Art, Antiques, Collectibles

2925 items 2925 items
No Image
(2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

(2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

2925 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

SCHALE, Form Neubrandenstein, polychrom gemalter Blumen-, Vogel- und Insektendekor, Goldstaffage und -rand (min.ber.), 22,5, x 22,5, Brandriss, ME...

FRÜHE FIGUR LOSVERKÄUFER aus der Serie Cris de Paris , polychrom bemalt, Goldstaffage ber., H 15,3, rest., Entwurf Johann Joachim Kaendler um 1756...

DECKELDOSE, plastischer Blütenknauf, auf der Wandung und dem Deckel polychrom fein gemalte, gerahmte Architekturlandschaften und Blumen, Goldrand,...

ZIERTELLER, Fahne mit Reliefdekor, feiner, polychrom gemalter, Blumenbouquet- und Streublümchendekor, brauner Rand, Dm 22,5, min.ber., MEISSEN, 18...

SELTENE FRÜHE KANNE, am Henkelansatz plastischer Blütendekor, polychrom bemalt, auf der Wandung und dem Deckel Landschaftsinseln mit Vogeldarstell...

ZIERTELLER, polychrom bemalt, im Spiegel Obst- und Blütendekor, auf der Fahne drei gold gerahmte, reliefierte Kartuschen mit sehr fein gemalten sz...

KUMME, auf der Wandung und im Spiegel sehr fein in Purpurcamaieu gemalte Landschaften mit Architektur- und Personenstaffage von Christian Friedric...

PAAR TASSEN AUF UNTERTASSEN, polychrom bemalt, purpurfarbenes Schuppenmosaik, Rocaillekartuschen mit galanten Szenen in Parklandschaften, im Spieg...

PAAR TASSEN AUF UNTERTASSEN, polychrom bemalt, Blumendekor, Goldrand, Tassen/H 4,5, min.ber., eine Tasse an der Lippe minst.best., MEISSEN, um 1750

GROSSE SCHLANGENHENKELVASE, polychrom bemalt, galante Szenen in Parklandschaft sowie Blumendekor, Goldstaffage und -rand, H 48, zwei Schleifstrich...

"NACH DEM BADE", polychrom bemalt, gold staffiert, H 36,5, Modell-Nr. M 193, Bossierernr. 94, Malernummer 48, Entwurf von Robert OCKELMANN im Jahr...

ENCRIER, 3tlg., bestehend aus Tintenfass und Sandstreuer auf Tablett, polychrom bemalt, Blumen- und Insektendekor, Goldrand (min.ber.), MEISSEN, 1...

MOCCATASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, Form Neuer Ausschnitt, Blumen- und Vogeldekor, Goldstaffage und -rand, Tasse/H 5, MEISSEN, 1860-1924

ENCRIER, 3tlg., bestehend aus zwei Tintenfässchen auf Tablett/L 22, polychrom bemalt, Streublumendekor, Goldstaffage und -rand (min.ber.), MEISSEN...

KARTENLEGERIN, an einem Tisch stehend, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 15,5, Bossierernr. 122, Modellnr. F.64, Entwurf Michel Victor A...

BÜSTE OTTO VON BISMARCK, leicht farbig glasiert, Goldstaffage und -rand (minst.ber.), H 20, Bossierernr. 107, Modellnr. P 145, Entwurf Paul HELMIG...

KLEINE FUSS-SCHALE, polychrom bemalt, Blumendekor, Goldstaffage und -rand, Schale durchbrochen gearbeitet, Reliefdekor, H 11,5, L 18, Stand minst....

KINDERBÜSTE PRINZESSIN MARIE ZÉPHYRINE DE BOURBON, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 15,5, Blütenappliken best., Bossierernr. 100, Modellnr. 2764,...

OVALE DURCHBRUCHSCHALE, polychrom bemalt, Paradiesvogel- und Blumendekor, Goldstaffage und -rand (ber.), L 27,5, min.rest., ein Schleifstrich, MEI...

AMOR IN FESSELN, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 18, min.best., min.rest., Bossierernr. 115, Modellnr. R 123, Entwurf Paul HELMIG von 1898, MEIS...

ZWEI FIGURALE GEWÜRZSCHÄLCHEN, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, polychrom bemalt, H bis 12,5, minst.best., min.rest., Bossierernr. 145 bzw. 9...

TASSE AUF UNTERTASSE, polychrom fein bemalt, auf grasgrünem Fond goldgerahmte Kartusche mit Blumenstilleben, Goldstaffage, Tasse/H 9, Stand rest.,...

WANDSPIEGEL MIT AMORETTEN, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 24, rest., minst.best., minst.ber., Modellnr. Z 78, Entwurf Ernst August LEUTERITZ vo...

DECKELDOSE, Form Marseille, polychrom bemalt, Blumendekor, bordeauxroter Rand, Dm 12,5, zwei Schleifstriche, Deckel rest., MEISSEN, um 1880

ZWEI FIGURALE KERZENLEUCHTER, polychrom bemalt, H bis 14,5, Bossierernr. 143 bzw. 103, Modellnr. 166, Entwurf Ernst August LEUTERITZ, stark besch....

SELTENER FIGURALER PRUNK-TAFELAUFSATZ, polychrom bemalt, auf dem Tablett mit Asthenkeln reliefierte Kompartimenteinteilung für (fehlende) Konfitür...

TIEFER TELLER, im Spiegel fein gemalte, polychrome galante Szene in Landschaft, auf der Fahne bekröntes gräfliches Ligaturmonogramm in Blau mit Go...

HAHN ALS DECKELTERRINE, polychrom bemalt, H 26,5, rest., min.Chips, Brandrisse, Ritznr. 50, Modellnr. D10, Entwurf Johann Joachim KAENDLER von 17...

TAFELAUFSATZ MIT KINDERREIGEN, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor und polychrom bemalt, Durchbruchschale, H 32, Dm 23,5, rest., minst.best., Bos...

BIEDERMEIER-ANSICHTENTASSE MIT UNTERTASSE, polychrom bemalt, Parklandschaft mit Stadtvedute und Figurenstaffage, Goldstaffage und -rand (ber.), Ta...

FUSS-SCHALE, durchbrochen gearbeitet, polychrom bemalt, Blüten- und Blattappliken, Goldstaffage und-rand (ber.), H 15, L 24, min.best., stark rest...

HENKELSCHALE, polychrom bemalt, Streublümchendekor, Korbrelief, Maskarons in Form von Jahreszeiten-Allegorien, Goldstaffage und -rand, H 13, L 22,...

PAAR FIGÜRLICHE SALIEREN, farbig bemalt und gold staffiert, Modell von Johann Joachim KAENDLER um 1765, H 12,5, Blüten min.best., Modell-Nr. 3024,...

SELTENE GROSSE PRUNKVASE, H 84, besch. und rest., Entwurf J.J. KAENDLER um 1741/42, MEISSEN, 1818-1860 Die Vase ist Teil eines fünfteiligen Kamina...

ALLEGORIE "DAS FEUER", Putto an einer Feuerstelle Kakao zubereitend, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 11, min.best., Bossierernr. 110, Modellnr. ...

SELTENE FIGUR PFERD IM GESCHIRR, polychrom bemalt, H 16, min.best., min.rest., Bossierernr. 18, Modellnr. 1223, Modell von Johann Joachim Kaendler...

SCHLANGENHENKELTASSE MIT UNTERTASSE, auf der Wandung und in der UT Landschaft mit Architektur- und Figurenstaffage in Sepiamalerei, Goldstaffage u...

ANSICHTENTASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, Ansicht von Friedrichs- und Ottheinrichsbau in Heidelberg, Goldstaffage und -rand (min.ber.), Tas...

CABARET, polychrom bemalt, Blumendekor in Hausmalerei, Goldstaffage und -rand, H 12, B 33, zwei Schleifstriche, ein Standring minst.best., MEISSEN...

KONVOLUT SPEISESERVICE, 57tlg., bestehend aus acht Menütellern/Dm 25 (drei Teller min.besch.), vier Suppentellern/Dm bis 24 (einer min.besch.), z...

KONVOLUT KAFFEESERVICE, 43tlg., bestehend aus einer Kaffeekanne/H 26, min.best., fünf Kaffeetassen mit sieben UT (zwei best.), fünf Teetassen auf ...

Loading...Loading...