315264 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 315264 Los(e)
    /Seite

Los 332

SHERREE VALENTINE DAINES (BRITISH 1959) 'PERFECT MATCH, a signed limited edition print depicting a tennis match, 87/195 with certificate, approximate unmounted size 26cm x 35cm, Condition: no obvious damage (artist resale rights apply)

Los 333

SHERREE VALENTINE DAINES (BRITISH 1959) 'PLAYFUL TIMES I', a signed limited edition print depicting a young girl playing tennis, 144/195 with certificate, approximate unmounted size 33cm x 22cm, Condition: no obvious damage (artist resale rights apply)

Los 334

JEN ALLEN (BRITISH 1979) 'SILENT GUARDIAN' a limited edition print of Batman 26/195, signed lower left with certificate, approximate unmounted size 56cm x 56cm, Condition: no obvious damage

Los 335

MACKENZIE THORPE (BRITISH 1956) 'DANCING IN LOVE' a limited edition print of figures surrounded by love hearts 125/295, signed to lower margin, with certificate, approximate size 51cm x 63cm excluding mount, Condition: non obvious damage (artist resale rights apply)

Los 336

JACK VETTRIANO (SCOTTISH 1951) 'ALTAR OF MEMORY', a signed limited edition print depicting a male figure with a mannequin, 210/295 with certificate, approximate size 55cm x 44cm excluding mount, Condition: no obvious damage (artist resale rights apply)

Los 337

DOUG HYDE (BRITISH 1972) 'CONNECT FOR LOVE', a signed limited edition print depicting a figure and his dog playing Connect 4, 87/395 with certificate, approximate size 48cm x 68cm excluding mount, Condition: no obvious damage (artist resale rights apply)

Los 338

RORY HANCOCK (WELSH 1987) 'ROCK CANDY', a signed limited edition box canvas print of a mouth and a diamond ring, 10/95, with certificate, approximate size 62cm x 103cm, Condition: no obvious damage, lacks picture hanging fittings

Los 339

DANIELLE O'CONNOR AKIYAMA (CANADA 1957) 'THE AWAKENING', a signed limited edition box canvas print depicting flowers in a vase, 98/150 with certificate, approximate size 122cm x 167cm, Condition: boxed as new, lacks picture hanging fittings

Los 473

TWO BOXES OF DIECAST MODEL CARS, TRACTORS AND TRAINS TOGETHER WITH A FRAMED MIRROR AND A FRAMED LIMITED EDTION PRINT to include two Ertl John Deere tractors and trailers, a Matchbox Super Kings 1987 Land Rover 110, a Britains Ltd Defender and trailer,

Los 474

ONE BOX OF METALWARE, to include three stainless steel five flame candelabra, height 39cm, two glass circular serving dishes with chrome lids, a 'Queen Anne' oven proof table food warmer, a glass and silverplate claret jug, two Bass Beer glass bottomed pewter tankards, a pewter tankard with an acid etched glass bottom, together with a print of Mordaunt Fenwick-Bisset (Statesman No 383) 'The General', original by Sir Leslie Ward 'Spy' (1815-1922) published in Vanity Fair in 1881 (no glass, frame is loose, chipped and bumped on corners) (1 box + loose)

Los 490

ALFRED WAINWRIGHT (BRITISH 1907-1991) 'BURNSALL', a signed open edition print from The Dales Collection, depicting a village landscape, signed in green ink bottom right, approximate size 18cm x 23cm including margins, mounted, framed and glazed, good condition

Los 492

CHARLES CARYL COLEMAN (AMERICAN 1840-1928)  A CLASSICAL GREEK SCENE WITH NUDE MALE FIGURE, a nude male figure is kneeling looking at his reflection in a stream, classical buildings and the sea beyond, signed with personal inscription bottom right ' To Mrs Feeny with compliments of CC Coleman', we now believe this to be a print that has been hightened with pastel, maximum approximate dimensions height 15cm x width 33cm, mounted, framed and glazed

Los 548

TWO BOXES OF METALWARE, to include a Boer War Christmas 1900 Fry's chocolate tin for soldiers with a hinged lid, a 1960s mother of pearl Stratton powder compact with an integral lipstick holder, an oval gilt framed print, height 30cm x 25cm, a boxed United States Proof Dollar 1971 'Eisenhower', a small silver framed circular photo frame, two tin match box covers, a Mappin & Webb's silver plate tray on three ball and claw feet, an Oneida silverplate footed dish, a pair of silverplate candle sticks, a hand hammered 'Unity' pewter footed fruit dish, an Arts & Crafts style 'Craftsman' pewter centrepiece dish, a 'Lion' pewter cigarette box, an 'English' pewter cigarette box, a small pewter mustard pot with three lion feet (missing glass insert), a Caplin Family set of Boules/Petanque, two wading bird ornaments, height 50cm, and 1940s brown suitcase (s.d) (2 boxes)

Los 661

SIX BOXES AND LOOSE ASSORTED PICTURES AND PRINTS ETC, to include a Jenny Steward signed limited edition print 'The cricket festival at Cheltenham College', signed Gary Beningfield print of a Plover, signed Jeremy Paul print of a Barn Owl, signed John Instance print, oil painting of ducklings and a toad signed J? Grove 1901, Eve Spary mixed media sketch of a bear and a cat sleeping, photograph of Peter Beardsley with signature below, first day covers of butterflies signed by Peter Snow and Gary Beningfield, Christmas card presented by England Cricket team 1987 signed by the team - signatures faded, a large quantity of assorted other pictures and prints, Guinness, Southern Comfort, Newcastle Brown Ale and Michelob mirrors and a large drawing signed by Tony Hart

Los 665

A SMALL QUANTITY OF PICTURES AND PRINTS ETC, to include an early 20th Century sketch depicting a pony standing over his fallen rider covered in snow, indistinctly signed bottom right, attributed verso to Annie Jephcott, approximate size 27cm x 22cm, a needlework picture depicting a stream running through a wooded landscape, set within an oval mount, Arthur Rackham print 'Looking very undancy indeed', assorted needlework religious motto pictures and prints etc

Los 703

TWO BOXES OF CITROEN EPHEMERA AND ASSORTED PRINTS ETC, to include Citroen dealer stock illustrations and photographic reproductions of vintage Citroens , a cube shaped quartz desk clock with Citroen Xsara Coupe logo to the back, a Citroen XM branded drinks coaster of pewter and glass construction, together with two needlework and watercolour collage pictures, one attributed to Sue Pritchard, two decorative metal wall hangings, largest approximately 76cm x 95, watercolour depicting Burton Farm Galmpton by S.J. Morgan, 'Wild Poppies' print by Dorothea Buxton-Hyde, mirror etc

Los 708

A SMALL COLLECTION OF PICTURES AND PRINTS ETC, to include two Vic Bowcott watercolours depicting a street scene and a church, largest approximately 30cm x 34cm, E. Anne Rogers watercolour 'Colours of Portugal' - painting has slipped in frame, Cecily Mary Baker print, tile printed with an image 'Children eating grapes and a melon' by Bartolome Murillo, assorted other prints etc

Los 712

AFTER NICOLAES DE BRUYN (1571-1652) ABIGALE KNEELS BEFORE DAVID AND HIS SOLDIERS ON HORSEBACK, a religious text in Latin beneath the image from 1 Samuel 24.4, approximate visible size 39cm x 52cm, together with a David Loggan engraving print 'Collegium Regale' Kings College Cambridge, paper discoloured, separated along the fold and an etching after Parmegiano by Captain William Baillie published 1769 (3)

Los 713

SIX PAINTINGS AND PRINTS, COMPRISING A BURNETT PARISIAN OIL ON BOARD, approximate size 40cm x 50cm, an unsigned Parisian street scene, possibly by Burnett, watercolour by Walter Partington depicting 'Mulranny Bay - County Mayo', Sheila Richards watercolour depicting 'St Mary's Church Rolleston', Clive Madgwick print 'Boats on Lake Connemara' and a 'Bubbles' print after John Everett Millais

Los 714

DECORATIVE PICTURES AND METALWARES ETC, comprising a river landscape with snow covered mountains to the distance, indistinctly signed oil on canvas, approximate size 40cm x 50cm, landscape with a path leading to distant mountains, signed C. Wells, a landscape at sunset with mountains to the background, indistinctly signed, a pen and watercolour sketch depicting the Bridge of Sighs in Venice, indistinctly signed, Christa Kieffer print, unframed tinted black and white photograph of a small child, small framed print 'Miss Murray', two metal serving trays featuring still life images to the top surfaces, printed to the bases Stephanie Hoppen Picture Archive, and a brass relief wall plaque, approximate diameter 70cm

Los 717

FOUR DECORATIVE PICTURES AND TIMES MILLENNIUM EDITION NEWSPAPER, comprising a limited edition John Ireland Rugby Union print depicting the 1991 Grand Slam team, signed by the players depicted, approximate size 48cm x 87cm including margins, an illustrative pen and watercolour drawing of a train station, steam train and figures, corrective overlay to the top part of the picture, no visible signature, approximate size 28cm x 40cm, 'Ryder Cup Victors' limited edition print, signed by the artist Peter Wileman and Bernard Gallagher, approximate size 48cm x 65cm, signed limited edition landscape print 'Deepdale, Langstrothdale Chase' by George Griff Griffiths and The Times Millennium edition newspaper published Saturday 1st January 2000 with certificate

Los 720

LATE 20TH CENTURY DECORATIVE PICTURES AND PRINTS, comprising Digby Page (British 1945) an 18th Century Dutch style winter landscape with figures on a frozen canal, signed bottom left, oil on canvas, approximate size 29cm x 40cm, a coastal landscape with rocks jutting into the sea, indistinctly signed, oil on board, approximate size 28cm x 38cm, seven Glyn Martin modern topographical limited edition prints, and a Robert K Calvert print of Snowhill train station in Birmingham - glass broken in frame

Los 733

A GROUP OF VINTAGE CLOTHING, to include a dark brown fur coat, a 1960s pale blue Crimpolene suit, a 1970s floral print maxi dress, a hand sewn smock, an early 20th Century cotton petticoat, 1980s Ra-Ra dress, a 1970s velvet jacket, several 1950s swing dresses, a red net underskirt, 1960s handbag, a pair of denim Levi trainers, a cream coloured vanity case, three vintage suitcases and a box of assorted textiles, a pink frilled umbrella, etc (1 box + rail/loose)

Los 625

Mixed Lot: Reproduction advertising print Cocaine Toothache Drops, novelty Health Canada poster and reproduction railway advertising picture

Los 650

Mixed Lot: Adderley coffee set, soda syphons, flat bottom ships decanter and a coloured print

Los 706

Coloured print, Tempting the Tench, framed and glazed

Los 707

Mixed Lot: Coloured print yacht racing scene, plus further study of mother and child and an interior scene with flowers

Los 708

Mixed Lot: Various assorted pictures to include Russian examples, hunting print etc

Los 711

Large mixed lot to include various pictures, still life studies, framed print, pencil sketch of a country house etc

Los 714

Mixed Lot: Study of ducklings, still life study of sunflowers and a further coloured print (3)

Los 716

Boer War print of cavalry, initialled 'B.F' to lower right, lithograph, mounted, 20x14ins, framed and glazed.

Los 748

19th Century black and white print, judicial figure, gilt framed

Los 754

Lawrence Stephen Lowry, limited edition print, 'Yachts, 1959', blindstamped and numbered 573-850, 46 x 60cm

Los 192

Thomas Kinkade limited edition print - 'A Holiday Gathering - Christmas Cottage IX' - in gilt frame, 84cm x 68cm including frame

Los 115

A limited edition print after Michael Rondot entitled Vulcan Farewell, signed in pencil and numbered by the artist, mounted and framed under glass, approximately 39 cm x 59 cm image size and one other aviation related print. [2]

Los 19

A watercolour landscape scene with sheep grazing to the foreground and a mountainous background, mounted and framed under glass, approximately 32 cm x 47 cm image size and a limited edition print after Michael Revers, signed in pencil and numbered 598/750 by the artist. [2]

Los 847

A hand coloured fishing print dated 1885 ' fishing on the lyon'

Los 232

Marc Chagall "Bella" Print. Numbered (64/500) lower left. Image Size:10 x 7.75 in. Overall Framed Size: 20.5 x 17.75 in. Framed behind glass.

Los 1620

Thomas Struth (Geldern 1954 – lebt in Berlin). „Schützenstrasse, Düsseldorf“. 2004Lambda-Print, 2004. 30,2 × 39,9 cm (34,3 × 44 cm) (11 ⅞ × 15 ¾ in. (13 ½ × 17 ⅜ in.)). Rückseitig mit Bleistift signiert, datiert (Aufnahme sowie Abzug), betitelt, bezeichnet und nummeriert. Im Originalpassepartout, darauf rückseitig von unbekannter Hand mit Bleistift betitelt und nummeriert. Auf Rahmenrückwand Etikett, darauf mit schwarzem Filzstift signiert sowie gedruckte Werk- und Editionsangaben. Künstlerrahmen: 59 x 67,8 x 2,5 cm.Einer von 10 + 2 E.A. nummerierten Abzügen, hg. vom Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 2004. [2032]Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Glänzendes Papier. Weißer Blattrand. Am oberen Blattrand unter Passepartout montiert. Keine Mängel erkennbar.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1530

Ken Heyman (1930 – New York City – 2019). Andy Warhol. 1964Vintage. Silbergelatineabzug. 27,8 × 20,5 cm (11 × 8 ⅛ in.). Am unteren Bildrand mit schwarzem Filzstift signiert. Rückseitig mit Bleistift signiert (zweifach) und datiert (Aufnahme sowie Abzug) sowie Widmung. Photographen- bzw. Copyrightstempel: „PLEASE CREDIT: Ken Heyman [...]", darüber Aufkleber mit weiterem Photographen- bzw. Copyrightstempel: „© KEN HEYMAN [...]" sowie von Ken Heyman mit Bleistift beziffert. Mit schwarzem Filzstift bezeichnet: „Vintage" sowie mit Bleistift bezeichnet: „THIS PRINT USED IN 'POP ART'" und „THIS IS ONLY EXISTING PRINT OF THIS NEG. K.H.". Zwei Ziffernstempel und von verschiedenen Händen mit Blei- und schwarzem Filzstift beschriftet und beziffert.[2049]Literatur und Abbildung: John Rublowsky: POP ART. New York 1965, S. 124Ken Heymans Aufnahmen dokumentieren den Beginn der Pop Art und veranschaulichen die künstlerischen Verfahren sowie die Persönlichkeiten der jungen Künstler. Seine Photographien wurden 1965 in John Rublowskis „Pop Art“ veröffentlicht, dem ersten Buch, das zur Pop Art Bewegung erschienen ist.Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Schwach seidenmattes festes Papier. Unter UV-Licht keine Aufheller. Im unteren linken Bildbereich (Zeitschrift) leichte gebogene Knickspur, ca. 2,5 cm lang, unauffällig. Links daneben kleine matte Retusche, ca. 1 cm lang. Untere rechte Ecke mit schwacher Knickspur, ca. 2 cm lang.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1572

Mappenwerk. „Düsseldorfer Fotomappe – Gursky / Hütte / Struth / Ruff“. 19892 C-Prints und 2 Silbergelatineabzüge, 1985–1989. Von Andreas Gursky, Axel Hütte, Thomas Struth und Thomas Ruff. (diverse Maße) (). 3 Photos je rückseitig mit Blei- bzw. schwarzem Filzstift signiert und nummeriert, 2 Photos datiert, 1 Photo betitelt. Je im Passepartout (85,8 × 68 cm), wovon 1 Photo (Axel Hütte) fest unter Passepartoutmaske montiert und auf Passepartoutrückseite mit Bleistift signiert, datiert (Aufnahme sowie Abzug), betitelt und nummeriert. Zusammen mit Titelblatt mit gedruckten Werk- und Editionsangaben in schwarzer Originalkartonmappe (87,5 x 69 cm).Eines von 30 nummerierten Exemplaren, hg. vom Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 1989. [2032]Literatur und Abbildung: Ausst.-Kat.: Thomas Ruff. Fotografien 1979 - heute. Baden-Baden, Staatliche Kunsthalle; Essen, Museum Folkwang; Oslo, Museet for Samtidskunst; München, Städtische Galerie im Lenbachhaus; Dublin, Irish Museum of Modern Art u.a., 2001/03, S. 191 (HÄU 01) / Ausst.-Kat.: Andreas Gursky. Werke - Works 80-08. Krefeld, Kunstmuseen, Haus Lange und Haus Esters; Stockholm, Moderna Museet; Vancouver, Art Gallery, 2008/09, S. 91 / Ausst.-Kat.: Thomas Ruff. Works 1979-2011. München, Haus der Kunst, 2012, S. 83 / Ausst.-Kat.: Fotografien werden Bilder. Die Becher-Klasse. Frankfurt am Main, Städel Museum, 2017, S. 154-155Folgende Photographien sind in der Mappe enthalten:Andreas Gursky. Düsseldorf. 1989. C-Print. Kodak-Papier. 31,3 x 45,3 cm (40,5 x 50,6 cm)Axel Hütte. Düsseldorf. 1987. Silbergelatineabzug. 56,8 x 40,4 cm (Passepartoutausschnitt)Thomas Struth. „Overbruckstrasse, Duisburg“. 1985. Silbergelatineabzug. Agfa-Papier, 42,2 x 55,8 cm (48,2 x 60,5 cm)Thomas Ruff. Haus Nr. 1 I. 1987. C-Print. Fujicolor. 26,6 x 49,8 cm (30,8 x 53,8 cm)Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. 2 Photos glänzendes, 2 Photos seidenmattes Papier. 3 Photos an Oberkante in Passepartout montiert, dadurch vorderseitig im weißen Blattrand je zwei schwache unauffällige Druckstellen. 1 Photo (Andreas Gursky) am oberen Blattrand minimal wellig. 1 Photo (Thomas Struth) am unteren Bildrand etwa mittig, ca. 7 cm von unten, mit sehr schwacher, kaum merklicher Griffspur, ca. 1,5 cm lang, wahrnehmbar nur im Streiflicht. Originalkartonmappe mit leichten Gebrauchsspuren.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1517

Luigi Ghirri (Scandiano 1943 – 1992 Reggio Emilia). „Parigi“. 1979Vintage. C-Print. Kodak-Papier. 24,7 × 37,3 cm (27,5 × 40 cm) (9 ¾ × 14 ⅝ in. (10 ⅞ × 15 ¾ in.)). Im Blattrand unten rechts mit Bleistift signiert und datiert, unten links betitelt und nummeriert.Einer von 30 nummerierten Abzügen. [2054]Literatur und Abbildung: Ausst.-Kat.: Luigi Ghirri. Karte und Gebiet. Fotografien der 1970er Jahre. Essen, Museum Folkwang; Madrid, Museo National Centro de Arte Reina Sofía; Paris, Jeu de Paume, 2018/19, S. 36Zustandsbericht: Mattes Papier. Mit Farbveränderung ins Rötliche. Keine Knicke oder Kratzer.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1567

Herbert List (Hamburg 1903 – 1975 München). Erich Maria Remarque, Ascona. 1952Vintage. Silbergelatineabzug. Agfa-Brovira-Papier. 28,5 × 23,1 cm (11 ¼ × 9 ⅛ in.). Rückseitig Nachlassstempel: „HERBERT LIST ESTATE, VINTAGE PRINT, [...]", darin von Max Scheler mit schwarzem Filzstift signiert. Von weiteren Händen mit schwarzem Filzstift und Bleistift beschriftet und Archiv-Nr.[3386]Literatur und Abbildung: Max Scheler (Hg.): Herbert List. Portraits. Kunst und Geist um die Jahrhundertmitte. Hamburg 1977, T. 28 / Ausst.-Kat.: Herbert List. Das Magische Auge. Hamburg, Bucerius Kunst Forum, 2022, S. 239Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Glänzendes festes Papier. Unter UV-Licht keine Aufheller. Am unteren Bildrand links, kurze unauffällige Drucklinie, ca. 1 cm lang. Oberfläche im Streiflicht stellenweise minimal berieben und mit einzelnen, kaum merklichen Wisch- bzw. Fingerspuren. Teilweise minimaler Muschelbruch in den Kanten, wahrnehmbar nur aus nächster Nähe im Streiflicht.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1554

William Klein (New York 1928 – 2022 Paris). „Anne St. Marie + Cruiser, New York“. 1962Späterer Archival Inkjet-Print. 104,5 × 73,2 cm (41 ⅛ × 28 ⅞ in.). Auf Aludibond aufgezogen. Darauf rückseitig mit schwarzem Filzstift signiert, datiert und betitelt, sowie Aufkleber mit Werkangaben. Gerahmt: 107 x 76,5 x 2 cm.[3386]Literatur und Abbildung: Vogue, July 1958, Vol. 132, No 1, S. 29 (dort Variation und Bildlegende: Traffic-stopping red coat [..]) / Mark Holborn (Hg.): In & Out of Fashion. William Klein. Heidelberg 1994, S. 95Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Seidenmattes Papier. Oberkante Aludibond rechts der Mitte mit minimaler, kaum wahrnehmbarer Einbuchtung. Kanten stellenweise sehr schwach, kaum merklich berieben (Linie), vermutlich durch Rahmung, wahrnehmbar nur im ausgerahmten Zustand aus nächster Nähe. Linke Kante ca. 30 cm von unten mit hauchfeiner diagonaler Kratzspur, ca. 2 cm lang, sichtbar nur im Streiflicht.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1614

Neal Slavin (New York 1941 – lebt in New York). Channel Swimming Association, Dover, Kent, July 15, aus der Serie „Britons“. 1984Lambda C-Print, 2002. 140,2 × 120,2 cm (55 ¼ × 47 ⅜ in.). Auf Forexplatte aufgezogen. Auf Rahmenrückwand Signaturzertifikat unter Passepartoutmaske montiert, darauf mit Bleistift signiert und nummeriert sowie gedruckte Werkangaben. Gerahmt: 145 x 124,5 x 4,5 cm.Eines von 6 nummerierten Exemplaren. [2025]Literatur und Abbildung: Neal Slavin: Britons. London 1986, unpaginiertZustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Glänzendes Papier. Durch Glas gesehen: keine Mängel erkennbar.Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Los 1619

Thomas Struth (Geldern 1954 – lebt in Berlin). „Shanxi Nan Lu, Shanghai“. 1999C-Print, 2000. Kodak-Papier. 28,4 × 36,1 cm (30,3 × 39,3 cm) (11 ⅛ × 14 ¼ in. (11 ⅞ × 15 ½ in.)). Rückseitig mit Bleistift signiert, datiert (Aufnahme sowie Abzug), betitelt und nummeriert. Im Originalpassepartout (40 x 50 cm), darin von weiteren Händen mit Bleistift beschriftet und nummeriert.Einer von 32 + 8 A.P. nummerierten Abzügen aus dem Portfolio: How you look at it. 1974-1999, hg. von Sprengel Museum, Hannover, 2000. [2008]Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Glänzendes Papier. Weißer Blattrand. Keine Mängel erkennbar.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1462

Bryan Adams (Kingston, Ontario 1959 – lebt in London). HM The Queen, Buckingham Palace, London. 2001Archival Pigment-Print. 90 × 121 cm (35 ⅜ × 47 ⅝ in.). Auf Aludibond aufgezogen. Auf Rahmenrückwand Studioetikett mit gedruckten Werk- und Editionsangaben, darauf mit schwarzem Filzstift signiert. Künstlerrahmen: 98,5 x 130 x 4,5 cm.Eines von 7 nummerierten Exemplaren. [2047]Literatur und Abbildung: Bryan Adams: Exposed. Göttingen, Steidl, 2012, S. 8-9Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Seidenmattes Papier. Künstlerrahmen ungeöffnet. Keine Mängel erkennbar.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1464

Bryan Adams (Kingston, Ontario 1959 – lebt in London). Omar Sharif, Throwing Cards, Paris. 2007Archival Pigment-Print. 90 × 130 cm (35 ⅜ × 51 ⅛ in.). Auf Aludibond aufgezogen. Auf Rahmenrückwand Studioetikett mit gedruckten Werk- und Editionsangaben, darauf mit schwarzem Filzstift signiert. Künstlerrahmen: 99 x 139 x 4,5 cm.Eines von 7 nummerierten Exemplaren. [2047]Literatur und Abbildung: Bryan Adams: Exposed. Göttingen, Steidl, 2012, S. 166-167Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Seidenmattes Papier. Künstlerrahmen ungeöffnet. Keine Mängel erkennbar.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1463

Bryan Adams (Kingston, Ontario 1959 – lebt in London). Sir Mick Jagger, Green Shirt, New York. 2008Archival Pigment-Print. 141 × 105 cm (55 ½ × 41 ⅜ in.). Auf Aludibond aufgezogen. Auf Rahmenrückwand Studioetikett mit gedruckten Werk- und Editionsangaben, darauf mit schwarzem Filzstift signiert. Künstlerrahmen: 149 x 114 x 4,5 cm.Eines von 7 nummerierten Exemplaren. [2047]Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Seidenmattes Papier. Künstlerrahmen ungeöffnet. Keine Mängel erkennbar.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1532

David Hockney (Bradford 1937 – lebt in Beuvron-en-Auge, Normandie). Henry Avoiding the Sun, August. 1975C-Print, 1976. Kodak-Papier. 24 × 17,9 cm (27 × 20,8 cm) (9 ½ × 7 in. (10 ⅝ × 8 ¼ in.)). Im Blattrand unten rechts monogrammiert: „DH“ (ligiert), unten links nummeriert.Einer von 80 + 20 A.P. nummerierten Abzügen aus der Edition „Twenty Photographic Pictures by David Hockney“ der Galerie Sonnabend, New York, 1976. [2044]Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Glänzendes Papier. Weißer Blattrand. Im unteren rechten Randbereich (unterhalb des Hutes) einzelne feine Kratzlinie, wahrnehmbar nur aus nächster Nähe im Streiflicht. Rückseitig an Oberkante schmaler Kleberest (dadurch Blattkante vorderseitig mit minimaler Druckstelle).Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1469

Gertrud Arndt (Ratibor 1903 – 2000 Darmstadt). Porträt Wera Meyer-Waldeck, Dessau. 1930Silbergelatineabzug, 1984. 18,2 × 22,5 cm (27,8 × 35,3 cm) (7 ⅛ × 8 ⅞ in. (11 × 13 ⅞ in.)). Rückseitig mit schwarzem Filzstift signiert sowie Editionsstempel: „BAUHAUS, 20 PHOTOGRAPHS 1919–1933, Print Nr. [...], Portfolio Nr. [...] / 70, [...], Published by RUDOLF KICKEN GALLERY, COLOGNE 1984“, darin mit schwarzer Tinte nummeriert und beziffert.Einer von 70 + 30 A.P. nummerierten Abzügen aus dem Portfolio: „Bauhaus Portfolio I“, hg. von der Galerie Rudolf Kicken, Köln, 1984. [2025]Literatur und Abbildung: Ausst.-Kat.: Photographie und Bauhaus. Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1986, S. 71, Abb. 5 / Ausst.-Kat.: Fotografie am Bauhaus. Berlin, Bauhaus-Archiv, u.a., 1990/91, S. 183, Abb. 256 und S. 318, Abb. 256 / Ausst.-Kat.: Gertrud Arndt. Fotografien aus der Bauhauszeit (1926-1932). Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, 1993, S. 3, Abb. 14 / Ausst.-Kat.: Photographien der Bauhaus-Künstlerin Gertrud Arndt. Berlin, Verborgenes Museum, 1994, S. 15 / Jeannine Fiedler und Peter Feierabend: Bauhaus. Köln 1999, S. 517 (dort betitelt: Porträt Wera Meyer-Waldeck im Negativ) / Ausst.-Kat.: Eigentlich wollte ich ja Architektin werden. Gertrud Arndt als Weberin und Photographin am Bauhaus 1923-31. Berlin, Bauhaus-Archiv, 2013, S. 69, Abb. 127 (dort Bildlegende: Negativ mit geschlossenen Augen, von oben, seitenverkehrt)Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Schwach seidenmattes festes Papier, warmer Ton. Breiter Blattrand. Im Streiflicht minimale, kaum merkliche Aussilberungen.Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Los 1602

Heinrich Riebesehl (Lathen a.d. Ems 1938 – 2010 Hannover). „Schillerslage, Hannover, Oktober 1978“, aus der Serie „Agrarlandschaften“, 1976–1979. 1978Silbergelatineabzug, 2005 von Jochen Rohner unter Aufsicht von Heinrich Riebesehl. 22,7 × 35,7 cm (30,5 × 40,4 cm) (8 ⅞ × 14 in. (12 × 15 ⅞ in.)). Rückseitig Photographenstempel sowie Editionsstempel: „HEINRICH RIEBESEHL, 19[...] /2005, Print Nr. [...] Portfolio Nr. [...] / 35, [...], Published by Gallery KICKEN BERLIN, Berlin 2005“, darin mit Bleistift signiert, datiert, nummeriert und beziffert.Einer von 35 + 5 A.P. nummerierten Abzügen aus dem Portfolio: „Heinrich Riebesehl Portfolio (10 Photographs 1967-1982)", hg. von Kicken Berlin, Berlin, 2005. [2025]Literatur und Abbildung: Heinrich Riebesehl: Agrarlandschaften. Bremen 1979, Titel und S. 74 / Ausst.-Kat.: Heinrich Riebesehl. Norddeutsche Agrarlandschaften. Bremen, Kunsthalle, 1980, Abb. 43 / Ausst.-Kat.: Heinrich Riebesehl. Fotografische Serien 1963-2001. Hannover, Sprengel-Museum; Lingen, Kunstverein und Kunsthalle, 2004/05, S. 125Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Seidenmattes festes Papier, leicht warmer Ton. Weißer Blattrand. Keine Mängel erkennbar.Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Los 1565

Chris Levine (Ontario 1960 – lebt in London). „Lightness of Being“. 20043D Lenticular Print von Jeffrey Robb, 2010. 67,5 × 47,5 cm (26 ⅝ × 18 ¾ in.). Auf Karton aufgezogen, darauf rückseitig mit schwarzem Filzstift signiert und nummeriert sowie gedruckte Werkangaben. Gerahmt: 87,7 x 67,7 x 7,5 cm.Eines von 200 nummerierten Exemplaren. [2061]Literatur und Abbildung: Ausst.-Kat.: The Queen. Art & Image. London, The National Portrait Gallery, 2012, S. 13 und S. 149 (dort Variation als Print on Lightbox) / Ausst.-Kat.: Out of focus. Photography. London, Saatchi Gallery, 2012, T. CL.1 (dort Variation als Pigment Print) / Ausst.-Kat.: A Portrait of Fashion. Six Centuries of Dress. London, The National Portrait Gallery, 2015, S. 272, T. 95 (dort Variation als Print on Lightbox)Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Im Print keine Mängel erkennbar. Montage innerhalb des Rahmens kaum merklich verrutschtWir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1545

Axel Hütte (Essen 1951 – lebt in Düsseldorf und Berlin). „Explorer Glacier“ III, Alaska. 1999C-Print, 2000. Kodak-Papier. 26,1 × 34,1 cm (30,4 × 40,5 cm) (10 ¼ × 13 ⅜ in. (12 × 16 in.)). Rückseitig mit schwarzem Filzstift signiert, datiert, betitelt und nummeriert. Im Originalpassepartout (40 x 50 cm), darin von weiteren Händen mit Bleistift beschriftet und nummeriert.Einer von 32 + 8 A.P. nummerierten Abzügen aus dem Portfolio: How you look at it. 1974-1999, hg. von Sprengel Museum, Hannover, 2000. [2008]Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Glänzendes Papier. Weißer Blattrand. Keine Mängel erkennbar.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Los 1461

Slim Aarons (d.i. George Allen Aarons) (New York 1916 – 2016 Montrose, New York). Verbier Vacation. 1964C-Print, 2022. 96,3 × 96,3 cm (100,3 × 100,3 cm) (37 ⅞ × 37 ⅞ in. (39 ½ × 39 ½ in.)). Im Blattrand unten rechts Prägestempel des Nachlasses mit Signaturfaksimile von Slim Aarons sowie unten links mit schwarzem Filzstift nummeriert. Auf Aluminiumplatte aufgezogen, darauf rückseitig Etikett mit Signaturfaksimile von Slim Aarons, gedruckten Werk- und Editionsangaben sowie Copyrightvermerk der „Getty Images“. Mit beiliegendem Echtheitszertifikat der Getty Images Gallery vom 10. August 2022, darauf Signaturfaksimile von Slim Aarons und Copyrightvermerk der „Getty Images“.Einer von 150 nummerierten Abzügen einer limitierten Auflage der Getty Images Gallery. [2024]Literatur und Abbildung: Slim Aarons: A Place in the Sun. New York 2005, S. 74 / Slim Aarons: Style. New York 2021, S. 172-173Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Seidenmattes Papier. Schmaler weißer Rand. Im oberen Bildrandbereich mittig (Himmel) einzelne hauchfeine Kratzspuren, ca. 3 cm und 1 cm lang, wahrnehmbar nur aus nächster Nähe im Streiflicht.Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Los 1533

Thomas Hoepker (München 1936 – lebt in New York). „Ali“, Chicago. 1966Späterer Archival Pigment-Print. 48,7 × 34,7 cm (55,3 × 41,4 cm) (19 ⅛ × 13 ⅝ in. (21 ¾ × 16 ¼ in.)). Rückseitig mit verschiedenen schwarzen Filzstiften signiert, datiert, betitelt und nummeriert sowie Photographen- bzw. Agenturstempel: „Thomas Hoepker/Magnum".Einer von 25 nummerierten Abzügen. [2010]Literatur und Abbildung: Thomas Hoepker: Big Champ. Muhammad Ali photographed. New York 2015, Titel, S. 2 (dort Kontaktbogen) und S. 5Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Seidenmattes festes Papier. Weißer Blattrand. Am unteren Bildrand mittig, ca. 4 cm von unten, schwache gebogene Griff- oder Knickspur, ca. 2,5 cm lang, unauffällig und nur im Streiflicht sichtbar. Keine weiteren Mängel erkennbar.Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Los 1578

Joel Meyerowitz (New York 1938 – lebt in New York und Italien). „Porch Series“, Provincetown. 1977C-Print, 1987. Kodak-Papier. 59,2 × 47 cm (60,8 × 50,6 cm) (23 ¼ × 18 ½ in. (23 ⅞ × 19 ⅞ in.)). Rückseitig mit schwarzem Kugelschreiber signiert, datiert (Aufnahme sowie Abzug) und betitelt sowie Aufkleber, darauf mit schwarzem Kugelschreiber beschriftet.[2025]Literatur und Abbildung: Cape Light. Color Photographs by Joel Meyerowitz. Boston 2002, T. 5 (dort betitelt: Porch, Provincetown)Zustandsbericht: In gutem Zustand, mit leichten Gebrauchsspuren. Seidenmattes dünneres Papier. Weißer Blattrand. Am oberen Bildrand mittig und rechts, ca. 3,5 cm bzw. 7,5 cm von oben, zwei kleine Knickspuren, je ca. 1 cm lang. Im Streiflicht vereinzelt leichte kleine Griffspuren, je ca. 1 cm lang. Im oberen Schattenbereich sowie am rechten Bildrand einige matte vertikale Linien, evtl. Retuschen, sichtbar im Streiflicht. Vereinzelt weitere matte kleine Flecken und Wischspuren im Streiflicht. Im Bildrand sowie stellenweise im Bild (Himmel, Wasser) leicht gelbliche, unauffällige Verfärbungen. Ecken und vereinzelt Kanten im Blattrand bestoßen, die untere rechte Ecke mit Knick, ca. 1 cm lang.Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Loading...Loading...
  • 315264 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose