We found 150929 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 150929 item(s)
    /page

Lot 673

Lorgnette-Einhandbrille mit eingebauter Uhrwerksfunktion. Herkunft: Schweiz. Datierung: Um 1850/60. Werk: Schlüsselaufzug, Zylinderhemmung, 10 Steine. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, blaues transluzides Email auf Deckel, Diamantbesatz, Erbskette (nicht orig.), alter Aufzugsschlüssel, Zffbl. Email, Strichminuterie, röm. Stundenzahlen, Strichzeiger. Gesamtgewicht: ca. 43,0 g. Größe: Länge im geschlossenen Zustand 8,2 cm. Gehäuse-Nr.: 2611. Werk-Nr.: 2611. Beschreibung: Ornamentale Verzierung, aufwendig graviert. Eingebaute Uhrwerksfunktion mit Schlüsselaufzug von vorne, Zylinderhemmung (defekt), Zeigerstellung und Regulagemöglichkeit von vorne. Lorgnette-Funktion ist gegeben. Uhrwerk defekt, etwas wackelig. Eine Schraube fehlt. Zustand C. :Werk: leicht oxidiert, verkratzt, revisionsbedürftig, blebt stehen. Zifferblatt: guter Zustand, leicht verkratzt, oxidiert, Originalzeiger. Gehäuse: guter Zustand, leicht oxidiert und verkratzt, leicht beschädigt, Original-Kette. Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und TaschenuhrenArmband- & Taschenuhren Lorgnette-Einhandbrille mit eingebauter Uhrwerksfunktion Schlüsselaufzug, Zylinderhemmung, 10 Steine 1850er Gelbgold Schweiz LORGNETTE-SINGLE-HANDED GLASSES WITH INTEGRATED CLOCKWORK FUNCTION. Origin: Switzerland. Date: ca. 1850/60. Clockwork: Key winding, cylinder escapement, 10 stones. Case/Wristband: 750/- yellow gold, blue translucid enamel on lid, diamonds set, pea chain (not orig.), old winding key, dial enamel, tritium coated, rom. hour numbers, Strichzeige. Total Weight: ca. 43.0 g. Measurement: Length in closed condition 8.2 cm. Case-No: 2611. Movement-No.: 2611. Description: Ornamental decoration, lavishly engraved. Built-in watch function with key winding from the front, cylinder escapement (faulty), positioning of the hands and regulator options at the front.Lorgnette-function is given. Clockwork faulty, slightly wobbly. One screw missing. Movement: slightly oxidised, scratched, in need of revision, stands still. Dial: good condition, slightly scratched, oxidised, original hands. Case: good condition, slightly oxidised and scratched, slightly damaged, original chain. Explanations to the Catalogue Grading system for wrist and pocket watches

Lot 678

HENRI GRANDJEAN & COMPAGNIETaschenuhr. Herkunft: Schweiz, Le Locle. Datierung: Um 1890. Werk: Handaufzug, Brücken/Klobenwerk, 15 Steine. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Zffbl. Email, goldene Punktminuterie, röm. Zahlen, kl. Sekunde bei "6", arab. 5-Min.-Marker. Gesamtgewicht: ca. 124,5 g. Größe: Ø 53,0 mm. Gehäuse-Nr.: 38285. Werk-Nr.: 38285. Beschreibung: Gestuftes, offenes Goldgehäuse, 3-Deckel-Gold, Prunkgravur auf Cuvette mit floraler Handgravur "Erinnerung an den 19. Februar 1891, facettiertes Mineralglas. Aufzug über Goldkrone, Zeigerstellung über Stöpsel bei 11 Uhr. Rückwärtiger Deckel mit guillochierter Oberfläche und freiem, wappenartigen Monogrammfeld. Versilbertes Präzisionsuhrwerk mit Côtes de Geneve Schliff, Minutenrad in Goldchaton gefasst und verschraubt, Aufzug mit Wolfsverzahnung. Aufgeschnittene Kompensationsunruh mit Breguetspirale. Mit Bierzipfel/Chatelaine aus 585/- Gelbgold. Uhr hat sehr schlechten Gang, Revisionsbedürftig. Zertifikat und Papiere anbei in Spanisch, Deutsche Bedienungsanleitung. Zustand D:Werk: guter Zustand, oxidiert, verkratzt, Regulierorgan verändert, teilweise restauriert, restaurationsbedürftig, schlechte Gangwerke. Zifferblatt: guter Zustand, Originalzeiger. Gehäuse: guter Zustand, verkratzt, verbeult, Tragespuren, mehrfach aufgearbeitet, Glas defekt, Kratzer. Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und TaschenuhrenHenri Grandjean & Compagnie Armband- & Taschenuhren Taschenuhr Handaufzug, Brücken/Klobenwerk, 15 Steine 1890er Gelbgold Schweiz HENRI GRANDJEAN & COMPAGNIEPocketwatch. Origin: Switzerland, Le Locle. Date: Ca. 1890. Clockwork: Manual wound, bridge/clockwork movement, 15 jewels. Case/Wristband: 750/- yellow gold, dial enamel, golden dotted minute dial, roman numerals, small second at "6", arab. 5-min. marker. Total Weight: ca. 124.5 g. Measurement: Ø 53.0 mm. Case-No: 38285. Movement-No.: 38285. Description: Stepped, open gold case, 3-lid gold, pomp engraving on cuvette with floral hand engraving "commemoration of 19 February 1891, faceted mineral glass. Winding via gold crown, hand position via stopper at 11 o'clock. Back cover with guilloché surface and free, coat-of-arms-like monogram field. Silver-plated precision movement with Côtes de Geneve cut, minute wheel set in gold chaton and screwed, winding with wolf toothing. Cut compensation balance with Breguet hairspring. With beer lug/chatelaine in 585/- yellow gold. Watch has very bad movement, in need of overhaul. Certificate and papers enclosed in Spanish, German instruction manual. Condition D:Movement: good condition, oxidised, scratched, regulating organ changed, partly restored, in need of restoration, poor movements. Dial: good condition, original hands. Case: good condition, scratched, dented, traces of wear, refurbished several times, glass defective, scratches. Explanations to the Catalogue Grading system for wrist and pocket watches

Lot 679

DE LA GARDETTE A PARISSpindeltaschenuhr. Herkunft: Frankreich, Paris. Datierung: Um 1770. Werk: Schlüsselaufzug. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, polychrom emailliert, Steinbesatz, Zffbl. Email, GOldzeiger mit Steinbesatz. Gesamtgewicht: ca. 63,0 g. Größe: Ø 42,0 mm. Werk-Nr.: 302. Beschreibung: Vollplatinenwerk mit Spindelhemmung, Repetition à Toc (Klopfrepetition der Viertelstunden), durchbrochener und gravierter Kloben, Feinregulierung über Hilfszifferblatt auf der Rückseite des Uhrwerkes. Gewölbtes Mineralglas. Tragespuren sichtbar, Fehlstellen in der Emaillierung, Smaragde beschädigt, stellenweise Fehlstellen bei den Steinen, Werk bleibt stehen und benötigt Revision, Minutenzeiger repariert/gelötet. Zustand D. :Werk: guter Zustand, leicht oxidiert und verkratzt, revisionsbedürftig, bleibt stehen. Zifferblatt: guter Zustand, leicht verkratzt, mehr als zwei Haarrisse, Originalzeiger, repariert. Gehäuse: guter Zustand, leicht oxidiert und verkratzt, leichte Tragespuren, Gehäuse verändert, teilweise restauriert, Drücker abgetragen (Smaragd), restaurationsbedürftig, Risse in Dekor/Email, Steine fehlen. Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und TaschenuhrenDe la Gardette A Paris Armband- & Taschenuhren Spindeltaschenuhr Schlüsselaufzug 17./18. Jahrhundert Gelbgold Frankreich, Paris DE LA GARDETTE A PARISLever Pocketwatch. Origin: France, Paris. Date: ca. 1770. Clockwork: key winding. Case/Wristband: 750/- yellow gold, polychrom enamelled, stone set, dial enamel, gold hands with stone set. Total Weight: ca. 63.0 g. Measurement: Ø 42.0 mm. Movement-No.: 302. Description: Full plate movement with verge escapement, repition à Toc (verge watch repeater of the quarter hour), broken and engraved cock, spring regulator above support dial verso. Vaulted mineral glass. Traces of wear visible, misalaignement of enamelling, emeralds damaged, partially misalaignement of jewels, work stands still and is in need of revision, minute hand repaired/soldered. Condition D:Movement: good condition, slightly oxidised and scratched, in need of revision, stands still. Dial: good condition, slightly scratched, more than two hair-line cracks, original hands, repaired. Case: good condition, slightly oxidised and scratched, slight traces of wear, case changed, partially restored, push button worn (emerald), in need of restoration, tears in decor/enamel, jewels missing. Explanations to the Catalogue Grading system for wrist and pocket watches

Lot 686

IWC SCHAFFHAUSENSchmuckuhr. Herkunft: Schweiz. Datierung: Um 1960. Werk: Handaufzug, Cal. 431, 17 Steine, Flachspirale, Schweizer Ankerhemmung. Gehäuse/Armband: 750/- Weißgold, Steinbesatz, Faltverschluss, silber Indexzffbl., Balkenzeiger, Farbsteine als 3-6-9-12 Indizes. Gesamtgewicht: ca. 57,5 g. Größe: Länge 18,0 cm, Ø 22,0 mm. Gehäuse-Nr.: 1735811. Werk-Nr.: 1658041. Beschreibung: Aufwendiger Steinbesatz in Farbsteinen, Brillanten, Navette-Diamanten, blauen Saphiren, Rubinen. 2 Indizes lose anbei. Zustand C. :Werk: guter Zustand, leicht oxidiert und verkratzt, revisionsbedürftig. Zifferblatt: guter Zustand, leicht verkratzt und oxidiert, Indexe lose, Originalzeiger. Gehäuse: guter Zustand, leicht verkratzt, Band verformt, Originalband. Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und TaschenuhrenIWC Schaffhausen Armband- & Taschenuhren Schmuckuhr Handaufzug, Cal. 431, 17 Steine, Flachspirale, Schweizer Ankerhemmung 1960er Weißgold Schweiz IWC SCHAFFHAUSENBracelet Watch. Origin: Switzerland. Date: ca. 1960. Clockwork: Manual wound, Cal. 431, 17 jewels, flat hairspring, Swiss lever escapement. Case/Wristband: 750/- white gold, stone setting, deployant clasp, sliver index dial, gemstones as 3-6-9-12 indexes. Total Weight: ca. 57.5 g. Measurement: Length 18.0 cm, Ø 22.0 mm. Description: Elaborate stone setting in gemstones, brilliants, navette diamonds, blue sapphires, rubies. 2 indexes loosely enclosed. :Movement: good condition, slightly oxidised and scratched, in need of revision. Dial: good condition, slightly scratched and oxidised, indexes loose, original hands. Case: good condition, slightly scratched, strap deformed, original strap. Explanations to the Catalogue Grading system for wrist and pocket watches

Lot 691

CHOPARDArmbanduhr. Herkunft: Schweiz. Datierung: Um 1980. Werk: Handaufzug., Cal. 846, Genfer Steifenschliff, Schweizer Ankergang. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Steinbesatz, Lederband, Stiftschließe nicht orig., Zffbl. schwarz lackiert, Dauphine Zeiger. Gesamtgewicht: ca. 23,0 g. Größe: Länge 20,6 cm, Ø 10,0 mm. Gehäuse-Nr.: 71406. Beschreibung: Orig.-Box anbei. Zustand C. :Werk: guter Zustand, leicht oxidiert, revisionsbedürftig, Reparaturspuren. Zifferblatt: oxidiert, verkratzt, fleckig, Originalzeiger, fleckig. Gehäuse: guter Zustand, oxidiert, Tragespruren, ersetzt, nicht original. Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und TaschenuhrenChopard Schweiz Armband- & Taschenuhren Armbanduhr Handaufzug., Cal. 846, Genfer Steifenschliff, Schweizer Ankergang 1980er Gelbgold Schweiz CHOPARDSwitzerlandWrist Watch. Date: About 1980. Clockwork: Hand-wound, Cal. 846, Geneva rib, Swiss lever movement. Case/Wristband: 750/- yellow gold, stone set, leather strap, pin buckle not orig., Zffbl. black lacquered, Dauphine hands. Total Weight: ca. 23,0 g. Measurement: Length 20.6 cm, Ø 10.0 mm. Case-No: 71406. Description: Orig. box enclosed. Condition C: Movement: good condition, slightly oxidized, in need of revision, repair traces. Dial: oxidized, scratched, stained, original hands, stained. Case: good condition, oxidized, traces of wear, replaced, not original. Explanations to the Catalogue Grading system for wrist and pocket watches

Lot 692

CHOPARDSchmuckuhr. Herkunft: Schweiz. Datierung: Um 1970. Werk: Handaufzug, Cal. 4520, 17 Steine, Schweizer Ankerhemmung, Genfer Streifenschliff auf Brücken/Kloben. Gehäuse/Armband: 750/- Weißgold, Steinbesatz, Faltschließe, Zffbl. Metall bedruckt, silber Index, Balkenzeiger. Gesamtgewicht: ca. 25,5 g. Größe: Länge 18,5 cm, Ø 10,0 mm. Gehäuse-Nr.: 71406. Zustand C. :Werk: sehr guter Zustand, revisionsbedürftig. Zifferblatt: sehr guter Zustand, leicht verkratzt, Originalzeiger. Gehäuse: sehr guter Zustand, leichte Tragespuren, Originalband. Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und TaschenuhrenChopard Schweiz Armband- & Taschenuhren Schmuckuhr Handaufzug, Cal. 4520, 17 Steine, Schweizer Ankerhemmung, Genfer Streifenschliff auf Brücken/Kloben 1970er Weißgold Schweiz CHOPARDSwitzerlandCocktail Watch. Origin: Switerland. Date: ca. 1970. Clockwork: Hand wound, Cal. 4520, 17 jewels, swiss verge escapement, genevian stripe. cut in bridge/cock. Case/Wristband: 750/- white gold, stone setting, deployant clasp, dial metal imprinted, silver indexes, hands. Total Weight: ca. 25,5 g. Measurement: Length 18.5 cm, Ø 10.0 mm. Case-No: 71406. Movement: very good condition, in need of revision. Dial: very good codnition, slightly scratched, original hands. Case: very good condition, slight traces of wear, original strap. Explanations to the Catalogue Grading system for wrist and pocket watches

Lot 693

UNIVERSAL GENÈVESchmuckuhr. Herkunft: Schweiz. Datierung: Um 2000. Werk: Quarzwerk, Cal. ETA 976.001, Batteriebetrieben. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, ovales Zffbl. Metall, lackiert mit Rillendekor, röm. Zahlen, Strichminuterie, Feuilles-Zeiger, geschwärzt, Mineralglas, Kastenschließe. Gesamtgewicht: ca. 69,5 g. Größe: Länge 18,0 cm, Ø 35,0 x 25,0 mm. Gehäuse-Nr.: 411118. Referenz-Nr.: 116626. Beschreibung: Werkfunktion konnte mangels Batterie nicht ermittelt werden. Schlagstelle am Gehäuseoberteil bei 11 Uhr.Zustand C. :Zifferblatt: guter Zustand, mehr als zwei Haarrisse am Lack, leicht beschädigt, Originalzeiger. Gehäuse: guter Zustand, verkratzt, Beulen, Tragespuren, leicht beschädigt, Originalband. Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und TaschenuhrenUniversal Genève Armband- & Taschenuhren Schmuckuhr Quarzwerk, Cal. ETA 976.001, Batteriebetrieben 2000er Gelbgold Schweiz UNIVERSAL GENÈVEBracelet Watch. Origin: Switzerland. Date: ca. 2000s. Clockwork: Quartz movement, Cal. ETA 976.001, battery powered. Case/Wristband: 750/- yellow gold, oval dial metal, lacquered with grooved décor, roman numerals, tritium coated, feuilles hands, blackened, mineral glass, box clasp. Total Weight: ca. 69.5 g. Measurement: Length 18.0 cm, Ø 35.0 x 25.0 mm. Case-No: 411118. Reference-No: 116626. Description: Function of the work could not be examined due to the lack of battery. Point of embossing at the top of the case at 11 o'clock.Condition C:Dial: good condition, more than two hair-line cracks in laucqering, slightly damaged, original hands. Case: good condition, scratched, dents, traces of wear, slight damage, original strap. Explanations to the Catalogue Grading system for wrist and pocket watches

Lot 696

OMEGASchmuckuhr. Herkunft: Schweiz. Datierung: Um 1950/60. Werk: Handaufzug, Formwerk 17 Steine, Schweizer Ankergang Cal. 483. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Zffbl. Metall, Index mit "Feuilles"-Zeiger. Gesamtgewicht: ca. 78,0 g. Größe: Länge 18,5 cm, Gehäuse 21,0 x 2,0 mm. Werk-Nr.: 18084033. Beschreibung: Profiliert und mit floralem Dekor an der Seite, Verschluß mit Kastenschließe und zwei Sicherheitsbügeln. Uhr unter aufklappbarem Deckel verborgen, Form einer Gürtelschließe/Schnalle, einseitig mit Steinbesatz. Uhrwerk auf der Rückseite zur besseren Zugänglichkeit beim Aufziehen ausklappbar. Rosévergoldete Brücken und Kloben. Band und Gehäuse wohl Anfertigung für das Werk, da keine Herstellersignatur am Band oder Gehäuse vorhanden ist.Zustand C. :Werk: oxidiert, verkratzt, revisionsbedürftig. Zifferblatt: oxidiert, verstaubt, Originalzeiger. Gehäuse: guter Zustand, leicht verkratzt, oxidiert, leichte Tragespuren, Originalband. Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und TaschenuhrenOmega Schweiz Armband- & Taschenuhren Schmuckuhr Handaufzug, Formwerk 17 Steine, Schweizer Ankergang Cal. 483 1950er Gelbgold Schweiz OMEGABarcelet Watch. Origin: Switerland. Date: ca. 1950/60s. Clockwork: Hand wound, shaped movement, 17 jewels, swiss lever movement, Cal. 483. Case/Wristband: 750/- yellow gold, dial metal, indexes with "Feuilles" hands. Total Weight: ca. 78.0 g. Measurement: Length 18.5 cm, case 21.0 x 2.0 mm. Description: Profiled and with floral decor on the side, clasp with two safety handles. Watch hidden beneath the lid that can be opened, shape of a belt buckle/clasp, one side with stone set. Movement can be opened verso to help winding. Rose gold bridges and cock, strap and case presumably specially made for this work, as there are no production signatures on the strap or case.Condition C.:Movement: oxidised, scratched, in need of revision. Dial: oxidised, dust covered, original hands. Case: good condition slightly scratched, oxidised, slight traces of wear, original strap. Explanations to the Catalogue Grading system for wrist and pocket watches

Lot 162

POCKET WATCH BY INGERSOL, WITH FESTIVAL OF BRITAIN LOGO VERSO

Lot 160

SILVER FRONTED WATCH CASES (2) containing Goliath type nickel pocket watches, Birmingham 1907 and Chester 1920, Makers Henry Mathews and Charles Cooke respectively

Lot 257

A Waltham Pocket Watch Movement and Three Wrist Watch Movemensts

Lot 18

Palais Royale style gilt ormolu pocket watch casket, having a hinged door with plush interior, raised on four feet, 8.5cm high excluding handle

Lot 860

An Ingersoll Triumph pocket watch

Lot 6

HM SILVER POCKET WATCH WITH FOB CHAIN

Lot 266

A box of pocket watches & pocket watch movements. Including full hunter example, etc.

Lot 410

A Waltham gold plated pocket watch. With stag decoration to back of case. Running. Finger loose.

Lot 57

A gentleman's manual wristwatch converted from a Victorian pocket watch, Edward Prior, London. Running.

Lot 1792

Mixed items including silver medallions, Victorian silver and yellow metal hinged bangle, a Mordan & Co 'cannon' propelling pencil, silver albert and pocket watch.

Lot 1819

An early 20th century white metal and niello Omega open face keyless pocket watch, dial a.f., case diameter 50mm.

Lot 1822

Thirteen assorted base or white metal pocket watches, including Longines and Tavannes, a Cyma wrist watch and two movements (a.f.).

Lot 1848

A gold plated half hunter pocket watch and a 375 and cultured pearl set tie pin, 55mm.

Lot 512

14 CARAT GOLD CASED OPEN FACE POCKET WATCH BY H. SAMUEL

Lot 527

GOLD PLATED HUNTER SIDEWINDER POCKET WATCH

Lot 530

ASSORTED SILVER JEWELLERY, DRESS STONE BRACELET, POCKET WATCH FOB, VARIOUS BROOCHES ETC

Lot 534

BOX WITH VARIOUS WRIST WATCHES, POCKET WATCH, GILT CHAIN, VARIOUS COSTUME JEWELLERY ETC

Lot 546

ART NOUVEAU 9 CARAT GOLD BROOCH, POCKET WATCH FOB, SMALL GOLD BROOCH, COSTUME BRACELET, YELLOW METAL BROOCH ETC

Lot 219

A mid 19thc gilt metal pocket watch stand, cast with rococo scrolls, later fitted with a clock (17cm x 13cm)

Lot 24

An early 19th century silver pocket watch

Lot 44

A Continental white metal cased pocket watch with Arabic numerals and subsidiary dial together with a silver plated pocket watch (a/f)

Lot 5

A Gilt brass 18th century verge pocket watch

Lot 70

Small 12.5ct gold pocket watch

Lot 73

Assortment of watches to include Jaeger Le Coultre WW2 period military pocket watch

Lot 830

A silver cased Goliath pocket watch.

Lot 1016

Wristwatches, a stop-watch and a pocket watch

Lot 1050

A silver cased Ingersoll Sterling top-wind pocket watch

Lot 1051

A top-wind pocket watch

Lot 1065

Two silver fob watches and keys and a Smiths pocket watch

Lot 1066

A silver top-wind pocket watch, a full hunter pocket watch and one other, a/f

Lot 1118

A c1900 pocket watch key in the form of a horses hoof, 55mm

Lot 968

Three vintage wristwatches, a Tissot stopwatch, a pocket watch and two reproduction compasses, some a/f

Lot 981

Twenty Albert pocket watch chains with fobs

Lot 560

SPINDEL-TASCHENUHR Ende 18.Jh./Anfang 19 Jh., bez. "Brequet & Fils", feuervergoldetes Werk mit Kette und Schnecke ist voll funktionsfähig, reich handverzierter Unruhkloben, D: ca. 6 cm. Starke Altersspuren und besch. SPINDLE POCKET WATCH End of 18th/beginning of 19th century, marked "Brequet & Fils", fire-gilt movement with chain and fusee is fully functional, richly hand-decorated balance cock, d: ca. 6 cm. Strong signs of age and damage.

Lot 137

Kleine Porzellan-Tischuhr, 18./ 19. Jh. Gehäuse Porzellan mit polychromer Bemalung im Rokoko-Stil, auf der Front Watteauszene. Bronzeapplik. Emaillezifferblatt mit schwarzen arab. Stunden, gepresste Zeiger. Taschenuhrwerk, Schlüsselaufzug, gravierter Unruh-Kloben. Läuft nach Aufzug an. H. 18,5 cm Porcelain table clock, case polychrome painted, bronce application, enamel dial, pocket watch movement. 18th/ 19th ct. H. 18,5 cm

Lot 14

Taschenuhrenständer, 2. H. 19. Jh. Zinn, gegossen, reliefiertes Blattwerk und zwei sich küssende Putti. Haken gebrochen. H. 15 cm Pewter stand for a pocket watch, 2nd half of 19th ct. Hook damaged. H. 15 cm

Lot 337

Kugeluhr, Schweiz, IWC Schaffhausen, 1917 Gehäuse aus zwei Lupenglas-Halbkugeln, an der Rückseite angeschliffen. Emaillezifferblatt mit arab. Stunden, vergoldete Breguet-Zeiger. Kleine Sekunde bei Ziffer ''6'', Sekundenzeiger fehlt. Signiert ''International Watch Co. SCHAFFHAUSEN''. Mechanisches Tachenuhrwerk mit bimetallischer Unruh, Kolbenzahn-Ankerhemmung mit Rubin-Paletten. Geschraubte Decksteine. Werknummer auf Platine: 3/ 457/ 672173. Läuft nach Aufzug an. D. 64 mm Pocket watch in bowl-shaped galss case, magnifying glass, enamel dial signed International Watch Co. SCHAFFHAUSEN''. Seconds hand is missing. Movement numbered ''3/ 457/ 672173'', no guarantee of function. Switzerland, IDW Schaffhausen, 1917. 64 cm

Lot 338

Kugeluhr, Schweiz, um 1900/ Anf. 20. Jh. Kugelgehäuse aus zwei Lupenglas-Halbkugeln, Rückseite angeschliffen. Emaillezifferblatt mit röm. Stunden, kleine Sekunde bei Ziffer ''6'', gebläute Birnenzeiger. Aufzugskrone. Taschenuhrwerk mit bimetallischer Unruh, schweizer Ankerhemmung. Nicht funktionsfähig. D. 68 mm Pocket watch movement in bowl shaped magnifying glass case, swiss movement not in working condition. Switzerland, ca. 1900/ beg. 20th ct. D. 68 cm

Lot 340

Kugeluhr, Schweiz, um 1900/ Anf. 20. Jh. Taschenuhrwerk in kugelförmigem Gehäuse aus zwei Lupenglas-Halbkugeln. Rückseite angeschliffen. Mechanisches Werk mit bimetallischer Unruh , Kolbenzahn-Ankerhemmung. Emaillezifferblatt mit Schaden, röm. Stunden, kleine Sekunde bei Ziffer ''6''.Gebläute Birnenzeiger. Läuft nach Aufzug an. Kronenaufzug. Platine gemarkt ''30721''. D. 67 mm Pocket watch movement in a bowl shaped magnifying glass case, enamel dial damaged , swiss anchor movement , starts working after winding up. Ca. 1900/ beg. 20th ct. D. 67 mm

Lot 347

Taschenuhrständer, Österreich, Mitte 19. Jh. Silberblech, gedrückt, vegetabile Ornamentik. Fruchtgehänge rechts am Uhrenhalter fehlt. Am Fuß Punzen. H. 13,5 cm, G. ca. 50,8 g Pocket watch stand, silver sheet, foliage relief. Minor damage. Hallmarks. Austria, mid 19th ct. H. 13,5 cm, weight ca. 50,8 g

Lot 374

Englische Spindeltaschenuhr in Silber mit vier Gehäusen, Ende 18. Jh. signiert Marwick, Markham und Pascall - London, No. 20411 feuervergoldetes Werk, floral durchbrochener Spindelkloben, Emaillezifferblatt mit radial osmanischen Zahlen, Übergehäuse: Hallmarks: London, 1777/78, zweites Übergehäuse, ebenfalls mit Hallmarks versehen und filigranem Blattmuster verziert, Transportgehäuse mit Schildpatt bezogen, Ziernageldekoration, rückseitig leicht beschädigt, viertes Gehäuse floral und ornamental ausgeschmückt, aus dem Uhrwerk wurden diverse Teile entnommen, Zifferblatt berieben, Minutenzeiger fehlt, D. 3 bis 6 cm English verge pocket watch with four cases, signed Marwick, Markham and Pascall - London, No. 20411, some parts were removed from the movement, missing hand.

Lot 375

Englische Spindeltaschenuhr mit 1/4 Repetitiion, 2.H. 18. Jh. signiert Chales Gretton, London Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, Werk feuervergoldet und in einem guten Zustand, Spindelkloben mit floraler Ornamentik, Repetitionsmechanismus funktionstüchtig, Werksgehäuse feuerveregoldet und floral durchbrochen, geschmückt mit Groteske und Blumenbukett, Fehlstelle an der Ornamentik, Pinchbeck-Gehäuse, feuervergoldet, stark verputzt, Zeiger später ergänzt, reparaturbedürftig, D. 4 cm, bzw. 5,5 cm English verge pocket watch signed Carles Gretton, London, repetition mechanism functional, Pinchebeck case damaged in the ornament, in need of repair

Lot 376

Französische Spindeltaschenuhr, um 1800 unsigniert, Emaillezifferblatt mit drei Anzeigen: Datum, Wochentag, Stunden und Minuten, Sekundenanzeige aus der Mitte, gebläute Zeiger, Werk feuervergoldet, ornamental durchbrochene Spindelbrücke, Werk funktionstüchtig, Reparaturstelle am Aufzugsloch, D. 5 cm French verge pocket watch, unsigned, dial with three displays: date, day of the week, seconds and minutes, movement functional, repair site at the winding hole.

Lot 378

Englische Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse, Mitte 19. Jh. Jn. Davis - Brecon Nr. 49927 Emaillezifferblatt mit Doppelzeitskala (wohl für eine Half-Hunter Watch vorgesehen) mit filigranen Stahlzeigern, Werk feuervergoldet, floral durchbrochener und mit Groteske geschmückter Spindelkloben, Werk funktionstüchtig, Gehäuse und Übergehäuse mit Hallmarks: London 1874. D. 4,5 cm bzw. 5,5 cm English verge pocket watch with case signed Jn. Davis - Brecon, Nr. 49927, dial with double time scale, movement functional, Hallmarks.

Lot 382

Englische Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse und 1/4 Repetition, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Zeiger fehlen, Werk feuervergoldet, filigran gearbeiteter und mit Groteske geschmückter Spindelkloben, wurde in Silber gefasst, florale Applikationen auf der Platine, Schallöffnungen im Werkgehäuse nicht ursprünglich, Mehrfach-Mariage, Repetitionsmechanik nicht vollständig, Bauteile fehlen, Glocke im Werkgehäuse nicht ursprünglich. D. 4 cm bzw. 5 cm English verge pocket watch with case, components missing, bell in the movement housing not original.

Lot 392

Taschenuhr, England, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, Ankerhemmung, Silber, Hallmark: London 1876, für den chinesischen Markt, Stahlzeiger, Sekundenzeiger mit Dreipass geschmückt, Haarrisse auf dem Zifferblatt, Werk nicht gehfähig, D. 5,5, cm Silver pocket watch, 19. c., not functional

Lot 397

Herrentaschenuhr, Frankreich?, 1. H. 19. Jh. Spindeltaschenuhr, Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, Breguet-Zeiger, gebläute Zeiger, Werk feuervergoldet, filigran ausgesägte Spindelbrücke, Glockenschlagwerk, Rückseite des Gehäuses guillochiert, nicht auf Funktionstüchtigkeit getestet, D. 5,5 cm Pocket watch, spindle watch, bell chimes, not tesed of functionality.

Lot 403

Taschenuhr, ca. 1900 Chronometre Moderne Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern von 1-24 sowie arabischer Minuterie, Gehäuse vergoldet, rückseitig mit ''R.G.'' graviert, Werk funktionstüchtig, stark abgegriffen, Zifferblatt beschädigt. D. 5 cm Pocket watch, ''Chronometre Moderne'', case gold-plated, back engraved, movement working, dial damaged.

Lot 82

A LATE VICTORIAN SILVER CASED POCKET WATCH, Waltham movement, No. 5522741, Birmingham 1893, the dial with Roman numerals and secondary dial

Loading...Loading...
  • 150929 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots