We found 6071 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 6071 item(s)
    /page

Lot 238

Andy WARHOL (1928-1987)2 DOLLARS (Thomas Jefferson)Billet de 2 $ signé par Andy Warhol à l'acrylique noire (recto). Timbré et tamponné par la poste américaine en date du 13 avril 1976 (verso)Numéro de série F26716260AAnnée 1976155,955 x 66,294 mmOn y joint le certificat d'authenticité

Lot 240

Andy WARHOL (1928-1987), attribué àBrillo Paintings, 3c Off Edition Castelli Graphic, 1981Sérigraphie en couleurs sur carte d'invitation à l'exposition rétrospective "A print restrospective de 1981 ».Signée « Andy Warhol » à l'encre à droite. 18 x 35,5cm *Vendu sur désignation

Lot 896

Parkett. Kunstzeitschrift. Buchreihe für Gegenwartskunst. Nummer 1 [bis] 100 [alles Erschienene]. Zürich 1987-2017. Mit zahlreichen Abbildungen, die meisten Hefte auch mit gefalteten Tafeln. 98 farbig illustrierte Originalbroschuren.Vollständige Folge einer der wichtigsten Zeitschriften zur Gegenwartskunst. - Jedes Heft, stets mit zweisprachigen Texten in Englisch und Deutsch, entstand in Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Künstlern: Enzo Cucchi (1), Sigmar Polke (2), Martin Disler (3), Francesco Clemente (9), Bruce Naumann (10), Georg Baselitz (11), Andy Warhol (12), Rebecca Horn (13), Gilbert & George (14), Mario Merz (15), Robert Wilson (16), Peter Fischli/David Weiss (17), Ed Ruscha (18), Jeff Koons/Martin Kippenberger (19), Tim Rollins (20), Alex Katz (21), Christian Boltanski/Jeff Wall (22), Richard Artschwager (23) sowie Günther Förg, Franz Gertsch, Louise Bourgeois, John Baldessari, Imi Knoebel, Rosemarie Trockel, Gerhard Richter, Stephan Balkenhol, Francesco Clemente, Lawrence Weiner, Nan Goldin, Ed Ruscha und vielen weiteren. - Etliche Hefte der Reihe sind vergriffen und entsprechend gesucht. - Nach Erscheinen der 100. Ausgabe wurde die Reihe 2017, nach Aussage der Herausgeber wegen der »radikalen Veränderung des Leseverhaltens, die das Digitalzeitalter mit sich bringt« (monopol, 24.2.2017), eingestellt. - Sehr gut erhalten und mit zahlreichen Beilagen (Prospekten, Verzeichnis der Editionen etc.25,5 : 21,0 cm.

Lot 56

Andy Warhol (1928 Pittsburgh - 1987 New York)'Campbell's soup can on shopping bag', Farbserigrafie auf Papiertasche, 42 cm x 24 cm Plattenmaß, 61 cm x 43,5 cm Tütenmaß, im Druck Institute of Contemporary Art, Boston October 1966 ortsbezeichnet und datiert, schwache oberflächliche Bereibungen, im unteren Bereich durchgehender horizontaler Falz, partiell leicht knickfaltig, montiert, Literatur: Wvz. Feldman/Schellmann 4 AAndy Warhol (1928 Pittsburgh - 1987 New York)'Campbell's soup can on shopping bag', colour serigraph on paperbag, 42 cm x 24 cm plate dimension, 61 cm x 43,5 cm paperbag dimension, in print Institute of Contemporary Art, Boston October 1966, place-inscribed and dated, faint superficial rubbing, horizontal fold running through the lower part, partly slightly creased, mounted, literature: Wvz. Feldman/Schellmann 4 A

Lot 335

Tom Wesselmann (Cincinnati 1931 - New York 2004). Seascape No. 21. Farboffset, Kunstkarte. 14,5 x 10,5 cm. Handsign. Tom Wesselmann, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Amerikanischer Künstler. W. studierte zunächst Psychologie. Nach dem Kriegsdienst in Korea studierte er in seiner Heimatstadt Malerei, anschließend bis 1959 in New York. W. gilt als der bedeutendste Pop-Art-Künstler neben Warhol und Lichtenstein.

Lot 328

Andy Warhol (Pittsburgh 1928 - New York 1987). Committee 2000. 1982. Farbsiebdruck. 76,5 x 51 cm. Ungerahmt. R. u. mit Bleistift sign. Andy Warhol, num. 1016/2000, l. u. Blindstempel Rupert Jasen Smith, New York, verso Copyrightstempel Andy Warhol 1982. - Literatur: WVZ: Feldman/Schellmann Nr. II.289 - Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung. - Maler, Graphiker, Filmemacher und Verleger, einer der bedeutendsten Vetreter der Pop Art. Seine seriellen Werke mit der Darstellung von Konsumgütern und Prominenten gehören noch immer zu den Ikonen der Gegenwart.

Lot 316

One volume; Damien Hirst, 200mg Amiodarone Hydrochloride FrP and an Andy Warhol print

Lot 1801

WARHOL, ANDY (1928-1987), "2 Jefferson's Dollars", 1976, als Autograph, Multiple entsprechend der Two-Dollars-Note anlässlich 200 Jahren USA, Tag der ersten Ausgabe vorderseitig mit Stempelmarke '13. APR. 1976' bestätigt, Seriennr. 'J 00258547 A', vorderseitig signiert mit Acrylfilz in Schwarz 'Andy Warhol', rückseitig der Stempel 'Andy Warhol', HxB: ca. 6,5x15,5 cm (15x20 cm mit Rahmen). Im Plexiglas-Klemm-Rahmen. Guter Zustand, geringe Altersspuren. ZERTIFIKAT der Galerie 32, Niza liegt bei.| WARHOL, ANDY (1928-1987), "2 Jefferson's Dollars", 1976, as autograph, multiple corresponding to the Two-Dollars-Note on the occasion of 200 years USA, day of the first issue on the front confirmed with postal stamp '13. APR. 1976', serial no. 'J 00258547 A', signed on the front with acrylic felt in black 'Andy Warhol', on the back the stamp 'Andy Warhol', HxW: ca. 6,5x15,5 cm (15x20 cm with frame). In plexiglass clamp frame. Good condition, minor signs of age. CERTIFICATE of Gallery 32, Niza is enclosed.

Lot 1800

WARHOL, ANDY (1928-1987), "1 Washington's Dollars", 1957, als Autograph, Multiple entsprechend der One-Dollar-Note, Seriennr. 'S 82666174 A', vorderseitig signiert mit Acrylfilz in Blau 'Andy Warhol', rückseitig der Stempel 'Andy Warhol', HxB: ca. 6,5x15,5 cm (15x20 cm mit Rahmen). Im Plexiglas-Klemm-Rahmen. Guter Zustand, geringe Altersspuren. ZERTIFIKAT der Galerie 32, Niza liegt bei.| WARHOL, ANDY (1928-1987), "1 Washington's Dollars", 1957, as autograph, Multiple corresponding to the one-dollar note, serial no. 'S 82666174 A', signed on the front with acrylic felt in blue 'Andy Warhol', stamped on the back 'Andy Warhol', HxW: approx. 6.5x15.5 cm (15x20 cm with frame). In Plexiglas clamp frame. Good condition, minor signs of age. CERTIFICATE of Gallery 32, Niza is enclosed.

Lot 2155

Warhol, Andy nach1928 Pittsburgh - 1987 New York.«Diamond Dust Marylin».2012. Farbserigraphie mit sogenanntem «Diamond Dust» (zermahlenem Glas) auf Museumskarton. Sunday B. Morning Edition. Unsign. Verso handschriftlich 526/2500 num. und gestempelt in Blau «fill in your own signature» sowie «published by Sunday B. Morning». H. 91,5, B. 91,5 cm (Blattgröße). Gerahmt.Herausgegeben von Sunday B. Morning.Seit den 1970er Jahren wurden Andy Warhols weltbekannte und limitierte Serien durch Sunday B. Morning in neuen Farbvariationen aufgelegt und verso mit einem Stempel «fill in your own signature» versehen. Diese Reproduktionen, die sogenannten «Sunday B. Morning Prints», folgen somit Warhols Gedanken, eine populäre Kunst zu machen, sprich eine Kunst für alle anzubieten.Die aktuellen Serigraphien von Sunday B. Morning sind verso in Blau gestempelt und tragen daher den Namen «Blue Ink Series». Sie sind in Drucktechnik und Materialien identisch mit den Originalserigraphien der 1960er Jahre.Echtheitszertifikat: Sunday B. Morning, 526/2500 num., 01.03.2012.Provenienz: Privatsammlung Bodensee. Zustandsbericht:Sehr guter Gesamteindruck. Farbfrische Erhaltung.- - - - - - - - - -

Lot 2156

Warhol, Andy nach1928 Pittsburgh - 1987 New York.«Beethoven 11.390».2020. Farbserigraphie auf Museumskarton. Sunday B. Morning Edition. Unsign. Verso handschriftlich 126/3000 num. und gestempelt in Blau «fill in your own signature» sowie «published by Sunday B. Morning». H. 96,5, B. 96,5 cm (Blattgröße). Gerahmt.Herausgegeben von Sunday B. Morning.Seit den 1970er Jahren wurden Andy Warhols weltbekannte und limitierte Serien durch Sunday B. Morning in neuen Farbvariationen aufgelegt und verso mit einem Stempel «fill in your own signature» versehen. Diese Reproduktionen, die sogenannten «Sunday B. Morning Prints», folgen somit Warhols Gedanken, eine populäre Kunst zu machen, sprich eine Kunst für alle anzubieten.Die aktuellen Serigraphien von Sunday B. Morning sind verso in Blau gestempelt und tragen daher den Namen «Blue Ink Series». Sie sind in Drucktechnik und Materialien identisch mit den Originalserigraphien der 1960er Jahre.Echtheitszertifikat: Sunday B. Morning, 126/3000 num., 15.10.2020.Provenienz: Privatsammlung Bodensee. Zustandsbericht:Sehr guter Gesamteindruck. Farbfrische Erhaltung.- - - - - - - - - -

Lot 1018

WARHOL, Andy, "Fiesta pig", Farbsiebdruck auf Büttenkarton, 1979, 54,3 x 77,2, handsigniert und nummeriert 51/200 sowie mit dem Trockenstempel des Druckers Rupert Jasen Smith, New York. Verso Copyrightstempel des Künstlers. Min.läs. WV Feldman/Schellmann II.184. Edition des Axel Springer Verlags, Hamburg, R. Provenienz: Privatsammlung Bonn, nach Angabe des Einlieferers erworben in der Galerie Wünsche/Bonn

Lot 1020

WARHOL, Andy, nach, "Ché Guevara", Farbserigrafie, 89,5 x 59, verso Stempel in Rot, ungerahmt

Lot 241

Warhol, Andy(1928 - 1987)Signierte 2 Dollar Note, 1976Edding und Briefmarke auf BanknoteSigniert und mit Signatursstempel versehen6,6 x 15,6 cmIn zwei Plexiglasscheiben gefasst2 Dollar mit Thomas JeffersonSeriennummer: B36592549A

Lot 240

Warhol, Andy(1928 - 1987)Signierte 2 Dollar Note, 1976Edding und Briefmarke auf BanknoteSigniert und mit Signatursstempel versehen6,6 x 15,6 cmIn zwei Plexiglasscheiben gefasst2 Dollar mit Thomas JeffersonSeriennummer: D00143007A

Lot 399

Andy Warhol (1928-1987), a One Dollar bill, 1969, hand signed by the artist in black marker, Serial number: K11376103A, 'Andy Warhol' stamp verso., displayed in a perspex frame, the frame 15 cm x 20.2 cm.

Lot 3970

Richard Lindner, "Miss American Indian"abstrahiertes Portrait einer barbusigen Amerikanerin mit indianischer Federkrone, Pop Art Farblithographie aus der Serie "after noon", um 1970, rechts unten im Druck signiert "R. Lindner", Einrisse, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 67 x 53,5 cm. Künstlerinfo: US-amerikanischer Maler und Graphiker deutscher Herkunft (1901 Hamburg bis 1978 New York), 1905 Umzug der Familie nach Nürnberg, ab 1922 Studium an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg, 1925 kurzzeitiger Aufenthalt in Frankfurt am Main, in Nürnberg Meisterschüler von Max Körner, 1927 in Berlin ansässig, bis 1933 als Illustrator tätig, kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Emigration nach Paris, 1941 Übersiedlung nach New York und hier kommerzieller Erfolg als Werbegraphiker, 1948 erlangte er die amerikanische Staatsbürgerschaft, ab 1956 Lehrbeauftragter am Pratt Institute, 1959 Bekanntschaft mit Andy Warhol, 1962 Ausstellung im Museum of Modern Art, 1965 Gastprofessur an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, 1968 und 1977 Teilnahme an der documenta in Kassel, ab 1972 Mitglied in der American Academy of Arts and Letters, Quelle: Vollmer, AKL und Wikipedia.

Lot 3969

Hans-Jürgen Kuhl, VW KäferAnsicht des VW Käfer aus vier unterschiedlichen Perspektiven auf blauem Grund, Farbserigraphie, teilweise mit Glitter belegt, um 1985, rechts unten in Blei nummeriert und signiert "112/150 HJ. Kuhl", sehr gut erhalten, Blattmaße ca. 82 x 84 cm. Künstlerinfo: Spitznamen "De Duv" bzw. "Der Lange", dt. Graphiker, Modeentwerfer und Geldfälscher (geboren 1941 in Dattenfeld/Sieg), ab 1944 in Köln-Braunsfeld, zunächst Ausbildung zum Fotokaufmann, ab 1970 tätig als Graphikdesigner und Repro-Fotograf, arbeitete ab 1971 als Modegestalter und Gründung des Modelabels "Paloma", 1985 eigene Siebdruckwerkstatt in Köln-Pulheim und Hinwendung zur Pop-Art-Graphik in der Art von Andy Warhol, später bis 2007 aktiver Geldfälscher, zeitweise bis 2005 auf Mallorca, tätig in Köln-Bickendorf, Quelle: Wikipedia und Homepage des Graphikers.

Lot 3961

Keith Haring, Plakatzwei tanzende Figuren unter einem großen roten Herz, im unteren Bereich Schriftzug "Keith Haring", Farbsiebdruck, rechts unten Vermerk "(c) 1993 The Estate of Keith Haring, Fotofolio/Artpost Editions", auf Unterlagekarton und hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 87 x 61 cm. Künstlerinfo: bedeutender us-amerikanischer Popartkünstler (1958 Reading Pennsylvania bis 1990 New York), studierte 1976-78 an der Kunstschule Pittsburgh, 1978 erste Einzelausstellung und Übersiedlung nach New York und Studium an der School of Visual Arts, hier unter anderem Bekanntschaft mit Jean-Michel Basquiat, 1980 Teilnahme an der Times Square Show, 1983 Teilnahme an der Whitney Biennale von Sao Paulo, Bekanntschaft mit Andy Warhol, 1986 Eröffnung des Pop Shops in SoHo/New York, 1980-85 Entstehung der Subway Drawings, auch Teilnahme an der documenta 7 in Kassel, Quelle: Wikipedia.

Lot 1319

1928 Pittsburgh - 1987 New York. Farbserigraphie. 'Cars'. Mercedes-Benz-Cars W196R-1954. U.r. Stempel: Andy Warhol Foundation, Daimler-Chrysler AG. 137/1000 num. Offical Limited Edition. U.l. Blindstempel: Andy Warhol. Verso Klebeetikett. 67 x 51 cm. Pass. R. Lit.: 1,14.

Lot 666

Château Mouton Rothschild, Andy Warhol, 1975, 2 bottles.The bottles have been stored flat in a basement since the beginning of their life.

Lot 667

Château Mouton Rothschild, Special edition by Andy Warhol, 1975.

Lot 455

Andy WARHOL (1928-1987)Attributed'Campbell's Soup' Full collection of 7 different flavors, all signed by Andy Warhol: 1. Chicken & Star Soup2. Cheddar Cheese Soup3. Vegetable Soup 4. Tomato Soup 5. Cream of Mushroom Soup6. Old Fashioned Vegetable Soup7. Chicken Gumbo SoupMedium:Marker on paper.Size:20.3 _ 6.4 _ 6.4 cmProvenance: A private pop art collection in Paris, FranceThis work does not come with a certificate of authentification and is therefore attributed to Andy Warhol. (L: 10 cm)

Lot 456

Andy WARHOL (1928-1987) 'Brillo Box (Soap Pads)'A signed carton soap pad box.Provenance: A private collection from Paris, FranceThis work does not come with a COA by the Andy Warhol Estate and is therefore attributed to the artist. (L: 12,7 x W: 6,8 x H: 7,4 cm)

Lot 457

Andy WARHOL (1928-1987)'Del Monte, Golden Sweet Corn'Attributed toFelt tip marker on paper on aluminiumThis work does not come with a certificate from the Andy Warhol Estate and is therefore considered 'attributed to'. (L: 7,3 x W: 7,3 x H: 10,8 cm)

Lot 458

Andy WARHOL (1928-1987)Attributed toThis work does not come with a certificate from the Andy Warhol Estate and is therefore considered 'attributed to'.Felt tip marker on paper on aluminium (L: 7,3 x W: 7,3 x H: 10,8 cm)

Lot 199

ANDY WARHOL MICKEY MOUSE POSTER FRAMED 83CMS X 63CMS

Lot 303

Andy Warhol (nach), Golden Angels. Wandplatte limitiert 49 Exemplare, Rosenthal Studio-Linenach Andy Warhol, (1928 - 1987)Golden Angels. Porzellan, farbig gefasst und glasiert, in weiß lasiertem Holzsetzkasten. 64,5 x 45,5 x 3cm. Limitierte Auflage von 49 Exemplaren, Verso auf Firmenetikett bezeichnet und unleserlich nummeriert. Jeweils recto unter der Glasur signiert: andy Warhol, verso bezeichnet: Firmenmarke Rosenthal studioline Andy Warhol.

Lot 402

Andy Warhol, BrilloAndy Warhol, (1928 - 1987)1970Brillo. 1970. 4-Farben-Siebdruck auf leichtem Karton. 76 x 65,7 cm. Unten links signiert: Andy Warhol. Hinter Glas gerahmt.Plakat anlässlich der Warhol Retrospektive im Pasadena Art Museum 1970. Die Ausstellung konzentriert sich auf die seriellen Aspekte von Warhols Kunst. Das vorliegende Werbeplakat für diese Ausstellung basiert auf einem der bekanntesten Werke Warhols, den Brillo-Boxen.

Lot 405

Richard Pettibone zugeschrieben, Silver Liz1969Andy Warhol Silver Liz. Ausführung 1969. Acryl und Siebdruck auf Leinwand. Ca. 15,8 x 15,8 cm. Verso mit Visitenkarte/Ausstellungskarte: RICHARD PETTIBONE/ RECENT WORKS JUNE 6 – JULY 6, 1975/ MORGAN GALLERY/ 5006 STATE LINE/ SHAWNEE MISSIN, KS. Verso bezeichnet, signiert und datiert: Andy Warhol Richard Pettibone 1969.

Lot 406

Richard Pettibone zugeschrieben, 2 Arbeiten Andy Warhol Eight Jackies19682 Arbeiten Andy Warhol Eight Jackies. 1968. Acryl und Siebdruck auf Leinwand. Jeweils ca. 13,3 x 21,6 cm. Verso jeweils am Rahmen beidseitg bedrucktes Galerieetikett (ein Etikett nur als Fragment): OK HARRIS WORKS OF ART 383 WEST BROADWAY N.Y. 10012 […]/ OCT 16- NOV 6/ RICHARD PETTIBONE IS THE BEST DAMN ARTIST IN THE GALLERY/ THIS ANNOUNCEMENT WAS PAID FOR BY RICHARD PETTIBONE. Verso jeweils bezeichnet, signiert und datiert: Andy Warhol Richard Pettibone 1968.

Lot 141

Peter Krüger, Kopf, "Kiefer, Palermo, Baselitz...=43", "Johns N.Y.C, Schnabel=54, Wesselmann...", zwei weitere Kompositionen und Frauenkopf, 6 Acrylgemälde von 2008/10, einmal gerahmtPeter Krüger, *1948 Stralsund, Maler, Zeichner, Fotograf und Bildhauer, lebt u. arbeitet in Köln, Kopf, Acryl/Lw., 49,5 x 39,5 cm, monogr. u. dat. 2010, verso monogr., dat. u. bez. Köln, o. Rahmen; Komposition, Acryl/Lw., 49,5 x 39,5 cm, monogr. u. dat. 2010, verso bez. "Kiefer, Palermo, Baselitz, Hödicke, Koberling, Lüpertz, Immendorff = 43", monogr., dat. 2008 u. bez. Köln, o. Rahmen; Komposition, Acryl/Lw., 50 x 40 cm, monogr. u. dat. 2010, verso bez. "Johns.N.Y.CX, Schnabel=54, Wesselmann, Rauschenberg, Koons, Lichtenstein, Warhol", monogr., dat. 2010 u. bez. Köln, o. Rahmen; zweimal Komposition, Acryl/ Karton, 72 x 50 cm, monogram. u. bez. Köln, verso monogr., dat. 2010 u. bez. Köln; Frauenkopf, Acryl/Papier, 29 x 21 cm, monogr. u. dat. 2009, im P.p. montiert, hinter Glas im Goldstuckrahmen

Lot 255

Andy Warhol, Mercedes-Benz 300 SL Coupé (1954), Serigraphie, limitierte Edition von 2008, gerahmtAndy Warhol, 1928 Pittsburgh - 1987 New York, Pop Art, Mercedes-Benz 300 SL Coupé, 1954, Motiv aus der Reihe "Cars", Siebdruck in mehreren Farben, Darstellung: 54 x 45 cm, "Official limited Edition of 1000", num. 274, Andy Warhol Foundation / DaimlerChrysler AG, Editions- und Lizenz-Stempel, mit Trockenstempel Andy Warhol, unter P.p. und Glas gerahmt"Der Mercedes-Benz 300 SL »Gullwing« feiert 1954 in New York ein aufsehenerregendes Debüt. Der neue Sportwagen ist schön und innovativ zugleich. Als weltweit erster Serien-Pkw mit Viertaktmotor ist er mit der leistungs- und effizienzsteigernden Benzineinspritzung ausgerüstet. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h ist der 300 SL der schnellste Serienwagen seiner Zeit. Wie beim legendären Rennsportwagen der Saison 1952, aus dem die Serienausführung entstanden ist, setzt Mercedes-Benz auf konsequente Leichtbauweise. Ein Gitterrohrrahmen trägt Motor, Getriebe und Achsen, sodass kein Platz für konventionelle Türen bleibt. Die Flügeltüren werden zum unverwechselbaren Merkmal des 300 SL und bringen ihm die populären Beinamen »Gullwing« und »Flügeltürer« ein. Bis heute gilt der 300 SL als absoluter Traumwagen. Im Dezember 1999 wählt ihn eine Jury aus Fachjournalist:innen sogar zum »Sportwagen des Jahrhunderts«." (Quelle: Mercedes-benz.art / Mercedes-Benz Art Collection)

Lot 256

Andy Warhol, "Cow", Siebdruck, Ausstellungsplakat Museum Frieder Burda, Baden-Baden, gerahmtAndy Warhol, 1928 Pittsburgh - 1987 New York, Pop Art, Ausstellungsplakat Museum Frieder Burda 2007, Motiv "Cow", bez: 1966/1971/1971/1976, je 115,6 x 75,6 cm (hier Druckfehler auf Plakat), je Siebdruck auf Tapetenpapier, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Sammlung Marx, 2007 Andy Warhol Foundation / Artist Right Society (ARS), New York, Siebdruck, 77 x 48,5 cm, unter P.p. und Glas gerahmt

Lot 379

After Andy Warhol (American, 1928-1987). Screenprint in colors on paper from Warhol's "Marilyn" series depicting Warhol's signature portrait of Marilyn Monroe. With a stamp from The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. along the verso.Height: 36 in x width: 36 in.

Lot 380

After Andy Warhol (American, 1928-1987). Screenprint in colors on paper from Warhol's "Marilyn" series depicting Warhol's signature portrait of Marilyn Monroe. With two stamps from The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. along the verso.Height: 36 in x width: 36 in.

Lot 381

After Andy Warhol (American, 1928-1987). Screenprint in colors on paper titled "Ingrid Bergman" depicting a profile portrait of the actress. With a stamp along the verso reading "Copyright Andy Warhol, 1983 Galerie Borjeson Malmo, Sweden.Height: 38 in x width: 38 in.

Lot 382

After Andy Warhol (American, 1928-1987). Screenprint in colors on paper depicting a zebra from Warhol's "Endangered Species" portfolio. With a stamp reading "Copyright Andy Warhol 1983 Publisher: Ronald Feldman" along the verso.Height: 38 in x width: 38 in.

Lot 383

After Andy Warhol (American, 1928-1987). Screenprint in colors on paper titled "Moonwalk," depicting Neil Armstrong on the moon. With an unsigned certificate of authenticity stamp along the verso with spaces for signatures from Frederick Hughes, executor of the artist's estate, Rupert Jasen Smith, printer for the artist, and Ronald Feldman, the artist's publisher.Height: 38 in x width: 38 in.

Lot 384

After Andy Warhol (American, 1928-1987). Screenprint in colors with "diamond dust" on paper depicting Superman from Warhol's "Myths" series. With a stamp reading "Copyright Andy Warhol 1981 Publisher: Ronald Feldman Fine Arts Inc. New York" along the verso. With a stamp reading "Copyright D.C. Comics, Inc. 1981. This interpretation created by Andy Warhol is derived from an original version of Superman copyright by D.C. Comics."Height: 38 in x width: 38 in.

Lot 385

After Andy Warhol (American, 1928-1987). Group of two silkscreens based on Warhol's iconic 1970 "Flower" portfolio. One in blue, pink, red, orange, and yellow. The other in green, white, and blue.Green; height: 24 1/4 in x width: 24 in. Red; height: 27 in x width: 26 1/2in.

Lot 7410

Approx 13 books relating to art including Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Allen Jones, Duchamp, Roger hilton and others.

Lot 512

An Andy Warhol for Rosenthal Studio Line 'Daisy' design glass charger. Diameter: 33cm

Lot 2067

Warhol, Andy (nach)Pittsburgh 1928 - 1987 Manhatten, Pop Art-Künstler. "Campell's Tomato Soup Can", Darstellung einer Dose vor pinkem Grund, unsign., an der Unterkante Copyrightvermerk und dat., Farboffsetdruck, HxB: ca. 127/84 cm. Altersspuren.

Lot 203

Freddie Mercury/Queen: A T-Shirt Depicting Marilyn Monroe From The Music Video 'The Miracle',1989,white cotton oversized t-shirt with Andy Warhol-inspired image of Marilyn Monroe printed on the front, stamped 'European Son Designs c.1988', with cut-away slits to either side and hand altered collar, accompanied by black and white photograph backstage from the filming of the video and a handwritten letter concerning the provenance,Footnotes:Provenance:This t-shirt was worn by Freddie Mercury in the official video for 'The Miracle' filmed at Elstree Studios.The accompanying backstage photograph from the day of filming shows Freddie and his mini lookalike. Printed to the back it states, 'Queen for a day, treat for four lookalike kids...Freddie Mercury and Queen with the four young impersonators, filming the new video for 'The Miracle'...' One of the cutaway slits either side of the t-shirt is clearly visible in this photograph. The handwritten letter of provenance is from Jim Hutton, and reads 'This confirms that this T shirt is the original one as worn by the late Freddie Mercury during filming of 'The Miracle' video...'This lot is subject to the following lot symbols: ** VAT on imported items at a preferential rate of 5% on Hammer Price and the prevailing rate on Buyer's Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 485

Andy Warhol plate signed lithographic print of a cat published by Neues New York in association with the Andy Warhol foundation approx. 56.5cm x 44.5cm 

Lot 551

Plant stand, sewing box on legs with contents and artists easel with selection of paints, paint books and Andy Warhol books and DVDs 

Lot 43

A poster for Warhol/Basquiat paintings. - Famed collaboration between Andy Warhol and Jean-Michel Basquiat for their 1985 'Paintings' show. Size of poster: 18.75x12 inches (47.6x30.48 cm's).

Lot 1452

Andy Warhol (Pittsburgh 1928 – 1987 New York). „Campbell's Soup I (Black Bean)“. 1968Serigrafie auf festem glatten Papier. 89 × 58,4 cm (35 × 23 in.). Signiert.Feldman/Schellmann/Defendi II.44.–Einer von 250 nummerierten Abzügen aus einer Gesamtauflage von 276. New York, Factory Additions, 1968. [3120]Provenienz: Privatsammlung, HessenZustandsbericht: Ex. 45/250In gutem Zustand. Die Farben frisch und leuchtend. Das Papier minimal gebräunt und materialbedingt minimal gewellt. Entlang des Rahmenausschnitts ein schwacher Lichtrand. Die untere Kante stellenweise minimal bestoßen und in der linken Ecke mit einem winzigen Einriss. Am unteren Rand und an den Rändern im Weiß schwache Feuchtigkeitsspuren. Stellenweise mit oberflächlichen Bereibungsspuren. Im Silber eine hauchfeine Druckfalte. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Rückseitig entlang der Kanten Rückstände ehemaliger Montierung (teilweise die Signatur verdeckend). Schöner harmonischer Gesamteindruck.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Lot 14

ANDY WARHOL PORCELAIN PLATES, a set of four, Campbells Soup, boxed. (4)

Lot 351

Original vintage propaganda poster Che Guevara featuring a print from the iconic picture Guerrillero Heroico by a Cuban photographer Alberto Korda, depicting Ernesto Che Guevara (1928-1967) an Argentinian Marxist revolutionary, guerrilla leader and a major figure of the Cuban Revolution. This image was used in a 1968 a forgery that was attributed to Warhol by his collaborator, Gerard Malanga. Warhol authenticated the fake with the caveat that he received the sale proceeds from the artwork. Horizontal. Poor condition, creasing, tears, paper losses, staining, foxing, backed on board. Country of issue: Cuba, designer: Alberto Korda, size (cm): 41x61, year of printing: 1960s.

Lot 129

Mappenwerke ( – )Kölner Kunstmarkt 1971Vorzugsausgabe mit 26 graphischen Arbeiten und einer Schallplatte. 1971. 46,4 x 33,5 cm (Kassettenformat). Meist signiert und nummeriert. (30)Exemplar 79/300. – Unter anderem mit Arbeiten von G.Baselitz (Radierung), B.Becher (Offset), R.Girke (Siebdruck) und H.Goepfert (Siebdruck). – Mit der Schallplatte der Rolling Stones in ihrer vollständigen, von Andy Warhol gestalteten Konfektionierung. – Die Graphiken in den originalen Papierhüllen vorzüglich erhalten; die Schallplattenhülle oberhalb des Reissverschlusses eingerissen.

Lot 364

ROY LICHTENSTEIN (1923 - 1997, New York) Red Apple, aus "Seven Apple Woodcut Series"Farbholzschnitt auf handgeschöpften Iwano Kizuki Hosho-Papier. 1983.58,1 x 73 cm (77,5 x 94 cm).Signiert "R. Lichtenstein" und datiert. Auflage 60 num. Ex.Corlett 196.Aus der Serie "Seven Apple Woodcuts Series", herausgegeben von Petersburg Press, New York und London. Ausgezeichneter, farbfrischer Druck mit dem vollen Rand.Mit den Blättern aus den "Seven Apple Woodcut Series" bietet Lichtenstein eine moderne, poppige Interpretation des klassischen Stilllebens. Ein simpler schwarzer Strich markiert die Umrisse des Apfels, während ein graphischer Pinselstrich in Dunkelrot seine Farbe und Fläche andeutet. Mit einer weiteren, lockeren Geste simuliert Lichtenstein in Olivgrün den Hintergrund und in Dunkelrot die Oberfläche, auf der der Apfel ruht.Roy Lichtensteins erste Pinselstrich-Stillleben gehen auf das Jahr 1980 zurück, als ihm der Verlag Petersburg Press vorschlug, Holzschnitte im traditionellen japanischen Stil zu produzieren – handgedruckt, auf Japanpapier und mit wasserbasierender Tinte. Nach diesen ersten Erfahrungen in der Technik entstanden 1982 die "Seven Apple Woodcut Series". Neben Andy Warhol ist kein anderer Künstler so emblematisch wie Roy Lichtenstein für die Modernität des Pop Art mit seiner der zeitgenössischen Reklame entlehnten Formensprache. Doch mit den "Seven Apple Woodcut Series" wendet sich Lichtenstein der Kunstgeschichte und ihren traditionellen Techniken zu. Die Benutzung von wasserbasierter Tinte verleiht der Serie eine besondere Oberflächentextur, die vom Kizuki Hosho-Papier noch hervorgehoben wird und sich von Lichtensteins früheren, ölbasierten Drucken unterscheidet. Die vorliegende Arbeit ist ein hervorragendes Beispiel für die akribische Herangehensweise des Künstlers, mit der er traditionelle Techniken in den Dienst seiner Pop Art-Ästhetik stellte.

Lot 100

Andy WARHOL (1928-1987), Attrib.àBillet de 2 Dollars K°D07563997ASigné par l'artiste au marqueur et porte trois timbres de 10 cents avec le cachet de l’US Postage 1976 « We hold these truths »Porte le cachet de l’atelier au verso.6,6 x 15,7 cm

Lot 86

Andy WARHOL (1928-1987), Attribué à.You're in – circa 1966 / 1967Peinture aérosol sur une bouteille de marque Coca Cola. Signée des initiales.20 x 6 x 6 cmSpray paint on a glass Coca-Cola bottle ; signed with the artist’s initials.Height : 8 in.Provenance : Anciennement collection Louis Waldon.

Lot 87

Andy WARHOL (1928-1987) Brillo Box Soap Pads, c.1960Boîte en carton.Signé au feutre sur le dessus par l’artiste. Cachet de la signature dessous.Hauteur : 7,2 ; Longueur : 7 ; Profondeur : 2,3 cm

Lot 88

Andy WARHOL (1928-1987)Safety Ship Match,C.1960Boîte d’allumettes en cartonSignée au feutre. Cachet de la signature de l’artiste. 12 x 6,5 x 3,2 cm

Lot 89

Andy WARHOL (1928-1987) Brillo Box 5 soaps,c.1960Boîte en carton.Signé au feutre sur le dessus par l’artiste. Cachet de la signature dessous.Hauteur : 7 ; Longueur : 13 ; Profondeur : 7,5 cm

Lot 90

Andy WARHOL (1928-1987)Campbell’s Soup Curry Noodle Boîte de conserve métallique. Signé au feutre sur l’étiquette. Cachet de la signature dessous et sur une étiquette à l’intérieur. H : 10 ; D : 6,8 cm

Lot 91

Andy WARHOL (1928-1987).Campbell’s Soup Tomato Boîte de conserve métallique. Signé au feutre sur l’étiquette. Cachet de la signature dessous et sur une étiquette à l’intérieur. H : 10 ; D : 6,8 cm

Loading...Loading...
  • 6071 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots