390032 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
390032 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
390032 Los(e)/Seite
A Military General Service 1793-1814, Toulouse clasp to N.B. renamed John Buckley 1st Lifeguards, and other various medals and coins, including a replica Waterloo medal, later named, a Prussia 1815 medal of Napoleonic wars, a French medals - bronze St. Helena medal, a replica silver coloured St. Helena medal, Campagne d’Italie 1859, de-mounted, and replica coins
Barockkommode. Nussbaum, auf Nadelholz furniert. 3-schübiger, mehrfach gebauchter Korpus. Sockelzarge (besch.). Griffe und Blenden aus Bronze in Rocaillenform. 2 Schübe verschlossen. Besch., rest.-bedürftig. 18. Jh. 81x 116x 60 cm. Prov.: Aus dem Nachlass von Prof. Dr. Jan Kelch, Direktor der Gemäldegalerie Berlin,1996-2004.
Paar Manschettenknöpfe, Stab- und Krawattennadel. Silber, verschiedene Feingehalte, vergoldet. Manschettenknöpfe mit Perlmutteinlage und verschiedenen Waldtieren als Applikationen, Krawattennadel als Keiler, Stabnadel mit 2 farbig emailierten Osterhasen. Anf. 20. Jh. Verschiedene Größen. Beigegeben: Paar Ebenholzknöpfe mit Hundekopf aus Bronze.
Prunkpendule, Charles X. Geschwärzte und vergoldete Bronze, Onyx (best.). Architektonisches Gehäuse mit plastischer, auf Muschel sitzender Venus (Attribut erg.). Weißes Emailzifferblatt (Risse, best.) mit blauen, römischen Ziffern, sign. "CHEDEL A PARIS". Pendelwerk mit Schlag auf Glocke (läuft nicht, stark verschmutzt). Frankreich, um 1840. 51x 22x 15 cm.

-
390032 Los(e)/Seite