los 210

Janssen, HorstHamburg, 1929 - 1995Blattgröße: 67 x 36,5 cm; 59,8 x 24,8 cm, R.Wasserfall, 1989. Farbradierung auf Japanpapier. In Bleistift unten rechts signiert, datiert und nummeriert 5/100.Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart.Privatbesitz, Baden-Württemberg, dort 1999 erworben.

Los 211

Hundertwasser, FriedensreichWien, 1928 - Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth II, vor Neuseeland, 2000Blasttgröße: 57 x 42 cm, R."Wasserende am Dach", 1985/1987. Japanischer Farbholzschnitt auf Japanpapier. In Tinte unten mittig signiert, nummeriert 41/200, bezeichnet und datiert "Vienna 18 April 1987". Koschatzky, 88.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 217

Uecker, GüntherWendorf/Mecklenburg, 1930Blattgröße: 70 x 49,5 cm, o. R.Interferenzen, 1991. Prägedruck auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie unten links nummeriert 43/100. Prägestempel: Erker Presse St. Gallen.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 220

Klinge, DietrichHeiligenstadt, geboren 1954H. 20 cmKopf 158, 2001. Bronze, braun patiniert. Rückseitig im Guss signiert, datiert und nummeriert 7/9 sowie bezeichnet "158".Galerie Schrade, Schloß Mochental.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 221

Immendorff, JörgBleckede bei Lüneburg, 1945 - Düsseldorf, 200737 x 14 x 37,5 cm"Alter Ego", 1995. Zweiteilige Bronzeskulptur, grünbraun patiniert, Innenseite poliert. Vorderseitig signiert, datiert und betitelt, seitlich bezeichnet "Der Bildhauer im Maler ist sein bester Feind" und nummeriert 14/980. Guss: ARA-Kunst.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 226

Polke, SigmarOels/Niederschlesien, 1941 - Köln, 2010Blattgröße: 50 x 70 cm; 35 x 62 cm, o. R."Hopp", 1996. Serigraphie auf leichtem Karton. In Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie unten links nummeriert 67/60. Becker/von der Osten, 117.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 229

Lizana, XimoHuesca, geboren 1976122 x 122 cm, o. R."Clonacion", 2001. Computer-Fotografie, auf Pressholzplatte aufgelegt. In Faserstift rückseitig signiert, datiert und nummeriert 1/3 sowie betitelt.Galerie Vostell, Berlin (rückseitig mit Galerieaufkleber).Privatbesitz, Berlin.Nagel Auktion, Sale "Moderne und Zeitgenössische Kunst", 20.11. 2019, Lot 462.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 237

Takeoka, YujiKyoto/Japan, 194648 x 69 cm, R."Silent wave", 2007. Messing, hochpoliert mit farbigem Papier und Tempera auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert, datiert und betitelt.Galerie Hollenbach, Stuttgart.Privatbesitz, Baden-Württemberg, dort 2007 erworben.

Los 238

Schlenker, FelixSchwenningen/Neckar, 1920 - 2010Je 80 x 40 x 40 cmOhne Titel, 2005. Vier Holzstühle, weiß lackiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 239

Uecker, GüntherWendorf/Mecklenburg, 193037 x 44 cm, R.Selbstbildnis, 1999. Zwei mit Acryl überarbeitete Farbfotografien auf Fotopapier. In Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie unten links gestempelt.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 240

Uecker, GüntherWendorf/Mecklenburg, 1930Je 29,5 x 21 cm, R.Optische Partitur I- III, 2007. Prägedruck mit Lithografie auf Bütten. 3-teilige Arbeit. Alle in Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie unten links bezeichnet "e/a.".Wenke Kunst Galerie, Tübingen (mit einem Zertifikat der Galerie).Privatbesitz, Baden-Württemberg, dort 2010 erworben.

Los 246

Lehmpfuhl, ChristopherBerlin, geboren 197210,5 x 21 cm, R.Schlosspark, 1998. Öl auf Leinwand. In der nassen Farbe unten rechts monogrammiert und datiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 25

Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 54,5 x 71,5 cm; 43 x 55,5 cm, o. R."Acker", 1947. Farbholzschnitt auf Werkdruckpapier. In Bleistift unten rechts signiert sowie unten links bezeichnet und datiert "Frühjahr 1947".Fürst, 47/5.Atelier des Künstlers.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 26

Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 47 x 62 cm; 28 x 55 cm, o. R."Stilleben mit Frauenbüste", 1947. Farbholzschnitt auf englischrotem Tonpapier. In Bleistift unten rechts signiert und unten rechts in der Ecke bezeichnet "48".Fürst, 47/12. - Dort aber mit anderen Maßen.Atelier des Künstlers.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 28

Imkamp, WilhelmMünster, 1906 - Stuttgart, 199020 x 36 cm, R."Vorherrschendes Rot", 1949. Öl auf Karton. In Tusche unten links signiert und datiert sowie rückseitig signiert, datiert und betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 3

Lange, OttoDresden, 1879 - 194419 x 27,5 cm, R."Madonna", 1917. Farbholzschnitt, koloriert und mit Goldpigment, auf Japanpapier. In Bleistift unten rechts signiert und unten links bezeichnet "Hand. Selbstdruck". Boetger, 200.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 317

Escande91 x 90 x 35Schränkchen, sog "Cabinet Escande", Frankreich, um 1955. Hergestellt von Marcel Yvroud für die Cité Universitaire Jean Zay, Antony.Eichenholzrahmen mit Schiebetüren in Esche und offenem Ablagefach, zwei perforierte Beine aus schwarz lackiertem Stahl (auf Holzuntersetzer).Escande wird als bedeutender Protegé von Jean Prouvé angesehen, und daher repräsentiert dieser Schrank eine kreative Fortführung einiger der herausragendsten Werke Prouvés.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 32

Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 70 x 50 cm; 62 x 49 cm, o. R."Herabkunft (Hirte)", 1949. Farbholzschnitt auf Kupferdruckkarton. In Bleistift unten rechts signiert und datiert.Fürst, 49/6.Atelier des Künstler.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 326

Sottsass, Ettore1917, Innsbruck - 2007, Mailand195 x 100 x 15 cmWandspiegel "Ultrafragola" , 1970. Ausführung von Poltronova.Geformter PMMA-Kunststoff, Spiegelglas, Rückwand aus Spanplatte. Alte interne Elektrifizierung (intakt). Mit Wandmontierungen.Ettore Sottsass, ein gebürtiger Österreicher, gilt zweifellos als einer der bedeutendsten Designer des 20. Jahrhunderts. Seine faszinierenden Entwürfe, beispielsweise für den Bürogerätehersteller Olivetti oder dem Designkollektiv Memphis, sind Meilensteine des Designs. Dieser originale "Ultrafragola"-Spiegel aus der 1970er-Serie ist ein sensationelles Beispiel und zählt zu seinen bedeutendsten Kreationen für die italienische Designfirma Poltronova. Zur Entstehungszeit war Sottsass dort als Art Director tätig und experimentierte mit beleuchtetem Fiberglas. Im Rahmen der daraus entstandenen Produktserie Mobili Grigi war der geschwungene, großformatige Wandspiegel einer der herausragenden Entwürfe. Wenn die Neonröhren im Inneren des Spiegels angeschaltet werden, verwandeln sie die in ausgeschaltetem Zustand elfenbeinfarbene Schale in ein atemberaubend leuchtendes Neongelb.Privatbesitz, Baden-Württemberg.Der 'Ultrafragola', mit seiner beleuchteten und geschwungenen Kontur, vermittelt eine transzendente Pop-Spiritualität. Eine subtile Besonderheit ist die Symbolik der Spiegel als Türen zu alternativen Universen, die ein Gleichgewicht zwischen Realität und Illusion suggerieren. Dieses Motiv wurde erstmals im Film 'Orphee' von Jean Cocteau aus dem Jahr 1949 eingeführt, in dem Spiegel den Übergang zwischen der Gegenwart und der Unterwelt repräsentierten.Durch die geschwungene Form des Spiegelrahmens wird zudem stilisiert das Haar einer Frau angedeutet, was dem Design eine zusätzliche ästhetische Dimension verleiht.

Los 33

Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 54,5 x 63 cm, o. R."Tanz", 1949. Farbholzschnitt auf Werkdruckpapier. In Bleistift unten rechts signiert und datiert.Fürst, 49/12.Atelier des Künstlers.Privatsammlung Baden-Württemberg.

Los 35

Kerkovius, IdaRiga, 1879 - Stuttgart, 197010,4 x 14,5 cm, o. R.Menschen in der Stadt. Pastell auf Papier. In Farbstift unten rechts monogrammiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 351

Nägele, ReinholdMurrhardt 1884 - Stuttgart 197220,3 x 22 cm, R."Kurve bei Murrhardt", 1913. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links betitelt und datiert sowie in der Platte signiert und datiert.Reinhardt, 1913.19.Privatbesitz, baden-Württemberg.

Los 352

Uphoff, Carl EmilWitten a. d. Ruhr, 1885 - Worpswede, 1971Blattgröße: 40 x 31,5 cm, o. R."Sechs Köpfe". Folge von sieben Farbradierungen auf Bütten. Sechs in Bleistift unten rechts signiert sowie auf dem Titel nummeriert "20".Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 353

Fehrle, Jakob WilhelmSchwäbisch Gmünd, 1884 - 197446,5 x 34 cm, R.Blumenstillleben, 1919. Öl auf Karton. In Öl unten rechts monogrammiert und datiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 356

Corinth, LovisTapiau, 1858 - Zandvoort, 192531 x 25,5 cm, R.Ohne Titel, ca. 1919. Lithografie auf Papier. In Bleistift unten rechts signiert.Vgl. Schwarz, 383 VI.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 357

Schmitt, August LudwigKarlsruhe, 1882 - Stuttgart, 193616 x 9,6 cm, R.Ohne Titel. Kohle auf Papier.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 360

Hölzel, AdolfOlmütz, 1853 - Stuttgart, 193411,7 x 14,6 cm, o. R.Drei Figuren im Kreis. Graphit auf Papier.Nachlass des Künstlers.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 367

Hölzel, AdolfOlmütz, 1853 - Stuttgart, 193411 x 14 cm, R.Landschaftliche Komposition. Kohle, weiß gehöht, auf Papier.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 37

Fleischmann, AdolfEsslingen, 1892 - Stuttgart, 196839,5 x 29 cm, R.Komposition. Gouache auf Karton. In Gouache unten rechts signiert.Nagel Auktionen, Stuttgart, Spezialauktion "Moderne und Zeitgenössische Kunst", 4. 12. 2013, Lot 744.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 374

Dill, OttoNeustadt 1884 - Bad Dürkheim 195724 x 34 cm, R.Im Park. Aquarell über Bleistift auf Papier. In Farbstift unten rechts signiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 375

Hubbuch, KarlKarlsruhe, 1891 - 197913 x 20 cm, o. R.Zuschauer. Bleistift auf Papier. Unten rechts mit Nachlassstempel. Rückseitig weitere Bleistiftskizze mit Nachlassstempel.Privatsammlung Baden-Württemberg.

Los 376

Wörn, WalterStuttgart, 1901 - 196329,5 x 21 cm, o. R.Flötenspieler. Aquarell über Kugelschreiber auf Papier. In Bleistift unten rechts signiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 377

Wörn, WalterStuttgart, 1901 - 196324,5 x 31,5 cm, o. R.In der Badeanstalt. Aquarell über Bleistift auf Papier. In Bleistift rückseitig signiert.24,5 x 31,5 cm, o. R.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 378

Wörn, WalterStuttgart, 1901 - 196310 x 9,5 cm, o. R.Badende. Aquarell über Bleistift auf Papier. Rückseitig mit Nachlassstempel.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 379

Alt, OtmarWernigerode, geboren 194054 x 42 cm, R.Die Vögel, 1971. Farbserigraphie auf Papier. In weißem Stift unten rechts signiert und datiert sowie unten links nummeriert 41/75. Dazu: Ohne Titel, 1974. Farbserigraphie. Signiert, datiert und nummeriert 7/100.Galerie Stangl, München.Privatsammlung, Baden-Württemberg, dort 1972 erworben.

Los 38

Marcks, GerhardBerlin, 1889 - 1981H. 26,5 cm; B. 48 cm"Sich niedertuende Kuh", 1949. Bronze, braun patiniert. Im Guss unterseitig Künstlersignum und Nummerierung "IV". Giesserstempel: Guss Barth Berlin.Rudloff, 533.Gerhard Marcks Werktagebuch/Gips/Bronze, Nr. 343.Galerie Gunzenhauser, München.Privatsammlung, Baden-Württemberg, dort 1979 erworben.Ein Guss dieser Skulptur wurde u. a. ausgestellt in: "Gerhard Marcks", Kunsthalle, Hamburg 1949, Kat.-Nr. 13."Gerhard Marcks", Galerie Franke, München 1949, Kat.-Nr. 29."Deutsche Malerei und Plastik der Gegenwart", Stadt Köln, Köln 1949, Kat.-Nr. 449."Deutsche Bildhauer der Gegenwart", Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Kiel 1950."Gerhard Marcks", Kunstverein, Itzehoe 1950."Gerhard Marcks", Curt Valentien Gallery, New York 1951, Kat.-Nr. 26.XXVI. Biennale, Venedig, Kat.-Nr. 121."Gerhard Marcks", Kunsthalle, Kiel 1952, Kat-Nr. 12."Gerhard Marcks", Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen 1953, Kat.-Nr. 36."Gerhard Marcks", Kunsthalle, Mannheim 1953, Kat.-Nr. 33."Gerhard Marcks", Kunstverein, Frankfurt 1954, Kat.-Nr. 24."Gerhard Marcks", The Arts Council, London 1954, Kat.-Nr. 20."Gerhard Marcks", Galerie Hoffmann, Hamburg 1955. "Gerhard Marcks", National Galerie, Berlin 1958, Kat.-Nr. 47."Rückblick und Gegenwart", Akademie der Künste", Berlin 1963, Kat.-Nr. 288."Gerhard Marcks", Kunsthalle, Bremen 1964, Kat.-Nr. 41."Gerhard Marcks", Wallraff-Richartz-Museum, Köln 1964, Kat.-Nr. 28."Gerhard Marcks", Leonhard Hutton Galleries", New York 1967, Kat.-Nr. 39."Gerhard Marcks", Kunstverein, Mannheim, 1969, Kat.-Nr. 30."Gerhard Marcks", UCLA Art Galleries, Los Angeles 1969, Kat. Nr. 15."Gerhard Marcks", Galerie Vömel, Düsseldorf 1974, Kat.-Nr. 8."Gerhard Marcks", Galerie Koch", Hannover 1974, Kat.-Nr. 31.Literatur:Günter Busch, "Gerhard Marcks - Bildwerke in Bronze 1946 - 1950", Hamburg 1951, Abb. S. 17.Kurt Leonhard, "Wesen und Wege der neuen Skulptur", in: "Das Kunstwerk", 1951, Jg. V, H. 2, S. 6 ff., mit Abb.Günter Busch, "Gerhard Marcks - Tierplastiken", Wiesbaden 1954, Abb. 13, 14.Ludwig Grote, "Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert"; München 1954, Abb. 67.Gerd von der Osten, "Plastik des 20. Jahrhunderts", Königstein 1962, Abb. S. 8.

Los 380

Pechstein, MaxZwickau, 1881 - Berlin, 195549,5 x 30 cm"Wartende", 1946. Farblithografie auf Papier. In Bleistift unten links signiert und datiert. Auflage: 200 Exemplare.Krüger, L 413.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 382

Brill, FritzHannover, 1904 - Hofgeismar, 199728 x 38,5 cm, o. R."Vase", 1949. Silbergelatineabzug auf Fotopapier. In Bleistift auf dem Unterlagenkarton signiert datiert und betitelt sowie rückseitig in Kugelschreiber signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Unikat" sowie mit Fotografenstempel.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 384

Eberhard, HeinrichEllwangen, 1884 - Stuttgart, 197324,5 x 18,5 cm, R.Stillleben. Öl auf Karton. In Öl oben links signiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 389

Baumeister, WilliStuttgart, 1889 - 1955Blattgröße: 61,5 x 43,2 cm; 48 x 34 cm, o. R."Ideogramm, 1952. Farbserigraphie auf Papier. In Bleistift unten rechts signiert, unten links nummeriert 39/70 und mit Widmung.Spielmann, 13.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 390

Bissier, JuliusFreiburg, 1893 - Ascona, 196548,5 x 64 cm, o. R.Ohne Titel, 1952. Holzschnitt auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert "10. 6. 52".Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 396

Scholz, WernerBerlin, 1898 - Schwaz/Tirol, 198248 x 63 cm, o. R.Orchideen, ca. 1955. Pastell auf Bütten. In Pastell unten rechts monogrammiert.Atelier des Künstlers.Privatbesitz Kristina Granowska. Die Opernsängerin war mit dem Künstler befreundet.Privatbesitz, Baden-Württemberg, durch Erbschaft erhalten.

Los 397

Scholz, WernerBerlin, 1898 - Schwaz/Tirol, 198261 x 48 cm, o. R.Blumen, ca. 1955. Pastell auf Bütten. In Kugelschreiber unten rechts monogrammiert.Atelier des Künstlers.Privatbesitz Kristina Granowska. Die Opernsängerin war mit dem Künstler befreundet.Privatbesitz, Baden-Württemberg, durch Erbschaft erhalten.

Los 398

Baumeister, WilliStuttgart, 1889 - 1955Blattgröße: 64 x 76,5 cm; 50 x 65,5 cm, o. R."Ohne Titel (Reliefbild)", 1955/1964. Farblithografie auf Bütten. nummeriert 60/80. In Bleistift unten links von Margarete Baumeister signiert, nummeriert 60/80 und mit Widmung. Spielmann, 194c.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 4

Hölzel, AdolfOlmütz, 1853 - Stuttgart, 193466 x 82 cm, R."Reißender Bach (Amper)", 1900. Öl auf Leinwand. In Öl unten links signiert, datiert und bezeichnet "Dachau".Venzmer, Ö III 2.11.Privatbesitz, Baden-Württemberg.Nagel Auktionen, 3. Auktion "Moderne Kunst", Stuttgart 30. 10. 1993, Lot 64.Sammlung Dr. Jörg Kees (1932 - 2022), Stuttgart.

Los 40

Heckel, ErichDöbeln, 1883 - Hemmenhofen, 197040,5 x 30 cm, R."Glockenblumen"; 1953. Tusch auf Papier. In Bleistift unten rechts signiert, datiert und betitelt.Galerie Vömel, Düsseldorf (rückseitig mit Galerieetikett).Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 403

Janssen, HorstHamburg, 1929 - 1995Blattgröße: 64 x 49 cm, o. R."Spaziergänger", 1957. Lithografie auf Bütten. In Bleistift unten links signiert.Kruglewsky, 5.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 405

Shapiro, ShmuelNew Britain/Connecticut, 1924 - Ravensburg, 198313 x 18,5 cm, R."Jerusalem, city of gold", 1958. Acryl auf Papier. In Tusche unten rechts signiert und datiert sowie rückseitig betitelt, datiert und mit Nachlassstempel.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 407

Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 57 x 49,5 cm; 52 x 47 cm, o. R."Kamel (Kamel mit Schabracke)", 1959. Farbholzschnitt auf Werkdruckpapier. In rotem Stift unten links signiert und mit Widmung Holzschnitt außerhalb der Auflage von 300 Exemplaren.Fürst, 59/13.Atelier des Künstlers.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 408

Winter, FritzAltenbögge, 1905 - Herrsching am Ammersee, 197619 x 17 cm, R.Ohne Titel. Faserstift auf Papier.Evangelische Kirchengemeinde Wehr-Öflingen.Privatsammlung, Baden-Württemberg, dort 1977 erworben.

Los 409

Meyer, EhlerVerden an der Aller, 1923 - Hamburg, 2002H. 27 cmStehender weiblicher Akt. Bronze, braun patiniert, auf Bronzesockel. Auf dem Sockel monogrammiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 411

Eichhorn, AlfredSt. Valentin, 1909 - Donnerskirchen, 1972je 20,5 x 15 cm, R.2 Bl.: Ohne Titel. Öl auf Karton. Beide in Bleistift unten rechts signiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 414

"Kalender 1960 - Galerie Müller"Kalenderformat: 48 x 34 cmFolge von 12 Grafiken von Peter Brüning, Klaus J. Fischer, Otto Greis, Karl Georg Pfahler, Hans-Peter Zimmer, Hans Platschek, Günther C. Kirchberger, Karl-Fred Dahmen, Sonderborg, Heimrad Prem, Emil Schumacher, Helmut Sturm. Serigraphien auf Papier. Alle signiert und nummeriert 8/80, teilweise datiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 42

Imkamp, WilhelmMünster, 1906 - Stuttgart, 199029 x 39 cm, R.Weiße Segel, 1952. Öl auf Karton. In Tusche unten rechts signiert und datiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Los 420

Grieshaber, HAPRot an der Rot, 1909 - Reutlingen, 1981Blattgröße: 21 x 30 cm, R."Ostergruss 1960", 1960. Farbholzschnitt auf Werkdruckpapier. In Farbstift rechts mittig signiert.Fürst, 60/12.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 421

Ehses, EdgarTrier, 1894 - Wiesbaden, 1964Versch., o. R.3 Bl., Ohne Titel, 1961; 1962. Zwei Aquarelle und eine Offsetlithografien auf Papier. Alle signiert und datiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 422

Shapiro, ShmuelNew Britain/Connecticut, 1924 - Ravensburg, 198314,5 x 21 cm, R.Ohne Titel, 1961. Mischtechnik auf Papier. In Kugelschreiber oben rechts signiert und datiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Los 429

Pap, GyulaOrosháza, 1899 - Budapest, 198349 x 62 cm, o. R.Stillleben mit Blumen und Früchten. Pastell auf Papier. In Pastell unten links signiert.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Loading...Loading...
  • 9954 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose