390024 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 390024 Los(e)
    /Seite

Los 1

China Bronze riesiger Buddha H 75 cm, large Buddha H 75 cm,Bronze, China, riesige Bronze Buddha-Figur in Meditation auf einem Lotusthron, H 75 cm x L 47 cm x T 33,0 cm, Gewicht ca. 19,4 kg.

Los 11

China Bronze riesige Bodenvase 18./19. Jahrhundert, H 101 cm, giant vase,Bronze, China späte Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert, riesige Bodenvase mehrteilig aufgebaut mit taoistischen Darstellungen von Reiterfiguren, Fabelwesen, Drachen und Unsterblichen, H 101 cm x B 52 cm x D 40,5 cm, Gewicht ca. 33,4 kg, Altersspuren leicht bestossen

Los 12

China Bronze Weihrauchbrenner Qianlong 18. Jahrhundert, incense burner Qianlong 18th century,Bronze, China Qianlong, 18. Jahrhundert, Weihrauchbrenner in Schalenform mit zwei spielenden Drachen, mit Bodenmarke XuanDe Marke, D 19 cm x B 14,5 cm x H 5,8 cm

Los 15

Japan Cloisonne große Vase Meiji-Periode 19. Jahrhundert, large vase taotie decor,Emaille/Bronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, große Bronze Cloisonne Vase mit Taotie-Dekor und Phönix-Handhaben, H 38 cm x D 23 cm, Abrieb

Los 16

Japan Bronze Champleve Vasenpaar, japanese bronze vases,Bronze/Emaille, Japan 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Fabelwesen und florales Dekor, Drachen-Handhaben, 2x H 24,5 cm x D 15 cm, Gebr.

Los 164

Japan 19. Jahrhundert Netsuke Bronze Katabori liegender Shishi mit floralem Dekor, japanese bronze netsuke,Bronze feuervergoldet, Japan 19. Jahrhundert, liegender Shishi mit floraler Gravur, H 1,8 cm x B 4,1 cm, Goldabrieb, Riss und Nachbesserung an beiden Hinterläufen

Los 167

Japan Bronze Daruma auf Elefanten Meiji-Periode, bronze Daruma on elephants Meiji period,Bronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, Figur des Daruma sitzend auf einem Elefanten, H 21,5 cm x B 21 cm x T 13 cm, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Los 169

Japan große Bronze Farmer mit Oxen, Watanabe zo, Meiji-Periode, large Bronze Farmer with Oxen by Watanabe zo,Bronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, am Sockel signiert Watanabe zo, große Bronzeskulptur Farmer führt seinen Oxen beladen mit Reisigbündeln, H 21,5 cm x L 48,5 cm x T 15 cm, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Los 17

China Cloisonne Paar Vasen mit Phönixen, Qing Dynasty 19. Jahrhundert, pair of vases 19th century,Emaille/Bronze, China Qing Dynastie 19. Jahrhundert, Cloisonne Vasenpaar mit fliegenden Phönixen, Floraldekor und Handhaben in Drachenform, H 32 cm x D 21 cm, Provenienz Deutsche Privatsammlung

Los 170

Japan große Bronze Tiger Meiji-Periode, L 65 cm, large Bronze tiger,Bronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, großer schreitender Tiger, H 32,5 cm x L 65 cm x T 20 cm, am Schwanz rest., Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Los 171

Japan große Bronzevase Meiji-Periode mit Phoenix Feuervögeln, large bronze vase with Phönix firebirdsBronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, Vase mit Vogel und Wolkenmotiven, feine Zierarbeit, 4 Phoenix-Feuervögel als Standbeine auf rundem Sockel, H 38 cm x D 12 cm, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Los 172

Japan Bronzevase mit Elefantengriffen Edo-Periode, Bronze vase with elephant handles, Edo period,Bronze, Japan, Edo-Periode 1603-1868, quadratische Vase mit Griffen in Elefantenform und Zierdekor, H 27 cm x B 11 cm x T 11 cm, Bodenplatte fehlt, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Los 173

Japan außergewöhnliche Bronzevase, Meiji-Periode, exceptional bronze vaseBronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, große Vase mit Vögeln und Blütendekor teils in Farbe rot, gold, schwarz und grün gefasst, oberhalb zwei umschlungene Drachen, H 30,5 cm x D 17 cm, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Los 174

China Bronzevase 18./19. Jahrhundert, Qing Dynasty bronze vase 18th/19th century,Bronze, China Qing-Dynastie 18./19.Jahrhundert, große zun-förmige Vase mit Reliefdekor, H 26,5 x B 21,7 x T 21,7 cm, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Los 175

Japan Bronze Drachenvase Meiji-Periode, Bronze dragon vase,Bronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, Flaschenvase mit umlaufendem Drachen, H 25,5 cm, B 10,5 cm x D 10 cm, Gebr.

Los 177

Japan Cloisonne großer Übertopf Meiji-Period, large cachepot,Bronze/Emaille, Japan Meiji-Periode 1868-1912, großer Cloisonne Übertopf mit Taotie-Dekor, H 20 cm x D 24 cm, Gebr.

Los 179

Japan 6 große Cloisonne Vase, 6 large cloisonne vase,Bronze/Emaille, Japan 20 Jahrhundert, 6 Vasen mit Blumen-, Drachen-, Vögeln- und Blumendekor, H 35,5 cm / 2 x H 30 cm / H 28 cm / H 26 cm / H 31,5 cm, Fehlstellen und teils besch.

Los 180

Japan Cloisonne 12-teiliges Konvolut, 12-piece lot,Bronze/Emaille, Japan, 12-teiliges Cloisonne Konvolut bestehend aus 3 Vasen, 2 Deckeldosen, 6 Schalen und einer Lupe L 26 cm und kleiner, eine Schale mit Abplatzer,

Los 181

Japan Bronze Figur Daikoku Meiji-Period (1868 - 1912), japanese bronze sculpture,Bronze, Japan, Meiji-Dynastie, ungemarkt, braune Patina, Daikoku ist einer der sieben Glücksgötter, in der rechten Hand ein Glückshammer, in der linken Hand ein Sack mit Reichtümern, H 34 cm x B 23 cm x T 13,5 cm, Delle, Gebr.

Los 19

China Cloisonne 4 Deckeldosen Qing Dynastie 1644-1911, 4 lidded cans,Bronze/Emaille, China Qing Dynastie 1644-1911, vier Cloisonne Deckeldosen mit Drachen, Floraldekor und Interieur-Darstellung, H 9,8 x D 8 cm und kleiner, eine Deckeldose mit Abplatzern am Unterboden

Los 2

China Bronze Weihrauchbrenner mit Elefantengriffen Qing-Dynastie, incense burners with elephant handles, Qing Dynasty,Bronze, China Qing-Dynastie 1644-1912, Weihrauchbrenner aus Bronze auf drei Beinen mit Handhaben in Elefantenform mit Ring, Bronzekorpus mit Silber-Einlagen verziert, H 16 cm x B 29 cm x D 21 cm, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Los 20

China Paar Cloisonne Teller 19./20. Jahrhundert, chinese pair of cloisonne plates 19./20. century,Bronze/Emaille, China, 19./20. Jahrhundert, 2 Cloisonne Teller mit floralem Dekor und Schmetterlingen, D 21,2 cm, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Los 206

Nepal/Tibet 19. Jahrhundert Bronze Grüne Tara Göttin, hinduism sculpture of a goddess,Bronze, Nepal/Tibet 19. Jahrhundert, Grüne Tara mit Flammenkranz, auf Lotussockel, H 9,5 cm x B 6,5 cm, Abrieb

Los 207

Tibet 18. Jahrhundert Bronze Avalokiteshvara, hinduism sculpture,Bronze, Tibet 18. Jahrhundert, Avalokiteshvara mit vier Armen auf doppeltem Lotussockel, H 3,5 cm x B 2,5 cm, Abrieb

Los 208

Tibet 18. Jahrhundert Bronze Buddha, bronze hinduism deity sculpture,Bronze, Tibet 18. Jahrhundert, auf Lotussockel, H 4,5 cm x B 2,9 cm x T 1,6 cm, Abrieb

Los 209

Tibet 17./18. Jahrhundert Bronze Buddha, bronze hinduism deity sculpture,Bronze, Tibet 17./18. Jahrhundert, auf Lotussockel, Sockel mit Holzstück gefüllt, H 6,5 cm x B 4,5 cm x T 2,5 cm, Abrieb

Los 21

China großer Kanton-Email Weihrauchbrenner Qing-Dynastie, Canton enamel incense burner, Qing Dynasty,Bronze/ Emaille, China späte Qing-Dynastie, großer Weihrauchbrenner floral emailliert auf drei Beinen mit Fratzenmotiv, Handhaben als Fabelwesen, Deckel mit Bronze-Wächterlöwen, H 46 cm x B 34,5 cm x D 24 cm, Altersspuren, besch.

Los 210

Tibet 18./19. Jahrhundert Bronze Tara Buddha, bronze hinduism sculpture,Bronze, Tibet 18./19. Jahrhundert, Tara auf Lotussockel, H 4 cm x B 3 cm, Abrieb

Los 211

Tibet Bronze weibliche Buddha, bronze hinduism sculpture,Bronze, Tibet Mitte 20. Jahrhundert, Boden mit graviertem YinundYang, auf doppeltem Lotussockel, H 14 cm x B 6 cm x T 4 cm, Abrieb, bestossen

Los 212

Tibet Bronze Kala Jambhala, bronze hinduism sculpture,Bronze, Tibet Mitte 20. Jahrhundert, Kala Jambhala - Gott des Reichtums, auf Lotussockel, Boden mit graviertem YinundYang, H 9,5 cm x B 6,5 cm x T 2,5 cm, Abrieb

Los 213

Tibet Bronze 2 Buddha-Köpfe 19. Jahrhundert, 2 heads 19. Century,Bronze, Tibet 19. Jahrhundert, H 7 cm und H 6.3 cm

Los 23

China große Cloisonne Prunkschale, large chinese bowl,Emaile / Bronze, China 20. Jahrhundert, am Boden mit 4-Zeichen-Marke, große Cloisonne Schale mit floralem Dekor, H 8,5 cm x D 29,5 cm

Los 25

China Cloisonne Schale / Übertopf Qing Dynasty um 1900, bowl / cachepot around 1900Bronze/Emaille, China Qing Dynastie um 1900, beidseitig mit Drachenmotiven und Floraldekor, H 16,5 cm x B 29 cm x T 18 cm, Abrieb, Dellen

Los 3

China Bronze Paar Vasen Qing Dynastie 19. Jahrhundert, pair of vases 19th century,Emaille/Bronze, China Qing Dynastie 19. Jahrhundert, Cloisonne Vasenpaar mit Schmelzfarben und Taotie Dekor, Handhaben in Drachenform, unterseitig mit Xuande Marke, H 23,5 cm x D 14 cm, Abrieb

Los 4

China Fanghu Bronzevase späte Ming-Dynastie, bronze vase, late Ming Dynasty,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Vase in Fanghu-Form, Verzierungen und hängenden Ring-Handhaben auf Holzpodest, Vase H 22 cm x B 11,5 cm x T 11,5 cm, Altersspuren, Holzpodest geklebt, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Los 5

China große Bronzekanne Ming-Dynastie 16./17. Jahrhundert, large bronze jug Ming Dynasty 16th/17th Century,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Kanne mit breitem Griff H 36 cm x B 27 cm, Altersspuren, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Los 57

China Cloisonne große Vase mit glücksbringenden Tieren, Anfang 20. Jahrhundert,Bronze/Emaille, China Anfang 20. Jahrhundert, Cloisonne Vase sechs-seitig dekoriert mit Blumen, Blattwerk, Gegenständen und glücksbringenden Tieren, dunkles und tiefes blau mit rot und gold, Bodenmarke XuanDe Nian Zhi, H 59 cm x D 22 cm

Los 6

China Bronzekanne Ming-Dynastie 16./17. Jahrhundert, bronze jug Ming Dynasty 16th/17th Century,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Kanne mit breitem Griff geschmückt mit plastischen Blumen und einem Fabelwesen, H 25 cm x B 18,5 cm, Altersspuren, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Los 67

China Famille Rose große Schale Qing-Dynasty 19. Jahrhundert, large bowl 19th centuryBronze, China Qing-Dynastie 19. Jahrhundert, große und tiefe Schale in rosa mit bunten floralen Motiven , H 11 cm D 37,5 cm, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Los 691

Sevres Kakaoset Menage mit 6 Tassen auf Tablett, hot chocolate set for 6 pers.,Porzellan und Bronze, Frankreich, blaue Firmenmarke, sechs Demitasse mit Zuckerdose auf Serviertablett mit Henkeln aus Bronze, Dekor Blumenbukett mit Golddekor, 6x Tassen H 6,5 cm x D 5,5 cm, 1x Deckeltopf H 10 cm x D 7 cm, 1x Tafelaufsatz H 7 cm x B 29,5 cm x D 23 cm

Los 7

China Bronzekanne Ming-Dynastie 16./17. Jahrhundert, bronze jug Ming Dynasty 16th/17th Century,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Kanne mit breitem Griff, dekoriert mit Noppen, H 20 cm x B 17 cm, Altersspuren, Riss, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Los 751

Albert Hinrich HUSSMANN (1874-1946) Bronze Männlicher Akt zu Pferd,Bronze, patiniert, an Plinthe signiert Albert Hinrich Hussmann, Giesserstempel DüsselDf Bronce Bildgiesserei G.M.B.H., deutscher Bildhauer und Maler geb. 1874 Lüdingworth - 1946 Fürstenberg, H 35 cm x B 40 cm x T 10 cm, Messingschild fehlt

Los 752

Albert Hinrich HUSSMANN (1874-1946) Bronze trabendes Fohlen, galoping foal,Bronze, patiniert, an Plinthe signiert Albert Hinrich Hussmann, Gießerstempel Bildgießerei Kraas Berlin, deutscher Bildhauer und Maler geb. 1874 Lüdingworth - 1946 Fürstenberg, H 30 cm x B 37 cm x T 11 cm, feiner Riss unterhalb des linken Hinterlaufes

Los 753

Mathurin MOREAU (1822-1912) Bronze Akt der Diana mit Hund, nude act of Diana with dog,Bronze, patiniert, an der Plinthe signiert Mat. Moreau, rückseitig mit Gießerstempel Societe Des Bronzes De Paris, nummeriert M1574, Göttin Diana, römische Mythologie, Aktskulptur, H 68,5 cm x B 27,5 cm x T 24 cm, Gewicht 23 kg

Los 754

Julius Paul SCHMIDT-FELLING (1835-1920) Bronze Männerakt in Ketten, male nude act in shackles,Bronze, dunkel patiniert, auf Marmorsockel, an Plinthe signiert Schmidt-Felling, nackter Mann mit Händen in Ketten, H 42,5 cm x B 14 cm x T 13,5 cm, Gewicht 7,9 kg, Sockel bestossen

Los 757

Félix CHARPENTIER (1858-1924) große Bronze L’improvisateur, the improvisator,Bronze, Frankreich um 1900/10, an der Plinthe signiert Felix Charpentier, mit Gießerstempel E.Colien and Cie. Paris, H 78,5 cm x B 42 cm x T 23 cm, Gewicht 21,7 kg

Los 758

Clemens Pasch (1910-1985) große Bronze Kinder am Geländer, children on a railing,Bronze, an der Plinthe signiert Pasch, drei Kinder an einem Geländer, H 46,5 cm x B 46 cm x T 17 cm, Gewicht 7,6 kg

Los 759

Heinz BENTELE (1902-1983) Bronze Franz von Assisi mit Taube, Francis of Assisi with dove,Bronze, patiniert, an Plinthe monogrammiert HB + EB, deutscher Bildhauer geb. 1902 Köln - 1983 ebenda, H 33 cm x B 13 cm x T 11,5 cm

Los 760

Salvador Dali (1904-1989) Bronze Siegesgöttin Nike von Samothrake, Double Nike de Samothrace,Bronze, auf Marmorsäule, gestempelt Venturi Arte, nummeriert 1169, Plakette mit Signatur und Datierung 1973, limitierte Auflage Nr. 1169außerdem an Plinthe signiert Dali, Zertifikat liegt bei, H 30,5 cm x B 9,5 cm x T 8,5 cm, Chips am Marmor

Los 761

Paul Paulin (1852-1937) Bronze weiblicher Akt mit Tuch von 1904, female nude act with cloth,Bronze, patiniert, Wachsausschmelzverfahren, an Plinthe signiert und datiert Paul Paulin 1904, Giesserstempel C.Valsuani Cire Perdue, mit Widmung an J. Wedell Herold, weiblicher Jugendstil Akt mit Tuch auf Felsen, H 30,5 cm x B 25,5 cm x T 17 cm, Gewicht 4,7 kg, abgeriebene Stelle am Kopf

Los 762

Paul Paulin (1852-1937) Bronze weiblicher Akt auf Felsen, female nude act on rock,Bronze, patiniert, Wachsausschmelzverfahren, an Plinthe signiert Paulin, Giesserstempel C.Valsuani Cire Perdue, mit Widmung an J. Wedell Herold, weiblicher Akt auf Felsen, H 39 cm x B 14 cm x T 21,5 cm, Gewicht 6,7 kg

Los 763

Miguel Fernando LOPEZ (*1955) Bronze dicke Turnerin, bronze thick gymnast,Bronze, dunkel patiniert, an der Plinthe signiert Milo, mit Gießereistempel Bronze Garanti Paris J.B. Deposee, auf Marmorsockel, mollige Turnerin im einhändigen Handstand, H 33,5 cm x B 20,5 cm x T 8 cm, Gewicht 2,7 kg

Los 764

Unbekannter Bildhauer, Bronze große Diana von Gabii, Diana of Gabii,Bronze, Diana von Gabii - die wahrscheinlich die Göttin Artemis darstellt und traditionell dem Bildhauer Praxiteles zugeschrieben wird, H 46 cm x B 15 cm x T 12,5 cm, Gewicht 5,9 kg

Los 768

Bronze Pferd mit Fohlen, horse with foal,Bronze, dunkel patiniert, auf Marmorsockel, unsigniert, Stute mit ihrem Fohlen, H 15,5 cm x L 26 cm x B 13 cm

Los 769

Louis Riché (1877-1949) Bronze liegende Löwin, lying lioness,Bronze, patiniert, Wachsausschmelzverfahren, an Plinthe signiert L Riché, Gießerstempel Susse Frères Éditeurs Paris, liegende Löwin, H 13,5 cm x L 29 cm x B 10 cm

Los 770

Alfred George STEVENS (1817-1875) Bronze Akt Die Schöne, bronze nude act The Beauty,Bronze, dunkel patiniert, an der Pinthe signiert Stevens, Akt einer liegenden Molligen, in Anlehnung an Peter Paul Rubens' Schönheitsideal, auf Marmorsockel, H 12 cm x B 15 cm x T 11 cm

Los 771

Alfred BOUCHER (1850-1934) Bronze Puttenpaar mit Eidechse, pair of cherubs with lizard,Bronze, Frankreich, an der Plinthe signiert Boucher, neugieriges Puttenpaar auf naturalistischem Sockel mit einer Eidechse, auf rotem Marmorsockel, H 20 cm x B 22 cm x T 13 cm, Gewicht 4,8 kg

Los 772

Alfred Boucher (1850-1934) Bronze 2 Bacchus mit Weinrebe, Bacchus,Bronze, Frankreich, an der Plinthe signiert Boucher, zwei Bacchus mit Becher und Weinrebe, auf rotem Marmorsockel, 1x H 20 cm x B 8,5 cm x T 9,5 cm, 1x H 18 cm x D 12 cm, Gewicht 3,4 kg

Los 773

Werner Franzen (1928-2014) Bronze moderne Skulptur, modern sculpture,Bronze, auf Steinsockel, monogrammiert FW, limitierte Auflage 1/10 (eingeritzt), H 23,5 cm x B 13 cm x T 6 cm, deutscher Bildhauer und Künstler geb. 1928 Cochem - 2014,

Los 8

China Bronze Buddha als Knabe 17. Jahrhundert, Bronze Buddha as a boy 17th century,Bronze, China 17. Jahrhundert, Bronzefigur des Buddhas als Knabe auf einem Lotus, Lackvergoldung, H 22 cm x B 9,5 x T 7 cm, Altersspuren, berieben, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Loading...Loading...
  • 390024 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose