390032 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 390032 Los(e)
    /Seite

Los 82

A tray of bronze figure of a man on horseback on marble plinth, together with three further bronze figures; abstract head, horse and Olympian

Los 3012

Dinky Supertoys 986 Mighty Antar low loader with propeller, red cab with pale blue painted seated driver figure, grey low loader with bronze propeller, grey hubs, boxed with original inner cardboard packaging pieces - blue and white striped picture box

Los 3121

Matchbox ‘Superfast’ models, comprising No.1e Mod Rod, yellow body with decal to bonnet, black wheels, boxed; No.5e Lotus Europa, pink body with cream interior, black wheels, boxed; No.7d Hairy Hustler, metallic bronze body with decals including black and white racing number ‘5’ decal to bonnet and blue side decals, black wheels, black base, boxed; No.13e Baja Buggy, metallic light green body with orange flower decal to bonnet, orange interior, black wheels, boxed; No.14d Iso Grifo, light blue metallic body, white interior, black wheels, boxed; No.15d Volkswagen 1500, metallic red body with black and white racing number ‘137’ decals to side doors, cream interior, black wheels, boxed; No.17f Daimler London bus, red body with ‘Swinging London, Carnaby Street’ side decals, black wheels, black base, boxed; No.19e Road Dragster, red body with racing number ‘8’ decals, cream interior, black wheels, boxed; No.20d Lamborghini Marzal, pink body, black wheels, boxed and No.27d Mercedes 230sl, white body, red interior, black wheels, boxed (10)

Los 3124

Matchbox 'Superfast' models, comprising No.25d Ford Cortina G.T., metallic blue body, off white interior, boxed; No.29d Racing Mini, metallic bronze body with racing number '29' decals to sides, off white interior, boxed; No.41c Ford GT, metallic bronze body with racing number '6'decal, red interior, boxed and a Matchbox Series No.11c Jumbo Crane, yellow body and weight box, boxed (4)

Los 3386

Anonymer Bildhauer um 1920, Art Deco Eule, massive, dunkel patinierte Bronze mit feinem geometrischen Muster, H. 11,5 cm

Los 3591

2 Öllampen, Indien, 19. Jh., Bronze. 1 x als Lotusblüte mit beweglichen Blütenblättern (H. 11 cm). 1 x mit passig geschweifter und mit Zacken versehener Wandung (H. 13 cm)

Los 4635

Außergewöhnliche Tischlampe, Mariage, 19./20 Jh., 2-flg., elektr., patinierte Bronze mit zwei seitlich angesetzten, gedrehten Armen und blütenförmigen Schirmen, mittig montierter, vollplastischer Teufelskopf, H. 40 cm

Los 4643

Zwei Reliefs unterschiedlicher Künstler 1. u. 2. H. 20. Jh., Maler und Modell nach Heinrich Zille, patiniertes Bronzerelief, u. li. sign. ''F. Klein'', sowie anonymer Künstler, drei Aktfiguren, teils hochreliefiert, unsign., patinierte Bronze, unsign., bis 18 x 23 cm

Los 3490

Asiatischer Bildhauer des 20. Jh., großer Adler mit gebreiteten Schwingen auf Felssockel, Bronze bzw. Galvanoplastik, an den Beinen Zusammengesetzt (lose), Flügel gebrochen und dilettantisch restauriert, ber. u. best., unsign., H. 50 x B. 80 cm

Los 3432

Konvolut von 4 Wiener Bronzen, 19./20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt afrikanischer Kinder, ber., teilw. leicht verbogen, H. 2 cm bis 4 cm

Los 3462

Anonymer Bildhauer Mitte 20. Jh., Jockey auf Pferd, baun patinierte Bronze auf naturalistischer Plinthe, unsign., ber., L. 49 cm

Los 4520

Historismus Deckelpokal im Renaissance-Stil, 19./20. Jh., Bronze? Goldstaffiert. Runder, ornamentierter und profilierter Fuß, Kelchschaft mit Maskarons und Bocksköpfen. Becherwandung mit Karyatiden und Maskarons, Deckel entsprechend, H. 54 cm

Los 3416

Édouard Paul Delabrierre ( 1829-1912), schreitender Löwe, dunkel patinierte Bronze auf oblonger Plinthe, darin schaus. sign., L. 27 cm

Los 3373

Wiener Bronze, um 1900, polychrom bemalte Bronze in Gestalt eines Hundes mit Ente im Maul, unters. gemarkt ''gesch.'', ber., ein Fuß min. verbogen, L. 14 cm

Los 3461

Eugène Barillot (1841-1900), nach, junge Mutter mit umgebundenem Tuch trägt ihr Kleinkind auf der Schulter, braun patinierte Bronze über runder Steinplinthe (Chips), rückseitig gest. ''E. Barillot'', Verschraubung lose, Ges.-H. 19 cm

Los 3602

Kopfamulett für ein heiliges Rind, Indien (Orissa), 18./19. Jh., Bronze, H. 13 cm

Los 4110

Paar Altarleuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Dreipassige Sockel auf Drachenfüßen mit sitzenden Frauenfiguren mit Schilden. Reliefierte Schäfte mit Nodi, durchbrochen gearbeitete Traufschalen, H. 57 cm

Los 3328

Charles Anfrie (1833-1905), ''La Défense du Drapeau'', die Verteidigung der Flagge, braun patinierte Bronze über rundem Terrainsockel, darin sign. u. auf Plakette bez., H. 50 cm

Los 3435

2 Wiener Bronzen, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt von Katzen, seitl. u. unters. gestempelt ''B'', ber., H. 4 cm u. 5 cm

Los 5573

Außergewöhnlicher Aufsatz-Kabinettschrank mit asiatischem Einfluss, 20. Jh., Nussbaum und Mahagoni furniert, Hartholz beschnitzt und vergoldet, auf geschweiften Gestell gerader 2-türiger Aufsatz, innen zehn blutrote mahagonifurnierte Schubladen unterschiedlicher Größe, Scharniere und Applikationen aus gegossener und gesägter Bronze, 170 x 123 x 70 cm.

Los 3466

Ernst Zehle (1876-1940), flüchtendes Paar Rehe, braun patinierte Bronze über oblonger Terrainplinthe und entsprechender Serpentinplinthe, im Guss sign. u. dat. 1915, H. 14 x L. 17 cm

Los 4131

Tischlampe, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Runder. profilierter Sockel auf 4 Füßen, Stauden-Leuchterarm von Blattwerk überfangen, verstellbarer Lampenschirm als Milchglasblüte, H. 47 cm

Los 3789

Bildnis eines musizierenden Mannes, Japan, wohl 1. H. 20. Jh., gefüllte Bronze, H. 32 cm

Los 2163

Paar Porzellanvasen mit Bronze Montierung, w. Frankreich, 19. Jh., Amphorenform, beidseitig Reserven mit polychromer Malerei, galante Szenen nach Watteau bzw. Landschaften, kobaltblauer Fond, ziervergoldet, H. 18 cm

Los 3631

Cloisonné Enamel Tripod Gilt Bronze Elephant Censer, China, 19./20. Jh., Runder Korpus auf 3 Elefantenfüßen mit entsprechenden Handhaben. Durchbrochen gearbeiteter Deckel mit liegendem Elefanten und Lotusknauf. Sehr feines Cloisonné mit Lotusblüten und -Ranken, H. 27 cm

Los 3346

Hans Joachim Ihle (1919-1997), turnender Mädchenakt, goldpatinierte Bronze, unters. sign., L. 75 cm

Los 4112

Tafelaufsatz mit Leuchtern, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet und Cloissonné. Durchbrochen gearbeitete Schale auf 3 figürlichen Füßen. Runde, profilierte und ornamentierte Plinthe. Ringhandhaben an Drachenköpfen. 7-flg. Leuchter als wild wachsenden Blumen, H. 56 cm

Los 3414

Irénée Rochard (1906-1984), großer Fasan, polychrom patinierte Bronze auf Steinplinthe, ber., L. 50 cm

Los 4086

Blumensäule, Mitte 20. Jh., spinatgrüner Marmor mit Bronze-/Messingmontierung. Vierpassig profilierter Schaft, oktogonale Deckplatte, H. 107 cm

Los 4622

2 Doppel-Fotorahmen, Ende 19./ Anfang 20. Jh., 1 Rahmen Messing/Bronze patiniert, 1 Rahmen Messing mit Restvergoldung. Beide mit floralen Ornamenten dekoriert, best. und ber. H. bis 23 cm.

Los 4686

Auto-Konvolut: 5 sog. Kalender-Medaillen von Porsche, datiert 1988, 1989, 1994, 95, 99, mit Abb div Porsche-Modelle, Material wohl Bronze, Durchm 4cm. Dazu 3 Bücher: H.Quint: Porsche - Der Weg eines Zeitalters, 1951; H.Elger: Junge, das ist ein Tempo - die schnellsten Wagen der Welt und ihre Fahrer, 1954; Auto-Handbuch von 1957 und 2 Straßenkarten

Los 4313

Paar schwere Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Runde, durchbrochen gearbeitete Sockel mit figürlichen Aufsätzen auf 4 Füßen. Aufwändig balustrierter Schaft, 5-flg. Bei einer der Tüllen ist fassst das GEwinde nicht mehr richtig, H. 50 cm

Los 3471

Albert Reimann (1874-1971), auf hohem Postament sitzender Fuchs, braun patinierte Bronze, unterseitiges Petschaft-Monogramm ''PB'', umlaufend am Rand sign., dat. 1916, sowie bez. ''Spefuchs Onkel Ernst'', H. 10,5 cm

Los 4165

Paar Wandlampen, Ende 19. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldung. Wandteil und Leuchterarme als Blattranke, Kerzenfassungen mit Drip, H. 62 cm

Los 3352

Anonymer Bildhauer des 20. Jh., Visitenkartenschale mit Elefant, painierte Bronze auf Marmor, unsign., D. 25 cm

Los 3881

Altarbehang, China, Republik-Zeit (datiert). Seide mit Stickereien und Applikationen, die Körper mit wattierten Elementen mit goldfarbenem Faden. Am unteren Rand Behang mit kleinen Kürbissen aus Bronze/Messing, Schriftzeichen. 335 x 54 cm

Los 3371

A.K. Kornikuk, Bildhauer des 20. Jh., großes Wildschwein, dunkel patinierte Bronze auf Terrainplinthe, darin seitl. sign., unters. undeutl. Gießerstempel, L. 33 cm

Los 3310

Pierre Alfred Robinet (1814-1878), Paar imposanter Ritterfiguren von Jean Sans Peur und Charles le Temeraire, schwarz patinierte Bronze, eine im Guss sign. u. schauseitig betitelt, H. 58 cm

Los 3430

2 Wiener Bronzen, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt von Dackeln, ber., 4,5 cm u. 8,5 cm

Los 3345

Hans Joachim Ihle (1919-1997), aufstehendes Dromedar, patinierte Bronze, im Bauch sign. u Gießerstempel der Gießerei Zimmer, L. 30 cm

Los 3397

Emil Jungblut (1888-1955), Kopf eines Mannes, patinierte Bronze, am Hals sign., auf Gesteinsquader, Ges.-H. 38 cm

Los 3418

Adrien Etienne Gaudez (1845-1902), Mozart, braun patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign., schauseitig Plakette, bez. ''Mozart par A. Gaudez. Hors-Concours'', ohne Saiten u. Bogen, H. 37 cm

Los 3362

Anonymer Bildhauer 20. Jh., große Büste eines gelehrten Mannes mit Kneifer und Büchlein, patinierte Bronze, H. 36 cm

Los 4195

Paar Leuchter im Renaissance-Stil, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet. Runder Sockel, am Ansatz durchbrochen gearbeitet. Balustrierter Schaft mit musizierenden Knaben und Widderköpfen, große Traufschale, H. 27,5 cm

Los 3467

Anonymer Bildhauer des 20./21. Jh., Heilige Barbara, Hochrelief, dunkel patinierte Bronze, unsign., H. 51 cm

Los 4191

Paar Urnenvasen, Ende 19. Jh., Bronze. Im antikisierenden Stil mit umlaufendem Figurenreigen auf oktogonalem Sockel aus schwarzem Stein, H. 37,5 cm

Los 3390

Emmanuel Frémiet (1824-1910),nach, Wiener Bronze in Gestalt des ''Frosches auf dem Siegel'', polychrom bemalte Bronze, seitl. bez. ''Fremiet'', ber., H. 11 cm

Los 3425

Anonymer Bildhauer 20./21. Jh., stürmisches Pferd, braun patinierte Bronze, unsign., ber., L. 34 cm

Los 3436

2 Wiener Bronzen, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt von Katzen, eine unters. gestempelt ''geschützt'', ber., H. 3,5 cm u. L. 6 cm

Los 3431

2 Wiener Bronzen, 19./20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt von Krokodilen, die Kinder fangen, ber., leicht verbogen, L. 7,5 cm

Los 3606

20 Kozuka, Japan, Edo/Meiji, Bronze/Kupfer. Viele verschiedene Reliefdekore mit Drachen, Tieren, Landschaften und Fabelwesen, teilweise leichte Korrosion und best., L. jeweils 9,3 cm

Los 3448

Pierre Delannoy (1897-?), der Frühlingswahnsinn, große Aktfigur eines tanzenden Mädchens im Stil des Art Deco, schwarz patinierte Bronze auf runder Plinthe, darin verso sign. u. schauseitig betitelt ''Folie de Printemps'', H. 60 cm

Los 3709

Censer mit Taotie Dekor, China, alter unbekannt. Bronze mit grünspaniger Patina. Umlaufende Dekorfriese als Reliefs mit archaisierenden Ornamenten, große figürliche Handhaben, H. 14/D. 27 cm

Los 4185

Paar Urnenvasen, Ende 19. Jh., Bronze. Im antikisierenden Stil mit langgezogenen Handhaben, Zapfenknauf und Blumenrelief. Auf einer quadratischen Plinthe aus poliertem Stein mit eingezogenen Ecken, H. 49 cm

Los 3713

Paar Deckelvasen, Japan, um 1900 (Meiji), Bronze. Runder, profilierter Sockel mit Fledermäusen, dreifüßiger Stand mit Elefanten, urnenförmige Vasen mit Reliefdekor und Phönix-Handhaben. Deckel mit Fo-Hund Knauf, H. 42 cm

Los 4468

Paar Meerjungfrauen Wandleuchter, 20. Jh., Bronze/Messing. Wandteil als leicht gekrümmter Fischschwanz mit Schuppen, barbusiger Frauenkörper mit beiden Armen Tüllen/Fassungen in Blütenform hochhaltend, 40 x 37 x 33 cm

Los 3275

feuervergoldete franz. Bronze Empire Pendule, 1.H. 19.Jh., gekrönt durch eine romantische Szene, im Sockel Putti, Rocaillen und florale Elemente, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, gebläute Breguetzeiger, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, H. 39cm, B. 30cm, T. 11cm

Los 3437

2 Wiener Bronzen, 19./20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt von Hase uns Schwein, ber., H. 3 cm u. 5,5 cm

Los 3670

Konvolut von 4 Teilen Bronze, China, 19. & 20. Jh. 1 x Censer mit durchbrochen gearbeitetem Drachendeckel und Goldsplashs, unter dem Boden eine gegossene Marke in Drachenrahmen (H. 7/D. 10 cm), 1 x Censer mit vollplastischen Quilins, unter dem Boden eine mitgegossene Marke (H. 4/D. 10,5 cm), 1 x Tripod Censer mit auf dem Rand aufgesetzten Handhaben, unter dem Boden eine mitgegossene Marke (H.8/D. 8,5 cm) und eine kleine gemarkte Vase Koi-Relief (H. 7 cm)

Loading...Loading...
  • 390032 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose