We found 5599 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 5599 item(s)
    /page

Lot 301

Pablo Picasso lithographic print (Mourlot) circa 1958, Marc Chagall lithographic print circa 1977 2 x Elisabeth Frink lithographic prints circa 1975, 2 x Henry Moore Shelter prints circa 1940, Paul Klee print, Salvador Dali Print circa 1953, Henri Matisse print circa 1935, , 9 in total all mounted but unframed, approx overall sizes 16 x 12 inches. Cellophane wrapped

Lot 1800

DALI, SALVADOR (1904-1989) "L'Académie de Paris" Farbradierung auf Japanpapier, Bleistiftsignatur, Exemplar CLVII/CCCL Platte, WVZ Michler-Löpsinger, Nr.514, HxB: 43 x 60 cm, gerahmt, leichte Altersspuren. DALI, SALVADOR (1904-1989) "L'Académie de Paris" Colour etching on Japan paper, pencil signature, copy CLVII/CCCL plate, WVZ Michler-Löpsinger, No.514, HxW: 43 x 60 cm, framed, slight signs of age.

Lot 1798

Salvador Dali: a gilt framed Harrods Original Graphics coloured print, entitled Alice in Wonderland - No. H15 - original label verso

Lot 605

Title: Salvador Dali (1904-1989): Six polychrome decorated and framed tiles depicting scenes from 'The Divine Comedy'Description: Work: 25 x 20 cmÊ Frame: 43,3 x 38 cmÊ All tiles numbered 18/490 or 19/490 (limited edition) and the reverse with a certificate of authenticity.Ê - Enfer: Chant 1 - Départ pour le Grand Voyage (18/490)Ê - Enfer: Chant 7 - Les Avares er les Prodigues (19/490)Ê - Enfer: Chant 16 - La Montée de Géryon (18/490)Ê - Enfer: Chant 19 - Les Simoniaques (19/490)Ê - Enfer: Chant 25 - Le Centaure (18/490)Ê - Purgatoire: Chant 12 - La Beauté des Sculptures (18/490)Ê

Lot 1690

Ernst Fuchs* Versuchung des Heiligen Antonius, 1949 Mischtechnik auf Karton; gerahmt, 75 x 107 cm Ausstellungsetiketten rückseitig Vom Künstler an Manfred von Mautner-Markhof; Privatbesitz, Wien 1960 London, The Arts Council of Great Britain "Austrian Painting and Sculpture 1900-60", Kat. Nr. 39 (Etikett verso); 1979 Dortmund, Museum am Ostwall, "Wiener Schule", 7.10. - 2. 12. 1979, Kat.-Nr. 65 (Etikett verso); Ausstellungskatalog, Ernst Fuchs, Monaco 2001, Abb. S. 95. Im Jahr 1949 besucht Ernst Fuchs, Mitbegründer der Schule des Phantastischen Realismus, noch die Malerklasse von Albert Paris Gütersloh an der Wiener Akademie. Im selben Jahr beteiligt er sich an der ersten internationalen Ausstellung des Wiener Art Club in Turin und hat seine erste Einzelausstellung in Paris.1950 wird er dorthin ins Zentrum des Surrealismus ziehen und Jean Paul Sartre, Jean Cocteau und Salvador Dali kennenlernen, Bewunderer seines außerordentlichen Zeichentalents. In seinem Frühwerk bedient Fuchs sich thematisch der jahrhundertealten christlichen Ikonografie, die ihm dazu dient „einen kollektiven Bezug zur Bildwelt“ (Agnes Husslein-Arco (Hg.), Phantastischer Realismus, Ausstellungskatalog, Belvedere, Wien 2008, S. 21) mittels tief im Unterbewussten verankerter „Urbilder“ zu schaffen. „Zehn Jahre lang lebte ich in wahnsinnsähnlichen Zuständen, hatte unbeschreibliche Angstträume, und oftmals ergriff mich der Wunsch, im Abgrund des Unbegreiflichen das ich fürchtete, zu vergehen“ (Agnes Husslein-Arco (Hg.), Phantastischer Realismus, Ausstellungskatalog, Belvedere, Wien 2008, S. 22), schreibt Ernst Fuchs über seine frühen Jahre. Wie ein Nachtmahr wirkt auch jene 1949 entstandene Darstellung der „Versuchung des Hl. Antonius“, dessen Ängste uns heute ebenso beschäftigen, wie sie Künstler seit dem späten Mittelalter zu phantastischen Bildkompositionen inspiriert haben. Zu den bekanntesten frühen Versionen des Themas zählen jene von Matthias Grünewald, Lucas Cranach und Hieronymus Bosch, an die vor allem auch die Künstler des Surrealismus wie Max Ernst und Salvador Dali anknüpfen. Die Darstellung der „Versuchung des Heiligen Antonius“ bietet sich an, um zwei der Hauptthemen der Phantastischen Realisten Eros und Thanatos, die Liebe und den Tod, zu verbinden. Der Eremit Antonius wird von lasziven Schönheiten in Versuchung gebracht und von Dämonen gequält und verfolgt. Es sind die Erscheinungen einer kranken Seele, die hier in einer apokalyptischen Landschaft auf die ausgemergelte Gestalt des Heiligen treffen. Vom schwarzen Bildgrund heben sich die geisterhaften Wesen wie Traumbilder versatzstückhaft ab. Es sind einzelne gehörnte Tierköpfe, die als Sinnbild des Satans stehen, der die Menschen auf seine Seite ziehen und sie ihrer Seelen berauben will, sowie Totenköpfe und andere gehörnte Wesen der Unterwelt, die Antonius bedrängen. Dazwischen finden sich spinnwebenartig fein gemalte Partien in zartem Weiß mit feingliedrigen Wesen und Traumsymbolen. Von links drängt ein Schwarm solcher Symbole auf den Kopf des Gequälten zu. Man erkennt ein Kreuz und engelähnliche Wesen, wohl die Heerscharen des Himmels, die dem heiligen Mann zu Hilfe eilen. Rechts im Bild erhebt sich eine prägnante turmartige Architektur, die an den Turmbau zu Babel erinnert, Zeichen der menschlichen Überheblichkeit und des Sündenfalls. Davor hat der Künstler eine Kreuzigungsszene positioniert, die als Sinnbild für einen festen Glauben und die Auferstehung steht. Durch die Verwendung weniger Farbtöne, vorwiegend Schwarz, Weiß und Rotbraun erzielt Ernst Fuchs eine grisailleähnliche Wirkung, die den Kontrast von lichten und dunklen Zonen noch verstärkt und den apokalyptischen Charakter betont. (Sophie Cieslar) Ernst Fuchs* Temptation of Saint Anthony, 1949 mixed media on cardboard; framed, 75 x 107 cmexhibition labels on the reverse Manfred von Mautner-Markhof, directl from the artist; private property, Vienna 1960 London, The Arts Council of Great Britain "Austrian Painting and Sculpture 1900-60", Kat. no. 39 (label verso); 1979 Dortmund, Museum am Ostwall, "Wiener School of", 7.10. - 2. 12. 1979, cat.-no. 65 (label verso); exhibition catalogue, Ernst Fuchs, Monaco 2001, ill. p. 95.

Lot 311

Salvador Dali (1904-1989) for Maurice Duchin Arrows tile, 1954 27 x 27cm.

Lot 434

Two pairs of Dali speakers (continental wiring)

Lot 772

IAIN CARBY, CASA DALI oil on canvas, signed, further signed, titled and dated 2010 verso 75.5cm x 51cm Framed

Lot 121

SALVADOR DALI 'Dali Swimming', poster, with signature in the plate, 80cm x 60cm, framed and glazed. (Subject to ARR - please see Buyers Conditions)

Lot 196

Salvador DALI (1904-1989) Sans titre Lithographie en couleur sur papier, signé en bas à droite, numéroté 98/300 en bas à gauche et porte le timbre sec Salvador Dali 76 x 54 cm

Lot 1122

SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)druckgrafische Mischtechnik/Collage (Farb SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)druckgrafische Mischtechnik/Collage (Farb SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)druckgrafische Mischtechnik/Collage (Farb SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)druckgrafische Mischtechnik/Collage (Farb SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda) druckgrafische Mischtechnik/Collage (Farblithografie, Radierung, Farbserigrafie), ¨Liquid and Gaseous Television¨ (1975) aus der Serie ¨Imaginations and Objects of the Future¨, unten rechts handsigniert, Ex. 180/250, Druckmaß ca. 70x52cm (in Passepartout), gerahmt (90x70cm), Ränder gebräunt

Lot 1189

WERNER BOKELBERG (1937 Bremen)Schwarzweiß-Fotografie, ¨Salvador Dali¨ (1965), rückseitig si WERNER BOKELBERG (1937 Bremen)Schwarzweiß-Fotografie, ¨Salvador Dali¨ (1965), rückseitig si WERNER BOKELBERG (1937 Bremen)Schwarzweiß-Fotografie, ¨Salvador Dali¨ (1965), rückseitig si WERNER BOKELBERG (1937 Bremen)Schwarzweiß-Fotografie, ¨Salvador Dali¨ (1965), rückseitig si WERNER BOKELBERG (1937 Bremen) Schwarzweiß-Fotografie, ¨Salvador Dali¨ (1965), rückseitig signiert, gestempelt ¨Copyright¨ und datiert ¨1965/2002¨, ca. 49,5x33cm (in Passepartout), gerahmt (71x53cm)

Lot 1118

SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)Farbaquatintaradierung, ¨El Portico¨ au SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)Farbaquatintaradierung, ¨El Portico¨ au SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)Farbaquatintaradierung, ¨El Portico¨ au SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)Farbaquatintaradierung, ¨El Portico¨ au SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda) Farbaquatintaradierung, ¨El Portico¨ aus ¨Calderon - La vida es sueno¨ (1972), unten rechts handsigniert, Ex. 169/250, Druckmaß ca. 35x51,5cm, gerahmt (79x97,5cm), Rahmen stärker bestoßen

Lot 1188

WERNER BOKELBERG (1937 Bremen)Schwarzweiß-Fotografie, ¨Salvador Dali mit seiner Muse Gala im WERNER BOKELBERG (1937 Bremen)Schwarzweiß-Fotografie, ¨Salvador Dali mit seiner Muse Gala im WERNER BOKELBERG (1937 Bremen)Schwarzweiß-Fotografie, ¨Salvador Dali mit seiner Muse Gala im WERNER BOKELBERG (1937 Bremen)Schwarzweiß-Fotografie, ¨Salvador Dali mit seiner Muse Gala im WERNER BOKELBERG (1937 Bremen) Schwarzweiß-Fotografie, ¨Salvador Dali mit seiner Muse Gala im Atelier (Entstehung des Gemäldes ¨Gala Nude from Behind¨)¨, verso handsigniert und datiert ¨2004¨, Copyright-Stempel sowie gestempelt ¨May 11, 2004 Salvador Dali¨, ca. 57x38,5cm (in Passepartout), gerahmt (85x65cm)

Lot 1121

SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)Heliogravur, ¨Ikarus¨ (1963-65), unten SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)Heliogravur, ¨Ikarus¨ (1963-65), unten SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)Heliogravur, ¨Ikarus¨ (1963-65), unten SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda)Heliogravur, ¨Ikarus¨ (1963-65), unten SALVADOR DALI (1904 Figueres/Katalonien - 1989 ebenda) Heliogravur, ¨Ikarus¨ (1963-65), unten rechts handsigniert, Auflagenbezeichnung ¨E.A.¨, unten links in der Platte signiert und datiert ¨1963¨, Druckmaß ca. 49,5x39cm, gerahmt (88x67cm)

Lot 11033

SS-Obersturmbannführer Richard Schulze-Kossens - ein Weihnachtsgeschenk von Arno Breker Limitierter Druck 55/100 mit Bleistiftunterschrift "A. Breker" und persönlicher Widmung "Meinem lieben treuen Freund Rix Schulze-Kossens herzlichst gewidmet 20.XII.84 - AB". Dazu ein weiterer Druck als Danksagung für die Glückwünsche zu seinem 85. Geburtstag mit Bleistiftunterschrift "Arno Breker". Maße 50 x 32 und 31 x 66 cm. Dazu zwei Geburtstags- und eine Weihnachtskarte von Breker und eine Einladung zu der Vernissage "Salvador Dali: Hommage à Arno Breker 1975" in Paris. Zustand: II SS Obersturmbannführer Richard Schulze-Kossens - a christmas gift from Arno Breker Limitierter Druck 55/100 mit Bleistiftunterschrift "A. Breker" und persönlicher Widmung "Meinem lieben treuen Freund Rix Schulze-Kossens herzlichst gewidmet 20.XII.84 - AB". Dazu ein weiterer Druck als Danksagung für die Glückwünsche zu seinem 85. Geburtstag mit Bleistiftunterschrift "Arno Breker". Maße 50 x 32 und 31 x 66 cm. Dazu zwei Geburtstags- und eine Weihnachtskarte von Breker und eine Einladung zu der Vernissage "Salvador Dali: Hommage à Arno Breker 1975" in Paris. Condition: II

Lot 3253

Dali, Salvador (1904 Figueras 1989) "Benjamin Franklin". Radierung auf Japan (Gebrauchs- und Montagespuren), re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. XLV/LX. Blattgröße 37,5x 28 cm. Wvz.: Michler/Löpsinger, Nr. 172 b.

Lot 53

Salvador Dali framed and glazed limited edition polychromatic print 82/250, to include COA, signed bottom left, 45 x 62cm

Lot 54

Salvador Dali framed and glazed monochromatic limited edition print of the jester 22/50, to include COA, signed bottom right, 72 x 50cm

Lot 3073

Dali, SalvadorDali, Salvador (1904 Figueras - Calamajor 1989). 'Mucho hay que existenci Dali, Salvador Dali, Salvador (1904 Figueras - Calamajor 1989). 'Mucho hay que existencializar'. Kol. Aquatintaradierung auf Rives aus der Folge 'Les Caprices de Goya' (Bl. 45), 1977. 18 x 12,4, Blgr. 45 x 31 cm. Sign. u. num. Ex. 40/200. - Field 77-3 37. - Schönes Ex.

Lot 1022

DALÍ, SALVADOR DALÍ, SALVADOR Figueras/Spanien 1904 - 1989 Titel: Portrait de Marguerite. Untertitel: Aus: Faust (La Nuit de Walpurgis). Datierung: 1968/69. Technik: Radierung, blau aquarelliert mit Goldauflage auf Japon nacré mit dem Prägestempel "Dali". Montierung: Auf Passepartout aufgezogen. Darstellungsmaß: 32 x 23,5cm. Blattmaß: 37 x 28cm. Bezeichnung: Bezeichnet und nummeriert. Herausgeber: Graphik Europa Anstalt Robbe (Hrsg.). Exemplar: 75/145. Rahmen: Rahmen. Zustand: Umlaufend minimaler Lichtrand. Blatt fest im Passepartout aufgezogen. Ansonsten in sehr gutem Zustand. WVZ. Michler/Löpsinger, Nr. 298. Erläuterungen zum Katalog Salvador Dalí Spanien Surrealismus Moderne Kunst Grafik 1960er Porträt Papierarbeit Radierung DALÍ, SALVADOR DALÍ, SALVADOR Figueras/Spain 1904 - 1989 Title: Portrait de Marguerite. Subtitle: From: Faust (La Nuit de Walpurgis). Date: 1968/69. Techinque: Etching, blue watercolour with gold plating on Japon nacré with the blind stamp "Dali". Mounting: Matted. Depiction Size: 32 x 23,5cm. Sheet Size: 37 x 28cm. Notation: Inscribed and numbered. Publisher: Graphik Europa Anstalt Robbe (publisher). Number: 75/145. Frame: Framed. Condition: Circumferential minimal light-edge. Sheet permanently matted. Otherwise in very good condition. Cat. rais. Michler/Löpsinger, no. 298. Explanations to the Catalogue Salvador Dalí Spain Surrealism Modern Art Prints 1960s Portrait Works on paper Etching

Lot 3072

Dali, SalvadorDali, Salvador (1893 Figueres 1989). The Return of Ulysses (Angelic Choir Dali, Salvador Dali, Salvador (1893 Figueres 1989). The Return of Ulysses (Angelic Choir dancing a Sardana). Kaltnadelradierung und Farblithographie auf Papier. Sign., num. 26/125, nicht dat. (1978). 76 x 55 cm. - Unter Glas (nicht geöffnet, winzige Abplatzungen). - Michler/Löpsinger 934. - Minimal gebräunt. - Drypoint etching and colour lithography on paper. Signed and numbered (26/125). Under glass. Tiny flakings, slightly browned.

Lot 3075

Dali, SalvadorDali, Salvador (1904 Figueras - Calamajor 1989). Knieende nackte Frau mit Dali, Salvador Dali, Salvador (1904 Figueras - Calamajor 1989). Knieende nackte Frau mit durchsichtigem Schleier u. Blumen. Kolor. Radierung mit Goldauflage auf Japan aus der Folge 'Petites Nus', 1968. Plgr. 14,8 x 11, Blgr. 39,3 x 28,5 cm. Sign., num. u. mit dem gepr. Namenszug im Papier. Ex. 73/95. - ML 258. Field. 73-1. Außerhalb der Buchaufl. Ronsard 'Les amours des Cassandre' erschienene Einzeledition 'Petites Nus' in 95 Ex. auf Japan.

Lot 292

Framed local indenture relating to Boston & three framed prints of Queen Elizabeth II, the Glory Hole Lincoln & The Sacrament of the Last Supper by Salvador Dali

Lot 246

Silver commemorative plate by The Lincoln Mint, 1972 annual plate, Salvador Dali, “Dionysos et Pallas Athena”, w: 9.18 ozt boxed and certificate

Lot 1276

Salvador Dali, lithograph, 'Les Songes Drolatiques de Pantagruel' 1973, signed in pencil, provenence Goldmark Gallery label to the reverse, stock number 43121, framed, image size 20ins x 29ins, framed 28.5ins x 37.5ins

Lot 404

Salvador Dali sheet size: 33 by 26,5cm each, unframed

Lot 401

Salvador Dali sheet size: 33 by 26,5cm, unframed

Lot 402

Salvador Dali sheet size: 33 by 26,5cm, unframed

Lot 403

Salvador Dali sheet size: 33 by 26,5cm, unframed

Lot 188

SIGNED LIMITED EDITION PRINT OF SALVADOR DALI & BOOK NOT MOUNTEDGOOD CONDITIONAPP.SIZE: 38cm x 57cm

Lot 581

Salvador Dali (1904-1989, Spanish) - 'Battle of Tetuan', signed in pencil to the margin, limited 144/275 coloured print, embossed seal marks, 59 x 78cm, unframed and rolled

Lot 212

Salvador Dali, 1904-1989, a set of six ceramic tiles, 'La Suite Catalane', designed by Dali in the 1950's, stamped to the reserve 'All rights reserved, Tiles by Dali 1954, Mikana AG', each unmounted, in original packing box

Lot 214

Salvador Dali (1904 in Figueres, Spanien - 1989 ebda.) Hl. Georg und der Drache, Kaltnadelradierung mit Pochoirs auf Arches, u.r. bleistiftsign., Ex. LII/CL, ca. 39,5x58,5cm, gerahmt (ca. 59,5x78cm) Salvador Dali (1904, Figueres, Spain - 1989 ibid) George and the dragon, drypoint etching with pochoirs on arches, signed in pencil bottom right, Ex. LII/CL, ca. 39,5x58,5cm, framed (ca. 59,5x78cm)

Lot 225

Salvador Dali (1904 in Figueres, Spanien - 1989 ebda.) Espejo Vivo, 1973, Farbradierung auf Japan, u.r. bleistiftsign., Ex. 72/175, ca. 64x49,5cm, Blattmaß ca. 76x56cm, gerahmt (ca. 88x68cm), min. fleckig Salvador Dali (1904, Figueres, Spain - 1989 ibid) Espejo Vivo, 1973, colour etching, signed in pencil bottom right, Ex. 72/175, ca. 64x49,5cm, sheet ca. 76x56cm, framed (ca. 88x68cm), min. stained

Lot 893

Dalí, Salvador (1904- Figueras -1989) - L' Academie de Paris, Radierung, handkoloriert, mit Signatur und Nummerierung „139/250“ in Blei, vgl. Michler/Löpsinger Nr. 514, das Blatt entstand nach einer Zeichnung, die Dali anlässlich seiner Aufnahme in die Pariser Académie des Beaux-Arts anfertigte, Plattenkante ca. 42,5 x 59,5 cm, rechts unten Blindstempel Graphis Arte Livorno, im Passepartout unter Glas gerahmt, ca. 75,5x89,5cm, am unteren Rand leicht fleckig, ungeöffnet

Lot 1254

Dali, Salvador (1904 - 1989), "Fail", Farbradierung, re. u. handsign., dat. (19)81, betitelt u. numm. 24/60, Darstellungsgröße ca. 23 x 19,5 cm, PP anbei (lose).

Lot 1292

Carroll, Lewis, "Alice's Adventures in Wonderland", Maecenas Press-Random House, New York 1969, zwölf Illustrationen mit Originalholzschnitten und eine Originalradierung von Salvador Dali, die einmalige Weltauflage dieser Ausgabe beträgt 2.500 nummerierte Exemplare, von denen 150 für den deutschen Markt reserviert wurden (dieses Exemplar trägt die Nummer "2304"), Deckblatt handsigniert, lose Blätter mit Leinenwicklung und vergoldeter Faksimile-Unterschrift, Maße (Schuber) ca. 33 x 47 x 7 cm, in original Schuber.

Lot 416

Salvador Dalí. L'Art d'aimer. Mit 13 ganzseitigen plattensignierten Holzstichen, 1 plattensignierten Lithographie, 1 plattensignierter Radierung und einer Extrasuite mit 4 handsignierten Holzstichen. Paris, Centre Culturel de Paris, 1979. Gr.-Folio. Brauner Orange-brauner Ziegenledereinband mit blindgeprägter Titelvignette Signiert: Renaissance du Livre, Innendeckel mit Moiré Seide und Hldr.-Mappe im OSchuber. Michler-Lopsinger, 1525-1538. - Eins von 100 Exemplaren auf Grand vélin d'Arches. Der Band zusätzlich im Impressum von Dali handsigniert. - Eindrucksvoller breitrandiger Pressendruck. Die Grafiken mit intensivem Kolorit. - Wohlerhalten. With 13 full-page plate signed wood engravings, 1 plate signed lithograph, 1 plate signed etching and an extra suite of 4 hand signed wood engravings. Brown orange-brown goatskin binding with blindstamped title vignette Signed: Renaissance du Livre, inner cover with moiré silk and half calf portfolio in original slipcase. One of 100 copies on Grand vélin d'Arches. The volume additionally signed by Dali in the imprint. - Impressive wide margin press print. The prints with intensive colouring. - Well preserved.

Lot 417

Salvador Dalí. Les Douze Tribus d‘Israël. Hommage à Israël pour son 25 ème anniversaire. Préface de Abba Eban. Mit 13 handkolorierten Original-Kaltnadelradierungen von S. Dali. Fribourg, Éditions Transworld Art S.A, 1973. Gr.-Folio. Lose Bögen in Or.-Lwd.-Chemise in OLwd.-Kassette (etwas fleckig und beschabt). - Eins von 60 Exemplaren „EA“. - Michler/Löpsinger 618-630. - Field 72-6. - Seltene Dalí Graphikfolge zum 25jährigen Bestehen Israels, in dem jedem der zwölf Stämme Israels ein eigenes Blatt gewidmet ist, die er auf der 1. Radierung symbolisch zusammen vereint. Druckvermerk und die Graphiken jeweils am unteren Rand in Bleistift signiert und „EA“ bezeichnet. Schönes Exemplar mit allen Textblättern.One of 60 copies „EA“. - Rare Dalí series of prints for the 25th anniversary of Israel, in which each of the twelve tribes of Israel is dedicated a separate sheet, symbolically uniting them together on the 1st etching. Printing note and the graphics each signed in pencil at the lower margin and inscribed „EA“. - Nice copy with all text sheets.

Lot 282

Dick Tracey by Dean, bears signature on reverse Salvador Dali, mixed media, collage, charcoal and watercolour, signed and dated bottom right 'Dick by Dean/74', inscription on reverse in black ink 'All best of luck Dean Dali', by repute this was signed by surrealist artist Salvador Dali (1904-1989) when Dali met Dean in 1974 at a surrealist exhibition in America, framed, approx. 20" x 23"

Lot 5

SALVADOR DALI (Spanish, 1904-1989); a signed limited edition part-coloured lithograph, ‘Two Nudes’, no. 117/275, 22 x 22cm, framed and glazed. (D)Additional InformationSpotting, marks and a water stain to lower section of mount, will need attention, frame worn.This lot qualifies for Artist Resale Rights. For further information, please visit http://www.dacs.org.uk or http://artistscollectingsociety.org

Lot 440

Dali, Salvador (1904 - 1989). Dali, Salvador (1904 - 1989). Kaltnadelradierung auf Japanpapier, "Mercure" (stehender Merkur), 1968 (aus der Reihe "Quinze Gravures"); unten rechts in Bleistift signiert "Dali", unten links Auflagennummerierung in Bleistift "16/75"; Bildmaße 17,5 x 12,5 cm, gerahmt mit Passepartout unter Glas (Passepartout etwas lichtrandig/Streifen-fleckig), Rahmenmaße 49 x 39 cm; nicht geöffnet.

Lot 439

Dali, Salvador (1904 - 1989). Dali, Salvador (1904 - 1989). Kaltnadelradierung mit Goldhöhung und blauer Teilcolorierung, "Nu au bain" (Badende), 1973; unten rechts in Bleistift signiert "Dali", unten links Auflagenbezeichnung in Bleistift "E. A." ("Epreuve d' Artiste", limitierte Auflage erster Andrucke aus dem Bestand des Künstlers); etwas lichtgebräunt; Bildmaße 39,5 x 58 cm, gerahmt unter Glas, Rahmenmaße 59,5 x 80 cm, Rahmenschäden; nicht geöffnet.

Lot 933

After Salvador Dali (1904-1989), a pair, Purgatory No. 21, "The Golden Age" (Beatrice), and Paradise No. 5, "In the Heaven of Mercury", inspired by Dante's 'La Divine Comedie', [Paris: Les Heures Claires, 1960-1964?], signed within the plate, woodcuts printed in colour, untrimmed lower-edges, the sheets 33.5cm x 26.3cm, [2] Each accompanied by letters of authentication from the Salvador Dali Archives Ltd., New York.

Lot 280

Dali, Salvador - Conquest of the Irrational, one of 1000 printed in English, with 35 plates, original wraps, Julien Levy, New York 1935; Melville, Robert - Picasso: Master of the Phantom, 8vo, Oxford University Press, 1936; Valery, Paul - Introduction to the Method of Leonardo da Vinci, quarter cloth, 114 of 875, Curwen Press, John Rodker, London 1929 (3)

Lot 400

Werner Bokelberg Werner Bokelberg Werner Bokelberg (Geb. 1937 Bremen. Ansässig in Hamburg, Paris u. New York) Pablo Picasso mit Strohhut im Café Sénéquier im Hafen von St. Tropez Schwarzweiß-Fotografie (Sibergelatineabzug)/Baryt-Papier, 1965/2007. Verso "Copyright"-Stempel, sign. u. dat. 1965/2007. Bokelberg lichtete 1962-1972 als "Stern"-Fotograf außer Picasso u. a. Salvador Dali, Andy Warhol, Uschi Obermaier, Brian Jones und Romy Schneider ab. Knickfaltig. Darstellung ca. 50 cm x 34,5 cm; Blatt ca. 60 cm x 50 cm. Rahmen. Gelatin silver print on paper, 1965/2007. Hand-signed and dated 1965/2007 with copypright-stamp on the reverse. Creases.

Lot 635

Limitierte Künstler-Tapisserie "The Persistence of Memory" Limitierte Künstler-Tapisserie "The Persistence of Memory" Limitierte Künstler-Tapisserie "The Persistence of Memory" nach einem Entwurf von Salvador Dali. Baumwolle flach gewebt. Im Innenfeld große Reserve mit flächendeckender Darstellung nach dem berühmten surrealistischen Gemälde Dalis. Umlaufend repräsentative Rahmung aus Blattbordüren und Kronen. Rückseitig Herstelleretikett. Exemplar E.A. außerhalb der limitierten Auflage von 500. 140 cm x 167 cm. A limited Art tapestry "The Persistence of Memory". Frankreich. Suzy Langlois. 1970er Jahre.

Lot 1301

Pablo Picasso lithographic print (Mourlot) circa 1958, Marc Chagall lithographic print circa 1977 2 x Elisabeth Frink lithographic prints circa 1975, 2 x Henry Moore Shelter prints circa 1940, Paul Klee print, Salvador Dali Print circa 1953, Henri Matisse print circa 1935,. 9 in total all mounted but unframed, approx overall sizes 16 x 12 inches. Cellophane wrapped.

Lot 253

Collection of 19th C and later steel engravings and other prints of horses including Beauty and General, The Dali Arabian, Muscat, Glencoe etc, all framed (18)

Lot 1103

DALI, Salvador, nach, "o.T.", Original-Radierung/Japan, 68 x 53,5, nummeriert 250/300, bez., wasserrandig, R.

Lot 1106

DALI, Salvador, "Jugement de Paris", Original-Radierung, 51 x 40, E.A., handsigniert und datiert 1963, aus "Mythologie", verso Galerie-Aufkleber Orangerie/Köln mit Zertifikat-Nr.: 2104, WV Michler/Löpsinger 123, R.

Lot 1109

DALI, Salvador, Die 12 Stämme, Plakat, Farblithografie, 73 x 52, 1974, ungerahmt

Lot 1110

DALI, Salvador, "Vieillard à la tête de mort", Original-Radierung, 35 x 28, nummeriert 170/250, handsigniert, WV Michler/Löpsinger 521a, ungerahmt

Lot 1368

Dali, Salvador Dali, Salvador 1904 Figueras - 1989 ebd. Radierung/Goldauflage. Die Geliebte ist schön wie eine Pferdeherde. Blatt aus: Das Hohe Lied des Salomons. 1971. U.r. mit Bleistift sign. U.l. 179/250 num. 40 x 25 cm. Pass. R. Lit.: 1,2,14. WVZ Michler/Löpsinger 475.

Lot 1369

Dali, Salvador Dali, Salvador 1904 Figueras - 1989 ebd. Radierung/Goldauflage. Der Kuss. Blatt aus: Das Hohe Lied des Salomon. 1971. U.r. mit Bleistift sign. U.l. mit Bleistift 179/250 num. (Min. stockfl.). 40 x 25 cm. Pass. R. Lit.: 1,2,14. WVZ Michler/Löpsinger 469.

Lot 1363

Dali, Salvador Dali, Salvador 1904 Figueras - 1989 ebd. Aquatinta. La Chevauchée. U.r. sign. U.l. 137/300 num. Nach einer Zeichnung von 1938. 50 x 58,5 cm. Pass. R. Nicht im WVZ Michler/Löpsinger. Lit.: 1,2,14.

Lot 1366

Dali, Salvador Dali, Salvador 1904 Figueras - 1989 ebd. Radierung/Goldauflage. Kehr zurück, Sulamit. Blatt aus: Das Hohe Lied des Salomon. 1971. U.r. mit Bleistift sign. U.l. 179/250 num. 40 x 25 cm. Pass. R. Lit.: 1,2,14. WVZ Michler/Löpsinger 479.

Lot 1362

Dali, Salvador Dali, Salvador 1904 Figueras - 1989 ebd. Farbradierung. Sigismund in Ketten. Aus: Calderon, das Leben ein Traum. 1970. U.r. mit Bleistift sign. U.l. 64/200 num. (Gebr.). 34 x 26,5 cm. R. Lit.: 1,2,14.

Lot 1367

Dali, Salvador Dali, Salvador 1904 Figueras - 1989 ebd. Radierung/Goldauflage. Die Geliebte weidet zwischen den Lilien. Blatt aus: Das Hohe Lied des Salomon. 1971. U.r. mit Bleistift sign. U.l. 179/250 num. 40 x 25 cm. Pass. R. Lit.: 1,2,14. WVZ Michler/Löpsinger 477.

Loading...Loading...
  • 5599 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots