4315 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 4315 Los(e)
    /Seite

Los 208

After David Hockney "FIESTA '88 (FLOWERS, APPLE AND PEAR ON A TABLE)" colour lithographic poster for an exhibition at St. James' Market, Bradford 1986 62 x 42cms; 24 1/2 x 16 1/2in.

Los 1244

David Hockney OM CH RA (British, b. 1937) - 'In a Old Book', etching, from the 'Illustrations for fourteen Poems from C P Cabafy', approx 35x22cm, mounted and framed

Los 574

A reproduction David Hockney poster from The Grey Arts Gallery and Study Centre, New York University, April 3rd 1980, length 95x68cm, (excluding frame)

Los 507

French School - study of David Hockney painting a portrait of a nude, indistinctly signed and dated 8th September 1973, pen and ink, 15.5" x 12.5", framed (a.f)

Los 367

A collection of Art books and catalogues, including Late Turner at the Tate, Post-Impressionism, Matisse, Picasso, Spencer, Hockney and other 20th century artists

Los 1803

•DAVID HOCKNEY, RA (b.1937) ILLUSTRATIONS FOR SIX FAIRY TALES FROM THE BROTHERS GRIMM: GLASS MOUNTAIN SHATTERED; THE CHURCH TOWER AND THE CLOCK; THE OLDER RAPUNZEL; THE ROSE AND THE ROSE STALK; A BLACK CAT LEAPING [see illus.] Five, etchings with aquatint, 1969, printed by Petersburg Press, London, 1970, not signed, the images various sizes Black Cat Leaping, plate 23 x 27cm. (5) ++ Good condition

Los 567

Margaret Hockney (20thC). Orchids, photograph, pair, signed and dated 2004, 20cm x 39cm.

Los 788

Signed by the Artist Hockney (David) & Spender (S.) Hockney's Alphabet, lg. 4to L. 1991. Special De-Luxe Edn. Signed by Both, cold. illus., orig. yellow buckram, slipcase. (1)

Los 62

DAVID HOCKNEY (b. 1937), 'Celia Birthwell', lithograph, 81cm x 66cm, framed.

Los 838

David Hockney 1937 Bradford - lebt und arbeitet in London und Los AngelesMy bonnie lies over the ocean. 1961/62.Farbige Aquatintaradierung mit Collage. Scottish Arts Council 13. In rotem Buntstift signiert. In der Platte datiert `new york july 1961`, betitelt und bezeichnet. Exemplar außerhalb der Auflage von 50 Exemplaren. Auf Velin. 45 x 45 cm (17,7 x 17,7 in). Papier: 52,5 x 48,2 cm (20,6 x 18,9 in).Gedruckt von Ron Fuller and Peter Mathews, Royal College of Art, London.Auf dem Auktionsmarkt äußerst selten angeboten. (Quelle: Artnet).David Hockney beginnt seine künstlerische Ausbildung in den Jahren 1953 bis 1957 am Bradford College of Art und setzt sie von 1959 bis 1962 am Royal College of Art in London fort. 1960 nimmt Hockney an der Ausstellung der `London Group 1960` teil und ist erstmals bei den `Young Contemporaries` in den R.B.A. Galleries in London vertreten. Zudem zeichnet ihn das Royal College im Jahr seines Abschlusses mit dem `Drawing Prize` aus. Nach Beendigung seines Studiums reist Hockney nach New York, Berlin und Ägypten, um Anregungen für Illustrationen zu sammeln. In der Alan Gallery, New York, wird im Jahr 1961 seine erste Einzelausstellung in den USA erfolgreich eröffnet. Es folgen bis in das Jahr 1967 weitere Lehraufträge an der University of Colorado in Boulder, in Los Angeles und in Berkeley. 1969 nimmt Hockney eine Gastprofessur an der Hamburger Kunsthochschule an. Seine internationale Anerkennung wird in den Jahren 1968 und 1977 durch die Einladungen zur Documenta 4 und 6 in Kassel untermauert.Die vorliegende Radierung ist anlässlich des ersten New York-Aufenthalts von David Hockney im Jahr 1961/62 entstanden. Hockney erhält hier völlig neue Impulse, die seinem gesamten ?uvre eine neue Richtung geben. Er besucht damals in New York auch einen ehemaligen Kommilitonen vom Royal College of Art, London. Die eingefügten Texte, Zeichen und Symbole geben uns Hinweise auf die Bedeutung der Bildinhalte. `Die ersten Zeilen eines englischen Volksliedes. Hockney, für drei Monate in New York, als `Dh` auf einem Wolkenkratzer, sehnt sich nach seinem Freund `P` (Peter) jenseits des Atlantiks, der gleich viermal dargestellt wird` (zit. nach: Kat.-Ausst. Kestnergesellschaft Hannover, 22.5-21.6.1970 S. 39). Diese Collagierung von Inhalten - hier kombiniert mit der Collage einer ausgeschnittenen 1 Cent-Briefmarke - ist typisch für seine neue Gestaltungsweise. David Hockney, ein Begründer der Pop-Art und einer der wichtigsten Künstler unserer Zeit, setzt sich seit 1960 immer wieder mit der Frage auseinander, was wirklichkeitsgetreues Darstellen ist. Anfang der 1970er Jahre verbringt der Künstler viele Stunden in seinem Londoner Atelier mit der detaillierten zeichnerischen Wiedergabe von Pflanzen und Früchten. In diesen zartfarbigen und doch kraftvollen Arbeiten werden- wie in der vorliegenden Arbeit - Objekt und Zeichnung auf der Bildfläche eins und entfalten so ihre grafische, ganz auf Tiefenräumlichkeit verzichtende Wirkung.Hockney wird gerne der Pop-Art zugerechnet, lehnt jedoch selbst diese Etikettierung seiner Kunst ab. Die unwirklich helle Farbskala seiner Gemälde und die kühle, künstliche Acryloberfläche verleihen seinen Bildern etwas Surreales, das sich am besten unter dem Begriff `Stilisierter Realismus` zusammenfassen lässt. [JS] ca. 16.29 h +/- 20 Min.ENGLISH VERSIONDavid Hockney 1937 Bradford - lebt und arbeitet in London und Los AngelesMy bonnie lies over the ocean. 1961/62.Etching and aquatint in colors with collage. Scottish Arts Council 13. Signed in red pencil. Dated `new york / july 1961` on the plate, titled and inscribed. Copy aside from the edition of 50 copies. On wove paper. 45 x 45 cm (17,7 x 17,7 in). Sheet: 52,5 x 48,2 cm (20,6 x 18,9 in).Printed by Ron Fuller and Peter Mathews, Royal College of Art, London. Exceptionally rare

Los 893

David Hockney 1937 Bradford - lebt und arbeitet in London und Los AngelesLillies (Stillife). 1971.Farblithografie. Ketterer Editionsverzeichnis 101. Scottish Arts Council 118. Signiert, datiert und bezeichnet `H/C`. Exemplar außerhalb der Auflage von 65 Exemplaren auf Velin. Auf Velin von Arches (mit Wasserzeichen). 62,5 x 49,5 cm (24,6 x 19,4 in). Papier: 65,5 x 50,3 cm (25,8 x 19,8 in).Blatt 3 der Mappe `Europäische Graphik VII (Englische Künstler)`. Herausgegeben von der Galerie Wolfgang Ketterer in Zusammenarbeit mit dem Herausgeber Felix H. Man, München 1971 (mit dem Trockenstempel).David Hockney genießt schon seit den frühen sechziger Jahren internationale Anerkennung. Seine künstlerische Ausbildung beginnt er in den Jahren 1953 bis 1957 am Bradford College of Art und setzt sie von 1959 bis 1962 am Royal College of Art in London fort. Noch bevor er das Royal College verlässt, werden seine Werke bereits ausgestellt und prämiiert. 1960 nimmt Hockney an der Ausstellung der `London Group 1960` teil und ist erstmals bei den `Young Contemporaries` in den R.B.A. Galleries in London vertreten. Zudem zeichnet ihn das Royal College im Jahr seines Abschlusses mit dem `Drawing Prize` aus. Hockney ist nicht nur ein genialer Maler, sondern auch ein ausgezeichneter Grafiker; später entwirft er mehrere Bühnenbilder für das Theater. Bereits 1961 arbeitet er an seinem ersten Radierzyklus `A Rake`s Progress`, der 1963 veröffentlicht wird. Nach Beendigung seines Studiums reist Hockney nach New York, Berlin und Ägypten, um Anregungen für Illustrationen zu sammeln. Die Bekanntschaft mit Henry Geldzahler, dem Kustos des Metropolitan Museum of Art in New York, ermutigt ihn 1964 zum Umzug nach Los Angeles. Im Sommer desselben Jahres erhält Hockney einen Lehrauftrag an der Universität von Iowa. In der Alan Gallery, New York, wird im selben Jahr seine erste Einzelausstellung in den USA erfolgreich eröffnet. Es folgen bis in das Jahr 1967 weitere Lehraufträge an der University of Colorado in Boulder, in Los Angeles und in Berkeley. 1966 entstehen die ersten Bühnenbilder und Kostüme für Alfred Jarrys Stück `Ubu Roi`, das am Royal Court Theatre in London aufgeführt wird. 1969 nimmt Hockney eine Gastprofessur an der Hamburger Kunsthochschule an. Seine internationale Anerkennung wird in den Jahren 1968 und 1977 durch die Einladungen zur Documenta 4 und 6 in Kassel untermauert.David Hockney, ein Begründer der Pop-Art und einer der wichtigsten Künstler unserer Zeit, setzt sich seit 1960 immer wieder mit der Frage auseinander, was wirklichkeitsgetreues Darstellen ist. Anfang der 1970er Jahre verbringt der Künstler viele Stunden in seinem Londoner Atelier mit der detaillierten zeichnerischen Wiedergabe von Pflanzen und Früchten. In diesen zartfarbigen und doch kraftvollen Arbeiten werden- wie in der vorliegenden Arbeit - Objekt und Zeichnung auf der Bildfläche eins und entfalten so ihre grafische, ganz auf Tiefenräumlichkeit verzichtende Wirkung.Seit Mitte der siebziger bis in die neunziger Jahre entstehen zahlreiche Bühnenbilder für Ballette und Opern von Mozart, Strawinsky, Wagner und Strauss. Seit 1982 fertigt Hockney Polaroidcollagen an, die dem Kubismus nahe stehen. Ende der achtziger Jahre entstehen zudem Vierfarb-Copy-Drucke, abstrakte Computergrafiken und Faxzeichnungen. Hockney wird gerne der Pop-Art zugerechnet, lehnt jedoch selbst diese Etikettierung seiner Kunst ab. Die unwirklich helle Farbskala seiner Gemälde und die kühle, künstliche Acryloberfläche verleihen seinen Bildern etwas Surreales, das sich am besten unter dem Begriff `Stilisierter Realismus` zusammenfassen lässt. [EH]ca. 17.45 h +/- 20 Min.ENGLISH VERSIONDavid Hockney 1937 Bradford - lebt und arbeitet in London und Los AngelesLillies (Stillife). 1971.Lithograph in colors. Ketterer Editionsverzeichnis 101. Scottish Arts Council 118. Signed, d

Los 1002

Matthias Weischer 1973 Elte/Westfalen - lebt und arbeitet in LeipzigPodest. 2009.Öl auf Leinwand. Verso auf der Leinwand signiert und datiert. 40 x 50 cm (15,7 x 19,6 in). [EH].AUSSTELLUNG: Parallels: Young contemporary Painting from Norway/Leipzig, Kistefos-Museet Jemaker, Norwegen, 9.5.-10.10.2010, Kat.-Nr. 38 (verso mit dem Etikett). Matthias Weischer, der 1973 im westfälischen Elte zur Welt kommt, gilt als einer der Hauptvertreter der figurativen Gegenwartskunst und im Besonderen der `Neuen Leipziger Schule`. Sein Studium absolviert Matthias Weischer zwischen 1995 und 2000 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, wo er anschließend für drei weitere Jahre Meisterschüler von Sighard Gille ist. 2004 erhält Matthias Weischer den Preis der `Rolex Mentor und Meisterschüler Initiative` und wird bis 2005 von David Hockney unterstützt. Bekannt wird Matthias Weischer zunächst durch seine Malerei. In seinen pastosen Interieurs, die eine traditionelle Gattung modernisieren, befragt der Künstler die abstrakten und dimensionalen Strukturen menschenleerer Räumlichkeiten. Auch Verweise auf die Kunstgeschichte lassen sich in diesen, teilweise das Surreale berührenden, Malereien finden. Neben der Malerei stellt auch die Grafik einen wesentlichen Teil des ?uvres dar. Als Matthias Weischer 2007 als Stipendiat in der römischen Villa Massimo arbeitet und seine Tätigkeit immer häufiger in die Natur verlegt, beginnt er, sich verstärkt mit grafischen Ausdrucksmitteln auseinanderzusetzen. In teils auch farbigen Zeichnungen, Radierungen, Linolschnitten und Lithografien entstehen nun, besonders intensiv seit 2010, Landschaften und Innenräume.In seinen pastosen Interieurs, die eine traditionelle Gattung modernisieren, befragt der Künstler die abstrakten und dimensionalen Strukturen menschenleerer Räumlichkeiten. Auch Verweise auf die Kunstgeschichte lassen sich in diesen, teilweise das Surreale berührenden Malereien finden. Matthias Weischer kann schon bald nach Abschluss seines Studiums den Durchbruch feiern und ist heute eine feste Größe des internationalen Kunstbetriebs. Seine Arbeiten werden in renommierten Häusern wie dem Museum of Contemporary Art in Los Angeles, der Sammlung Goetz in München, dem Gemeentemuseum Den Haag oder dem Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main gezeigt. Matthias Weischer lebt und arbeitet in Leipzig.Matthias Weischer ist u.a. vertreten in:Grimm Gallery, Amsterdam Thomas Gibson Fine Art, LondonArken Museum, Ishoj/KopenhagenDeutsche Bundesbank Kunstsammlung, Frankfurtme Collectors Room, BerlinNeuer Berliner Kunstverein ca. 17.51 h +/- 20 Min.ENGLISH VERSIONMatthias Weischer 1973 Elte/Westfalen - lebt und arbeitet in LeipzigPodest. 2009.Oil on canvas. Signed and dated verso of canvas. 40 x 50 cm (15,7 x 19,6 in). [EH].EXHIBITION: Parallels: Young contemporary Painting from Norway / Leipzig. 09 May - 10 October, 2010. Kistefos-Museet Jemaker, Norway. Cat. no. 38. (verso with the label). ca. 17.51 h +/- 20 min.

Los 1801

A David Hockney print 'A Retrospective' circa 1988, Los Angeles County Museum of Art, framed and glazed 96cm x 60 cm.

Los 1801

A David Hockney print 'A Retrospective' circa 1988, Los Angeles County Museum of Art, framed and glazed 96cm x 60 cm.

Los 256

David Hockney exhibition poster from 1979, framed (98 x 70cm).

Los 256

David Hockney exhibition poster from 1979, framed (98 x 70cm).

Los 263

Margaret Hockney (20thC). Orchids, photograph, pair, signed and dated 2004, 20cm x 39cm.

Los 1126

*David Hockney (b. 1937), etching and aquatint - The Cook, from Grimm's Fairy Tales, 1969, in an edition of 400, in glazed frame, 19cm x 20cm

Los 1127

*David Hockney (b. 1937), etching and aquatint - The Sexton Disguised as a Ghost, from Grimm's Fairy Tales, in an edition of 400, in glazed frame, 23cm x 27cm

Los 403

David Hockney (b.1937) Pleading for the child (t.103) & Riding around on a Cooking Spoon (t.104) Two etchings both from the Six Fairy Tales from the Brothers Grimm portfolio, Signed and inscribed `for Heiner` on a separate sheet, The edition was 100, published by Petersburg Press, London, 1970, Both on Hodgkinson handmade wove paper, with full margins, 267 x 255mm (101/2 x 10in) and 164 x 252mm (61/2 x 10in)

Los 1626

An extensive collection of unsigned, original lithograms by and attributed to John Piper and Philip Sutton, and one attributed to Hockney, all unframed and a series of cartoons by Gerald Scarfe

Los 64

DAVID HOCKNEY (British, b. 1937), 'The Boy Hidden in a Fish', 1969, Grimms Suite, 22.5cm x 26.5cm, framed. (Please Note Clause 6 of Buyer's Conditions)

Los 64

DAVID HOCKNEY (British, b. 1937), 'The Boy Hidden in a Fish', 1969, Grimms Suite, 22.5cm x 26.5cm, framed. (Please Note Clause 6 of Buyer's Conditions)

Los 22

David Hockney (1937- ) British. ‘A Retrospective’, Tate Gallery 27th October 1988- 8th January 1989, a Poster, Print, Signed, Unframed, 30” x 20”. Together, with a flier (2).

Los 282

After David Hockney (b.1937, British), portrait Celia Birtwell (Ozzie Clark), lithographic print, signed, info verso, 98.4 x 67.5cm.

Los 302

DAVID HOCKNEY R.A. (b.1937), DIGGING FOR GLASS, an etching and aquatint from Illustrations For Six Fairy Tales From The Brothers Grimm, pub. 1969. 13cm by 11.5cm

Los 672

Visual aid for Band Aid 1985, 221/500, 104 images signed by artists including Patrick Hughes, Terry Frost, Peter Blake, Coriander Studios, Sidney Nolan, Norman Ackroyd, Joe Tilson, Bridget Riley, Ken Kiff, Eduardo Paolozzi, David Hockney & others framed, with separate framed certificate 36 x 48in. (91 x 122cm)

Los 251

Peter Layton studio glass form `Paradiso` signed 13 x 17 cm The Paradiso series was Inspired by the paintings of Layton`s friend the artist David HockneyNo damage found

Los 252

Peter Layton studio glass asymmetrical form `Purple Paradiso` signed, 25 cm . The Paradiso series was inspired by the paintings of Layton`s friend the artist David HockneyNo damage found.

Los 605

David Blackburn (b.1939) Mixed media composition, initialled & dated `60, framed 29.5" x 37" Note: This artist undertook this piece whilst at the Royal College of Art (1959-1962) where he was a contemporary of David Hockney & R B Kitaj. 21½ x 29½in. (53 x 74cm)

Los 640

After David Hockney, poster print `Celia, Paris 1973`, for Tel Aviv Museum summer 1980, two 19th Century engravings, after Turner `Woodcock Shooting`, after Andrews `Albert Memorial Hyde Park, circa 1869` and two other prints. (5)

Los 120

Three auto-penned David Hockney mini-posters; together with one other

Los 421

HOCKNEY (David) and Stephen SPENDER. Hockney`s Alphabet, London: Faber and Faber for the Aids Crisis Trust 1991, folio, signed by the artist and editor, original yellow buckram gilt, good in slipcase

Los 443

After David Hockney, Menu design 'Ma Maison', colour print, 35cm x 42.5cm.

Los 435

David Hockney, Off the Wall, advertising poster, 59 x 42cm, together with two Tate gallery exhibition posters, Kelpra Studio and Richard Dadd, after Warhol, a Marilyn poster, signed W. Taylor etc

Los 552

Two signed photographs of David Hockney, : each framed with a signed bookplate. (2)

Los 476

After David Hockney (Contemporary British School, b.1937), Menu design for Langan's Brasserie, Stratton Street, Piccadilly, London, polychrome print. H.42cm W.29cm

Los 287

After David Hockney (Contemporary British School, b.1937), 'Le Nid Du Duc', still life study of a vase on a window sill, signed and dated in plate lower right, polychrome lithograph on card. H.52cm W.43.5cm

Los 80

Gerald French (British 1927-2001): Portrait of a Young Woman, oil on board unsigned 91cm x 60cm Provenance: Artist's Studio Collection - French, who was a friend of the vendor's family, studied at Bradford College of Art with David Hockney DDS - Artist's resale rights may apply to this lot

Los 264

David Hockney (British 1937-): 'The Princess Searching' from the Brothers Grimm Fairy Tales, artist's proof aquatint etching signed and numbered 'A.P. X111' in pencil from an edition of 100 pub. 1969, 30cm x 21cm DDS - Artist's resale rights may apply to this lot

Los 2021

DAVID HOCKNEY [UK 1937], LITHO, H 30", W 22", "PICTURE OF A SIMPLE FRAMED TRADITIONAL NUDE DRAWING": From "A Hollywood Collection"; color lithograph; pencil signed and dated `65; #33/85; published by Editions Alecto; framed.

Los 187

After Andy Warhol - Profile portrait of David Hockney, lithograph printed in colours, bears signature lower right, with further Proof Factory Edition stamp, 39 x 29cm

Los 1455

Gerald French (1927-2001), STILL LIFE OF A CHAIR WITH A CABBAGE AND APPLES IN A BASKET Signed and dated '52, l.r., oil on canvas 53 x 41cm; and three others by the same hand TEASELS IN A JUG; RECLINING NUDE; STUDY OF CARROTS One signed and dated '53, oil on board, unframed (4) Gerald French was a contemporary of David Hockney at the Bradford School of Art. His painting style progressed from the 'Kitchen Sink' style of the 1950s into more abstract work later in his career. CONDITION REPORT: Still life cabbage - small losses to edges, dent to right side. Tea sets in a jug - 49cm x 41cm. Small paint loss. Reclining nude - corner damaged and loss to right side. 28cm x 38 cm. This picture is signed. Study of carrots - 28cm x 29cm. Paint losses to corner. Please view additional images (upon request).

Los 420

DAVID HOCKNEY (b.1937), ""XIV Olympic Winter Games"", offset lithograph 1984, signed in ball point pen, 33 1/4"" x 24 1/2"", unframed (AR)

Los 3868

David Hockney (b.1937). Paris Review 25th Anniversary 1981, printed colour poster, 86cm x 65cm

Los 23

Three framed posters to include 1984 LA Games & Barcelona`92 Olympic posters together with David Hockney exhibition poster (3) Condition report: see terms and conditions

Los 123

Three prints after Hockney and a Victorian and Albert Museum poster

Los 868

An extensive collection of good quality books about art, architecture and related subjects, titles include Monet, Timpson`s Country Churches, Turner, Lowry, Hockney, etc

Los 74

David Hockney (b. 1937)Large Format Igor Stravinsky, Metropolitan Opera, 1981-82,Silkscreen,Published by Petersburg Press, 1981.Sheet dimensions: h: 80 1/2 x w: 34 1/2 in.

Los 321

14 POSTER PRINTS `David Hockney at Andrew Emmerch` New York 1969 and 13 OTHERS, unframed (14)

Los 6630

DAVID HOCKNEY (b 1937) (ARR) A framed and glazed limited edition etching 'The Beginning', pencil signed and numbered 35/75 and dated 66. 35cm x 23cm.

Los 63

David Hockney: framed and glazed print; A Bounce For Bradford, February 24 1987 (signed in the print).

Los 317

ARR AFTER DAVID HOCKNEY (b.1937) 1989 Bradford and District The Phone Book Cover, print in colours, 23.5cm x 26.5cm together with a signed copy of Hockney, David (Art) Friedman, Martin (Text) 'Hockney Paints the Stage', Thames and Hudson, 1983, cloth and dw, 1 vol (2)

Los 318

ARR AFTER DAVID HOCKNEY (b.1937) Exhibition poster for Prints and Drawings of Celia 1970-80, Petersburg Press at the Chicago Art Fair 14-19 May 1981, 90cm x 65cm, framed

Los 162

‡David Hockney R.A. (b.1937) Cold water about to hit the prince, from illustrations for Six Fairy Tales for the Brothers Grimm Signed Etching, aquatint 35 x 28cm ++Paper lightly rippled, good condition

Los 233

Circle of David Hockney Study of a woman reclining Coloured chalks 58 x 82cm

Los 70

A David Hockney Retrospective Poster, together with a collection of other pictures and prints

Los 424

HOCKNEY DAVID: (1937- ) British Artist. Signed colour 11 x 8.5 printed paper photograph, the image depicting Hockney lying in a head and shoulders pose with a small dog affectionately lying on his face. Signed by Hockney in black ink with his name alone to a clear area at the base of the image. EX

Los 64

David HOCKNEY (d’après){CR}Igor Stravinsky - Metropolitan Opera 1981-1982{CR}Affiche d’exposition.{CR}Imp. Pittersburg Presse.{CR}96 x 43 cm

Los 89

TWO DAVID HOCKNEY EXHIBITION POSTERS Grey Art Gallery And Study Centre, New York, 1980 37 ½" x 26 ¾" (95.3cm x 68cm) AND Hockney`s Photographs, Hayward Gallery, London, 1984 29 ¾" x 19 ¾" (75.5cm x 50.2cm) KANDINSKY EXHIBITION POSTER Pompidou Centre, 1984-85 27 ¾" x 20" (70.5cm x 50.8cm) AND TWO TATE GALLERY EXHIBITION POSTERS The Hard Won Image AND Abstraction (5)

Loading...Loading...
  • 4315 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose