390024 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
390024 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
390024 Los(e)/Seite
China Bronze riesige Bodenvase 18./19. Jahrhundert, H 101 cm, giant vase,Bronze, China späte Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert, riesige Bodenvase mehrteilig aufgebaut mit taoistischen Darstellungen von Reiterfiguren, Fabelwesen, Drachen und Unsterblichen, H 101 cm x B 52 cm x D 40,5 cm, Gewicht ca. 33,4 kg, Altersspuren leicht bestossen
Japan große Bronze Farmer mit Oxen, Watanabe zo, Meiji-Periode, large Bronze Farmer with Oxen by Watanabe zo,Bronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, am Sockel signiert Watanabe zo, große Bronzeskulptur Farmer führt seinen Oxen beladen mit Reisigbündeln, H 21,5 cm x L 48,5 cm x T 15 cm, Provenienz: Deutsche Privatsammlung
Japan große Bronzevase Meiji-Periode mit Phoenix Feuervögeln, large bronze vase with Phönix firebirdsBronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, Vase mit Vogel und Wolkenmotiven, feine Zierarbeit, 4 Phoenix-Feuervögel als Standbeine auf rundem Sockel, H 38 cm x D 12 cm, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung
Japan außergewöhnliche Bronzevase, Meiji-Periode, exceptional bronze vaseBronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, große Vase mit Vögeln und Blütendekor teils in Farbe rot, gold, schwarz und grün gefasst, oberhalb zwei umschlungene Drachen, H 30,5 cm x D 17 cm, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung
Japan Bronze Figur Daikoku Meiji-Period (1868 - 1912), japanese bronze sculpture,Bronze, Japan, Meiji-Dynastie, ungemarkt, braune Patina, Daikoku ist einer der sieben Glücksgötter, in der rechten Hand ein Glückshammer, in der linken Hand ein Sack mit Reichtümern, H 34 cm x B 23 cm x T 13,5 cm, Delle, Gebr.
China Bronze Weihrauchbrenner mit Elefantengriffen Qing-Dynastie, incense burners with elephant handles, Qing Dynasty,Bronze, China Qing-Dynastie 1644-1912, Weihrauchbrenner aus Bronze auf drei Beinen mit Handhaben in Elefantenform mit Ring, Bronzekorpus mit Silber-Einlagen verziert, H 16 cm x B 29 cm x D 21 cm, Provenienz: Deutsche Privatsammlung
China großer Kanton-Email Weihrauchbrenner Qing-Dynastie, Canton enamel incense burner, Qing Dynasty,Bronze/ Emaille, China späte Qing-Dynastie, großer Weihrauchbrenner floral emailliert auf drei Beinen mit Fratzenmotiv, Handhaben als Fabelwesen, Deckel mit Bronze-Wächterlöwen, H 46 cm x B 34,5 cm x D 24 cm, Altersspuren, besch.
China Fanghu Bronzevase späte Ming-Dynastie, bronze vase, late Ming Dynasty,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Vase in Fanghu-Form, Verzierungen und hängenden Ring-Handhaben auf Holzpodest, Vase H 22 cm x B 11,5 cm x T 11,5 cm, Altersspuren, Holzpodest geklebt, Provenienz: Deutsche Privatsammlung
China Cloisonne große Vase mit glücksbringenden Tieren, Anfang 20. Jahrhundert,Bronze/Emaille, China Anfang 20. Jahrhundert, Cloisonne Vase sechs-seitig dekoriert mit Blumen, Blattwerk, Gegenständen und glücksbringenden Tieren, dunkles und tiefes blau mit rot und gold, Bodenmarke XuanDe Nian Zhi, H 59 cm x D 22 cm
Sevres Kakaoset Menage mit 6 Tassen auf Tablett, hot chocolate set for 6 pers.,Porzellan und Bronze, Frankreich, blaue Firmenmarke, sechs Demitasse mit Zuckerdose auf Serviertablett mit Henkeln aus Bronze, Dekor Blumenbukett mit Golddekor, 6x Tassen H 6,5 cm x D 5,5 cm, 1x Deckeltopf H 10 cm x D 7 cm, 1x Tafelaufsatz H 7 cm x B 29,5 cm x D 23 cm
Albert Hinrich HUSSMANN (1874-1946) Bronze Männlicher Akt zu Pferd,Bronze, patiniert, an Plinthe signiert Albert Hinrich Hussmann, Giesserstempel DüsselDf Bronce Bildgiesserei G.M.B.H., deutscher Bildhauer und Maler geb. 1874 Lüdingworth - 1946 Fürstenberg, H 35 cm x B 40 cm x T 10 cm, Messingschild fehlt
Albert Hinrich HUSSMANN (1874-1946) Bronze trabendes Fohlen, galoping foal,Bronze, patiniert, an Plinthe signiert Albert Hinrich Hussmann, Gießerstempel Bildgießerei Kraas Berlin, deutscher Bildhauer und Maler geb. 1874 Lüdingworth - 1946 Fürstenberg, H 30 cm x B 37 cm x T 11 cm, feiner Riss unterhalb des linken Hinterlaufes
Mathurin MOREAU (1822-1912) Bronze Akt der Diana mit Hund, nude act of Diana with dog,Bronze, patiniert, an der Plinthe signiert Mat. Moreau, rückseitig mit Gießerstempel Societe Des Bronzes De Paris, nummeriert M1574, Göttin Diana, römische Mythologie, Aktskulptur, H 68,5 cm x B 27,5 cm x T 24 cm, Gewicht 23 kg
Salvador Dali (1904-1989) Bronze Siegesgöttin Nike von Samothrake, Double Nike de Samothrace,Bronze, auf Marmorsäule, gestempelt Venturi Arte, nummeriert 1169, Plakette mit Signatur und Datierung 1973, limitierte Auflage Nr. 1169außerdem an Plinthe signiert Dali, Zertifikat liegt bei, H 30,5 cm x B 9,5 cm x T 8,5 cm, Chips am Marmor
Paul Paulin (1852-1937) Bronze weiblicher Akt mit Tuch von 1904, female nude act with cloth,Bronze, patiniert, Wachsausschmelzverfahren, an Plinthe signiert und datiert Paul Paulin 1904, Giesserstempel C.Valsuani Cire Perdue, mit Widmung an J. Wedell Herold, weiblicher Jugendstil Akt mit Tuch auf Felsen, H 30,5 cm x B 25,5 cm x T 17 cm, Gewicht 4,7 kg, abgeriebene Stelle am Kopf
Paul Paulin (1852-1937) Bronze weiblicher Akt auf Felsen, female nude act on rock,Bronze, patiniert, Wachsausschmelzverfahren, an Plinthe signiert Paulin, Giesserstempel C.Valsuani Cire Perdue, mit Widmung an J. Wedell Herold, weiblicher Akt auf Felsen, H 39 cm x B 14 cm x T 21,5 cm, Gewicht 6,7 kg
Miguel Fernando LOPEZ (*1955) Bronze dicke Turnerin, bronze thick gymnast,Bronze, dunkel patiniert, an der Plinthe signiert Milo, mit Gießereistempel Bronze Garanti Paris J.B. Deposee, auf Marmorsockel, mollige Turnerin im einhändigen Handstand, H 33,5 cm x B 20,5 cm x T 8 cm, Gewicht 2,7 kg

-
390024 Los(e)/Seite