390024 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 390024 Los(e)
    /Seite

Los 4377

Kaminumrandung, 19. Jh., Messing/Bronze. Durchbrochen gearbeitet im Rokoko-Stil, ber., 40 x 105 cm

Los 4379

Empire Vasenleuchter, 19. Jh., Bronze vergoldet. Profiliertes und ornamentiertes Postament mit Applikationen, darauf eine Vase mit ornamentierter Fuß- und Deckelmontierung, Handhaben als Akanthusvoluten. Deckel mit rotierendem Knauf, umgedreht als Leuchter, ber., H. 40 cm

Los 4389

Großer Standleuchter, 20. Jh., Bronze/Messing. Balustrierter Schaft auf dreipassigem Sockel, Tülle mit Zinnen, ber., H. 120 cm

Los 4397

Paar Leuchter, 20. Jh., Bronze. Dreipassiger Sockel mit Vögeln, kannelierter Schaft mit Maskaron, 6-flg. mit Vasentüllen, Kettenpendentiv, H. 50 cm

Los 4402

Wasserarmatur, genaueres Alter unbekannt, Messing/Bronze. Organische Form mit Kannelierung. Leicht ber., H. (ohne Kupferrohre) ca. 18 cm

Los 4406

Lampe, wohl 1920er Jahre, Bronze. Schaft als Figurnebündel auf rundem, ornamentierten Fuß, 2-flg., ohne Schirm, leicht ber., H. 73 cm

Los 4408

Zeitungständer, Ende 19. Jh., Bronze, durchbrochen gearbeitet. Figürlicher Dekor in Rocaillengitter, auf 4 Tatzenfüßen, H. 78 cm

Los 4416

Kleiner Handspiegel als Anhänger, um 1900, Bronze, facettierter Spiegel, verso bemaltes Porzellanmaillon mit einer jungen Dame einen Brief lesend, ber., mit Anhänger-Öse, Gesamt-L. 13 cm.

Los 4429

Reiseikone, Russland, 19. Jh., Messing/Bronze, polychrome Malerei. Aufklappbares Triptychon mit kleinem Ring zum Aufhängen. Leicht ber., Maße im ausgeklappten Zustand 19 x 25,5 cm

Los 4431

Paar Wandlampen, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Wandhalterung als Schlaufe, Schaft als Fackel mit Zierschleife. Schirm mit Glasperlen. Leicht ber. & best., H. 51 cm

Los 4452

Kleines Weihwasserbecken, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet mit polychrom und Gold staffierter Porzellanplakette auf passig geschweifter Onyxplinthe. Ber. & leicht best., 23 x 10 cm

Los 4535

Leuchter, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Profilierter Sockel, balustrierter und gedrehter Schaft, Halbrund mit 7 Tüllen mit gelappten Traufschalen. Leicht ber., Wachsreste, bestehend aus 2 Teilen, H. 78 cm

Los 4554

Große Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Höhenverstellbar mittels eines Konsolgewichtes an Ketten, Schirme aus Opalglas (wohl ersetzt), ber., H. ca. 140 (variabel)

Los 4579

Momento Mori Paper weight. 19./20. Jh., Bronze auf Plinthe aus poliertem Stein. Plinthe best., 9 x 15,5 x 9,5 cm

Los 4584

Jugendstil Barometer mit Barometer, Deutschland um 1900, Bronze. Glas des Barometers gesprungen, Thermometer mit Quecksilbersäule, leicht ber., H. 35 cm

Los 4617

6 Reiseikonen, Russland, 19./20. Jh., Bronze, Emaille, bis 16 x 36 cm

Los 4619

Tintenfaß mit 6 Petschafte, 19. Jh., Tintenfaß aus Bronze, im Guss bez. ''Carpe Diem Déposé'', mit Scharnierdeckel, Petschafte aus verschiedenen Materialien, ber., best., Tintenfaß 9 x 15 x 15 cm

Los 4630

2 Figuren, Afrika, genauere Herkunft und Zeit ungewiss, Bronze, H. bis 34 cm

Los 4634

2 Türbeschläge, um 1900, Messing/Bronze. Blenden und Klinken leicht ornamentiert, 1 x mit nur einer Blende, ber., H. 25,5 cm

Los 4648

Großer Mörser mit Pistill, 18 Jh., Bronze, runder profilierter Korpus, glatte Wandung, im obersten Register die Inschrift ''Johann George Anwadter An 1705'', seitlich zwei eckige Handhaben, Pistill mit Nodus (L. 30 cm), ber., Maße Mörser H. 19 cm D. 19 cm

Los 4664

Medaille / Hochrelief gerahmt, England 19. Jh., wohl Bronze vergoldet. Hochplastische Abbildung von William Pitt (1759- 1806) Politiker, Sign. ''P. Wyon'', Medaille Durchm. ca. 5 cm, Rahmen 11 x 11 cm

Los 4680

5 Paar große Türbeschläge im klassizistischen Stil, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Reliefornamentierte Blenden mit passig geschweiften Abschlüssen, große Schlaufengriffe mit Akanthus, ber., H. 54 cm

Los 4688

3 Armreifen, wohl antik, Bronze. Einer sehr massiv gearbeitet, mit sich überlappenden Enden, viereckiger Querschnitt, tlw. gereinigt. Zwei mit offenen Enden, runder bzw. ovaler Querschnitt, Patina mit tlw. deutlichen Verkrustungen. Dazu ein Lorbeerblatt-förmiges Objekt mit eingeroltem Ende. Kl Ausbr. der Patina. Durchm. bis 9cm

Los 4689

3 Siegelringe , wohl Antike bzw. Mittelalter, Bronze. Zwei mit rhombischer Platte und eingeschnittenen Schriftzeichen bzw. einem stilisiertem Tier(?). Einer mit ovaler Ringplatte, darauf eine grasende Antilope o.ä.. Dunkle, glatte Patina, tragbar. D. bis 2 cm

Los 4690

3 Ringe, wohl Antike bzw. Mittelalter. Silber(?) und Bronze. Einer mit großem, orangenem Karneol, einer mit schildförmiger Ringplatte, l. verb. Einer in sich beweglich, aus fünf Ringen, die mit drei Querelementen zusammengehalten werden. Querelemente mit Silberfiligran und beweglichen Ringlein, dazu Fassungen für eingefasste Glasperlen o.ä., fehlend. D. bis 2,5 cm

Los 4691

3 Ringe, wohl Antike bzw. Mittelalter, Bronze. Einer mit rhombischer, kerbschnittverzierter Ringplatte. Einer mit kugelförmigem Dekorelement und Kerbschnittzier auf den Ringschultern, einer mit vier umlaufenden Zierelementen. Best., Durchm. bis 2,5 cm

Los 4692

5 Armreifen, wohl Antike bis Neuzeit. Einer Silber(?) mit Schlangenkopf-Enden (verb. u angebr.), einer Weissmetall mit kolbenförmigen Enden (verb.), zwei massiv Bronze/Messing mit Dekor, tragbar. Einer dünn Bronze mit verkrusteter Patina. D. bis 7 cm

Los 4693

4 Armreifen, wohl Antik. 2 massiv Silber, aus verdrehtem Silberdraht, einer Bronze in sich gedreht mit Enden in Oktaederform, einer Bronze mit Kerbdekor und flach ausgeschmiedeten Enden, Patina ber. Durchm. bis 7 cm

Los 4751

3 Mörser, 18./19. Jh, Bronze/Messing. Gerade Wandung mit je zwei Griffknäufen, 2 x mit Pistill, best., H. Mörser bis 11 cm

Los 4758

Sonnenuhr, 19. Jh., Bronze und Sandstein. Mariage aus ehem. Schleifstein und Grundplatte, diese mit gravierter Skala und Rosette, zentral durchbrochen gearbeiteter Schattenzeiger Gnomon. Durchm. 23 cm, H. 17 cm

Los 4789

Achilleas Apergis (1909-1986), griechischer Bildhauer, Ohne Titel, vertikale flache Formen hintereinander gestaffelt (verlötet), Bronze patiniert und tlw. vergoldet, verso u. re. sign. (geritzt) Apergis, 39,5 x 24 x 7 cm

Los 4792

Konvolut Ringgeld (Manillen), Afrika, 19./20. Jh., insgesamt 23 Stück. Bronze und andere Metalle. Verschiedene Ausführungen, ber., D. bis ca 13 cm

Los 4801

Großer Aschenbecher, Anfang 20. Jh., polierter Stein, auf dem Rand eine Vogelmutter mit 3 Jungen aus Bronze. Mutter lose, leicht ber., kl. Chips, H. 9/D. 19 cm

Los 4802

Aschenbecher mit Hirsch, um 1930, schwarzer Marmor/Hartgestein, Hirsch aus Bronze. Leicht ber., D. 18 cm

Los 4835

Topf/Schale/Mörser, persisch, wohl 18./19. Jh., Bronze. Bauchiger, profilierter Korpus mit abgerundetem Boden, Außenwandung mit kleiner Schriftgravur, H. 17/D. 23 cm

Los 4841

Paar Wandlampen, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Schwebende Knaben an ornamentierter Halterung einen Schirm aus Glas in Blütenform haltend, ber., L. 28 cm

Los 4846

Paar Figurliche Leuchter, 19. Jh., Bronze, Messing, partiell vergoldet. Geflügelte Götterboten auf ornamentiertem Postament, einen fünflammigen Leuchter mit Vasentüllen haltend, l. ber., H. 64 cm

Los 4847

Leuchter Art Deco, 1930er Jahre, Bronze. Vogel in Schaukel auf oktogonalem und profiliertem Sockel, 3 Leuchter mit Vasentüllen und Traufschalen, ber., H. 37 cm

Los 4867

Paar Vasen, Ende 19. Jh., Bronze? mit Restvergoldung. Rokkokoväschen mit Knabe auf der Schulter auf runder und profilierter Onyxplinthe, Glaseinsatz mit gewelltem Rand und Ätzdekor, ber., H. 26 cm

Los 4877

3 Schreibtischaufsätze, 19. Jh., Messing/Bronze. 1 x passig geschweiftes Tintenfass mit Scharnierdeckel, 1 x durchbrochen gearbeiteter Briefehalter und ein Leuchter mit Kranichschaft, ber., bis H. 23 cm

Los 4878

Figürlicher Leuchter, wohl um 1800, Bronze. Zweiflammig, Fuß mit Wellendekor, H. 21. cm

Los 4879

Jardinière, Ende 19. Jh., Bronze goldstaffiert mit herausnehmbarem Einsatz aus Kupferblech. Passig geschweift und durchbrochen gearbeitet auf 4 Füßen, geschwungene Handhaben, ber., 13 x 45 x 23 cm

Los 4881

Kugelzange, Persien, Mitte 19. Jh., Messing/Bronze. Reliefverziert mit Hasenkartuschen, Ranken und Schrift, ber., L. 17 cm

Los 4887

Figürliche Tischlampe, 20. Jh., Bronze. Stehender Harlekin im Stil einer Chryselephantin-Figur auf rundem Postament. Auf eine rechteckige Plinthe aus Marmor montiert, Schirm in Schlangenleder-Optik, ber., H. 33 cm

Los 4899

4 Tintenfäßchen, 19. Jh., Bronze/Messing. Einige mit Scharnierdeckel, leicht ornamentiert, bis 13 cm

Los 4904

Öllampe in Form eines Bacchus-Kopfes, um 1900, Messing/Bronze grün patiniert, Replik im römischen Stil. Hohler Bacchus-Kopf mit Weinreben im Haar und Griff am Hinterkopf, Deckel als Ölgefäß herausnehmbar, Dochtöffnung oben mit kleinem Deckelchen an Kette, best., H. 15 cm

Los 4922

Paar Leuchter, 19. Jh., Bronze. Dreipassiger Sockel auf Tatzenfüßen, kannelierter Säulenschaft, Vasentülle. Ein Einsatz fehlt, leicht ber. H. 26 cm

Los 4954

Bilderrahmen, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Doppelrahmen mit Ring zum Hängen, leicht ber., 17 x 22 cm

Los 4971

Kaminschirm, Ende 19. Jh., Messing/Bronze, Passig geschweiftes Gestell auf vier Füßen, Kranzaufsatz, durchbrochen gearbeitetes Gitter mit ornamentaler Dekoration, 74 x 65 cm

Los 5014

4 Matchboxes, Wandhalter für Streichhölzer, USA und Europa, 2. H. 19. Jh., Eisen und Bronze, teilweise polychrom staffiert, 2 x mit Scharnierdeckel, 2 x ohne, bis H. 14 cm

Los 5017

Leuchter, 19. Jh., Bronze. Balustrierter Schaft auf rundem Stand, 5-flg. mit Vasentüllen, ber., H. 44 cm

Los 5019

Jugendstil-Schachtelhalter, Deutschland um 1900, Bronze. Frauenkopf als Schachtelhalter, über die langen Haare organisch mit der Schale verwachsen. Rückseite so ausgespart, dass die Reibefläche frei bleibt. Schale zum Ablegen abgebrannter Hölzchen. Unter dem Boden markiert ''K. Radetzky'', 7,5 x 11 x 13 cm

Los 5022

Figürlicher Tisch-Streichholzhalter mit Kerzenhalter, Österreich/Frankreich, 2. H. 19. Jh., Bronze/Messing. Junge mit Hirtenstab und Lampe? an einem Bachufer stehend. Rechts ein kleines Gatter als Behältnis für Zündhölzer, links ein Baumstumpf als Kerzentülle, an der Rückseite eine Reibefläche, 9 x 12 x 6 cm

Los 5039

Tunkfeuerzeug (aus der Gruppe der chemischen Feuerzeuge), um 1860, Bronze. Chinese auf passig geschweifter Plinthe. Rechts ein geschnürtes Paket als Halter für Rauchwaren, links ein Streichholzhalter. Bewegt man den Kopf des Mannes nach vorne, öffnet sich eine Klappe am Rücken (Funktion?), 21 x 23 x 12 cm

Los 5047

Mörser mit Pistill, wohl 18. Jh., Bronze/Messing. Runder, profilierter Korpus mit ausgestelltem Lippenrand. Umlaufender Reliefdekor, Handhaben. Leicht ber., H. 12 cm (L. Pistill 23 cm)

Los 5468

Louis Vuitton, Bronze Monogram Vernis Forsyth Bag, glänzendes bronzefarbenes Lackleder mit Logo-Prägung im Rapport und Details aus beigefarbenem Rindsleder, goldfarbene Hardware, kurze gerollte Doppelhenkel, Innenleben aus rehbraunem (Kunst?) Leder, leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ca. 23,5 x 33 x 14 cm

Los 5597

Boulle-Halbschrank um 1880, ebonisiertes Holz mit reichen vergoldetn Bronze-Applikationen, schauseitig Schildpatt- und Messingeinlegearbeiten, rötliche Marmorplatte, 105 x 83 x 39 cm

Los 5692

Vitrinenschrank , 19. Jh., Nussbaum schauseitig intarsiert, vergoldete Bronze-Applikationen, eintürig verglast, 103 x 78 x 33 cm

Los 6028

3 kleine Buddhaköpfe, Südost-Asien, 19. Jh. und früher, Bronze. 2 x auf Holz-, 1 x auf semitransparenten Acrylglassockel montiert, H. bis 11 cm

Los 6037

Buddhakopf, Südost-Asien/Tibet, 19./20. Jh., Bronze. Fehlstellen im Kopfschmuck, stellenweise gelötet, H. 34 cm

Loading...Loading...
  • 390024 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose