We found 16097 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 16097 item(s)
    /page

Lot 320

EMPEL, RUUD VAN EMPEL, RUUD VAN 1958 Breda Titel: World #19. Datierung: 2006. Technik: Cibachrome Print/Diasec. Maße: 84 x 59,5cm. Bezeichnung: Signiert, datiert, betitelt und nummeriert. Exemplar: 12/13. Auf der Rückseite befindet sich das aufmontierte Zertifikat des Künstlers mit den Angaben zum Werk. Hier signiert: Ruud van Empel. Provenienz: - Stefan Stux Gallery, New York - Privatsammlung Baden-Württemberg. Erläuterungen zum Katalog Ruud van Empel Niederlande Fotografie Zeitgenössische Kunst 2000er Mädchen Fotografie Cibachrome Pflanzen EMPEL, RUUD VAN EMPEL, RUUD VAN 1958 Breda Title: World #19. Date: 2006. Technique: Cibachrome print/diasec. Measurements: 84 x 59,5.cm. Notation: Signed, dated, titled and numbered. Number: 12/13. Verso is the mounted on artist's certifcate with information about the work. Here signed: Ruud van Empel. Provenance: - Stefan Stux Gallery, New York - Private collection Baden-Wuerttemberg. Explanations to the Catalogue Ruud van Empel The Netherlands Photographs Contemporary Art 2000s Girls Photography Cibachrome Plants

Lot 321

ESSER, ELGER ESSER, ELGER 1967 Stuttgart Titel: 513 Binic. Datierung: 2005. Technik: S/W-Print auf Alu-Dibond, handkoloriert. Maße: 180 x 280cm Bezeichnung: Signiert verso auf Etikett. Rahmen/Sockel: Rahmen. Bei dieser Arbeit handelt es sich um ein Unikat. Provenienz: - Galerie Johnen + Schöttle, Köln - Sammlung Prof. Dr. Thomas Olbricht, Essen Ausstellungen: - Kunstmuseum Stuttgart, 2009/2010. Erläuterungen zum Katalog Elger Esser Deutschland Becher Schule Fotografie Zeitgenössische Kunst 2000er Landschaft Fotografie Mensch ESSER, ELGER ESSER, ELGER 1967 Stuttgart Title: 513 Binic. Date: 2005. Technique: B/W-print on aluminium-dibond, handcoloured. Measurement : 180 x 280cm. Notation: Signed verso on label Frame/Pedestal: Framed. This work has unique character. Provenance: - Galerie Johnen + Schöttle, Cologne - Sammlung Prof. Dr. Thomas Olbricht, Essen Exhibitions: - Kunstmuseum Stuttgart, 2009/2010. Explanations to the Catalogue Elger Esser Germany Becher School Photographs Contemporary Art 2000s Landscape Photography Human

Lot 322

FLECK, RALPH FLECK, RALPH 1951 Freiburg i. Br. Titel: "Love parade 3/VIII". Datierung: 2012. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 120 x 100cm. Bezeichnung: Signiert und datiert: R. Fleck 12. Dazu bezeichnet: R. FLECK. Hier zudem betitelt: LOVE PARADE 3/VIII. Das Werk ist auf der offiziellen Internetseite des Künstlers aufgeführt (www.ralphfleck.de). Provenienz: - Privatsammlung Baden-Württemberg. Erläuterungen zum Katalog Ralph Fleck Deutschland Abstraktion Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Feste Gemälde Öl Abstrakt FLECK, RALPH FLECK, RALPH 1951 Freiburg i. Br. Title: "Love parade 3/VIII". Date: 2012. Technique: Oil on canvas. Measurement: 120 x 100cm. Notation: Signed and dated:R. Fleck 12. Additionally inscribed: R. FLECK. Here additionally titled: LOVE PARADE 3/VIII. The work is listed on th artist's official website (www.ralphfleck.de). Provenance: - Private collection Baden-Wuerttemberg. Explanations to the Catalogue Ralph Fleck Germany Abstraction Contemporary Art 2010s Celebrations Painting Oil Abstract

Lot 323

FLECK, RALPH FLECK, RALPH 1951 Freiburg i. Br. Titel: "Feldstück 18/VIII". Datierung: 2000. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 120cm x 100cm. Bezeichnung: Betitelt, zweifach signiert und datiert. Provenienz: - Privatsammlung Hessen. Erläuterungen zum Katalog Ralph Fleck Deutschland Abstraktion Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Landschaft Gemälde Öl Abstrakt FLECK, RALPH FLECK, RALPH 1951 Freiburg i. Br. Title: "Feldstück 18/VIII". Date: 2000. Techinque: Oil on canvas. Measurement: 120 x 100cm. Notation: Titled, signed two times and dated. Provenance: - Private collection Hesse. Explanations to the Catalogue Ralph Fleck Germany Abstraction Contemporary Art 2000s Landscape Painting Oil Abstract

Lot 324

FOTH, DETLEV FOTH, DETLEV 1959 Münster Titel: Ohne Titel. Datierung: 1982. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 125,5 x 110cm. Bezeichnung: Signiert und datiert. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. Erläuterungen zum Katalog Detlev Foth Deutschland Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 1980er Figurengruppe Malerei Öl FOTH, DETLEV FOTH, DETLEV 1959 Münster Title: Untitled. Date: 1982. Technique: Oil on canvas. Maße: 125,5 x 110cm. Notation: Signed and dated. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia. Explanations to the Catalogue Detlev Foth Germany Figurative Painting Contemporary Art 1980s Group of Figures Painting Oil

Lot 326

GHENIE, ADRIAN GHENIE, ADRIAN 1977 Baia Mare/Rumänien Titel: Ohne Titel. Datierung: Um 2002. Technik: Öl auf leichtem Karton. Maße: 64 x 45cm. Bezeichnung: Signiert oben links: Ghenie. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Privatsammlung Österreich (direkt vom Künstler) Adrian Ghenie ist einer der herausragenden Maler seiner Generation. In seinen vielschichtigen Arbeiten erforscht und interpretiert er die dunklen Momente der europäischen Historie, den sozialen und politischen Machtmissbrauch wie auch seine persönliche Geschichte. Dabei gilt sein Interesse v.a. der Widersprüchlichkeit zwischen "objektiver" Wirklichkeit und subjektiver Erinnerung. Als Ausgangspunkt für seine düsteren Szenarien wählt er oft historische Fotografien, Zeitungsausschnitte, Versatzstücke aus Film und Internet sowie Anleihen aus der Kunstgeschichte. Diese verarbeitet er in Collagen, Installation und vor allem auf Leinwänden, indem er häufig mehrere Farbschichten aufträgt, um sie dann wieder abzukratzen oder einzuritzen. Seine Werke der letzten Jahre erinnern durch ihre stark deformierten und reduzierten Bildnisse an Werke von Francis Bacon. Der rumänische Künstler ist nicht nur Produzent von Kunstwerken, denn 2005 gründet er auch die Galerie Plan B in Cluj-Napoca, die er seit 2008 auch in Berlin betreibt. 2015 vertritt er Rumänien auf der Biennale in Venedig und baut seine Bekanntheit noch weiter aus. Das hier präsentierte Gemälde besticht durch seine meisterlich aufgetragene, intensive Farbigkeit in überwiegend Gelb-, Rot-, Orange- und Grüntönen. Diese Farbexplosion könnte auch motivisch eine Explosion darstellen, doch bleibt dies geheimnisvoll offen, denn die Komposition changiert zwischen Abstraktion und einer scheinbaren Gegenständlichkeit. Sehen wir einen Planeten, der sich in Auflösung befindet oder ist es vielmehr seine Entstehung? Im Dunkel des Hintergrundes kündigt sich Unheil an, doch durch das vorherrschende Leuchten ist die Hoffnung gleichfalls präsent. Dem faszinierenden Farbrausch und der Rätselhaftigkeit kann sich der Betrachter nicht entziehen. Erläuterungen zum Katalog Adrian Ghenie Osteuropa Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate Abstrakt Zeichnung Öl GHENIE, ADRIAN GHENIE, ADRIAN 1977 Baia Mare/Romania Title: Untitled. Date: Ca. 2002. Technique: Oil on thin card. Measurement : 64 x 45cm. Notation: Signed upper left: Ghenie. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Private collection Austria (directly from the artist). Explanations to the Catalogue Adrian Ghenie Eastern Europe Figurative Painting Contemporary Art Abstract Drawing Oil

Lot 328

GIEHLER, TORBEN GIEHLER, TORBEN 1973 Bad Oeynhausen Titel: "Youth of America". Datierung: 2012. Technik: Acryl auf Leinwand. Maße: 180 x 130cm Bezeichnung: Betitelt, datiert und signiert verso oben auf der umgeschlagenen Leinwand: "YOUTH OF AMERICA" 2012 torben giehler. Nochmals signiert und datiert auf dem Keilrahmen Mitte: t. giehler 2012. Das Werk ist auf der offiziellen Internetseite des Künstlers aufgeführt (www.torbengiehler.com). Provenienz: - Stephane Simoens, Knokke (Aufkleber und Stempel) - Privatsammlung Deutschland . Erläuterungen zum Katalog Torben Giehler Deutschland Abstraktion Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Abstrakt Malerei Öl GIEHLER, TORBEN GIEHLER, TORBEN 1973 Bad Oeynhausen Title: "Youth of America". Date: 2012. Technique: Acrylic on canvas. Measurement: 180 x 130cm Notation: Titled, dated and signed verso at the top on the folded canvas: "YOUTH OF AMERICA" 2012 torben giehler. Again signed and dated on stretcher centre: t. giehler 2012. The work is listed on the artist's official website (www.torbengiehler.com). Provenance: - Stephane Simoens, Knokke (label and stamp) - Private collection Germany . Explanations to the Catalogue Torben Giehler Germany Abstraction Contemporary Art 2010s Abstract Painting Oil

Lot 328A

GIEHLER, TORBEN GIEHLER, TORBEN 1973 Bad Oeynhausen Titel: "Blue Monday". Datierung: 2001. Technik: Acryl auf Leinwand. Maße: 203 x 203cm. Bezeichnung: Betitelt, signiert und datiert verso oben auf der umgeschlagenen Leinwand: -Blue monday- Torben Giehler 7.5.2001. Zudem mit Richtungspfeil versehen. Das Werk ist auf der offiziellen Internetseite des Künstlers aufgeführt (www.torbengiehler.com). Provenienz: - Leo Koenig Inc., New York - Unternehmenssammlung Deutschland - - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. Erläuterungen zum Katalog Torben Giehler Deutschland Abstraktion Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Abstrakt Gemälde Öl Farbe GIEHLER, TORBEN GIEHLER, TORBEN 1973 Bad Oeynhausen Title: "Blue Monday". Date: 2001. Technique: Acrylic on canvas. Measurement: 203 x 203cm. Notation: Titled, signed and dated verso at the top on the canvas overlap: -Blue monday- Torben Giehler 7.5.2001. Additionaly equipped with a directional arrow. The work is listed on the artist's official website (www.torbengiehler.com). Provenance: - Leo Koenig Inc., New York - Corporate collection Germany - Private collection North Rhine-Westphalia. Explanations to the Catalogue Torben Giehler Germany Abstraction Contemporary Art 2000s Abstract Painting Oil Colour

Lot 33

PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Wood-owl woman.  Datierung: 1951 Technik: Weißes Steingut, partiell farbig gefasst und glasiert.  Maße: 30 x 15,5 x 21cm Bezeichnung: Bezeichnet auf der Unterseite: EDITION PICASSO. Hier zudem die Stempel: MADOURA PLEIN FEU und EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO. Aus einer Auflage von 500 Exemplaren. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Literatur: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works 1947-1971, Vallauris 1988, WVZ.-Nr. 119, Abb. Erläuterungen zum Katalog Pablo Picasso Spanien Kubismus Surrealismus Moderne Kunst Objekte 1950er Kopf Keramik Steingut Frau PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Wood-owl woman. Date: 1951.  Technique: White earthenware, partially polychromed and glazed.  Measurement: 30 x 15,5 x 21cm.  Notation: Inscribed underneath: EDITION PICASSO. Here additionally the stamps: MADOURA PLEIN FEU and EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO. From an edition of 500 copies. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia Literature: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works 1947-1971, Vallauris 1988, cat. rais. no. 119, ill. Explanations to the Catalogue Pablo Picasso Spain Cubism Surrealism Modern Art Sculptures 1950s Head Ceramic Earthenware Woman

Lot 330

HENNING, ANTON HENNING, ANTON 1964 Berlin Titel: "PIN UP No. 34". Datierung: 2000. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 157 x 125,5cm. Bezeichnung: Monogrammiert und datiert unten rechts: AH00. Betitelt auf dem Keilrahmen verso: PIN UP No. 34. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Christopher Grimes Gallery, Santa Monica (Aufkleber) - Jack Helgesen, Oslo - Sotheby's London, Auktion 26. Juni 2009, Lot 294 - Privatsammlung Hessen. Erläuterungen zum Katalog Anton Henning Deutschland Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Akt Malerei Öl HENNING, ANTON HENNING, ANTON 1964 Berlin Title: "PIN UP No. 34". Date: 2000. Technique: Oil on canvas. Measurement: 157 x 125,5cm. Notation: Monogrammed and dated lower right: AH00. Titled on the stretcher verso: PIN UP No. 34. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Christopher Grimes Gallery, Santa Monica (label) - Jack Helgesen, Oslo - Sotheby's London, Auktion 26. Juni 2009, Lot 294 - Private collection Hesse. Explanations to the Catalogue Anton Henning Germany Figurative Painting Contemporary Art 2000s Nude Painting Oil

Lot 332

JANAS, PIOTR JANAS, PIOTR 1970 Warschau Titel: "3/2005". Datierung: 2005. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 210 x 100cm. Bezeichnung: Signiert und betitelt verso oben links: PIOTR JANAS "3/2005". Dem Werk liegt ein vom Künstler signiertes Zertifikat der Foksal Gallery Foundation, Warschau, vom 18.11.2014 bei. Provenienz: - Foksal Gallery Foundation, Warschau - Privatsammlung Italien. Erläuterungen zum Katalog Piotr Janas Polen Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Körper Malerei Öl JANAS, PIOTR JANAS, PIOTR 1970 Warsaw Title: "3/2005". Date: 2005. Technique: Oil on canvas. Measurement: 210 x 100cm. Notation: Signed and titled verso upper left: PIOTR JANAS "3/2005". Enclosed is a certificate, signed by the artist, of the Foksal Gallery Foundation, from 18.11.2014. Provenance: - Foksal Gallery Foundation, Warsaw - Private collection Italy. Explanations to the Catalogue Piotr Janas Poland Contemporary Art 2000s Body Painting Oil

Lot 333

KASPERS, RALF KASPERS, RALF 1957 Düsseldorf Titel: Murray Hill. Datierung: 2002. Technik: C-Print/Diasec. Darstellungsmaß: 158 x 227cm. Blattmaß: 196,5 x 276cm. Bezeichnung: Signiert. Exemplar: 2/5. Rahmen: Rahmen. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. Erläuterungen zum Katalog Ralf Kaspers Deutschland Becher Schule Fotografie Zeitgenössische Kunst 2000er New York Fotografie C-Print Stadtansicht KASPERS, RALF KASPERS, RALF 1957 Düsseldorf Title: Murray Hill. Date: 2002. Technique: C-print/diasec. Depiction Size: 158 x 227cm. Sheet Size: 196,5 x 276cm. Notation: Signed. Number: 2/5. Frame: Framed. Provenance: - Provate collection North Rhine-Westphalia. Explanations to the Catalogue Ralf Kaspers Germany Becher School Photographs Contemporary Art 2000s New York Photography C-print Cityscape

Lot 334

KAUFMANN, RUPRECHT VON KAUFMANN, RUPRECHT VON 1974 München Titel: Was soll es bedeuten (Firefrog). Datierung: 2006. Technik: Öl, Wachs und Pigment auf Leinwand. Maße: 111 x 180cm. Bezeichnung: Monogrammiert oben Mitte: RvK. Provenienz: - Privatsammlung Deutschland Literatur: - Ausst.-Kat. Ruprecht von Kaufmann 2005 - 2006, Berlin 2007, S. 64ff., Abb. Erläuterungen zum Katalog Ruprecht von Kaufmann Deutschland Figurative Kunst Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Tier Malerei Öl KAUFMANN, RUPRECHT VON KAUFMANN, RUPRECHT VON 1974 Munich Title: Was soll es bedeuten (Firefrog). Date: 2006. Technique: Oil, wax and pigment on canvas. Measurement: 111 x 180cm. Notation: Monogrammed centre top: RvK. Provenance: - Private collection Germany Literature: - Exhibition catalogue Ruprecht von Kaufmann 2005 - 2006, Berlin 2007, p. 64ff., ill. Explanations to the Catalogue Ruprecht von Kaufmann Germany Figurative Art Contemporary Art 2000s Animal Painting Oil

Lot 335

KLIMAS, MARTIN KLIMAS, MARTIN 1971 Singen am Hohentwiel Titel: Ohne Titel (Physalis). Datierung: 2007. Technik: C-Print/Diasec. Darstellungsmaß: 190 x 142cm. Blattmaß: 220,5 x 170cm. Bezeichnung: Signiert, bezeichnet, nummeriert und datiert. Exemplar: 1/2. Rahmen: Rahmen. Im Rahmen beschrieben. Wir danken Martin Klimas für die freundliche Unterstützung. Provenienz: - COSAR HMT, Düsseldorf - Unternehmenssammlung Deutschland. Erläuterungen zum Katalog Martin Klimas Deutschland Fotografie Zeitgenössische Kunst 2000er Blumen Fotografie C-Print Stillleben KLIMAS, MARTIN KLIMAS, MARTIN 1971 Singen (Hohentwiel) Title: Untitled (Physalis). Date: 2007. Technique: C-print/diasec. Depiction Size: 190 x 142cm. Sheet Size: 220,5 x 170cm. Notation: Signed, inscribed, numbered and dated. Number: 1/2. Frame: Framed. Not examined out of the frame. We thank Martin Klimas for the kind support. Provenance: - COSAR HMT, Düsseldorf - Corporate collection Germany. Explanations to the Catalogue Martin Klimas Germany Photographs Contemporary Art 2000s Flowers Photography C-print Still Life

Lot 336

KLIMAS, MARTIN KLIMAS, MARTIN 1971 Singen am Hohentwiel Titel: Ohne Titel (Tulipa). Datierung: 2007. Technik: C-Print/Diasec Darstellungsmaß: 190 x 142cm Blattmaß: 220,5 x 170cm. Bezeichnung: Signiert, bezeichnet, nummeriert und datiert. Exemplar: 2/2. Rahmen: Rahmen. Im Rahmen beschrieben. Wir danken Martin Klimas für die freundliche Unterstützung. Provenienz: - COSAR HMT, Düsseldorf - Unternehmenssammlung Deutschland. Erläuterungen zum Katalog Martin Klimas Deutschland Fotografie Zeitgenössische Kunst 2000er Blumen Fotografie C-Print Stillleben KLIMAS, MARTIN KLIMAS, MARTIN 1971 Singen (Hohentwiel) Title: Untitled (Tulipa). Date: 2007. Techinque: C-Print/Diasec on Depiction Size: 190 x 142cm. Sheet Size: 220,5 x 170cm. Notation: Signed, inscribed, numbered and dated. Number: 2/2. Frame: Framed. Not examined out of the frame. We thank Martin Klimas for the kind support. Provenance: - COSAR HMT, Düsseldorf - Corporate collection Germany. Explanations to the Catalogue Martin Klimas Germany Photographs Contemporary Art 2000s Flowers Photography C-print Still Life

Lot 339

KOJIMA, SATOSHI KOJIMA, SATOSHI 1979 Tokio Titel: Gestalt. Datierung: 2014. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 150 x 105cm. Bezeichnung: Datiert und signiert verso: 2014 SatoshiKojima. Provenienz: - Contemporary Fine Arts, Berlin (Aufkleber und Stempel) - Privatsammlung Berlin. Erläuterungen zum Katalog Satoshi Kojima Japan Fantastische Kunst Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Figur / Figuren Gemälde Öl Frau KOJIMA, SATOSHI KOJIMA, SATOSHI 1979 Tokio Title: Gestalt. Date: 2014. Technique: Oil on canvas. Measurement: 150 x 105cm. Notation: Dated and signed verso: 2014 SatoshiKojima. Provenance: - Contemporary Fine Arts, Berlin (label and stamp) - Private collection Berlin. Explanations to the Catalogue Satoshi Kojima Japan Fantastic Art Contemporary Art 2010s Figure / Figures Painting Oil Woman

Lot 34

PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Wood-owl. Datierung: 1969. Technik: Weißes Steingut, partiell farbig gefasst, glasiert und geritzt. Maße: 30 x 14,5 x 22,5cm. Bezeichnung: Bezeichnet und nummeriert auf der Unterseite: R. 148 EDITION PICASSO 70/500 MADOURA. Dazu die Stempel: EDITION PICASSO und MADOURA PLEIN FEU. Exemplar: 70/500. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Literatur: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works, 1947-1971, Vallauris 1988, WVZ.-Nr. 605, Abb. Erläuterungen zum Katalog Pablo Picasso Spanien Kubismus Surrealismus Moderne Kunst Objekte 1960er Tier Objekt Keramik PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Wood-owl. Date: 1969. Technique: White earthenware, partially polychromed, glazed and incised. Measurement: 30 x 14,5 x 22,5cm. Notation: Inscribed and numbered underneath: R. 148 EDITION PICASSO 70/500 MADOURA. Additionally the stamps: EDITION PICASSO and MADOURA PLEIN FEU. Number: 70/500. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia Literature: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works, 1947-1971, Vallauris 1988, cat. rais. no. 605, ill. Explanations to the Catalogue Pablo Picasso Spain Cubism Surrealism Modern Art Sculptures 1960s Animal Object Ceramics

Lot 340

LINNENBRINK, MARKUS LINNENBRINK, MARKUS 1961 Dortmund Titel: "Spiegeldopper". Datierung: 2002. Technik: Kunstharz und Acrylfarbe über Spiegel auf Holz. Maße: 50 x 40,5 x 5cm. Bezeichnung: Zweifach signiert, datiert und betitelt verso: Markus Linnenbrink 2002 SPIEGELDOPPER. Hier zudem durchgestrichene Werkangaben und Richtungspfeile. Provenienz: - Renate Schröder Galerie, Köln (lt. Einlieferer) - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. Erläuterungen zum Katalog Markus Linnenbrink Deutschland Abstraktion Zeitgenössische Kunst Objekte 2000er Abstrakt Gemälde Mischtechnik Farbe LINNENBRINK, MARKUS LINNENBRINK, MARKUS 1961 Dortmund Title: "Spiegeldopper". Date: 2002. Technique: Synthetic resin and acrylic paint over mirror on wood. Measurement: 50 x 40,5 x 5cm. Notation: Signed twice, dated and titled verso: Markus Linnenbrink 2002 SPIEGELDOPPER. Here additionally scored through information about the work and arrows as directional indicator. Provenance: - Renate Schröder Galerie, Cologne (according to consigner) - Private collection North Rhine-Westphalia. Explanations to the Catalogue Markus Linnenbrink Germany Abstraction Contemporary Art Sculptures 2000s Abstract Painting Mixed media Colour

Lot 341

LOY, ROSA LOY, ROSA 1958 Zwickau Titel: "Wagnis". Datierung: 2005. Technik: Kasein auf Leinwand. Maße: 170 x 132cm. Bezeichnung: Zweifach signiert und datiert unten rechts: LOY 05. Betitelt, signiert und datiert verso auf Keilrahmen mittig: "WAGNIS" ROSA LOY 2005. Zudem mit Maßangaben versehen. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Privatsammlung Hessen Die in Zwickau geborene Künstlerin Rosa Loy ist eine der Hauptvertreterinnen der Neuen Leipziger Schule. Insbesondere die Wiedervereinigung Deutschlands lässt auch bei Rosa Loy viele Fragen aufkommen, die ihr Werk beeinflussen. Das konservative Frauenbild dieser Zeit hinterfragt die Künstlerin, die unter dem Einfluss der Patriarchats-kritischen Erzählung "Kassandra" von Christa Wolf aufgewachsen ist. Ein zentraler Punkt ihres Oeuvres ist die Rolle der Frau und das Aufbrechen von Stereotypen. In unserem Gemälde "Wagnis" beschäftigt Rosa Loy sich mit diesem Thema der neuen Weiblichkeit. Angezogen von dem herausfordernden, aus dem Bild schauenden, Blick fällt die Aufmerksamkeit des Betrachters unmittelbar auf die rothaarige Frau im Vordergrund. Sie steht am Ausgang eines Labyrinthes, das sich durch die waagerechte Bildachse der Komposition erstreckt. Auf ihrer Kleidung befinden sich spitze, kegelförmige Gebilde durch die ihre Attitüde nochmals martialischer wirkt. Zwei sich an den Händen haltende Frauen schreiten hinter ihr eine kurze Treppe empor. Der Blick der beiden ist auf das Ende des Labyrinthes gerichtet. Lächelnd blicken sie auf die Personen die ihnen, vielleicht aus dem Irrgarten kommend, folgen. Im linken Bildhintergrund ist ein sozialistisch anmutendes Gebäude zu erkennen, auf das eine große Anzahl FallschirmspringerInnen zusteuern. Wiedermal rückt die Künstlerin auf subtile Weise das Thema Feminismus in ihrer Komposition in den Vordergrund. Rosa Loy zeigt uns in diesem Gemälde das Wagnis der drei Frauen, aus dem Labyrinth auszubrechen - und dies in optimistisch-selbstbewusster Manier. Erläuterungen zum Katalog Rosa Loy Deutschland Neue Leipziger Schule Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Gemälde Kasein Figur / Figuren LOY, ROSA LOY, ROSA 1958 Zwickau Title: "Wagnis". Date: 2005. Technique: Casein on canvas. Measurement: 170 x 132cm. Notation: Twice signed and dated lower right: LOY 05. Titled, signed and dated verso on stretcher centre: "WAGNIS" ROSA LOY 2005. Additionally equipped with measurements. Frame/Pedestal: Framed. Provenence: - Private collection Hesse. Explanations to the Catalogue Rosa Loy Germany New Leipzig School Contemporary Art 2000s Painting Casein Figure / Figures

Lot 342

LOY, ROSA LOY, ROSA 1958 Zwickau Titel: "Einsicht". Datierung: 2005. Technik: Kasein auf Leinwand. Maße: 170 x 130cm. Bezeichnung: Signiert und datiert. Rahmen: Rahmen. Provenienz: - Privatsammlung Hessen Die figurative Malerei Rosa Loys führt den Betrachter oft in eine märchenhafte, an die Kunst der Romantik erinnernde Welt. So auch in der hier angebotenen Arbeit. Wie so häufig in Rosa Loys Werken sehen wir zwei Frauen innerhalb der Komposition. Die Frau im rechten Vordergrund gewährt dem Betrachter durch das Beiseiteziehen des dunkelblauen Vorhangs Einsicht in eine zweite Szenerie. Ihre nach vorne geneigte Haltung und ihr kontrollierender, herabschauender Blick lenkt unsere Aufmerksamkeit auf eine weitere Frau. Diese sitzt vor hellem Hintergrund auf einem Stuhl. Den blauen Anzug hat sie nur vom Oberkörper abgestreift, sodass Bauch und Beine noch von diesem verdeckt sind. Ihr linkes Bein ist lässig auf der Stuhlkante aufgestellt. Die entspannte Körperhaltung steht im Widerspruch zu der Handlung, die sie ausführt: Mit der Nadel in ihrer linken Hand näht sie sich eine lange Wunde auf ihrem Oberkörper zu. Die von der Künstlerin verwendete Kaseinfarbe verleiht vor allem den Orange- und Brauntönen des Gemäldes einen warmen, altmeisterlichen Effekt. Rosa Loy lässt in ihrem Werk "Einsicht" viel Interpretationsspielraum zu, der uns zum Nachdenken und Spekulieren anregen soll. Erläuterungen zum Katalog Rosa Loy Deutschland Neue Leipziger Schule Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Figur / Figuren Gemälde Öl Interieur LOY, ROSA LOY, ROSA 1958 Zwickau Title: "Einsicht". Date: 2005. Technique: Casein on canvas. Measurement: 170cm x 130cm. Notation: Signed and dated. Frame: Framed. Provenance: - Private collection Hesse. Explanations to the Catalogue Rosa Loy Germany New Leipzig School Contemporary Art 2000s Figure / Figures Painting Oil Interior

Lot 345

MEESE, JONATHAN MEESE, JONATHAN 1970 Tokio Titel: "Rübezahl am SQUAWBACH". Datierung: 2002. Technik: Collagierte Mischtechnik auf Leinwand. Maße: 70 x 50cm. Bezeichnung: Monogrammiert und datiert unten rechts: JM 2002. Zweifach signiert und datiert verso auf Leinwand: JMeese 2002, Jonathan Meese 2002. Hier zudem betitelt. Bezeichnet auf dem Keilrahmen: MEE 488. Rahmen/Sockel: Rahmen. Von Meese handgeschriebener Text verso auf der Leinwand: Rübezahl am SQUAWBACH / Der Stallgeruch Rebecca's inmitten des prähistorischen Stallmutterkorns 'LOLITADZIO KOTBART'. Provenienz: - Contemporary Fine Art, Berlin - Privatsammlung Niedersachsen. Erläuterungen zum Katalog Jonathan Meese Deutschland Figurative Malerei Neue Historienmalerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Kopf Gemälde Mischtechnik Abstrakt MEESE, JONATHAN MEESE, JONATHAN 1970 Tokyo Title: "Rübezahl am SQUAWBACH". Date: 2002. Technique: Collaged mixed media on canvas. Measurement: 70 x 50cm. Notation: Monogrammed and dated lower right: JM 2002. Signed twice and dated verso in canvas: JMeese 2002, Jonathan Meese 2002. Here additionally titled. Inscribed on stretcher: MEE 488. Frame/Pedestal: Framed. Handwritten text by Messe verso on the canvas: Rübezahl am SQUAWBACH / Der Stallgeruch Rebecca's inmitten des prähistorischen Stallmutterkorns 'LOLITADZIO KOTBART'. Provenance: - Contemporary Fine Art, Berlin - Private collection Lower Saxony. Explanations to the Catalogue Jonathan Meese Germany Figurative Painting New History Painting Contemporary Art 2000s Head Painting Mixed media Abstract

Lot 346

MEESE, JONATHAN MEESE, JONATHAN 1970 Tokio Titel: "DER GOLDENE MUND des ATEMEESE ZISCHT: ATME!". Datierung: 2010. Technik: Acryl und Öl auf Leinwand Maße: 50 x 40cm Bezeichnung: Monogrammiert und datiert unten Mitte rechts: JM 2010. Signiert und datiert verso auf Leinwand: JMeese 2010. Hier zudem betitelt. Bezeichnet auf Keilrahmen: MEE / M 2303. Sockel/Rahmen: Rahmen. Provenienz: - Michael Schulz Gallery, Seoul/Berlin/Beijing (Aufkleber) - Privatsammlung Norddeutschland. Erläuterungen zum Katalog Jonathan Meese Deutschland Figurative Malerei Neue Historienmalerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Gesicht Gemälde Mischtechnik Abstrakt MEESE, JONATHAN MEESE, JONATHAN 1970 Tokyo Titel: "DER GOLDENE MUND des ATEMEESE ZISCHT: ATME!". Date: 2010. Technique: Acrylic and oil on canvas Measurement: 50 x 40cm Notation: Monogrammed and dated lower centre right: JM 2010. Signed and dated verso on canvas: JMeese 2010. Here additionally titled. Inscribed on stretcher: MEE / M 2303. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Michael Schulz Gallery, Seoul/Berlin/Beijing (label) - Private collection North Germany. Explanations to the Catalogue Jonathan Meese Germany Figurative Painting New History Painting Contemporary Art 2010s Face Painting Mixed media Abstract

Lot 347

MEESE, JONATHAN MEESE, JONATHAN 1970 Tokio Titel: "Der Goldlegionär St. Staatsaint Just". Datierung: 2000. Technik: Mischtechnik auf Papier. Maße: 70 x 100cm. Bezeichnung: Betitelt, signiert und datiert verso: Der Goldlegionär St. Staatsaint Just Jonathan Meese 2000. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Galerie Marie-José van de Loo, München (Aufkleber) - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. Erläuterungen zum Katalog Jonathan Meese Deutschland Figurative Malerei Neue Historienmalerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Heiligendarstellung Papierarbeit Mischtechnik Kreuz MEESE, JONATHAN MEESE, JONATHAN 1970 Tokyo Title: "Der Goldlegionär St. Staatsaint Just". Date: 2000. Technique: Mixed media on paper. Measurement: 70 x 100cm. Notation: Titled, signed and dated verso: Der Goldlegionär St. Staatsaint Just Jonathan Meese 2000. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Galerie Marie-José van de Loo, München (label) - Private collection North Rhine-Westphalia. Explanations to the Catalogue Jonathan Meese Germany Figurative Painting New History Painting Contemporary Art 2000s Saints Works on paper Mixed media Cross

Lot 349

NOEL, MARTIN NOEL, MARTIN 1956 Berlin - 2010 Bonn Titel: "Heimito". Datierung: 1996. Technik: Öl auf Holz, partiell geschnitzt. Maße: 171 x 51 x 7cm. Bezeichnung: Betitelt, signiert und datiert verso: - Heimito - Martin Noel 1996. Hier zudem mit Richtungspfeil versehen. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. Erläuterungen zum Katalog Martin Noel Deutschland Abstraktion Zeitgenössische Kunst Objekte 1990er Abstrakt Gemälde Öl NOEL, MARTIN NOEL, MARTIN 1956 Berlin - 2010 Bonn Title: "Heimito". Date: 1996. Technique: Oil on wood, partially carved. Measurement: 171 x 51 x 7cm. Notation: Titled, signed and dated verso: - Heimito - Martin Noel 1996. Here additionally with directional arrows. Provenanace: - Priveate collection North Rhine-Westphalia. Explanations to the Catalogue Martin Noel Germany Abstraction Contemporary Art Sculptures 1990s Abstract Painting Oil

Lot 35

PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Face with grid. Datierung: 1956. Technik: Weißes Steingut, partiell farbig gefasst und glasiert. Maße: Ø 43 x 4cm. Bezeichnung: Nummeriert auf der Unterseite: 16/100. Bezeichnet (eingeritzt): C IIII. Hier zudem die Stempel: MADOURA PLEIN FEU, EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO. Exemplar: 16/100. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Literatur: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works, 1947-1971, Vallauris 1988, WVZ.-Nr. 352, Abb. Erläuterungen zum Katalog Pablo Picasso Spanien Kubismus Surrealismus Moderne Kunst Objekte 1950er Gesicht Keramik Stingut Mann PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Face with grid. Date: 1956. Technique: White earthenware, partially polychromed and glazed. Measurement: Ø 43 x 4cm. Notation: Numbered underneath: 16/100. Inscribed (incised): C IIII. Here additionally the stamps: MADOURA PLEIN FEU, EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO. Number: 16/100. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia Literature: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works, 1947-1971, Vallauris 1988, cat. rais. no. 352, ill. Explanations to the Catalogue Pablo Picasso Spain Cubism Surrealism Modern Art Sculptures 1950s Face Ceramic Man

Lot 351

OFEN, MICHAEL VAN OFEN, MICHAEL VAN 1956 Essen Titel: Ohne Titel. Datierung: 1993. Technik: Acryl auf Leinwand. Maße: 120 x 180cm. Bezeichnung: Signiert und datiert verso oben rechts: M. van Ofen 1993. Provenienz: - Galerie Sabine Wachters, Brüssel (lt. Einlieferer) - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. Erläuterungen zum Katalog Michael van Ofen Deutschland Abstraktion Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 1990er Landschaft Gemälde Acryl OFEN, MICHAEL VAN OFEN, MICHAEL VAN 1956 Essen Title: Untitled. Date: 1993. Technique: Acrylic on canvas. Measurement: 120 x 180cm. Notation: Signed and dated verso upper right: M. van Ofen 1993. Provenance: - Galerie Sabine Wachters, Brussels (according to consigner) - Private collection North Rhine-Westphalia. Explanations to the Catalogue Michael van Ofen Germany Abstraction Figurative Painting Contemporary Art 1990s Landscape Painting Acrylic

Lot 352

OFEN, MICHAEL VAN OFEN, MICHAEL VAN 1956 Essen Titel: Barrikadenbild. Datierung: 2003. Technik: Öl auf Leinwand Maße: 90 x 85cm Bezeichnung: Signiert und datiert verso: M. van Ofen 2003. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (direkt vom Künstler). Erläuterungen zum Katalog Michael van Ofen Deutschland Abstraktion Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Abstrakt Gemälde Öl OFEN, MICHAEL VAN OFEN, MICHAEL VAN 1956 Essen Titel: Barrikadenbild. Date: 2003. Technique: Oil on canvas. Measurement: 90 x 85cm Notation: Signed and dated verso: M. van Ofen 2003. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia (directly from the artist). Explanations to the Catalogue Michael van Ofen Germany Abstraction Figurative Painting Contemporary Art 2000s Abstract Painting Oil

Lot 353

OTTO, JUSTINE OTTO, JUSTINE 1974 Zabrze/Polen Titel: Audun. Datierung: 2017. Technik: Öl auf MDF-Platte. Maße: 55 x 55 x 5cm. Bezeichnung: Signiert und datiert verso: Justine Otto 2017. Provenienz: - Polarraum Hamburg - Privatsammlung Luxemburg Literatur: - Justine Otto - Heroes & Hoaxes. Berlin 2018, S. 50, Abb. Erläuterungen zum Katalog Justine Otto Polen Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Kopf Malerei Öl OTTO, JUSTINE OTTO, JUSTINE 1974 Zabrze/Poland Title: Audun. Date: 2017. Technique: Oil on medium density fibreboard panel. Measurement: 55 x 55 x 5cm. Notation: Signed and dated verso: Justine Otto 2017. Provenance: - Polarraum Hamburg - Private collection Luxemburg Literature: - Justine Otto - Heroes & Hoaxes. Berlin 2018, p. 50, ill. Explanations to the Catalogue Justine Otto Poland Figurative Painting Contemporary Art 2010s Head Painting Oil

Lot 354

OTTO, JUSTINE OTTO, JUSTINE 1974 Zabrze/Polen Titel: Sindre. Datierung: 2017. Technik: Öl auf MDF-Platte. Maße: 55 x 55 x 5cm. Bezeichnung: Signiert und datiert verso: Justine Otto 2017. Provenienz: - Polarraum Hamburg - Privatsammlung Luxemburg Literatur: - Justine Otto - Heroes & Hoaxes. Berlin 2018, S. 56, Abb . Erläuterungen zum Katalog Justine Otto Polen Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Kopf Malerei OTTO, JUSTINE OTTO, JUSTINE 1974 Zabrze/Poland Title: Sindre. Date: 2017. Technique: Oil on medium density fibreboard panel. Measurement: 55 x 55 x 5cm. Notation: Signed and dated verso: Justine Otto 2017. Provenence: - Polarraum Hamburg - Private collection Luxemburg Literature: - Justine Otto - Heroes & Hoaxes. Berlin 2018, p. 56, ill. Explanations to the Catalogue Justine Otto Poland Figurative Painting Contemporary Art 2010s Head Painting

Lot 356

PITIN, DANIEL PITIN, DANIEL 1977 Prag Titel: "Situations". Datierung: 2015. Technik: Acryl auf Leinwand. Maße: 189 x 240cm. Bezeichnung: Signiert, betitelt und datiert verso unten rechts: D. Pitin "Situations" 2015. Provenienz: - Galerie Hunt-Kastner, Prag (lt. Einlieferer) - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. Erläuterungen zum Katalog Daniel Pitin Tschechien Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Gemälde Acryl PITIN, DANIEL PITIN, DANIEL 1977 Prague Title: "Situations". Date: 2015. Technique: Acrylic on canvas. Measurement: 189 x 240cm. Notation: Signed, titled and dated verso lower right: D. Pitin "Situations" 2015. Provenance: - Galerie Hunt-Kastner, Prag (according to consigner) - Private collection North Rhone-Westphalia. Explanations to the Catalogue Daniel Pitin Czech Republic Contemporary Art 2010s Painting Acrylic

Lot 357

PUDER, ULF PUDER, ULF 1958 Leipzig Titel: Besetzt. Datierung: 2006. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 200 x 170cm. Bezeichnung: Monogrammiert und datiert unten rechts: UP 06. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Ausstellungen: - Dogenhaus Galerie Leipzig, 2007 Literatur: - Ausst.-Kat. Ulf Puder - Drift, Dogenhaus Galerie Leipzig, Nürnberg 2007, S. 23, Abb. Erläuterungen zum Katalog Ulf Puder Deutschland Neue Leipziger Schule Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Stadtansicht Malerei Öl PUDER, ULF PUDER, ULF 1958 Leipzig Title: Besetzt. Date: 2006. Technique: Oil on canvas. Measurement: 200 x 170cm. Notation: Monogrammed and dated lower right: UP 06. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia Exhibitions: - Dogenhaus Galerie Leipzig, 2007 Literature: - Exhibition catalogue Ulf Puder - Drift, Dogenhaus Galerie Leipzig, Nürnberg 2007, p. 23, ill. Explanations to the Catalogue Ulf Puder Germany New Leipzig School Contemporary Art 2000s Cityscape Painting Oil

Lot 358

RAUCH, NEO RAUCH, NEO 1960 Leipzig Titel: Signal. Datierung: 1997. Technik: Farbserigrafie auf Velin. Maße: 100 x 69,5cm Bezeichnung: Signiert, datiert, betitelt und nummeriert. Exemplar: 3/25 Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben. Provenienz: - Unternehmenssammlung Deutschland Literatur: - Grafikstiftung Neo Rauch (Hrsg.): Neo Rauch - Das grafische Werk, 1993 bis 2012, Ostfildern 2012, S. 78f., Abb. Erläuterungen zum Katalog Neo Rauch Deutschland Neue Leipziger Schule Zeitgenössische Kunst Grafik 1990er Figur / Figuren Druckgrafik Serigrafie Landschaft RAUCH, NEO RAUCH, NEO 1960 Leipzig Title: Signal. Date: 1997. Technique: Colour silkscreen on vellum. Measurement: 100 x 69,5cm Notation: Signed, dated, titled and numbered. Number: 3/25 Frame/Pedestal: Framed. Not examined out of the frame. Provenance: - Corporate collection Germany Literature: - Grafikstiftung Neo Rauch (ed.): Neo Rauch - Das grafische Werk, 1993 bis 2012, Ostfildern 2012, p. 78f., ill. Explanations to the Catalogue Neo Rauch Germany New Leipzig School Contemporary Art Prints 1990s Figure / Figures Print Silkscreen Landscape

Lot 359

RAUCH, NEO RAUCH, NEO 1960 Leipzig Titel: Das Flugwesen. Datierung: 2013. Technik: Farbiger Giclée-Druck auf Hahnemühle Museum Etching. Darstellungsmaß: 35,5 x 21cm Blattmaß: 41 x 32cm. Bezeichnung: Signiert, datiert, betitelt und nummeriert. Verso mit der Werk-Nr. bezichnet: NR/13/152.I/V Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Galerie EIGEN + ART, Leipzig/Berlin (Aufkleber) - Sammlung Rusche - Privatsammlung Baden-Württemberg. Erläuterungen zum Katalog Neo Rauch Deutschland Neue Leipziger Schule Zeitgenössische Kunst Grafik 2010er Figur / Figuren Druckgrafik Giclée-Druck RAUCH, NEO RAUCH, NEO 1960 Leipzig Title: Das Flugwesen. Date: 2013. Technique: Coloured Giclée-print on Hahnemühle Museum Etching. Depiction Size: 35,5 x 21cm. Sheet Size: 41 x 32cm. Notation: Signed, dated and numbered. Verso inscribed with the work number: NR/13/152I/V Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Galerie EIGEN + ART, Leipzig/Berlin (label) - Rusche collection - Private collection Baden-Wuerttemberg. Explanations to the Catalogue Neo Rauch Germany New Leipzig School Contemporary Art Prints 2010s Figure / Figures Print Giclée print

Lot 36

PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Black ground fish. Datierung: 1952. Technik: Weißes Steingut, farbig gefasst und partiell glasiert. Maße: 35 x 42,5 x 5cm. Bezeichnung: Stempel auf der Unterseite: MADOURA PLEIN FEU und EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO. Aus einer Auflage von 100 Exemplaren. Literatur: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the Edited Ceramic Works 1947-1971, Vallauris 1988, WVZ.-Nr. 167, Abb. Erläuterungen zum Katalog Pablo Picasso Spanien Kubismus Surrealismus Moderne Kunst Objekte 1950er Fische Keramik Steingut Tiere PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Black ground fish. Date: 1952. Technique: White earthenware, polychromed and partially glazed. Measurement: 35 x 42,5 x 5cm. Notation: Stamp underneath: MADOURA PLEIN FEU and EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO. From an edition of 100 copies. Literature: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the Edited Ceramic Works 1947-1971, Vallauris 1988, cat. rais. no. 167, ill. Explanations to the Catalogue Pablo Picasso Spain Cubism Surrealism Modern Art Sculptures 1950s Fish Ceramic Earthenware Animals

Lot 360

RICHTER, DANIEL RICHTER, DANIEL 1962 Eutin Titel: Ohne Titel. Datierung: 2000. Technik: Öl und Mischtechnik auf Leinwand. Maße: 65 x 52cm. Bezeichnung: Signiert und datiert verso: D. Richter 2000. Hier zudem bezeichnet: 154 Provenienz: - Contemporary Fine Art, Berlin (Aufkleber) - Privatsammlung Berlin. Erläuterungen zum Katalog Daniel Richter Deutschland Abstraktion Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Abstrakt Gemälde Mischtechnik RICHTER, DANIEL RICHTER, DANIEL 1962 Eutin Title: Untitled. Date: 2000. Techinque: Oil and mixed media on canvas. Measurement: 65 x 52cm. Notation: Signed and dated verso: D. Richter 2000. Here additionally inscribed: 154 Provenance: - Contemporary Fine Art, Berlin (label) - Private collection Berlin. Explanations to the Catalogue Daniel Richter Germany Abstraction Figurative Painting Contemporary Art 2000s Abstract Painting Mixed media

Lot 364

SACHS, TOM SACHS, TOM 1966 New York Titel: American Traveling Workshop. Datierung: 2003. Technik: Collage, Öl und Latex auf Sperrholz mit Scharnieren Maße: 137,5 x 140 x 16,5cm. Bezeichnung: Signiert und datiert. Provenienz: - Galerie Thaddaeus Ropac, Paris - Unternehmenssammlung Deutschland Der amerikanische Künstler Tom Sachs ist weltbekannt für seine collagierten Skulpturen. Er zieht hierzu oft vorgefundene Gegenstände heran, bei denen die Arbeitsspuren deutlich sichtbar bleiben, und bringt diese in einen komplett fremden Kontext. Seine Karriere nimmt in den 1990er Jahren an Fahrt auf als eine Serie von Objekten - nachempfundene Granaten und Schusswaffen, welche der Künstler mit den Logos bekannter Fashion-Labels verziert - weitreichend Beachtung finden. In dieser Zeit stellt er mit seinen Assistenten schussfähige Gewehre und Pistolen aus gefundenen Materialen her, welche als Kunstobjekte im Ausstellungsraum teils auf große Kritik stoßen. Seine Technik der Umnutzung und Neuschaffung betitelt Tom Sachs als sogenannte "Bricollage". Der Bau funktionaler Vorrichtungen aus bereits gegebenen Materialien, die er umrüstet und in neue Objekte mit neuen Verwendungszwecken umdeutet, lassen den Künstler zu einer Art Erfinderperson aufsteigen. Das Interesse in seinen "Erfindungen" gilt aber auch immer der Auseinandersetzung mit den Phänomenen des Konsumismus, der Markenbildung und der kulturellen Fetischisierung von Produkten. Sein New Yorker Studio, das als Workshop bezeichnet wird, bietet für seine innovative Arbeit die kreative Basis. Hier entstehen mittlerweile zahlreiche Konsumgüter für den Massenmarkt, die in Zusammenarbeit mit weitbekannten Firmen und Designern entstehen. Durch diese Kollaborationen ist Tom Sachs selbst zu einer Marke geworden. Das hier angebotene Werk "American Traveling Workshop", in welchem der Künstler seine Dienste offenlegt, kann somit als Hommage an die Arbeit seines Workshops und witzige Auseinandersetzung mit dem eigenen künstlerischen Schaffen gesehen werden. Erläuterungen zum Katalog Tom Sachs Objekte 2000er Objekt Collage SACHS, TOM SACHS, TOM 1966 New York Title: American Traveling Workshop. Date: 2003. Techinque: Collage, oil and latex on hinged polywood. Measurement: 137,5 x 140 x 16,5cm. Notation: Signed and dated. Provenance: - Galerie Thaddaeus Ropac, Paris - Corporate collection Germany. Explanations to the Catalogue Tom Sachs Sculptures 2000s Object Collage

Lot 365

SAMORI, NICOLA SAMORI, NICOLA 1977 Forli Titel: "Il veleno nelle ombre". Datierung: 2010. Technik: Öl auf Holz Maße: 40 x 30cm Bezeichnung: Signiert und datiert verso: SAMORI 2010. Hier zudem betitelt: IL VELENO NELLE OMBRE. Sockel/Rahmen: Plexiglasrahmen. Provenienz: - Privatsammlung Deutschland. Erläuterungen zum Katalog Nicola Samori Italien Figurative Malerei Groteske Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Figur / Figuren Gemälde Öl Frau SAMORI, NICOLA SAMORI, NICOLA 1977 Forl Title: "Il veleno nelle ombre". Date: 2010. Technique: Oil on wood Measurement: 40 x 30cm. Notation: Signed and dated verso: SAMORI 2010. Here additionally titled: IL VELENO NELLE OMBRE. Frame/Pedestal: Plexiglass frame. Provenance: - Private collection Germany. Explanations to the Catalogue Nicola Samori Figurative Painting Grotesque Contemporary Art 2010s Figure / Figures Painting Oil Woman

Lot 366

SAMORI, NICOLA SAMORI, NICOLA 1977 Forli Titel: "Giardino verticale". Datierung: 2014. Technik: Öl auf Holz, in Holzrahmen. Maße: 45 x 34 x 4cm. Bezeichnung: Signiert und datiert verso: SAMORI - 2014 - . Hier zudem betitelt. Dem Werk liegt ein vom Künstler bestätigtes Zertifikat der Galleria Mazzoli, Modena, bei. Das Gemälde ist auf der offiziellen Internetseite des Künstlers aufgeführt (www.nicolasamori.com). Provenienz: - Galleria Mazzoli, Modena - Privatsammlung Deutschland. Erläuterungen zum Katalog Nicola Samori Italien Figurative Malerei Groteske Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Figur / Figuren Gemälde Öl Mann SAMORI, NICOLA SAMORI, NICOLA 1977 Forl Title: "Giardino verticale". Date: 2014. Technique: Oil on wood, in wooden frame. Measurement: 45 x 34 x 4cm. Notation: Signed and dated verso: SAMORI - 2014 - Here additionally titled. Enclosed to the work is a certificate of Galleria Mazzoli, Modena, which is confirmed by the artist. The painting is listed on the artist's official website (www.nicolasamori.com). Provenance: - Galleria Mazzoli, Modena - Private collection Germany. Explanations to the Catalogue Nicola Samori Figurative Painting Grotesque Contemporary Art 2010s Figure / Figures Painting Oil Man

Lot 367

SAMORI, NICOLA SAMORI, NICOLA 1977 Forli Titel: Gli occhi nel petto. Untertitel: Wandobjekt. Datierung: 2013/2014. Technik: Blattsilber auf Alabasterputz auf Maße: 40 x 30cm. Die Arbeit ist auf der offiziellen Internetseite des Künstlers aufgeführt (www.nicolasamori.com). Provenienz: - Galerie Christian Ehrentraut, Berlin - Privatsammlung Deutschland. Erläuterungen zum Katalog Nicola Samori Italien Figurative Malerei Groteske Zeitgenössische Kunst Objekte 2010er Abstrakt Objekt Mischtechnik SAMORI, NICOLA SAMORI, NICOLA 1977 Forl Title: Gli occhi nel petto. Subtitle: Wall object. Date: 2013/2014. Technique: Silver leaf on alabaster plaster on Measurement: 40 x 30cm. The work is listed on the artist's official website (www.nicolasamori.com). Provenance: - Galerie Christian Ehrentraut, Berlin - Private collection Germany. Explanations to the Catalogue Nicola Samori Figurative Painting Grotesque Contemporary Art Sculptures 2010s Abstract Object Mixed media

Lot 368

SAMORI, NICOLA SAMORI, NICOLA 1977 Forli Titel: Balance due. Datierung: 2014. Technik: Mischtechnik auf Holzsockel unter Glashaube. Maße: 35,5 x Ø 19cm. Provenienz: - Rosenfeld Porcini Gallery, London - Privatsammlung Niedersachsen. Erläuterungen zum Katalog Nicola Samori Italien Figurative Malerei Groteske Zeitgenössische Kunst Objekte 2010er Figur / Figuren Skulptur Mischtechnik SAMORI, NICOLA SAMORI, NICOLA 1977 Forl Title: Balance due. Date: 2014. Technique: Mixed media on wooden pinth under glass lid. Measurement: 35,5 x Ø 19cm. Provenance: - Rosenfeld Porcini Gallery, London - Private collection Lower Saxony. Explanations to the Catalogue Nicola Samori Figurative Painting Grotesque Contemporary Art Sculptures 2010s Figure / Figures Sculpture Mixed media

Lot 37

PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Cavalier and horse. Datierung: 1952. Technik: Weißes Steingut, farbig gefasst und partiell glasiert. Maße: 21,5 x 15 x 18cm. Bezeichnung: Bezeichnet und nummeriert auf der Unterseite: EDITION PICASSO 231/300 MADOURA. Hier zudem die Stempel: MADOURA PLEIN FEU, EDITION PICASSO. Exemplar: 231/300. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Literatur: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works 1947-1971, Vallauris 1988, WVZ.-Nr. 137, Abb. Erläuterungen zum Katalog Pablo Picasso Spanien Kubismus Surrealismus Moderne Kunst Objekte 1950er Reiter / Reiterin Keramik Steingut Pferde PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Title: Cavalier and horse. Date: 1952. Technique: White earthenware, polychromed and partially glazed. Measurement: 21,5 x 15 x 18cm. Notation: Inscribed and numbered underneath: EDITION PICASSO 231/300 MADOURA. Here additionally the stamps: MADOURA PLEIN FEU, EDITION PICASSO. Number: 231/300. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia Literature: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works 1947-1971, Vallauris 1988, cat. rais. no. 137, ill. Explanations to the Catalogue Pablo Picasso Spain Cubism Surrealism Modern Art Sculptures 1950s Horseman / Horsewoman Ceramic Earthenware Horses

Lot 370

SCHNELL, DAVID SCHNELL, DAVID 1971 Bergisch Gladbach Titel: Orange. Datierung: 2009. Technik: Öl und Acryl auf Leinwand. Maße: 310 x 230cm. Bezeichnung: Signiert und datiert verso: Provenienz: - Privatsammlung Schweiz Ausstellungen: - Kunstverein Hannover, 2010 - GEM, museum voor actuele kunst, Den Haag 2010 - Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 2011 - MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg 2017 - Museum der bildenen Künste Leipzig, Dauerausstellung 2013-2015 Literatur: - Ausst.-Kat. David Schnell-Stunde/Uur/Hour, Ostfildern 2010, S. 29, Abb. Das vielfach prämierte Werk des Leipziger Künstlers David Schnell dreht sich primär um das Thema Landschaft - Menschen finden sich in seinen Sujets nur selten. Schnell hängt hier jedoch keinen längst vergangenen Idealen nach, sondern schafft mit einem einprägsamen Stil eine völlig neue Interpretation des traditionsreichen Genres. Die Arbeit "Orange" weckt beim Betrachten direkt Assoziationen an einen goldenen Herbst. Den Bildaufbau bestimmen kräftige und satte Orangetöne. Mit grob blattförmigen, schwarzen Farbfeldern sorgt Schnell für eine verdunkelte Farbgebung. Typisch für Schnell ist auch die starke Betonung der Fluchtperspektive. In der Arbeit "Orange" hat der Betrachter das Gefühl vor einer endlosen Allee im orangenen, prismenhaft gebrochenem Herbstlicht zu stehen. Durch die perspektivische Ausarbeitung wird ein stark immersiver Effekt, der den Betrachter förmlich in das Bild hinein zu saugen scheint, erzeugt. Auch der fragmentarische Malstil, der dem Betrachter viel Freiraum in der Interpretation des Gesehenen lässt, ist typisch für Schnell. Bewusst verzichtet er darauf, an möglicherweise beim Betrachter bestehende Erinnerungen anzuknüpfen. Vielmehr ist es ihm ein Anliegen, die Natur zu abstrahieren, sie aufzulösen und zu zersetzen, um diese einzelnen Versatzstücke dann wieder neu zu kombinieren. Mit seinen, fast schon an virtuelle Cyberräume erinnernden, Landschaften hat David Schnell das Genre der Landschaftsmalerei revolutioniert. Kaum einem anderen zeitgenössischen Künstler gelingt es, dieser geschichtsträchtigen Bildgattung in der Form gerecht zu werden wie Schnell es tut. Mit seiner eigenen Handschrift tritt der Künstler nicht nur in die Fußstapfen zahlreicher Landschaftsmaler, sondern verlässt auch die ausgetretenen Pfade. Mit seinen ästhetischen, dem Zeitgeist wunderbar entsprechenden Landschaftsbeobachtungen stieg Schnells Oeuvre zu einer der wichtigsten künstlerischen Positionen Deutschlands auf. Erläuterungen zum Katalog David Schnell Deutschland Neue Leipziger Schule Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Landschaft Gemälde Öl und Acryl Farbe SCHNELL, DAVID SCHNELL, DAVID 1971 Bergisch Gladbach Title: Orange. Date: 2009. Technique: Oil and acrylic on canvas. Measurement: 310 x 230cm. Notation: Signed and dated verso: Provenance: - Private collection Switzerland Exhibitions: - Kunstverein Hannover, 2010 - GEM, museum voor actuele kunst, Den Haag 2010 - Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 2011 - MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg 2017 - Museum der bildenen Künste Leipzig, permanent exhibition 2013-2015 Literature: - Exhibition catalogue David Schnell-Stunde/Uur/Hour, Ostfildern 2010, p. 29, ill. Explanations to the Catalogue David Schnell Germany New Leipzig School Contemporary Art 2000s Landscape Painting Oil and acrylic Colour

Lot 371

SERRANO, ANDRES SERRANO, ANDRES 1950 New York Titel: "The Morgue (Hacked to Death II)". Datierung: 1990. Technik: C-Print. Darstellungsmaß: 126 x 152cm. Bezeichnung: Signiert, betitelt und nummeriert. Exemplar: 2/3. Rahmen: Künstlerrahmen. Provenienz: - Paula Cooper Gallery, New York - Sammlung Prof. Dr. Thomas Olbricht, Essen Ausstellungen: - Neues Museum Weserburg & Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen 2001. Erläuterungen zum Katalog Andres Serrano USA Fotografie Nachkriegskunst 1990er Tod Fotografie C-Print Gewalt SERRANO, ANDRES SERRANO, ANDRES 1950 New York Title: "The Morgue (Hacked to Death II)". Date: 1990. Technique: C-print. Depiction Size: 126 x 152cm. Notation: Signed, titled and numbered. Number: 2/3. Frame: Artist's frame. Provenance: - Paula Cooper Gallery, New York - Prof. Dr. Thomas Olbricht collection, Essen Exhibitions: - Neues Museum Weserburg & Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen 2001. Explanations to the Catalogue Andres Serrano USA Photographs Post-War Art 1990s Death Photography C-print Violence

Lot 372

TAL R (TAL ROSENZWEIG) TAL R (TAL ROSENZWEIG) 1967 Tel Aviv/Israel Titel: The Smile. Datierung: 2007. Technik: Mischtechnik auf verschiedenen Papieren, collagiert. Maße: 64 x 50cm. Bezeichnung: Signiert und datiert. Rahmen: Rahmen. Im Rahmen beschrieben. Provenienz: - Contemporary Fine Arts, Berlin (Aufkleber) - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. Erläuterungen zum Katalog Tal R (Tal Rosenzweig) Dänemark Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Porträt Papierarbeit Mischtechnik Zirkus TAL R (TAL ROSENZWEIG) TAL R (TAL ROSENZWEIG) 1967 Tel Aviv/Israel Title: The Smile. Date: 2007. Technique: Mixed media on various papers, collaged. Depiction Size: 64 x 50cm. Notation: Signed and dated. Frame: Framed. Not examined out of the frame. Provenance: - Contemporary Fine Arts, Berlin (label) - Private collection North Rhine-Westphalia. Explanations to the Catalogue Tal R (Tal Rosenzweig) Denmark Figurative Painting Contemporary Art 2000s Portrait Works on paper Mixed media Circus

Lot 373

TILLMANS, WOLFGANG TILLMANS, WOLFGANG 1968 Remscheid Titel: paper drop (black). Datierung: 2001. Technik: C-Print. Darstellungsmaß: 203 x 134cm Blattmaß: 212,5 x 146cm Exemplar: 1/1. Sockel/Rahmen: Rahmen. Im Rahmen beschrieben. Provenienz: - Andrea Rosen Gallery, New York - Unternehmenssammlung Deutschland Literatur: - Tillmans, Wolfgang: Wolfgang Tillmans - truth study center, Köln 2017, Abb. Wolfgang Tillmans setzt sich in der Werkreihe "Paper Drops" auf verschiedene Arten und Weisen mit dem Medium Papier auseinander. So dient dieses nicht bloß als Träger eines von ihm geschaffenen und gedruckten Motivs. "Papiere sind zugleich Objekte, die über eine visuelle und physische Anziehungskraft verfügen und gleichermaßen ästhetisch wie emotional aufgeladen sind" sagt Tillmans über seine Arbeiten. So hinterfragen seine fallen- und liegengelassenen Fotopapiere, die auf diese Weise die Form eines Tropfens erzeugen, die Bedeutung dieses Materials: Seine Arbeiten sind sowohl chemisch behandelte Papiere, können Erinnerungsstücke sein oder durch ihre rechteckige Form eine Ausstellungswand unterteilen. Zugleich spielt der Titel "Paper Drops" auf die Auswurf-Funktion eines Druckers an: Auch hier kann es durch Papierstau zu Knicken und Stauchungen kommen, die eine Dreidimensionalität erzeugen und dem Blatt einen weiteren, objekthaften Charakter verleihen. Die Fokussierung Tillmans auf die geschwungene Form des zum Liegen gekommenen Papiers verschiebt den Blickwinkel des Betrachters von der ursprünglichen Bedeutung dieses Mediums als Träger von Informationen in Form von Text oder Bild: Sie bringt sein Werk in einen anderen Kontext, der das Objekthafte in den Vordergrund stellt und offenbart, dass Tillmans "Kunst- und Werkbegriff von Offenheit, Austausch und Gleichwertigkeit geprägt ist". (Vgl. Wittneven, Katrin, in: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. Ausgabe 106/Heft 14, S. 2-8). Erläuterungen zum Katalog Wolfgang Tillmans Deutschland Fotografie Zeitgenössische Kunst 2000er Papier Fotografie C-Print TILLMANS, WOLFGANG TILLMANS, WOLFGANG 1968 Remscheid Title: paper drop (black). Date: 2001. Technique: C-print. Depiction Size: 203 x 134cm Sheet Size: 212,5 x 146cm Number: 1/1. Frame/Pedestal: Framed. Not examined out of the frame. Provenance: - Andrea Rosen Gallery, New York - Corporate collection Germany Literature: - Tillmans, Wolfgang: Wolfgang Tillmans - truth study center, Cologne 2017, ill. Explanations to the Catalogue Wolfgang Tillmans Germany Photographs Contemporary Art 2000s Photography C-print

Lot 374

WULFFEN, AMELIE VON WULFFEN, AMELIE VON 1966 Breitenbrunn Titel: Ohne Titel. Datierung: 2003. Technik: Mischtechnik (Papier und C-Print, übermalt und collagiert) auf Papier. Maße: 128 x 205,5cm. Bezeichnung: Signiert, datiert, monogrammiert und Nummernvermerk. Rahmen: Rahmen. Dem Werk liegt ein signiertes Zertifikat der Künstlerin vom 15.07.2016 bei. Provenienz: - Galerie Ascan Crone, Hamburg/Berlin (lt. Einlieferer) - Privatsammlung Italien. Erläuterungen zum Katalog Amelie von Wulffen Deutschland 21.Jh. Unikate 2000er Interieur Papierarbeit Mischtechnik WULFFEN, AMELIE VON VON WULFFEN, AMELIE 1966 Breitenbrunn Title: Untitled. Date: 2003. Technique: Mixed media (paper and C-print, painted over and collaged) on paper. Measurement: 128 x 205,5cm. Notation: Signed, dated, monogrammed and number detail. Frame: Framed. The work is enclosed with a signed certificate by the artist from 15.07.2016. Provenance: - Galerie Ascan Crone, Hamburg/Berlin (according to consigner) - Private collection Italy. Explanations to the Catalogue Amelie von Wulffen Germany 21st C. Contemporary Art 2000s Interior Works on paper Mixed media

Lot 375

YOUNG, AARON YOUNG, AARON 1972 San Francisco, CA/USA Titel: Focus On The Four Dots In The Middle Of The Painting For Thirty Seconds. Close Your Eyes And Tilt Your Head Back (Mint Flavor Crystals). Datierung: 2007. Technik: Acryl auf Leinwand. Maße: Ø 147 x 3cm. Bezeichnung: Signiert und datiert verso auf dem Keilrahmen: AARON YOUNG 2007. Hier zudem mit Richtungspfeil versehen. Provenienz: - Gagosian, London (Aufkleber) - Privatsammlung Österreich. Erläuterungen zum Katalog Aaron Young USA Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er YOUNG, AARON YOUNG, AARON 1972 San Francisco, CA/USA Title: Focus On The Four Dots In The Middle Of The Painting For Thirty Seconds. Close Your Eyes And Tilt Your Head Back (Mint Flavor Crystals). Date: 2007. Technique: Acrylic on canvas. Measurement : Ø 147 x 3cm. Notation: Signed and dated verso on the stretcher: AARON YOUNG 2007. Here additionally with directional arrows. Provenance: - Gagosian, London (label) - Private collection Austria. Explanations to the Catalogue Aaron Young USA Contemporary Art 2000s

Lot 377

ZIMMERMANN, PETER ZIMMERMANN, PETER 1956 Freiburg i.Br. Titel: "Liquid". Datierung: 2001. Technik: Epoxidharz auf Leinwand. Maße: 200 x 150cm. Bezeichnung: Betitelt, signiert und datiert verso oben links: "Liquid" P. Zimmermann 2001. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Das Oeuvre des 1956 geborenen Künstlers Peter Zimmermann ist äußerst vielfältig. Von 1978 bis 1983 studiert der Künstler an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Als Maler, Bildhauer und Objektkünstler zählt Zimmermann zu den Vertretern der Appropriation Art und der Medienkunst. Er beschäftigt sich in seinem Schaffen insbesondere mit dem Thema der Reproduktion und der Frage nach dem Verhältnis von Original und Kopie. Das großformatige Werk "Liquid" ist ein besonders beeindruckendes Beispiel für Zimmermanns Epoxidharz-Arbeiten. Bei diesen werden Fotografien oder Filmstills digital vergrößert und bearbeitet, sodass die ursprüngliche Abbildung schwerlich erkennbar ist. Die daraus entstehenden Motive werden mit Epoxidharz in mehreren Schichten auf die Leinwand appliziert. Die Transparenz dieser Schichten ist auch in dem farbintensiven Werk "Liquid" zu erkennen. Die glänzenden, amorphen Formen und visuellen Effekte regen uns hier zu unerschöpflichen Interpretationen an. Erläuterungen zum Katalog Peter Zimmermann Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Abstrakt Malerei Epoxidharz ZIMMERMANN, PETER ZIMMERMANN, PETER 1956 Freiburg i.Br. Title: "Liquid". Date: 2001. Technique: Epoxy resin on canvas. Measurement : 200 x 150cm. Notation: Titled, signed and dated verso upper left: "Liquid" P. Zimmermann 2001. Provenanace: - Private collection North Rhine-Westphalia. Explanations to the Catalogue Peter Zimmermann Contemporary Art 2000s Abstract Painting Epoxy resin

Lot 378

GNIEWEK, ROBERT GNIEWEK, ROBERT 1951 Detroit Titel: Majestic Grill # 2. Datierung: 1980. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 71,5 x 101cm. Bezeichnung: Signiert und datiert unten rechts: GNIEWEK 80. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Privatsammlung Michigan - Paul Holoweski Fine Art, Birmingham/MI - Louis K. Meisel Gallery, New York (Aufkleber) - Privatsammlung USA Ausstellungen: - Oklahoma City Museum of Art, 2014 - MANA Contemporary, Jersey City/NJ 2014. Erläuterungen zum Katalog Robert Gniewek USA Zeitgenössische Kunst Unikate 1980er Stadtansicht Gemälde Öl Reklame GNIEWEK, ROBERT GNIEWEK, ROBERT 1951 Detroit Title: Majestic Grill # 2. Date: 1980. Technique: Oil on canvas. Measurement: 71,5 x 101cm. Notation: Signed and dated lower right: GNIEWEK 80. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Private collection Michigan - Paul Holoweski Fine Art, Birmingham/MI - Louis K. Meisel Gallery, New York (label) - Private collection USA Exhibitions: - Oklahoma City Museum of Art, 2014 - MANA Contemporary, Jersey City/NJ 2014. Explanations to the Catalogue Robert Gniewek USA Contemporary Art 1980s Cityscape Painting Oil Advertising

Lot 379

COTTINGHAM, ROBERT COTTINGHAM, ROBERT 1935 New York Titel: "Taft". Datierung: 1991. Technik: Gouache auf leichtem Karton. Maße: 51 x 48cm. Bezeichnung: Signiert und datiert unterhalb der Darstellung rechts: COTTINGHAM 1991. Hier links betitelt: TAFT. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - O.K. Harris/David Klein Gallery, Birningham/MI (Stempel) - Louis K. and Susan P. Meisel Family Collection, New York - Louis K. Meisel Gallery, New York (Aufkleber) - Privatsammlung USA Ausstellungen: - National Museum Krakau, 2009 - Parrish Art Museum, Watermill/NY 2017/18 Literatur: - Czubi?ska, Magdelena (Hrsg.): American Photorealism: From the Louis K. and Susan P. Meisel Family Collection, Krakau 2009, S. 70 & 71 - Sultan, Terrie: From Lens to Eye to Hand: Photorealism 1969 to Today, New York 2017, S. 90. Erläuterungen zum Katalog Robert Cottingham USA Pop Art Fotorealismus Nachkriegskunst Unikate 1990er Wort Papierarbeit Gouache Reklame COTTINGHAM, ROBERT COTTINGHAM, ROBERT 1935 New York Title: "Taft". Date: 1991. Technique: Gouache on thin cardboard. Measurement: 51 x 48cm. Notation: Signed and dated below the depiction right: COTTINGHAM 1991. Here titled left: TAFT. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - O.K. Harris/David Klein Gallery, Birningham/MI (stamp) - Louis K. and Susan P. Meisel Family Collection, New York - Louis K. Meisel Gallery, New York (label) - Private collection USA Exhibitions: - National Museum Krakau, 2009 - Parrish Art Museum, Watermill/NY 2017/18 Literature: - Czubi?ska, Magdelena (ed.): American Photorealism: From the Louis K. and Susan P. Meisel Family Collection, Krakau 2009, p. 70 & 71 - Sultan, Terrie: From Lens to Eye to Hand: Photorealism 1969 to Today, New York 2017, p. 90. Explanations to the Catalogue Robert Cottingham USA Pop Art Photorealism Post-War Art Contemporary Art 1990s Word Works on paper Gouache Advertising

Lot 38

PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Face in a square. Datierung: 1956. Technik: Weißes Steingut, partiell farbig gefasst und glasiert. Maße: Ø 42 x 2,5cm. Bezeichnung: Nummeriert auf der Unterseite: 84/100. Bezeichnet (eingeritzt): F220. Hier zudem die Stempel: MADOURA PLEIN FEU, EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO. Exemplar: 84/100. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Literatur: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works, 1947-1971, Vallauris 1988, WVZ.-Nr. 354, Abb. Erläuterungen zum Katalog Pablo Picasso Spanien Kubismus Surrealismus Moderne Kunst Objekte 1950er Gesicht Keramik Steingut Mann PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Face in a square. Date: 1956. Technique: White earthenware, partially polychromed and glazed. Measurement: Ø 42 x 2,5cm. Notation: Numbered underneath: 84/100. Inscribed (incised): F220. Here additionally the stamps: MADOURA PLEIN FEU, EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO. Number: 84/100. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia Literature: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works, 1947-1971, Vallauris 1988, cat. rais. no. 354, ill. Explanations to the Catalogue Pablo Picasso Spain Cubism Surrealism Modern Art Sculptures 1950s Face Ceramic Earthenware Man

Lot 380

GOINGS, RALPH GOINGS, RALPH 1928 Corning/Kalifornien - 2016 Sacramento/Kalifornien Titel: "Sugar and napkin box". Datierung: 1988. Technik: Aquarell und Gouache auf Kapa-Platte. Maße: 12,5 x 18cm. Bezeichnung: Signiert und datiert unterhalb der Darstellung rechts: Goings 88. Nochmals signiert und datiert verso: RALPH Goings 1988. Hier zudem betitelt. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - OK Harris Works of Art, New York (Aufkleber) - Privatsammlung Florida - Louis K. Meisel Gallery, New York - Privatsammlung USA. Erläuterungen zum Katalog Ralph Goings USA Fotorealismus Pop Art Nachkriegskunst Unikate 1980er Stillleben Papierarbeit Mischtechnik Gegenstände GOINGS, RALPH COINGS, RALPH 1928 Corning/California - 2016 Sacramento/California Title: "Sugar and napkin box". Date: 1988. Technique: Watercolour and gouache on Kapa-Plate. Measurement: 12,5 x 18cm. Notation: Signed and dated below the depiction right: Goings 88. Signed again and dated verso: RALPH Goings 1988. Here additionally titled. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - OK Harris Works of Art, New York (label) - Private collection Florida - Louis K. Meisel Gallery, New York - Private collection USA. Explanations to the Catalogue Ralph Coings USA Photorealism Pop Art Post-War Art Contemporary Art 1980s Still Life Works on paper Mixed media Objects

Lot 381

BERNARDI, ROBERTO BERNARDI, ROBERTO 1974 Todi/Italien Titel: "Giardini di cristallo". Datierung: 2004. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 55,5 x 75,5cm. Bezeichnung: Signiert unten rechts: R. BERNARDI. Zudem verso rechts auf der umgeschlagenen Leinwand Stempel mit Werkangaben und Signatur. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Bernarducci.Meisel.Gallery, New York - Privatsammlung New York - Louis K. Meisel Gallery, New York (Aufkleber) - Privatsammlung USA Ausstellungen: - Fort Wayne Museum of Art, 2014 (Aufkleber) - Oklahoma City Museum of Art, 2014 - MANA Contemporary, Jersey City/NJ 2014. Erläuterungen zum Katalog Roberto Bernardi Italien Fotorealismus Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Stillleben Gemälde Öl BERNARDI, ROBERTO BERNARDI, ROBERTO 1974 Todi/Italy Title: "Giardini di cristallo". Date: 2004. Technique: Oil on canvas. Measurement: 55,5 x 75,5cm. Notation: Signed lower right: R. BERNARDI. Additionally verso right on the folded canvas stamp with information about the work and signature. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Bernarducci.Meisel.Gallery, New York - Private collection New York - Louis K. Meisel Gallery, New York (label) - Private collection USA Exhibitions: - Fort Wayne Museum of Art, 2014 (label) - Oklahoma City Museum of Art, 2014 - MANA Contemporary, Jersey City/NJ 2014. Explanations to the Catalogue Roberto Bernardi Photorealism Contemporary Art 2000s Still Life Painting Oil

Lot 383

SPENCE, RAPHAELLA SPENCE, RAPHAELLA 1978 London Titel: "Chagall's Windows". Datierung: 2008. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 70 x 190cm. Bezeichnung: Betitelt, datiert und signiert auf Künstlerstempel auf dem Keilrahmen oben mittig: Chagall's Windows 2008 Raphaella Spence. Hier zudem weitere Werkangaben. Rahmen/Sockel: Modellrahmen. Provenienz: - Bernarducci.Meisel.Gallery, New York - Privatsammlung Deutschland. Erläuterungen zum Katalog Raphaella Spence Großbritannien Fotorealismus Zeitgenössische Kunst Unikate Stadtansicht Malerei Öl SPENCE, RAPHAELLA SPENCE, RAPHAELLA 1978 London Title: "Chagall's Windows". Date: 2008. Technique: Oil on canvas. Measurement: 70 x 190cm. Notation: Titled, dated and signed on artist's stamp on stretcher upper centre: Chagall's Windows 2008 Raphaella Spence. Here additionally further information about the work. Frame/Pedestal: Craftman's frame. Provenance: - Bernarducci.Meisel.Gallery, New York - Private collection Germany. Explanations to the Catalogue Raphaella Spence Great Britain Photorealism Contemporary Art Cityscape Painting Oil

Lot 384

MENIEL, BERTRAND MENIEL, BERTRAND 1961 Boulogne Billancourt, Frankreich Titel: San Francisco, China Gem. Datierung: 2005. Technik: Acryl auf Leinwand. Maße: 83 x 134cm. Bezeichnung: Signiert und datiert unten rechts: MENIEL 2005. Rahmen/Sockel: Modellrahmen. Provenienz: - Louis K. Meisel Gallery, New York (Aufkleber) - Privatsammlung Deutschland Ausstellungen: - Louis K. Meisel Gallery, New York 2016 Literatur: - Ausst.-Kat. Bertrand Meniel: New Cityscape Paintings, Bernarducci.Meisel.Gallery, New York 2011, S. 52 & 53 - Meisel, Louis K.: Photorealism in the Digital Age, New York 2013, S. 203. Erläuterungen zum Katalog Bertrand Meniel Frankreich Fotorealismus Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er MENIEL, BERTRAND MENIEL, BERTRAND 1961 Boulogne Billancourt, France Title: San Francisco, China Gem. Date: 2005. Technique: Acrylic on canvas. Measurement: 83 x 134cm. Notation: Signed and dated lower right: MENIEL 2005. Frame/Pedestal: Craftman's frame. Provenance: - Louis K. Meisel Gallery, New York (label) - Private collection Germany Exhibitions: - Louis K. Meisel Gallery, New York 2016 Literature: - Exhobition catalogue Bertrand Meniel: New Cityscape Paintings, Bernarducci.Meisel.Gallery, New York 2011, p. 52 & 53 - Meisel, Louis K.: Photorealism in the Digital Age, New York 2013, p. 203. Explanations to the Catalogue Bertrand Meniel Photorealism Contemporary Art 2000s

Lot 385

BLACKWELL, TOM BLACKWELL, TOM 1938 Chicago - 2020 Rhinebeck, NY/USA Titel: "Exiting Celine. Monaco". Datierung: 2014/15. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 135,5 x 204cm. Bezeichnung: Betitelt, signiert und datiert verso oben rechts: "Exiting Celine. Monaco" Tom Blackwell 2014-2015. Rahmen/Sockel: Rahmen. Bei diesem Werk handelt es sich um eines der größten und detailreichsten "Storefront" Gemälden des Künstlers. Provenienz: - Louis K. Meisel Gallery, New York (Aufkleber) - Privatsammlung USA Ausstellungen: - Louis K. Meisel Gallery, New York 2015/16 - Imago Gallery, Palm Desert/CA 2017 Literatur: - Chase, Linda/Meisel, Louis K./Ratcliff, Carter und Blackwell, Tom: Tom Blackwell: The Complete Paintings, 1970-2014, New York 2016, S. 63 & 177. Erläuterungen zum Katalog Tom Blackwell USA Abstrakter Expressionismus Hyperrealismus Figurative Malerei Nachkriegskunst Unikate 2010er Stadtleben Gemälde Öl Frau BLACKWELL, TOM BLACKWELL, TOM 1938 Chicago - 2020 Rhinebeck, NY/USA Title: "Exiting Celine. Monaco". Date: 2014/15. Technique: Oil on canvas. Measurement: 135,5 x 204cm. Notation: Titled, signed and dated verso upper right: "Exiting Celine. Monaco" Tom Blackwell 2014-2015. Frame/Pedestal: Framed. This work is one of the biggest and most detailed "Storefront" paintings by the artist. Provenance: - Louis K. Meisel Gallery, New York (label) - Private collection USA Exhibitions: - Louis K. Meisel Gallery, New York 2015/16 - Imago Gallery, Palm Desert/CA 2017 Literature: - Chase, Linda/Meisel, Louis K./Ratcliff, Carter und Blackwell, Tom: Tom Blackwell: The Complete Paintings, 1970-2014, New York 2016, p. 63 & 177. Explanations to the Catalogue Tom Blackwell USA Abstract Expressionism Hyperrealism Figurative Painting Post-War Art Contemporary Art 2010s Urban life Painting Oil Woman

Lot 386

BLACKWELL, TOM BLACKWELL, TOM 1938 Chicago - 2020 Rhinebeck, NY/USA Titel: "Linda at Waterside Shops, Naples, FLA.". Datierung: 2013. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 56 x 41cm. Bezeichnung: Betitelt, datiert und signiert verso oben mittig: "LINDA AT WATERSIDE SHOPS, NAPLES, FLA." 2013 Tom Blackwell. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Louis K. Meisel, New York (Aufkleber) - Privatsammlung USA Ausstellungen: - Louis K. Meisel Gallery, New York 2016 Literatur: - Chase, Linda/Meisel, Louis K./Ratcliff, Carter und Blackwell, Tom: Tom Blackwell: The Complete Paintings, 1970-2014, New York 2016, S. 176. Erläuterungen zum Katalog Tom Blackwell USA Abstrakter Expressionismus Hyperrealismus Figurative Malerei Nachkriegskunst Unikate 2010er Stadtleben Gemälde Öl Kleidung BLACKWELL, TOM BLACKWELL, TOM 1938 Chicago - 2020 Rhinebeck, NY/USA Title: "Linda at Waterside Shops, Naples, FLA.". Date: 2013. Technique: Oil on canvas. Measurement: 56 x 41cm. Notation: Titled, dated and signed verso upper centre: "LINDA AT WATERSIDE SHOPS, NAPLES, FLA." 2013 Tom Blackwell. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Louis K. Meisel, New York (label) - Private collection USA Exhibitions: - Louis K. Meisel Gallery, New York 2016 Literature: - Chase, Linda/Meisel, Louis K./Ratcliff, Carter und Blackwell, Tom: Tom Blackwell: The Complete Paintings, 1970-2014, New York 2016, p. 176. Explanations to the Catalogue Tom Blackwell USA Abstract Expressionism Hyperrealism Figurative Painting Post-War Art Contemporary Art 2010s Urban life Painting Oil Clothes

Lot 387

BLACKWELL, TOM BLACKWELL, TOM 1938 Chicago - 2020 Rhinebeck, NY/USA Titel: "Tom Ford Corner". Datierung: 2018. Technik: Öl auf Hartfaserplatte. Maße: 35,5 x 28cm. Bezeichnung: Betitelt, signiert und datiert verso mittig: "TOM FORD CORNER" Tom Blackwell 2018. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Louis K. Meisel Gallery, New York (Aufkleber) - Privatsammlung USA. Erläuterungen zum Katalog Tom Blackwell USA Abstrakter Expressionismus Hyperrealismus Figurative Malerei Nachkriegskunst Unikate 2010er Stadtleben Gemälde Öl Stadtansicht BLACKWELL, TOM BLACKWELL, TOM 1938 Chicago - 2020 Rhinebeck, NY/USA Title: "Tom Ford Corner". Date: 2018. Technique: Oil on fibreboard. Measurement: 35,5 x 28cm. Notation: Titled, signed and dated verso centre: "TOM FORD CORNER" Tom Blackwell 2018. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Louis K. Meisel Gallery, New York (label) - Private collection USA. Explanations to the Catalogue Tom Blackwell USA Abstract Expressionism Hyperrealism Figurative Painting Post-War Art Contemporary Art 2010s Urban life Painting Oil Cityscape

Lot 388

BLACKWELL, TOM BLACKWELL, TOM 1938 Chicago - 2020 Rhinebeck, NY/USA Titel: "Naples Custom Chopper". Datierung: 2009. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 15 x 23cm. Bezeichnung: Betitelt, datiert und signiert verso mittig: "NAPLES CUSTOM CHOPPER" 2009 Tom Blackwell. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Bernarducci.Meisel.Gallery/Louis K. Meisel Gallery, New York (Aufkleber) - Privatsammlung USA Ausstellungen: - Louis K. Meisel Gallery, New York 2012 - MASS MoCA, North Adams/MA 2018 Literatur: - Chase, Linda/Meisel, Louis K./Ratcliff, Carter und Blackwell, Tom: Tom Blackwell: The Complete Paintings, 1970-2014, New York 2016, S. 166 - Meisel, Louis K.: Photorealism in the Digital Age, New York 2013, S. 203. Erläuterungen zum Katalog Tom Blackwell USA Abstrakter Expressionismus Hyperrealismus Figurative Malerei Nachkriegskunst Unikate 2000er Automobil Gemälde Öl BLACKWELL, TOM BLACKWELL, TOM 1938 Chicago - 2020 Rhinebeck, NY/USA Title: "Naples Custom Chopper". Date: 2009. Technique: Oil on canvas. Measurement: 15 x 23cm. Notation: Titled, dated and signed verso centre: "NAPLES CUSTOM CHOPPER" 2009 Tom Blackwell. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Bernarducci.Meisel.Gallery/Louis K. Meisel Gallery, New York (label) - Private collection USA Exhibitions: - Louis K. Meisel Gallery, New York 2012 - MASS MoCA, North Adams/MA 2018 Literature: - Chase, Linda/Meisel, Louis K./Ratcliff, Carter und Blackwell, Tom: Tom Blackwell: The Complete Paintings, 1970-2014, New York 2016, p. 166 - Meisel, Louis K.: Photorealism in the Digital Age, New York 2013, p. 203. Explanations to the Catalogue Tom Blackwell USA Abstract Expressionism Hyperrealism Figurative Painting Post-War Art Contemporary Art 2000s Car Painting Oil

Lot 39

PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Corrida. Datierung: 1953. Technik: Weißes Steingut, partiell oxidiert/emailliert. Maße: Ø43,5 x 3,5cm. Bezeichnung: Gestempelt auf der Unterseite: MADOURA PLEIN FEU, EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO und EDITION PICASSO. Aus einer Auflage von 200 Exemplaren. Der Teller hat eine Aufhängevorrichtung. Provenienz: - Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Literatur: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works, 1947-1971, Vallauris 1988, WVZ.-Nr. 181, Abb. Erläuterungen zum Katalog Pablo Picasso Spanien Kubismus Surrealismus Moderne Kunst Objekte 1950er Figur / Figuren Keramik Steingut Stiere PICASSO, PABLO PICASSO, PABLO 1881 Malaga - 1973 Mougins Titel: Corrida. Date: 1953. Technique: White earthenware, partially oxidised/enameled. Measurement: Ø43,5 x 3,5cm. Notation: Stamped underneath: MADOURA PLEIN FEU, EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO and EDITION PICASSO. From an edition of 200 copies. The plate has a hanging device. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia Literature: - Ramié, Alain: Picasso - Catalogue of the edited ceramic works, 1947-1971, Vallauris 1988, cat. rais. no. 181, ill. Explanations to the Catalogue Pablo Picasso Spain Cubism Surrealism Modern Art Sculptures 1950s Figure / Figures Ceramic Earthenware Bulls

Loading...Loading...
  • 16097 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots