111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

3753 items 3753 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Plauen

Auktionsdetails

111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-1494)
  • ( Lose: 1500-2955)
  • ( Lose: 3000-4864)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3753 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Snuffbottle EmailleAnfang 20. Jh., am Boden mit gepinselter Vierzeichenmarke, farbig emaillierter flacher Korpus, verziert von Blütenzweigen, hell...

Glasteller China20. Jh., ungemarkt, leicht gemuldetes Modell aus grünem Glas, die Fahne mit geätztem Drachendekor, leichte Gebrauchsspuren, D 18 c...

Drei SnuffbottlesAnfang 20. Jh., ungemarkt, zwei Modelle aus Porzellan in kobaltblauer Unterglasur-, bzw. korallfarbener Aufglasurbemalung, dazu e...

Los 424

Wackelpagode

Wackelpagode20. Jh., signiert, Biskuitporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, sitzende männliche Gestalt mit beweglich gelagerter Kopfpartie, ...

Los 425

Figur China

Figur China20. Jh., cremefarbener Scherben, in grün-brauner Laufglasur bzw. zarter Aufglasurbemalung, weibliche Ganzfigur einer Dienerin im lang f...

Bronzeplastik JapanMeiji-Zeit, signiert, Bronze dunkelbraun patiniert und nachträglich ziseliert, naturalistische Darstellung eines kräftigen Ochs...

Los 427

Wächterlöwe

Wächterlöweunbestimmten Alters, rötliche Irdenware, im Stil der Han-Dynastie gestaltete abstrahierende Tierfigur, Darstellung eines traditionellen...

Männliche Standfigurunbestimmten Alters, rötliche Irdenware, farbig gefasst bzw. gekalkt, im Stil der Wei-Dynastie gestaltete abstrahierende männl...

Los 429

Fo-Hund

Fo-Hundunbestimmten Alters, rötliche Irdenware, im Stil der Han-Dynastie gestaltete, stark abstrahierende Tierfigur, Darstellung eines traditionel...

Reiter zu Pferdeunbestimmten Alters, rötliche Irdenware, im Stil der Tang-Dynastie gestaltete abstrahierende Tierfigur, Darstellung eines stolzen ...

Stehende Figur Han-Dynastie unbestimmten Alters, rötliche Irdenware, im Stil der Han-Dynastie gestaltete weibliche Standfigur einer Dienerin im la...

Steinschnitzerei20. Jh., ungemarkt, teils dunkel gefasste Steinarbeit, vollplastische Darstellung des Glücksgottes Fu auf Fabeltier, etwas beriebe...

Zwei Steinschnitzereien1. Hälfte 20. Jh., Fragment einer Figurengruppe, teils farbig gefasstes, helles Gestein, figürlich beschnitzt in Form eines...

SpecksteinschnitzereiMitte 20. Jh., aus cremefarbenem Speckstein mit hellgrauen Einschlüssen gefertigte, ganzfigurige Darstellung einer Schönheit ...

Zwei Specksteinschnitzereien20. Jh., unsigniert, Speckstein aufwendig beschnitzt und graviert, teils farbig gefasst, Ganzfigurenbildnisse zweier G...

Drei Schnitzereien19./20. Jh., dabei zwei Steinschnitzereien, ein archaisches Fragment sowie ein Petschaft mit Ratte, dazu Netsuke aus dunklem Lau...

Drei chinesische Siegel20. Jh., ungemarkt, aus drei verschiedenen Gesteinsarten gefertigte Petschafte, jeweils verziert von sitzendem Foh-Hund bzw...

Figürlicher StempelChina, 20. Jh., helle Steinschnitzerei mit ovaler Stempelfläche und Griffstück in Form eines Pixiu, angehängtes Wachssiegel und...

Figürliche SchnitzereiEnde 19. Jh., Laubholz beschnitzt und dunkel gefasst, vollplastisch gearbeitete männliche Figur mit eingesetzten Glasaugen, ...

Los 440

Netsuke

NetsukeJapan, Ende 19. Jh., unsigniert, Holz geschnitzt, teils durchbrochen gearbeitet, Basis in Form eines Speichenrades, in dessen Zentrum eine ...

Los 441

Netsuke

NetsukeJapan, Ende 19. Jh., unsigniert, Holz beschnitzt, sitzende weibliche Gestalt am Bottich, beim Waschen ihrer Kleidung, H 4 cm. ...[more]

Los 442

Netsuke Holz

Netsuke HolzEnde 19. Jh., am Boden mit geritzter Marke, dunkles Hartholz beschnitzt, plastisch in Form eines Budai gearbeitet, mit fülligem Leib u...

Paar figürliche Schnitzereienwohl Japan, Ende 19. Jh., Laubholz beschnitzt und graviert, Kopfstücke zweier ausdrucksstarker männlicher Gestalten m...

Konvolut asiatische Figuren19./20. Jh., vollplastisch gearbeiteter Budai aus Klarglas, mit Resten originaler Goldbronzierung, an der Unterseite mi...

Figürliche BronzeplastikAnfang 20. Jh., am Boden geprägte Vier-Zeichen-Marke, Bronze gegossen und bräunlich patiniert sowie ziseliert, vollplastis...

Los 446

Okimono

OkimonoAnfang 20. Jh., monogrammiert, komplett aus Bein gefertigte, vollplastische Figur eines japanischen Kriegers in aufwendig verziertem, gravi...

Anhänger Buddha20. Jh., ungemarkt, Weißmetall vergoldet, auf Lotussockel in Meditationshaltung ruhender Buddha, der untere Abschluss aus Amethyst,...

Amulett an Kette20. Jh., Silber ungestempelt, geprüft, Schlangenkette mit zylindrischem, von Perlbändern umsponnenem Anhänger an vier ornamental v...

Los 449

Reisebesteck

ReisebesteckJapan, um 1920, zylindrischer Korpus aus Laubholz, umspannt von Rochenhaut, die Schmalseiten messingmontiert, innenliegend verschieden...

Los 450

Papiermesser

Papiermesserum 1900, Griffstück Silber, undeutlich gemarkt Sterling, aufwendig ziseliert und von Blütenornamenten verziert sowie Schriftzug August...

Zigarettenetui Silberum 1920, gemarkt SLNA Sterling 925, flaches, teils geschwärztes Etui mit abgerundeten Ecken, Front und Rückseite verziert von...

Räuchergefäß BronzeAnfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, dunkel patiniert, teils durchbrochen gearbeiteter Balusterk...

Bronzevase Japanum 1900, Bronze dunkel patiniert, trichterförmige Solifleur mit plastisch aufgesetztem Schmetterlingsmotiv, im Fuß reliefierte Vog...

Bronzevase ChinaAnfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gearbeitet und montiert, bräunlich patiniert, durchbrochen gearbeitete, runde Basis, ...

Wandteller BronzeAnfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, bräunlich patiniert, gemuldeter Wandteller mit reliefierter Szene einer Tigerjagd zwi...

Kassette Messingum 1920, ungemarkt, Messing getrieben und graviert, langrechteckiges Kästchen mit Drachendekor und aufgelegten Budaireliefs sowie ...

Drei Vasen CloisonnéMitte 20. Jh., ungemarkt, Korpora aus Messing, reich verziert in opakem bzw. teils transluzidem Zellenschmelzemaille, Modell i...

Los 458

Paar Salonvasen

Paar Salonvasen 19. Jh., ungemarkt, balusterförmige Korpora aus braun patinierter Bronze, Wandung umlaufend reliefiert, aufwendig graviert, aufwen...

Paar Teller CloisonnéMitte 20. Jh., ungemarkt, blütenförmig geschwungener Kupferteller verziert von polychromem Zellenschmelzemaille, im Spiegel m...

Silberdose Cloisonné20. Jh., am Boden gestempelt Silber 99, polygonal facettierter Korpus in Hammerschlagdekor, abnehmbarer Flachdeckel verziert i...

Zwei Teller Cloisonnéum 1920, ungemarkt, leicht gemuldete Modelle aus Kupfer, überaus qualitätvoll eingelegt in opakem, polychromen Zellenschmelze...

Zwei Jade-Schälchen20. Jh., ungemarkt, aus grüner Jade dünnwandig gearbeitete, tief gemuldete Schalen über zartem Rundfuß, konisch ansteigende Wan...

Ziervase Lackarbeit20. Jh., am Boden gestempelt Ming Diong Gie Maukee, Keulenvase in Bronzeoptik, verziert von figürlichen Darstellungen in Landsc...

Kleines LackschränkchenEnde 19. Jh., Nadelholz geschwärzt, kleiner Tabernakel mit zweitüriger Front, verziert von Messingbeschlägen und umlaufende...

Hina-ningyō SetJapan, 20. Jh., Weichholz beschnitzt, mehrfarbig gefasst und partiell goldbronziert, 20 Aufstellfiguren auf getrepptem Podest für d...

Los 466

Beistelltisch

Beistelltisch1. Hälfte 20. Jh., Laubholz dunkel gefasst, schlichter Couchtisch in langrechteckiger Form die Schmalseiten leicht eingerollt in die ...

Los 467

Miniaturmöbel

Miniaturmöbel China, 1. Hälfte 20. Jh., rötlich gefasstes Laubholz, geprägte Messingbeschläge, geschweifter Sockelbereich, die Deckplatte mit nach...

Schirmständer JapanAnfang 20. Jh., Messing brüniert, in Flechtoptik gestaltetes zylindrisches Modell, leichte Altersspuren, H 56 cm. ...[more]

Kleiner Blumentischum 1900, Laubholz aufwendig beschnitzt und dunkel gefasst, vier schlanke, leicht ausschwingende Beine mit Fußkreuz, eine kreisr...

Kleiner Blumentischum 1900, Laubholz aufwendig beschnitzt und dunkel gefasst, vier schlanke, leicht ausschwingende Beine mit blütenförmig graviert...

Figürlicher Blumenstandum 1920, Gestell aus Bambus gefertigt, dieses auf verschiedenen Ebenen montierte gravierte Messingplatten tragend, gerahmt ...

Großer asiatischer Paravent1960er Jahre, Seide mit feiner figürlicher Stickerei aus schimmernden Fäden, bergige Landschaftsdarstellung mit Figuren...

Vier LackpaneeleChina, 20. Jh., vier hochrechteckige Segmente in schwarz/goldener Lackmalerei, aufwendig verziert von Einlegearbeiten aus farbig g...

Wandpaneel mit Schlachtenszene19. Jh., signiert, Tempera auf Laubholzplatte, großformatige kriegerische Szenerie mit zwei berittenen Kämpfern in L...

Los 475

Farbholzschnitt

FarbholzschnittJapan, Ende 19. Jh., mehrfach gemarkt, signiert und gestempelt, Farbholzschnitt auf Papier, figürliche Interieurszene mit Ausblick ...

Zwei kleine Farbholzschnitte Japan, wohl Mitte 19. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Farbholzschnitte auf Japanpapier, auf Papier doubliert, ...

Zwei kleine Farbholzschnitte Japan, wohl Mitte 19. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Farbholzschnitte auf Japanpapier, zwei figürliche Interi...

Dreiteiliger Farbholzschnitt Utagawa Kunisada II.wohl Mitte 19. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Farbholzschnitte auf Japanpapier, doubliert...

Dreiteiliger Farbholzschnitt Utagawa Kunisada (Toyokuni III.)wohl Mitte 19. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Farbholzschnitte auf Japanpapie...

Dreiteiliger Farbholzschnitt Utagawa Kunisada (Toyokuni III.)wohl Mitte 19. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Farbholzschnitte auf Japanpapie...

Loading...Loading...