We found 297885 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297885 item(s)
    /page

Lot 529

Boxed Bachmann Branch line B R Class 4 406-0 Standard Loco

Lot 548

G & R Wrenn Limited Engine and carriage

Lot 684

2 9ct gold rings, weight approx 5.2g, stone set ring Size approx R, gold band ring size N

Lot 169

Elizabeth R Hill - Rural scene - Pastel

Lot 182

Antique tapestry map of England & Wales dated 1807 - R. Buckle

Lot 178

9ct Gold and Diamond Ring - Size R - 1.5gms

Lot 346

Hornby Train Set R.518 Freightmaster Set

Lot 347

Hornby Train Set R.507 Freightmaster Set

Lot 237

A Georgian bronze posnet (hearth pan with feet), handle inscribed R: Rice...', to/w a Scandinavian flour box, with slide lid (2)

Lot 334

R H Sauter attrib - Hillside landscape, watercolour, 36 x 50 cm

Lot 465

A Lalique 'Bourgueil' pattern conical decanter, stenciled block capital `R LALIQUE` to base, 24cm high, to/w seven conical glasses 6cm diameter (two stenciled 'R LALIQUE' and five 'R LALIQUE FRANCE') and six matching flared cocktail glasses 10cm diameter (script 'Lalique France')  decanter: polished chip on foot and possibly on lip also; 4 conical glasses and four flared glasses have chips on rims

Lot 2516

BIRMINGHAM drei Silbertäschchen/Geldbörse, Jahresbuchstabe für 1916-1919 England, Täschchen mit glatter Wandung, Marken: Jahresbuchstabe 'r', MZ, L. ca. 10 cm, kl. Täschchen mit ziseliertem Floraldekor, Marken: Jahresbuchstabe 's', MZ, L. ca. 6,5 cm, gr. Täschchen mit ziseliertem Floraldekor, mit Monogramm 'AH', Marken: Jahresbuchstabe 'w', MZ, L. ca. 11,5 cm, je mit Innenfächer, Gesamtgewicht ca. 222g. Alters- und Gebrauchsspuren.| BIRMINGHAM three silver wallets, date letter for 1916-1919, England, wallet with no decor, date letter 'r', makers mark (undef.), l. approx. 10 cm, small wallet with floral decor, date letter 's', makers mark (undef.), l. approx. 6.5 cm, big wallet with floral decor, with monogram 'AH', date letter 'w', makers mark (undef.), l. approx. 11.5 cm, each with inner compartments, total weight approx. 222 g, signs of age and use.

Lot 2520

CHESTER drei Silbertäschchen/Geldbörse, Anfang 20. Jh. England, Täschchen mit glatter Wandung, Marken: Jahresbuchstabe 'P', MZ ('E.J. Trevitt & Sons'), L. ca. 12 cm, Täschchen mit Monogramm 'ET', Marken: Jahresbuchstabe 'O', MZ, L. ca. 12,5 cm, quadratisches Täschchen mit glatter Wandung, Marken: Jahresbuchstabe 'R', MZ ('Colen Cheshire'), L. ca. 11 cm, je mit Innenfächer, Gesamtgewicht ca. 302g. Klebereste, Alters- und Gebrauchsspuren.| CHESTER three silver wallets, beginning of 20th century, England,l wallet with no decor, date letter 'P', makers mark ('E.J. Trevitt & Sons'), l. approx. 12 cm, wallet with monogram ‘ET’, date letter 'O', makers mark (undef.‘), l. approx. 12.5 cm, square wallet with no decor, date letter 'R', makers mark ('Colen Cheshire'), l. approx. 11 cm, each with inner compartments, total weight approx. 302 g, adhesive residue, signs of age and use.

Lot 724

After John R Skeaping, Mare and Foal lithograph, Printed in England at the Baynard Press for School Prints let, 76cm x 49cm

Lot 32

A yellow gold and onyx signet ring. The oblong onyx panel with a applied gold 'M', 20 x 10mm. Trifurcate shoulders. Finger size Q/R.

Lot 3066

George V Imperial Service Medal awarded to Arthur Poulter, cased; and two Victorian silver sporting fobs inscribed A. Poulter and dated 1896 and 1898; together with WW1 British War Medal awarded to R4-068401 Pte. R. Burnett A.S.C.; and an uninscribed bronze singing medallion (5)

Lot 143

Two British 44mm AA gun shell casings one dated 1942 the other 1951with a socket bayonet marked ‘R 6’ approx 21” long.

Lot 15

WW1 British medals, includes two 1914-18 war medals to 4676 Pte W. Harper of the K.O.Y.L.I &16107 Pte F. Roberts of the R.WAR.R. With Three 1914-15 stars to G-5573 Pte J.E. Tolson of the R. FUS, 30338 Pte T. C. Gell of the R.A.M.C & 23061 Pte E. Grebby of the Notts & Derby R.

Lot 16

WW1 British Victory Medal to 23092 PTE H. W. Croxford Royal Warwickshire Rifles (R. WAR. R)

Lot 17

British medals, one WW1 victory medal to 4636 PTE W. Brown The Queens . S. R (Surrey Reg),two 1939-45 stars and a 1939-45 medal.

Lot 18

WW1 British medal group of Military Medal, Victory medal and 1914-1918 War medal to54866 Pte W. Smith of the 10/Notts: & Derby: R.

Lot 189

WW2 British Gas Mask, NORMAL BRF/R dated 4/45 (1945).

Lot 5

WW1 British medals of 1914-18 War medal & Victory to 118116 Pte G.Jordan of the Notts & Derby R, with WW2/Post WW2 group of 1939-45 War medal and General Service medal with Palestine 1945-48 bar to 2626438GDSM N.H. Jordan of the Gren Gds.

Lot 56

General Service Medals to 14413160 Sig J.E Johnson of the R SIGS with Palestine 1945-48 clasp, 23468469 Pet A. Booth of the ForestersMalaya clasp, 22443749 Sgt W. Turnbull of the HLI (duplicate) Arabian Peninsula & Cyprus clasps & a Campaign Service Medal with miniature to 24231404 Pte M.J Harlow of theWFR.

Lot 99

An interesting 177 air rifle from the early 1900s. The brainchild of a Mr Cox, Gunsmith of Handswork which enable the production of a shorter spring-powered air-rifle by incorporating the spring in the butt. Manufactured for him by Borehills at Belmont, Birmingham works, this is an example of a version produced for R. Ramsbottom of Manelesto and sold by him as the Anglis Sue-Shot. It is complete and in working order other than part of the adjustable rear sight with dark patination to metal parts and the wooden butt is complete with a dull finish. Numbers match and a small additional no. may reference to Bonehill's records. Definitely one for the early air-rifle collector.

Lot 418

Ruinart Brut "R" NV, 1 bottle

Lot 232

R F NEVILLE '1st Northamptonshire Yeomanry in North West Europe', 1946 & 'The 1st & 2nd Northamptonshire Yeomany 1939-1946', 1946, both illustrated by Major D G Bevan, MC & published by Joh Heinr Meyer, Brunswick, Germany (2)

Lot 279

FRED R FITZGERALD (1869-1944) A late 19th/early 20th century watercolour study Balholm Sesse Fjord, Norway, with dwelling, fishing boat & dinghy with view to distant snow covered peaks, approx. 54cm x 76cm, signed with plain gilt fillet & moulded gi lt frame

Lot 115

C.17th engraving of French Queen entering Arras in 1667By R. Bonnart, dated 1685

Lot 42

R A Waddnigton, Oil on board, dated verso, titled "North from Beachy Head", 27 x 44cm

Lot 66

After R Caton Woodville, Cromolithograph (publ 1898) "Fuentes Onoro, May 5 1811", 48 x 73cm

Lot 125

AN R & M WICKER BASKET. 1ft 10ins long.

Lot 280

Transportation Interest - A framed photographic print of a R Hanson & Son Ltd M.A.N truck, mounted and framed under glass, approximately 37 cm x 62 cm image size, a framed oil on canvas of similar signed John Wood, small collection of photographs and copy of The Hanson Story by Charlie Walker. [3]

Lot 594

Battle of Britain multiple signed Squadron Leader J.H. Lacey cover. Signed by William Walker, Billy Drake, R Lusty and Tom Dalton Morgan. Flown in a No. IX Squadron RAF Vulcan B Mk2 XH557 from Waddington around the number 11 group boundaries- Manston-Dover-Lydd-Cliff-Seaford-Midhurst-Ockham-Brookmans Park-Clacton-Waddington. Good condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £4.99, EU from £6.99, Rest of World from £8.99

Lot 1346

AFTER R. BRANDT. A LIMITED EDITION PRINT OF A RECLINING NUDE, 62 x 110cm

Lot 165

HARDY, ORVIS, SPORTFISH AND TWO R L WINSTON CASED FISHING RODSORVIS TLS POWER MATRIX 704-4PC MID FLEXSPORTFISH DN SERIES 9'0" #8 - 4PCRL WINSTON BII x 9'0" 5WT 2 5/8oz 133170RL WINSTON BORON II x 9'0" 6WT 2 7/8oz 133039HARDY LRH LIGHTWEIGHT 8 1/2 #4 CL10000261

Lot 1166

An antique stained pine 8 day longcase clock, the 12 1/2in repainted arched dial inscribed 'R Barker, Fishbourne', height including finial 218cm, with mismatched weights and pendulum.

Lot 1199

A antique hand coloured map, of 'Sussex, Drawn from an actual Survey, by R W Seale', 18.5 x 23cm.

Lot 1651

A pair of vintage American handcuffs, inscribe 'H&R Arms Co, Worcester, Mass', with key.

Lot 319

Fairbairn (James). Fairbairn's Book of Crests of the Families of Great Britain and Ireland. A New Edition. Revised and brought down to the Present Dat eby Arthur Charles Fox-Davies. Edinburgh: T. C. & E. C. Jack, 1892. 2 volumes, 4to, 20th-century dark blue crushed full morocco, numerous lithographic plates - Hinton (John Howard). History of the United States of America, London: J. & F. Tallis, c.1850. 6 volumes, large 8vo, original decorative blue cloth gilt, numerous steel-engraved plates and maps - Jekyll (Gertrude). Garden Ornament, 2nd edition, London: Country Life, 1927. Folio, original cloth - Hakluyt Society (publisher). The Journals of Captain James Cook on his Voyages of Discovery. Charts and Views drawn by Cook and his officers and reproduced form the Original Manuscripts. Edited by R. A. Skelton, Cambridge: Hakluyt Society, 1955. Several plates loose in original portfolio as issued, text-leaves replaced in photocopy, porfolio damp-stained - and various other works including numerous issues of Flight Magazine, 7 volumes of the Gardener's Chronicle (1851-7) in contemporary calf, and similar (qty: 3 cartons)

Lot 125

A printed silk panel showing the racehorse Brown Jack and his victories 1927-1933, in a tray mount, together with a related book Brown Jack by R C Lyle

Lot 236

An Edward VII silver pin-cushion, by J. and R. Griffin, Chester, 1907, oblong and on four scroll feet, the hinged cover opens to reveal a compartment, 11cm wide together with an Edward VII silver gilt and enamel tongs warmer, probably by Norman Marshall, London, 1902, oblong, the hinged cover with blue enamel, 10cm wide (2)

Lot 1023

W R Swaine, Whitby 1921, watercolour, 28cm by 41.5cm, together with an A Thomas watercolour of a shepherd moving his flock, four Baxter prints, further watercolour by G M Hughes (7)

Lot 1039

Continental school (20th century) Tavern interior, small oil on panel, 8cm by 10cm, together with another interior, gouache seascape signed R Cavallas, a botanical print, and a religious print (5)

Lot 1087

R Casper (Contemporary) Still life of fruit on a table, signed, oil on board, 75cm by 62cm

Lot 1096

A pair of coloured stipple engravings after William Hogarth, and a pair of colour prints after R W Dickens (4)

Lot 12078

"Shadows of the past" - 50 Farbdias, überwiegend mit Aufnahmen Hitlers aus den Jahren 1937-39 In kartonierter Einrahmung mit Nummerierung von 1 - 50 sowie englischen Kurztiteln. Dazu das gefaltete Beiblatt "Shadows of the past by Frank R. Eisner" mit ausführlicheren Beschreibungen der Szenen in englischer Sprache. Die Originalaufnahmen stammen von Hugo Jaeger, der sich als Pressefotograf und Mitarbeiter Heinrich Hoffmanns im Umfeld Hitlers frühzeitig der Farbfotografie zuwandte. Zustand: II"Shadows of the past" - 50 colour slides, mainly with photos of Hitler during the years 1937-39 In kartonierter Einrahmung mit Nummerierung von 1 - 50 sowie englischen Kurztiteln. Dazu das gefaltete Beiblatt "Shadows of the past by Frank R. Eisner" mit ausführlicheren Beschreibungen der Szenen in englischer Sprache. Die Originalaufnahmen stammen von Hugo Jaeger, der sich als Pressefotograf und Mitarbeiter Heinrich Hoffmanns im Umfeld Hitlers frühzeitig der Farbfotografie zuwandte. Condition: II

Lot 12173

Eisernes Kreuz 2. Klasse am Band, Spange mit Miniatur-Wiederholung EK, ein Gückwunschschreiben zur Verleihung und ein "Ehrenblatt der Gefallenen" 1944 Ein Eisernes Kreuz/EK 2 mit Band, ohne Hersteller. Eine Bandspange mit Auflage der Wiederholungsspange, Länge 6 mm, und mit Ehrenkreuz für Frontkämpfer, hinten längliches Nadelsystem. Ein Glückwunschschreiben vom 21. Mai 1940, ausgestellt im Abteilungs-Gefechtsstand des zweiten Artillerieregiments 253: ".......Die Abteilung freut sich Ihnen das für Ihr tapferes Verhalten beim Vorbringen des Geschützes der 6. Batterie am 11. Mai 1940.......verliehene EK 2 übersenden zu können....", mit Unterschrift des Abteilungskommandeurs.Die 253. ID/das Artillerieregiment wurde im August 1939 in Münster aufgestellt. Nach ihrer Aufstellung wurde sie zum Grenzschutz an die deutsche Westgrenze verlegt, 1940 begannen der Einmarsch und die Kämpfe in Frankreich. Das Schreiben mit einem kleinen Klebestreifen und Altersspuren/Knicke. Dazu eine separate Ehrenliste der Gefallenen, Blatt 3, Sonderdruck aus dem Amtsblatt des Reichspostministeriums Nr. 26/1944: "In Treue zu Führer und Reich ließen Ihr Leben", Buchstabe K-R, mit seltener Umschlaghülle, vorne mit Abbildung des EK. Das Band zum EK ungetragen, sonst insgesamt guter Zustand mit Altersspuren.Zustand: IIAn Iron Cross 2nd Class with ribbon, a medal ribbon bar with a miniature clasp to the Iron Cross, a letter of congratulation for the bestowal and an "Honor Sheet for the Dead Soldiers" 1944 Ein Eisernes Kreuz/EK 2 mit Band, ohne Hersteller. Eine Bandspange mit Auflage der Wiederholungsspange, Länge 6 mm, und mit Ehrenkreuz für Frontkämpfer, hinten längliches Nadelsystem. Ein Glückwunschschreiben vom 21. Mai 1940, ausgestellt im Abteilungs-Gefechtsstand des zweiten Artillerieregiments 253: ".......Die Abteilung freut sich Ihnen das für Ihr tapferes Verhalten beim Vorbringen des Geschützes der 6. Batterie am 11. Mai 1940.......verliehene EK 2 übersenden zu können....", mit Unterschrift des Abteilungskommandeurs.Die 253. ID/das Artillerieregiment wurde im August 1939 in Münster aufgestellt. Nach ihrer Aufstellung wurde sie zum Grenzschutz an die deutsche Westgrenze verlegt, 1940 begannen der Einmarsch und die Kämpfe in Frankreich. Das Schreiben mit einem kleinen Klebestreifen und Altersspuren/Knicke. Dazu eine separate Ehrenliste der Gefallenen, Blatt 3, Sonderdruck aus dem Amtsblatt des Reichspostministeriums Nr. 26/1944: "In Treue zu Führer und Reich ließen Ihr Leben", Buchstabe K-R, mit seltener Umschlaghülle, vorne mit Abbildung des EK. Das Band zum EK ungetragen, sonst insgesamt guter Zustand mit Altersspuren.Condition: II

Lot 12193

Große Gruppe Auszeichnungen Reitsport und Sportabzeichen Drei dt. Reiterabzeichen (eines für Jugend), zwei Fahrerabzeichen. Acht Sportabzeichen DRA/DRL, meist mit HK. Gesamt 26 Abzeichen/Miniaturnadeln, dabei auch Nachkriegsausführungen ohne das „R-Emblem“ bzw. vom DSB.In unterschiedlicher Erhaltung, verschiedene Ausführungen, Stufen und Materialien, teilweise mit rs. Hersteller. Alters- und Tragespuren.Zustand: IIA large group of equestrian sports awards and sports badges Drei dt. Reiterabzeichen (eines für Jugend), zwei Fahrerabzeichen. Acht Sportabzeichen DRA/DRL, meist mit HK. Gesamt 26 Abzeichen/Miniaturnadeln, dabei auch Nachkriegsausführungen ohne das „R-Emblem“ bzw. vom DSB.In unterschiedlicher Erhaltung, verschiedene Ausführungen, Stufen und Materialien, teilweise mit rs. Hersteller. Alters- und Tragespuren.Condition: II

Lot 12199

Konvolut fünf Orden mit Verleihungsurkunden - Verwundetenabzeichen in Schwarz und in Silber, Kriegsverdienstkreuz an Einzelspange, Ehrenkreuz für Frontkämpfer und für Witwen Konvolut Orden und Urkunden: ein Verwundetenabzeichen in Schwarz mit Urkunde für einen Obergefreiten im leichten Panzer-Pionierbataillon 27, Verleihung am 11. November 1941 für Verwundung am 11. Oktober (im Oktober nahm die Division auf dem Weg nach Moskau an der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk teil), Unterschrift vom Major und Divisionskommandeur des Pionierbataillons. Außerdem ein Verwundetenabzeichen in Silber, Nadel mit Resten von gelblicher Bemalung, mit Urkunde für einen Jäger im Hochgebirgsbataillon 3, Verleihung am 21. November 1943 für Verwundung am 03. Oktober, Unterschrift vom Oberstabsarzt im Feldlazarett (mot) 663, handschriftlicher Eintrag Verwundung am Monte Viso (Italien) bei Medicin, hinten zwei Klebestreifen. Dazu ein Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern an seltener Einzeltragespange, mit Urkunde für einen Gefreiten im 6. Artillerie-Regiment 268, verliehen am 05. April 1942 im Divisiongefechtsstand, mit Unterschrift des Generalmajors (zu dem Zeitpunkt lag das Regiment nach schweren Kämpfen nahe Juchnow/Russland in Stellung), hinten zwei Klebestreifen. Ein Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Hersteller R. V. Pforzheim, 7, am Band, die Urkunde ausgestellt in Ratibor am 03. Juni 1935 für einen Verwaltungssekretär, gelocht, Unterschrift vom Oberbürgermeister, und ein Ehrenkreuz für Witwen am Band, Hersteller Glaser und Sohn Dresden, die Urkunde ausgestellt am 01. Dezember 1934 in Bremen für eine Witwe. Insgesamt guter Zustand mit Altersspuren.Zustand: IIA group of five medals with award documents - a Wound Badge in black and one in silver, a War Merit Cross with swords, a Hindenburg Cross and a Cross for Widows Konvolut Orden und Urkunden: ein Verwundetenabzeichen in Schwarz mit Urkunde für einen Obergefreiten im leichten Panzer-Pionierbataillon 27, Verleihung am 11. November 1941 für Verwundung am 11. Oktober (im Oktober nahm die Division auf dem Weg nach Moskau an der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk teil), Unterschrift vom Major und Divisionskommandeur des Pionierbataillons. Außerdem ein Verwundetenabzeichen in Silber, Nadel mit Resten von gelblicher Bemalung, mit Urkunde für einen Jäger im Hochgebirgsbataillon 3, Verleihung am 21. November 1943 für Verwundung am 03. Oktober, Unterschrift vom Oberstabsarzt im Feldlazarett (mot) 663, handschriftlicher Eintrag Verwundung am Monte Viso (Italien) bei Medicin, hinten zwei Klebestreifen. Dazu ein Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern an seltener Einzeltragespange, mit Urkunde für einen Gefreiten im 6. Artillerie-Regiment 268, verliehen am 05. April 1942 im Divisiongefechtsstand, mit Unterschrift des Generalmajors (zu dem Zeitpunkt lag das Regiment nach schweren Kämpfen nahe Juchnow/Russland in Stellung), hinten zwei Klebestreifen. Ein Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Hersteller R. V. Pforzheim, 7, am Band, die Urkunde ausgestellt in Ratibor am 03. Juni 1935 für einen Verwaltungssekretär, gelocht, Unterschrift vom Oberbürgermeister, und ein Ehrenkreuz für Witwen am Band, Hersteller Glaser und Sohn Dresden, die Urkunde ausgestellt am 01. Dezember 1934 in Bremen für eine Witwe. Insgesamt guter Zustand mit Altersspuren.Condition: II

Lot 12272

50 Bakelit-Gehäuse mit Sturmstreichhölzern Gehäusedeckel mit "R" im Fadenkreuz. Schraubbar, innen mit einigen Sturmstreichhölzern. Gehäusehöhe ca. 5,5 cm. In alter Kartonverpackung. Unbenutzt, mit Lagerungsspuren. Für die pers. Ausstattung der Wehrmachtssoldaten bzw. der HJ o.ä. Verbände.Zustand: I - II50 bakelite boxes with storm matches Gehäusedeckel mit "R" im Fadenkreuz. Schraubbar, innen mit einigen Sturmstreichhölzern. Gehäusehöhe ca. 5,5 cm. In alter Kartonverpackung. Unbenutzt, mit Lagerungsspuren. Für die pers. Ausstattung der Wehrmachtssoldaten bzw. der HJ o.ä. Verbände.Condition: I - II

Lot 12385

Entfernungsmesser EM 0,9 m R (Raumbild) für Panzerfahrzeuge Sandfarbene Originallackierung, in der Scherenachse bez. "Em 0,9 m R - 278011" mit Herstellercodierung "blc" (= Carl Zeiss, Jena). Sichtliche Gebrauchs- und Altersspuren, Regenrohre fehlen, ein Okulargummi beschädigt, Vollständigkeit und Funktion nicht überprüft. Gesamthöhe zusammengeklappt ca. 57 cm, Gewicht ca. 7,5 kg. Zustand: II - IIIA range finder "EM 0,9 m R" for armoured vehicles Sandfarbene Originallackierung, in der Scherenachse bez. "Em 0,9 m R - 278011" mit Herstellercodierung "blc" (= Carl Zeiss, Jena). Sichtliche Gebrauchs- und Altersspuren, Regenrohre fehlen, ein Okulargummi beschädigt, Vollständigkeit und Funktion nicht überprüft. Gesamthöhe zusammengeklappt ca. 57 cm, Gewicht ca. 7,5 kg. Condition: II - III

Lot 12788

Luftschiffkompass, um 1920 Zylindrisches Messinggehäuse, bezeichnet "AFT", darin ein federndes Gehäuse mit verschraubter Glasscheibe, darunter eine beweglich aufgehängte Nadel (Skalierung mit Himmelsrichtungen fehlt). An der grau lackierten Rückseite ein Papieretikett, handschriftlich bezeichnet "Airship R 38 crashed in Humber August 24 1920 Capt. Flt. Lt. Pritchard - on final delivery Trial for U.S. Navy. ( ... 5 survived)". Unvollständig, leicht beschädigt, Altersspuren. Durchmesser 19 cm. Seltenes Sammlerstück.Zustand: IIIAn airship compass, circa 1920 Zylindrisches Messinggehäuse, bezeichnet "AFT", darin ein federndes Gehäuse mit verschraubter Glasscheibe, darunter eine beweglich aufgehängte Nadel (Skalierung mit Himmelsrichtungen fehlt). An der grau lackierten Rückseite ein Papieretikett, handschriftlich bezeichnet "Airship R 38 crashed in Humber August 24 1920 Capt. Flt. Lt. Pritchard - on final delivery Trial for U.S. Navy. ( ... 5 survived)". Unvollständig, leicht beschädigt, Altersspuren. Durchmesser 19 cm. Seltenes Sammlerstück.Condition: III

Lot 1086

An R W Thayne 1970's) oil on board of three mast schooner at sale, named Astoria, signed.

Lot 1300

A limited edition print of Lincoln Michaelgate, No: 2/50 by W R Meak & 1 other

Lot 2011

A 375/9ct gold signet ring, size R, 7.9 grams.

Lot 2012

A 375/9ct gold ring set Tigers Eye? stone, size R, 3.8 grams.

Lot 2014

An 18ct gold pocket watch, R Mears, 50 Strand, London, glass loose and missing key. ****Condition report**** 47.5g no key so unable to test spring, balance wheels seems a little sticky but tries to work, no visible dents, diameter of case 40mm

Lot 2060A

An 18ct gold band ring set sapphires and small diamonds, size R. 6.9 grams.

Lot 2129

A 9ct gold opal cluster ring, size R, 2.8 grams total weight.

Loading...Loading...
  • 297885 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots