2720344 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
2720344 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
2720344 Los(e)/Seite
LONDON "Silber Gießer und Zuckerschale", 925er Silber, Anfang 20.Jh. Oval, teilweise godroniert, Firmenzeichen, Beschauzeichen, Gewicht 290 g., Giesser HxL: 9,5/12,5 cm., Zuckerschale, HxB: 8/15,5 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.| LONDON "Silver mould and sugar bowl", 925 silver, early 20th century.Oval, partly gadrooned, company mark, hallmark, weight 290 g, mould hxl: 9.5/12.5 cm, sugar bowl, hxw: 8/15.5 cm. Signs of age and use.
Wohl deutsch, Tasse mit Untertasse, 800 Silber, um 1890. Tasse mit Innenvergoldung, mit Rillen- und Punktdekor, Gewicht ca. 181 g. Gut erhalten.| Probably German, cup with saucer, 800 silver, around 1890. Cup with gilded interior, with groove and dot decoration, weight approx. 181 g. In good condition.
BRUCKMANN & SÖHNE "Jugendstil-Henkelkorb" 800er Silber auf 4 Füßen, geschweifter sich leicht erweiternder Korpus, Wandung reich durchbrochen gearbeitet mit Dekor, Glaseinsatz, G. 153 g. (ohne Glaseinsatz) H: 20 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.| BRUCKMANN & SÖHNE "Art Nouveau handle basket" 800 silveron 4 feet, curved, slightly widening body, the wall richly open-worked with decoration, glass insert, g. 153 g. (without glass insert) H: 20 cm. Signs of age and use.
CHRISTOPH WIDMANN "Zwei Kerzenleuchter" 835er Silber, 20. Jh.. Leuchter auf geschweiftem Rocaillenstand, balusterförmiger Schaft mit abnehmbarem Kerzenhalter, dekoriert mit üppigem vegetabilem Dekor, G. 478 g., H. ca. 20,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.| CHRISTOPH WIDMANN "Two candlesticks" 835 silver, 20th century.Candlestick on a curved rocaille stand, baluster-shaped shaft with detachable candlestick, decorated with lavish vegetal decoration, g. 478 g., h. approx. 20.5cm. Signs of age and wear.
Solitär Ohrstecker mit Brillanten zus. ca. 1 ct, ca. WEISS (H)/SI, WG 18K, 1,3 g, Stotzenoberseiten geschwärzt, Rückstecker aus Silber, 1 g, 21. Jh., guter Erhalt.| Solitaire earpins with brilliant-cut diamonds totalling ca. 1 ct, ca. WHITE (H)/SI, 18K white gold, 1.3 g, claw surfaces blackened, back pins from silver 1 g, 21st century, good condition.
5-tlg Becherkonvolut, Silber, 20. Jh.: SCHWEDEN: 2 unterschiedliche Becher mit Innenvergoldung, 830 Silber, Jahresbuchstaben für 1948 und 1949, H. ca. 4-4,5 cm; DÄNEMARK: 2 unterschiedliche Becher, 1921 (mit schwedischen Importstempeln) und 1947 (Punze u.a. Peter Hertz, Kopenhagen), 830 Silber, H. ca. 5-5,5; DEUTSCHLAND 1 Becher WILKENS, 835 Silber, H. ca. 4. Gesamtgewicht ca. 132 g, gut erhalten.| Convolute 5 beakers, silver, 20th cent: SWEDEN: 2 different mugs with interior gilding, 830 silver, year letters for 1948 and 1949, h. approx. 4-4.5 cm; DENMARK: 2 different mugs, 1921 (with Swedish import hallmarks) and 1947 (hallmark Peter Hertz, Copenhagen), 830 silver, h. approx. 5-5.5; GERMANY 1 WILKENS mug, 835 silver, h. approx. 4. Total weight approx. 132 g, well preserved.
Barock Ring mit ovalem Granatcabochon flankiert von Diamantrosen gefasst in Silber, ansonsten RSG 14K, 2,8 g, RW: 56, 17.-18. Jh., deutliche Trage- und Reparaturspuren.| Baroque ring with oval cabochon-cut garnet flanked by rose-cut diamonds set in silver, otherwise 14K rose-gold, 2.8 g, ring size 56, 17th-18th century, distinct signs of wear and repair.
ENGLAND "Prächtiges Kaffee- und Teeservice mit üppigem Reliefdekor" Ende 19.Jh. versilbert, Wandung dekoriert mit üppigem Reliefdekor von Blüten, Kartuschen und Girlanden, im Rokoko-Stil, die Gefäße auf durchbrochenen, mitge- arbeiteten Fußgestellen, Kannentülle mit bärtiger Männermaske, an der Vorderseite mit graviertem Monogramm, auf dem gewölbten Deckel Taube zwischen Blättern, große Teekanne auf Untersatz mit Stövchen, Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerschale und ovalem Tragetablett, Kanne auf Rechaud, H: 47 cm. Alters-und Gebrauchsspuren, Taube in der Rechaudkanne ist gebrochen anbei.| ENGLAND "Magnificent coffee and tea service with lavish relief decoration" late 19th cent.silver-plated, the walls decorated with lavish relief decoration of flowers, cartouches and garlands, in the Rococo style, the vessels on pierced, moulded bases, spout with bearded man's mask, the front with engraved monogram, the domed cover with a dove among leaves, large teapot on a stand with teapot warmer, coffee pot, teapot, cream jug and sugar bowl and oval tray, pot on rechaud, h: 47 cm. Signs of age and use,the pigeon in the rechaud jug is broken.
ENGLAND "Silberne Muschel-Schale mit Buttermesser" Silber, muschelförmige Schale mit Buttermesser, gemarkt englisches Beschauzeichen, Stadtmarke für Sheffield, Jahresbuchstabe für 1895 und Herstellermarke , Messer mit Stadtmarke für London 1893, in Etui, innen mit blauem Samt und blauem Satin tapeziert, bez. M.A.D. 1897, Gewicht 77 g. Schale LxB: 12/10 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.| ENGLAND "Silver shell-shaped bowl with butter knife"Silver, shell-shaped bowl with butter knife, marked English hallmark, town mark for Scheffield, year letter for 1895 and maker's mark, knife with town mark for London 1893, in case, inside lined with blue velvet and blue satin, marked M.A.D. 1897, weight 77 g. Bowl LxW: 12/10 cm. Signs of age and wear.
DEUTSCH "Größe Sahnegießer" 19./20.Jh. 12 Lot Silber, Bauchiger Korpus mit vertikalen Fugen auf eingezogenem Stand, breiter Ausguss und blattreliefierter Volutenhenkel, Gw. 176 g., H: 14 cm. Leichte Altersspuren.| DEUTSCH "Größe Sahnegießer" 19th/20th century.12 lot silver, bellied body with vertical joints on a recessed stand, wide spout and leaf-relief volute handle. gw. 176 g., h: 14 cm. Slight signs of age.

-
2720344 Los(e)/Seite