Trottelpresse - - Farbige Grafik und Fotostudien aus der jungen Generation. Mit 17 (von 19) Original-Graphiken und Photographien. Leipzig, Klaus Werner, 1986. Blattmaße je ca. 69 x 50 cm. Folio. Bedruckte OPp.-Mappe. Selten, für uns im Handel und auf Auktionen nicht nachweisbar. - Trottelpresse Gohlis Edition Nr. 1. Eines von 50 Exemplaren. Die Arbeiten meist signiert und nummeriert sowie teils datiert und bezeichnet. - Enthält Werke von: Hans Scheuerecker, Wolfgang Smy, Reinhardt Sander, Angela Hampel, Klaus Süß, Andreas Küchler, Tobias Ellmann, Michael Kunert, Klaus Hähner-Springmühl, Jürgen Wenzel, Klaus Elle, Steffen Fischer, Wolfram A. Scheffler, Sven Marquardt, Michael Brendel, Thomas Florschuetz und eine Gemeinschaftsarbeit von Michael und Andreas Leupold und Andreas Hentschel. - Es fehlen die Graphiken von Trakia Wendisch und Christine Schlegel. - Wohl erhalten.
We found 5214 price guide item(s) matching your search
There are 5214 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
5214 item(s)/page
François de Salignac de La Mothe Fénelon. Les Aventures de Télémaque, Fils d'Ulysse. 2 Bde. Mit gest. Porträt und 24 Kupfertafeln nach Marillier. Paris, de l'Imprimerie de Monsieur, 1790. 3 Bll., VIII, 426 S., 1 Bl. und 4 Bll., 408 S. Gr.-8°. Prachtvolle grüne Empire-Einbände mit reichen blindgeprägten floralen Mittelstücken, goldgepr. Fileten mit Guirlanden und floralen Ornamenten, Eckfleurons. Goldgepr. RTitel mit reichen Verzierungen. Dreis. Goldschnitt., Steh- und Innenkantenfileten, Marmorvorsätze. (Stellenweise minimal fleckig, vereinzelt mit sorgfältigen Restaurierungen. Bd. 2 mit kl. Kratzer auf Hinterdeckel.) Cohen-Ricci 386. Sander 666. Furstenberg 88. - Die kunstvollen und prächtigen Einbände von Le Noir, Lyon. - Das Frontispiz-Porträt gestochen von Hubert nach Vivien. Die Imprimerie de Monsieur wurde von Pierre-François Didot (bekannt als Didot jeune) geleitet, der im März 1779 die Nachfolge von Philippe Vincent antrat. - Papierbedingt minimal gebräunt und teils etwas braunfleckig. Bd. 2 mit schwachem Wasserfleck im oberen rechten Rand. With engraved portrait and 24 copper plates after Marillier. 2 vols. Splendid green Empire bindings with rich blind-stamped floral centrepieces, gilt fillets with guirlands and floral ornaments, corner fleurons. Gold stamped title with rich ornaments. Gilt edges, fillets, marble endpapers. (In places minimally spotted, occasionally with careful restorations. Vol. 2 with small scratch on back cover). - The splendid bindings by Le Noir, Lyon. - The frontispiece portrait engraved by Hubert after Vivien. The Imprimerie de Monsieur was headed by Pierre-François Didot (known as Didot jeune), who succeeded Philippe Vincent in March 1779. - Paper minimally browned and partly somewhat brown-stained. Vol. 2 with faint water stain in upper right margin.
A BRAND NEW AND STILL PACKAGED RAPIDO BLENDER and Go Chef 8in1 cooker but packaging broken (PAT not required as new), a Black and Decker 14.4v Radio and drill with one battery but no charger, a Goodmans Karaoke with two mics, a Black and Decker 12v battery and charger, an Everise Rotary tool and kit, a Power Devil palm sander (last three PAT pass and working) etc
Heavy duty 900w Challenge drill and a cased heat gun sander set. Not available for in-house P&P, contact Paul O'Hea at Mailboxes on 01925 659133Condition Report: All electrical items in this lot have been PAT tested for safety and have passed. This does not confirm that the item is in full working order.
Lot of power tools including Bosch Ixo, Bosch PSR 14.4 Li-2, Bosch Delta sander PDA 10-92, Gamma orbital sander VS-220HC, Black & Decker Mouse sander KA168, Topcraft mini hand circular saw, Ferm FCT-300 with accessories, Parkside glue gun 500 SE, with stock markers, Parkside soldering machine PLBS 30 A1 and tool box with various hand tools
DAMENHANDTASCHE/ SHOULDER BAG, Manuf Jil Sander/ Hamburg, schwarzes mattes Leder, goldfarbene Applikationen (tlw berieben), Druckverschluss mit Dekoschloss, Tragegriff, abnehmbarer Umhängeriemen, innen Stoffauskleidung, zwei Fächer und ein kleines Fach mit Reisverschluss, mit Henkel 31 x 29 cm (ohne Riemen), Gebrauchsspuren
Ovidius Naso (Publius). De Fastis cum duobus, commentariis. Antonii de Fano et Pauli Marsi, [edited by Bartholomaeus Merula], Venice: Johannes Tacuinus, de Tridino, 12 June 1497, 226 leaves numbered I-CCXXVI (of 227 numbered leaves, lacking final text leaf C5 at end & also final blank C6), caption title, imprint from colophon, few decorative initials, leaf a1 and leaf number CCVIII torn to lower outer corner with slight text loss, occasional early underscoring, corrections and annotations, light damp stains mostly at front and rear, some light dust-soiling, initial leaves frayed to margins, recent free endpapers, upper hinge split, contemporary boards, upper joint split with old sewn strengthening repair, dust-soiled, folioQty: (1)Footnote: Goff O176; Copinger 12247*; Essling 1124; Sander 5300; Oates 2117; Proctor 5447; BMC V 531.
Merian (Matthaeus). La Danse des Morts, comme elle est depeinte dans la louable et celebre Ville de Basle, pour servar de miroir de la nature humaine. Dessinée et gravée sur l'original de feu Mr. Matthieu Merian. On y a ajouté une description de la ville de Basle, & des vers a chaque figure, Basle: Jean Rod. Im'Hof & Fils, 1789, additional engraved allegorical title in German, dated 1744, 43 engraved plates, including 41 for the Dance of Death, one depicting Adam and Eve, and a final engraved plate featuring an anamorphic portrait of a man/death's head, all engraved by Jacque-Antony Chovin, after Merian's engraved illustrations for the 1744 German edition, a few minor marks and some intermittent dark brown discolouration to upper outer corners, woodcut head and tail-pieces, 19th century marbled boards, with handwritten paper title label to spine, rubbed and some light wear, small 4toQty: (1)Footnote: Sander 424.
Imhof, Andreas Lazarus von. Le grand theatre historique ou nouvelle histoire universelle. Teile I-IV (von 5). Mit Kupfertitel, gestochenem Frontipiz, gestochener Widmung, gestochener Kopfvignette, zahlreichen Textkupfern, 12 Kupfertafeln und 1 gefalteten Kupferstichkarte. 39,5 x 25 cm bzw. 35 x 25 cm. Leder d. Z. (disparat gebunden; Teile I-II: Gelenke angeplatzt, etwas stärker berieben, leicht beschabt, und bestoßen, Teile III-IV: Kapitale und Rücken mit Fehlstellen, stark berieben und teils auch beschabt, leicht bestoßen) mit 2 goldgeprägten RSchildern, Band I mit goldgeprägtem Wappen auf den Deckeln und dreiseitigem Goldschnitt. Leiden, Pierre Vander Aa, 1703.Graesse III, 134. Sander 875. Barbier II, 564. Brunet II, 1699. - Erste Ausgabe dieser reich illustrierten Weltgeschichte zum Gebrauch des preussischen Kronprinzen. Barbier schreibt viele der Textkupfer Romeyn de Hooghe zu. Die Kupfer in drahtigen, kontrastreichen Abdrucken, mit Stadtansichten und historischen Szenen. Die Darstellungen häufig mit Gefechten, Belagerungen, Seeschlachten und einer Vielzahl an Greuelszenen. Die Porträts zeigen römische Kaiser. - Titel des ersten Teils zweifach gestempelt. Titel des dritten Teils mit hs. Besitzvermerk. Teils auch die Kupfertafeln gestempelt. Der Band mit den Teilen drei bis vier leicht gebräunt, teils auch etwas stärker, stellenweise feuchtrandig. Es fehlt der fünfte Teil.
Voltaire, (François-Marie Arouet de). La Henriade, avec les variantes. Imprimé par ordre du Roi pour l'éducation de Monseigneur le Dauphin. XL, 222 S., 1 Bl. Mit 10 Kupfertafeln nach J. M. Moreau le Jeune. 30,5 x 22,5 cm. Leder d. Z. (Gelenke stellenweise alt restauriert, berieben, etwas bestoßen und mit kleinen Schabspuren). Paris, Didot, 1790.Collection des auteurs classiques françois et latins. Nicht bei Sander. - Großzügig gesetzte Prachtausgabe mit den schönen Illustrationen nach Jean-Michel Moreau le Jeune (1741-1814). - Etwas stockfleckig, sonst wohlerhalten.
Deutsche Synonymen, oder sinnverwandte Wörter. 2 Teile in 1 Band. 270 S.; 200 S. 15 x 9,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas stärker fleckig und berieben) Frankfurt und Leipzig 1794.(Schriften der Kurfürstlichen Deutschen Gesellschaft in Mannheim, Bände IX und X). VD18 90619854 und VD18 90619862. - Einziger Druck der beiden sprachwissenschaftlichen Preisschriften, die 1791 von der Kurfürstlichen deutschen Gesellschaft in Mannheim prämiert und in deren Schriftenreihe herausgegeben wurde. Enthält: Johann Wilhelm Petersen. Sinnverwandte deutsche Wörter und Christian Laevinius Sander. Critik verwandter Begriffe oder, Erklärung einiger ähnlich bedeutender Wörter. - Es fehlen die beiden Reihentitel. Fl. Vorsatz mit alter Geschenkwidmung, Titel von Band I mit modernem Besitzeintrag.

-
5214 item(s)/page