111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

3753 items 3753 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Plauen

Auktionsdetails

111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-1494)
  • ( Lose: 1500-2955)
  • ( Lose: 3000-4864)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3753 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Ziergitter Historismusum 1900, Kunstschmiedearbeit, Wandausleger verziert mit Voluten und fein getriebenen Blüten, dazu kleines verzinktes Fe...

Paar Fenstergitter Jugendstildeutsch, um 1900, Schmiedeeisen, später goldbronziert, Oberfläche mit Flugrost, Maße je 80 x 29 cm. ...[more]

Los 1940

Wetterfahne

Wetterfahnewohl Mitte 20. Jh., Kupferblech, Messing und Gusseisen, plastisch gearbeiteter Hahn, über Windrose drehbar gelagert, die Verschraubungs...

Türglocke SchmiedeeisenAnfang 20. Jh., mit beweglicher Figur eines Mönches, die Glocke läutend, Oberfläche mit Rostspuren, etwas rest.bed., L ohne...

Paar prächtige Wandkonsolen GusseisenMitte 19. Jh., als Stützen für ein Vordach, aus einem Stück gegossen, reich verziert mit durchbrochen gearbei...

Feiner Ausleger Gusseisen1. Hälfte 19. Jh., mehrteilig gegossen und vernietet, schwarz gefasst und partiell vergoldet, später angebrachtes Rohr fü...

Neoklassizistischer Ausleger19. Jh., feuervergoldete Bronze, durchbrochen gearbeiteter Ausleger mit historisierenden Motiven, Engelsfigur und Grei...

Satz Kommodenbeschläge20. Jh., 7 Stück, im Barockstil, Messing gegossen, L je 14,5 cm. ...[more]

Los 1946

Standbriefkasten

Standbriefkasten nach historischem Vorbild, 20. Jh., Eisen und Aluguss, mehrteilig verschraubt, schwarz gefasst, Fuß aus Eisenguss, rückseitig Tür...

Ausgefallenes Türschloss Barockdeutsch, 2. Hälfte 18. Jh., Kastenschloss aus Messing mit zwei Schlüssellöchern, der obere Schlüssel wird verkehrt ...

Großes OfengitterEnde 19. Jh., Verkleidung eines Gaskamins aus Messingblech und Messingguss, ornamental durchbrochen gearbeitet, Oberfläche partie...

Bodenplatten Theumaer Schiefer70 qm, um 1860, überwiegend amorphe und polygonale Platten, L ca. 25 bis 110 cm, B ca. 20 bis 80 cm, H ca. 3 bis 10 ...

Bodenplatten Theumaer Schiefer 18 qm, um 1830, quadratische und rechteckige Platten, L ca. 55 bis 90 cm, B ca. 25 bis 80 cm, Stärke ca. 3 bis 6 cm...

Konvolut Wandfliesen Art décodeutsch, 1920er Jahre, bestehend aus 39 Bildfliesen mit stilisiertem Blumendekor im Relief, hellblau glasiert auf wei...

Sandstein-GewändeSachsen, Mitte 19. Jh., fünfteilig, mit Schinkelgiebel, Oberfläche mit Resten alter Farbfassung, teilweise verwittert und mit Feh...

Sandstein-GewändeSachsen, Mitte 19. Jh., fünfteilig, mit Schinkelgiebel, Oberfläche mit Resten alter Farbfassung, teilweise verwittert und mit Feh...

Antiker Mühlstein unbestimmten Alters, dekorative handgehauene Steinscheibe, mittig erhöht, in speziell angefertigtem Metallgestell, Alters- und G...

Massive Zaunanlage Steinguss17 laufende Meter, aus einer Stadtvilla, um 1906, bestehend aus elf Säulen und zwölf passenden Sockeln, die Säulen sei...

Wappentafel SandsteinSachsen, 16./17. Jh., nach Angaben des Einlieferers aus dem Besitz derer von Gersdorff, im Sockelbereich mit unleserlichem Sc...

Antikes Steinfenster wohl aus dem asiatischen Raum, unbestimmten Alters, aus gelblichem Marmor gehauen, mit eigens dafür angefertigtem Metallständ...

Drei Vogeltränken20. Jh., aus rotem Sandstein gehauen, unregelmäßige Form, Oberfläche mit Witterungsspuren und Moos, Maße je ca. 18 x 36 x 27 cm. ...

Los 1959

Granittrog

Granittrog um 1860, handgehauen, guter Zustand mit Altersspuren, Maße 26 x 73 x 35 cm. ...[more]

Drei sächsische Grenzsteinewohl Anfang 19. Jh., aus Theumaer Fruchtschiefer, Vorderseite mit Krone, rückseitig Nummerierung, L 60, 93 und 98 cm. ...

Große Gartenamphore20. Jh., Terrakotta, handgedreht, die ovale Wandung mit Rillenbändern verziert, Altersspuren, H 80 cm, D 60 cm. ...[more]

Wandbrunnenanlage Sandstein2. Hälfte 20. Jh., handgehauen, vierteilig gearbeitet, das halbrunde Brunnenbecken in Muschelform, getragen von Rundsäu...

Brunnenfigur aus Schlossanlageehemals Zentralfigur eines großen Springbrunnens, um 1800, aus Sandstein gehauen, ehemals farbig gefasst, Putto auf ...

Gartenbüste Terrakottaum 1900, roter Scherben handbossiert, unglasiert gebrannt, Kopf einer antiken Schönheit mit aufwendig gestecktem Haar, verei...

Barocke Sandsteinfigur wohl Sachsen, Mitte 18. Jh., auf einer Volute liegender Putto mit Sanduhr, Oberfläche mit Witterungsspuren, Fußzehen bestoß...

Gartenfigur Schneckenpostum 1930, Sandstein gehauen, Putto auf Schnecke reitend, mit Posthorn in der Hand, Sockel mit Fehlstellen, Kopf und Horn g...

Gartenfigur Jagdhund2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, sitzender Jagdhund, Oberfläche mit leichten Altersspuren, Maße 70 x 26 x 60 cm. ...[more]

Gartenfigur Jagdhund2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, sitzender Jagdhund, Oberfläche mit leichten Altersspuren, Maße 70 x 26 x 60 cm. ...[more]

Gartenbüste BeethovenSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche verwittert, H 45 cm. ...[more]

Brunnenmaske Steinguss2. Hälfte 20. Jh., Maskaron als Wasserspeier, guter Zustand, Maße 36 x 32 cm. ...[more]

Gartenfigur Putto 2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, Allegorie auf den Winter, Oberfläche bemoost, H 48 cm. ...[more]

Drei Fassadenfigurenca. 1960er Jahre, Steinguss, Fassadenzier eines unbekannten DDR-Künstler, Oberfläche teilweise mit Rostflecken, Rückseite mit ...

Los 1973

Säule Sandstein

Säule Sandsteinunbestimmten Alters, in Spiralform, quadratische Basis und Abschlussplatte wohl später aus weißem Marmor gefertigt, Altersspuren, M...

Paar Marmorsäulen20. Jh., aus rötlich-braun geädertem Marmor, fünfteilig, fest miteinander verbunden, guter Zustand, H 109 cm und 111 cm x B 22 x ...

Los 1975

Serpentinsäule

Serpentinsäuleum 1910, aus sächsischem Granatserpentin, Ausführung Sächsische Serpentinstein AG Zöblitz, siebenteilig steckbar gefertigt, guter Zu...

Paar Gusssäulen Historismusaus einer Ladenfront, um 1880, statisches Tragelement mit vorgeblendeter kannelierter Vierkantsäule, Front mit schöner ...

Paar Gusssäulen Historismusaus einer Ladenfront, um 1880, statisches Tragelement mit vorgeblendeter kannelierter Vierkantsäule, Front mit schöner ...

Los 1978

Säule Gusseisen

Säule Gusseisenum 1900, leichte Rundsäule mit quadratischem Stand und Kapitell, Sockel mit Mörtelresten, Oberfläche restaurierungsbedürftig, Maße ...

Los 1979

Industriesäule

IndustriesäuleAnfang 20. Jh., Eisenguss, aus U-Profilen aufwendig vernietete quadratische Standplatte, Oberfläche korrodiert, Maße 320 x 50 x 50 c...

Blumenbank Schmiedeeisendeutsch, um 1900, Gestell vernietet und geschwärzt, der Blumenkasten mit Mäanderdekor verziert, Gestell etwas verbogen, mi...

Paar Ziersäulen Schmiedeeisenum 1880, schwere, aufwendig geschmiedete Säulen mit gedrehtem Schaft, Reste alter Farbfassung, korrodiert, im Fußbere...

Gestell einer GartenbankMitte 19. Jh., Gusseisen, vegetabil geschwungenes Gestell, die Füße auf quadratischen Platten mit Bohrlöchern, Reste alter...

Paar kleine Bankkonsolen Gusseisenfür eine Kinderbank, Mitte 19. Jh., Eisenguss, farbig gefasst, reliefierter Floraldekor mit Blättern und Früchte...

Tischgestell Gusseisen 1920er Jahre, gemarkt Nitsche & Günther, Triumph Optiker-Maschinen, rotbraun lackiertes Gestell mit geschraubter Verstrebun...

Los 1985

Gartensitzgruppe

Gartensitzgruppeum 1910, bestehend aus Tisch, zwei Stühlen und einer Bank, schmiedeeisernes Gestell, weiß lackiert, originale Holzbeplankung, spät...

Los 1986

Gartensitzgruppe

Gartensitzgruppeum 1930, bestehend aus rundem Tisch und drei Klappstühlen, schmiedeeisernes Gestell, originale Holzbeplankung, mehrfach gestrichen...

Los 1987

Terrassenbank

Terrassenbank1920/30er Jahre, aus massiver Buche, braun gefasst, guter stabiler Zustand, normale Altersspuren, Maße 87 x 200 x 50 cm. ...[more]

Paar große IndustriedeckenlampenDDR, 1950er Jahre, Hersteller Paul Mrosek Wittenberg, Typ P.M.E., die Endstücke aus grau lackiertem Aluguss, durch...

Paar große IndustriedeckenlampenDDR, 1950er Jahre, Hersteller Paul Mrosek Wittenberg, Typ P.M.L.202U, die Endstücke aus grau lackiertem Aluguss, d...

Paar große IndustriedeckenlampenDDR, 1950er Jahre, Hersteller Paul Mrosek Wittenberg, Typ P.M.E., die Endstücke aus grau lackiertem Aluguss, durch...

Drei IndustrielampenDDR, 1960er Jahre, Hersteller EOW, grau lackiertes Aludruckgussgehäuse mit Explosionsschutzgitter, original verglast, mit jewe...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Loading...Loading...